http://sites.prenninger.com/wlan/wlan-richtfunkstreckeWels, am 2016-02-20BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken ********************************************************************************** DIN A4 ausdrucken ********************************************************* WLAN-Netzwerk 2,4 GHz WLAN-Richtfunkstrecke Haidestraßesiehe auchhttp://sites.prenninger.com/elektronik/dvb-t-antennen/wlan-antenne-2-5ghzWLAN Standard 802.11b/g/n WLAN-Router Outdoor Antenne D-Link ANT24-1801 18dBi, 2.4GHz Frequenzband: 2.400-2.500MHz Antennengewinn: 18 dBi Reichweite: 1,2 km Dm 90mm x 1m Richtfunkstrecke Outdoor Antenne D-Link ANT24-1800 18dBi 2.4GHz H15/V15, RP-SMA plug, (1Mbit) Frequenzband: 2400-2500MHz - Antennengewinn: 18 dBi - Reichweite: 1200m 360 x 360 x 12,7 mm Antennenkabel 1,5m D-Link ECB-ANT240500 - - N-Typ Stecker zu RP-SMA Buchse - - D-LINK SYSTEMS ECB-ANT240500 - - D-Link ECB-ANT240500 Antennenkabel N-Type (male) / RP-SMA (female) NETGEAR ProSafe 802.11g, Wireless Access point, Modell: WG102 Dachboden Power-Buchse 12Vdc/1Amp Ethernet LAN-Buchse (RJ-45 8-pol.) Antennen-Stecker: RP-SMA (male) Canada ID: 4054A-WG102 FCC ID: PY3 WG102 Complies with Canada RSS-210 Serial: 1DJ266BA003E8 MAC: 00184 D03669C User-Name: admin Passwort: password http://192.168.0.229 NETGEAR ProSafe 802.11g Wireless Access Point, Model WG 102, Haidestrasse Oktober 2006, Ethernet cable - RJ45 Netzwerk Anschlusskabel CAT 5e - 10m Netzwerkkabel CAT.5e RJ45 Patchkabel grau LAN DSL NETGEAR Broadband ProSafe 802.11g, Wireless Firewall / Printer Server, Modell: FWG114P Abeitszimmer (1. Sock) Power-Buchse 12Vdc/1,2Amp 4x Ethernet LAN-Buchse (RJ-45 8-pol.) Antennen-Stecker: RP-SMA (male) Canada ID: 4054A-FWG114P FCC ID: PY3 FWG114P Serial: FG1114SA019188 MAC (local): 00095BD94BF2 MAC (Internet): 00095BD94BF3 300_d_NETGEAR-x_WLAN ROUTER FWG114P - Installationsanleitung_1a.pdf 300_d_NETGEAR-x_WLAN ROUTER FWG114P - Reference Manual_1a.pdf http://support.netgear.com/product/FWG114Pv1 http://www.netgear.com/home/ 5m Ethernet Netzwerkkabel CAT.5e RJ45 Patchkabel grau LAN DSL PC-Arbeitszimmer 1.Stock 10m Ethernet Netzwerkkabel CAT.5e RJ45 Patchkabel grau LAN DSL TL-WA901ND Gästezimmer 1.Stock 15m ethernet Netzwerkkabel CAT.5e RJ45 Patchkabel grau LAN DSL PC-Esszimmer EG TP-LINK 300Mbps-WLAN-Accesspoint TL-WA901ND V3.0 Modell: TL-WA901ND Gästezimmer (1. Sock) Power-Buchse 9Vdc/0,85Amp Ethernet LAN-Buchse (RJ-45 8-pol.) 3x Antennen-Stecker: RP-SMA (male) S/N: 139C2504548 MAC-Adress: 10FEEDBB4C25 PIN: 51257187 User-Name: admin Passwort: admin http://tplinkap.net 300_d_TP-LINK-x_Schnellinstallation TL-WA901ND V3.0_1a.pdfBetriebsmodi: Accesspoint, Client, Universal/WDS-Repeater, WLAN-Bridge Mit der Übernahme des fortschrittlichen MIMO (Multi-Input/Multi-Output) IEEE802.11n arbeitet er mit drei Antennen gleichzeitig zum Senden und Empfangen, um Störungen und Signalverluste zu vermeiden, wenn sie lange Strecken oder physische Barrieren in einem kleinen Büro oder in einer großen Wohnung überwunden werden müssen 300Mbps Wireless N Access Point 2,4GHz - - IEEE 802.11n, Haidestrasse 2013-12-15 300_d_TP-LINK-x_Bedienungsanleitung TL-WA901ND V3.0_1a.pdf 300_d_TP-LINK-x_Datenblatt TL-WA901ND V3.0_1a.pdf http://www.tp-link.com/at/products/details/cat-12_TL-WA901ND.html ********************************************************* 300Mbit/s WLAN-Repeater TL-WA850RE € 27,99 2017-09-02 TP-LINK TECHNOLOGIES CO., LTD http://www.tp-link.com.de Mehrere Verschlüsselungsstandards: WEP mit 64, 128 und 152 Bit sowie WPA/WPA2 und WPA-PSK/WPA2-PSK DHCP-Server Firmware: aktualisierbar Weboberfläche Einfache Inbetriebnahme und flexible Platzierung. Die Inbetriebnahme das TL-WA850RE ist kinderleicht: Um den Repeater mit dem Router zu verbinden, drücken Sie zunächst die WPS-Taste am Router gefolgt von der WPS-Taste (RE = range extender in der Mitte) am Repeater bis die LED zu blinken beginnt. Nach spätestens 2 Minuten leuchtet diese LED in der Mitte dann permanent. Das war's! Der WLAN-Repeater ist efolgreich mit dem Router verbunden. Anschließend können Sie den Repeater innerhalb der WLAN-Reichweite in jede beliebige Steckdose einstecken, ohne weitere Einstellungen vornehmen zu müssen. Stecken sie ihn zwecks Replazierung ab, versucht er nach neuerlichem anstecken sich automatisch wiederzuverbinden. Praktische Signalstärkeanzeige 1 LED rechts unten schlecht 3 LEDs gut 5 LEDs bis rechts oben bestens TP-LINK 300Mbps Universal Wi-Fi Range Extender Modell: TL-WA850RE v.1.23 WLAN-Erweiterung Esszimmer (EG) Miniaturdesign zum Einstecken in die Steckdose Schuko Stecker 230Vac / 0,3Amp. 50Hz Ethernet LAN-Buchse (RJ-45 8-pol.) S/N: 139A6302263 MAC-Adress: 10FEEDACA726 SSID (Default): TP-LINK_Extender_ACA726 Username: admin Password: admin Default Access: http://tplinkextender.net Universeller 300Mbps-WLAN-N-Repeater TL-WA850RE, Haidestrasse 2013-12-15 Praktische Signalstärkeanzeige 1 schlecht 3 gut 5 bestens Die intelligenten Signalleuchten zeigen die aktuell durch den TL-WA850RE empfangene Signalstärke an. So können Sie ganz einfach den besten Betriebsort finden. Für eine optimale Signalstärke wird empfohlen, den Repeater an einer Stelle anzubringen, an der 3..4 LEDs leuchten. WLAN-Erweiterung auf Knopfdruck zur Beseitigung von Funklöchern Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit 1 LAN-Port zur Integration kabelgebundener Netzwerkgeräte wie Spielekonsolen, Smart-TVs in ein WLAN Miniaturdesign zum Einstecken in die Steckdose Praktische Signalstärkeanzeige hilft bei der optimalen Platzierung Kompatibel mit allen 802.11b/g/n-WLAN-Routern Schluss mit Funklöchern! Sie wünschen sich vollen WLAN-Empfang im ganzen Haus? Der WLAN-Repeater TL-WA850RE macht Schluss mit Funklöchern. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300 Mbit/s verlängert er das WLAN-Signal einwandfrei in bisher unerreichte oder schwer zu verkabelnde Bereiche und sorgt für einen stabilen Empfang für Computer, Laptops, Smartphones und Mediaplayer. TP-Link TL-WA850RE WLAN Repeater(300 Mbit/s, App Steuerung, 1 Port, WPS, LED abschaltbar, kompatibel mit allen WLAN Geräten)
TL TL-WA850RE Handbuch zum Universellen 300Mbit/s-WLAN-N-RepeaterLEDs: Name Status Bedeutung RE Ein Es besteht eine WLAN-Verbindung. Blinkt Der TL-WA850RE stellt eine WLAN-Verbindung her Aus Es besteht keine WLAN-Verbindung. Wireless Blinkt Die WLAN-Verbindung des TL-WA850RE ist aktiviert Power Ein Das Gerät ist eingeschaltet Aus Keine Betriebsspannung liegt an Ethernet Ein Inaktive Verbindung Flackert Aktive Verbindung Aus Keine Verbindung Signalstärke Ein (bis zu 5LEDs) Der TL-WA850RE ist mit einem WLAN verbunden. Je mehr dieser LEDs leuchten, desto starker ist Ihr Basis-WLAN am Ort des TL-WA850RE. Blinkt/blinken Der TL-WA850RE ist mit einem WLAN verbunden, hat aber keine Internetverbindung. Aus Der TL-WA850RE ist mit keinem WLAN verbunden . Universeller 300Mbit/s-WLAN-N-Repeater Der Name des Alleskönners: TL-WA850RE. Er ist das Flaggschiff einer Reihe von kleinen und stromsparenden WLAN-Repeatern. Mit seiner Größe von 11 cm in der Höhe, 7,4 cm in der Breite und 6,5 cm in der Tiefe ist das Federgewicht sehr platzsparend und findet in nahezu jeder Tasche Platz. Ein gesondertes Netzteil ist nicht nötig, da es bereits in das Gerät integriert wurde. Ein großer Pluspunkt ist der minimale Stromverbrauch. Egal wie stark der WLAN-Adapter belastet wird, die Leistungsaufnahme beträgt immer nur 3 Watt. Der Stand-By-Modus wird automatisch eingeschaltet, sobald kein Datentransfer mehr stattfindet, um den Verbrauch auf knapp über 0,2 Watt zu reduzieren. Somit kostet der Strom im Jahr nur etwas mehr als fünf Euro, sollte das Gerät im permanenten Dauerbetrieb sein. Neben einer Steckdose ist nichts Weiteres zum Einrichten erforderlich, als ein ausreichend starkes, in Reichweite liegendes WLAN-Signal. Nicht ohne Grund ist der TP-WA850RE mit allen aktuellen WLAN-Routern kompatibel und eine Verbindung lässt sich ohne Schwierigkeiten herstellen. Das Motto bei diesem WLAN-Router lautet ganz simpel: einstecken, WPS-Knopf drücken und lossurfen! TP-Link TL-WA850RE: Ein wahres Multitalent Das Gerät kann auf Grund seiner Vielfältigkeit auf mehrere Arten genutzt werden, z.B. auch kinderleicht als Client eingerichtet werden. Dabei wird das WLAN-Signal empfangen und via Kabel an ein angeschlossenes, nicht WLAN-fähiges Endgerät geschickt. Auf diese Weise lassen sich die Spielekonsole und der alte Familien-Rechner nun auch in das häusliche WLAN einbinden. Auch mit dem Fernseher kann endlich im Internet gesurft werden. Dabei wird wie gewohnt die WLAN-Reichweite vergrößert! Zusätzlich ist eine Verwendung als Repeater möglich. Das Problem vieler WLAN-Router besteht darin, dass die Übertragungsleistung schnell abnimmt. Schon nach 2 Betonwänden ist der Empfang nicht mehr gegeben. Im Durchschnitt verliert das Signal pro Wand die Hälfte seiner Energie, so dass meistens die schönsten Ecken in den eigenen vier Wänden nur sporadisch WLAN haben. Die Folgen sind bekannt. Zu den häufigen Verbindungsabbrüchen kommen ein störendes Ruckeln beim Anschauen von Filmen und ein verzögertes Laden von größeren Internetseiten. Genau für diesen Einsatzzweck ist der Repeater TL-WA850RE entwickelt worden. Typischerweise wird er zwischen dem alten Zugangspunkt und dem Endgerät aufgestellt und verstärkt das Signal ab der Hälfte der Strecke. Ein wesentlich größerer Empfangsbereich ist so geschaffen worden, der schnell eine Wohnung ausfüllen und komplett mit WLAN ausstatten kann. Genutzt wird dieses neue, starke WLAN von solchen Geräten, die tendenziell einen schlechten WLAN-Chip verbaut haben. Damit sind Tablets und Smartphones gemeint, die von jetzt an mit herausragender Geschwindigkeit senden und empfangen können. Wertige Verarbeitung und moderne Sicherheitsstandards Einzig eine Steckdose muss sich in Reichweite des Routers befinden. Sonst braucht auf nicht viel mehr geachtet werden, da mit Hilfe der Signalstärkeanzeige herausgefunden werden kann, wie stark das gegenwärtige WLAN-Signal auch tatsächlich empfangen wird. 5 LEDs zeigen an, ob die Qualität des empfangenen Signals ausreichend ist und ob sich der gewählte Ort eignet. Idealerweise sollten mindestens drei der fünf LEDs blau leuchten, um eine gute Performance zu liefern. Sicherheitsbedenken können von Anfang an zerstreut werden, da WPA-PSK und WPA2-PSK unterstützt werden. Dies sind die Verschlüsselungstechniken, die sich auf dem neusten Stand befinden und sämtlichen Datenaustausch schützen. Damit laufen sämtliche Angriffe auf das Netzwerk ins Leere. Dabei liefert das Gerät rasante Datenraten von bis zu 300 MBit/s, welche dem neuesten Datenstandart 802.11n entsprechen. Dieser ist trotzdem zu älteren Geräten kompatibel, die noch auf einen langsameren Standard funken. So kann nicht nur das alte WLAN-Radio weiter genutzt werden, sondern auch der moderne Laptop verfügt von jetzt an über einen uneingeschränkten und grenzenlosen Internetzugang. Mit dieser Datenrate ist endlich ein flüssiges HD-Videostreaming, Online-Gaming und VoIP-Telefonie ohne Probleme möglich. Auffällig ist auch die ergonomische Gestaltung des Gerätes. Es finden sich nur abgerundete Kanten am sehr wertig verarbeiteten, stabilen Kunststoffgehäuse. Probleme bei der Kompatibilität mit den Steckdosen innerhalb Europas werden keine auftreten, da der enthaltene Kombi-Stecker die entsprechenden Dosen vollständig unterstützt. WPS-Taste bringt Verbindung mit einem Knopfdruck Besonders hervorzuheben ist die WPS-Taste, mit der man den TL-WA850RE schnell und unkompliziert durch nur einen Knopfdruck mit dem Router bzw. einem Endgerät verbinden kann. Nachdem zuerst die WPS-Taste am Router gedrückt wurde, wird sie auch am Repeater gedrückt, wodurch automatisch eine Verbindung hergestellt wird. Sobald die blaue RE- LED leuchtet, sind die bestehenden Einstellungen des Routers auf den Repeater übertragen worden und es kann losgesurft werden! Weitergehende Einstellungen für erfahrene Benutzer sind mit Hilfe der übersichtlich gestalteten Anleitung zur Schnellinstallation möglich. Trotzdem sind die Darstellungen sehr übersichtlich und wirken bei der Konfiguration des WLAN-Gerätes unterstützend. Auf der mitgelieferten CD findet sich die gesuchte, ausführliche Anleitung auf Deutsch. Mit einem Update der Firmware des Routers lassen sich diese leicht beheben. Als weitere Maßnahme zum Beheben von Verbindungsabbrüchen kann eine statische SSID eingerichtet werden. Bei dieser Einstellung wird allen Geräten im Netzwerk eine feste IP-Adresse zugeteilt, die in Zukunft bestehen bleibt. Finden kann man diese Anleitung auf der mitgelieferten CD. Fazit: Der WLAN-Repeater TL-WA850RE ist ein Gerät, das gleichermaßen die Bedürfnisse von Laien und erfahrenen Benutzern in hohem Maße erfüllt. Anwender schätzen neben der einfachen Einrichtung vor allem die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten und die umfassende Kompatibilität mit Verbindungsgeräten aller Art. Endlich Schluss mit den Ärgernissen: Einstecken, WPS-Knopf drücken und lossurfen! Conrad Best.-Nr. 989931-62 300_d_TP-LINK-x_TP-LINK TL-WA850RE WLAN Repeater N300 - Handbuch (39 Seiten)_1a .pdf 300_d_TP-LINK-x_Datenblatt WLAN-N-Repeater
TL-WA850RE_1a.pdf 300_d_TP-LINK-x_Schnellinstallation WLAN-N-Repeater TL-WA850RE_1a.pdf 300_d_TP-LINK-x_TP-LINK TL-WA850RE WLAN-N-Repeater User Guide (35 Seiten)_1a .pdf 300_d_TP-LINK-x_TP-LINK TL-WA850RE WLAN-N-Repeater Quick Installations Guide_1a .pdf http://www.tp-link.com/at/products/details/cat-12_TL-WA850RE.html http://static.tp-link.com/res/down/doc/TL-WA850RE(EU)_V2_QIG.pdf http://www.tp-link.com/at/download/TL-WA850RE.html https://www.conrad.at/de/tp-link-tl-wa850re-wlan-repeater-300-mbits-24-ghz-989931.html ********************************************************* MEDION Wireless-LAN Verstärker MD87070 Art.Nr. 91454-03/2014 MIST zu langsam Miniaturdesign zum Einstecken in die Steckdose Schuko Stecker 230Vac / 0,3Amp. 50Hz LAN-Buchse 8-pol. (RJ-45 8-pol.) WAN-Buchse (RJ-45 8-pol.) MSN: 5004 6613 MAC-Adress: 80:3F:5D:8C:B9:B1 PIN-Code: 92225770 Username: admin Password default: 1234 WLAN Standard 802.11b/g/n Wireless-WiFi Extender MD87070 - von Fa. HOFER 3 Jahre Garantie 2014-03-29 300_d_MEDION-x_Wireless Wi-Fi Extender MD87070 bzw. P85032_1a.pdf http://download2.medion.com/downloads/anleitungen/bda_md87070_uk.pdf
START > Systemsteuerung < Geräte und Drucker anzeigen > HP30A968 (HP Officejet Pro 8100) Klick mit rechter Maustaste auf den Drucker > Eigenschaften Webdienste > Webseite > http:/7[FE80::2E......] RP-SMA-Steckverbinder
RP-SMA-Stecker mit Innenleiter als Metallröhrchen
https://de.wikipedia.org/wiki/Koaxialstecker RJ45 Netzwerk Anschlusskabel CAT 5e Cat-5-Kabel sind die heute überwiegend anzutreffende installierte Basis https://de.wikipedia.org/wiki/Twisted-Pair-Kabel http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0603191.htm NETGEAR Antenna Modell: ANT24D18 WLAN Antenne € 216,99Netgear ANT24D18 14dBi Richtantenne 2.450 MHz = 2,45 GHz18bBi Directional Patch PanelUnbenutzte WLAN-Außenantenne Richtfunk (60°) von NETGEAR (ca 20x20cm groß) inkl. Montagematerial Richtfunk horizontal 60° / vertikal 30° 50 Ohm Connector Provided: 1 x N-Series connector female (mit Adapter 1 x SMA female) reserve N femal Buchse & Adapter dazu (reverse N male Stecker auf reverse SMA femal Buchse) Serial-Nr: AN0313ASC001586 Die ANT24D18 Innen- / Außenrichtantenne bietet eine 3-in-1-Lösung für gemischte Anwendungen in Kombination mit einem 802.11b oder 802.11g Access Point oder Wireless-Router. 263x263x40 mm 1,5 kg inkl. Montagematerial Wittenberg Antennen LTE Mimo-Innentantenne inkl. Kabel: RG174 Dual, 1,5m mit 2 x SMA Stecker ********************************************************* Bauanleitung Wlan Antenne zum selber bauen wlan richtfunk selber bauen wlan access point richtfunk richtfunkantenne wlan selber bauen Bau einer WLAN Antenne für das 2,4 GHz Band Doppel-Biquad-Antenne mit Kupfer-Reflektor ca. 12 dBi 300_Tresselt-x_Bau von Antennen für das Wireless LAN im 2,4-GHz-Band - WLAN-Antenne_1a.pdf http://www.tresselt.de/wlan.htm WLAN-Antenne im Eigenbau:300_d_Heine-x_ Antennentechnik im Bereich WLAN_1.pdfhttp://www.cnet.de/41524713/wlan-antenne-im-eigenbau-empfangsprobleme-fuer-10-euro-loesen/3/ http://www.elektronikbasteln.pl7.de/wlan-antennen-selbstgebaut.html https://www.ccc-mannheim.de/mediawiki/images/e/ec/Wlan_Anleitung_de.pdf Antennen-Links http://wiki.leipzig.freifunk.net/Antennen Bauanleitung für WLAN-Quadantennen http://www.heise.de/make/artikel/Bauanleitung-fuer-WLAN-Quadantennen-2440854.html Richtantennen für den Außeneinsatz im 5 GHz Band ist die theoretisch höhere Ausgangsleistung erlaubt. Je nach Band 200 bis 1000mW TP-Link CPE510 Outdoor WLAN Access Point (5GHz, 300Mbit/s, 13dBi) Realisierung einer Richtfunk verbindung mit Wireless LAN http://www.geteilt.de/download/abhandlungen/WLAN_Richtfunk.pdf Planung einer WLAN Richtfunk-Strecke http://www.wlan-skynet.de/docs/richtfunk/planung.shtml transparentes bridging zwischen zwei Netzwerken mit WDS http://wiki.meconet.de/doku.php/mikrotik/ros/transparentes_bridging_wds WLAN-Richtfunk mit Hausmitteln http://www.heise.de/netze/artikel/WLAN-Richtfunk-mit-Hausmitteln-221433.html WLAN-Calculator: http://www.tp-link.com/ch/support/calculator/ http://ch.tp-link.com/support.html http://www.lancom-systems.de/en/solutions/wireless-lan/smart-wlan/smart-wlan-management/ IEEE 802.11g / WLAN mit 54 MBit http://www.elektronik-kompendium.de/sites/net/0907051.htm Mit einem WLAN zwei IP Netzwerke verbinden http://www.administrator.de/wissen/mit-einem-wlan-zwei-ip-netzwerke-verbinden-152698.html ********************************************************* Upload mit FileZilla 160 KiB/s 2016-02-19 Richtfunk Von Festplatte zu Festplatte 10 bis 60 MB/s RTR-Netztest mit Richtfunkstrecke Haidestraßehttps://www.netztest.at/de/ Verlauf
Position Haidestraße Geschwindigkeitsverlauf Download ![]() DIN A4 ausdrucken **************************************************************** Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.at ENDE |