http://sites.prenninger.com/verkaufe/dms/kraft-druck Wels, am 2021-02-02BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_verkaufe-dms-kraft.druck- (xx Seiten)_1a.pdfNXP Differenz Drucksensor, max. 100kPa, 4,75 → 5,25 V dc, 4,7 V
NXP Semiconductors Drucksensor MPX5100DP 0 kPa bis 100 kPa PrintBaujahr: 1995-07 Nr. 8083 12 pin-1 Vout pin-2 GND pin-3 Vcc pin-4 V1 pin-5 V2 pin-6 Vex Beschreibung Dieser Differenzdrucksensor wird dort eingesetzt, wo der Unterschied zwischen zwei Druckpunkten gemessen werden muss. Anwendungsfall für einen solchen Sensor ist zum Beispiel das Messen des Druckabfalls bei einem Luftfilter im Luftkanal. Der Sensor-Ausgangsbereich ist von 0,5 .. 4,5 V kalibriert. Er ist für den Bereich 0 - +85 ºC temperaturkompensiert. Technische Daten Typ: MPX5100DP Anschluss: Print Ausführung: Differenzdruck Ausgangssignal: > 0,5 V Ausgangssignal < 4.5 V Druck Messbereich 0 .. 100kPa Betriebsspannung: > 4.75 Vdc < 5,25Vdc Temperatur: 0 °C .. +85 °C Typ: MPX5100DP Produkt-Art: Drucksensor MOTOROLA Semiconductor Application Note AM1304 Integrated Sensor Simplifies Bar Graph Presure Gauge MPX5100DP 300_d_MOTOROLA-x_Evaluation Board DEVB129 MPX5100 Bar Graph Pressure Gauge AN1304 § LM3914_1a.pdf 300_d_MOTOROLA-x_Integrated Silicon Pressure Sensor MPX5100DP - Datenblatt_1a.pdf 300_d_MOTOROLA-x_NXP Differential Dual Port Drucksensor MPX5100DP - ORIGINAL Datenblatt_1a.pdf
https://forum.arduino.cc/index.php?topic=498175.0 ********************************************************I* SCHWILLE 100-300 Drucksensor 100 CP 10D-PCB 0 .. 10mbar different STAND 1992 ATS 4.563,- SENSORTECHNICS ID 422 LP 10D-PCB D/C 462 422LP10D-PCB Drucksensor Art : Differenzdruckmessung Ausgang : 4 .. 20mA Strom Senke Bereich : 0..10mbar Versorgungsspannung : 12 .. 36Vdc Typ : 100 CP 10D PCB Best.-Nr. :100-300 FRAGILE IC LT1013 Sensortechnics ID # 422LP10D-PCB D/C 462 Baujahr 1991-12 307_a_ROTAX-x_AVDRU04 Drucksensor different 10mbar - SENSORTECHNICS ID 422 LP 10D-PCB - Schwille 100-300_1a.pdf 667_c_SCHWILLE-x_100-300 Drucksensor-Modul 10mbar Differenz 100 CP 10D PCB_1a.pdf Vertr. Fa. forstner electronics 1.000 mbar Drucksensor absolut 4..20mA Ub=12V..36Vdc 1.03421355 Bar SCHWILLE 100-302 Drucksensor 420 SC 15A-PCB 0 .. 1bar absolut STAND 1992 ATS 2.850,- SENSORTECHNICS ID 420 SC 15A-PCB D/C 032 420SC15A-PCB 307_a_ROTAX-x_AVDRU02 Drucksensor absolut 1bar - SENSORTECHNICS 420 SC 15A-PCB - Schwille 100-302_1a.pdf Drucksensoren 420SC-PCB-Series 593_c_SCHWILLE-x_ 100-300 100-301 100-302 100-303 100-304 Drucksensor-Module 10mbar bis 2bar 4..20mA - Techn. Daten_1a.pdf Drucksensor Art : Absolutdruckmessung Ausgang : 4 .. 20mA Strom Senke Bereich : 0..1 bar Versorgungsspannung : 12 .. 36Vdc Typ : 420 SC 15A PCB Best.-Nr. :100-302 FRAGILE IC LT1013 Sensortechnics ID # 420SC15A-PCB D/C 032 Baujahr 1991-12 1.000 mbar Drucksensor different 4..20mA Ub=12V..36Vdc 1.03421355 Bar SCHWILLE 100-303 Drucksensor 420 SC 15D-PCB 0 .. 1bar different STAND 1992 ATS 2.850,- SENSORTECHNICS ID 420 SC 15D-PCB D/C 063 420SC15D-PCB Drucksensor Art : Differenzdruckmessung Ausgang : 4 .. 20mA Strom Senke Bereich : 0..1 bar Versorgungsspannung : 12 .. 36Vdc Typ : 420 SC 15D PCB Best.-Nr. :100-303 FRAGILE IC LT1013 Sensortechnics ID # 420SC15D-PCB D/C 063 Baujahr 1991-12 307_a_ROTAX-x_AVDRU06 Drucksensor different 1bar - SENSORTECHNICS ID 420 SC 15D-PCB - Schwille 100-303_1a.pdf 667_c_SENSORTECHNICS-x_100-303 Drucksensor-Modul 1bar Differenz 420SC15D-PCB_1a.pdf 2.000 mbar Drucksensor different 4..20mA Ub=12V..36Vdc 2.0684271 Bar SCHWILLE 100-304 Drucksensor 420 SC 30D-PCB 0 .. 2bar different STAND 1992 ATS 2.850,- SENSORTECHNICS ID 420 SC 30D-PCB D/C 373 420SC30D-PCB Drucksensor Art : Differenzdruckmessung Ausgang : 4 .. 20mA Strom Senke Bereich : 0..2 bar Versorgungsspannung : 12 .. 36Vdc Typ : 420 SC 30D PCB Best.-Nr. :100-304 FRAGILE IC LT1013 Sensortechnics ID # 420SC30D-PCB D/C 373 Baujahr 1991-12 "307_a_ROTAX-x_AVDRU07 Drucksensor different 2bar - SENSORTECHNICS ID 420 SC 30D-PCB - Schwille 100-304_1a.pdf" 667_c_SCHWILLE-x_100-304 Drucksensor-Modul 2bar Differenz 420 SC 30D PCB_1a.pdf 667_c_SENSORTECHNICS-x_100-304 Drucksensor-Modul 2bar Differenz 420SC30D-PCB_1a.pdf ~667_c_SCHWILLE-x_Digitale Meßgeräte von SCHWILLE § GEVA Preisliste 1992_1a.pdf 50 mbar Drucksensor different 4..20mA Ub=12V..36Vdc 0.06894757 Bar SCHWILLE 100-301 Drucksensor 420 SC 01D-PCB 0 .. 50mbar Differenz STAND 1992 ATS 4.563,- 2 Stk. verkauft SensorTechnics ID 420 SC 01D-PCB 420SC01D-PCB ID SQ 94050 D/C 294 2.000 mbar Drucksensor absolut 4..20mA Ub=12V..36Vdc 2.0684271 Bar SCHWILLE 100-304 Drucksensor 420 SC 30A-PCB 0 .. 2bar absolut STAND 1992 ATS 2.850,- Sensor Technics ID 420 SC 30A-PCB D/C 294 420SC30A-PCB307_a_ROTAX-x_AVDRU03 Drucksensor absolut 2bar - SENSORTECHNICS ID 420 SC 30A-PCB - Schwille 100-304_1a.pdf 307_a_ROTAX-x_AVDRU01 Drucksensor absolut & different SCHWILLE 100-300, 1, 2, 3, 4 und SensorTechnics ID 420SC30D-PCB - Datenblatt_1a.pdf 307_a_ROTAX-x_AVDRU01 Drucksensor
absolut & different SensorTechnics ID 420SC30D-PCB - Datenblatt_1a.pdf psi absolut 420SC15A = 15 psia (g) = 1.03421355 Bar 420SC30A = 30 psia (g) = 2.0684271 Bar 420SC100A = 100 psia (g) = 6.894757 Bar psi different 420SC01D = 1 psid (g) = 0.06894757 Bar 420SC05D = 5 psid (g) = 0.34473785 Bar 420SC15D = 15 psid (g) 420SC30D = 30 psid (g) 420SC100D = 100 psid (g) 420SC150D = 150 psid (g) = 10.3421355 Bar ********************************************************I* Alles von mir 1980 erfunden, berechnet, konstruiert und auch 30 Prototypen selbst gebaut. Alle damaligen Berechnungen und Konstruktionen von meinen Seiten downloadbar. Zug- und Druckkraftsensoren Ringkraftaufnehmer Kraftsensoren aus nichtrostendem Edelstahl (1.4542) Membran-Federkörper DMS-Kraftsensoren, DMS-Kraftaufnehmer und DMS-Kraftmessdosen HBM & KISTLER Alles unbenutzte Lagerware ! Neuer, unbenutzter Artikel, ohne Gebrauchsspuren. Die Originalverpackung ist nicht
mehr vorhanden da diese für FOTO diese geöffnet wurde. Dehnungsmessstreifen-Kraftaufnehmer Druckkraft Wägezelle Druckkraft Kraftsensor 7 Stk. DMS Meßverstärker DV3102 zu den Kraftaufnehmern auch vorhanden ! Dr. Staiger
19'' Einschub - - DV3102 I-G-W-SP(alt) - - DV3102-GW-ASP-IA-TP 5Hz (neu) - - Typ DV4000 EMWO - - Dr. Staiger Mohilo DMS-Meßverstärker
DV 3102-GW-ASP-IA mit Tiefpaßfilter 5Hz, in www.schaltungen.at 922_d_STAIGER-x_+++ DMS-Meßverstärker DV3102-GW-ASP-IA mit
Tiefpaßfilter 5Hz, (Kalibrieradapter 87,15 kOhm)_1a.pdf - - - uA741,
uA747, 8043, 4136, 4528, DVM204-3, 31-pol. Stiftleiste Steckverbinder
DIN41617 - - Poti: OGW UGW Verst. Nullp. - - Schalter: M, K, G1, G2,
S3 - - STAND 11.02.1987, Dr. Staiger Mohilo Gleichspannungs-Meßsystem für DMS-Aufnehmer DV 3102-GW-ASP-IA, Kraftsensoren, Kraftaufnehmer, Kraftmessdose, Wägezellen, Zug-Druckkraftsensoren 10, 20, 50, 100kg mit zwei Gelenkköpfe Kraftmessung an Werkzeugen im Sondermaschinenbau Messungen an Drehmomentstützen, Seillastmessungen, Staigen Mohilo Prüfzertifikat für Kraftaufnehmer Commission: 509857 Typ: 3626.01 Nennkraft: 100 N Serien-Nr.: 60888 Datum: 1999-04-19 Kalibrierung % Kraft Ausgang 0 0 N 0,0000 mV/V 100 100 N 1,0002 mV/V Temperatur: 22 °C Speisespannung: 12,001 Vdc Isolationswiderst.: 10 M Ohm Brückenwiderst.: 350 Ohm Nullsignal: 0,0028 mV/V Kalibrierwert: 1,0003 mV/V Zug- / Druck-Kraftaufnehmer ![]() Dm= 60mm Höhe = 62mm Gewicht ca. 468 Gramm Kistler Staiger Mohilo ab 2006 DMS-Messtechnik D-73614 SchorndorfDatum: 1999-03 Fabrikations-Nr.: 060888 Geräte-Nr. / Typ: 3626.01 Messbereich: 100N ~10kg verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 60888 Kalibrierwert: 1,0003 Empfindlichkeit 1,0002 mV/V Speisespannung: 12,001 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Signal bei Nennlast = 1mV/V * 12V = 12mV/V Signaländerung bei 0,1% Laständerung: 1mV/V * 0,001 * 12V= 0,012 mV Datum: 1999-03 Fabrikations-Nr.: 060889 Geräte-Nr. / Typ: 3626.01 Messbereich: 100N ~10kg verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 60889 Kalibrierwert: 0,9995 Empfindlichkeit 0,9997 mV/V Speisespannung: 12,001 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1999-03 Fabrikations-Nr.: 060890 Geräte-Nr. / Typ: 3626.01 Messbereich: 200N ~20kg verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 60890 Kalibrierwert: 1,0003 Empfindlichkeit 1,0001 mV/V Speisespannung: 12,001 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1999-03 Fabrikations-Nr.: 060891 Geräte-Nr. / Typ: 3626.01 Messbereich: 500N ~50kg verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 60891 Kalibrierwert: 1,0000 Empfindlichkeit 1,0003 mV/V Speisespannung: 12,001 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1999-03 Fabrikations-Nr.: 060892 Geräte-Nr. / Typ: 3626.01 Messbereich: 500N ~50kg verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 60892 Kalibrierwert: 1,0008 Empfindlichkeit 1,0004 mV/V Speisespannung: 12,001 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1999-03 Fabrikations-Nr.: 060893 Geräte-Nr. / Typ: 3626.01 Messbereich: 1000N ~100kg verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 60893 Kalibrierwert: 1,0019 Empfindlichkeit 1,0022 mV/V Speisespannung: 12,001 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm 922_d_ROTAX-x_DMS Membrankraftaufnehmer 100N (350 Ohm 1mV-V) - K125098_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 100N (350 Ohm 1mV-V) - E125002_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Membrankraftaufnehmer 200N (350 Ohm 1mV-V) - K125105_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 200N (350 Ohm 1mV-V) - E125104_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Membrankraftaufnehmer 500N (350 Ohm 1mV-V) - 25815-6-A_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Membrankraftaufnehmer 500N (350 Ohm 1mV-V) - K125108_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 500N (350 Ohm 1mV-V) - E125107_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Membrankraftaufnehmer 1000N (350 Ohm 1mV-V) - 25815-6-A_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Membrankraftaufnehmer 1000N (350 Ohm 1mV-V) - K125110_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 1000N (350 Ohm 1mV-V) - E125109_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 1000N - Halbfertig (350 Ohm 1mV-V) - E125113_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 1000N - Gehäuse (350 Ohm 1mV-V) - E125004_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 1000N - Deckel (350 Ohm 1mV-V) - 25817-6_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 1000N - Deckel (350 Ohm 1mV-V) - E125093_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 1000N - Steckergehäuse (350 Ohm 1mV-V) - C886-104280_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Membrankraftaufnehmer 100N (350 Ohm 1mV-V) - Messkraftaufnehmer E125002_1a.pdf ********************************************************I* Bei den Kraftaufnehmern handelt es sich um robuste, aber dennoch äußerst präzise messende Aufnehmer. Das als Hohlkörper ausgebildete Messelement ist mit Miniatur-Metallfolien-Dehnmessstreifen ausgestattet, die als DMS-Vollbrücken verschaltet sind. Gewichts- oder Kraftmessungen können mit diesen Gebern direkt als Druckkraftmessungen gegen die ringförmigen Geberenden oder als Zugkraftmessung in Verbindung mit Zugbolzen, die durch den Ringkörper geführt werden, ausgeführt werden. Der robuste Aufbau und die einfache Handhabung machen diesen Geber besonders geeignet für den harten Industrieeinsatz. Industrielle Prozessüberwachung beim Einpressen, Fügen, Nieten, Stanzen, … Staiger Mohilo.de DMS-Kraft-Aufnehmer, 500kg 1T 2T 5T Bohrung 20mm, 10T 20T Bohrung 32mm, 350 Ohm Vollbrücke,
12V DC, 1mV/V, Fotoelektrischer Drehzahl-Aufnehmer 3101/01 FI mit 5-pol.
DIN-Stecker, Magnetischer Drehzahl-Aufnehmer 3102/01 MI mit 5-pol.
DIN-Stecker, 19" 3HE 10TE Gleichspannungs-Meßverstärker für
DMS-Aufnehmer DV 3102-GW-ASP-IA mit Tiefpaßfilter 5Hz, Gleichspannungs-Meßverstärker Typ DV 4000, Trägerfrequenz-Meßverstärker
4101 IC 3002, Drehmoment-Meßvorsatz, Induktive Aufnehmer, DMS-Druck-Aufnehmer, Gleichspannungsmeßsystem, Kraft-Weg-Meßsystem, Elektomotoren-Prüfstand, DMS Ringkraftaufnehmer / Ringkraft-Sensor / Universal Kraftmessring für Hydraulikpressen mit 32mm Einspannzapfen Einspannzapfen DIN ISO 10242-1, Nenndurchmesser D1=32 mm, ![]() Dm= 60mm Höhe = 60mm Gewicht ca. 650 Gramm Kistler Dr. Staiger, Mohilo ab 2006 DMS-Messtechnik D-73614 SchorndorfDatum: 1995-05 Fabrikations-Nr.: 41055 Geräte-Nr.: S-2918.02 KS Messbereich: 100.000 N ~10 Tonne verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 41055 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 0,999 mV/V Speisespannung: 12 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Signal bei Nennlast = 1mV/V * 12V = 12mV/V Signaländerung bei 0,1% Laständerung: 1mV/V * 0,001 * 12V= 0,012 mV Datum: 1996-03 Fabrikations-Nr.: 46082 Geräte-Nr.: S-2918.02 KS Messbereich: 200 kN ~20 Tonne verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 46082 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,000 mV/V Speisespannung: 12 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 20T (350 Ohm 1mV-V) - K129790_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 20T (350 Ohm 1mV-V) - D873-104335_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 20T (350 Ohm 1mV-V) - C522-104315_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 10T (350 Ohm 1mV-V) - C522-104312_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Gehäuse kpl. (350 Ohm 1mV-V) - D830-104322_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Gehäuse (350 Ohm 1mV-V) - C538-104303_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Ring (350 Ohm 1mV-V) - C145-104289_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Fixierschraube (350 Ohm 1mV-V) - C419-104933_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Steckergehäuse (350 Ohm 1mV-V) - C886-104278_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 10T (350 Ohm 1mV-V) - A119600_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 10T (350 Ohm 1mV-V) - K110975_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 10T (350 Ohm 1mV-V) - 24184-6-A_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 10T (350 Ohm 1mV-V) - D873-104332_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 5T (350 Ohm 1mV-V) - A119634_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 5T (350 Ohm 1mV-V) - K119620_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 5T (350 Ohm 1mV-V) - 27189-6-A_1a.pdf HBM Grundlagen der DMS-Technik
HBM
> Tipps & Tricks > Experimentelle Spannungsanalyse BROSCHÜRE
(Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik) – Die Anwendung der
Wheatstoneschen Brückenschaltung von OberIng. K. Hoffmann VD72001 - - -
Bei seinen Arbeiten mit elektrischen Widerständen erfand im Jahre 1843
der englische Physiker Sir Charles Wheatstone (1802 - 1875) eine nach
ihm benannte Brückenschaltung, mit deren Hilfe die Messung elektrischer
Widerstände durch Vergleich mit solchen bekannter Größe möglich ist. - -
Die Wheatstone-Brücke eignet sich besonders zur Messung kleiner
Veränderungen eines Widerstandes und damit zur Bestimmung der
Widerstandsänderung eines Dehnungsmessstreifens (DMS). - - Diese
32seitige Veröffentlichung von Karl Hoffmann betrachtet die
Wheatstonesche Brückenschaltung im Hinblick auf ihre Anwendung in der
DMS-Technik in www.schaltungen.at 111_d_HBM-x_Anwendung der Wheatstone
Brückenschaltung von K. Hoffmann (s1267)_1a.pdf ********************************************************I* DMS Ringkraftaufnehmer / Ringkraft-Sensor / Universal Kraftmessring für Hydraulikpressen mit 20mm Einspannzapfen Einspannzapfen DIN ISO 10242-1, Nenndurchmesser D1=20 mm, https://static.shop.fibro.com/assets/DE/document/211_11_12_german.pdf Gewicht ca. 255 Gramm Kistler Staiger Mohilo ab 2006 DMS-Messtechnik D-73614 SchorndorfDatum: 1996-05 Fabrikations-Nr.: 46402 Geräte-Nr.: S-2917.05 KS Serien-Nr.: 46402 Messbereich: 10.000N ~1 Tonne verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,- Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,003 mV/V Speisespannung: 12 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Signal bei Nennlast = 1mV/V * 12V = 12mV/V Signaländerung bei 0,1% Laständerung: 1mV/V * 0,001 * 12V= 0,012 mV Datum: 1998-06 Fabrikations-Nr.: 056485 Typ: A 119599 Messbereich: 10kN ~1 Tonne verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 56485 Kalibrierwert: 1,0004 Empfindlichkeit: 0,9998 mV/V Speisespannung: 12,003 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1995-09 Fabrikations-Nr.: 42979 Geräte-Nr.: S-2917.02 KS Messbereich: 20.000N ~2 Tonne verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 42979 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 0,997 mV/V Speisespannung: 12 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1996-07 Fabrikations-Nr.: 42287 Geräte-Nr.: S-2917.02 KS Messbereich: 50.000N ~5 Tonne verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. € ??,-Serien-Nr.: 47287 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,003 mV/V Speisespannung: 12 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 2T (350 Ohm 1mV-V) - K108219_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 2T (350 Ohm 1mV-V) - K114445_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 2T (350 Ohm 1mV-V) - K114360_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 2T (350 Ohm 1mV-V) - K119622_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 2T (350 Ohm 1mV-V) - A119633_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 2T (350 Ohm 1mV-V) - D873-105124_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 20mm - (350 Ohm 1mV-V) - E119618_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 20mm - (350 Ohm 1mV-V) - E108218_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 1T (350 Ohm 1mV-V) - D873-104587_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 1T (350 Ohm 1mV-V) - A119599_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 1T (350 Ohm 1mV-V) - K119632_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 1T (350 Ohm 1mV-V) - 24187-6-A_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Kraftaufnehmer 1T (350 Ohm 1mV-V) - 23172-6-A_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer 1T - (350 Ohm 1mV-V) - E119631_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Gehäuse klein kpl. (350 Ohm 1mV-V) - D830-104321_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Gehäuse klein (350 Ohm 1mV-V) - C538-104301_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Ring klein (350 Ohm 1mV-V) - C145-104288_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Fixierschraube klein (350 Ohm 1mV-V) - C419-104299_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_Messkraftaufnehmer - Steckergehäuse (350 Ohm 1mV-V) - C886-104279_1a.pdf Experimentelle Spannungsanalyse mit DMS Das Portal zur Spannungsanalyse - HBM stellt das Wissen rund um das Messen mit DMS online - - Seit dem Jahr 1955 befasst sich Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH (HBM) mit der Entwicklung, Herstellung sowie dem Messen mit Dehnungsmessstreifen (DMS) auf dem Gebiet der Experimentellen Spannungsanalyse. Anlässlich des 50jährigen Jubiläums hat HBM zum Thema Experimentelle Spannungsanalyse (ESA) im Internet ein Portal online gestellt, das einen Großteil dieser Veröffentlichungen bündelt und unter einem Link (www.hbm.com/spannungsanalyse) zur Verfügung stellt. Interessierte
Anwender bekommen hier neben den genannten Veröffentlichungen auch
technische Definitionen, Anwendungsbeispiele, sowie Service- und
Schulungsangebote an der HBM-Academy. Auch die Übersicht über die
passende Messkette, d.h. den Dehnungsmessstreifen, zusätzliche
Aufnehmer, Messverstärker und die Software zum Messen, Visualisieren und
Auswerten, ist dort zu finden. Kein "Sammelsurium" von einzelnen
Komponenten, sondern die passende Gesamtlösung aus einer Hand. Somit finden alle Anwender auf dem Gebiet der Experimentellen Spannungsanalyse - ob Einsteiger oder Profi - alle Informationen unter
dem Dach des neuen Portals und können aus dem großen Erfahrungsfundus
des Experten für das Messen mit Dehnungsmessstreifen, HBM, profitieren. 922_d_CAU-x_DMS Messkraftaufnehmer, Sensoren - Messung nichtelektrischer Größen - Formeln_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_DMS Ringkraftaufnehmer 350 Ohm 1mV-V, 1, 2, 5, 10, 20Tonnen, Berechnung_1a.pdf 922_d_fritz-x_DMS Messkraftaufnehmer - Elektrisches Messen nichtelektrischer Größen (20 Seiten)_1a.pdf 922_d_fritz-x_Messtechnik (102 Seiten)_1a.pdf 922_d_fritz-x_Elektrische Messtechnik (125 Seiten)_1a.pdf 922_d_fritz-x_Physikalische Messtechnik (126 Seiten)_1a.pdf https://www.hbm.com/de/3636/glossar-kraftmesstechnik/ forstner electronics Uferstrasse 42 A-5110 OBERNDORF/SBG. - Tel. 06272/5553-0; Fax. 06272/6317 mailto:forstner@salzburg.co.at ********************************************************I* Die Kraftmessung Für Kraftmessungen werden je nach Maschine verschiedene Typen von DMS-Aufnehmern verwendet. Für die hier beschriebenen Anwendungen werden DMS-Kraftaufnehmer eingesetzt. Die Ringkraftaufnehmer bestehen aus nichtrostendem martensitischem Stahl. Verwendet werden verschiedene Stahllegierungen gemäß DIN X5 CrNi Cu Nb 17.4 und Afnor Z6 CNUNb 17.04 Werkstoff-Nr. 1.4542 / 1.4548 Staiger Mohilo Meßtechnik - Prüfzertifikat für Kraftaufnehmer Speisespannung 12,00V Isolationswiderstand 10M ohm Brückenwiderstand 350 Ohm Comision Typ Nennkraft Serien-Nr. Datum Kalibrierkontrolle Einpresskraft 508769 C 522-108616 1kN 56484 1998-06-16 1,0010mV/V 508769 A 119599 10kN 56485 1998-06-16 1,0004mV/V 509857 3626.01 100N 60888 1999-04-19
1,00043mV/V 509857 3626.01 100N 60889 1999-04-19 0,9995mV/V 509857 3626.01 200N 60890 1999-04-19 1,0003mV/V 509857 3626.01 500N 60891 1999-04-19 1,0000mV/V 509857 3626.01 500N 60892 1999-04-19 1,0008mV/V 509857 3626.01 1000N 60893 1999-04-19 1,0019mV/V Drehmoment 19141 S143/01SD,Q 10Nm 56938 1998-11-02
1,0032mV/V 509348 0143/01SDQ 1000Nm 56939 1998-09-14 2,0017mV/V 578_d_STAIGER-x_Prüfzertifikate für Kraftaufnehmer STAND 1998-1999_1a.pdf ********************************************************I* Meßverfahren zur Messung nichtelektrischer GrößenPhysikalisches Prinzip MeßgrößenWiderstandsänderung Längen-, Kraft- und Druckmessung, Drehmoment, Magnetfeld, Licht, Temperatur, radioaktive Strahlung und Gaskonzentration Induktivitätsänderung (Spulenabstand, Kernverschiebung, Dämpfung) Längen-, Kraft- und Druckmessung, Drehzahl Kapazitätsänderung (Plattenabstand, Plattengröße, Dielektrikum) (Feldänderung, Bewegung) Längen-, Kraft- und Druckmessung, Drehzahl Thermoelektrischer Effekt (Thermoelement) Temperaturmessung Piezoelektrischer Effekt (Piezokristall) Längen-, Kraft- und Druckänderungsmessung Fotoelektrischer Effekt (Foto- Widerstand, -Diode, -Transistor) Lichtintensität, Drehzahl, Drehwinkel ********************************************************I* Elektrische Messtechnik: Messung elektrischer und nichtelektrischer Größen vorh.Prof. Dr. Bernhard Zagar, Institut für Elektrische Messtechnik, Johannes Kepler Universitát Linz
https://de.wikipedia.org/wiki/Messtechnik ISBN: 978-3-519-20067-3 https://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/0210071.htm Beispiel für einen üblichen Kraftaufnehmer Brückenwiderstand 350 Ohm Empfindlichkeit 2mV/V 1mV/V Speisespannung 10V 12Vdc Signal bei Nennlast = 2mV/V * 10V = 20mV/V Signaländerung bei 0,1% Laständerung: 2mV/V * 0,001 * 10V= 0,02 mV Empfindlichkeit 1mV/V Speisespannung 12Vdc Signal bei Nennlast = 1mV/V * 12V = 12mV/V Signaländerung bei 0,1% Laständerung: 1mV/V * 0,001 * 12V= 0,012 mV Aus
dieser Einheit werde ich nicht richtig schlau, da sie doch eigentlich
dimensionslos ist. Bisher habe ich im Netz dazu folgende Erläuterung gefunden: 1. Was bedeutet die Einheit mV/V in den Sensordatenblättern? Sensoren mit Dehnungsmessstreifen (DMS) haben 4 Anschlüsse: 2 für den Anschluss einer Speisespannung und 2 für das Ausgangssignal. Die Speisespannung, die der Messverstärker bereitstellt, ist je nach Hersteller und Erfordernissen unterschiedlich. Typisch sind 5 Volt, 2,5 Volt sowie 10 Volt bei älteren Geräten. Bei der Angabe der Empfindlichkeit (Steilheit der Kennlinie, Kennwert) eines Sensors gibt man daher das Ausgangssignal in mV pro Volt Speisespannung an. Dieser sogenannte Kennwert (eng. auch "output at rated load", oder "rated output", "sensitivity" ist unabhängig vom verwendeten Messverstärker. Typisch für Kraftsensoren sind Werte zwischen 0,5mV/V 1,0mV/V 2,0mV/V und 3 mV/V. Dieser Kennwert wird bei der sogenannten Nennlast oder Nennkraft des Sensors erreicht. Heißt das jetzt, wenn ich z.B. eine Emfindlichkeit von 2,136 mV/V habe und eine Speisespannung von 10 V bekomme ich unter Nennkraft 21,36 mV von der Kraftmessdose zurück? Und werden diese 21,36 mV anschließend auf meinen maximalen Messbereichswert von 10V hochverstärkt? ********************************************************I Dr. Staiger Drehmomentsensor Kistler Staiger Mohilo Torque Transducers KISTLER Mini-Smart Drehmomentsensor 0170MS Typ 4502 Schleifring-Drehmomentsensor Rotations-Drehmomentsensor Schleifring-Drehmomentaufnehmer Rotierender-Drehmomentsensor MINI-SMART Der Drehmomentsensor für die Schraubtechnik. Mit integrierte Meßelektronik, hohe Störsicherheit, Drehwinkelmessung, wartungsfrei, hohe Dynamik, standardisierte mech. Anschlüsse, für Impulsschrauber geeignet, viele Meßbereiche. ![]() 47x24x44/58 Gewicht ca. 138 Gramm Kistler Dr. Staiger, Mohilo ab 2006 DMS-Messtechnik D-73614 SchorndorfDatum: 1998-11 Fabrikations-Nr.: 056938 Geräte-Nr. / Typ: S143/01SD,Q Messbereich: 10 Nm verkaufe um 1/4 des Neupreis 1 Stk. € 249,-Serien-Nr.: 56938 Kalibrierwert: 1,0032 Empfindlichkeit 1,0010 mV/V Speisespannung: 12,002 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Signal bei Nennlast = 1mV/V * 12V = 12mV/V Signaländerung bei 0,1% Laständerung: 1mV/V * 0,001 * 12V= 0,012 mV ![]() 50x38x58/72 Gewicht ca. 338 Gramm Datum: 2000-08 Fabrikations-Nr.: 070327 Geräte-Nr. / Typ: S-0143/SD20Q Messbereich: 20 Nm verkaufe um 1/4 des Neupreis 1 Stk. € 249,-Serien-Nr.: 70327 Kalibrierwert: 2,0028 Empfindlichkeit 2,0018 mV/V Speisespannung: 12,003 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1995-09 Fabrikations-Nr.: 42994 Geräte-Nr. / Typ: S-0143/01SD Messbereich: 50 Nm verkaufe um 1/4 des Neupreis 1 Stk. € 249,-Serien-Nr.: 42994 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,969 mV/V Speisespannung: 12 Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Drehzahl. max. 9.000 1/min 922_d_Staiger-x_DMS Drehmoment-Aufnehmer-DMS mit Schleifringübertrager Typ SD 0143-01 - Datenblatt_1a.pdf 922_d_Staiger-x_DMS Drehmomentsensor - 0170 MS Mini-Smart Torque sensor - Katalog_1a.pdf 922_d_Kistler-x_DMS Drehmomentsensor - 4501A... Schleifring-Drehmomentsensor - Katalog_1a.pdf 922_d_ROTAX-x_+++ DMS Drehmomentaufnehmer 350 Ohm 2mV-V, 25, 1000 Nm, Berechnung_1a.pdf 922_d_Kistler-x_DMS Schleifring-Drehmomentsensor Typ 4501A... - Betriebsanleitung_1a.pdf ********************************************************I* Kistler Schleifring-Drehmomentsensoren Typ 4501AQ/QA verkauft um € 295,-Anwendung Schleifring-Drehmomentsensoren Typ 4501A... von KISTLER arbeiten nach dem DMS-Prinzip und liefern ein analoges Ausgangssignal in mV/V. Sie sind für den Einsatz in der Schraubtechnik optimiert. Sowohl die Einspeisung der Versorgungsspannung, als auch die Übertragung des Messsignals zwischen der rotierenden Welle und dem Gehäuse erfolgt über hochwertige, langlebige Schleifringe. Diese Drehmomentsensoren werden überwiegend als Vorsatzaufnehmer verwendet. Sie sind robust und einfach in der Handhabung. In Verbindung mit einer grossen Auswahl an Mess- und Auswertesystemen stehen damit die idealen Komponenten zur präzisen und günstigen Messwerterfassung von Drehmomenten zur Verfügung. Die Drehmomentsensoren Typ 4501A... wurden speziell für den Einsatz in der Schraubtechnik konzipiert. Die Versionen mit Vierkantwelle bzw. Sechskantwelle passen direkt auf die Abtriebe der Schraubwerkzeuge. Typische Anwendungen sind die Überprüfung stationärer Schraubspindeln oder die Drehmomentmessung mit handgeführten Schraubwerkzeugen. Die Ausführungen mit runden Wellenenden sind überall universell einsetzbar, wo Drehmoment sporadisch oder bei geringer Drehzahl gemessen werden soll. Drehmomentsensor für universelle Einsatzmöglichkeiten. Kompakte Baugrösse, verschiedene Wellenanbindungen. Auf dem aus Stahl gefertigten Sensorelement, im Mittelteil der drehbaren Welle, sind die 4 Dehnungsmessstreifen (DMS) appliziert und zu einer Vollbrücke zusammen geschlossen. Die elektrische Versorgung der DMS-Vollbrücke und das Messsignal werden von einem 4-fachen hochwertigen Schleifringsystem vom Stator zum Rotor bzw. vom Rotor zum Stator übertragen. Das Messsignal ist für ein Rechtsmoment positiv, für ein Linksmoment negativ. Für eine zusätzliche Winkelmessung ist die Vierkantausführung Typ 4501AQA mit einer Impulsscheibe ausgestattet. Durch die 2 um 90° versetzten Impulsreihen ist eine Drehrichtungserkennung möglich. Um den Aufwand für eine Überprüfung des angeschlossenen Verstärkers oder für den Austausch eines Sensors zu verringern sind die Kennwerte der Sensoren standardisiert (1 bzw. 2 mV/V). Charakteristische Merkmale
300_d_KISTLER-x_DMS Schleifring-Drehmomentsensoren Typ 4501AQ-QA - Technische Daten_1a.pdf 300_d_KISTLER-x_DMS Schleifring Drehmomentsensoren - Katalog_1a.pdf 300_d_KISTLER-x_DMS Schleifring-Drehmomentsensoren Zubehör - Kabelanbindung_1a.pdf siehe auch Rotierender Drehmomentsensor mit Schleifring https://www.burster.de/de/drehmomentsensoren/ burster präzisionsmeßtechnik GmbH & co KG Talstraße 1-5 D-76593 Gernsbach www.burster.de info@burster.de Lorenz messtechnik ATP Messtechnik https://www.atp-messtechnik.de/product/drehmomentsensor-rotierend-200-nm/dr-2-m420.html MTS Messtechnik Schaffhausen FUTEK www.futek.com TRANSMETRA www.transmetra.ch ********************************************************I* KISTLER Typ 2301A Metallbalg-Kupplung mit Klemmnabe verkauft um € 19,- Drehsteife Metallbalg-Kupplungen Typ 2301A... eignen sich für die beidseitige Ankopplung von Drehmomentsensoren Typ 4502A... RAU und Typ 4503A... mit gelagerter Welle und mit fest montiertem Gehäuse oder Gehäuseunterbau. Nenndrehmoment 15 ... 1 500 Nm Drehzahlbereich bis max. 1 000 1/min beidseitige Klemmnabe Niedriges Massenträgheitsmoment Verschleiss- und wartungsfrei Kupplungen für Drehmomentsensoren dienen zum Ausgleich von Axial-, Radial und Winkelfehlern beim Einbau eines Drehmomentsensors in den Wellenstrang. Ein Ausgleich dieser Fehler ist immer zwingend notwendig um Messfehler und Beschädigung des Sensors zu vermeiden. Durch die unterschiedlichen Varianten ist eine problemlose Ankopplung des Drehmomentsensors in nahezu jeder Anwendung möglich. https://www.kistler.com/de/produkt/type-2301a/ ~300_d_KISTKER-x_Kistler Typ 2301A Metallbalg-Kupplung mit Klemmnabe - Prosdpekt_1a.pdf********************************************************I* Präzisions Druckaufnehmer Externer DMS-Drucksensor M18x1,5mm 50, 100, 500, 1000 bar elektronischer Drucktransmitter in Edelstahl-Ausführung https://de.wikipedia.org/wiki/Drucksensor Kistler Dr. Staiger, Mohilo ab 2006 DMS-Messtechnik D-73614 SchorndorfDatum: 1998-11 Fabrikations-Nr.: 015846 Geräte-Nr. / Typ: ............. Messbereich: 0 .. 50 bar verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. STAND 1999 DM 399,-Serien-Nr.: 15846 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,0 mV/V Speisespannung: +/- 3Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Signal bei Nennlast = 1mV/V * 12V = 12mV/V Signaländerung bei 0,1% Laständerung: 1mV/V * 0,001 * 12V= 0,012 mV Datum: 1998-11 Fabrikations-Nr.: 028791 Geräte-Nr. / Typ: ............. Messbereich: 0 .. 100 bar verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. STAND 1999 DM 399,-Serien-Nr.: 28791 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,0 mV/V Speisespannung: +/- 3Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1998-11 Fabrikations-Nr.: 022861 Geräte-Nr. / Typ: ............. Messbereich: 0 .. 200 bar verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. STAND 1999 DM 399,-Serien-Nr.: 22861 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,0 mV/V Speisespannung: +/- 3Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1998-11 Fabrikations-Nr.: 028748 Geräte-Nr. / Typ: ............. Messbereich: 0 .. 500 bar verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. STAND 1999 DM 399,-Serien-Nr.: 28948 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,0 mV/V Speisespannung: +/- 3Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Datum: 1998-11 Fabrikations-Nr.: 028828 Geräte-Nr. / Typ: ............. Messbereich: 0 .. 1000 bar verkaufe um halben Neupreis 1 Stk. STAND 1999 DM 399,-Serien-Nr.: 28828 Kalibrierwert: 100% Empfindlichkeit 1,0 mV/V Speisespannung: +/- 3Vdc Brückenwiderstand : 350 Ohm Cu-Dichtringe - - Dm15,8/12,3x1,3mm 19 Stk STAND 1999 a' DM 0,90 Cu-Dichtringe - zu DMS-Drucksensor M18x1,5mm - Dm21,9/18,3x1,4mm 13 Stk STAND 1999 a' DM 1,20 IMT Industrie-Messtechnik Anschlußverschraubung - Reduzierstück Adapter für andere Druckanschlüsse für Nenndrücke bis 600 bar http://www.imt-frankfurt.de Kistler Dr. Staiger, Mohilo ab 2006 DMS-Messtechnik D-73614 SchorndorfDMS-Drucksensor M18x1,5mm Reduzierstück Fabrikations-Nr.: 26997 G 1/4" 2 Stk. STAND 1999 a' DM 19,- DMS-Drucksensor M18x1,5mm Reduzierstück Fabrikations-Nr.: 26978 G 1/2" 2 Stk. STAND 1999 a' DM 19,- L-B-M - DMS Drehmoment-Meßeinrichtung Maierhofstraße 35 D-73547 Lorch Tel. 07172 / 184-0 Fax. 07172 / 184-500 mailto:info@staiger-mohilo.de ********************************************************I* 0,1kg Biegebalken YZC-133 Elektronische Waage Aluminium Legierung Wiegen Wägezelle Sensor Gewicht Sensor 100g SEN-14727 MINI LOAD CELL 100G STRAIGHT BAR 5kg Biegebalken SEN-14729 LOAD CELL 5KG STRAIGHT BAR TAL22 10kg Biegebalken € 6,95 SEN-13329 10kg Biegebalken SEN-10245 SparkFun Electronics TAL220 PARALLEL BEAM LOAD CELL Load Cell Amp HX711 Breakout Hookup Guide Getting Started with Load Cells Datenblatt: https://cdn.sparkfun.com/datasheets/Sensors/ForceFlex/TAL220M4M5Update.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Wägezelle HALJIA Tragbarer Elektronischer Gewicht Sensor Wägezelle Sensor (1kg) + HX711 Gewicht Sensoren AD Modul Kompatibel mit Arduino Tragbarer Wägezelle Sensor, S-Balken Präzisions 50/100/300/2000 KG für Behältergewicht Hochdruck-Wägetechnik(300kg) SparkFun Electronics SEN-14282 Kraftsensor und Kraftmesszelle ********************************************************I* Hilitand Der Drucksensor vom Typ RP-C ist ein flexibler Dünnfilmsensor, dessen Widerstand mit zunehmendem Druck abnimmt. Kraftempfindlicher Widerstand Dünnfilm Drucksensor MD30-60 0~30KG Durchmesser 30mm Force Sensing Resistor 100kg 16mm dünner Film-Drucksensor-Kraftsensor-Durchmesser für Arduino Drucksensor, 2pcs 20g ~ 2kg Hochpräziser Widerstandstyp-Dünnfilm-Kraftsensor Das dünn Film, Kraftsensor Modul von Keyestudio kann kräft von 0 bis 500g messen. Arduino Lektion 91: dünn Film, Kraftsensor Modul https://draeger-it.blog/arduino-lektion-91-duenn-film-kraftsensor-modul/ Resistiver Kraftsensor 0.2" Pololu Robotics & Electronics | A-000000-01554 101020553 - Runder Kraftsensor, Seeed StudioDrucksensor, 2pcs 20g ~ 2kg Hochpräziser Widerstandstyp-Dünnfilm-Kraftsensor https://www.distrelec.at/de/runder-kraftsensor-seeed-studio-101020553/p/30121583? Arduino: Drucksensor ( SEN-09673 ) Tutorial https://www.mariolukas.de/2011/09/arduino-drucksensor-tutorial-2/ DMS STRAIN GAUGES Dehnmessstreifen 1 St. ECF-350-1.5AA-(23)-O-SP (L x B) 4.5 mm x 3.5 mm Dehnmessstreifen BCM-Class-A Strain Gauges for Transducer Applications Folienwiderstand Dehnungsmessstreifen Sensor, Drucksensor, Wägezelle 350 Ohm BF350-3AA DMS-Widerstandssensor mit einem Nennwiderstand von 350 Ohm, 10pcs/lot BF350-3AA Resistive Strain Gauge 350 for Pressure Sensor Load Cell POY DMS Dehnungsmessstreifen BF350-3AA Ausdehnungsmessung Messstreifen Widerstand Kraftmessverstärker für Dehnungsmessstreifen DMS-Verstärker DMS-Messverstärker Sensor Interface GSV-11L Fa. TRANSMETRA Spannung: 5 V Die
analoge Ausgangsspannung: 0 .. 3,5V Platinengröße: 32x17x1,6mm Widerstand: 350 Ohm Ermüdungslebensdauer: 10 Millionen Mal Artikelnummer: 31KTP59172JO4P Markenname: Hemobllo HX711 Wägezellenverstärker Artikelnummer : RB-Spa-1359 https://www.robotshop.com/de/de/kraftsensoren.html Dual Channel 24-bit A/D Umwandlung HX711 Last Zell Verstärker Breakout Board Hookup Guide Gewicht Sensor Modul Balken-Waage 10kg DMS Kraft Sensor Wiege elektronisch mit HX711 für Arduio https://42project.net/shop/sensoren/balken-waage-10kg-dms-kraft-sensor-wiege-elektronisch-mit-hx711-fuer-arduio-pi/ Stefan Keil Dehnungsmessstreifen € 123,-Das vorliegende Fachbuch ist ein Kompendium der DMS-Entwicklung,
deren letzte Jahrzehnte der Autor selbst mitgestaltet hat. Es stellt für
den Praktiker vor Ort, der Installationen für zuverlässige Messungen
und die Messungen selbst ausführen will, eine kompakte Arbeitsanweisung
dar. Für den Experten, der Probleme analysieren, Lösungen konzipieren
und Messergebnisse auswerten muss, ist das Buch mit seinem ausführlichen
Sachverzeichnis ein unverzichtbares Nachschlagewerk. Für den Lernenden,
den Neueinsteiger in das Fachgebiet, der sich mit Möglichkeiten und
Grenzen der DMS-Technik vertraut machen will, wird das Buch ein
hilfreicher Ratgeber sein. Der Inhalt beschränkt sich nicht nur auf
Technologie und Anwendung der DMS, sondern behandelt in ausführlicher
Form die für die Auswertung gemessener Dehnungen erforderlichen
Algorithmen zur Ermittlung von Spannungen. Prof. Dr.-Ing. Stefan Keil ist
Honorarprofessor an der TU Clausthal mit den Schwerpunkten
Bauteilfestigkeit und Messtechnik. 2010 erhielt er die Ehrenplakette des
VDI. Über 100 Fachveröffentlichungen, eine Vielzahl von Fachvorträgen
auf nationalen und internationalen Konferenzen sowie eine langjährige
beratende Tätigkeit sprechen für die fachliche Kompetenz des Autors. Einband gebundene Ausgabe Seitenzahl 485 Erscheinungsdatum 17.02.2017 2. Auflage Sprache Deutsch ISBN 978-3-658-13611-6 ALTHEN GmbH Mess- und Sensortechnik SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG Primosensor GmbH MecSense Messtechnik GmbH microTEC Gesellschaft für Mikrotechnologie mbH Senstech AG Soemer Messtechnik GmbH TECSIS GmbH METRON Meßtechnik und Maschinenbau GmbH burster präzisionsmesstechnik gmbh & co kg - Kraftmesstechnik https://www.burster.de/fileadmin/user_upload/redaktion/Documents/Products/Brochures/Section_8/BR_Load_DE.pdf https://mecsense.de/wissen/allgemeine-montage-und-betriebsanleitung-fuer-kraftaufnehmer https://de.wikipedia.org/wiki/Drucksensor https://www.hbm.com/de/7881/wie-funktioniert-eigentlich-ein-druckaufnehmer/ https://www.soemer.de/kraftaufnehmer/kraftaufnehmer.html https://www.baumer.com/de/de/service-support/funktionsweise/funktionsweise-von-kraftsensoren/a/Know-how_function_force_sensor https://www.bcmsensor.com/wp-content/uploads/2015/03/BCM_Strain_Gauge_Catalogue_DE.pdf https://www.megatron.de/kategorie/kraftsensoren.html? https://mueller-ie.com/de/kraftmesstechnik.html ********************************************************I* Drucksensor BOSCH HS21, Arduino und Versuche Die Messdaten des Drucksensor HS21 von Bosch werden vom Arduino gemessen und die Ausgangsspannung in V und der Druck in hPa berechnet und auf einer LCD-Aanzeige ausgegeben. Der Schaltplan und das Programm werden beschrieben. Es folgen Versuche und Rechenbeispiele. https://www.youtube.com/watch?v=0Un4PbA6CQ4 ********************************************************I* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.atENDE |
DMS >