http://sites.prenninger.com/verkaufe/dms Wels, am 2017-02-08BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_verkaufe-dms (xx Seiten)_1a.pdf https://de.wikipedia.org/wiki/Dehnungsmessstreifen A) Suche auch http://sites.prenninger.com/elektronik/home/dms-literatur http://sites.prenninger.com/elektronik/home/dms-inhaltsverz B) Mit Google Suchbegriffe DMS Dehnungsmessstreifen Dehnungsmeßstreifen B) Mit www.schaltungen.at alles was Sie irgendwo finden wird auch verkauft ! ! ! Mit Biegemessbalken hat 1979 alles begonnen HBM Seminar mit Praktikum 1988-04-23 "Elektrisches Messen mechanischer Größen" HBM DMS-Klebstoffe: X60, Z70, EP250, EP310 Abdeckmittel: AK22, ABM75, SG250, PU100 ~901_d_HBM-x_HBM Praktikum Dehnungsmeßstreifen Applikationstechnik - DMS-Seminar-Mitschrift (36 Seiten)_1a.pdf 922_d_HBM-x_+++ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken 10x10x360mm 98,1N = 10kg TL2_1a.pdf #2 DMS 350 Ohm Torsionsrohr Dm12/10,4x80mm unbestückt STAND 1989 öS 495,- #3 DMS 120 Ohm Biegemeßbalken 1kg 20x2x240/150mm STAND 1989 öS 895,- HBM DMS 120 Ohm Typ 6/120 LY11 k=2,05 922_d_HBM-x_+++ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken 20x2x240mm 9,81N = 1kg_1a.pdf 922_d_fritz-x_DMS-Berechnungen, Formeln, einfacher Biegebalken 20x2x240mm 9,81N = 1kg_1a.pdf siehe auch 922_d_HBM-x_ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken 10x3x200mm_1a.pdf #4 DMS 350 Ohm Drehmomentaufnehmer 100Nm Dm12/10,4x80mm STAND 1989 öS 995,- 922_d_ROTAX-x_+++ DMS Drehmomentaufnehmer 350 Ohm 2mV-V, 25, 1000 Nm, Berechnung_1a.pdf 975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Drehmomentenbestimmung an einer zylindrischen Welle_1a.pdf 962_a_ATLANTA-x_Berechnung - Diagramm - Drehmoment, Drehzahl, Leistung_1a.pdf ********************************************************I* Einpressüberwachung - Drehmomentüberwachung - Gewichtsüberwachung - Drucküberwachung 300_d_burster-x_burster Digiforce 9110 9307 9310 - Einpressüberwachung - Potentiometer Wegsensor 8713_1a,pdf Einpressüberwachung Simulation 300_d_burster-x_burster DMS.- Grundsätzliches zur Messung von Kräften - Kraftmeßbroschüre (34 Seiten)_1a.pdf Kalibrierung bei 20 °C max. 70 % rel. Feuchte -1- DMS-Netzwerk 922_d_HBM-x_+++ DMS-Netzwerk, Brücken-Ergänzungs-Netzwerke 350 Ohm, Viertel- und Halbbrücke_1a.pdf 922_d_VISHAY-x_DMS Brücken-Ergänzungs-Netzwerke BCNA-2-QB-350 Ohm, Ergänzungs-DMS _1a.pdf -2- burster DMS-SIMULATOR Typ 9405 SN: 119941 Art,-Nr. 341165 STAND 1994-09-30 http://sites.prenninger.com/verkaufe/burster 300_d_burster-x_burster 9405 DMS-Simulator - STRAIN GAUGE SIMULATOR 9405_1a.pdf300_d_burster-x_burster DMS-Simulator Typ 9405 - STRAIN GAUGE SIMULATOR 9405_1a.pdf 300_d_burster-x_burster DMS-Simulator Typ 9405 0,5 bis 3mV-V - Strain Gauge Simulator 9405_1a.pdf 300_d_burster-x_DMS-Simulator Typ 9405 0,5 bis 3mV-V - Leiterplatten-Layout_1a.pdf 300_d_burster-x_DMS-Simulator Typ 9405 0,5 bis 3mV-V - Strain Gauge Simulator 9405 (kpl.)_1a.pdf ~300_d_burster-x_burster DMS-Simulator Typ 9405 0,5 bis 3mV-V - Strain Gauge Simulator 9405 (s-w)_1a.pdf -3- 19" 3HE 10 TE Stufenloses Kalibriergerät 350 Ohm 2mV/v = 4.000um/m (aus HBM Kalibriergerät 1-5048VA ) STAND 1991-12-18 ATS 17.765,- 1m Anschlußkabel Kab 0203-1 dazu ATS 1.180,- Kalibriergerät K3607 HBM Kalibriergerät 1-5048VA HBM 5048 350 Ohm mit kontinuierlicher Verstimmung 0...4000pm/m = 0...2 mV/V, mit 10-Gang-Potentiometer mit Digitalantrieb, Polaritätsumschalter " Zug-0-Druck" Brückenwiderstand : 350 Ohm Vollbrücke Genauigkeitsklasse: +/- 0,1 % Temperaturfehler : + 0,05 % / 10 C v..E. Anschlüsse : Anschlußplatte 3817 (wie K3603) Aufbau : 19" 3HE 10TE Gehäuse 3901 Anwendung : zur Prüfung und Justage von Meßeinrichtungen mit DMS-Aufnehmern oder DMS-Vollbrücken 922_d_BURSTER-x_+++ DMS 3HE-10TE Stufenloses Kalibriergerät, 350 Ohm, 0,00..2,00 mV-V_1a.pdf -4- Shuntkalibriergerät 350 Ohm 0,1 - 0,2 - 0,5 - 1,0 - 2,0 - 5,0mV/V STAND 1991-04-03 ATS 12.590,- 1 Stk. Shuntkalibriergerät B121-104 161 nach Stückliste 1991-03-05 Pr/Ht (entspricht HBM Kalibriergerät K3603 350 Ohm 0,5 %) ATS 12.590,- 13,5h Umbaukosten auf Normstecker nach DIN Technische Daten Typ B121-104 161 K3603 Genauigkeitsklasse 0,05 % 0,5 % Brückenwiderstand 350 +/-0,01 % 350 +/-0,1 % 12 Kalibrierstufen +5 ... -5 mV/V +2... -2 mV/V Max. Kalibrierfehler bei Gleichsp. 0,05 % 0,5 % Nullsignalabweichung +/-0,001 mV/V +/-0,01 mV/V Temperatureinfluß < 0,001/K < 0,01/K Nennwert der Speisespannung 10,2 Volt 9 Volt Max. zulässige Speisespannung 12 Volt 18 Volt Gewicht 150 g 900 g z.B. bei DMS-Widerstand=350 Ohm K-Faktor des DMS=2,00 max. Dehnung=2.000um/m Rp= (350 / (2000 * 10^-6 x 2,00) ) -350 = 87,15k Ohm 922_d_HBM-x_DMS Shunt-Kalibriergerät 12-Stufen, +++ Shuntkalibrierung K3603, 350 Ohm, 0,1..5 mV-V_1a.pdf -5- DMS Simulator 350 Ohm 1mV/V = 2.000um/m (Viertelbrücke 87,15k Ohm) STAND 1987-07-22 burster DMS / STRAIN GAGE Typ 9404 350 Ohm 1mV/V 922_d_BURSTER-x_+++ DMS Präzisions-Simulator, 350 Ohm, 0 mV-V, offen, 1 mV-V, 87,15 kOhm_1a.pdf 772_d_dr.staiger-x_DV3102 DMS Simulator, TEST-Schaltung f. Dr. Staiger Meßverstärker DV3102_1a.pdf 578_c_21R-10V_020070-11 DMS 350R 2mV-V Messbrücken-Simulator 0 25 50 75 100% Brückensimulator_1a.pdf -6- Universal-Kalibriergerät STAND 1992-01-20 922_d_HBM-x_DMS Universal-Kalibriergerät, stufenloses 350 Ohm +++ 2x10-Gang Digi-Pot Druck._1a.pdf -7- Präzisions-Simulator 350 Ohm STAND 1991-03-05 ATS 1.750,- Eichwiderstand 350R + / - 0,01% =M=M= Best.-Nr. S2-350-01 a' ATS 350,- 922_d_BURSTER-x_+++ DMS Präzisions-Simulator, 350 Ohm, 0 mV-V, offen, 1 mV-V, 87,15 kOhm_1a.pdf Talstr.1-5 D-76593 Gernsbach Tel. 07224-645-0 . Fax 645-88 http://www.burster.de mailto:info@burster.de ********************************************************I* GHM Messtechnik IMTRON DMS-Handkalibrator SIM-DMS 120/350 Ohm STAND 2002-05-10 DM 1.560,- € 780,- verkauft um 1/1 = € 390,- Der DMS-Handkalibrator dient der Simulation von DMS-Sensoren mit einem Brückenwiderstand von 120 Ω , 350 Ω bzw. 1000 Ω . Auf Anfrage sind auch andere Brückenwiderstände bzw. die Kombination von bis zu 2 Brücken in einem Gerät möglich. Der Kalibrator lässt sich überall einsetzen, wo DMS-Meßverstärker geprüft oder kalibriert werden sollen. Die DMS-Verstimmung wird erzeugt durch Parallelschaltung von Widerständen zu jeweils einem Brückenzweig. Zur Umschaltung der Polarität wird der Brückenzweig getauscht. Über Präzisionsschalter können die DMS-Verstimmung sowie die Umschaltung der Polarität manuell eingestellt werden. Technische Daten Einstellbare Verstimmungen: 0; 0.25; 0.5; 1; 2; 4; 5; 8; 10; 25; 50mV/V Brückenwiderstände: 120, 350, 1000 Ohm Anschluss: 7-polige Buchsen Lemo Serie 2B optional 7Stk. 4mm Bananenbuchsen Genauigkeit DC bei Trägerfrequenz 5 kHz: ± 0,02 % (für Einstellung ≥2 mV/V) ± 0,5 % Stabilität: ± 0,02 % (für Einstellung ≥2 mV/V) Umgebungstemperatur: 0..50 °C Abmessungen: 118x64x170mm (BxHxT) https://www.ghm-group.de/fileadmin/GhmProduct/PDF/Datenblatt/ghm_pi-im_dms_d_datenblatt.pdf ********************************************************I* HOTTINGER BALDWIN MESSTECHNIK HBM DMS-Applikationskoffer alles verkauft! DMS-Applikationskoffer DAK 2 Der DMS-Applikationskoffer DAK 2 enthält alle für den Aufbau von Dehnungsmeßstreifen-Applikationen erforderlichen Werkzeuge und Hilfsmittel. Er ist transportstabil und abschließbar. Abmessungen: 470 x 170 x 360 mm Gewicht: ca. 6 kg (incl. Standard-Lieferumfang) HBM Bestell-Nr. 1-DAK 2 STAND 1989 Inhalt 1 500 cm^3 Isopropanol = Isopropylalkohol (ersetzt Chlorothene NU) 2 100 cm^3 Chlorothene NU Lösungsmittel zur Reinigung von DMS Meßstellen (NICHT für DMS-Streifen geeignet !) = 1.1.1 Trichloräthan 3 100 cm^3 Freon TF Lösungsmittel zur Reinigung von DMS-Meßstreifen mit Wattestäbchen 4 30 ml PU100 Abdeckmittel für DMS -(Protective Sealant for Strain Gages) 5 20 ml EP310 Klebstoff für DMS bis 310 °C Aushärtung 1 Stunde bei 180 °C (Adnesive for Strain Gages up to 310 °C) 6 1 oz. 28,35g Flussmittel SR-4 ROSIN FLUX = Kolophonium flüssig 7 20ml Flussmittel Kolophonium-Spiritus flüssig 8 25 g 1mm Lötdraht 9 Petrischale groß Dm 60x13mm 10 Petrischale klein Dm 55x15mm Fa. Steriplan 11 Mischbecher klein für 2-Komponenten Klebstoffe 12 50Stk Vliesstoff-Pads, 50 x 50 mm Zellstoff zum Reinigen von DMS und DMS-Applikationsflächen 13 15 Stk Anmisch Stäbchen Dm3x80mm 14 15 Stk Wattestäbchen 15 Permacell Klebeband Typ P222 ( P-222 ) 12,7mm breit - - Mader+Kranl. Permacel-Klebeband-Kapton Typ P222 Breite 25mm, hitzebeständig Nitto P-222 ist ein hochtemperaturbeständiges Kapton®film-Klebeband für
einen breiten Einsatzbereich beim Bau von elektrischen Komponenten und
der Herstellung von Leiterplatten. Das Band ist rückstandsfrei
entfernbar und resistent gegen chemische Stoffe. P-222 für Elektro-Isolierung50,8 µm (2mil) STARKE KAPTON POLYIMIDFOLIE P-222 300_d_fritz-x_Hitzebeständiges Klebeband Permacel 12,8mm_1a_pdf https://www.nitto.com/eu/de/products/e_parts/heat_resistant012/16 Schnellklebstoff X60 (Komponente B = flüssig) 17 Schleifgewebe Bogen Korundleinen, Körnung P180 - für die Metallbearbeitung · leimgebundenes Schleifgewebe mit dichter Korundbestreuung 17 Gewebeschleifpapier Bogen Korundleinen, Körnung P220 17 Gewebeschleifleinen Bogen Korundleinen, Körnung P360 18 Radiergummi rotring B20 19 Dosierkelle Dm 13,6x6mm 20 Glasfaserradierer, auch Glasradierer oder Glasfaserstift, ist ein Werkzeug zum Reinigen und Schleifen kleiner Flächen aus Metall, Kunststoff, oder Transparent- bzw. Pergamentpapier. Glasfaser-Radierpinsel, dazu Ersatzpinsel Faber-Castell 180300 - Drehstift mit Glasradierer oder STAEDTLER MARS-Fibrasor21 Gummiplättchen 40x20x1,27 mm zum anpressen der DMS-Streifen 22 Permacell Klebeband Typ P222 ( P-222 ) 25,4mm breit hitzebeständiges Klebeband 23 1m 50um Teflon Abdeckband 60mm breit Z70 Schnell-Klebstoff 1 Ersa Lötkolben (16W) 1 Flachpinsel 1 Einschlaglupe (6-fach) 1 Nutenlineal, 150 mm 1 Stahlmaßband 15cm 1 Normal-Schere 1 Schere, gezahnt 1 Spitzschere 1 Pinzette, breit - Rundpinzette 1 Pinzette, spitz - Spitzpinzette 1 Maßstab, biegsam, 300 mm 1 Dentalsonde mit abgebogener Spitze 1 Glasfaserradierer, auch Glasradierer oder Glasfaserstift, 1 Zementspatel 1 Schneid- und Abisolierzange 1 Skalpell-Halter, dazu 6 Klingen 10m Flachbandkabel 6 x 0,14 mm2, verschiedenfarbig 1 Flußmittelstift 1 Rolle Tesafilm 1 Kugelschreiber HBM 1 Flachzange 1 Seitenschneider 1 Lupe 3x 1 Lupe 6x 1 Flußmittelstift 1 Lötzinn Dm 1mm 100g 1 Glattspachtel Im
unteren Teil des DMS-Applikationskoffers sind unter dem herausnehmbaren
Einsatz Leerräume für diverse Klebstoffe und zur individuellen Nutzung
vorhanden. 975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - DMS-Applikationskoffer Inhalt_1a.pdf 975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - Taschen-Ohmmeter TO2 Widerstandsmeßgerät DMS-Applikationen_1a.pdf 901_e_zertifikat-x_fritz HBM Praktikum Dehnungsmeßstreifen Applikationstechnik (1988-04-29)_1 137_d_DMS-x_Dehnungsmeßstreifen Grundlagen, AMP-01 Instrumentenverstärker, HBM Applikation_1a.pdf Hottinger Baldwin Messtechnik Im Tiefen See 45 D-6100 Darmstadt HBM Seminar mit Praktikum
"Elektrisches Messen mechanischer Größen", HBM DMS-Klebstoffe: X60 kalthärtender Schnellklebstoff für DMS ( 100g Komponente A = Pulver 100g Komponente B = flüssig) 1 gestrichene Kelle Pulver A dazu 6 bis 8 Tropfen Härter B 1 Minute Verarbeitungszeit Z70 10ml kalthärtender Schnellklebstoff für DMS EP250 5 Stk Doppelbeutel (2-Komponenten) heißhärtender Klebstoff EP310 heißhärtender Klebstoff 2-Komponenten 2 Flaschen ( 100g Komponente A = Pulver 100g Komponente B = flüssig) 975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - DMS-Befestigungsmittel, Klebstoffe X60, Z70, EP250, EP310_1a.pdf EP250 heiß härtender Schnellklebstoff für DMS bis 250 °C EP310 heiß härtender Schnellklebstoff für DMS bis 310 °C Komponente B kl. Fläschchen in Komponente A einfüllen 15 sec. lang schütteln dann 1 Std ruhen lassen ( $ Wochen haltbar) DMS Temperatur max. 200 °C DMS Anpreßdrock 0,1 bis 0,5N/mm2 = 1 bar bis 5 bar Klebstoff-Schichtdicke 10+/-5um DMS-Abdeckmittel AK22 zäher Abdeck-Kitt für DMS - Abdeckmitte - dauerelastischer Kit ABM75 Aluminiumfolie mit Klebemasse zum Abdecken von DMS-Streifen SG250 Transparenter Silikongummi aus der Tube zum Abdecken von DMS NG150 Abdecklack transparent PU100 Polyurethanlack zur erst Abdecken von DMS im Labor Anschluß-Kabel 0,14mm2
HBM Praktikum der Dehnungsmeßstreifen - Applikationstechnik Applikation von 350 Ohm DMS in Vollbrücken-Schaltung ~901_d_HBM-x_HBM Praktikum Dehnungsmeßstreifen Applikationstechnik - DMS-Zertifikat (Urkunde 1988-04-29)_1a.pdf Anleitung für die DMS Applikation ~901_d_HBM-x_HBM Praktikum Dehnungsmeßstreifen Applikationstechnik - DMS-Seminar-Mitschrift (36 Seiten)_1a.pdf 901_d_HBM-x_Kurzanleitung zur DMS Applikation auf Stahl - preusser-messtechnik_1a.pdf 901_d_HBM-x_Dehnungsmessstreifen (DMS) - Grundwissen_1a.pdf https://video.tu-clausthal.de/film/installation-von-dehnungsmessstreifen.html für BRW (Bombardier-Rotax-Wien), Dipl. Ing. Odo Nagl Dipl. Ing. Dietrich Ranner A-5301 Eugendorf https://www.hbm.com/de/8132/videos-zur-installation-von-dehnungsmessstreifen/ https://www.hbm.com/de/7074/grundlagen-der-dehnungsmessstreifen/ 901_d_HBM-x_Hinweis zur Installation von Dehnungsmessstreifen (DMS) (60 Seiten)_1a.pdf https://www.hbm.com/de/8132/videos-zur-installation-von-dehnungsmessstreifen/ https://www.youtube.com/watch?v=8PuKUeRN9Bw 901_d_HBM-x_=M=M= Instruktions-Bulletin B-130-14 DMS-Applikation mit M-Bond 600 - 610_1a.pdf https://www.micro-measurements.com/applications 901_d_HBM-x_PEEKEL Applikation von Dehnungsmessstreifen (DMS) (36 Seiten)_1a.pdf max. Dehnung 2.000 um/m = 1mV/V Nullpunktdrift 10 um/m Isolationswiderstand zwischen Kabel und Stahlträger Isolationswiderstand 10 M Ohm schlecht Isolationswiderstand 5 G Ohm normal Isolationswiderstand 10.000 M Ohm sehr gut Kalibriergerät K3607 ********************************************************I* BUCH Dehnungsmeßstreifentechnik Giesecke Dehnungsmeßstreifentechnik:
Grundlagen und Anwendungen in der industriellen Meßtechnik (Deutsch) Taschenbuch – 5. Juni 1994
von
Peter Giesecke
(Autor)
Das Buch beginnt mit einer allgemeinen Einführung in die industrielle
Messtechnik und einer Zusammenfassung der wichtigsten Grundlagen der
Elastomechanik. Im Hauptteil wird zunächst die Technik der
DMS-Applikation von der Messstellenvorbereitung bis zur Verdrahtung und
den erforderlichen Kompensationsmaßnahmen beschrieben. Es folgt eine
ausführliche Beschreibung der wichtigsten DMS-Anwendungen in der
experimentellen Spannungsanalyse, im Aufnehmerbau und in dem zur Zeit
noch in der Entwicklung befindlichen Gebiet der Direktapplikation. Das
Buch schließt mit einer Übersicht über die in der DMS-Technik
gebräuchlichen elektrischen Signalverarbeitungsverfahren und einer
Fehlerbetrachtung.
********************************************************I* MVL-Serie Miniaturmeßverstärker mit Differenzeingang für DMS Aufnehmer E-LMVU Sensor-Interface (Option für DMS-Sensoren) Miniaturmeßverstärker MVL-DMS5 ± 5mV/V 1 Stk. öS 720,- siehe http://sites.prenninger.com/bmc/ Texas Instruments 2022AC Precision Amplifier & TL062 2-fach Op-Amp Miniatur-Messverstärker
MVL-DMS5 MVL-DMS5 Serien-Nr. S# 1521 Typ: DMS Ub: +/-7,5V .. +/-15Vdc stabi IC 5Vdc Meß-Bereich: +/-5mV/V Abmessungen: 33x20x15mm Dazu wird ein Dehnungsmessstreifen DMS mit einem Widerstand von 350 Ohm auf einen entsprechend dem Krafteintrag des Kraulschwimmzuges dimensionierten Biegestab appliziert, mit der Wheatstonschen Brücke und einem Miniatur-Messverstärker MVL-DMS5 und einem Sendermodul 433 MHz verbunden. https://patents.google.com/patent/DE10206345B3/de siehe auch HX711 Fa. BMC Dr. Schetter D-82178 Puchheim www.bmcm.de Anschluss von Kraftaufnehmern DMS anschliessen https://infosys.beckhoff.com/index.php?content=../content/1031/ep3356/1635459595.html&id= stabi-IC 5,0V TL062 2022AC Präzisionsverstärker Dual High Speed von TI TLE2022A EXCALIBUR HIGH-SPEED LOW-POWER PRECISION OPERATIONAL AMPLIFIERS https://www.ti.com/lit/ds/symlink/tle2022a.pdf?HQS=dis-mous-null-mousermode-dsf-pf-null-wwe&ts=1639922696291&ref_url=https%253A%252F%252Fwww.mouser.at%252F O Verstärker-Platine mit kleinsten Abmessungen, im Sensor integrierbar O Passive DMS-Sensoren können direkt an eine SPS angeschlossen werden O lange störungsunempfindliche Zuleitung von Sensor zur Auswertung möglich • Typ LMVU/0-10 Lastrichtung unipolar: Last 0% entspricht 0,75...1,25V Last +100% entspricht 8,75...9,25V • LMVU/5±5 Lasttrichtung bipolar: Last -100% entspricht 0,75...1,25V Last 0% entspricht 4,75...5,25V Last +100% entspricht 8,75...9,25V TECHNISCHE DATEN: TYP E-LMVU Auswerteseite Versorgung Versorgungsspannung 24V DC ±10% Restwelligkeit < 10% Stromaufnahme < 20mA Signalausg. Ausgangssignal: LMVU/0-10 ca.1...9V LMVU/5±5 ca.5 ±4V 5mA Linearität 0,1% Restwelligkeit <15mV Verstärkungsdrift < 0,1% /10K Nullpunktdrift < 0,15% /10K Ausgangswiderstand < 11) . Sensorseite Versorgung: Sensor-Versorgung 4 V DMS-Widerstand des Sensors ?_3500 TK Versorgungsspannung 0,1mV /K Signaleing.: Eingangsspannung 2...8mV Sonstiges Grenzfrequenz >1kHz —3dB Nenntemperaturbereich +10...+40°C Gebrauchstemperaturbereich 0...+60°C Lagerungstemperaturbereich -10...+70°C Platinenmaße BxLxH 11x18x4mm MVL-Serie Miniaturmeßverstärker MC-MVL-DMS 218_d_BMC-x_MVL-DMS5 Miniatur Meßverstärker für DMS 350 Ohm 5Vdc ±5mV-V - Datenblatt_1a.pdf 218_d_BMC-x_E-LMVU Miniatur Meßverstärker für DMS MC-MVL-Modul (S# 1521 Typ DMS MB 5mV-V_1a.pdf 578_d_BMC-x_E-LMVU Miniatur Meßverstärker für DMS MC-MVL-Modul (S# 1521 Typ DMS MB 5mV-V_1a.pdf E-LMVU Sensor-Interface (Option für DMS-Sensoren) Typ LMVU/0-10 unipolar Typ LMVU/5±5 bipolar 578_d_BMC-x_E-LMVU LMVU-0-10 unipolar LMVU-5+-5 bipolar Sensor-Interface - Option für DMS-Sensoren 350 Ohm 1..9V_1a.pdf BMC Messsysteme GmbH BMC-IGmbH Messtechnik Dr. Schetter BMC IGmbH professionelle PC-Messtechnik und Datenlogger BMC Solutions GmbH Geschäftsführer Dipl. Ing. Mark Schetter Boschstr. 12 D-82178 Puchheim Tel.: 089 / 800694-0 Fax.: 089 / 800694-29 mailto:info@bmc.de BMC Messsysteme GmbH Geschäftsführer: Robert Kindermann Hauptstr. 21 D-82216 Maisach Deutschland Tel.: +49 8141 / 40 41 80 - 0 Fax: +49 8141 / 40 41 80 - 9 mailto:info@bmcm.de https://www.bmcm.de MA-UI 5B Universal-Messverstärker 1 Stk. € 149,- verkauft AABII Analog Amplifier Box für 5B Module 1 Stk. € 399,- verkauft 300_d_BMC-x_BMC Messtechnik - elektrisches Messen mechanischer Größen - PREISLISTE 2010_1a.pdf DIN A4 ausdrucken ********************************************************I* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.atENDE |