http://sites.prenninger.com/verkaufe/dms/dehnungsmessstreifen Wels, am 2021-05-26BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_verkaufe-dms-dehnungsmessstreifen (xx Seiten)_1a.pdfKarl Hoffmann
Eine Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmessstreifen x307_a_HBM-x_BUCH Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmessstreifen von Karl Hoffmann_1a.pdf x307_d_HBM-x_Eine Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmessstreifen K. Hoffmann (301 Seiten)_1a.pdf
https://www.hbm.com/de/0112/fachbuch-eine-einfuehrung-in-die-technik-des-messens-mit-dehnungsmessstreifen/ http://sites.prenninger.com/elektronik/home/dms-literatur http://sites.prenninger.com/elektronik/home/dms-inhaltsverz Nr. 8 Biegestab = Gewichtsmessung Nr. 13 Torsionsstab = Drehmomentmessung Zu Tabelle 2: Für Drehmomentmessungen (Beispiel Nr. 13, 14, 15) wurde ein zylindrischer Stab angenommen. Aus Symmetriegründen werden Biegungen in X- und Y-Richtung zugelassen. Die geometrischen Anordnungen und die Schaltungen der DMS sowie die Angaben für den Brückenfaktor B gelten in gleicher Weise auch für den rechteckigen Stab. Zeichenerklärung: Einflußgrößen: t = Temperatur P == Normalkraft Mb = Biegemoment Mbx, Mby. = desgleichen in X- bzw. Y-Richtunng Md = Drehmoment. K = Temperatur-Kompensation DMS R1 .. R4 = 350 Ohm ε = Dehnung Daraus ergeben sich entsprechend die Dehnungen εs. εn, εb, εbx, εby, εd. ε = (epsilon) tatsächliche Dehnung im Meßpunkt Zo für P und Mb in Normalrichtung, für Md in φ = 45°-Richtung. σ = Spannung (sigma) φ = Winkels (phi) k-Faktor des Dehnungsmessstreifens ε2 = - ν · ε1 ε1: Dehnung in der 1. Hauptrichtung ε2: Dehnung in der 2. Hauptrichtung (senkrecht zur 1. Hauptrichtung) ν: Querkontraktionszahl Tabelle 2 300_d_HBM-x_HBM Dehnungsmeßstreifen - 15 DMS Anbringungsarten - TABELLE_1a.pdf https://www.me-systeme.de/de/technik-zuerst/dehnungsmessstreifen/spannungsanalyse-mit-dehnungsmessstreifen https://de.wikipedia.org/wiki/Dehnungsmessstreifen https://de.wikipedia.org/wiki/Dehnungsmessstreifen Dehnungsmessstreifen (DMS; englisch strain gauge)
sind Messeinrichtungen zur Erfassung von dehnenden und stauchenden
Verformungen. Sie ändern schon bei geringen Verformungen ihren elektrischen Widerstand und werden als Dehnungssensoren
eingesetzt. Man klebt sie mit Spezialkleber auf Bauteile, die sich
unter Belastung minimal verformen. Diese Verformung (Dehnung) führt dann
zur Veränderung des Widerstands des DMS. Dünnschicht-Folien-DMS Meßgitteranordnung LM = Linear-DMS
SM = Scher-DMS
TR = T-Rosette
PM = Halbbrücken-DMS
VB = Vollbrücken-DMS MR = Membranrosette
Üblicher Weise haben DMS-Aufnehmer einen Output von 2mV/V bei voller Belastung (Nennlast), also sehr sehr wenig ! Kraftmesstechnik mit geklebten Dehnungsmessstreifen.
Ein Dehnungsmessstreifen (kurz DMS)
ist ein Sensor, dessen Widerstand sich mit der angelegten Kraft ändert. Er wandelt mechanische Größen wie Kraft, Druck, Zug, Gewicht, usw., in
eine messbare Änderung des elektrischen Widerstands um. Wenn eine
externe Kraft auf ein ruhendes Objekt einwirkt, bewirkt sie eine
mechanische Spannung und Dehnung. Die mechanische Spannung ist der
Widerstand, den das Objekt der Kraft entgegensetzt, und die Dehnung ist
der Versatz und die Verformung, die aus der Kraft resultiert. https://de.wikipedia.org/wiki/Dehnungsmessstreifen VISHAY =M=M= Micro-Measurements Division Measurements Group Inc. Micro Measurements CEA-06-125UW-120 Dehnungsmessstreifen verkauft #01 - PRECISION GAGES Type CD-02-20A Riss-Detektoren - Rissfortpflanzung STAND 1988 5 Stk. #02 - PRECISION GAGES Type TK-09-CPA01-005 Option DP Riss-Detektoren - Rissfortpflanzung 5 Stk. 350 Ohm DMS #03 - PRECISION STRAIN GAGES Type CEA-06-062UV-350 STAND 1988 5 Stk. https://micro-measurements.com/pca/detail/062uv http://www.vishaypg.com/docs/11224/11224-125UN.pdf #05 - PRECISION STRAIN GAGES Type CEA-06-125UR-350 STAND 1988 5 Stk. http://www.vishaypg.com/docs/11225/125ur.pdf http://www.vishaypg.com/docs/11230/125ut.pdf #07 - PRECISION STRAIN GAGES Type CEA-06-187UV-350 STAND 1988 5 Stk. http://www.vishaypg.com/docs/11244/187uv.pdf http://www.vishaypg.com/docs/11298/250un.pdf HBM Hottinger Baldwin Meßtechnik Strain Gauges #09 - Dehnungsmeßstreifen Typ 6/350DY11 STAND 1988 (1=Stahl alpha 11ppm/K) 5 Stk. mit Anschlußbändchen Die DY-Dehnungsmessstreifen verfügen über zwei, parallel zueinander angeordneten Messgitter. Der typische Einsatzfall für diese Dehnungsmessstreifen (DMS) sind Messungen an Biegestäben. https://www.hbm.com/de/3427/dy-doppel-dehnungsmessstreifen-mit-2-messgittern/ #10 - Membranrosetten Dehnungsmeßstreifen Typ 15/350MY21 STAND 1988 (1=Stahl alpha 11ppm/K) 5 Stk. vier Messgittern / Membranrosetten mit Anschlußbändchen #11 - Dehnungsmeßstreifen Typ 3/350XK11/K** (1=Stahl alpha 11ppm/K) 5 Stk. STAND 1994 öS 1.046,- #12.1 - Dehnungsmeßstreifen Typ 3/350XY11 (1=Stahl alpha 11ppm/K) 5 Stk. STAND 1994 öS 1.046,- XY T-Rosetten mit 2 Messgittern mit Anschlußbändchen https://www.hbm.com/de/3443/xy-t-rosetten-mit-2-messgittern/ #12.2 - BLH Electronics Dehnungsmeßstreifen Typ FABT-12C-35 S6 S 350 Ohm 3,18mm (1=Stahl alpha 11ppm/K) 1 Stk. #13.1 - Dehnungsmeßstreifen Typ 6/350XY11 (1=Stahl alpha 11ppm/K) 5 Stk. STAND 1994 öS 1.046,- #13.2 - BLH Electronics Dehnungsmeßstreifen Typ FABT-25C-35 S6 S 350 Ohm 6,35mm (1=Stahl alpha 11ppm/K) 1 Stk. #14 - Dehnungsmeßstreifen Typ 6/350XY21 (1=Stahl alpha 11ppm/K) 5 Stk. STAND 1994 öS 1.046,- XY-Torsions- / Scher-Dehnungsmessstreifen mit 2 Messgittern für Messungen an Torsionsstäben und zur Ermittlung von Scherspannungen mit Anschlußbändchen https://www.hbm.com/de/3444/xy1-xy2-xy4-torsions-scher-dehnungsmessstreifen-mit-2-messgittern/ #15 - Dehnungsmeßstreifen Typ 6/120LY11 DMS 120 Ohm (1=Stahl alpha 11ppm/K) 7 Stk LY: Lineare Dehnungsmessstreifen mit 1 Messgitter mit Anschlußbändchen https://www.hbm.com/de/4561/ly-lineare-dehnungsmessstreifen-mit-1-messgitter/ #16 - Dehnungsmeßstreifen Typ 3/350LY41 (1=Stahl alpha 11ppm/K) 2 Stk. LY: Lineare Dehnungsmessstreifen mit 1 Messgitter https://www.hbm.com/de/4561/ly-lineare-dehnungsmessstreifen-mit-1-messgitter/ #17 - Dehnungsmeßstreifen Typ 6/350LY41 (1=Stahl alpha 11ppm/K) 5 Stk. LY: Lineare Dehnungsmessstreifen mit 1 Messgitter https://www.hbm.com/de/4561/ly-lineare-dehnungsmessstreifen-mit-1-messgitter/ Leiterbahnen mit Skalpell unter Lupe durchtrennen #18 - DMS Widerstand 1,05 Ohm (+/- 20%) Typ 3/1.05TN1 Stand 1994 öS 576,- 10 Stk. #19 - DMS Widerstand 60 Ohm (+/- 20%) Typ 4/60TC1 Stand 1994 öS 660,- 10 Stk. #20 - DMS Widerstand 60 Ohm (+/- 20%) Typ 4/60TC1 Stand 1994 öS 660,- 10 Stk. #21 - DMS Widerstand 4,73 Ohm (+/- 20%) Typ 6/4,73 NA1 Stand 1994 öS 660,- 10 Stk. #22 - DMS Lötstützpunkte Typ LS7 Stand 1994 öS 636,- 125 Paar #23 - DMS Lötstützpunkte Typ LS5 Stand 1994 öS 636,- 125 Paar #24.1 - DMS Lötstützpunkte Typ LS212 Stand 1994 öS 770,- 125 Paar #24.2 - DMS Lötstützpunkte Typ LS224 Stand 1994 öS 813,- 75 Paar #25 - HBM DMS Halbbrücke Typ Pwg 2x350 Ohm +/- 0,2% R1 = R2 0,02% #26 - Dehnungsmeßstreifen Typ 6/120LY13 DMS 120 Ohm (3=Aluminium alpha 23ppm/K) 4 Stk #27 - BLH Electronic SR-4 Strain Gages Typ FAET-25B-35 S6 E (1=Stahl alpha 11ppm/K) STAND 1996 öS 710,- 5 Stk. k-Faktor 2,03 +/-1% 350 +/-0,5 Ohm Aktive Länge 6,35mm General Purpose Strain Gages—Shear/ Torque Pattern #28 - PRECISION STRAIN GAGES Type CEA-06-187UV-350 1 Stk. 350+/-0,4% Ohm 6mm http://www.vishaypg.com/docs/11244/187uv.pdf BCN-Netzwerke mit kompensierten DMS B=Brücken-Ergänzung auf Aluminium 2 = 2-Draht 3 = 3-Draht QB=Viertelbrücke HB=Halbbrücke 350 = 350 Ohm 2 = 2-Draht 2 = 2-Draht 3 = 3-Draht #29 - BLH Electronic SR-4 Strain Gages Typ BCNA-2QB-350 350 +/-1 Ohm STAND 1988 Viertel-Brückenschaltung 1mV/V = 2000um/m 2-Draht-Netzwerk 922_d_VISHAY-x_DMS Brücken-Ergänzungs-Netzwerke BCNA-2-QB-350 Ohm, Ergänzungs-DMS _1a.pdf #30 - BLH Electronic SR-4 Strain Gages Typ BCNA-2HB-350 350 +/-1 Ohm STAND 1988 Halb-Brückenschaltung 1mV/V = 1000um/m 2-Draht-Netzwerk 922_d_VISHAY-x_DMS Brücken-Ergänzungs-Netzwerke BCNA-2-HB-350 Ohm, Ergänzungs-DMS _1a.pdf#31 - BLH Electronic SR-4 Strain Gages Typ BCNA-3U-QB-350 350 +/-1,5 Ohm mit Kabel und DIN-Stecker 6-pol. STAND 1988 öS 1.650,- Viertel-Brückenschaltung 1mV/V = 1000um/m 3-Draht-Netzwerk universal ~800_d_BLH-x_BLH DMS Brücken-Ergänzungs-Netwerk 350 Ohm +-0,5% § BCNA-3U-QB-350 = Viertelbrücke_1a.pdfBeschreibung Das BCN-Netzwerk ist mit kompensierten Dehnungsmeßstreifen aufgebaut und ergänzt eine aktive Viertel/Halbbrücke zur Vollbrücke. Das BCN ist gegen Feuchtigkeit durch eine stabile Abdeckung geschützt. Durch eine Selbstklebeschicht haftet es an jeder sauberen Oberfläche. Der Temperaturbereich reicht bis 93 °C.Die Speisespannung wird auf die geradzahligen Anschlüsse angelegt, der Signalausgang liegt an den nicht geradzahligen Anschlüssen. Auch eine umgekehrte Anschlußfolge ist möglich, jedoch nicht beim 3-Draht-Netzwerk BCNA-3U-QB-350 Der gestrichelt gezeichnete Bereich ist mit einer speziellen Abdeckung versehen. Die eingezeichneten Aktiven-DMS zeigen die verschiedenen Anschlußmöglichkeiten. 797_d_BLH-SR-4-x_BLH Strain Gages - DMS für die Spannunganalyse Catalog-No. 215_1a.pdf Brücken-Ergänzungs-Widerstände, auf 50ppm angepasstes Paar für Halbbrückenanwendung M-LINE ACCESSORIES PRECISION RESISTOR S2-350-01 € 29,95#32 - =M=M= M-LINE Matched Resistor Typ S2-350-01 350R00 +/-0,01% STAND 1988 a' öS 499,- 2x 2 Stk. vorhanden S2-350-01 RESISTORS MATCHED PAIR € 65,95 Hinweis: Die Nebenschluss-Kalibrierwiderstände sind so ausgesucht, dass sie exakt die Widerstandsänderungen simulieren, die im DMS entstehen, wenn dieser der angeführten Druckdehnung ausgesetzt ist. Dehnungsmessbrücken produzieren ein lineares Ausgangssignal bei vollaktiven Halb- und Vollbrückenschaltungen, Diese Signale werden bei einzelnen aktiven Brückenzweigen leicht fehlerhaft. Die Nichtlinearitätentsteht in jedem Fall, gleichgültig ob durch im DMS durch Dehnung hervorgerufene Widerstandsänderung oder durch Kalibrierwiderstände. Siehe auch TechNote TN-514 “ Nebenschluss-(Shunt)-Kalibrierung von DMS-Instrumenten”. #33 - Dehnungsmeßstreifen Typ 3/350 LY 41 (3/350LY41) (1=Stahl alpha 11ppm/K) 1 Stk. LY: Lineare Dehnungsmessstreifen mit 1 Messgitter k-Faktor 2,06 https://www.hbm.com/de/4561/ly-lineare-dehnungsmessstreifen-mit-1-messgitter/ #34 - Silikonmatten braun 100x90x1mm 2 Stk. #35 - Vliesstoff Pads 50x50x0,45mm 1Pkg=500Stk. #36 - HBM AK22 Abdeckmittel (Abdeck-Kit) 50g AK22: Abdeckmittel für Dehnungsmessstreifen – stark haftende Knetmasse (Kitt) Die praktische Knetmasse für den Messstellenschutz A Practical Covering Putty That Protects the Measuring Point https://www.hbm.com/de/3187/tipps-und-tricks-auswahl-und-ubersicht-von-abdeckmitteln/ https://www.hbm.com/de/3079/dehnungsmessstreifen-abdeckmittel-ak22/ https://www.hbm.com/de/3187/tipps-und-tricks-auswahl-und-ubersicht-von-abdeckmitteln/ #37 - HBM ABM75 Abdeckmittel 11 Platten ABM75: Abdeckmittel für Dehnungsmessstreifen, Alufolie mit Knetmasse Die praktische Folie zum Messstellenschutz ABM75 ist eine Aluminiumfolie (Dicke 0,05 mm), beschichtet mit 3 mm starker Knetmasse mit extrem geringer Wasserdurchlässigkeit. ABM75 härtet nicht aus sodass keine Hinderung in der Messbewegung am DMS stattfindet. Ein optimaler Schutz wird erreicht, wenn unter dem ABM75 eine Schicht AK22 aufgetragen wird.
https://www.hbm.com/de/3078/dehnungsmessstreifen-abdeckmittel-abm75/ https://www.hbm.com/de/3187/tipps-und-tricks-auswahl-und-ubersicht-von-abdeckmitteln/ https://www.hbm.com/de/0400/dehnungsmessstreifen-zubehoer/ https://www.me-systeme.de/shop/de/dehnungsmessstreifen/abdeckmittel/abm75 #38 - HBM SG250: Abdeckmittel aus der Tube - Silikongummi Das Abdeckmittel SG250 besteht aus einem transparenten Silikongummi, der einfach aus der Tube aufzutragen ist. Die Aushärtung erfolgt an der Luft. https://www.hbm.com/de/3082/dehnungsmessstreifen-abdeckmittel-sg250/ #39 - HBM TEFLON 2m Band 60x0,06mm #40 - HBM TEFLON Streifen 55x15x0,4mm 300_d_HBM-x_HBM Dehnungsmeßstreifen für Hersteller von Messgrößenaufnehmer (48 Seiten)_1a.pdf 797_d_BLH-SR-4-x_BLH Strain Gages - DMS für die Spannunganalyse Catalog-No. 215_1a.pdf 797_d_VISHAY-x_Micro-Measurements =M=M= Strain Gage Accessories (107 Seiten)_1a.pdf DMS-Zubehör Eine grosse Auswahl an DMS-Zubehör finden Sie in unserem BLH Spezialkatalog „Zubehör für DMS“ https://micro-measurements.com/accessories https://micro-measurements.com/adhesives https://micro-measurements.com/accessories https://www.hbm.com/de/2073/katalog-dehnungsmessstreifen/ HBM-Katalog Dehnungsmessstreifen und Zubehör Dehnungsmesstreifen Installations-Sets DMS-Installationskoffer A) DMS-Starter Kit DAK 1 verkauft Dieser handliche Kunststoffkoffer beinhaltet alle notwendigen Materialien für erste DMS-Installationen. Er verhilft zu einem einfachen Einstieg in die DMS-Technik. Eine Menge Know-how rund um die Installation und Verschaltung von Dehnungsmessstreifen sowie die Interpretation der Messwerte liefert das Fachbuch von Karl Hoffmann, einem erfahrenen Praktiker der DMS-Technik. Für den Einstieg in der Praxis finden Sie: • Dehnungsmessstreifen • Lötstützpunkte • Reinigungsmittel und Vliesstoffpads • Schmirgelleinen 220er • Die kalthärtenden Klebstoffe X60 und Z70 • Anschlusslitzen • 2 Mittel zum Messstellenschutz: AK22 und ABM75 Durch den jahrelangen Einsatz des DAK1 in hauseigenen DMS- und Geräte-Seminaren wurde der Inhalt stetig optimiert. Bestell-Nr.: 1-DAK1 Inhalt DAK 1 10 HBM DMS LY11-6/120A 1 Z 70 Klebstoff 1 X 60 Klebstoff 1 AK 22 Abdeckmittel 50g 1 ABM 75 Abdeckmittel Lötstützpunkte Anschlusslitze Schmirgelleinen 220er RMS 1 Vliesstoffpads 50x50x0,45mm 1Pkg=500Stk. Lot 1 Petrischale 1 Fachbuch: "Eine Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmessstreifen" Das Starterkit DAK1 ist eine kostengünstige, interessante Option für Einsteiger im Bereich der Installation von Dehnungsmessstreifen. Der durchdachte, robuste Kunststoffkoffer enthält alle für die erste Installation erforderlichen Materialien. Die Originalverpackung enthält 10 Dehnungsmessstreifen und die kalt härtenden Klebstoffe X60 und Z70 und sorgt für bestmögliche Ergebnisse in verschiedenen Messungen in der experimentellen Spannungsanalyse. Zusätzlich zu den praktischen Zubehörteilen des Starterkits DAK1 ist im Lieferumfang auch das Fachbuch zum Thema Dehnungsmessstreifen "Eine Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmessstreifen" von Karl Hoffmann, einem erfahrenen Experten der DMS-Technik, enthalten.
Inhalte des Starterkits
https://www.hbm.com/de/4627/dehnungsmessstreifen-installations-set-starter-kits/ DMS—Installationskoffer DAK 2 verkauft Der DAK 2 enthält alle für den Aufbau von Dehnungsmessstreifen-Installationen erforderlichen Werkzeuge und Hilfsmittel. Er ist transportstabil und abschließbar. Im unteren Teil des DAK 2 sind unter dem herausnehmbaren Einsatz Leerräume für diverse Klebstoffe und zur individuellen Nutzung vorhanden. Abmessungen: 470 x 170 x 360 mm Gewicht: ca. 6 kg (inkl. Standard-Lieferumfang) Bestell-Nr.: 1-DAK2 Inhalt DAK 2 1x Ersa Lötkolben (16W) 1x Flachpinsel 1x Einschlaglupe (6-fach) 1x Nutenlineal, 150mm 1x Glasfaser-Radierpinsel, 1x Ersatzpinsel dazu 1x Schere, gezahnt 1x Spitzschere 1x Pinzette, breit 1x Pinzette, spitz 1x Maßstab, biegsam, 300 mm 1x Dentalsonde mit abgebogener Spitze 1x Zementspatel 1x Schneid- und Abisolierzange 1x Petrischale 60/15 1x Skalpellhalter dazu 6 Klingen 1x Flussmittelstift 1x Rolle Tesafilm 1x Radiergummi 1x Kugelschreiber HBM 1x Bogen Korundleinen, Körnung 180er 1xBogen Korundleinen, Körnung 220er 1x Bogen Korundleinen, Körnung 36er 10m Flachbandkabel 6 x 0,14 mm2, verschiedenfarbig 25g Lötdraht Dm = 1 mm 100cm3 Lösungsmittel RMS 1 200 Stk. Vliesstoffpads, 50x50x0,45mm 1Pkg=500Stk. DAK2: Das umfassende Installationsset für DMS-InstallationenDer DMS-Installationskoffer DAK2 enthält alle für den Aufbau von Dehnungsmessstreifen-Installationen erforderlichen Werkzeuge und Hilfsmittel.DAK2 ist transportstabil und abschließbar. Im unteren Teil des DAK2 befinden sich praktische Zusatz-Flächen für Ihre individuelle Nutzung.
Die Abmessung von DAK2 beträgt 470 x 170 x 360 mm, das Gewicht liegt bei 6 kg (inklusive dem standardmäßigen Lieferumfang). Inhalt DAK2
https://www.hbm.com/de/4627/dehnungsmessstreifen-installations-set-starter-kits/ 300_d_HBM-x_HBM Dehnungsmeßstreifen - DMS-Katalog für Spannungsanalyse (90 Seiten)_1a.pdf 300_d_HBM-x_HBM DMS - Dehnungsmessstreifen und Zubehör (100 Seiten)_1a.pdf HBM Zubehör für Dehnungsmessstreifen https://www.hbm.com/de/0400/dehnungsmessstreifen-zubehoer/ HBM Die Welt der Dehnungsmessung https://www.hbm.com/de/0014/dehnungsmessstreifen/ Specimen Material Guide. All metals: Steps as given. Plastics: Isopropyl Alcohol, Freon, other noninjurious solvents in place of MEK (steps 4 and 7). Basic Steps. 1. Mechanically smooth specimen surface wich fite, grinding wheel, or sanding disc.2. Wipe or blow residual grit, paint flakes, etc. away from area. 3. Clean hands. 4. Wipe large area with clean gauze sponges sat-urated in MEK. Be sure all obvious contami-nates are removed before proceeding to step 5. 5. Roughen area with silicon carbide paper. Use 400 grit for softer materials such as aluminum. 6. Lightly indicate gage location with pencil, ball point pen, or suitable tool. 7. Wipe gage area with clean gauze sponges sat-urated with MEK. Use fresh sponge for each wipe. Do not place contaminated sponge in MEK container. Repeat until no further con-taminates can be seen an sponge after wiping. NOTE: The prepared surfaces should be protected from further contammation after cleaning. Instructions included with each cement should be followed for the best, consistent results. CHEMICAL SURFACE PREPARATION INSTRUCTIONS Specimen Material Guide. All surfaces except, Magnesium, Copper and Plastic Steps as given. Magnesium: Omit steps 10 and 11. Copper and Copper Alloys: Use lsopropyl Alcohol Instead of Neutralizer in step 12. Plastics: Omit step 4. Basic Steps. 1. Mechanically smooth specimen surface with file, grinding wheel, or sanding disc.2. Wipe or blow residual grit, paint flakes, etc. away from area. 3. Clean hands. 4. Wipe large area with clean gauze sponges sat-urated in MEK. 5. Wet a 1" length of 240 grit silicon carbide paper with metal conditioner and further smooth the surface until free of pits and irregularities. (Add more metal conditioner if needed.) 6. Remove while wet with one slow, firm wipe of gauze sponge. Use fresh sponge for each wipe.7. Repeat step 5 with 400 grit silicon carbide paper. 8. Repeat step 6. 9. Lightly indicate gage location with pencil, ball point pen, or suitable tool. 10. Apply liberal amount of metal conditioner to surface with clean cotton applicator. 11. Repeat step 6. 12. Apply liberal amount of neutralizer to surface with clean cotton applicator. 13. Repeat step 6. Unerwünschte Temperatureinflüsse alpha x 10^6/°K alpha 1 Ferritischer Stahl 10.8 ppm/K 3 Aluminium 23.0 5 Austenitischer Stahl 16.0 6 Quarzglas / Komposit 0.5 7 Titan / Grauguss 9.0 8 Kunststoff 65.0 9 Molybdän 5.4 https://www.hbm.com/de/6725/temperaturkompensation-bei-dehnungsmessstreifen-messungen/ Dehnungsmessstreifen von HBM: Die erste Wahl für Ihre Dehnungsmessung https://www.hbm.com/de/0014/dehnungsmessstreifen/ Grundlagen der Dehnungsmessstreifen https://www.hbm.com/de/7074/grundlagen-der-dehnungsmessstreifen/ Dehnungsmessstreifen DMS Einführung zum Thema Dehnungsmessstreifen, DMS-Brücken https://www.omega.de/prodinfo/dehnungsmessstreifen-dms-bruecken.html? Wie man Dehnung und Druck mit Dehnungsmessstreifen misst https://dewesoft.com/de/daq/dehnung-und-druck-messen Einführung in die Dehnungsmessstreifen-Technik Grundlagen Grundlagen zu Dehnungsmessstreifen Auf dieser Seite finden Sie Theorie und Grundlagen zu Dehnungsmessstreifen. Grundlagen zu DMS Messverstärkern Aufbau von Messverstärkern mit Analogausgang, analoge und digitale Filter, TEDS, Messverstärker Übersicht Grundlagen zu Sensoren Genauigkeit von Kraft- und Drehmomentsensoren, Normen, Begriffe, Definitionen https://www.me-systeme.de/de/support/grundlagen/dms-grundlagen https://www.me-systeme.de/de/technik-zuerst/dehnungsmessstreifen https://www.me-systeme.de/docs/support/grundlagen/dms-grundlagen/kb-dehnung.pdf https://www.me-systeme.de/de/technik-zuerst/dehnungsmessstreifen/grundlagen-zur-brueckenschaltung https://www.me-systeme.de/docs/grundlagen/kb-straingage.pdf DehnungsMessStreifen (DMS), Prinzip: Widerstand mit geometrischen Größen verändern https://www.youtube.com/watch?v=pRx_uNUv_E8 Applikation eines Dehnungsmessstreifens (DMS) mit Kleber M-Bond-610 Tutorial in Less than 60 Minutes https://www.youtube.com/watch?v=8PuKUeRN9Bw https://www.youtube.com/watch?v=pRx_uNUv_E8 Dehnungsmessstreifen (DMS) http://www.carl-engler-schule.de/culm/culm/culm2/th_messtechnik/sensoren/dehnungsmessstreifen.pdf Dehnungsmessung - Das Hooksche Gesetz https://studyflix.de/elektrotechnik/dehnungsmessung-798 Anwendungsgebiete von Dehnmessstreifen (DMS) https://wiki.polymerservice-merseburg.de/index.php/Dehnmessstreifen Messen mit Dehnmessstreifen https://mb-master.htw-berlin.de/files/Stg/MB/Versuchsanleitungen_Messtechnik/Dms.pdf Brücke mit Dehnungsmessstreifen (DMS) http://www.schruefer-messtechnik.de/EMT-Uebungen/Loesungen/3.4-bruecke_dms-02b.pdf Installation von Dehnungsmessstreifen https://video.tu-clausthal.de/film/installation-von-dehnungsmessstreifen.html Dehnungsmessstreifen Grundlagen https://dewiki.de/Lexikon/Dehnungsmessstreifen Wheatstonesche Messbrücke mit DMS https://www.fh-aachen.de/fachbereiche/medizintechnik-und-technomathematik/einrichtungen/labor-biomechanik/videos/wheatstonesche-messbruecke-mit-dms DMS mit Applikationshilfe Sehr geehrter Hr. Prenninger mit dieser Lieferung erhalten Sie Dehnungssmeßstreifen der Serie Y, die mit einer für Sie bedeutenden Verbesserung aufwarten. Die DMS sind mit einer neuartigen Applikationshilfe ausgestattet, die Ihnen folgende Vorteile gegenüber der seitherigen Ausführung bringt: O Die Applikationshilfe vereinfacht wesentlich den Applika-tionsvorgang. Die bisher notwendige "Fummelarbeit" beim Anbringen des zur DMS-Positionierung erforderlichen Klebestreifens entfällt. Auch Applikationen unter schwierigen Umgebungsbedingungen brauchen nicht mehr im Labor vorbereitet zu werden. O Durch die vereinfachte Handhabung besteht kaum noch die Gefahr, daß die DMS-Klebefläche durch Hautkontakt verunreinigt wird. Zusätzliche Reinigungsarbeiten werden somit überflüssig. O Das geordnete Vorliegen der Dehnungsmeßstreifen in der Verpackung erleichtert ebenfalls die Handhabung und, vermindert das Risiko der Beschädigung von DMS und Anschlußbändchen. O Das für die Applikationshilfe eingesetzte Klebeband ist bis zu 250° C wärmebeständig. Es ist also auch für Heißapplikationen geeignet. O Die genannten Vorzüge garantieren Ihnen kürzere Appli-kationszeiten bei gleichzeitig höherer Zuverlässigkeit der Messungen. Dadurch können, insbesondere bei einer großen Anzahl von Meßstellen, die Kosten erheblich gesenkt werden. O Sie erhalten diese zusätzliche Leistung ohne Aufpreis: Bei Betrachtung der oben aufgeführten Vorteile ergeben sich ganz sicher auch für Sie neue Aspekte bei der Lösung bereits bestehender oder noch zu projektierender Meßaufgaben. Detaillierte Verarbeitungshinweise finden Sie auf der Verpackung. Weitere Auskünfte über den Einsatz dieser neuen DMS bei Ihrem spezifischen Meßproblem erteilen wir gerne auf Anfrage. Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen an das für Sie zuständige Technische Büro. Mit freundlichen Grüßen HOTTINGER BALDWIN MESSTECHNIK Handhabung Das Klebeband, mit dem die DMS auf der Verpackungsfolie befestigt sind, dient als Fixierhilfe beim Befestigen des DMS auf dem Meßobjekt. • Klebeband mit Schere oder Skalpell so auftrennen, daß entweder links oder rechts vom DMS ein ca. 10 mm langes Stück übersteht. Auf der anderen Seite möglichst nah an der DMS-Kante auftrennen (Abb. 1). • Klebeband und DMS vorsichtig mit einer Pinzette von der Folie lösen (Pinzette nur am Klebeband ansetzen, damit der DMS nicht beschädigt wird). Sind Lötstützpunkte erforderlich, sollten diese vor dem Abziehen des DMS von der Folie montiert werden. • DMS auf der vorher markierten Meßstelle genau ausrichten und Klebeband so andrücken, daß eine scharnierartige Verbindung entsteht (Abb. 2). Führen Sie weitere Applikationsschritte nach der Gebrauchsanweisung des verwendeten Klebemittels durch. Empfohlene HBM Klebstoffe: Z 70: Kalthärtender Einkomponenten-Schnellklebstoff, bis 120°C anwendbar; erfordert glatte Klebeflächen. X 60: Kalthärtender Zweikomponenten-Schnellklebstoff, bis 80°C anwendbar. EP 250: Heißhärtender Zweikomponenten-Klebstoff, bis 250°C anwendbar; vorzugsweise für Applikationen im Aufnehmerbau. EP 310: Heißhärtender Zweikomponenten-Klebstoff, bis 310°C anwendbar; vorzugsweise für Applikationen im Aufnehmerbau. https://www.hbm.com/de/4550/verkabelte-dehnungsmessstreifen-einfache-anwendung/ 300_d_HBM-x_HBM Hinweise zur Installation von Dehnungsmessstreifen DMS (60 Seiten)_1a.pdf 300_d_HBM-x_HBM Dehnungsmeßstreifen - DMS-Katalog für Spannungsanalyse (90 Seiten)_1a.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Dehnungsmessstreifen Die Dehnungsmessstreifen (DMS) der C-Serie sind die idealen Folien-DMS
für Spannungsanalysen bei außergewöhnlichen Temperaturbedingungen. Sie
haben einen enorm weiten Temperaturbereich und messen auch bei sehr
niedrigen Temperaturen bis -269 °C präzise. Für eine gut mechanische
Flexibilität und sowie Biegsamkeit und optimale Anpassung an das zu
messende Material besteht das Messgitter der C-Serie aus einer
Chrom-Nickel-Speziallegierung auf einer Polyimide-Folie. Dehnungsmessstreifen der C-Serie haben insgesamt den größten
Temperaturbereich bei einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis. Erhältlich sind die Dehnungsmessstreifen der C-Serie mit drei
unterschiedlichen Gitter-Geometrien und kommen etwa in Forschung und
Entwicklung, in der Automotiveindustrie sowie im Kraftwerks- und
Supraleiterbereich zum Einsatz.
Temperaturbereich: -269 bis +250 °C Nennwiderstände: 120 und 350 Ohm Messgitterlängen: 1,5 bis 10 mm ********************************************************I* BÜCHER Stefan Keil
Dehnungsmessstreifen Springer-Verlag € 129,95
Peter Giesecke Dehnungsmeßstreifentechnik: Grundlagen und Anwendungen in der industriellen Meßtechnik
Dehnungsmessstreifen-Messtechnik
Teubner Studienskripten, Bd.67, Elektrisches Messen nichtelektrischer Größen (Teubner Studienskripte Technik)
Walter Hunsinger Elektrische Meßgeräte und Meßeinrichtungen € 53,95
300_d_Palm-x_Elektrische Meßgeräte und Meßeinrichtungen Springer-Verlag 1942 (264 Seiten)_1a.pdf ********************************************************I* Dehnungsmessstreifen, DMS Ein Dehnungsmessstreifen ("DMS") bestimmt durch Widerstandsänderung die Dehnung oder Stauchung des Messobjekts. Ein DMS besteht aus einer Trägerfolie, auf der in mäanderform ein Widerstandswerkstoff aufgebracht ist. Darüber befindet sich meist eine Schutzfolie gegen mechanische Beanspruchung. Der DMS wird auf den zu messenden Körper geklebt. Der Widerstandswerkstoff kann unter anderem aus Silizium, Platin oder Konstantan bestehen. ECF-350-3FB-(11)-O-SP Dehnmessstreifen 1 St. ECF-350-3FB-(11)-O-SP (L x B) 7.4 mm x 7.2 mm € 24,99 Conrad Bestell-Nr.: 1207599 - U3 Fa. BCM Hst.-Teile-Nr.: 105470 Nennwiderstand: 350 Ω Folienzusatz: Konstantan Trägermaterial: Phenolharz Anschluss: Offene Lötpads Aktive Länge: 2.9 mm Folienwiderstand Dehnungsmessstreifen Sensor, Drucksensor, Wägezelle 350 Ohm BF350-3AA DMS Dehnungsmessstreifen BF350-3AA Ausdehnungsmessung Messstreifen Widerstand BF350-3AA BF350 350 Ohm Hochpräzises Druckwiderstands-Dehnungsmessgerät BF350-3AA BF350 Genauigkeit Widerstandsmesser / Dehnungsmessstreifen BF350 Dehnungsmessstreifen DMS Ausdehnungsmessung Messstreifen DMS Dehnungsmessstreifen BF350 Ausdehnungsmessung Messstreifen Widerstand BF350 Hochpräzises Widerstandsdruck-Stahl-Dehnungsmessstreifen BF350 Hochpräzise Resistiver Druckwiderstand Dehnungsmessstreifen PNETPA DBSDRSQE D SM!WP4 TF3/120-P Sensor: Folien Dehnungsmessstreifen Temp.Betrieb: -40-200°C TENMEX € 22,95 TFS10/120-K Sensor: Folien Dehnungsmessstreifen Temp.Betrieb: -40-200°C TENMEX € 19,29 DMS Dehnungsmessstreifen BFH120 Ausdehnungsmessung Messstreifen Widerstand DMS Dehnungsmessstreifen BX120 Ausdehnungsmessung Messstreifen Widerstand BX120-2BB Widerstands Halbbrücken-Dehnungsmessstreifen 120 Ohm 350 Ohm Scher / HA Halbbrücken Dehnungsmessstreifen / hohe Präzision DMS-Streifen Instrumentenverstärker ein DMS wird gedehnt der andere DMS gestaucht 110dB Gleichtaktunterdrückung 10-20Hz gain=100 oder OPA337 LT1014 Der MC1458 LM1458 ist keine so gute Wahl. Der braucht wohl mehr als 5 V als
Versorgung, und ist alles andere als präzise, hat also zu viel Offset
und Offset-drift. Die beiden ersten OPs sollten schon etwa die Qualität
eines OP07 (braucht mehr als 5 V) oder LT1013 haben. Biegeerkennungstest Dehnungsmessstreifen Sensormodul wiegen Spannungsverstärker RSF0 Dehnungsmessstreifen Biegeerkennung Testsensor Biegeerkennungstest Dehnungsmessstreifen Sensormodul wiegen Spannungsverstär RSS5 oder R_QE Y3 Widerstands-Dehnungsmessstreifen-Dehnungsmessstreifen-Gewichtssensor Dehnungsmessstreifen Biegeerkennung Testsensormodul Wiegeverstärker SpannungsXUI Y3 Dehnungsmessstreifen Biegeerkennung Test Sensor Module Voltage Output LOAD CELL AMP HX711 2,6V bis 5,5V 1,5mA SEN-13879 Sensor: Druck Verstärker für Dehnungsmessstreifen I2C SPARKFUNSensor: Druck Verstärker für Dehnungsmessstreifen I2C SEN-13879 - HX711 Wägezellenverstärker, SparkFun Electronics Sensor: Druck Verstärker für Dehnungsmessstreifen IC: HX711 https://www.sparkfun.com/products/13879 https://www.amazon.de/ARCELI-W%C3%A4gezellen-Gewichtssensor-elektronische-K%C3%BCchenwaage-W%C3%A4gezellen-Gewicht/dp/B07MY35F92/ref=pd_sbs_2/258-9341268-4764444? Der SparkFun-Wägezellenverstärker ist eine kleine Breakout-Platine für den HX711-IC, mit der Sie Wägezellen leicht lesen können, um das Gewicht zu messen. Wenn Sie den Verstärker an Ihren Mikrocontroller anschließen, können Sie die Änderungen des Widerstands der Wägezelle ablesen und mit einigen Kalibrierungen sehr genaue Gewichtsmessungen erhalten. Dies kann nützlich sein, um Ihren eigenen industriellen Maßstab, eine Prozesssteuerung oder eine einfache Anwesenheitserkennung zu erstellen. Diese Version des SparkFun-Wägezellenverstärkers enthält einige Änderungen, nach denen Sie speziell gefragt haben! Wir haben die analoge und digitale Versorgung getrennt und einen 3,3-uH-Induktor und einen 0,1-uF-Filterkondensator für die digitale Versorgung hinzugefügt. Benötigen Sie noch mehr? Testen Sie die SparkFun Qwiic-Skala. Es verfügt über alle Funktionen des HX711, jedoch mit zusätzlicher Bibliotheksunterstützung, einer echten I2C-Schnittstelle und ohne Löten! Der HX711 verwendet eine Zweidrahtschnittstelle (Clock and Data) für die Kommunikation. Die GPIO-Pins aller Mikrocontroller sollten funktionieren, und es wurden zahlreiche Bibliotheken geschrieben, die das Lesen von Daten vom HX711 vereinfachen. Weitere Informationen finden Sie in der unten stehenden Anschlussanleitung. Wägezellen verwenden eine Vierdraht-Wheatstone-Brückenkonfiguration, um eine Verbindung zum HX711 herzustellen. Diese sind üblicherweise ROT, SCHWARZ, WEISS, GRÜN und GELB gefärbt. Jede Farbe entspricht der herkömmlichen Farbcodierung von Wägezellen: Rot (Anregung + oder VCC) Schwarz (Anregungs- oder GND) Weiß (Verstärker-, Signal- oder Ausgangs-) Grün (A +, S + oder O +) Gelb (Schild) Der YLW-Pin fungiert als optionaler Eingang, der nicht an den Dehnungsmessstreifen angeschlossen ist, sondern zur Erdung und Abschirmung gegen äußere elektromagnetische Störungen (elektromagnetische Störungen) verwendet wird. Bitte beachten Sie, dass einige Wägezellen geringfügige Abweichungen in der Farbcodierung aufweisen können. Hinweis: Besonderer Dank geht an Bodge für die Bereitstellung der Bibliothek für den HX711! Elektronische Waage - WägezelleOKYSTAR OKY3478 Sensor: pressure load cell amplifier 3.3-5VDC HX711 OKYSTAR OKY3478-1 Sensor: Druck Verstärker für Dehnungsmessstreifen 3,3-5VDC 24-bit HX711 Weighing Sensor Module Weight Scale SensorVollständig kompatibel und Verbesserung für Arduino UNO R3.
Sie lernen, indem Sie mehrere kreative Projekte erstellen.
Stabilerer Stabilivolt-Chip (5 V / 3,3 V). Von den Grundlagen der Elektronik bis hin zu komplexeren Projekten.
Das Kit enthält eine Auswahl der gängigsten.
Mit dem Kit können Sie die physische Welt mit Sensoren und Aktoren steuern. https://www.tme.eu/de/linecard/p,okystar_1386/ https://www.tme.eu/de/katalog/sonstige-module_113705/p,okystar_1386/? https://www.okystar.com/product-item/weighting-sensor-weight-scale-sensor-oky3478/
1/2/3/5/10/20Kg YZC-133 scale electronic load cell weighing sensor cantilever HC ARCELI HX711 ADC Konverter Breakout Modul Digitaler
Wägezellen-Gewichtssensor 1Kg Tragbare elektronische Küchenwaage,
DIYmall für Wägezellen-Gewicht YZC-133 Massesensor, 0 ... 1 kg (Hersteller Art.-Nr. SE034) YZC-133 A2TS Massesensor, 0 ... 10 kg 10Kg 15V DC Aluminum Alloy Electronic Scale Weighing Sensor YZC-133 Wägezelle; Modell: YZC-136 C/2; 0 ... 2 kg 1/2/3/5/10/20Kg YZC-133 scale elektronische Wägezelle Wägesensor Ausleger PSPGU 1/2/3/5/10/20Kg YZC-133 scale elektronische Wägezelle Wägesensor YZC-133 Mini Wägesensor für Elektronische Wägezellen 1/2/3/5/10/50Kg 100g 5-10V Weighing Load Cell Sensor 20Kg for Electronic Kitchen Scale YZC-133 With Wires - AB097 YZC-133 Weighing Load Cell Sensor 20kg For Electronic Weighing Scale YZC-133 Mini Scale Electronic Load Cell Weighing Sensor Type:1Kg 2Kg 5Kg 10Kg 20Kg AliExpress OKYSTAR OKY3478 Sensor: Druck; 5÷10VDC; 75x12,7x12,7mm; Bereich: 0÷5kg https://www.tme.eu/de/katalog/sonstige-module_113705/p,okystar_1386/?
Preisgünstiger Kraftsensor für Massen bis 20 kg für elektronische Waagen und konstensensitive Projekte. Technische Daten Nennlast: 1 kg Wert bei Nennlast: 1,0 ± 0,15mV/V Wert bei Null: 0V Eingangsimpedanz: 1115 ±10% Ω Anschlussbelegung Eingang: Rot (Plus), Schwarz (Masse) Ausgang: Grün (Signal), Weiß (Masse) DIN A4 ausdrucken ********************************************************I* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.atENDE |
DMS >