1. Filterberechnung
Hochpaß und Tiefpaß 1., 2., 3. und 4. Ordnung.
Alle Gleichungen für Frequenz- und Phasengang |
2. Strom
2.1 Strommessung
2.2 Stromquellen (Regelbar, Fest) |
3. Funktionsgeneratoren
3.1 Dreieckgenerator mit OP (nur
5V)
3.2 Rechteckgenerator mit OP (nur
5V)
3.3 Sägezahngenerator mit
OP (nur 5V)
3.4 Sinusgenerator mit OP (nur
5V)
3.5 Rauschgenerator |
4. I2C-Bus mit dem PC
4.1 Software für RS232 Schnittstelle
4.2 I2C - RS232 Interface,
4.3 I2C Erweiterung
4.4 Counter mit PCF8583,
4.5 mehr Counter
4.6 Digital I/O mit PCF8574,
4.7 Analog Input
4.8 Schrittmotorsteuerung |
5. Lichtmessung
5.1 Mit dem TSL230
5.2 Mit LEDs
5.3 Reflexlichtschranke
5.4 Referenzlichtquelle
5.5 LDR
5.6 Transmissionskurven einiger
LEDs
5.7 Transmissions- und
Emissionskurven |
6. Spannungen
6.1 Entstörung der
Versorgungsleitung
6.2 Erzeugung von negativen Spannungen
6.3 Referenzspannungsquellen
6.4 Schaltregler
|
7. Temperatur
7.1 Messung mit NTCs
7.2 Messung mit PTCs
7.3 Messung mit Pt1000
7.4 Temperaturkompensation (mit
kompletter Berechnung) |
8. Spannungsgesteuerte
Oszillatoren
8.1 Steigende Kennlinie, mit Timer 555
8.2 Steigende Kennlinie, mit CD4046
8.3 Logarithmische Kennlinie mit OP
8.4 Fallende Kennlinie, mit OP
|
9. Addierer
Mit OP für einfache Versorgungsspannunng |
10.
Subtrahierer
Mit OP für einfache Versorgungsspannung |
11.
Amplitudenmodulator
Mit dem CA3080 |
12. 40kHz
Bandpaß
Mit OP für einfache Versorgungsspannung |
13.
Drehzahlregler
Mit Schaltregler und digitaler Ansteuerung |
14.
Funksensor
Umbau eine Temperatur Funksensors für analoge Eingangsspannung. |
15.
Interruptquelle
Variable Interruptquelle für Mikrokontroller |
16.
Kennlinienkorrektur
Für einfache Versorgungsspannung |
17.
Kerbfilter
Abstimmbares 50Hz Kerbfilter für einfache Versorgungsspannung |
18.Kopfhörerverstärker
Mit OP und TL431 |
19.
Minitastatur
4 Tasten für die serielle Schnittstelle eines PC |
20. Wechselspannungsgekoppelter
Verstärker
Für einfache Versorgungsspannung |
21.
Potentiometer
Erzeugung verschiedener Kennlinien |
22. Schnittstellen
Übersicht 22.1
RS232 und 22.2
Parallel vom PC |
23.
Schalter
Schaltererkennung über analogen Eingang |
24.
Spulenberechnung
24.1 Schwingkreis, 24.2 Zylinderspulen |
25.
Steppermotoren
Aus Diskettenlaufwerken, Unipolar und Bipolar |
26. PC
Autostart
Automatischer Start des PC nach Stromausfall. |