|
1. OÖ. und größter Heilkräutergarten Österreichs
Der 1. OÖ. Heilkräuter-Schau-und Lehrgarten
befindet sich gleich neben der sehenswerten Pfarrkirche.
Auf einer Fläche von rund 8000 m2 und 1000 verschiedenen Heilpflanzen
sind die verschiedenen Landschaftsformen angelegt: zauberhaftes Stück...
|
|
|
|
Baumkronenweg
In luftigen 22 Metern Höhe spazieren Sie Aug
in Aug mit Vögeln und Eichkätzchen über die Baumwipfel. Brücken
verbinden die unterschiedlich hohen Plattformen auf dem 2,5 km langen
Baumkronenweg.
Der Baumkronenweg ist ein Naturerlebnispfad. Es...
|
|
|
|
Bienenlehrpfad & Naschgarten
Ausflug in die Welt der Bienen
WARUM?
Dieser lehrreiche Info-Wanderweg zeigt die Vernetzung von
Landwirtschaft, Obstbau und Bienenzucht. Der Besucher wird durch
Schautafeln, Schaubienenstöcken und den verschiedenen Pflanzenkulturen
eingeladen die...
|
|
|
|
Familienparadies Agrarium
Pflanzen, Tiere und Abenteuer
Das Familienparadies Agrarium bietet mit seiner faszinierenden Mischung
aus Pflanzen-, Tier- und Abenteuerwelt ein europaweit einzigartiges...
|
|
|
Garten der Geheimnisse
Der Garten der Geheimnisse in Stroheim im
Bezirk Eferding spricht durch seine traumhafte Lage nicht nur Natur- und
Gartenfreunde an, sondern er ist ein wahrer Kraftplatz um sich in der
Ruhe der Natur zu entspannen und gleichzeitig Energien...
|
|
|
|
Größter Kneipp Garten Österreichs in Bad Kreuzen
Erholung für Körper, Geist und Seele!
Entdecken Sie den größten Kneipp Garten Österreichs - auf 19.000 m² im
Kneipptraditions-Haus der Marienschwestern Bad Kreuzen.
Kneipp- und Therapieangebote unter freiem Himmel
Wassertretplatz mit...
|
|
|
|
Hedwigs Gartl
Bioladen - Geschenkestube
Kräutergarten - Barfußweg
Unser Gartl befindet sich 200 Meter oberhalb des Bad Zeller „Hedwigs
Bründl“ und wird seit 1995 nach „Bio-Ernte Austria“ bewirtschaftet.
Natur pur im Bioladen erleben, Schmankerl genießen...
|
|
|
|
Hofgärten Linz-Land
Sie haben schon von den Hofgärten im Bezirk
Linz Land gehört und sind neugierig geworden? Sie wollen eintauchen in
die Vielfalt der heimischen Pflanzenwelt?
Mit viel Liebe gestaltet, laden zwölf unter-schiedliche Gärten zum
inspirierenden Blick...
|
|
|
|
Honig-Schleuder-Weg
Entlang des 1,5 km langen
HONIG-SCHLEUDER-WEGES sind 18 Stationen (Schautafeln) aufgebaut, welche
über Bienen, Natur und Botanik informieren.
Genauere Informationen, Bienenprodukte und individuelle Führungen bei
Familie Franz und Maria AIGNER,...
|
|
|
|
Kelten.Baum.Weg im Attergau
Der Kelten.Baum.Weg ist nicht nur ein
Lehrpfad, er ist auch ein Erlebnisweg, auf dem mit allen Sinnen
Geschichte und Natur erfahrbar wird. Das Leben unserer Vorfahren in der
Eisenzeit, (der „Kelten“) und Natur-Themen (Bäume, Landschaft „Insel
der...
|
|
|
|
Kräuter erleben – Bergkräuterweg Hirschbach
Ein Wanderweg mit vielen Attraktionen
erwartet Sie. Ausgangspunkt ist der Ort Hirschbach – durch die
Kräuterpforte, den Pfarrergraben entlang – hier sind viele
Wildkräuter...
|
|
|
Mischkultur- und Permakulturgarten
1. Unsere Berufe
Jakobus L.: "Biologisch ausgebildeter Gärtner", Abschluss 1966,
Niederlande, dann bis 1973 Biogärtnerpraxis in Deutschland, Buchautor
"Natürliche Bodenpflege", 2. Auflage.
Margarete L.: "Meister der ländlichen Hauswirtschaft"...
|
|
|
|
Obst-Erlebnisgarten
Der Obsterlebnisgarten ist ein
Erlebnisgarten für Familien und Naturfreunde sowie fachlich
Interessierte. Neben einer Genbank für heimische Obstsorten und einem
Feuchtwiesenbereich finden Sie zahlreiche Wildfrüchte, Hecken und
Sträucher....
|
|
|
|
Obstsortengarten
Entwicklung und Förderung von Kultur- und
Wildpflanzen und Tierrassen!
Die über Jahrhunderte entwickelten Züchtungen von Obstsorten und
Gartenpflanzen stellen einen unwiederbringlichen kulturellen und
ökologischen Reichtum dar. Die Vielfalt an...
|
|
|
|
Vom Schaf zum Pantoffel
Willkommen im „Wollgartl“
Den Schafbetrieb Schiemer gibt es nun seit 20 Jahren. Erleben Sie hier
das unvergessliche Flair der Wolle in einer neuen und aufregenden
Interpretation: Filz in den verschiedensten Variationen, sowie
Gestricktes,...
|
|
|
|
Was unsere Omas schon wussten
Kräutergarten-Wanderung mit Rosenschau -
Einführung in die Heilwirkung und Anwendung von Hausmittel
Gegen jedes Leiden ist ein Kraut gewachsen – das wusste man schon sehr
früh. Leider gerät dieses Wissen immer mehr in Vergessenheit. Begleiten
Sie...
|
|
|
|
Weiselweg
Atmen Sie sich gesund mit Bienenluft!
Auf dem „Weiselweg“, dem Gesundheitsweg rund um unsere Bienenwelt in Julbach, beschäftigt sich der Wanderer mit sechs Themen:
Erlebnisimkerei Hüttner
Wasser
Wald
Pflanzen
Kräuter
...
|
|
|
|
Zauberkräutergarten im Jagdmärchenpark Hirschalm
Im neuen Zauberkräutergarten des
Jagdmärchenpark Hirschalm tauchen Sie ein in eine Welt der Kräuter und
Magie. Kräuterführungen sind für Gruppen jederzeit gegen Voranmeldung
möglich. Auf den Bankerln beim nahegelegenen Fischteich können Sie sich
bei...
|
|