http://sites.prenninger.com/elektronik/solar/solar-akkus Wels, am 2017-10-15BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_elektronik-solar-solar.akkus (xx Seiten)_1a.pdfUntergeordnete Seiten (13):
Mit einem Stromspeicher kann man den Eigenverbrauchsanteil von 30% auf 70% steigern. Photovoltaikspeicher Anwendungsregel VDE AR2510-50 od. ÖVE R20 HEUREKA = Öst. Speicher-Förderung als Ergänzung zu PV-Anlage. Optimierung des Stromeigenverbrauches Förderung von Stromspeicher € 500,- /kWp Photovoltaik-Leistung Akkugröße min. 0,5kWh/kWp max. 10,0kWh/kWp Photovoltaik-Leistung Bei 10kWh/kWp daher Akku 41,6Ah x 12V = 500Wh Akku für 50Wp PV-Modul Besser ist den Stom im Auto-Akku zu speichern Solarstromkosten € 0,12/kWh E-Auto Stromkosten € 2,-/100km (€ 2,00 / € 0,12 = 16,6kWh mit VW E-Golf ) Verbrauch in der Praxis zwischen 20 und 33 kWh/100 km. Spritkosten 5,2 Liter x € 1,15 = € 6,-/100km Heute verfügbare Lithium-Akkus altern mit jedem Aufladen und in geringerem Ausmaß auch bei Nichtbenutzung. Ein Absinken der Kapazität um 2–5% pro Jahr ist normal. Die meisten Hersteller schreiben einen Tausch des Akkus vor, wenn dessen Kapazität um 30% abgesunken ist. Quelle: www.varta-storage.com www.solarwatt.de/myreserve www.sonnenbatterie.de www.pvaustria.at/novelle-oekostromgesetz Lithium-Ionen-Akkus 4% thermische Verluste = 96% Energieabgabe 25.000Ah Durchsatz Blei-Säure-Akkus 15% thermische Verluste = daher nur 85% Energieabgabe nur 5.000Ah Durchsatz Solar-Akkus Blei-Gel-Akkus Solar-Batterien Solche Blei-Säure Kfz-Starter-Akkus sind nicht zyklenfest! Blei‑Säure-Akku 3) EXIDE Säurebatterien EnerSol 12V/65Ah Lebensdauer 5..6Jahre
Diese Versorgungsbatterien sind
verschweist. Sie haben nicht wie normale Starterbatterien oben kleine
Deckel zum Abdrehen und Nachfüllen von Säure. Sie haben lediglich ein Überdruckventil. Das ist auch einer der Gründe, weshalb ich keine Starterbatteriennutze. Bei diesen Wohnmobilbatterien ist das Elektrolyt eingedickt und kann daher nicht so einfach herausfließen. Diese nutzen wir in unserem Wohnmobil.
Sie ist zwar nicht ganz gleich, aber ähnlich. Genau heist die Technologie LiFePo4. Diese Akkus sind den Blei Säure Versionen in jedem Bereich überlegen. Sie sind kleiner, leichter, speichern mehr Strom, lässt sich problemlos
tiefenentladen, lädt schnell nach und ist wartungsfrei. Einen Nachteil haben sie jedoch: sie sind extrem
teuer. Während du eine 120 Ah Nassbatterie für ca. € 120,- kaufen
kannst, kostet eine 90 Ah LFP Batterie € 630,-. Blei‑Gel-Akku ALT = Sonnenschein "dryfit solar" Pb-Akku 2 Stk. S12/80Ah C100 12V / 80Ah Art.-Nr. 08 1 98707 00 300_a_EXIDE-x_Sonnenschein Blei-Gel Pb-SolarAkku dryfit solar S12-80 C100 08 1 98707 00 - Datenblatt_1a.pdf Bleiakku 90 Ah Solar Dryfit S12/80 AhSonnenschein dryfit Solar-Akku S12/60 A 12 V 60 Ah Konuspol Blei-Gel Solarakku 12V 60Ah, Fa. Sonnenschein 08 1 98707 00, Blei-Gel, KonuspolKonstant-Ladespannung mit 2,35 V/Zelle x 6 = 14,1V Lebensdauer 5..6Jahre Akku-Leistung nach 20 Jahren nur mehr 200Wh (NEU 720Wh) 2016-06-21 Haidestr. 11A Lampe 80 Watt Leuchtdauer 2,5h Akku-Leistung nach 22 Jahren nur mehr 120Wh (NEU 720Wh) 2018-08-01 Bräuwiese 15C Kfz-Halogen-Lampe 12V/60 Watt Leuchtdauer 2,0h Kfz-Halogenlampe 12V / 60 Watt = 5,0A (Aufblendlicht) Müller 5m LED Strip Bräuwiese 12V / 20Watt = 1,6A Garten Wels LED Lampe mit 10 smdLEDs 12V / 5W / 416mA 3.000K 390lm (45 Stunden entladen) Gartenbeleuchtung Braüwiese 2x LED Lampe 12V / 1,2W = 2,4W /12V = 0,2A TEST 2017-08-28 Sonnenschein S12/80Ah 14h (von 18:00 bis 8:00) Akku mit 14,4V und 2,5A geladen dann mit Kfz Halogen-Lampe 12V / 3,75A / 45 Watt 5h entladen = 18,75Ah Lastabwurf 11,7V Rückschaltung 12,6V 12,6V = 100% = grün nach 2,5h 12,1V = 50% = gelb nach 2,5h 11,7V = 0% = rot Lastabwurf ********************************************************* NEU GNB Sonnenschein S12/41 A SOLAR dryfit solar STAND 2017-10 € 179,- nach 4,4 Jahren der Akku ein Totalschaden nur mehr 0,6Ah 800 Zyklen nach IEC 896-2 Mit dem Akku wurde nur eine 12V / 5,5W / 0,46A LED 4h pro Tag betrieben. 0,46A x 4h = 1,84Ah / Tag x 365d x 4,4a = 2.955Ah Akku-Lebensdauer in der Praxis 41Ah x 800 Zyklen = 32.800Ah Lebensdauert in der Theorie Also ist die tatsächliche Lebensdauer 1/10 der Herstellerangabe. ODER anders gerechnet 5,5W x 4h x 365d x 4,4a = 35,332kWh x € 0,21/kWh = € 7,21 Stromkosten Der Akku alleine schon kostet heute das 40-fache der Stromkosten. Dazu kommen noch die Kosten eines Solarmodules SW50 mit ca. € 100,- und ein Laderegler Steca PR 1010 um ca. € 100,- dann sind wir bei € 487,- / 7,21 daher 68x so teuer ist eine Inselanlage gegenüber der Steckdose. Ja die Sonne liefert die Energie gratis nur in der Nacht scheint die nicht. Für mich sind Batteriespeicheranlagen und Batterieautos nur was für Leute die nicht rechnen können. Im Leben einer Batterie rechnet man mit 800 Ladevorgängen in der Theorie. In der Praxis hab ich dies in den letzten 55 Jahren noch nie erreicht! Weil ich schon dabei bin, wie schaut es bei E-Autos aus? Wie lange hält ein Akku im Auto? Momentan geht man von einer Lebensdauer von 8 Jahren in der Theorie aus. Man geht hierbei von einer durchschnittlichen Reichweite von 100 Kilometer pro Ladevorgang aus, was dann einer Laufleistung von 80.000 Kilometer entsprechen würde. Aktuell liegen die eingesetzten Batterien bei einer Speicherkapazität um die 70 Kilowattstunden. Akkukosten € 120,- / kWh x 70kWh = Akkukosten alle 8 Jahre € 8.400,- Für Modelle der ID-Familie (ID. 3 und ID. 4) soll ein neuer Akku zwischen 10.000 und 15.000 Euro kosten, Eine neue 58 kWh-Batterie für den VW ID.3 etwa kostet 14.450 Euro, berichtet die Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" (Heft 8/2021). 800 Ladezyklen x 100km = 80.000km Akkuleistung theoretisch € 8.400,- / 800 = € 10,50 / 100km nur die reinen Akkukosten in der praxis mit Ein- und Ausbau des alten Akkus weitaus mehr. 800 Ladezyklen x 70kWh = 56.000kWh x € 0,21 Stromkosten = € 11.760 Stromkosten theoretisch. 11.760 / 800 = € 14,70 /100km nur die reinen Stromkosten. zu beachte die Stromkosten in Deutschland bei ca. € 0,33. € 10,50 + € 14,70 = € 25,2 auf 100 km. Ich fahre mit teurem Benzin 6 Liter mal € 2,00 = € 12,- also um die Hälfte günstiger Nach 5 Jahren allerdings nur mehr 75% Nach 8 Jahren nur mehr 60% da ist nach NORM der AKKU zu ersetzen. Dazu kommt noch die allgemeine Empfehlung, den Ladezustand zwischen 20 und 80 Prozent zu halten und die Batterie nie ganz entladen zu lassen. Da werden aus 70kWh nur mehr 56kWh und davon noch 8 Jahren 60..70% = 36,4kWh das ist die hälfte der Nennkapazität. Und jetzt können mir ja alle schreiben wo ich falsch gerechnet habe. Ich denke da an mein unmittelbares Umfeld die wortgewaltig argumentieren können - aber einen Taschenrechner bedienen können die scheinbar nicht! Und von den hohen Entsorgungskosten der Schrott-Akkus die hab ich auch nicht berücksichtigt. Alte E-Auto-Akkus sind Sondermüll – aber auch ein wertvoller Rohstoff. Schon jetzt zeichnet sich ab: Das Recycling wird ein Milliardengeschäft. Nur nicht für den Autofahrer der zahlt immer für die Entsorgung. Ich habe jedenfals noch nie Geld im Altstoffsammelzentrum bekommen. Ich mußte bisher immer zahlen und oft auch mal unverhältmismäßig viel.Exide Sonnenschein Batterie 12V-41Ah Baureihe Sonnenschein dryfit solar EXIDE Technologies https://sonnenschein-batterie.de/ https://gnb-batterie.de/ www.gnb.com Handbuch für stationäre Bleibatterien Teil 1: Grundlagen, Konstruktion, Betriebsarten und Anwendungen 300_a_EXIDE-x_Sonnenschein S12-41 A - Handbuch für stationäre Bleibatteien - Teil 1 (100 Seiten)_1a .pdf Gel-Handbuch, Teil 2 (Ausgabe 17, Januar 2012) - 1 - Handbuch für stationäre verschlossene Gel-Bleibatterien Teil 2: Montage, Inbetriebnahme und Betrieb 300_a_EXIDE-x_Sonnenschein S12-41 A - Handbuch für verschlossene Gel-Bleibatteien - Teil 2 (74 Seiten)_1a .pdf Sonnenschein S12/41A Solar Blei Gel-Batterie / Bleiakku 12 Volt 41 Ah Hersteller : Exide / Sonnenschein Modell : S12/41 A Nennspannung: 2,0V x 6 = 12 V Nennkapazität : 41 Ah (20hr) Normalladen / Ausgleichsladen 2,40 V x 6 = 14,4 V (14,1 V bis 14,7 V) Dauerladen 2,35 V x 6 = 14,1 V Erhaltungsladen 2,30 V x 6 = 13,8V Entladespannung 1,75V bei C20 x 6 = 10,5V (1,80V (= 10,8V) bei C100 oder 1,70V (= 10,2V) bei C1..C10 ) Zu niedrige Batteriespannung. Spannung < 10,8 V Ladeverfahren nach DIN41773 (IU-Kennlinie) Entladetiefe 70% der Nennkapazität DoD = depth of discharge Gewicht: 14,6 kg Abmessungen: 210 x 175 x 175 mm (Länge,Breite,Höhe) Polanschluss: Rundpol A-Terminal Lebensdauer: 800 Zyklen nach IEC 896 T2 56029044 Sonnenschein Gebrauchsanweisung # Exide Technologies Im Thiergarten D-63645 Büdingen Tel. +49 (0)6042 / 81 343 Fax.+49 (0)6042 / 81 745 www.industrialenergy.exide.com Exide Sonnenschein S12/41 A dryfit solar 12V-41Ah Verschlossene u. wartungsfreie GEL Solarbatterie (VRLA) Nennkapazität 41 Ah bei C 100 800 Ladezyklen nach IEC 896 T2 Abm. (LxBxH): 210x175x175 mm, Gew. 14 kg Ladeverfahren (zu Abb.1): 1.) Starkladung mit Umschalter (2-Punkt Regler) Kurve B (14,7V = max. Ladespannung) - Laden an Kurve B für max. 2h/Tag, dann Umschaltung auf Dauerladen - Kurve C (14,1V) 2.) Standardladung ohne Umschaltung - Kurve A (14,4V) 3.) Starkladung (Ausgleichsladung mit externem Generator) - Laden an Kurve B für max. 5h/Monat, dann Umschaltung auf Dauerladen - Kurve C (14,1V) Gel-Solar-Akku S12 / 41A Nur bei C100 = 0,416 Amp = 5 Watt können 41 Ah entnommen werden. ACHTUNG: Bei C5 = 2 Amp = 24 Watt können nur 30,6 Ah entnommen werden ! ! ! Quelle: https://www.bleiakku.info/exide-sonnenschein-s12-41-a-solar-blei-gel-akku-12v-41ah.html 300_a_EXIDE-x_Blei-AKKU Sonnenschein S12-41 A dryfit SOLAR Blei Gel (VRLA) - Datenblatt_1a .pdf Technische Daten Sonnenschein SOLAR Akku 300_a_EXIDE-x_Sonnenschein S12-41 A Solar 12V-41Ah - Gebrauchsanweisung_1a .pdf http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/250000-274999/251241-da-01-de-AKKU_BLEI_41AH_SOLAR_DRY_S12_41A.pdf http://www.pvtaustria.at/wp-content/uploads/2015/02/Sonnenschein_SOLAR_de.pdf CONRAD Best.-Nr. 110876-62
Bestellung Münchner-Solarmarkt 2017-08-28 16:30 Sonnenschein S12/41 A Solar Art.-Nr. 190 404 3015 Auftrags-Nr. 3206 € 118,00 + € 28,95 Versand = € 146,95 Quelle: http://www.shop-muenchner-solarmarkt.de/sonnenschein-solar-s12-v-41-ah-a.htm dryfit Solar-Akku S12/41 AHighlights & Details
BeschreibungMit diesen kompakten und leistungsstarken Akkus liegen Sie bei täglichen mittleren Leistungs-Anforderungen genau richtig.Anwendungs-Gebiete: Solaranlagen oder Ferienhäuser, Straßen-Solarstationen, Hinweisschilder, Parkautomaten, Funk-Notrufsäulen. Durch die Wartungs-Freiheit und Auslauf-Sicherheit sind die Akkus besonders einfach zu handhaben. Ausführung
http://www.exide.com/at/de/product-solutions/network-power/product/sonnenschein-solar.aspx Sonnenschein S12/41 A Solar 12V - 41Ah Art.-Nr. 190 404 3015 € 118,00 + € 28,95 Versand = € 146,95 (2017-09-12) Fachgroßhandel f. PV-Anlagen Gewerbering 3 D-86922 Eresing Tel. +49 (0)8193 / 99 60 92 -0 Fax: +49 (0)8193 / 99 60 92 -1 mailto:info@solarenner.de www.solarenner.de www.shop-muenchner-solarmarkt.de Fa. SolARenner Re.Nr. 201702524-1 Rechnung Sonnenschein S12-41A Solar-Akku und Solarworld SW50 poly - RMA Solar-Modul_1a.pdf ********************************************************* Akkus aus der USV Anlage USV-Bleiakku VdS G103140 Pb CSB Battery (GUANG ZHOU) GP1272 F2 12V 7,2Ah € 19,90 151 x 65 x 95 mm Standby = 13,5..13,8V Cycle = 14.4..15,0V max. Ladestrom = 2.16 Amp. Je nach Hersteller liegt die Ladeschlußspannung bei 14,7V für Naßbatterien und 14,4V bei AGM und Gel-Batterien. Die Erhaltungsspannung liegt normalerweise bei 13,7 .. 13,8V für alle Batterietypen Die Ruhespannung ist die Spannung, die an der Batterie gemessen werden kann, nachdem mindestens 4 Stunde seit dem letzten Ladevorgang oder der
letzten Entladung vergangen sind. Sie ist ein ungefähres Maß für den
Ladezustand der Batterie. Entladeschlußspannung = 1,75V/Zelle = 10,5V Innenwiderstand: 23mOhm Selbstentladerate ca. 3% pro Monat bei 20°C Anschlüssse: Faston F2 = FastOn Tab250 = 6,35mm Gewicht = 2,54kg Quelle: http://www.csb-battery.com CSB Akku Bleiakku CSB battery GP1272 F2 12V/7,2Ah € 19,90 Anschlüssse: Faston F2 = FastOn Tab250 = 6,35mm Lebensdauer 5 Jahre bei 20° Celsius im Standbybetrieb oder ca. 260 Zyklen bei 100%`er Entladung im zyklischen Betrieb in USV-Anlagen verbaut CSB Battery Deutschland GmbH CSB Battery Europe BVRichtweg 56D-90530 Wendelstein / Bayern 300_a_Akku-x_CSB Battery GP1272 F2 - Blei-Akku 12V-7,2Ah für USV-Anlage - Datenblatt_1a.pdf Bleibatterie - Blei-Akku - € 23,97 SSB Battery SBV7-12L 12V/7,0Ah Art-Nr: 100027 Anschlüssse: Faston F2 = FastOn Tab250 = 6,35mm SSB Gerätebatterie
Blei-Akku 12V 7Ah (C20)
Typ: SB 7-12L (VdS) Je nach Entladetiefe können bis zu 1000 Lade/Entladezyklen erreicht werden.
SSB Batterien können in einem breiten Temperaturbereich von -15°C bis +45°C eingesetzt werden.
Durch eine extrem niedrige Selbstentladungsrate von unter 1% monatlich (bei 20°C) können die Batterien bis zu 12 Monate bei normaler Umgebungstemperatur (18°C 20°C) gelagert werden.Eigenschaften:
- Verschlossen und Sicher - AGM Glasvliestechnologie
- Hohe Lebensdauer - durch Gasrekombination (VRLA)
- Zyklenfestigkeit - bis zu 1000 Lade/Entladezyklen
- Breiter Temperaturbereich -von -15°C bis +45°C einsetzbar
- Lagerung - extrem niedrige Selbstentladung
- Qualität - gemäss ISO, UL und IEC-Norm Stromversorgungsanlagen: USV-, MSV-, OP-ZSV-Anlagen
Gefahrmeldeanlagen: Brandmelde-, Rauchwarn- (RWA), Einbruchmelde- & Diebstahlwarnanlagen
Sicherheitsanlagen: Kommunikations-, Lichtrufanlagen, Sicherheitsbeleuchtung, Not-& Evakuierungsantriebe, Fernüberwachung
Medizin- & Rehatechnik: Patienten-, Aufsteh- und Badewannenlifter, Rollstuhlzusatzantriebe, Treppensteiger & -raupen
Freizeit: Freizeitmobile, Beleuchtung, Solartechnik, Elektrofahrzeuge, Golftrolley’s, Boote & Jachten, sonstige Anwendungen Quelle: www.csb-battery.com batteryupgrade.apcc.com http://www.apc.com/tools/upgrade_selector/, Yuasa REW45-12 12V 9Ah NP Serie € 35,95Blei-Akku / AGM Batterie Yuasa NP7-12L NPW36-12 Blei-Akku 12 Volt Kapazität: 7000mAh € 23,90 Yuasa Blei Akku Bleigel -Akku USV-Bleiakku NP7-12 12V 7Ah NP Serie € 24,90VRLA-Batterie NP7-12L Gebrauchsdauer ca. 5 Jahre Anschlüsse: 6,3mm Faston Gewicht: 2,4kg 151x 65x94mm Spannung: 12 Volt System: Blei-Gel Anschluss: Faston 250 (6,3mm) Fa. GS YUASA Battery Germany GmbH www.yuasaeurope.com www.yuasa.de www.akkutron.at EXIDE Battery S312/7SR 12V/7,0Ah € 28,90 Exide Powerfit S312/7SR Bleiakku Kapazität: 7000mAh Spannung: 12 Volt System: Blei-Gel Anschluss: Faston 250 (6,3mm) Anschlüsse: 6,3mm Faston Gewicht: 2,4kg 151x 65x94mm Panasonic - Akku Blei AGM LC-R127R2PG1 12V 7.2Ah € 23,40Panasonic Battery LC-R127R2PG1 12V/7,0Ah € 19,90Panasonic USV-Bleiakku-Satz LC-R127R2PG 12V 7,2Ah RBC5 kompatibel Anschlüsse: 6,3mm Faston Gewicht: 2,4kg 151x 65x94mm HAWKER Battery NP7-12TFR 12V/7,0Ah € 26,90 Hawker Genesis NP7-12TFR Bleiakku Kapazität: 7000mAh Spannung: 12 Volt System: Blei-Gel Anschluss: Faston 250 (6,3mm) 20,95 EUR inkl. 20 % UST exkl. Versandkosten B&B EP7-12 12V 8Ah UPS Batterie BB EP7-12-T2 12V 8Ah UPS Batterie B.B. Battery EP7-12 12V/7,0Ah € 20,59 12V 7Ah Akku, AGM Blei-Akku, B.B. Battery EP7-12, 151x65x93 (lxbxh), Pol T2 Faston 250 (6,3 mm) 12V 7Ah Akku EP-Serie, Zyklisch Gewicht: 2.6 kg Lebensdauer: LONG LIFE, 10 bis 12 Jahre Quelle: http://www.bb-battery.com/productpages/BP/BP7-12.pdf 300_BB-x_BB Battery BP7-12 (12V 7Ah 20hr) Pb-Akku technical manual_1a.pdf, AGM BATTERIE VISION CP1270 / 12V 7Ah AGM Blei Akku Batterie VDS F2 € 19,55 CONRAD Battery CP1270 12V/7,0Ah € 32,99 best.-Nr. 250202-62
Bleiakku 12 V 7 Ah Faston 4,8/0,8mm Max. Ladestrom 2,8 Amp Conrad energy CE12V/7Ah 250202 Blei-Vlies (AGM) (B x H x T) 151 x 95 x 65 mm Flachstecker 4.8 mm Lageunabhängig einsetzbar durch Vlies-Technik und absolut wartungsfrei. Anwendung in Modellbau, Alarmanlagen, Notstromversorgung, Solaranlagen, Notleuchten, Spielzeug-Elektro-Autos etc Nominal Capacity 77°F(25°C) 20 hour rate (0.35A, 10.5V) 7,00Ah 10 hour rate (0.68A, 10.5V) 6.80Ah 5 hour rate (1.13A, 10.5V) 5.65Ah 1 hour rate (4.56A, 9.6V) 4.56Ah Innenwiderstand 28mOhm VARTA Battery CF1280D 12V/8,0Ah € 24,90 Varta CF1280D Bleiakku Artikel-Nr: 501549-BB Anschlüsse: 6,3mm Faston VISION CP1290F2 12V 9Ah Blei-Akku / AGM Batterie Kung Long - LONG Bleiakku WP7.2-12 F2 12V 7,2Ah mit VdS € 23,99 LONG Battery WP7.2-12 F2 12V/7,2Ah 12V 7,2Ah Bleiakku Bleigel Akku Batterie Bleigelakku Gelakku Die wartungsfreien LONG Bleiakkus der WP-Baureihe sind für eine Lebensdauer von 3-5 JahrenTechnische Daten: Typ: WP7.2-12 F2 Spannung: 12,0 V Kapazität (K20): 7,2 Ah VDS-Zulassung: ja max. Entladestrom: 135A aber nur 5 Sekunden max. Ladestrom: 2,16 Ampere Anschlüsse: 6,3mm Faston Gewicht: 2,4kg 151x 65x94mm batteriy-direct SBY-AGM-12-7.2 12V/7,2Ah € 15,18 12V 7.2Ah Akku, AGM Blei-Akku, battery-direct SBY-AGM-12-7.2 151x65x94 (lxbxh), Pol T2 Faston 250 (6,3mm) Hersteller: battery-direct Modell: SBY-AGM-12-7.2 Eigenschaften: SBY-Serie, Stand-By Span/Kap: 12V 7.2Ah Abmaß: 151x65x94 mm (lxbxh); Höhe mit Pol: 100 mm Gewicht: 2.50 kg Poltyp: T2 Faston 250 (6,3mm) Max. Ladestrom: 2.88A 6 bis 9 Jahre nach EUROBAT (Standby-Betrieb bei 20°C), bis zu 450 Zyklen (Lade-/Entladevorgänge bei 50% Entladetiefe) Bauart: VRLA Blei-Vlies-Akku (AGM), wartungsfrei, wiederaufladbar Quelle: http://www.accushop.at Wentronic Blei-Akku (Ultracell 7-12) 12 V, 7 Ah (Faston 187 - 4,8mm) € 16,19AGM Power Sonic PS1270 F1 12V 7Ah AGM € 16,55Peltec KS12-7,2 Blei AGM Gel Akku Batterie 12V 7AH € 16,90 BLEI-AKKU 12VOLT 7A USV 7.2AH 7.2A E-BIKE 7.5AH 7.5A SOLAR CMT AGM Blei Akku CT 7-12 12V-7Ah € 21,42
Akku Battery Q-Batteries (Blei-Akku zyklentyp) LONGEX 12LCP-9 12V 9Ah € 25,35 151 x 65 x 95 mm Blei-Vlies / AGM Akku Zyklenfester GEL-Akku (300-1800 Zyklen) Solaranwendungen Akkus für unterbrechungsfreie StromversorgungenPflege und Wartung von Batterien in USVs: USV-Know-howWichtige Grundlagen Quelle: http://www.tecchannel.de/a/usv-know-how-akkus-fuer-unterbrechungsfreie-stromversorgungen,1772944DIN A4 ausdrucken ********************************************************I* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.atENDE |
SOLAR >