Von: MaWin 17.7.2000
> Gibt es ausser Conrad noch andere Elektronikhändler ?
Die meisten Versender sind inzwischen online erreichbar. Es lohnt sich, die
Preise zu vergleichen. Aber Beschaffbarkeit und Lieferbarkeit spielt letztlich
die grössere Rolle. Wenn man ein spezielles Teil braucht, wird man auch den
Rest bei diesem Versender kaufen, um Portokosten zu sparen. Es lohnt sich,
immer etwas Nützliches auf der Wunschliste zu haben (Tintenpatronen :-)
Distributoren sind für gewerbliche Kunden und liefern meist nur ganze
Verpackungseinheiten. Die in vielen Städten noch bestehenden lokalen
Elektronikgeschäfte sind zwangsweise teurer und haben eine geringere Auswahl.
Also unterstützt eure Elektronikläden, wenn euch daran liegt, das es sie morgen
auch noch gibt.
Radio Kraus, Heilbronn
Radio Herrmann, Plauen
ELW Elektronik, Nieder-Wöllstadt
WE-Elektronik, Wuppertal
Rail-electronic, Offenbach am Main
DM-Elektronik, Wolfsburg
Bassenberg, Braunschweig, Kiel, Neumünster
Electronik-Schmidt, Kiel
Menzel, Hannover
Segor, Berlin
Elektronik-Rauch, Nürnberg
Mittrenga-Elektronik, Magdeburg
Pusterla, Zürich
Metasuchmaschine: http://www.findchips.com/
http://www.reichelt.de/ (10 EUR Mindestbestellwert)
http://www.pollin.de/ (Restposten)
http://www.edel-schrott.de/ (Restposten, Versand 4 EUR)
http://www.oppermann-electronic.de/ (Restposten, Mindestbestellwert 10 EUR, Versand ab 5.95 EUR)
http://www.segor.de/ (achte auf 'Lagertyp', c't Projekte)
http://www.darisus.de/ = http://darisusgmbh.de/ (hat, was andere nicht haben, kaum teurer als Reichelt, Versand ab 5 EUR)
http://www.conrad.de/ = http://www.cxtreme.de/ (schnellere WebSite)
http://www.elpro.org/ (Nettopreise!)
http://www.schuro.de/ (viele Audio-Teile)
http://www.sander-electronic.de/ (viele Sensoren)
http://www.kessler-elektronik.de/ (auch eBay, Mindestbestellwert 10 EUR, Versand ab 4,95)
http://www.hinkel-elektronik.de/ (Mindestbestellwert 20 EUR, Versand ab 7.14 EUR)
http://www.tn-electronics.de/ (Mindestbestellwert 10 EUR)
http://www.csd-electronics.de/ (Versand ab 3,59 EUR)
http://www.derelektronikershop.de/ (Versand ab 3,50 EUR)
http://www.conelek.de/ (Versand ab 6,10 EUR)
http://www.muekra.de/ (Versand ab 5,90 EUR)
http://www.geist-electronic.de/
http://www.heho-elektronik.de/ (Mindestbestellwert 10 EUR)
http://www.farnell.de/ (online, an privat erst ab 50 EUR) http://www.hbe-shop.de/ (für Privatkunden) http://www.technik-welt.at/ (Farnell-Wiederverkaeufer)
http://de.digikey.com/ (unter
65 EUR Bestellwert 18 EUR Versand, dazu Einfuhrumsatzsteuer die per
Nachnahme erhoben wird welche noch mal 11,90 EUR ausmacht, man aber von
Digikey erstattet bekommen kann)
http://www.rs-components.de/ http://www.rsonline.de/
http://www.tme.eu/ (aus Polen)
http://www.elektronikladen.de/ (Microcontrollerboards)
http://www.strixner-holzinger.de/ (Altware, Halbleiterliste download)
http://www.bassenberg.de/ (Neu- und Altware)
http://www.bg-electronics.de/ (Neu- und Altware, Mindestbestellwert 10 EUR Versand ab 4 EUR)
http://www.demotronic.de/ (Altware, Halbleiterliste download)
http://www.4source.de/
http://shop.spulen.com/ (Kupferlackdraht, Kerne, Anfertigung)
http://www.musikding.de/ (Musikelektronik, Versand ab 2.50)
http://www.elv.de/ (Bausaetze)
http://www.mir-elektronik.de/ (Schrittmotoren)
http://www.gev-elektronik.de/ (Leistungs- und Präzisionswiderstände)
http://www.btb-elektronik.de/ (Roehren)
http://www.flick-elektronik.de/ (Batterien, Akkus, Roehren)
http://www.tec-shop.de (Roboterbauteile, Versand ab 2.95)
http://www.neuhold-elektronik.at/
http://www.griederbauteile.ch/
http://www.nova-elektronik.de/ (Distri)
http://www.lta.at/
http://www.ribu.at/
http://www.elcomp.at/
http://www.ng-electronic.at/
http://www.technotronic.at/
http://www.drauelectronic.at/
http://www.it-wns.de/ (Bausätze von Thomas Held und deren Einzelteile verkauft von Ute Held)
http://business.lieske-elektronik.de/ (Ela-Bedarf)
http://www.accu.de/ (teure Spezialakkus)
http://www.die-wuestens.de/ (seltene Roehren teuer etc.)
http://www.military-tubes.com/
http://store.tubedepot.com/tubesbybrand.html (Röhren aus aktueller Produktion)
http://www.schukat.de/ (gewerblich)
http://www.ebv.com/ (AvNet Distri)
http://www.fischerelektronik.de/ (Fassungen, Gehaeuse, Luefter, Distri)
http://www.atlantikelektronik.com/ (Distri)
http://www.futureelectronics.com/
http://www.buerklin.de/ (mag keine Privatpersonen)
http://www.menges-electronic.de/ (kein Katalog online)
http://www.usbid.com/ (abgekündigte Bauteile)
http://www.materialboerse.de/ (so was wie usbid)
http://www.glyn.de/ (Japanware, Liste download, gewerblich)
http://www.fg-elektronik.de/ (Stromversorgung, Trafowickeln)
http://www.pkelektronik.com/ (Werkzeuge, Weller, Wire-Warp)
http://www.nessel-elektronik.de/ (Modellbau Crimptechnik)
http://www.spezial.de/ (Distri Maxim, Epson)
http://www.distrelec.de/ http://www.schuricht.de/ (Distri)
http://www.muetron.de/ (Distri)
http://www.msc-ge.com/ (Distri)
http://www.holz-elektronik.de/ (Distri)
http://www.hev-electronic.com/ (Distri)
http://www.rutronik.com/ (Distri)
http://www.retronic.de/ (Distri)
http://www.spoerle.com/ (Distri)
http://www.pr-tronik.de/
http://www.framos.de/ (Distri)
http://www.andyfunk.de/ http://www.andyquarz.de/pageID_4902356.html (kundenspezifische Quartze, siehe auch Si571)
http://www.astroelectronic.de/epson.htm (Epson programmierter Oszillator fuer 25 EUR)
http://www.wimo.com/ (Funkgeraete, Restposten)
http://www.sauter-trafo.de/ (Trafokerne, Kupferlackdraht, Wickelkörper, Isolierfolie)
http://www.av-tv.de/
http://elektro-ersatzteile.org/ (Antriebsriemen)
http://www.tvteile.de/
http://www.batt-mann.de/
http://www.led-discount.com/ = http://www.eska-technik.com/
http://www.digitallehrer.de/ (Quartze Standardfrequenzen und Sonderanfertigungen, Silikontastaturmatten)
http://www.albs.de/ (ALPS Kleinmengen)
http://www.amidon.de/ (Profi Elektronik)
http://www.deltron-components.de/ (Advanced Interconnections BGA Sockel)
http://www.alphastat.de/ (Potentiometer)
http://www.securitec-gerlach.de/ (Video)
http://www.elektronikersatzteil.com/ (ehemals Meinhard-Electronic.de, Japantransitoren.de Zeilentrafos.de)
http://www.polytec.de/
(Hochtemperatur-Keramik-Vergußmassen, Kleber von Cotronics,
Abformmaterial Replicast. Keramikpapier (mech. Eigenschaften ähnlich
Schreibmaschinenpapier, aber feuerfest), Silberkleber, Epoxikleber
DURALCO temperaturfest für Teflon el./therm. leitfähig, Wärmeleitpaste
bis 260°. X-Y-Positionier-Tische mit DC- und Schrittmotor-Antrieb,
Monochromatoren, Diodenarray-Spektrometer (-bausätze).)
http://www.ersatzteile-online.biz/
http://www.arcadechips.com/ (alte Spielkonsoltenchips)
http://www.hzd.biz/ Bauteilbroker
http://www.goldmine-elec.com/ (Restposten U.S.A.)
Friesenhan Elektronik Hohengehren 07153 945241
EBT Optronic Bad Dürkheim (weisse LEDs für 1.50)
MIRA Nürnberg (SMD Kleinmengen)
Meyer Elektronik Karlsruhe 0721 377171 (19" Gehaeuse)
A.J. Mayer Electronic Heimertingen, 08335 1214, AV-IC's
T. Hartwig Elektronik Staufenberg 05543 3317 (Endstufengehaeuse)
Heinze & Bolek Coburg 09561 5548-0 (Roehren)
Seltronics GmbH, Beethovenstr. 35, 85521 Ottobrunn, Tel. 089/609 1001, Fax 089/609 1005 (Wire-Wrap)
Gerwert-Electronik, Albbruck, 07753/92130, Japanteile
Stuut & Bruin, den Haag, Nederlande, 070/3604993
ruf electronics, Höhenkirchen, 08102-7443-0 (Praezisionswiderstaende)
Gewerbliche Kunden erfahren Beschaffungsquellen aus den kostenlosen
Kennzifferzeitschriften wie Markt & Technik, Elektronik, Design & Elektronik
(http://www.elektroniknet.de/). Die Marktübersichten sind online verfügbar.
Beschaffungsquellen aus China sind zu finden bei http://www.alibaba.com .
Speziellere Bauteile (Sensoren etc.) finden sich bei spezielleren Händlern.
Siehe http://dse-faq.elektronik-kompendium.de/mawin.htm
Vergleichstypen sucht man bei http://www.electronica-pt.com/db/componentes.php
und manchmal werden welche genannt bei http://www.ersatzteilblitz.de/
Bei http://www.bsh-group.de/ finden sich (wenn man sie findet bei der
katastrophen WebSite) im Notfall Ersatzteile für Siemens und Bosch Geräte
per Versand, aber zu superfrechen Preisen: Ein Geschirrspüler, der neu 499
EUR kostet, kostet in Ersatzteilen 2187 EUR. Man kauft dort also nur, was
man woanders nicht bekommt, und was man nicht ersetzen kann, und keinesfalls
Schrauben, elektronische Einzelbauteile oder so. Ein Kondensator, den es bei
Reichelt für 89 Cent gibt, wird dort schon mal für 25 EUR vertackert.
|