Obst-Hügel-Landhttp://sites.prenninger.com/wandern-oe/home/obst-huegel-land Wels, am 2013-11-01Inhaltsverzeichnisse durchsuchen. BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen] ************************************************************************** 907_a_Wandern-300Hm-3,0h-12km_Naturpark Obst-Hügel-Land – 11 Freizeitwege - (z.B. Kirschblütenweg)_1a.doc http://www.obsthuegelland.at Naturpark Obst-Hügel-Land > Obst-Hügel-Land > Freizeitwege > z.B. Kirschblütenweg Wanderkarte der 11 Wanderwege im Obst-Hügel-Land http://www.obsthuegelland.at/fileadmin/dokumente/karte-gesamt.pdf INNVIERTEL-HAUSRUCK Ausflugs- und Urlaubswegweiser http://maps.innviertel-hausruck.at/microsite/touren/wandern/zehentweg-sankt-marienkirchen-an-der-polsenz-1246.html 11)
Kirschblütenweg (Weg-Nr. 11)
11,3km 3:30h 150Hm
Obstbaumblüte über Welser Heide und Eferdinger Becken Ausgangspunkt: Parkplatz Schartner Höhe, Cafe Kronberg Anfahrt: Von Wels oder Eferding – über L 531 nach Scharten – ca. 1 km von Scharten Richtung Wels befindet sich der Parkplatz Schartner Höhe (bei der Straßenabzweigung nach Hochscharten) bzw. das Cafe Kronberg. Wegtyp: ausgedehnter Rundwanderweg mit herrlichen Ausblicken. Wegverlauf: Parkplatz Schartner Höhe (430 m Seehöhe) / Cafe Kronberg – entlang Schartner Höhenstr. bis Mistelbacher Landesstr. – überqueren – in den Wald bis Kreuzung – etwa 400 m gerade weiter – links entlang des Waldrandes bis Abzweigung “Firlinger“ (Schild) – rechts Richtung "Jager" (Hausname von kl. Bauernhof) – ca. 500 m entlang des Waldes – links in Pfifferlinggasse Richtung Leppersdorf – Querung der Hauptstr. in den Ort – nach ca. 100 m rechts über Brücke Richtung Herrnholz – Jausenstation Beißl – ca. 100 m bis zur Herrnholzer Gemeindestr. – links Richtung Obsthof Pachinger/Bischläger (Schild) – direkt bei Haus links abbiegen – Richtung Kronberg bis Güterweg Kronberg – rechts den Güterweg weiter entlang bis Schartner Höhe. Karte dazu Mo. – Fr. während der Amtsstunden im Naturparkbüro und in den beiden Gemeindeämtern Scharten und St. Marienkirchen Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-3,5h-11,5km_St. Marienkirchen, Kirschblütenweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 3,5 h
13) Naturparkhöhenweg (Weg-Nr. 13) 5,8km 1:30hAm Naturparkhöhenweg über den RoithnerkogelAusgangspunkt: Finklham, Parkplatz GH Bachleitner oder Restaurant GO-IN Anfahrt: Von Wels oder Eferding – über B134 – zwischen Wallern und Breitenaich Richtung Finklham abzweigen. Nach ca. 900m erreichen Sie das GH Bachleitner und das Restaurant GO-IN. Wegtyp: Durchwegs kinderwagengerecht. Wegverlauf: Ort Finklham (GH Bachleitner oder Pizzeria GO-IN) – Richtung Oberndorf (GO-IN Tennishalle) – etwa 100 m nach Ort Finklham links auf Hartberger Gemeindestraße – Hartbergerstraße entlang durch Wald bis kurz vor Ortschaft Hartberg (kurz nach Abbaugrube Jandl) – links bis zur Roithenkoglstraße - wieder links Richtung Ortschaft Roithen bzw. Finklham – nach Ortschaft Roithen wieder zurück nach Finklham Einkehrmöglichkeiten: GH Bachleitner, Mostheuriger Eigner, Restaurant GO-IN Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-1,5h-5,8km_St. Marienkirchen, Naturparkhöhenweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 1,5 h
14) Hubertusrundweg (Weg-Nr. 14) 3,1km 0:45hWanderweg zur Hubertuskapelle Ausgangspunkt: Finklham, Parkplatz GH Bachleitner oder Restaurant GO-IN Anfahrt: Von Wels oder Eferding – über B134 – zwischen Wallern und Breitenaich Richtung Finklham abzweigen. Nach ca. 900m erreichen Sie das GH Bachleitner und das Restaurant GO-IN. Wegtyp: kurzer Rundweg, zum Teil durch Waldgebiet. Wegverlauf: Ort Finklham (GH Bachleitner oder Restaurant GO-IN) – auf Göldinger Landesstraße Richtung Ortschaft Oberndorf – überqueren der Bahnlinie Aschach-Haiding – nach ca. 200 m links abzweigen Richtung Hubertuskapelle (Bankerl) – weiter Richtung Graben – auf der Gemeindestrasse zurück nach Finklham Einkehrmöglichkeiten: GH Bachleitner, Mostheuriger Eigner, Restaurant GO-IN Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-1,0h-3,1km_St. Marienkirchen, Hubertusrundweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 1 h
15) Kronbergrundweg (Weg-Nr. 15) 3,5km 0:45hAusgangspunkt: Scharten, Gemeindeamt Anfahrt: Von Wels oder Eferding – über L 531 nach Scharten Wegtyp: zum Teil Wiesenwege. Wegverlauf: Scharten – hinter Volksschule entlang Sportplatz Richtung „Grüblbauer“ – links beim Bauernhof vorbei zum „Grubergut“ – links in den Wiesenweg – hinauf zum Güterweg – links abbiegen Richtung Schartener Landesstraße – Straße queren – nach ca. 50 m rechts auf Schartener Höhenstraße zurück in den Ort Scharten Einkehrmöglichkeit: Cafe Kronberg, GH Deixler Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-1,0h-3,5km_St. Marienkirchen, Kronbergrundweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 1 h
16) Panoramaweg (Weg-Nr. 16) 6,5km 1:30hAusblick ins Obst-Hügel-Land Ausgangspunkt: Scharten, Gemeindeamt Anfahrt: Von Wels oder Eferding – über L 531 nach Scharten Wegtyp: auch Wald- und Feldwege. Wegverlauf: Scharten – beim Gemeindezentrum Richtung Unterscharten – der Landesstraße entlang bis Gasthaus Mair z’Edt – in Unterscharten in Rexhamer Gemeindestraße einbiegen – rechts Richtung Mair z’Edt Holzteiche – rechts in den Wald – den Güterweg entlang bis zum „Firlingerhof“ – links hinunter Richtung Rexham – rechts zur Schartener Landesstraße – Landesstraße queren Richtung Vitta – nach 300 m links Richtung „Grubergut“ – direkt beim Hof links – zurück Richtung Ort Scharten bei der Volkschule vorbei. Karte dazu Mo. – Fr. während der Amtsstunden im Naturparkbüro und in den beiden Gemeindeämtern Scharten und St. Marienkirchen erhältlich. Einkehrmöglichkeit: GH Mair zu Edt, GH Deixler Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-1,5h-6,5km_St. Marienkirchen, Panoramaweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 1,5 h
17) Herrnholzer Rundweg (Weg-Nr. 17) 8,1km 2:00hAusgangspunkt: Cafe Kronberg, Parkplatz Schartener Höhe Anfahrt: Von Wels oder Eferding – über L 531 nach Scharten – ca. 1 km von Scharten Richtung Wels befindet sich der Parkplatz Schartner Höhe (bei der Straßenabzweigung nach Hochscharten) Wegtyp: einige Naturwege. Wegverlauf: Cafe Kronberg / Parkplatz Schartener Höhe – rechts und dann schräg links Richtung Herrnholz – Herrnholzer Gemeindestraße entlang – 200 m nach Obsthof Pachinger links abbiegen – den Feldweg entlang Richtung Steinholz – in Steinholz Richtung Feuerwehrdepot – gerade aus nach Zeinet – nach der Kapelle links abbiegen – den Schotterweg entlang – beim Holzstadel links Richtung Roitham – in Roitham rechts – die Gemeindestraße entlang aus dem Ort hinaus – beim Hof links abbiegen – zurück zum Ausgangspunkt. Einkehrmöglichkeit: Cafe Kronberg, Jausenstation Beißl (kurzer Umweg über Herrenholz), GH Dorfwirt (kurzer Umweg nach Breitenaich) Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-2,0h-8,1km_St. Marienkirchen, Herrnholzerrundweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 2 h
1) Jakobsweg (Weg-Nr. 20) 9,0km 2:15h Samareiner JakobswegAusgangspunkt: Marktplatz St. Marienkirchen an der Polsenz Anfahrt: Von Wels oder Eferding auf der Wallerner Bundesstrasse (B134) - in die Daxberg Bezirksstrasse (1221) einbiegen - folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 3 km - Ankunft in St. Marienkirchen/P. Parkplätze beim Gemeindezentrum. Wegtyp: wenige Steigungen, kinderwagengerecht. Wegverlauf: Zentrum St. Marienkirchen – nach Bäckerei Wurm links zur Polsenz – links den Bach entlang – dann über die Brücke – links in Richtung Marienfeld – rund 1,5 km die Polsenz entlang (Klausenweg) – bei Wegmarkierung links abbiegen direkt zur Polsenz – Landesstraße überqueren – links 100 m entlang der Landesstraße – rechts Richtung Güterweg Weinberg – nach ca. 1 km links Richtung Untergrub / Sommersberg – bei Kapelle vorbei geradeaus bis "Bauernkreuz" - rechts nach Leopoldsberg - gerade aus Richtung Floimayr - bei Kapelle links - zurück ins Ortszentrum. Einkehrmöglichkeiten: GH Baumgartner, Mostschänke Ebner, Cafe Bäckerei Wurm, GH Prunthaller Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-2,5h-9,0km_St. Marienkirchen, Samareiner Jakobsweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 2 h 15 min
2) Römerweg (Weg-Nr. 21) 7,7km 2:10hAuf den Spuren der alten RömerAusgangspunkt: Marktplatz St. Marienkirchen an der Polsenz Anfahrt: Von Wels oder Eferding auf der Wallerner Bundesstrasse (B134) - in die Daxberg Bezirksstrasse (1221) einbiegen - folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 3 km - Ankunft in St. Marienkirchen/P. Parkplätze beim Gemeindezentrum. Wegtyp: zum Teil Waldweg. Wegverlauf: Zentrum St. Marienkirchen – nach Bäckerei Wurm links zur Polsenz – links entlang des Baches – über die Brücke – geradeaus Richtung Ortsende – links dem Kreuzweg folgend zum Höhenrücken – links Richtung Holzwiesen – rechts in den Wald abbiegen – gleich links – nach dem Wald geradeaus bis Güterweg Holzwiesen – zunächst rechts und dann gleich links zum Römerweg abzweigen – durch den Wald gegen die Richtung des Schallerbacher Wanderweges hinab bis zum römischen Meilenstein (links vor Haus Nr. 10) – nach dem Haus steil zum Wald hinab – vor dem Polsenzhof (FAB) links – auf dem Klausenweg in Sichtweite der Polsenz zurück zum Ort Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-2,5h-7,7km_St. Marienkirchen, Römerweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 2 h 10 min
3) Weberbartlweg (Weg-Nr. 22) 8,6km 2:15h 75Hm Steigung gesamt 230m 7%( Elfriede-Weg )Ausgangspunkt: Marktplatz St. Marienkirchen an der Polsenz Weg gut markiert und beschildert Anfahrt: Von Wels oder Eferding auf der Wallerner Bundesstrasse (B134) - in die Daxberg Bezirksstrasse (1221) einbiegen - folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 3 km - Ankunft in St. Marienkirchen an der Polsenz - Parkplätze beim Gemeindezentrum und der Kirche. Wegtyp: leicht hügelig, fast immer Naturwege, sehr schön, Wegverlauf: Zentrum St. Marienkirchen – über Valtauer Bach Richtung Sportplatz – beim Sportplatz links – Polsenzufer entlang – über die Brücke – weiter entlang der Polsenz flußaufwärts – über Aibachsteg (rechts: Haus des Weberbartls) – weiter bis zur Polsenzbrücke – Polsenz queren – nach der Brücke links bis zum nächsten Bauernhaus – den Bach entlang – links beim Hof vorbei – nach den Teichen gleich rechts den Anstieg (70Hm) hinauf – den Wald entlang – beim Hof rechts abbiegen – dem Güterweg ins Tal (50Hm) folgend bis zur Landesstraße – rechts abbiegen – dann gleich links zu nächstem Bauernhaus – vorbei an den Silos den Anstieg (55Hm) hinauf nach Fürneredt – nach Wald links – bei den Häusern wieder links – an Kapelle rechts vorbei – durch Baumschlucht zur Straße hinunter (65Hm) – rechts abbiegen – nach links Güterweg Höllerberg hinauf (45Hm) – links den Kreuzweg hinunter (50Hm) und zurück ins Ortszentrum Parkplatz bei der Kirche. Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-2,0h-8,5km_St. Marienkirchen, Weberbartlweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf
5) Lengauerweg (Weg-Nr. 24) 7,7km 2:00hAusgangspunkt: Marktplatz St. Marienkirchen an der Polsenz Anfahrt: Von Wels oder Eferding auf der Wallerner Bundesstrasse (B134) - in die Daxberg Bezirksstrasse (1221) einbiegen - folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 3 km - Ankunft in St. Marienkirchen/P. Parkplätze beim Gemeindezentrum. Wegtyp: durchwegs kinderwagengerecht. Wegverlauf: Zentrum St. Marienkirchen – vorbei am Gemeindeamt – Fußgängerübergang Raiffeisenkasse – Güterweg Lengau bergauf bis zum "Bauernkreuz" – den Güterweg Richtung Untere Lengau entlang – links der Straße folgend – links abbiegen in den Güterweg Leitnerbauern – am Ende des Güterweges links Richtung Eben abbiegen – Mostschänke Ebner– bei Kreuzung rechts Richtung St. Marienkirchen zum Ausgangspunkt zurück Einkehrmöglichkeiten: GH Baumgartner, Mostschänke Ebner, Cafe Bäckerei Wurm Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-2,0h-7,7km_St. Marienkirchen, Lengauerweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Gehzeit: ca. 2 h
Mostkulturweg (Weg-Nr. 25) 5,0km 1:15hAusgangspunkt: Marktplatz St. Marienkirchen an der Polsenz Anfahrt: Von Wels oder Eferding auf der Wallerner Bundesstrasse (B134) - in die Daxberg Bezirksstrasse (1221) einbiegen - folgen Sie dem Straßenverlauf für ca. 3 km - Ankunft in St. Marienkirchen/P. Parkplätze beim Gemeindezentrum. Wegtyp: Themenweg "Most und Streuobstbau" mit verschiedenen Stationen. Wegverlauf: Zentrum St. Marienkirchen – über Valtauer Bach Richtung Sportplatz – beim Sportplatz links – Polsenzufer entlang – über die Brücke – weiter entlang der Polsenz flußaufwärts – über Aibachsteg (rechts: Haus des Weberbartls) – weiter bis zur Polsenzbrücke – Polsenz queren – nach der Brücke links bis zum nächsten Bauernhaus – den Bach entlang – rechts beim Hof vorbei – den Anstieg hinauf – bei Kreuzung rechts Richtung St. Marienkirchen - beim Obstlehrgarten vorbei - zum Ausgangspunkt zurück Wanderkarte 907_a_Wandern-150Hm-1,5h-5,0km_St. Marienkirchen, Mostkulturweg, Obst-Hügel-Land_1a.pdf Einkehrmöglichkeiten: GH Baumgartner, Bäckerei Wurm, Mostschänke Ebner Gehzeit: ca. 1 h
4) Zehentweg (Weg-Nr. ??) 7,8km 2:00h 95HmAusgangspunkt ist das Ortszentrum von St. Marienkirchen an der Polsenz (Anfahrt von Wels oder Eferding auf der Wallerner Bundesstasse – B134). Parken kann man beim Gemeindezentrum, beim Kindergarten oder beim Freibad.
Wegtyp: nur wenige Steigungen, lässt sich einfach mit einer Einkehr bei der Mostschänke verbinden. Gehzeit: circa 2,15 Stunden; Länge: circa 8 Kilometer Wegverlauf: Zentrum St. Marienkirchen – über Valtauer Bach – beim Sportplatz rechts – vorbei beim Freibad – über die Straße zur Fußgängerbrücke – gleich links – Schmiedgasse – Wieshof – links in den Güterweg Valtau abbiegen – rechts den Wiesenweg entlang hinauf bis zur Bushaltestelle – rechts abbiegen – dann gleich links in den Güterweg Kirchholz – bei Trafo links – durch den Wald – auf Höhenrücken rechts abbiegen – bei der Kreuzung geradeaus – nach der Kapelle rechts in Richtung Eben – Mostschänke Winkler – bei Kreuzung rechts Richtung St. Marienkirchen zum Ausgangspunkt zurück Die Wanderkarte mit den Freizeitwegen im Naturpark Obst-Hügel-Land ist von Montag bis Freitag während der Amtsstunden im Naturparkbüro und in den beiden Gemeindeämtern Scharten und St. Marienkirchen erhältlich. Wanderkarte Siehe UNTEN Länge der Tour: 7,8 km Höhendifferenz: 94 Meter Gesamtanstieg: 132 Meter Gesamtabstieg: 136 Meter max. Steigung: 12.2%, max. Gefälle: -17.0% Koordinaten des Startpunktes: Koordinaten des Endpunktes: ********************************************************************* |
Startseite >