http://sites.prenninger.com/elektronik/home/software/-elektronikhttp://www.abacom-online.de/html/produkte.htmlELEKTRONIK-SOFTWARE
Alle Programme aus unserer ELEKTRONIK-SOFTWARE
Reihe sind dank Ihrer einfachen und logischen Benutzerführung schnell
und einfach zu bedienen und zu verstehen. So gehören stundenlanges
Handbuchlesen und Verzweifeln der Vergangenheit an. Mit diesen
Programmen können Sie sich endlich wieder auf das Wesentliche
konzentrieren: Das spannende Elektronik-Hobby.
32-Bit Software für alle gängigen Windows-Systeme (2000, XP, Vista, Windows 7 32/64) CD mit deutsch- und englischsprachiger Version Alternativ auch als Downloadversion erhältlich Sehr günstiges Preis- / Leistungs-Verhältnis Leistungsfähige und unkomplizierte Software - Einschalten und loslegen
|
 |
 |
 |
 |
|
sPlan 7.0 Der Schaltplaneditor für Windows Mit
sPlan erstellen Sie Ihre Schaltpläne schnell und sauber am PC. Eine
umfangreiche und leicht erweiterbare Bauteilbibliothek unterstützt Sie
dabei. Weitere Funktionen wie das freie Definieren von Formblättern,
automatische Bauteilnumerierung, Bauteilsuche, Stücklistenfunktionen,
usw. machen die Arbeit mit sPlan zum Vergnügen.
|
|
|
|
Sprint-Layout 5.0 Entwickeln Sie Ihre eigenen Leiterplatten am PC Ein
einfaches Platinen-Layoutprogramm, mit dem sich einfache und
doppelseitige Platinen im Handumdrehen erstellen lassen. Sprint-Layout
stellt alle notwendigen Features für den Platinenentwurf zur Verfügung.
Und das Beste: Die Bedienung kann in wenigen Minuten erlernt werden! Mit dem integrierten Gerber-Export können Sie Ihre fertigen Platinen auch problemlos professionell fertigen lassen.
|
|
|
LochMaster 4.0 Das Entwicklungstool für Lochrasterprojekte Mit
LochMaster ist es möglich, Schaltungen auf Lochrasterplatinen effizient
am PC zu planen und zu dokumentieren. Die Software ist für den
Praktiker konzipiert worden, und besitzt zahlreiche Features wie
Stücklistenfunktionen, Potentialprüfungen, Auftrennen von Leiterbahnen,
Röntgenblick durch die Platine, usw. die Sie bei der Entwicklung
unterstützen. In der umfangreichen Bauteilbibliothek sind bereits alle
gängigen Bauteile vordefiniert.
|
|
|
|
FrontDesigner 3.0 Gestalten Sie Frontplatten und Skalen mit dem PC Die
vielseitigen Bearbeitungsfunktionen dieser Software erlauben schnelle
Veränderungen an Funktionalität und Design. Ein Skalenassistent erstellt
nach Ihren Vorgaben lineare oder logarithmische Skalen für Dreh- und
Schieberegler oder Zeigerinstrumente. Vordefinierte und selbst
erstellbare Symbole ergeben ein professionelles Outfit. Ein gespiegelter
Ausdruck auf Spezialfolie ergibt schliesslich ein dauerhaft kratzfestes
Layout.
|
|
|
|
ProfiLab 4.0 Entwickeln Sie messtechnische Steuerungen jeder Art Mit
ProfiLab realisieren Sie in kürzester Zeit individuelle Messtechnik-
und Steuerungsprojekte - ohne eine einzige Zeile zu programmieren!
Signale können simultan erfasst, verarbeitet, protokolliert und
ausgegeben werden.
|
|
|
RealView 3.0 Eine komfortable Schreibersoftware für Windows RealView
ist eine Messtechniksoftware, die aus Ihrem Rechner einen komfortablen
Kurvenschreiber mit unbegrenzter Kapazität macht. Die Messdaten werden
dabei in Echtzeit aufgenommen und dargestellt. Mit den komfortablen
Zoom- und Markerfunktionen können Sie Ihre Messkurven genauestens
untersuchen. Als Messgeber dienen u.a. diverse Digitalmultimeter,
PC-Karten oder externe Geräte von vielen gängigen Firmen.
|
|
|
|
AudioWave 2.0 2-Kanal-NF-Signalgenerator Diese
Software verwandelt Ihre Soundkarte in einen 2-Kanal-Signalgenerator
mit einer Vielzahl von professionellen Funktionen. Neben der digitalen
Frequenzeingabe (1 Hz-20 kHz, 1 Hz Auflösung), den abrufbaren Presets
oder den Frequenz- und Amplitudenverläufen, bietet AudioWave die
Möglichkeit zur Erzeugung von frequenz- und amplitudenmodulierten
Signalen. Ideal auch für Test und Service im Audiobereich.
|
|
|
WinRemote 1.0 Die PC-Fernsteuerung für Ihre C-Control-Station WinRemote
ist eine Software, speziell für die C-Control-Station I von Conrad. Sie
können damit Ihre C-Control-Station mit dem PC fernsteuern und
überwachen. Die C-Control-Station wird dabei so am Bildschirm
dargestellt, als wenn Sie diese direkt vor sich hätten, und kann so
bequem bedient werden. Die Verbindung zwischen PC und C-Control-Station
kann sogar über ein Modem erfolgen. Damit können Sie Ihre
C-Control-Station von überall bedienen. | |
|
|