http://sites.prenninger.com/elektronik/oszilloskop/virtuelles-oszi Wels, am 2020-09-18BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_elektronik-oszilloskop-virtuelles.oszi (xx Seiten)_1a.pdf Software Virtuelles Oszilloskop Damit können Studenten jetzt auch von zu Hause aus den Umgang mit diesem komplexen Messgerät üben. „Ich wollte eine Version, die so lebensecht wie möglich ist, inklusive Signalabtastung, Rauschen und dass man die Bedienknöpfe per Maus drehen kann“, sagt Hörmann. Die internen Abläufe sind dem realen Oszilloskop nachempfunden, so dass zusammen mit der Abtastung von Signalen ein realistisches Verhalten entsteht. Oscilloscope Simulator for Virtual Training Virtuelles Training Virtuelles Training ist der Schlüssel, um die Kontaktzeit für Studenten auf teure Laborgeräte zu verlängern. Virtualisierung wird in Situationen mit eingeschränktem Zugang zu Labors und geringem Budget noch wichtiger. Wie ein echtes Gerät VirtualScope sieht aus, fühlt sich an und funktioniert wie ein echtes Gerät. Angefangen von der Benutzeroberfläche bis hin zu den implementierten Algorithmen ist VirtualScope so nah wie möglich an einem realen Gerät konzipiert. Dies führt zu einem typischen Verhalten, das bisher nur mit realen Geräten erlebt werden konnte. Übungen VirtualScope enthält Übungen zum Erkennen und Erlernen grundlegender Funktionen des Bereichs durch Analysieren zufällig generierter periodischer Signale. Vordefinierte Experimente ermöglichen eine Parameteränderung und eine direkte Visualisierung im Umfang Dokumentation 1) Verwenden des Oscillsocop Obwohl VirtualScope wie ein echtes Oszilloskop betrieben werden kann, sind einige Dinge zu erwähnen: Um die Drehgeberknöpfe zu drehen, bewegen Sie den Mauszeiger auf einen Knopf und drehen Sie ihn mit dem Mausrad. Für die kleineren Encoder-Regler stehen zwei Modifikatoren zur Verfügung: Umschalt + Mausrad: Erhöht den Effekt um den Faktor 10. STRG + Mausrad: Verringert den Effekt um den Faktor 10. Wenn das hellgrüne Menü Optionen enthält, können diese mit dem oberen Drehgeber geändert werden. 2) Übung mit periodischen Signalen Um grundlegende Fähigkeiten zu trainieren, ist eine Übung integriert, um periodische Singale zu analysieren. Drücken Sie Übungen > Grundfunktionen > Zufällige Signale erstellen, um zufällig ausgewählte periodische Signale auf allen vier Kanälen zu erstellen. Zusätzlich werden die meisten Oszilloskopoptionen zufällig geändert. Nach Beginn dieser Übung können die Schüler die folgenden Attribute für jedes der vier Signale bestimmen: Wellenform, Periode, Frequenz, Amplitude und DC-Offset-Spannung. Um einen unbeaufsichtigten Lernprozess zu unterstützen, können Sie die erwarteten Ergebnisse abrufen, indem Sie auf: Übungen > Grundfunktionen > Ergebnisse anzeigen klicken. 3) Übung mit nicht periodischen Signalen Um zu lernen, wie man ein Oszilloskop für nicht periodische Signale und andere fortgeschrittene Themen verwendet, steht eine zweite Übung zur Verfügung. In dieser Übung kann der Lade- und Entladevorgang eines Kondensators in Reihe mit dem Widerstand analysiert werden. Alle Parameter können an Ihre Anforderungen angepasst werden. Beginnen Sie die Übung, indem Sie auf Übungen > Lade- / Entladekapazität drücken. Die Textfelder im Dialogfeld können mit dem Mausrad geändert werden. Bewegen Sie einfach die Maus auf ein Textfeld und drehen Sie das Mausrad, um die Werte zu erhöhen oder zu verringern. Das Spannungsfeld unterstützt lineare Inkremente, während die anderen Felder Dekadeninkremente gemäß E12-Serie unterstützen. Die Textfelder können auch direkt bearbeitet werden. Jede einzelne Änderung des Inhalts einer Datei wird validiert. Ungültige Zeichenfolgen oder Werte außerhalb des Bereichs werden mit rotem Hintergrund angezeigt. Die folgenden Präfixe können verwendet werden: M, k, m, u, n und p. Die Übung gliedert sich in zwei Teile: Setup 1: Im ersten Schritt befindet sich nur die Spannung über dem Kondensator im Umfang. Jetzt müssen erweiterte Funktionen des Triggers verwendet werden. Standardmäßig ist die Spannung über dem Kondensator an Kanal 1 angeschlossen. Setup 2: In diesem Setup muss der Lade- / Entladestrom des Kondensators gleichzeitig gemessen werden. Dies führt zu zwei zu lösenden Problemen: Erstens können Oszilloskope ohne zusätzliche Ausrüstung nur die Spannung messen. Zweitens ist die Masse jeder Sonde typischerweise kurzgeschlossen. Ohne verfügbare mathematische Funktionen müssen die Sonden anders als in dieser Schaltung üblich angeschlossen werden. Standardmäßig ist die Spannung über dem Widerstand an Kanal 2 angeschlossen. 4) Wellenformgenerator Zusätzlich wird VirtualScope mit einem Wavefrom-Generator geliefert. Es unterstützt verschiedene Standardwellenformen, die durch Ändern von Arbeitszyklus, Frequenz, Amplitude und DC-Offset-Spannung angepasst werden können. Zu Demonstrationszwecken kann dem Signal Pseudorauschen hinzugefügt werden. Der Wellenformgenerator ist standardmäßig mit Kanal 3 verbunden. Starten Sie den Wellenformgenerator, indem Sie auf Übungen -> Wellenformgenerator klicken. Alle Eingabefelder können wie oben beschrieben mit der Maus oder der Tastatur geändert werden. Bitte lesen Sie 'Übung mit nicht periodischen Signalen'. https://www.virtualscope.org/ ********************************************************I* Oszilloskop-Simulation - Virtuelles OszilloskopVirtuelles OszilloskopDiese realistische, interaktive Simulation des HAMEG
203-6 Zweikanal-Oszilloskops inklusive Erläuterung aller Bedienelemente
wurde im Rahmen einer Magisterarbeit im Fachgebiet
Kommunikationswissenschaft am Institut für Sprache und Kommunikation der
Technischen Universität Berlin entwickelt. Die Magisterarbeit
dokumentiert das Projekt und enthält im Anhang den gesamten Quellcode
der Simulation sowie eine Beschreibung aller Bild- und Soundelemente.
peter@debik.com Die neuesten Firefox-Browser Versionen haben die
Shockwave-Unterstützung und die vieler anderer Plugins standardmäßig
gesperrt. So können Sie die Konfiguration ändern, um weiterhin Shockwave
Flash zu verwenden:
1) Geben Sie in die URL-Adresse ein: Nach dem Neustart stehen Shockwave und andere altmodische Plugins wieder zur Verfügung. 300_d_Oszi-x_Oszilloskop-Simulation - Virtuelles Oszilloskop - Lernsoftware (273 Seiten)_1a.pdf https://www.virtuelles-oszilloskop.de/magisterarbeit-pdf/ https://www.virtuelles-oszilloskop.de/ ********************************************************I* PC-Oszilloskope mit USB-Anschluss Virtuelles Oszilloskop-Oszilloskopkit Digitaloszilloskop für Notebook-Computer https://www.amazon.de/Virtuelles-Oszilloskop-Oszilloskopkit-Digitaloszilloskop-f%C3%BCr-Notebook-Computer/dp/B07VH6FVNS VOLTCRAFT DSO-2020 USB USB-Oszilloskop 20 MHz 2-Kanal 48 MSa/s 1 Mpts 8 Bit Digital-Speicher (DSO) Conrd Bestell-Nr.: 122465-62 Hst.-Teile-Nr.: DSO-2020 USB Hantek 6022BE USB Digital Oszilloskop, 2-Kanal, 20MHz Storage € 70,86 https://www.amazon.de/Hantek-Digital-Oszilloskop-2-Kanal-Oscilloscope/dp/B00EEX1W5G/ref=sr_1_cc_1? pico 2204A USB-Oszilloskop 10 MHz 2-Kanal 50 MSa/s 8 kpts 8 Bit Digital-Speicher (DSO), Funktionsgenerator, Spectrum-Analyser Pico PicoScope Conrad Bestell-Nr.: 1005264-62 Hst.-Teile-Nr.: PP906 € 139,99 BUCH: Richtig messen mit USB-Scope - Messpraxis und Zusatzgeräte für den Selbstbau von: Frank Sichla Franzis-Verlag, 2009 ISBN: 9783772337239 , 192 Seiten LabNation Smartscope USB-Oszilloskop 30 MHz 10-Kanal 100 MSa/s 4 Mpts 8 Bit Digital-Speicher (DSO), Funktionsgenerator, Logic-Analyser Conrad Bestell-Nr.: 1410166-62 Hst.-Teile-Nr.: Smartscope VOLTCRAFT DSO-1052 USB USB-Oszilloskop 50 MHz 2-Kanal 150 MSa/s 64 kpts 8 Bit Digital-Speicher (DSO), Spectrum-Analyser Conrad Bestell-Nr.: 122466-62 Hst.-Teile-Nr.: DSO-1052 USB Joy-it JT-ScopeMega50 USB-Oszilloskop 15 MHz 2-Kanal, 16-Kanal 8 Bit Digital-Speicher (DSO), Mixed-Signal (MSO), Logic-Analyser, Funktionsgenerator Conrad Bestell-Nr.: 1547488-62 Hst.-Teile-Nr.: JT-ScopeMega50 Joy-it DSO138 Digital-Oszilloskop 200 kHz 1-Kanal 1 MSa/s 1 kpts 12 Bit Digital-Speicher (DSO) Conrad Bestell-Nr.: 1515871-62 Hst.-Teile-Nr.: dso-138 VELLEMAN - PCSU200 USB-PC-Oszilloskop Funktionsgenerator, 166794 Velleman Bausatz Oszilloskop-Lernpaket LCD-Display EDU08 bitzer USB-/WLAN-/LAN-Oszilloskope, optional mit integriertem Funktionsgenerator Abtastrate bis 1 GigaSamples/s, bis 16 Bit Auflösungen https://www.bitzer.net/hp_info_base1/index.html? ********************************************************I* Selbstbau Oszi
Der Selbstbau eines solchen Gerätes erspart (wie fast immer in solchen Fällen) kein Geld, sofern man nicht eine Spezialfunktion benötigt, die im Markt nicht beschaffbar ist. Der Spaß liegt also wieder im Bauen selbst. Es gibt diverse preiswerte Bausätze für Spielzeug-Oszilloskope. Die Ergebnisse nach dem Zusammenbau sind aber als Oszilloskop wenig brauchbar. Eine positive Ausnahme stellt hier das USB-MSM von ELV dar, das bei sorgfältiger Kalibrierung und "analog powert" bis zu 200kHz trotz seiner Einfachheit durchaus für das Hobbylabor oder schulische Zwecke brauchbar ist. Bei der Fehlersuche in
elektronischen Schaltungen ist ein Oszilloskop unerlässlich, doch ist
ein solches Messgerät für die Bastelpraxis nicht für jeden
erschwinglich, zumal viele spezielle Funktionen wie z. B. mehrere Kanäle
auch gar nicht benötigt werden. Ein PC ist hingegen nahezu immer
vorhanden. Das USB-Mini-Scope-Modul nutzt dessen Ressourcen zur
komfortablen Darstellung von Signalverläufen, es ist eine einfache und
kostengünstige Alternative zum Oszilloskop für viele Messaufgaben.
ELV Komplettbausatz Mini-Digital-Speicheroszilloskop MDO100 € 58,44ELV Artikel-Nr. 103559 Mit dem MDO100 steht ein kleines Digital-Speicheroszilloskop für Messungen im Frequenzbereich bis ca. 300 kHz zur Verfügung, dessen intuitive Bedienung sich an der typischen Bedienung professioneller Geräte orientiert. Zur Anzeige der Messwerte dient ein hinterleuchtetes Grafikdisplay mit 128 x 64 Pixeln, und neben umfangreichen Messmöglichkeiten besteht auch die Möglichkeit, den auf dem Display angezeigten Kurvenverlauf auf einer microSD-Karte zu speichern. Die Zeitbasis ist in 12 Messbereiche einstellbar und die Signalerfassung erfolgt mit bis zu 2 MSample pro Sekunde. Die Triggerung kann auf der positiven oder negativen Flanke erfolgen und es sind Messungen mit Cursorpaaren möglich (zeitlicher Abstand, Abstand der Cursor in Volt). Weiterhin sind beim MDO100 automatische Messungen möglich (Frequenz, Mittelwert, Effektivwert, Spitze-Spitze, Spitzenwert positiv, Spitzenwert negativ). Als Tastköpfe können am MDO100 handelsübliche Tastköpfe mit Standard-BNC-Anschluss eingesetzt werden. Die Messmöglichkeiten und Funktionen:
Anzeige Grafikdisplay
Bedienelemente Taster, Inkrementalgeber
Bezeichnung MDO100
Maße 140x60x26 mm
Max. Stromaufnahme 200 mA
Samplingrate 2 MS/s
Umgebungstemperatur -20 bis - 40 °C
Versorgungsspannung 7,5 .. 14 V DC
DSO138 DIY Digital Oscilloscope Electronic Learning KitBausatz "KKmoon DSO138 Digital Oszilloskop Kit"KKmoon Oszilloskop Set DSO138 2,4"TFT Mini Taschenformat Digitale DIY Teile Electronik Lernen Set 1Msps https://www.gearbest.com/development-boards/pp_208067.html?utm_source=youtube&utm_medium=kondensatorschaden&utm_campaign=review https://www.kondensatorschaden.de/2015/09/28/how2-oszilloskop-selber-bauen/ https://www.oszilloskope.net/oszilloskop-bausatz/ https://www.amazon.de/Quimat-Oszilloskop-montiert-Abdeckung-Oszilloscope/dp/B072J44PSH/ref=as_li_ss_tl? https://elektro.turanis.de/html/prj004/index.html DSO 062 Oscilloscope DIY Kit Digitales Speicher Oszilloskop Bausatz DSO062 von Jyetech DSO062 LCD Oscilloscope DIY Kithttps://www.elektormagazine.de/news/oszilloskop-bausatz-fur-einsteiger https://jyetech.com/dso-062-oscilloscope-diy-kit/ Soundkarten-Oszilloskop-Programme Oszilloskop für Soundkarte Ein Soundkarten-Oszilloskop ist tatsächlich nur für den Audiobereich nutzbar und ist nur so gut, wie die Soundkarte. Was Sie benötigen:
Mit dem Computer und der Soundkarte messenDie Soundkarte in Ihrem Computer kann weitaus mehr, als nur Audiodateien aufzunehmen oder Töne wiederzugeben. Mit einer entsprechenden Software verwandeln Sie Ihre Soundkarte in ein Oszilloskop.
So verwenden Sie das Oszilloskop zum Messen einer Spannung
![]() Wenn Sie eine andere Soundkarte verwenden möchten, als die im Computer installierte, … Klassischer Soundkarten-Oszillograph; empfängt Signale mit einer Abtastrate von mindestens 44.1 kHz und 16 Bit von der Soundkarte des Rechners, die Quelle der Daten kann im Windows-Audio-Mixer festgelegt werden (Mikrofon, Line-In oder Wave) Soundkarten-OszillographNoch eines... Privat kostenfrei in Vollversion nutzbar. Für win2000/XP/Vista http://www.zeitnitz.de/Christian/scope_de https://www.zeitnitz.eu/scms/scope_de https://www.zeitnitz.eu/scms/scope_de https://www.ltspiceusers.ch/threads/soundcard-oszilloskop-by-christian-zeitnitz.169/ https://www.heise.de/download/product/soundcard-oszillograph-74396 Auf der Suche nach kostenlosen soundcard-scopes habe ich noch folgende Programme gefunden (die hier noch nicht aufgelistet waren): http://delphiforfun.org/programs/Download/Oscilloscope4.zip http://owenlabs.org/jgo4.zip http://www.qsl.net/om3cph/sb/soundscope.zip http://www.adrosoft.com/TFDsetup21.exe http://www.dsp4swls.de/oszi/oszi.html Die ersten beiden Oszilloskop-Programme sind verwandt. TFD gibt es auch noch in einer älteren Version, z.B. hier: http://www.f1cd.ru/soft/base/tfd_scope/tfd_scope_20/ https://www.darc.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Messen_mit_dem_Oszilloskop2011.pdf Spektrumanalysator und Oszilloskop mit der Soundkarte 050_d_Soundkarte-x_Spektrumanalysator und Oszilloskop mit der Soundkarte (24 Seiten)_1a.pdf http://www.scheidig.de/Deutsch/Download/SpekOszi/info.htm Soundkarte als MessgerätElektor 10/2004 auf S. 10 Die heute in fast jedem PC eingebaute Soundkarte kann nicht nur Klänge
erzeugen, sie leistet noch wesentlich mehr. Die Sound-Chips sind so hoch
entwickelt, dass zuverlässige Messungen und Tests im Audio-Bereich zur
Palette der Möglichkeiten gehören. Mit der passenden Software wird die
Soundkarte zum Funktionsgenerator und zum Oszilloskop. https://www.elektormagazine.de/magazine/elektor-200410/1990 Klirrfaktor v5.1 Oszilloskop v5.1 Oscilloscope and Spectrum Analyzer Oszilloskop (Oszi) mit Funktionsgenerator http://www.mess-software.de/klirrfaktormessung.html www.audio-software.de http://www.zelscope.com/ http://matz-family.de/oszi_v_5.html Winscope Soundkarten-Oszilloskop Echtzeitspektrum Digilents neue analoge Entdeckung 2 http://www.elektron-bbs.de/files/index.htm?Hauptframe=http://www.elektron-bbs.de/files/elektron/messwert/ Programme für die SoundkarteEinfacher Generator (Download - 117 kByte) (Freeware)Ein einfach zu bedienendes Freeware Programm für die Soundkarte von Marcel Veldhuijzen aus den Niederlanden. Frequenz und Amplitude können einfach gewählt werden. Weiterhin ist eine Frequenzmodulation "Sweep" möglich. Sinus Generator Dieses Programm ist mehr als ein einfacher Sinusgeneratorfür die Soundkarte. Bis zu 20 Frequenzen können gemischt werden. Fast schon mehr für Tontechniker als für die Schule geeignet. Einfacher Frequenzzähler (Download - 257 kByte) (Freeware) Die Erfasszeit und die Triggerschwelle können verändert werden. Gut geeignet für einfache Frequenzmessungen, z.B. Bestimmung der Eigenfrequenz eines Schwingkreises. Frequenzzähler und AC Voltmeter Deutlich komlizierter aber vielfältiger ist das Visual-Basic Programm von Dazylab, das Sie hier herunterladen können. Einfach Oszilloskop-Programm (Winscope 2.51) (Download - 88 kByte) (Freeware) Ein einfach zu bedienendes und doch vielseitiges Freeware Programm von Konstantin Zeldovich aus Russland. Es bietet trotz seiner kleinen Downloadgröße eine Vielzahl von Möglichkeiten. Komfortables Zwei-Kanal Oszilloskop Dieses Oszilloskop-Programm für die Soundkarte ist sehr anspruchsvoll. Es beherrscht "Einkanalbetrieb", Dual-Betrieb und XY-Betrieb. Weiterhin können bis zu vier Kurvenverläufe gespeichert werden. Zwei Kanal Spektrum Analysator (Download) (Freeware) Ein einfaches Spektrum Analyse Programm. Im Screenshot wurde ein (generierter) Ton analysiert, dessen Amplitude abnimmt, aber dessen Frequenz linear ansteigt. Das Programm ist im Internet nicht mehr so einfach zu finden. Am Anwendung, die als ein Oszilloskop wirkt. Größe: 88 KB Jetzt herunterladen virtuell Frequenz Oszilloskop Oszilloskop-Plugin Anzeige in der numerischen Daten. Größe: 1.69MB Jetzt herunterladen jar-Datei mobil Microsoft Works Kalender windows vista voll Zeigt die empfangenen Signale aus dem Anduino Bord Größe: 4.5 MB Jetzt herunterladen Oszillator Arduino Oszilloskop Können Sie Signale über die Soundkarte zu messen. Größe: 152 KB Jetzt herunterladen messen Messung Oszilloskop 050_d_Soundkarte-x_USB-Soundstick-Schnittstelle und Soundkarte-Oszilloskop (42 Seiten)_1a.pdf ~918_d_#98-12s72-x_[On-line] Oszilloskop-Software Soundkarte als A- D-Wandler_1a.pdf ~390_d_LernPak-x_PC-Messtechnik-Handbuch (01.1 Verbindung mit der Soundkarte herstel.) pr#008_1a.pdf 300_d_Oszi-x_Universeller Messadapter für Soundkarten - Bauanleitung-Soundkartenadapter_1a.pdf 918_d_#96-03s30-x_960053-11 NF-Meßsystem mit PC Teil 1 - NF-Analyzer mit Soundkarte_1a.pdf 300_d_Oszi-x_Universeller Messadapter für Soundkarten - Bauanleitung-Soundkartenadapter_1a.pdf 050_d_Soundkarte-x_Soundkarten OSZI - osc251_1a.zip x000_b_elektor-x_071084-11 Messen mit der Soundkarte (Software für Audio, Elektronik) - 2008-06s46_1a.pdf x000_b_elektor-x_045067-11 Soundkarte als NF-Messgerät (Funktions-Generator) - 2004-10s41_1a.pdf********************************************************I* https://www.mikrocontroller.net/articles/Oszilloskop ********************************************************I* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.atENDE |
Oszilloskop >