http://sites.prenninger.com/elektronik/home/messgeraete-prenning Wels, am 2015-12-24BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_elektronik-home-messgeraete-prenning (xx Seiten)_1a.pdf Untergeordnete Seiten (4):
TEST-Signale
Meßgeräte - Prenninger Stanley Bandmass Panoramic (mit Sichtfenster, 3 m Länge, 12,7 mm Massbreite, Kunststoffgehäuse, ohne Feststeller) 1-32-12532-125 wir leider sehr schnell kapput - sind schon 5 Stk. in den Müll gewandert GRUND die Feder hängt aus und kann nicht mehr eingehängt werden ! STANLEY 32-125 panoramic 3m 12,7mm Supermatic-Meßband STANLEY supermatic No. 118 Rollmaßband 60x65x20mm
(in ARBEIT, hier noch nicht alles erfasst !) Aber alles was ich besitze siehe Verkaufe http://sites.prenninger.com/verkaufe/messgeraete Messgeräte19'' 3HE Allgemein Diverse Einbauinstr.2 Einbauinstrumente Handgeräte LVDT Tischgeräte Tischgeräte2 Umweltmessgeräte USB Zubehör °C-r.F-hPa Kaiweets DMM KM601 Ri = 10M Ohm 4-stellig 1% Genauigkeit Intelligentes-digitales-Multimeter mit automatischer Identifizierung True RMS Auto-Range 10.000 Zählungen Digital Multimeter mit 9999 Zählungen, KAIWEETS KM601 Intelligentes Strommessgerät CAT III 1000 V, CAT IV 600 V, True RMS Auto-Range, misst Spannung, Durchgang, Widerstand für Elektriker Alle Bedienungs-Anleitungen dazu von www.schaltungen.at downloadbar. Handheld Analog Multimeter 1Stk. ICE Supertester 680R - - 302_d_ICE-x_I.C.E. Analog-Messinstrument, Supertester Modell 680R (20kOhm-Volt) Bedienung. 1_1b.doc Handheld Digital Multimeter 1 Stk. Voltcraft 96 (VC96) - - ~542_c_METEX-x_130400-62 PP-MESS ReferenzHandbuch V1.0 (Voltcraft VC96 und METEX M-3650CR)_1a.pdf 2 Stk. METEX M-4650 4 1/2 digits 2 Stk. METEX M-4660A kalibriert 4 1/2 digits 2 Stk. METEX M-4650CR 4 1/2 digits - - 542_c_METEX-x_M-4650CR Digital-Multimeter 4 1-2-stellig, DMM M 4650 CR (M4650CR Schaltbild)_1a.pdf 1 Stk. METEX M-4660M kalibriert 4 1/2 digits Universal-System Tischgerät 1 Stk. METEX Universal System MS-9160 - - 542_c_METEX-x_MS-9160 ABACOM DMM-ProfiLab 4.0 Software (Bedienungsanleitung)_1a.pdf Handheld Digital Multimeter 1 Stk. GOSSEN METRA Hit 18S 1 Stk. GOSSEN METRA Hit 28S - - 302_d_GOSSEN-x_METRAhit28S Präzisions-Digital-Multimeter (Bedienungsanleitung) 0,5 DINA4_1a.pdf 2 Stk. GOSSEN METRA Hit SI232 (RS232 Interface) Digital-Multimeter Tischgerät 1 Stk. GOSSEN-METRAWATT MA 5D - - 542_d_GOSSEN-x_MA5D Digi. Multimeter Metrawatt (300,00mV..300,00V) Bedienungsanleitung (20 Seiten)_1a.pdf - - 542_d_GOSSEN-x_Digital-Multimeter GOSSEN-Metrawatt MA 5D - Bedienungs- Service-Anleitung (56 Seiten)_1a.pdf 1 Stk. KNICK Teraohmmeter H12 - - 300_d_Knick-x_Bedienungsanleitung Teraohm-Meter Typ H12_1a.pdf Analog Multimeter Tischgerät 1 Stk. GOERZ Unigor 6e - - 302_d_GOERZ-x_UNIGOR 6e Elektr. Vielfach-Meßinstrument (1978 Ger.-Nr. 666690) Anleitung_1a.pdf Goerz Metrawatt - Unigor Messgeräte 6e http://www.radiomuseum.org/r/goerz_unigor_6e_6_e.html http://www.radiomuseum.org/r/goerz_unigor_6ep.html HAMEG Instruments Meßgeräte HM7042 3-fach Netzgerät (Modular-System) HO80 IEEE-488 Interface Karte HM800 Leermoduleinschub-Gehäuse für den Einbau von Eigenentwicklungen - - HM8001 Grundgerät (Modular-System) 5Stk. - - HM8011-3 Digital-Multimeter (Modular-System) HM8018 L-C Meter (Modular-System) HM8021-2 Universalzähler, Frequenzzähler 1,0GHz HM8021-3 Universalzähler, Frequenzzähler 1,6GHz HM8030-3 Funktionsgenerator (Modular-System) HM8030-4 Funktionsgenerator (Modular-System) 1 HM8035 Impulsgenerator (Modular-System) HM8040 Dreifach-Netzgerät (Modular-System) HM8042 Kennlinienschreiber uP-gesteuert (Modular-System) HM8051 Meßadapter, Test-Adapter, Einschubverlängerung, Prüfadapter (Modular-System) HM8112-2 Programmable Multimeter (6,5-stellig) HM1005 100MHz Multifunktions-Oscilloscope (3-Kanäle) HM1507 Oscilloscope (150MHz) HZ60-2 Scope-Tester HZ65 Component-Tester HAMEG-Instruments Zubehör HZ19 Oszilloskop-Anschlußkabel - - HZ20 Übergang BNC-Stecker auf 2x4mm Bananenbuchse - - HZ22 50 Ohm / 2Watt Durchgangsabschluß BNC-Stecker auf BNC-Buchse - - HZ23 2:1 Vorteiler 1MOhm, BNC-Stecker auf BNC-Buchse - - HZ24 4Stk. Dämpfungsglieder 50Ohm, 3, 6, 10, 20dB bis 1GHz (0,5W/1,0W) - - HZ26 BNC-T-Adapter, UG274, 50Ohm (male auf 2 female) - - HZ31 1,0m Meßkabel abgeschirmt, BNC auf BNC-Winkelstecker, Kabel-RG58, 50Ohm - - HZ32 1,2m Meßkabel abgeschirmt, BNC auf 4mm Bananenstecker, Kabel-RG58, 50Ohm - - HZ33 0,5m Meßkabel abgeschirmt, BNC auf BNC, Kabel-RG58, 50Ohm - - HZ34 1,0m Meßkabel abgeschirmt, BNC auf BNC, Kabel-RG58, 50Ohm - - HZ36 Standard-Tasteiler 1:1 / 10:1 (10/100MHz, 35/3,5ns, 1/10MOhm||47/18pF) max. 600V - - HZ39 Demodulatortaster - - HZ46 (Hameg 19 Zoll Einbausatz 4HE für HMO / HMS Serien) - - HZ51 Breitband-Tasteiler 10:1 (150MHz, 2,4ns, 10MOhm||12pF) NF u. HF Kompensation, max. 600V - - HZ53 Breitband-Tasteiler 100:1 (100MHz, 3,5ns, 100MOhm||4,5pF) NF Kompensation, max. 1200V - - HZ54 Breitband-Tasteiler 1:1 / 10:1 (10/200MHz, 35/2,0ns, 1/10MOhm||40/18pF) max. 600V - - HZ57 Ersatzkabel für HZ51, HZ54 Breitband-Tasteiler - - HZ72 IEEE-BUS-Kabel für die Verbindung zwischen IEE-Bus und PC - - HZ820 Ansteckbarer Testadapter für Kurvenschreiber HM8042 - - ********************************************************I* Referenz Messgeräte kalibriert STAND 1991-05-25 Referenzspannung von Profi-Netzgerät Elektro-Automation EA Power Supply EA-PS 7032-050M 3-fach Netzgerät (Modular-System) HAMEG HM7042 Netzgerät (0..24V - 5V - 0..24V) HAMEG HM8040 Labornetzgerät Voltcraft DIGI35 Digital-Tisch-Multimeter - HAMEG HM8112-2 - 10,0000V - 6 1/2 stell. als Referenz Digital-Tisch-Multimeter - GOSSEN MA5D – 10,002V - 4 3/4 stell. (Ist-Fehler +0,02%) Digital-Hand- Multimeter - HAMEG HM 8011-3 - 9,998V - 4 1/2 stell. (Ist-Fehler -0,02%) Digital-Hand- Multimeter - METEX M-4650 – 10,001V - 4 1/2 stell. (Ist-Fehler +0,01%) Digital-Hand- Multimeter - Voltkraft VC95 - 9,96V - 3 3/4 stell. (Ist-Fehler -0,40%) Digital-Hand- Multimeter - Voltkraft 7905A - 9,98V - 3 1/2 stell. (Ist-Fehler -0,20%) Analog-Tisch-Multimeter - GOERZ Unigor 6e – 9,90V – analog Kl. 1 (Ist-Fehler -1,00%) ********************************************************I* Pulszeit 1ms bis 9,99sec. Pausenzeit 1ms bis 9,99sec. 1 bis 99 Pulse (Zyklen) Ausgänge 5V TTL Open-Kollektor < 40V/100mA Von www.schaltungen.at downloadbar 772_d_ELVjournal-x_68-280-51 Universal-Takt-Generator UTG100 Puls-Pause 1ms..10sec (ELV 1997-03s15)_1a.pdf ********************************************************I* elektor Oszilloskop-Bausatz für Einsteiger 17469-11DSO062 LCD Oscilloscope-Bausatz Fa. JYE Tech PN: 109-06200-00C € 53,95 http://www.jyetech.com/Products/LcdScope/e062KC.php Quelle: http://www.jyetech.com/Products/LcdScope/Assembly%20Notes_062C.pdf http://www.selectronic.fr/media/pdf/83471.pdf https://www.sparkfun.com/products/retired/9484 https://www.sparkfun.com/products/12848 http://www.watterott.com/de/Digitales-Speicher-Oszilloskop-Bausatz-DSO-062 http://mikrocontroller-praxis.de/de/Messmittel/Digital-Oscilloscope-DIY-Kit.html JYE Tech 06204KP 062 LCD oscilloscope DIY kitQuelle: http://www.amazon.com/JYE-Tech-06204KP-062-oscilloscope/dp/B00C5TNXBW 300_d_JYEtech-x_DSO062 LCD Digitales Speicheroszilloskop - Bausatz_1a.pdf Documents:
Tinkering Arduino eine kleine Welt der Elektronik http://tinkering-arduino.de/blog/2013/06/12/digitales-speicher-oszilloskop-als-bausatz/ Das DSO062 LCD Oscilloscope DIY Kit ist ein preiswerter Bausatz für ein einfach zu bauendes Oszilloskop. Der Bausatz enthält alle benötigten Bauteile und Platinen, auf denen die
SMDs bereits bestückt sind. Der Anwender muss also nur noch die großen
bedrahteten Bauteile platzieren und verlöten, eine gute Übung für
Elektronikeinsteiger. Die gemessenen Wellenformen werden auf einem
grafischen LCD mit 128 x 64 Pixeln wiedergegeben, das gemeinsam mit den
Bedienelementen auf der Frontplatine sitzt. Die Spezifikationen des einkanaligen LCD-Oszilloskops sind natürlich nicht so überragend, aber dies sollte bei einem solch geringen Preis auch niemand erwarten. Die maximale Erfassungsrate beträgt 2 Msamples/s
bei einer Auflösung von 8-bit. Dies ist völlig ausreichend für Messung
von Audio- und auch höheren Frequenzen bis zu einigen hundert Kilohertz. Trotz des niedrigen Preises hat das Gerät noch ein paar interessante
Zusatzmöglichkeiten wie eine FFT-Funktion und ein Frequenzmeter. Der Bausatz wurde auch schon in der Ausbildung von Prof. Zvonimir Stojanovich an der School of Engineering Technology am Centennial College in Toronto eingesetzt. Er hat eine englischsprachige
Aufbauanleitung entworfen, die auf der Website von Jye Tech zur Verfügung steht. Das DSO062-Kit ist nun für nur 53,95 € im Elektor-Shop erhältlich. Elektor-Mitglieder erhalten wie gewohnt 10% Rabatt. Oszi-Kit Das Oszi DSO062 LCD mit allen SMT Teile pre-gelötet und MCU vorprogrammiert (alle Karten haben, bevor Verpackung geprüft), allethrough-hold parts zu auf der Hauptplatine installiert werden, alle mechanischenl Teile einschließlich Plattinen, Abstandsbolzen und Schrauben alle Teile für einfache Clip-Sonde und eine schnelle Betriebsanleitung in Englisch. Eigenschaften Maximale Äquivalentzeit-Abtastrate (wiederholenden Signals) - 20MSa / s Maximale Echtzeit-Abtastrate - 2MSa / s Auflösung - 8 bits Satzlänge - 256 Bytes Analogbandbreite - 1 MHz Vertikale Empfindlichkeit - 100 mV / Div - 5V / Div Vertikale Position justierbar mit Anzeige Eingangsimpedanz - 1 M Ohm Max Eingangsspannung - 50Vpk (1x Sonde) [500Vpk für 10x-Sonde] DC / AC / GND Kopplung Horizontal - 0.5us / Div - 10 m (Minuten) / Div Auto / Normal / Einzel trig-Modi Steigende / fallende Flanke Trigger Externe trig verfügbar Trigger-Ausgang zur Verfügung, die es ermöglicht, Bereiche zu kaskadieren, um Mehrkanalerfassung zu tun macht. Triggerpegel justierbar mit Anzeige Hold / laufen Funktion Speichern / Abrufen von bis zu 6 Aufnahmen FFT-Funktion zur Verfügung - Größe von 256 Punkten und 512 Punkten wählbar, Abtastrate von 1ksps zu 2Msps wählbar Übertragen auf den PC-Bildschirm als Bitmap-Datei über eine serielle Verbindung Built-in 500 Hz / 5Vss Testsignal Frequenzmesser (für TTL-Pegel-Eingangssignal) Automatische Umschaltung zwischen Modus Oszilloskop und Frequenzmesser-Modus 9V DC-Netzteil Dimension: 110mm x 65mm x 25mm (ohne Gehäuse) Gewicht: 125 Gramm (ohne Sonde und Netzteil) Einfache Clip-Sonde und RCA-Buchse für jury-rig ist. elektor Artikel-Nr. 17469-11 Quelle: www.jyetech.com ********************************************************I* Arduino OscilloscopeQuelle: http://n.mtng.org/ele/arduino/oscillo.html Digitales Speicher Oszilloskop Bausatz (DSO 062)http://www.watterott.com/de/Digitales-Speicher-Oszilloskop-Bausatz-DSO-062?x75259=7870302371897e4c6bdad1c531d0e81aDigitales Speicher Oszilloskop (DSO 09601)http://www.watterott.com/de/Digitales-Speicher-Oszilloskop-Bausatz-DSO-096011?x75259=7870302371897e4c6bdad1c531d0e81a********************************************************I* Fa. LabNation SmartScop € 230,00 2 BNC Analog Eingänge 20mV/Div bis 10V/Div max. +/- 35,0V 8-bit 1MOhm / 10pF 200 waforms/sec. 8 Digital Eingänge 4 Digitale Ausgänge 3,3V oder 5,0V Ausgang der internen AWG ( Arbitrary Waveform Generators ) 100MS/s ( MegaSamples / Sekunde ) Bandbreite 45MHz Frequenzbereich 10Hz bis 20MHz miniUSB 5,0V 110x64x24mm
Für 1 Kanal: 100 MS/s = 50 MHz nach Nquist. Zur Vernünftigen Beurteilung bis 8-10 MHz brauchbar.Quelle: http://wiki.lab-nation.com/index.php/Main_Page https://www.lab-nation.com/ Von www.schaltungen.at downloadbar 300_d_LabNation-x_SmartScope - USB SpeicherOszilloskop 100 MS-s_1a.pdf https://www.elektormagazine.de/news/das-besondere-multi-plattform-usb-oszilloskop www.elektor.de/labnation-smartscope ********************************************************I* ELV Mini-Signalverfolger MSV1, Komplettbausatz € 32,95ELVjournal 06/2015 Artikel-Nr.: 68-141974
300_b_ELV-x_68-141974 MSV1 Mini-Signalverfolger_1a.pdf Zum Lokalisieren von Fehlern in Audiosignal-Wegen ist ein Signalverfolger unabdingbar. Der kompakte, batteriebetriebene Signalverfolger MSV1 ist für die Einhandbedienung ausgelegt und mit einer automatischen Verstärkungsregelung ausgestattet. Über eine Bargraph-Anzeige kann der gemessene Audio-Pegel direkt in dBV abgelesen werden, und über einen extern anschließbaren Kopfhörer kann das erfasste Audiosignal hörbar gemacht werden. Damit erfüllt dieses handliche Prüfgerät zahlreiche Bedingungen für die Analyse von und der Fehlersuche in Audioschaltungen. Um die Arbeit unter den verschiedensten Einsatzbedingungen und Messumgebungen zu vereinfachen, verfügt das Gerät über eine automatische Verstärkungsregelung mit automatischer Bereichswahl und Bereichsanzeige. Das vermeidet unangenehme und die Auswertung behindernde Pegelsprünge und ermöglicht die bessere Konzentration auf die zu untersuchende Schaltung statt der auf die Bedienung des Prüfgeräts.
Benötigt 2 x Batterien Micro AAA/LR03, nicht im Lieferumfang enthalten. Technische Daten Geräte-Kurzbezeichnung MSV1 Versorgungsspannung 2x 1,5V LR03/Micro/AAA Stromaufnahme max. 25mA Batterielebensdauer ca. 40h Eingangsspannung 1mV – 28V Audiofrequenzgang 15 Hz – 35 kHz (-3 dB) Ausgang Stereo-Kopfhörer/3,5mm / 32 Ohm Sonstiges Auto-Power-off Umgebungstemperatur -10 bis +55 °C Lagertemperatur -40 bis +85 °CSchutzart IP20 Abmessungen 160x42x22 mm Gewicht 85g / 65g (inklusive/exklusive Batterien) Zum Lokalisieren von Fehlern in Audio-Signalwegen ist ein Signalverfolger unabdingbar. Der kleine, batteriebetriebene Signalverfolger MSV1 ist für die Einhandbedienung ausgelegt und mit einer automatischen Verstärkungsregelung ausgestattet. Über eine Bargraph-Anzeige kann der gemessene Audio-Pegel direkt in dBV abgelesen und über einen extern anschließbaren Kopfhörer das erfasste Audiosignal hörbar gemacht werden. Das Muss im LaborJeder Techniker, der sich mit Audiotechnik beschäftigt, steht früher oder später vor der Aufgabe, einen Signalweg in einer Schaltung nachverfolgen zu müssen, ob dies nun bei einer Reparatur oder beim Aufbau einer Schaltung ist.Daher gehört der Signalverfolger mit zu den ältesten Prüfgeräten, ihn gab und gibt es in den verschiedensten Formen und Bauarten – vom handlichen Stift bis hin zum eigenständigen Gerät/Einschub für den Messgerätepark. Auch die technische Ausstattung eines solchen Prüfgerätes kann sehr unterschiedlich ausfallen – vom einfachen NF-Verstärker mit Lautsprecher über die komfortablere Ausführung mit manueller Verstärkungsanpassung bis hin zur Vollausstattung mit mehrstufiger Signalpegelanpassung und genauer Auswertung des Signalpegels. In letztere Kategorie fällt der hier vorgestellte Mini-Signalverfolger MSV1. Er ist als mobiles, eigenständig arbeitendes Testgerät ausgelegt, das bequem mit einer Hand geführt und bedient werden kann. Um die Arbeit unter den verschiedensten Einsatzbedingungen und Messumgebungen zu vereinfachen, verfügt das Gerät über eine automatische Verstärkungsregelung mit automatischer Bereichswahl und Bereichsanzeige. Das vermeidet unangenehme und die Auswertung behindernde Pegelsprünge und ermöglicht die bessere Konzentration auf die zu untersuchende Schaltung statt auf die Bedienung des Prüfgerätes. Dazu kommt eine LED-Bargraph-Anzeige zur quantitativen Beurteilung des Messsignal-Pegels, so dass man eine genaue Bewertung des gemessenen Pegels am jeweiligen Prüfpunkt treffen kann. Die Anzeige erfolgt hier direkt in dBV (siehe „Elektronikwissen“). Ein einstellbarer Kopfhörerausgang ermöglicht dazu die hörmäßige Signalauswertung. Da es im Prüfverlauf auch immer einmal zu unerwartet hohen Pegeln, z. B. starken Knackgeräuschen, kommen kann, wird der Kopfhörerausgang bei solchen Spannungsspitzen kurz stummgeschaltet, um Gehörschäden bzw. Schreckreaktionen zu vermeiden. Das Gerät ist batteriebetrieben. Um den Batteriesatz möglichst lange und effektiv auszunutzen, sorgt ein Step-up-Wandler für die Nutzung eines möglichst weiten Betriebsspannungsbereichs. Und zusätzlich ist eine automatische, zeitgesteuerte Geräteabschaltung integriert, die das Gerät 60 Sekunden nach der letzten Messung zur Batterieschonung abschaltet. Um den Schaltungsaufwand für die hier aufgelisteten Funktionen möglichst gering zu halten, wird das Gerät durch einen Mikrocontroller gesteuert. In der Summe der aufgeführten Ausstattungseigenschaften steht damit ein leistungsfähiges und umfangreich ausgestattetes Prüfgerät zur Verfügung, das universell und einfach einsetzbar ist. Quelle: http://www.elv.at/elv-mini-signalverfolger-msv1-bausatz.html/refid/1511M3 http://www.elv.at/controller.aspx?cid=726&detail=53369&refid=1511M3&ecmId=1900433027&ecmUid=15281486871&newsletter=Newsletter-[ELV]+2015_11m3-29.11.2015 ********************************************************I* Velleman Oszilloskop-Lernpaket LCD-Display EDU08, Bausatz € 59,95ELVjournal 06/2015
300_b_velleman-x_68-114577 EDU08 Mini-Oszilloskop_1a.pdf Artikel-Nr.: 68-11 45 77Bauen Sie Ihr kleines LCD-Oszilloskop selbst und lernen Sie den Umgang mit dem Oszilloskop als wichtiges Messgerät!Mini-Oszilloskop selbst gebaut - Oszilloskop-Lernpaket EDU08Das kleine Oszilloskop ist für überraschend
viele Messaufgaben in der Elektronikpraxis geeignet und besticht durch
eine umfangreiche Funktions-Ausstattung. Zum Erlernen des Umgangs mit dem Oszilloskop empfehlen wir das Oszilloskop-Lernpaket EDU06.
Ein kleines batteriebetriebenes Oszilloskop ist nicht nur eine willkommene Ergänzung des eigenen Messgeräteparks für mobile Messungen, auch das Lernen und Verstehen über das Messen mit Oszilloskopen wird hier großgeschrieben. Der kleine Bausatz verfügt über ein 64-x-128-Pixel-Display, erreicht eine Abtastrate bis 1 MS/s, kann im Analogbereich bis 100kHz messen und verfügt über zahlreiche Mess-Features wie Automatikmessung, TrueRMS und Frequenzanzeige. Elektrische Signale visualisierenDas ist die klassische Aufgabe eines Oszilloskops – es bereitet Spannungen so auf, dass diese zeitlich und quantitativ auf einem Bildschirm,früher einer Elektronenröhre (Katodenstrahlröhre), heute abgelöst durch LC- oder PC-Displays, optisch auswertbar dargestellt werden. Erst dieses Messgerät, übrigens eines der ältesten Messgeräte der Elektrotechnik/Elektronik, macht es möglich, Signalverläufe detailliert über eine bestimmte Zeit auszuwerten und so Fehler zu finden, Schaltungen und Bauteile zu testen. Früher (und umgangssprachlich heute vielfach immer noch) hieß dieses Gerät noch Oszillograph, was auf die Eigenschaft hindeutet, Signale quasi schreibend darzustellen. Und tatsächlich arbeiteten die frühen Oszillographen mit einem Schreiber statt einer Katodenstrahlröhre (die gab es noch nicht): entweder wurden mittels eines durch die Spannung ausgelenkten Schreibstifts deren Verlauf und Höhe auf Papier geschrieben oder per Lichtzeiger auf einer Reflektions- und Wiedergabefläche dargestellt. Heutige Oszilloskope sind wahre Universalmessgeräte, sie stellen nicht nur den Spannungsverlauf dar, sondern erfassen auch alle interessierenden sonstigen Parameter des Signals, wie Frequenz/Periode, die Anteile anderer im Signal vorhandenen Spannungsarten, z. B. Restwelligkeit in einem Gleichspannungssignal, Pegel. Sie zeichnen Spitzenwerte auf und sind in der Lage, erfasste Signalverläufe über lange Zeiten aufzuzeichnen, zu speichern und z.B. die Frequenzverteilung in digitalen Signale darzustellen
und mit Rechenalgorithmen zu analysieren. Damit sind wir bereits bei den digitalen Speicheroszilloskopen (DSO), die die Analog-Oszilloskope längst abgelöst haben. Während erstere ihre Stärken bei der rein analog aufbereiteten (im wesentlich wird das Messsignal verstärkt) Signaldarstellung in absoluter Echtzeit und bei der Signaldarstellungsgüte haben, besticht das DSO mit der Vielfalt der Messmöglichkeiten und Spezialitäten wie der Darstellungsmöglichkeit von sehr langsamen oder sporadisch einzeln auftretenden Signalen. Gleichzeitig steigt aber die Komplexität der Bedienung. Ohne eine Menüführung und Automatikfunktionen wäre ein modernes Oszilloskop kaum mehr beherrschbar. Zumal es dank der modernen, softwaregesteuerten Digitaltechnik wirklich zum Universalgerät geworden ist. So gehören z. B. Logik- und Busanalysatoren heute vielfach zur Ausstattung oder sind wenigstens als Software-Upgrade verfügbar. http://www.elv.at/velleman-oszilloskop-lernpaket-lcd-display-edu08-bausatz.html/refid/1511M3 http://www.elv.at/controller.aspx?cid=726&detail=53380 Velleman Oszilloskop-Lernpaket EDU06, Bausatz € 19,95ELVjournal 06/2015Artikel-Nr.: 68-11 45 78Quelle: Von www.schaltungen.at downloadbar 300_b_velleman-x_68-114578 EDU06 - Oszilloskop-Lernpaket_1a.pdf Richtig messen mit dem Oszilloskop will gelernt sein – dieses Lernpaket macht es einfach! Mithilfe der kleinen Signalleiterplatte, die
verschiedene Mess-Signale bereitstellt, und der mitgelieferten
Schritt-für-Schritt-Lektionen lernt der Einsteiger den richtigen Umgang
mit einem modernen Digitaloszilloskop. Zu großen Teilen ist das Lernpaket auch für die Arbeit mit dem analogen Oszilloskop geeignet.
Quelle: Bedienungsanleitung (.pdf) Art.-Nr.: 68-11 45 78 (3724 kB) deutsch http://www.elv.at/velleman-oszilloskop-lernpaket-edu06-bausatz.html/refid/1511M3 http://www.elv.at/velleman-oszilloskop-lernpaket-edu06-bausatz.html/refid/1511M3 ********************************************************I* Universal-Mess- und Analysegerät - USB-PC-Oszilloskop/Funktionsgenerator velleman PCSU200 USB-PC-Oszilloskop und Funktionsgenerator PCSU200 € 118,- USB Oszilloskop-Vorsatz Velleman PCSU200 12 MHz, 2-Kanal, 25 MSa/s, 4 kpts, 8 bit, kalibriert nach Werksstandard Digital-Speicher, ELV Artikel-Nr.: 68-10 73 52Das Multitalent auf dem Labortisch – einfach an den PC anschließen, und schon stehen 5 Geräte zur Verfügung:2-Kanal-Digital-Oszilloskop bis 12
MHz, Funktionsgenerator bis 500 kHz (Sinus 1 MHz), ein
Transientenrecorder, ein Bode-Plotter und ein Spektrumanalysator. Die Spannungsversorgung erfolgt über die USB-Schnittstelle, so ist nur ein USB-Kabel als einzige Verkabelung erforderlich. Die Auswertung von Daten wird über zuschaltbare Cursoren vereinfacht. Funktionsgenerator:
Oszilloskop:
Transientenrecorder:
Bode-Plotter:
Hinweis: Lieferung erfolgt ohne Messleitung. ********************************************************I* MOOSHIM Mooshimeter BLE-DMM-2X-01A Wireless 2-Kanal-Multimeter Smartphone-Multimeter und -Datenlogger Drahtloses Multimeter/Logger Mooshimeter SFE13843 € 119,95Messen mit Smartphone Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=8AK3nu-59LQ ![]() User Manual https://cdn.sparkfun.com/datasheets/Tools/MooshimeterManualRev1.pdf App Quick Start Guide Spec Sheet FAQ Page Product Page https://cdn.sparkfun.com/datasheets/Tools/MooshimeterCheatSheet-V0.pdf https://www.sparkfun.com/products/13843 ********************************************************I* Kompaktes, drahtloses DMM600V 10A Das Mooshimeter ist ein Mehrkanal-Multimeter für Schaltungsprüfungen, welches über Bluetooth 4.0 Ihr Smartphone oder Tablet als kabelloses, hochauflösendes grafisches Display verwendet. Jeder Mooshimeter ist in der Lage, in bis zu 150 Meter Entfernung sicher 600V bei 10A mit 24bit Auflösung zu messen. Protokolliert bis zu 6 Monate auf microSD-Karte. Der geniale Mooshimeter verwandelt Ihr Bluetooth-fähiges Smartphone/Tablet in ein grafisches Wireless-Multimeter mit Datenlogger-Funktion. So kann man Spannungen bis 600 V und Ströme bis 10 A aus sicherer Entfernung messen. Das Mooshimeter ist ein mehrkanaliger Test- und Messgerät für die Kombination mit Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets. Es nutzt als Funkverbindung Bluetooth 4.0 und bietet ein hochauflösendes grafisches Display. Man kann damit isoliert und sicher Spannungen bis 600 V und Ströme bis 10 A mit einer Auflösung bis zu 24 bit aus einem Abstand bis zu 50 m für eine Dauer bis zu sechs Monaten erfassen. 30. März 2016 Elektor 17551-11 300_d_DMM-x_Mooshimeter A First Look von Richard-Nelson (23 Seiten)_1a.pdf 300_d_DMM-x_MOOSHIMETER A - User Manual (23 Seiten)_1a.pdf Measures: • 2 channel simultaneous measurement (eg. voltage and current) • Voltage to 600V • Current to 10A • Resistance, 20ohms-20Mohms • Diode drop to 1.5V Features: • Wireless connection to smartphone up to 100ft using Bluetooth 4.0 • Free open source apps for iOS (iOS7 and later) and Android (4.4 and later) • Logs data to SD card up to 6 months (ASCII CSV format) • Buffer view allows you to view bursts of data up to 8kHz for AC analysis Das Mooshimeter ist ein mehrkanaliger Test- und Messgerät für die Kombination mit Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets. Es nutzt als Funkverbindung Bluetooth 4.0 und bietet ein hochauflösendes grafisches Display. Man kann damit isoliert und sicher Spannungen bis 600 V und Ströme bis 10 A mit einer Auflösung bis zu 24 bit aus einem Abstand bis zu 50 m für eine Dauer bis zu sechs Monaten erfassen. Eigenschaften:
Lieferumfang:
The Mooshimeter accepts a microSD card up to 32GB and can log data for
months. Just set up the sample rate through the app and walk away. The
data is timestamped and saved either in binary or CSV. Life is short,
you don’t have 12 hours to watch your battery charge.
Ein Multimeter ist für jeden Elektroniker ein unverzichtbares Messinstrument. Jeder hat eines oder auch gleich mehrere davon. Normalerweise handelt es sich um ein Stand-alone-Messgerät mit eingebautem Display. In den letzten Jahren sind Multimeter auf dem Markt aufgetaucht, die drahtlos in Verbindung mit zum Beispiel einem Smartphone funktionieren. Das kann in vielen Messsituationen wirklich praktisch sein! Die meisten dieser Messinstrumente sind aber viel zu teuer oder stark in ihren Möglichkeiten eingeschränkt. Als ich im Internet auf das „drahtlose“ Mooshimeter stieß und die Spezifikationen studierte, schien mir dies ein bezahlbarer und vollwertiger Ersatz für ein Standard-Multimeter zu sein. Der Preis von rund 140 € ist nicht höher als das, was man auch für ein ordentliches normales Multimeter ausgeben müsste. Eigenschaften Das Mooshimeter steckt in einem ziemlich kleinen Polycarbonat-Gehäuse und ist über eine Bluetooth-4.0-Verbindung mit einem Android- oder iOS-Smartphone verbunden. Die auf dem Smartphone installierte App zeigt die gemessenen Werte und bietet verschiedene Einstellmöglichkeiten. Das kleine Gerät ist gegen zu hohe Ströme und Spannungen gesichert und erfüllt die Messkategorie CAT III. Das Multimeter ist geeignet für Spannungen bis 600 V und Ströme bis 10 A. Daneben lassen sich Widerstandsmessungen ausführen und es gibt eine Dioden-Testeinrichtung. Das Besondere am Mooshimeter ist nicht nur die Bluetooth-Kommunikation, sondern auch die Messelektronik selbst. Sie besteht nämlich aus zwei 24-bit-A/D-Wandlern, die die gleichzeitige Messung von zwei Kanälen ermöglichen, also zum Beispiel Strom und Spannung. Das kann ein gewöhnliches DMM nicht! Außerdem gibt es eine Datenlogger-Funktion, bei der die Messwerte beider Eingangskanäle über eine einstellbare Zeit auf einer microSD-Karte gespeichert werden. Neben den beiden Messwerten kann die App auch einen Trendverlauf wiedergeben und eine Art Oszillogramm der Messwerte im Speicher darstellen. Bisher alles schön und gut, was die wichtigsten versprochenen Eigenschaften angeht. Doch nun soll sich das Gerät auch in der Praxis bewähren! Praxis Messfenster des Mooshimeters unter Android Das Mooshimeter wird in einem soliden Täschchen geliefert, zusammen mit drei Messkabeln und drei isolierten Krokodilklemmen guter Qualität. Das
Meter selbst steckt in einem durchsichtigen Gehäuse und ist schön klein. Es gibt ausschließlich vier Anschlussmöglichkeiten: V(olt), A(mpere), Ω
und C(ommon). Der Ω-Anschluss kann auch zum Messen kleiner Spannungen
unter 1 V verwendet werden. Einen Ein/Aus-Schalter sucht man vergebens,
das Gerät steht (im Ruhezustand) permanent im Stand-by-Modus. Der
Betriebszustand wird von einer LED signalisiert: Blinkt sie langsam,
befindet sich das Gerät im Stand-by-Modus, blinkt sie schnell, wird
gerade eine Messung ausgeführt. Die Lebenserwartung der beiden
AA-Batterien liegt nach Angaben des Fabrikanten bei einem Jahr im
Stand-by-Modus und 50 Stunden im kontinuierlichen Messzustand. Der
Batteriewechsel ist ein Klacks, aber aus Sicherheitsgründen kann das
Gehäuse erst geöffnet werden, wenn zuvor zwei Schrauben losgedreht
wurden. Ich habe das Mooshimeter im Elektor-Labor zusammen mit einem modernen Android-Handy getestet. Dabei ist wenigstens Android 4.3 und die
Unterstützung von Bluetooth 4.0 (BLE) Voraussetzung. Die App ist
unkompliziert und schnell aus Google Play installiert. Nach dem Start
wird das Messgerät sofort erkannt. Wenn man auf die beiden
Steckersymbole neben dem erkannten Gerät drückt, wird die Verbindung
etabliert und es erscheint ein Fenster wie im Bild gezeigt, in dem die
beiden Messwerte Strom und Spannung und auch eine Übersicht aller
Einstellungen wie der aktuelle Messbereich (auf automatisch
voreingestellt, aber kann auf manuell geändert werden), die
Abtastfrequenz (maximal 8 ksamples/s pro Eingang, was ordentlich viel
für ein Multimeter ist) und die Größe des Messwert-Puffers dargestellt
werden. Darüber hinaus gibt es noch einen Knopf für das Ein- und Ausschalten der Datalogging-Funktion und einen Null-Knopf, mit dem der aktuelle Messwert als Referenz für die folgenden Messungen gesetzt werden kann, eine Art von Offset, mit dem sich bestimmte Messdifferenzen offensichtlicher wiedergeben lassen. Die gesamte Darstellung auf dem Smartphone ist klar und deutlich und verzichtet auf überflüssigen Schnickschnack, aber am Anfang muss man erst erkunden, wo sich welche Funktionen befinden. Man kann nämlich auf
fast jedes Feld drücken und es ändert sich etwas. Obwohl alles sehr
logisch aufgebaut ist, sollte man doch erst einmal ausgiebig mit der
Oberfläche und all ihren Möglichkeiten spielen und sie erkunden. Es kann
nichts kaputt gehen! Nach eine halben Stunde wissen Sie aber, wie alles
funktioniert, und die Bedienung des Mooshimeters wird genau so simpel
wie das Drehen am Knopf eines normalen DMMs. Wenn man das Smartphone um 90 Grad dreht, erscheint eine Grafik, die die Tendenz der gemessenen Werte für Spannung und Strom anzeigt. Man kann
auch eine XY-Darstellung wählen. Daneben gibt es einen Puffer-Modus, der
nach der Auswahl der Daten aus dem Speicher den Signalverlauf anzeigt,
eine Art Oszillogramm also. Die Verarbeitung der Daten dauerte auf
meinem Quad-Core-Handy recht lange, aber das kann auch am Android-System
liegen. Denn nach Angaben der Mooshim-Entwickler funktionieren manche
Teile der App besser auf einem iOS-Gerät. Die Genauigkeit ist ein besonders starkes Feature des Mooshimeters. Es
geht dabei nicht um den absoluten Fehler (der beträgt standardmäßig
0,5 % FS für I/U-Messungen, vergleichbar mit einem Durchschnitts-DMM),
sondern um die 24-bit-A/D-Wandler, die laut Herstellerangaben mindestens
18 effektive Bits bei 125 samples/s liefern, was eine enorme Auflösung
bedeutet, mit der sehr kleine Strom- und Spannungsänderungen erfasst
werden können. Zum Vergleich: Ein besseres 4,5-Digit-DMM besitzt
üblicherweise nur 16-bit-A/D-Wandler. Die Reichweite der
Bluetooth-Verbindung im Elektor-Gebäude war ausgezeichnet, trotz der
dicken Mauern konnte eine Verbindung über 10 m hergestellt werden. Das
wird der Praxis zwar nicht so häufig gefordert, aber mit einer
drahtlosen Verbindung ist es schon recht praktisch, wenn man zum
Beispiel einen Messaufbau auf dem Labortisch vom Schreibtisch aus in
einiger Entfernung überwachen kann. Fazit Bei einem Messgerät, das sich in Bedienung und Funktionalität deutlich vom Gebräuchlichen unterscheidet, ist es immer die Frage, wie schnell man sich daran gewöhnt und ob der Gebrauch in der Praxis auch Gefallen findet. Diese Punkte scheinen mir beim Mooshimeter wenig Probleme zu
bereiten. Es handelt sich um ein gut durchdachtes Messgerät, das
offensichtlich von Praktikern für Praktiker entwickelt wurde. Es gibt
keinen Firlefanz, es macht genau das, was man von einem DMM erwartet. Man muss lediglich ein wenig Zeit investieren, um die Bedienung
kennenzulernen. Das Mooshimeter hat mir ausgesprochen gut gefallen, es gibt kaum Kritikpunkte. Ich will sie nicht verschweigen: Die Software könnte nach
meinen Geschmack noch etwas deutlicher ausfallen, was die Anzeige von
Bereichen und Einstellungen betrifft. Und hoffentlich kommen in Zukunft
noch zusätzliche Funktionen hinzu, etwa die Messung von Leistung und
Leistungsfaktor. Das Mooshimeter ist ein Messgerät mit ausgezeichneten Eigenschaften und einzigartigen Features, und dies zu einem fairen Preis. Ich werde mir
jedenfalls eines für den persönlichen Gebrauch anschaffen, aber nicht
als Ersatz für mein geliebtes „altes“ Multimeter. Davon möchte ich mich
doch (noch) nicht trennen! Measure 600V and 10A with 24 bit resolution through 50 meters of space and 6 months of time The Mooshimeter makes multi-channel measurements possible in situations that are too fast, too slow, too sensitive or too dangerous to use a traditional multimeter. By harnessing your smartphone’s hardware through Bluetooth 4.0, it does so at an insanely low price. 100 mVac bis 600 Vac 150 mVdc bis 600 Vdc 1,25 Aac bis 9 Aac (50 Ohm) 1,75 Adc bis 10 Adc ( 8 m Ohm) 2 k Ohm bis 9 M Ohm Mooshim Engineering, LLC 2565 3rd St, Suite 315 San Francisco, CA, 94107 Quelle: https://www.elektor.de/mooshimeter-wireless-2-channel-multimeter https://www.elektormagazine.de/articles/review-mooshimeter-ein-kompaktes-drahtloses-dmm https://moosh.im/mooshimeter/ ********************************************************I* Mooshimeter: Messen mit dem SmartphoneDas Mooshimeter ist ein Multimeter ohne eigenes Display und ohne den traditionellen Drehschalter.Für die Visualisierung der Messdaten und die Bedienung ist ein Smartphone notwendig, das die Daten über Bluetooth 4.0 empfängt. Der Vorteil dieser Aufteilung liegt darin, dass man die Messdaten auch aus der Entfernung ablesen kann – praktisch etwa für die Messungen von sich bewegenden Objekten. Die im Video gezeigte Überwachung einer Tesla-Spule wird jedoch sicher eine Nischenanwendung bleiben. Die Finanzierung des Mooshimeters erfolgt über Crowdfunding. Dafür wurde eine Kampagne auf dem Dienst Dragoninnovation erstellt. Der Preis für ein Gerät liegt dort bei 99 US-Dollar. Die Übertragungsstrecke beträgt bei Sichtkontakt bis zu 50 Meter, je nach Messumgebung wird die Reichweite der Bluetooth-Verbindung dann entsprechend stark eingeschränkt. max. 8m Mit Hilfe einer Speicherkarte lassen sich die Messdaten aber auch direkt auf dem Gerät abspeichern. Mit dem Mooshimeter lassen sich auch zwei Einheiten gleichzeitig darstellen. Die gleichzeitige Messung von zwei Kanälen ist ebenso möglich wie der zeitliche Verlauf als Graph. Die Messung von Kapazität und Induktivität ist nicht vorgesehen, die Genauigkeit des Multimeters ist in einer Spezifikation zusammengefasst. In einigen Disziplinen verliert das Mooshimeter jedoch klar gegenüber vergleichbaren Hand-Multimetern. Der Messbereich für Widerstände liegt beispielsweise von 20 Ohm bis 20 Megaohm bei einem Prozent Genauigkeit. Auch preiswerte Multimeter für knapp 20 Euro haben hier bessere Werte. Quelle: https://m.heise.de/make/meldung/Mooshimeter-Messen-mit-dem-Smartphone-2077011.html ********************************************************I* Infrarot-Thermometer 2017-11-02 siehe Unterseite http://sites.prenninger.com/elektronik/home/messgeraete-prenning/Pyrometer Das IR-Thermometer schaltet sich automatisch nach 6Sek.aus, wenn es nicht benutzt wird. Die zuletzt gemessene Temperatur bleibt bis zur nächsten Messung gespeichert. Artikelnummer: 93654 Messbereich: –50 °C bis +380 °C Messgenauigkeit*: +/– 1,5 °C oder 1,5 % bei 0 bis +380 °C (jeweils der größere Wert) +/– 3,0 °C bei –50 bis 0 °C Auflösung: 0,1 °C Ansprechzeit: 0,5 Sek. / 95 %s Spektralbereich: 8 bis 14 μm Emissionsgrad: 0,95 Stromversorgung: 1× 9V-Block Transistor-Batterie 6F22 / 6LR61 Batterielebensdauer ohne Laser: ca. 22 Stunden mit Laser ca. 12 Stunden Laserklasse: 2 nach EN 60852-1:2014 Laser-Wellenlänge: 650 nm Maximale Ausgangsleistung des Lasers: < 1 mW Betriebstemperatur: 0 °C bis +40 °C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: 10 % bis 95 % relative Feuchte, nicht kondensierende bis 30 °C Höhe: bis 2 000 m NN Abmessungen: 160 × 100 × 40 mm Gewicht: 165 g mit Batterie WORKZONE JHK-6606 Bedienungsanleitung ~300_b_WORKZONE-x_Workzone Infrarot-Thermometer JHK-6606 – Bedienungsanleitung_1a.pdf Walter Werkzeuge Salzburg GmbH Gewerbeparkstrasse 9 A-5081 Anif Tel. +43 (0)6246 / 7209160 Fax +43 (0)6246 / 7209115 ********************************************************I* LCD-Wattmeter WU100 v2 LCD Digital Wattmeter DC 20A LCD Doc Wattson R102 v2 Watts Up & Doc Wattson Mit unserem DC Amperemeter & Power Analyzer können Sie die DC Amps, Amperestunden, Watthours, Volt, Watt's und andere elektrische Parameter, die normalerweise nicht in Digitalmultimetern zu finden sind, messen, so dass Sie das Rätsel lösen können, was in Ihrem System passiert. Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie unsere Zähler funktionieren, probieren Sie diese Simulation aus. Sie können elektrische Werte für experimentelle Quellen und Lasten einstellen und sehen, wie sich Änderungen wie Quellenspannung, "Drosselklappen" -Einstellungen und die Widerstände Ihrer Batterie, des Motors und der Steuerungen sowie der Verkabelung auf Ihr elektrisches System auswirken. (Hinweis: Die Ladezeit des Simulators hängt von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung ab. Es kann 10 Sekunden dauern, bis das Laden abgeschlossen ist) Um Werte zu ändern, klicken Sie mit der Maus auf die Schieberegler für "Source", "Load" und "Throttle", und klicken Sie auf die Pfeilschaltflächen oder Schieberegler. Das Messgerät zeigt fünf zusätzliche Messungen (Ah, Wh, Ap, Wp, Vm) in der unteren linken Ecke des Displays an. Wir nennen dies die "Data Queue ™". Der Simulator zeigt diese Werte unten als Liste mit einem anderen farbigen Hintergrund an. Im Realmeter werden diese Werte alle sequentiell in derselben Anzeigeposition angezeigt. Infobox Halten Sie den Mauszeiger über den Zahlenteil eines Meterwerts, um die Beschreibung dieses Werts im folgenden Feld anzuzeigen. Sich wohlfühlen Bewegen Sie die Schieberegler, um zu sehen, wie sich die Werte ändern. Variieren Sie die Batteriespannung oder die Drosselklappeneinstellung und beachten Sie die Änderung des Stroms und anderer Werte in der Anzeige des Messgeräts. Stellen Sie Widerstände ein und beachten Sie die Auswirkung auf die Strom- und Lastspannung. Beachten Sie, wie sich die Rate, mit der Amperestunden (Ah) akkumulieren, erhöht, wenn Sie Änderungen vornehmen, die den Strom erhöhen. Lastwiderstand Legen Sie die Quellenspannung Ihres Systems auf der linken Seite und den äquivalenten Widerstand der Last auf der rechten Seite fest. Der äquivalente Widerstand Ihrer Last ist die Spannung der Last geteilt durch ihren Strom. So ist der äquivalente Widerstand eines Motors, der 10 Ampere bei 20 Volt zieht, 20/10 = 2 Ohm. Quellinnenwiderstand Der interne Widerstand Ihrer Quelle bestimmt die Differenz zwischen der Spannung Ihrer Quelle unter Last und wenn sie nicht geladen ist. Zum Beispiel misst eine Batterie 18 Volt bei 10 Ampere und 20 Volt bei 1 Ampere. Sein äquivalenter Innenwiderstand beträgt (20-18) / (10-1) = 0,22 Ohm. Beachten Sie, wie die Erhöhung des Widerstandes der Quelle oder des Stroms des Gesamtsystems die Spannung der Last reduziert. Dieser Effekt ist besonders ausgeprägt bei niedrigen Lastwiderständen. Zurücksetzen des Simulators Setzen Sie den Simulator zurück, nachdem Sie die Einstellungen geändert haben, wenn die Ah-, Wh-, Wp-, Ap-, Vm-Werte die geänderten Einstellungen widerspiegeln sollen. Ladeleistung ändern Sehen Sie sich die Änderung der Leistung (in Watt) an, die von der Last verbraucht wird, wenn Sie Änderungen in der Spannung, dem Widerstand und der Drosselklappeneinstellung der Last bewirken. Da Leistung = Spannung x Strom, können Sie die gleiche Leistung mit einem hohen oder niedrigen Strom haben, indem Sie die Spannung und die Widerstände ändern. Energie (Wh) ist besser als Amperestunden Beachten Sie, dass die in Wattstunden (Wh) gemessene Energie ein besserer Indikator für die an die Last gelieferte Energie als Amperestunden ist. Dies liegt daran, dass Wh die Wirkung der Spannung umfasst. Sie können dies sehen, indem Sie Dinge (Hinweis: Erhöhungswiderstände) für den gleichen Strom anordnen, aber bei höheren Spannungen. Sehen Sie, dass sich die Wh schneller als bei niedrigeren Spannungen ansammelt, aber die Ah-Rate ändert sich nicht. Hinweise zum Simulator Der Simulator ist mit Standardwerten eingerichtet, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern. Du kannst nichts kaputt machen und kannst immer wieder anfangen, also hab keine Angst zu experimentieren! Sehen Sie sich dann den Abschnitt "Dinge, die Sie ausprobieren und beachten sollten" auf der linken Seite an, um praktische Beispiele für die Verwendung von Messgeräten und Simulatoren zu erhalten. Throttle power setting Die Drossel stellt ein, wie viel von der maximalen Leistungsaufnahme der Last angefordert wird. Bei 100% (Prozent) verbraucht die Last die maximale Leistung, die das Ohmsche Gesetz zulässt. z.B. Die Lastspannung geteilt durch ihren Widerstand. Für 18 Volt und 0,9 Ohm bei 100% Drosselung verbraucht die Last 18 Volt / 0,9 Ohm / (100/100) = 20 Ampere. 20 Ampere x 18 Volt sind 360 Watt. Bei einer Drossel von 40% wird der effektive Widerstand der Last durch die Drosselklappe auf 0,9 Ohm / (40/100) = 2,25 Ohm erhöht. Dies verringert den Strom durch die Last und damit den Stromverbrauch. Versuch es! Simulator Zeit wird beschleunigt 10x Die Zeit vergeht 10 Mal schneller im Simulator als in Echtzeit. Auf diese Weise können Sie die Amperestunden- und Wattstunden im Simulator schnell sehen, ohne auf die tatsächliche Zeit warten zu müssen. Wenn der Simulator nach dem Zurücksetzen 1,5 Minuten lang 1,6 Ah anzeigt, bedeutet das, dass er wirklich 15 Minuten mit den Einstellungen für die Quelle und den Ladezustand braucht. (z. B. sind 6 Minuten im Simulator gleich 60 Minuten (1 Stunde) Echtzeit). Die verstrichene Simulatorzeit wird über dem Messgerät angezeigt. Quell- und Lastströme sind gleich In einer "Serienschaltung" sind Last- und Quellenströme gleich. Widerstand berechnen Der in einem Stromkreis fließende Strom (in Ampere) ist gleich der Spannung über ihm (in Volt) dividiert durch seinen Widerstand (gemessen in Ohm). Dies wird als Ohmsches Gesetz bezeichnet. Experimentiere mit den Schiebereglern, um diesen Effekt zu sehen. Quelle: http://www.rc-electronics-usa.com/wu-meter-simulator.html ********************************************************I* Strom Spannung Leistung Energie Amperemeter, Voltmeter, Wattmeter Module Stromzähler, Spannungsprüfer, Leistungsmess-Modul https://de.wikipedia.org/wiki/Leistungsmesser KETOTEK KT-D138 4 in 1 DC Stromzähler Digitaler Amperemeter Voltmeter Leistungsmesser Energiezähler DC 6,5-100V Shunt 100A, Volt Ampere Watt Meter Messgerät Spannung Strom LCD Anzeige Multimeter für Batterie Solar System Auto Marke: KETOTEK KETOTEK KT-D138+Shunt 100A KETOTEK Stromzähler Spannungsprüfer Digital Voltmeter Amperemeter Leistungsmesser LCD AC 80-260V 20A Ampere Volt Spannung Strom Leistung Energie Messgerät DC Voltmeter Ammeter KT-D138 4 in 1 DC 6.5-100V 0-100A LCD Digital Current Voltage Power Energy Meter Multimeter with 100A Current Shunt DC Battery Power Tester KETOTEK Digitaler Amperemeter Voltmeter Leistungsmesser Energiezähler DC 6,5-100V Shunt 100A, Volt Ampere Watt Meter Messgerät Spannung Strom LCD Anzeige Multimeter für Batterie Solar System Auto 【4 in 1 Multimeter】 Dieses digitale DC-Amperemeter-Voltmeter wird verwendet, um Spannung, Strom, Energie und Wirkleistung von elektrischen Geräten zu messen. Es hat die CCC-, FCC- und CE-Zertifizierung bestanden. 【Messbereich】 Spannungstestbereich: DC 6,5~100V, Stromtestbereich: 0~100A, Wirkleistungstestbereich: 0~10kW, Energietestbereich: 0~9999kWh. Bitte überschreiten Sie NICHT die Nennparameter. 【Mehr Funktionen】 Großes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung; Spannungsalarmfunktion; Energie-Reset-Funktion; Datenspeicherung beim Ausschalten. 【Breite Anwendung】 Dieses DC Strommessgerät Amperemeter ist für den Innenbereich geeignet und kann nicht im Freien verwendet werden. Es kann verwendet werden, um Volt, Ampere, Leistung und Energieverbrauch von Batterie, Solarsystem, elektrischem Fahrradgenerator und anderen Feldern zu überwachen. Die Last darf die Nennspannung und den Nennstrom nicht überschreiten. 【Paket】 1x 4 in 1 DC Stromzähler KT-D138 1x 100 A / 75 mV Shunt 1x Benutzerhandbuch Achtung: Bitte gemäß dem von uns bereitgestellten Schaltplan anschließen. Wenn Sie eine andere Verbindung ausprobieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte zuerst, die falsche Verbindung führt dazu, dass das Produkt durchbrennt oder nicht funktioniert. Arbeitsspannung: 6,5 .. 100Vdc Testspannung: 6,5 .. 100Vdc Nennleistung: 20A / 2000W Messgenauigkeit: +/- 1,0 KT-D138-Monitor Solarsystem-Verkabelungsanweisung
Bitte schließen Sie dieses Instrument je nach Bedarf an verschiedenen Positionen (1) (2) (3) (4) an.
4 in 1 Multimeter Dieses digitale DC-Amperemeter-Voltmeter wird verwendet, um Spannung, Strom, Energie und Wirkleistung von elektrischen Geräten zu messen. Es hat die CCC-, FCC- und CE-Zertifizierung bestanden. Messbereich Spannungstestbereich: DC 6,5~100V, Stromtestbereich: 0~100A, Wirkleistungstestbereich: 0~10kW, Energietestbereich: 0~9999kWh. Bitte überschreiten Sie NICHT die Nennparameter. Mehr Funktionen Großes LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung; Spannungsalarmfunktion; Energie-Reset-Funktion; Datenspeicherung beim Ausschalten. Breite Anwendung Dieses DC Strommessgerät Amperemeter ist für den Innenbereich geeignet und kann nicht im Freien verwendet werden. Es kann verwendet werden, um Volt, Ampere, Leistung und Energieverbrauch von Batterie, Solarsystem, elektrischem Fahrradgenerator und anderen Feldern zu überwachen. Die Last darf die Nennspannung und den Nennstrom nicht überschreiten. Paket: 1x 4 in 1 DC Stromzähler, 1x 100 A / 75 mV Shunt, 1x Benutzerhandbuch. Achtung: Bitte gemäß dem von uns bereitgestellten Schaltplan anschließen. Wenn Sie eine andere Verbindung ausprobieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte zuerst, die falsche Verbindung führt dazu, dass das Produkt durchbrennt oder nicht funktioniert. Hinweis: Wenn sich die Batterie entlädt, zeigt 1 Meter Display 0 an. Die Energie wird nicht mehr angesammelt. Die Energie
beginnt sich zu akkumulieren, wenn es wieder aufgeladen wird. (2)
KT-D138 überwacht die Entladeleistung.
Hinweis: Wenn der Akku aufgeladen wird 2 zeigt das Messgerät 0 an. Die Energie wird nicht mehr akkumuliert. Die Energie
beginnt sich anzusammeln, wenn es wieder entladen wird.
(3) KT-D138 überwacht die Stromerzeugung der Solaranlage. (4) KT-D138 misst den Lastverbrauch. Ich habe dieses kleine, billige Gerät bekommen, weil ich Schwierigkeiten hatte, meinen Stromverbrauch auf meiner Solarsystembatterie zu verfolgen. Ich muss sagen, dass ich die Nützlichkeit dieses einfachen Geräts unterschätzt habe. Es gibt Ihnen eine Echtzeitanzeige darüber, was tatsächlich aus Ihrer Batterie gezogen wird. Ich habe eine Lithiumbatterie 12V 100Ah. Ich konnte vergleichen, was meine Solaranlage täglich produzierte (kWh) mit dem, was am Ende eines jeden Tages tatsächlich aus der Batterie entnommen wurde (kWh), wodurch ich ein viel klareres Bild von der Leistung meiner Batterie und auch von meinem Tagesablauf erhielt Energieverbrauch. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit meinem Kauf und die einfachen/grundlegenden Daten, die es liefert, sind ein ABSOLUTES Muss in jedem Sonnensystem. Die Daten sind zuverlässiger, da sie bei korrekter Verkabelung einen direkten Hinweis auf den Stromverbrauch meiner Batterie geben. Es hat auch eine Hintergrundbeleuchtung, die ein- und ausgeschaltet werden kann, aber die Blickwinkel sind nicht die besten. Aber für meine Anwendung ist das genau das, was ich brauchte. Beschreibung 1. Arbeitsspannung: 6,5 ~ 100VDC 2. Prüfspannung: 6,5 ~ 100VDC 3. Nennleistung: 100A (20A)/10000 W 4. Messgenauigkeit: 1,0 Note Funktion 1. elektrische parameter messung funktion (spannung, strom, wirkleistung, energie) 2. spannung alarm funktion (über spannung alarm schwelle, hintergrundbeleuchtung und spannung blinkt, um alarm). 3. die Reset-Funktion von Energieschlüssel. 4. daten speichern wenn ausschalten. 5. großer bildschirm LCD (display spannung, strom, wirkleistung, energie zur gleichen zeit) 6. hintergrundbeleuchtung funktion. Anzeigeformat 1. Leistung: Testbereich: 0 ~ 10kW
Innerhalb 1KW ist das Anzeigeformat 0,0 ~ 999,9 W;
1KW und oben, das Anzeigeformat ist 1000 ~ 9999 W. 2. Energie: Testbereich: 0 ~ 9999kWh
Innerhalb 10KWh ist das Anzeigeformat 0 ~ 9999Wh;
10kWh und oben, das Anzeigeformat ist 10 ~ 9999kWh. 3. Spannung: Testbereich: 6,5 ~ 100 V
Anzeigeformat: 6,50 ~ 99,99 V 4. Strom: Testbereich: 0 ~ 100A (0 ~ 20A)
Anzeigeformat: 0,00 ~ 99,99 Schlüssel 1. Backlight-Steuerung Drücken sie kurz sterben schlüssel zu drehen auf oder weg von der hintergrundbeleuchtung, sterben hintergrundbeleuchtung hat speicher funktion, es kann sterben auf oder aus-zustand, wenn power off. 2. Energie zurücksetzen Schritt 1: Drücken Sie lange die taste, bis das display bereich display “CLr”, dann loslassen die schlüssel. Schritt 2: In diesem moment, die energie ist blinkt, um schnell dieses ist die energie reset zustand, wenn sie kurz drücken die taste wieder, dann die energie wert ist gelöscht und ausfahrt die reset blinkt zustand. Schritt 3: Wenn es keinen Betrieb innerhalb von 5 Sekunden gibt, bedeutet es, dass der Energiewert nicht gelöscht wird und der Reset-Zustand verlassen wird. 3. Spannungsalarmschwelle einstellen Schritt 1: Drücken Sie lange die taste, bis das display bereich display “SET”, dann loslassen die schlüssel. Schritt 2: Nach geben sie diesem zustand, die spannung bereich display die aktuelle spannung alarm wert, die aktuellen bereich display die strom niederspannung alarm wert und die letzten digit zu blinken, dann can sie kurz drücken, um plus 1, wenn es keinen betrieb über 3 sekunden, Es werden die stellige Position automatisch umgeschaltet, von der hohen Spannung Alarm Wert zu sterben niedrige Spannung Alarm Wert, gibt es insgesamt sechs Ziffern, die Palette der Spannung Alarm Schwelle ist 6,5 ~ 99,9 V; Schritt 3: Nach Dem Abgang der Einstellung, drücken Sie lange die Taste, bis der Bildschirm „PASS“ anzeigt, das bedeutet, dass sie erfolgreich eingestellt ist und wird die Einstellung automatisch verlassen. Vorsichtsmaßnahmen 1. dieses modul ist geeignet für indoor, benutzt sie bitte nicht im freien. 2. last apply sollte nicht überschreiten sterben nennspannung, strom. 3. verdrahtungsauftrag kann nicht falsch sein.
Center
100% neue marke hohe qualität
1 X DCMeter
1 X 100A Shunt (20A ist ohne Shunt) Quelle: https://www.amazon.de/KETOTEK-Leistungstester-Energiez%C3%A4hler-Multimeter-Spannungspr%C3%BCfer/dp/B07PJPQC14/ref=asc_df_B07PJPQC14/? https://www.youtube.com/watch?v=ylI4BT_BiGohttps://www.youtube.com/watch?v=b_Z-25nuRus https://de.aliexpress.com/item/4000336650681.html? https://www.youtube.com/watch?v=Uu4qQ-_wIls https://www.amazon.de/KETOTEK-Spannungspr%C3%BCfer-Leistungsmesser-Energiez%C3%A4hler-Multimeter/dp/B07P8KJXXV/ref=asc_df_B07P8KJXXV/? ********************************************************I* Gravity: I2C Digital Wattmeter Module DFRobot SKU:147-SEN0291 Gravity INA219 I2C Digitales Wattmeter Quelle: https://www.dfrobot.com/product-1827.html https://www.evelta.com/gravity-i2c-digital-wattmeter-module/ https://www.bastelgarage.ch/gravity-ina219-i2c-digitales-wattmeter https://circuit.rocks/product:2286 https://opencircuit.shop/product/gravity-i2c-digital-wattmeter https://gambia.desertcart.com/products/147452078-df-robot-gravity-ina-219-i-2-c-digital-wattmeter-bi-directional-current-sensor-voltage-measurement-power-supply-sensor-breakout-module 300_c_DFRobot-x_SEN0291 I2C Digital Wattmeter INA2019 - SKU SEN0291 - ARDUINO-Manual_1a.pdf 100A High Precision Watt Meter and Power Analyzer Module https://robu.in/product/100a-high-precision-watt-meter-and-power-analyzer-module/ Power/Wattmeter Module for Arduino https://www.youtube.com/watch?v=l3LJx7WJ-jE H-Tronic LM 800 Leistungsmesser Baustein 9 V/DC, 12 V/DC H-Tronic Leistungsmess-Modul (Wattmeter) LM 800 Baustein 8 - 15 V/DC (1190012) Quelle: https://www.manomano.de/p/h-tronic-leistungsmesser-baustein-lm-800-9-v-dc-12-v-dc-q07432-5998708 https://www.jacob.de/produkte/H-Tronic-Leistungsmess-Modul-Wattmeter-1190012-artnr-2657898.html ********************************************************I* "Watt's Up" watt meter |
Parameter | Angebot | Lösung | Genauigkeit (schlimmsten Fall) | "Watt ist auf" WU100 |
---|---|---|---|---|
Stromspannung | 0-60 Volt * | 0,01 V | ± (1% + 0,035) | gleich |
Strom | 0-100 Ampere *** | 0,01 A | ± (2% + 0,06) | gleich |
Leistung | 0-6554 Watt | 0,1 W | gleich | |
Berechnen | 0-6554 Amperestunden | 0,1 Ah | 0-65 Ah , 0.001Ah Auflösung | |
Energie | 0-650 Kilowattstunden | 0,01 KWh (10 Wh) | 0-6554 Wh , 0.1Wh Auflösung |
* Verwendung von Hilfsenergie / Batterieeingang. Minimum ist ~ 4.0 V ohne es.
*** 50 Ampere kontinuierlich. Derate für Drahttemperaturen über 70 ° C
Andere Spezifikationen im Vergleich zu "Watt's Up"
Andere Spezifikationen sind die gleichen wie die "Watt's Up" DC-Amp-Meter Spezifikationen , außer Doc Wattson :
- Hat keine Spitzen-Watt-Messung
- Das Anzeigeformat des Bildschirms hat Ampere und Volt in derselben Spalte
- Hat etwas langsamere (entspricht 0.65s) zweite Anzeigeaktualisierungsrate.
- Ist nur in Onyx (schwarz) erhältlich .
Quelle:
http://www.rc-electronics-usa.com/ammeters/r102-amp-hour-specs.html
http://www.reuk.co.uk/wordpress/storage/watts-up-meter/
http://www.rc-electronics-usa.com/buy-products.html
http://www.rc-electronics-usa.com/
********************************************************I*
RC Helicopter Watt Meter DC 60V 100A Balance Voltage Battery Power Analyzer EDMYSTERY RC Balance Voltage Power Analyzer and Watt Meter (BC015)
Turnigy 180A Watt Meter and Power Analyzer Measures Watt Amp Volt for RC Battery
Digital LCD Watt Meter Battery Voltage Current Power Analyzer Tester 60V/100A RC
Digital Monitor LCD Watt Meter 60V/100A DC Ammeter RC Battery Power Amp Analyzer
Power Analyzer - JZCreater Watt Meter Power Analyzer High Precision RC with D...
Power Analyzer Watt Meter Keenstone High Precision RC XT60 Battery Consumptio
Powerwerx Watt Meter, DC Inline Power Analyzer,
Quelle:
https://powerwerx.com/watt-meter-analyzer-inline-dc-powerpole
********************************************************I*
DROK Digital-Multimeter € 18,90Digital AC/DC Multimeter 4 Data Display Voltage Current Power Energy
DROK Digital-Multimeter DC 6.5-100V 100A Spannung Stromstärke Leistung-Energie-Messinstrument
von DROK
https://www.amazon.co.uk/gp/product/B017NG8IMA/ref=as_li_tl?tag=proeng01-21&keywords=digital+multimeter
********************************************************I*
ELEGIANT AC 100A Digital LED Wechselstromzähler Wattmetervoltage current power energy
Voltmeter Amperemeter Power Stromzähler
LCD Wechselstromzähler Stromzähler Power Voltmeter Amperemeter
Die Wirkleistung wird wie folgt berechnet:
https://www.amazon.de/ELEGIANT-Wechselstromz%C3%A4hler-Stromz%C3%A4hler-Voltmeter-Amperemeter/dp/B015N1JWC2/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1510473191&sr=8-4&keywords=watt+meter&dpID=51yBdBSu1-L&preST=_SY300_QL70_&dpSrc=srch
Gleichzeitige Überwachung vo 8-Kanälen
Der Analyzer hat 8 Eingänge - es kann 8 verschiedene digitale Signale gleichzeitig überwachen.
Maße: 55x28x14mm
Inkl. ca. 100cm Mini-USB-Verbindungskabel und 10-poligem Flachbandkabel (20cm)
Gratis Tutorial-eBook mit Installationsanleitung und Beispielscript!
Der AZDelivery Logic Analyzer ist ein 8-Kanal-Logic Analyzer.
Gebündelte Signale von Datentransferprotokollen wie die der Seriellen Verbindung, I²C oder SPI sind kein Problem.
Kompaktes Design mit USB-Anschluss und sehr portabel
Leistungsstarke, einfach zu bedienende Software
Flanken- und Impulsbreiten-Triggerung
Protokollergebnisfilter und -suche
Messungen, Lesezeichen und Timing Markierungen
Abmessungen | 55 x 28 x 14 mm |
Kanäle | 8 digitale Kanäle |
Maximale Abtastgeschwindigkeit | 24Msps |
Maximale Eingangsspannung | -25V bis +25V |
Betriebstemperatur | 0°C bis 70°C |
Eingangsimpedanz | 1MΩ ; 10pF |
Unterstütztes Protokoll | SPI, IIC, UART, SMBus, I2S, CAN, Parallel, Benutzerdefiniert, Suche, Async, 1-Wite, PS / 2 |
PC-Anschluss | USB 2.0 High Speed |
303_b_Az-Delivery-x_Quick-Start-Guide - Logic Analyzer 24MHz, 8-Kanal - Anleitung_1a.pdf
Alle Links im Überblick
Saleae Logic Analysesoftware:
» https://www.saleae.com/downloads
» http://support.saleae.com/hc/en-us/articles/210245583-saleaelogic-beta-software
» Dokumentation:
» ASCII-Tabelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/American_Standard_Code_for_Information_Interchange#ASCII-Tabelle
» Windows: https://sigrok.org/wiki/Windows
Interessantes von AZ-Delivery
» Arduino-kompatible Boards:
https://az-delivery.de/collections/arduino-kompatible-boards
Arduino-kompatible Zubehör:
https://az-delivery.de/collections/arduino-zubehor
AZ-Delivery G+Community:
https://plus.google.com/communities/115110265322509467732
AZ-Delivery auf Facebook:
https://www.facebook.com/AZDeliveryShop/
********************************************************I*
Audio Level Indicator KA2284 Audio Level Meter LED DIY Kit 5 LED for ArduinoKA2284 Audio Level Meter Niveau Anzeigt Anzug LED-Anzeige DIY Kit für Arduino
Quelle:
https://www.aliexpress.com/i/32820162409.html
********************************************************I*
Grillthermometer TOPELEKMetzner R Dekaden R-DS ! 10Ohm bis 999,99KOhm +/- 2,5%
Metzner C Dekaden C-DS ! 100pF bis 9,9990uF +/- 2,5%
Metzner L Dekaden L-DS ! 1uH bis 99,990mH +/- 5%
ENDE