http://sites.prenninger.com/elektronik/schaltuhr Wels, am 2017-09-08BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_elektronik-schaltuhr (xx Seiten)_1a.pdf2. Zeit-Schaltuhr 3. Wochen-Zeitschaltuhr 4. Dämmerungs-Zeitschaltuhr 5. Energieverbrauchs-Zähler 1. Schaltuhr ********************************************************I* 2. Zeit-Schaltuhr
AUSZEICHNUNGEN / BEWERTUNGEN / PRESSESTIMMEN: Für diesen Artikel liegt eine Pressestimme vor, die Sie in den Produktbildern finden. Mit der digitalen Zeitschaltuhr steuern Sie den Betrieb Ihrer elektrischen Verbraucher sehr genau- sogar bis auf die Minute. Ideal für alle Geräte, die sich ansonsten gar nicht richtig ausschalten lassen und so teuren Strom verschwenden. Oder bringen Sie mehr Komfort in den Alltag! Schalten Sie z.B. Ihre Kaffeemaschine morgens automatisch ein. Sie können dabei jeden Tag der Woche einzeln einstellen. Mit bis zu 140 Ein- und Ausschaltzeiten pro Woche legen Sie einfach fest, ob das Gerät täglich oder nur alle 48 Stunden und am Wochenende anders als wochentags angeht. Genauso leicht können Sie potentiellen Einbrechern während Ihres Urlaubs ein bewohntes Haus vorgaukeln. Über das LCD-Display ist die Programmierung superschnell erledigt, und das auch bequem in der Hand, die Zeitschaltuhr muss dabei nicht in der Steckdose stecken. Der Statt-Preis von EUR 14,90 entspricht dem ehem. empf. VK des Lieferanten
https://www.amazon.de/reVolt-NC5519-944-Digitale-minutengenaue-Zeitschaltuhr/dp/B0017SFKH2/ref=pd_day0_60_1?_encoding=UTF8&psc=1&refRID=KC37N2MEAFB40SR3BA7D ********************************************************I* 3. Wochen-Zeitschaltuhr SMART-TIMER Digitale Zeitschaltuhr TGE-2A 230V / 16A / 3600W Min. Schaltzeit 1 Min Batterie: NiMH 1,2V / 500mAh CIXI YIDONG Electronic Co. LtdPollin Art.-Nr. 870008 300_c_INTER-x_TGE-2A Digitale Wochenzeitschaltuhr - Bedienungsanleitung_1a.pdf 300_c_CIXI-x_TGE-2A Digitale Wochenzeitschaltuhr - Bedienungsanleitung_1a.pdf ********************************************************I* Digitale Zeitschaltuhr EIM-830 Gewicht; 175gMaße: 8 x 6 x 13 cm Zum zeitgenauen Einschalten der Stromuhr eines Verbrauchers, Anwendungsgebiet: Innenbereich Mit LCD-Anzeige und Ein- / Ausschalter, mit Wochenprogrammierung, bis zu 70 Ein- und Ausschaltzeiten pro Woche programmierbar. 10 Hauptprogramme Kleinste Schaltzeit: 1 Minute Nennspannung 230V AC / 50/60Hz Nennstrom Ohmsche Lasten: 16A Nennstrom Induktive Lasten: 2A max. Belastung Ohmsche Lasten: 3600 Watt max. Belastung Induktive Lasten: 450 Watt DIGITALE ZEITSCHALTUHR / WOCHENZEITSCHALTUHR mit AKKU Große
übersichtliches LCD-Display 16 Tagesprogramme für alle 7 Wochentage
programmierbar Uhrzeit-Anzeige im 12- oder 24-Stunden-Modusmit
Zufalls-und Countdown Funktion Master-Clear-Taste zum
deaktivieren/aktivieren einzelner Programmierungen mit Kindersicherung
(geschützte Steckdosenlöcher) Eingebauter NiMH-Akku (zum Schutz der
Programmierung bei Stromausfall) Spannung: 230Vac / 50Hz max. Belastung:
16 (2)A / 3500 (450)W Maße: ca. 14 x 6 x 8 cm Farbe: Weiß Lieferumfang:1
x Zeitschaltuhr 1 x Gebrauchsanweisung (Deutsch) 300_d_Intertek-x_EIM-830 Gebrauchsanweisung (Bedienungsanleitung) UNITEC-Wochen-Zeitschaltuhr_1a.doc DCF-Schaltuhr WT-300D RADIO CONTROLLED Funkzeit-Schaltuhr 230V / 16A Merkmale : 4 Ein/Aus-Schaltpaare 4 Wochentagsblöcke Einzeltagschaltung Dauer Aus/Ein Autom. Sommer-, Winterzeit Umstellung 16 Amp. 230Vac max. 3.500 Watt Schaltleistung Dual-Mode: Betrieb als Funk-und Quarzuhr Einfache 4-Tastenbedienung Low-Bat-Anzeige Achtung: Betätigen einer Taste während Empfang unterbricht diesen. Beschreibung der Tasten: Die Tasten haben doppelte Funktion, je nach dem ob man sich im Programmier- oder im Normalmodus befindet. Umgeschaltet wird mit der "PGM"-Taste. Normalmodus: STD-Taste: Umschalten zwischen "AUTO" (Schaltuhr) und dauernd "EIN". MIN-Taste: Umschalten zwischen "AUTO" und dauernd "AUS". TAG/RESET-Taste: *) 2 Sek Drücken leitet Stellen der Uhr für Quarzuhrbetrieb ein. *Einstellen des Wochentags . PGM-Taste: *) übernahme der eingestellten Zeit als gültige Zeit *) Umschalten vom Normal-Modus in den ProgrammierModus. Programmier-Betrieb: STD-Taste: Einstellen der Stunden-Schaltzeit, anhaltendes Drücken bewirkt Schnellauf. MIN-Taste: Einstellen der Minuten-Schaltzeit, anhaltendes Drücken bewirkt Schnellauf in 5-Minuten Schritten. TAG/RESET-Taste: Einstellen des Wochentags oder des Wochentagsblocks für die Schaltzeit. 2 Sekunden drücken löscht die bereits eingestellte Schaltzeit. PGM-Taste: Übernahme der eingestellten Schaltzeit in das Register, Weiterschalten auf die nächste Schaltzeit. Verlassen des Sendegebietes des DCF-77 Senders: Verläßt man mit der Uhr das Sendegebiet, läuft sie als Quarzuhr. Wird die Batterie entnommen, verliert die Uhr die Funkzeit. Im Gegensatz zu den anderen Funkuhren können Sie Dual-Mode-Uhren jedoch zusätzlich wie eine Quarzuhr manuell stellen und betreiben. Achtung: Im Quarzuhrbetrieb kann die Gangabweichung 2 Sekunden pro Tag betragen. Einstellen der Uhr für Quarzuhrbetrieb: Falls kein Funkempfang möglich ist, läßt sich diese Funk-Schaltuhr auch als Quarzuhr stellen und betreiben. (DualMode-Betrieb). *TAG/RESET-Tast für 2 Sekunden drücken *Im Display wird" —:— " blinkend dargestellt *Eine der Tasten STD, MIN oder TAG/RESET drücken *Display zeigt 00:00 und MO (Montag) So lange Anzeige *Mit STD-, MIN- und TAG-Taste Zeit und Wochentag einstellen blinkt ist Programmierung möglich. *Mit PROG-Taste die Einstellung bestätigen und übernehmen. Ist eine Zeit eingestellt und wird dann die TAG-Taste für 2 Sekunden gedrückt, wird im Display Zeit und Wochentag angezeigt. Umstellen dann wie oben. Conrad RADIO CONTROLLED bzw. ELV Wochentimer Bedienungsanleitung für Funk-Wochenschaltuhr (Wochen-Funkschaltuhr) CONRAD Best.-Nr. 622443-62 300_a_CONRAD-x_622443-62 (ELV 84409) WT-300D Wochentimer mit DCF-77 Funkuhr (Schaltuhr)_1b.doc 300_a_ELV-x_ELV 84409 (622443-62) WT-300 Wochentimer mit DCF-Funkuhr (DCF-Schaltuhr)_1a.pdf ********************************************************I* 4. Dämmerungs-Zeitschaltuhr Digitale Zeitschaltuhr “DSU pro” mit Dämmerungs-Sensor Technische Daten: Betrieb: 230 V / 50 Hz (Schutzklasse II) Schaltzeit: Minimum 1 min bis zu Maximum 7 Tage Schaltleistung: Max. 3500W / 16A. Fehlerbereich: +/- 1 Minute/Monat Speichersicherung: 1,2 V Akkumulator Beleuchtungsstärke: 5 bis 30 Lux Funktionsumgebung: - 10 bis +40 °C - 8 programmierbare Zeiten für Tag/Woche/Wochenende - Zufallsfunktion - ideal zum Vortäuschen von Anwesenheit wenn Sie z.B. im Urlaub sind - Dämmerungsschalter für automatisches Einschalten bei Dunkelheit - 230V, max. 3500W - 24 Stunden-Anzeige
300_c_ETT-x_DSU pro Digitale Wochenzeitschaltuhr - Bedienungsanleitung_1a.pdf ********************************************************I* ELV Automatik-Dämmerungsschalter DS22 mit Timer-Funktion € 19,95Artikel-Nr.: 68-11 68 22Dieser Dämmerungsschalter schaltet nicht nur einfach bei Dunkelheit ein und bei Tagesanbruch wieder aus, ein einstellbarer Timer sorgt für die gewünschte Einschaltzeit und spart so Strom.Ein Dämmerungsschalter ist komfortabel, schaltet er doch bei einer einstellbaren Helligkeitsschwelle die Außenbeleuchtung ein – so empfängt Sie Ihr Haus zum Feierabend mit angenehmer Beleuchtung. Im Gegensatz zu einer Schaltzeituhr muss der Dämmerungsschalter nicht regelmäßig aufgrund der wechselnden Jahreszeiten neu programmiert werden. Aber nicht immer soll die Beleuchtung die ganze Nacht eingeschaltet sein. Der integrierte Timer spart Strom und das Einschalten erfolgt nur für die eingestellte Zeit, z. B. bis zum Schlafengehen.
Das Gerät ist
unauffällig auf der weißen Hauswand. Die Einstellungsmöglichkeiten sind
umfangreich. Im Normalfall baut man den Schalter nahe der Lampe
an, wenn man nicht noch lange Leitungen (2 Kabel,
für Stromversorgung und Schaltfunktion) verlegen will. Dadurch fällt
aber das Licht der eingeschalteten Lampe auf den Sensor, und es kommt
zur optischen Rückkopplung (an - aus - an - aus...) Entweder, man
schattet die Lampe gegen den Sensor ab. Oder man klebt ein kleines Rohr
auf die Sensor-Öffnung, damit das Licht nur noch gerade, aber nicht mehr
im schrägen Winkel von der Lampe auf den Sensor leuchtet. 300_c_ELV-x_68-116822 Automatik-Dämmerungsschalter DS22 mit Timer-Funktion - Bedienungsanleitung_1a.pdf Such in www.schaltungen.at mit Suchbegriff "Dämmerungsschalter"
|
Bezeichnung | Größe | Bauteile | Volt | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
014040-11 555 DämmerungsSchalter | 28 KB | 1LDR-2IC-1Rel | 230.0 | |||||||
05.34.08-en 2N366 2N464 Hell-Dunkel Wächter, Dämmerungsschalter | 28 KB | 1LDR-2T-1La | 6.0 | |||||||
05.44.08-en 555 Optischer Schmitt-Trigger, Dämmerungsschalter | 25 KB | 1LDR-1Pot-1IC-1Rel | 12.0 | |||||||
05.44.09-en 741 LDR03 2N2222 Lichtdetektor DämmerungsSchalter | 25 KB | 1LDR-1Pot-1T-1IC-1Rel | 9.0 | |||||||
060087-11 DämmerungsSchalter (Tag Halbdunkel Nacht LED-Anzeige) | 84 KB | 1IC-1U | 12.0 | |||||||
070895-11 FL-Dämmerungsschalter für Leuchtstofflampen TLD36W-83 | 121 KB | 5D-4T-1Thy-1La | 230.0 | |||||||
090049-11 uA741 BC547 Dämmerungsschalter | 481 KB | 1LDR-1Pot-6D-1T-1VR-1IC-1Rel | 12.0 | |||||||
110063-11 Dämmerungsschalter LDR03 BC547 | 184 KB | 6D-1Pot-1LDR-2T-1Rel | 230.0 | |||||||
115380-62 Dämmerungsschalter HB464 +++ SFH309 § IRFZ44 | 690 KB | 1FT-2D-2Led-1T-1VR-1IC-1La | 9.0 | |||||||
16025 BC548 BC558 LDR07 Parklichtautomat (Dämmerungsschalter für Kfz) | 124 KB | 1LDR-5T | 12.0 | |||||||
190953-62 Dämmerungsschalter 12V, KEMO #M122 § Anleitung | 279 KB | conrad-x | ||||||||
191302-62 Präzisions-Dämmerungsschalter HB272 +++ § CA3098 | 133 KB | 1LDR-2Pot-2D-1T-1Rel-1IC | 12.0 | |||||||
192066-62 Dämmerungsschalter HB115 +++ § LDR03 TIC106D LM741 | 339 KB | 1LDR-4D-1Pot-1Thy-1IC | 9.0 | |||||||
1990-1-63 CA3098 BC237 Dämmerungsschalter, Rollo-Ste. | 690 KB | 1LDR-2Pot-2D-1Led-1Rel-1T-1IC | 12.0 | |||||||
1990-7-29 LM741 TIC106 Netz-Dämmerungsschalter, Rollo | 603 KB | 1LDR-1Pot-6D-1La-1Thy-1IC | 230.0 | |||||||
3.06 CdS HelligkeitsSensor auslesen mit DämmerungsSchalter | 2 KB | funduino-x | ||||||||
5.26. Dämmerungsschalter LDR03 mit Triac, TCA345A u. TRIAC | 26 KB | text-x | ||||||||
5.26. Dämmerungsschalter mit Triac und TCA345A | 27 KB | Text-x | ||||||||
5.26. TCA345A BC238 DämmerungsSchalter mit Triac | 37 KB | 1LDR-4D-1T-1Tri-1La-1IC | 230.0 | |||||||
5a.00.21 4093 DR-C-12V Dämmerungsschalter mit SDS-C-Relais | 27 KB | 1LDR-1D-1U-1Rel | 12.0 | |||||||
5a.00.24 40107 Dämmerungsschalter für 9V-140mA | 27 KB | 1LDR-1U | 9.0 | |||||||
5a.00.29 U102 Dämmerungsschalter für La 6V-50mA | 25 KB | 1FIC-1Led-2La | 12.0 | |||||||
68-477-72 BPW34 TLC274 BC558C Dämmerungsschalter | 397 KB | 1FD-1Pot-2D-1T-2IC-1Rel | 12.0 | |||||||
68-529-52 Dämmerungsschalter DS101 | 246 KB | ELV-x | ||||||||
72007-11 Lichtautomat 230V-1kW (Dämmerungsschalter) LDR03 Triac TXC01AG0 | 57 KB | #72-7s19-x | ||||||||
73101-11 Dämmerungsschalter § LDR03 uA741 2N1613 Rel.12V | 169 KB | #73-7s76-x | ||||||||
741 Automatisches Nachtlicht, Dämmerungsschalter mit LDR03 | 166 KB | 1LDR-7D-1OC-2T-1Tri-1IC | 230.0 | |||||||
78071-11 Aquarium Beleuchtungsautomat, Dämmerungsschalter | 38 KB | 1LDR-1La-2D-1Rel-1T-1Sch | 230.0 | |||||||
8113076 TL066 LDR07 Dämmerungsschalter für Taschenlampe | 412 KB | 1LDR-1D-1T-1IC-1Rel | 4.5 | |||||||
81505-11 LM324 Briefwaage, Dämmerungsschalter 4 einst. Helligkeiten | 159 KB | 1LDR-1D-6Led-2IC | 9.0 | |||||||
82547-11 BC140 Aussenlichtautomat, Dämmerungsschalter | 63 KB | 1LDR-1Sch-6D-1Rel-6T | 230.0 | |||||||
84712X CA3130 4060 BC557B BC140 BC141 Dämmerungsschalter | 492 KB | 1LDR-3D-2T-1IC-1U-1Rel | 9.0 | |||||||
84818X BS170 BS250 V-MOS-Fet Transistor, D,G,S DämmerungsSchalter | 197 KB | 1LDR-1D-2T-1Mot | 4.5 | |||||||
85401-11 BS170 Blinklicht mit Dämmerungsschalter | 54 KB | 1LDR-3T-1La | 12.0 | |||||||
87439-11 555 Lichtempfindlicher Trigger (DämmerungsSchalter) | 62 KB | 1LDR-1D-1Rel-1IC | 12.0 | |||||||
874xx-11 CA3130 74LS13 Computer Auge (Dämmerungsschalter) | 45 KB | 1T-1IC-1U | 5.0 | |||||||
894xx-11 Dämmerungsschalter (mit LDR03) | 1 MB | #89-9s24-x | ||||||||
906012-11 PL-Außenlicht-Automat, Dämmerungsschalter TIC206D NE555 | 535 KB | 1LDR-1Tri-1IC | 230.0 | |||||||
906012X 555 TIC206D Dämmerungsschalter für Energiesparlampen | 690 KB | 1LDR-1L-1Tri-1U | 230.0 | |||||||
906049, 906119, 906012 Dämmerungsschalter, 886077 Sensor-Orgel, | 51 KB | Platinen | ||||||||
934040-11 einfachster DämmerungsSchalter mit LDR | 61 KB | 1D-2T-1Rel | 12.0 | |||||||
amateur-Bd.4-36 Dämmerungsschalter fürs Kfz, OC305 OC307 | 64 KB | 1LDR-1Pot-3T-1Rel | 12.0 | |||||||
AS010
Dämmerungsschalter mit Schmitt-Trigger Charakteristik mit BB41 § BC547B |
129 KB | AATiS-x | ||||||||
automatisches Garagenlicht, Dämmerungsschalter § NE555 TIC106 | 91 KB | elrad-x | ||||||||
#B045 Lichtschranke 12V oder Dämmerungsschalter | 203 KB | KEMO-x | ||||||||
#B056 Dämmerungsschalter | 302 KB | 1PT-4D-1T-1Rel | 230.0 | |||||||
B.1007 LDR Dämmerungsschalter | 30 KB | 4T | 9.0 | |||||||
#B123 Lichtschranke - Temperaturschalter -40°C..+100°C - Dämmerungsschalter | 187 KB | KEMO-x | ||||||||
BC548 TIP145 LDR07 Parklichtautomat, Dämmerungsschalter | 117 KB | 1LDR-5T | 12.0 | |||||||
Bd01-Tl2-$0362 Dämmerungsschalter f. Solarbeleuchtung § SFH140-36 RPY61 BUZ20 |
76 KB | Appl.-z | ||||||||
Bd01-Tl3-$0689 Einfacher 230V Dämmerungsschalter § RPY20 Re. | 109 KB | Appl.-z | ||||||||
Bd01-Tl3-$0690 Dämmerungsschalter für 10 bis 10^6 LUX § BPY62 TCA365 Rel. | 28 KB | Appl.-z | ||||||||
Bd01-Tl3-$0691 Dämmerungsschalter 230V mit Triac § LDR03 TCA345A TXC03B50 | 55 KB | Appl.-z | ||||||||
Bd04-Tl1-$0032 Dämmerungsschalter mit C-Relais § LDR07 4093 DR-C-12V | 115 KB | Appl.-z | ||||||||
Bd04-Tl1-$0034 Dämmerungsschalter § 40107 LDR07 La12V-140mA | 97 KB | Appl.-z | ||||||||
Bd04-Tl1-$0038 Dämmerungsschalter § U102 La6V-50mA | 103 KB | Appl.-z | ||||||||
Bd04-Tl1-$0300 DämmerungsSchalter mit Zeitfunktion § LDR07 TCA345 U6047B |
106 KB | Appl.-z | ||||||||
Bd04-Tl1-$0366 Fernsteuerbarer Dämmerungsschalter § SFH505 Ta PC815 74132 |
119 KB | Appl.-z | ||||||||
Beleuchtungssteuerung für Vogelvolieren (Dämmerungsschalter, Softdimmer, diskret, ) | 293 KB | #74-7s67-x | ||||||||
BMR-103- BMR4 Dämmerungsschalter (Berechnen) | 12 KB | Elek.m.Herz-x | ||||||||
BPY63 BCY58 BCY78 Dämmerungsschalter | 287 KB | 1PE-3Pot-6D-4T-1Rel | 9.0 | |||||||
BPY63 BCY58 BCY78 Dämmerungsschalter, Schwellwertschalter | 287 KB | 1PE-1Pot-6D-3T-1Rel | 9.0 | |||||||
Dämmerungsschalter (automatischers Auto-Parklicht) mit Relais | 291 KB | 2T | 12.0 | |||||||
Dämmerungsschalter (automatischers Vorhang Steuerung) mit Relais | 358 KB | 3T | 12.0 | |||||||
Dämmerungsschalter LDR mit Rel. | 81 KB | 3T | 12.0 | |||||||
DämmerungsSchalter mit Verzögerung (RollLaden Steuerung) mit Rel. | 232 KB | 3T | 12.0 | |||||||
Dimmer Dämmerungsschalter | 314 KB | 1Tri | 230.0 | |||||||
#JK008-x Dämmerungsschalter (JOSTYkit) | 147 KB | kit-x-x-L | 24.0 | |||||||
K-S-057 03.Dämmerungsschalter (Karton-Sch.) BPW42 BC547 | 192 KB | Elek.m.Herz-x | ||||||||
LDR03 BC547B Lichtschranke oder Dämmerungsschalter | 28 KB | 1LDR-2T-1Rel | 9.0 | |||||||
MK125-de LM324 BC547 DÄMMERUNGSSCHALTER | 441 KB | 1LDR-1Pot-3D-1Led-1T-1IC-1Rel | 12.0 | |||||||
MK125-en Dämmerungsschalter | 182 KB | VELLEMAN-x | ||||||||
multiSIM Ge#6.20° - Dämmerungsschalter mit uA741 | 155 KB | NI-x | ||||||||
Philips EE 2000 3.01 LDR Lichtkontrollanlage (Dämmerungsschalter) m.Lampe 6V 0,3W | 202 KB | 2T | 9.0 | |||||||
Philips EE 2000 3.07 Inbrecher-Alarmanlage, LDR (Dämmerungsschalter) mit 6V 0,3W | 172 KB | 2T | 9.0 | |||||||
Philips EE 2000 3.09 LDR Dämmerungsschalter mit Lampe 6V 0,3W und Lautsp. |
138 KB | 3T | 9.0 | |||||||
Philips EE 2000 4.01 LDR Dämmerungsschalter mit Lampe (Nachtlicht, Parklicht) | 183 KB | 2T | 9.0 | |||||||
Philips EE 2000 4.15 LDR Dunkel-Schalter mit Lampe 6V 0,3W (Dämmerungsschalter) | 263 KB | 2T | 9.0 | |||||||
PlatinenLayout NF-Vorverstärker Dämmerungsschalter Fahrtregler Aussteuerungsmes. | 59 KB | ELO-x | ||||||||
PlatinenLayout NF-Vorverstärker Dämmerungsschalter Fahrtregler Durchgangsprüfer | 59 KB | ELO-x | ||||||||
pr75-15-10 Dämmerungsschalter - Triac-Schalter § LDR03 Diac RCA45412 Triac SC146D |
241 KB | itm-x | ||||||||
pr77-02-11 einfacher Triac-Dämmerungsschalter LDR03 | 35 KB | 1LDR-1L-1Dia-1Tri | 230.0 | |||||||
Punktraster O-04 Dämmerungsschalter mit Verzögerung - Fotodiode BPY63, BCY44 |
52 KB | hobby-x | ||||||||
TCA345A Dämmerungsschalter als Beleuchtungsautomat | 412 KB | 5D-2Led-1IC-1Rel-1La | 230.0 | |||||||
TCA345A Schwellwertschalter, Dämmerungsschalter, Taktgeber | 59 KB | 1LDR-1Pot-1Rel-1IC | 3.0 | |||||||
Temperaturmelder 4093 Dämmerungsschalter BPX38 74132 - Lichtschranke 12,5kHz | 48 KB | fritz-x | ||||||||
ua741 Dämmerungsschalter mit LED als Lichtsensor | 560 KB | 2Led-2Pot-1T-4IC-1Ins | 9.0 | |||||||
uA741 Dämmerungsschalter mit LED als Lichtsensor | 552 KB | 2Led-2D-1T-1IC | 9.0 | |||||||
uA741 TIP145 Parklichtautomat, vollelektr. Dämmerungsschalter LDR03 | 222 KB | 1LDR-2D-1T-1IC | 12.0 | |||||||
VHS2.4.12 Dämmerungsschalter, Feuchtigkeitsanzeiger, Dunkelschaltung | 62 KB | Text-x | ||||||||
VHS3.2.91 Op-Amp als Schmitt-Trigger Dämmerungsschalter Parklichtautomat | 52 KB | Manuskript-x | ||||||||
VHS3.3.34 555 als Dämmerungsschalter für Energiesparlampen, 906012-11 | 72 KB | Text-x | ||||||||
VHS4.2.28 Thyristor TIC106D als Dämmerungsschalters mit LDR03 | 28 KB | Text-x |
704_d_ARDUINO-x_Dämmerungs-Schalter LDR-Sensoren_1a.opd
********************************************************I*
5. Energieverbrauchs-Zähler
Energiekostenzähler EMG1
10mA bis 16Amp.
0,2W bis 4.416kW
Energieverbrauch Meßbereich: 0,1kW bis 9999,9kWh
MULTIFUNKT.-LEISTUNGSMESSGERÄT
Strommmessgerät EMG-1
Technische Daten:
Betriebsspannung: 230V ~50Hz
Max. Belastung: 16A, 3600W
Strommessbereich: 0,01A – 16A
Spannungsmessbereich: 190V – 276V ~
Leistungsmessbereich: 0,2W – 4416W
Energieverbrauchs-Messbereich:0,0 kWh – 9.999,9 kWh
Messleistungs-Genauigkeit: +/- 1%
Eigenstromverbrauch:< 0,3W
Technische Daten:
Betriebsspannung: 230V ~50Hz
Max. Belastung: 16A, 3600W
Strommessbereich: 0,01A – 16A
Spannungsmessbereich: 190V – 276V ~
Leistungsmessbereich: 0,2W – 4416W
Energieverbrauchs-Messbereich:0,0 kWh – 9.999,9 kWh
Messleistungs-Genauigkeit: +/- 1%
Eigenstromverbrauch:< 0,3W
Batterien: 3x1,5V AG13/LR44 (i. Lieferumfang enthalten)
Schutzart: IP20
Betriebstemperatur:-10°C bis +40°C
Schutzart: IP20
Betriebstemperatur:-10°C bis +40°C
Prüfzeichen: CE, GS
CIXI YIDONG Electronic Co. Ltd
Schurrer Strommessgerät EMG-1 - Energiekostenzaehler-ZEMG-1 (Bedienungsanleitung)_1a.pdf
Schurrer Strommessgerät EMG-1 - Energiekostenzaehler-ZEMG-1 (Techn.-Daten)_1a.pdf
Schurrer Strommessgerät EMG-1 - Energiekostenzaehler-ZEMG-1 (Bedienungsanleitung)_1a.pdf
Schurrer Strommessgerät EMG-1 - Energiekostenzaehler-ZEMG-1 (Techn.-Daten)_1a.pdf
DIN A4 ausdrucken
********************************************************I*
Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.atENDE