http://sites.prenninger.com/elektronik/home/dms-inhaltsverz http://www.linksammlung.info/
http://www.schaltungen.at/ Wels, am 2013-08-25
BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]
DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I**
DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I*
~015_b_PrennIng-a_elektronik-home-dms-inhaltsverz (xx Seiten)_1a.pdf
DMS-InhaltsverzeichnisELEKTRISCHES MESSEN MECHANISCHER GRÖSSEN Inhaltsverzeichnis
1 F:\www.schaltungen.at\DMS-Grundlagen und Schaltungen\DMS -
Applikations-Seminar
975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - Die
Kompensation temperaturabhängiger Fehler bei
DMS_1a.pdf
975_d_Measurement-x_mögliche DMS-Brückenschaltungen mit
Formeln_1a.pdf
975_d_Measurement-x_Optimale Spannung ( Leistung) bei DMS
(Watt pro Zoll x Zoll)_1a.pdf
975_d_Measurement-x_Shunt-Kalibreirung, Nebenschluß-Widerstand
bei DMS_1a.pdf 975_d_DMS-x_Meßtechnologie - Formeln u.
Tabellen
Sammlung_1a.pdf
975_d_HBM-x_DMS - Elektrische Druckmessung mit
Dehnungsmeeßstreifen (DMS) -
Grundlagen_1a.pdf
975_d_HBM-x_DMS - Parallelschaltung von DMS-Aufnehmern, müssen
auf 1% abgeglichen sein_1a.pdf 975_d_DMS-x_Arbeitsblatt -
Abgeichen von
Wheatstonsche-DMS-Brücken_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Anwendung eines DMS
Differential-Biegebalkens_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Applizieren eines DMS mit X60
Schnellklebstoff_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Applizieren eines DMS mit Z70 an einer
Biegefeder 20x2mm_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Applizieren eines DMS mit Z70
Schnellklebstoff_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Berechnung der Dehnungs-Komponenten an
DMS-Biegebalken_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Berechnung eines
Biegebalkens_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Bestimmung der Querdehnzahl,
Poissonzahl bei DMS_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Dehnung an einer Biegefeder 20x2mm
messen, Biegespannung berechnen_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Drehmomentenbestimmung an einer
zylindrischen Welle_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Prüfung einer DMS-Applikation,
Radiergummitest_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Schutz einer DMS-Meßstelle mit ABM75
Abdeckband_1a.pdf
975_d_DMS-x_Arbeitsblatt - Schutz einer DMS-Meßstelle mit AK22
Abdeckmittel_1a.pdf 975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - ABM75
Abdeckband für Dehnungsmeßstreifen,
DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - AK22 Abdeck-Kitt für
Dehnungsmeßstreifen, DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - Dehnungsmeßstreifen
Applikationen DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - DMS-Abdeckmittel, AK22, ABM75,
NG150, SG250, PU100, SL450_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - DMS-Applikationskoffer
Inhalt_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - DMS-Befestigungsmittel,
Klebstoffe X60, Z70, EP250, EP310_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - DMS-Serie K zum Bau von
Meßgrößenaufnehmern_1a.pdf
********************************************************I* Inhaltsverzeichnis 2 975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung
- EP250 Klebstoff für Dehnungsmeßstreifen, DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - EP310 Klebstoff für
Dehnungsmeßstreifen, DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - PU100 Polyurethan
Abdeckmittel für Dehnungsmeßstreifen_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - SG250 Abdeckmittel für
Dehnungsmeßstreifen, DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - Taschen-Ohmmeter TO2
Widerstandsmeßgerät DMS-Applikationen_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - X60 Schnellklebstoff für
DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_Gebrauchsanweisung - Z70 Schnellklebstoff für
DMS_1a.pdf 975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - Das
Kalibrieren einer Meßeinrichtung mit DMS - K.
Hoffmann_1a.pdf
975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - Die 6-Leiterschaltung für
DMS-Aufnehmer - J. Paetow_1a.pdf
975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - Die Angabe von Meßergebnissen -
DIN1319_1a.pdf
975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - Die Kompensation
temperaturabhängiger Fehler bei DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - DMS-Anschluß-Varianten, Voll-
Halb- Viertel-Brücke, Kreuzer_1a.pdf
975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - Induktive Messwertaufnehmer für
mechanische Größen_1a.pdf
975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - Meßgrößenaufnehmer mit DMS -
K. Hoffmann_1a.pdf
975_d_HBM-x_SEMINAR-Manuskript - Methoden zum Kalibrieren einer
Meßeinrichtung mit DMS_1a.pdf
975_d_Measurement-x_DMS-Rosetten, Bestimmung der
Hauptspannungen_1a.pdf
975_d_Measurement-x_DMS-Serien, Richtlinien zur Auswahl von
passenden DMS_1a.pdf
975_d_Measurement-x_E-Modul, Querkontraktionszahl,
Wärmeausdehnungskoeffizient bei DMS_1a.pdf
975_d_Measurement-x_Formeln, Dehnungsberechnung bei verschiedenen
Meßwertaufnehmern_1a.pdf
975_d_Measurement-x_Leitungswiderstand von Kupferdraht-Tabelle,
AWG-Größen 10..36_1a.pdf
975_d_Measurement-x_Tabelle, assenden Kleber und DMS
suchen_1a.pdf 975_d_HBM-x_Techn. Daten -
Erläuterung zu den techn. Daten von
DMS_1a.pdf
975_d_HBM-x_VD88003 Kalibrieren von Brückennormalen für die
Dehnungsmeßstreifen-Meßtechnik_1a.pdf
975_d_Tabelle-x_DMS - Koeffizienten thermischer Dehnung,
Poissonsche Zahl, Elastizitätsmodul_1a.pdf
975_d_Vordruck-OH_SEMINAR-Manuskript - DMS-Anschluß-Varianten,
Voll-, Halb-, Viertel-Brücke_1a.pdf
********************************************************I*
Inhaltsverzeichnis
3 F:\www.schaltungen.at\DMS-Grundlagen und Schaltungen\DMS
Dehnungsmeßstreifen
137_d_DMS-x_3-Leiter Viertelbrücke für
die experimentelle
Spannungsanalyse_1a.pdf
137_d_DMS-x_Anpress Druck für Heißapplikation mit EP 310 oder
M-Bond 610 (Federvorspannung)_1a.pdf
137_d_DMS-x_Applikation von DMS im
MesswertAufnehmerbau_1a.pdf
137_d_DMS-x_Auswahl von DMS, Kriterien, Verfahren,
Empfehlungen_1a.pdf
137_d_DMS-x_Bestimmung von thermischen Ausdehnungs-Koeffizienten
mittels DMS_1a.pdf
137_d_DMS-x_Brückenfaktor Viertel- Zweiviertel- Halb-
Voll-Brücke_1a.pdf
137_d_DMS-x_DMS die universellsten Meßaufnehmer zur
Dehnungsmessung_1a.pdf
137_d_DMS-x_DMS-Rosetten, Auswahl, Anwendung (T-, 45°-,
60°-Rosetten)-1a.pdf
137_d_DMS-x_DMS-Sensoren für mechanische Beanspruchung (DMS auf
Federkörper)_1a.pdf
137_d_DMS-x_Einschränkung von Rauschsignalen bei DMS Messungen
(verdrillte u. verwebte Kabel)_1a.pdf
137_d_DMS-x_Elektrische Kraft- und Spannungsmessungen im Betrieb
1_1a.pdf
137_d_DMS-x_Elektrische Kraft- und Spannungsmessungen im Betrieb
2_1a.pdf
137_d_DMS-x_elektrische Speisung von DMS 3 bis 8 mW-mm2
(DMS-Brückenspannung 5V)_1a.pdf
137_d_DMS-x_Ermittlung mechanischer Beanspruchungen mit
Dehnungsmeßstreifen_1a.pdf
137_d_DMS-x_Klebeanleitung für HBM Klebstoff EP
310_1a.pdf
137_d_DMS-x_Klebeanleitung für MEASUREMENTS Klebstoff M-Bond 610
(ähnlich EP 310)_1a.pdf
137_d_DMS-x_Konstruktion von Membran-DMS (Membranrosetten für
Membran-Druckaufnehmer)_1a.pdf
137_d_DMS-x_Meßfehler aufgrund der Querdehnungsempfindlichkeit
von DMS_1a.pdf
137_d_DMS-x_Nebenschluß-Kalibrierung (Eichwiderstand 87.15 kOhm
2000 um-m), Isolation 10 GOhm_1a.pdf
137_d_DMS-x_Nebenschluß-Kalibrierung von DMS,
Shunt-Kalibrierung_1a.pdf
137_d_DMS-x_nicht-Linearität der
Wheatstone-Brückenschaltung_1a.pdf
137_d_DMS-x_Oberflächenvorbereitung zur DMS-Klebung mit M-Bond
610_1a.pdf
137_d_DMS-x_Praxisgerechter Einsatz von Dehnungsmeßstreifen
(Grundlagen)_1a.pdf
137_d_DMS-x_Richtungsfehler bei
DMS-Installationen_1a.pdf
137_d_DMS-x_Statische und dynamische Messungen mit der
Wheatstone-Brücke_1a.pdf
137_d_DMS-x_Temperaturkompensation, Nullpunktdrift, -abgleich,
Temp., Kennwertabgleich 2mV-V_1a.pdf
137_d_DMS-x_Thermisches Ausgangssignal aus DMS und k-Faktor
Änderung mit der Temperatur_1a.pdf
137_d_DMS-x_welche DMS-Meßlänge muß mann wählen (1,5mm 3mm
6mm 10mm)_1a.pdf
137_d_Druck-x_Technische Druckmessung (Druckmeßverfahren)_1a.pdf
********************************************************I*
Inhaltsverzeichnis
4 F:\www.schaltungen.at\DMS-Grundlagen und Schaltungen\DMS
Schaltungen
922_d_BURSTER-x_+++ DMS 3HE-10TE Stufenloses
Kalibriergerät, 350 Ohm, 0,00..2,00
mV-V_1a.pdf
922_d_BURSTER-x_+++ DMS Präzisions-Simulator, 350 Ohm,
0 mV-V, offen, 1 mV-V, 87,15 kOhm_1a.pdf
922_d_BURSTER-x_+++ DMS-Simulator Typ 9404 SN 62279, 350 Ohm,
0 mV-V und 1 mV-V, 87,15 kOhm_1a.pdf
922_d_formel-x_DMS-Berechnungen, Formeln, Festigkeitslehre,
Biegestab, FlächenTrägheismomente_1a.pdf
922_d_formel-x_DMS-Berechnungen, Formeln, Festigkeitslehre,
Biegestab, Trägheismoment_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS-Anforderungsblatt für Meßwertaufnehmer, techn
Daten Kraftaufnehmer TL1_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS-Anforderungsblatt für Meßwertaufnehmer, techn
Daten Kraftaufnehmer TL2_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS-Berechnungen, Formeln, einfacher Biegebalken
20x2x240mm 9,81N = 1kg_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS-Berechnungen, Formeln, Nebenschlußkalibrieru,
Shunt-Calibration, 87,15 kOhm_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS-Berechnungen, Formeln, Nullpunktabgleich,
Temperaturdrift, -kompensation_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS-Berechnungen, Formeln, Viertelbrücke,
Halbbrücke, Vollbrücke_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS-Berechnungen, Kenngrößen, Nennlast,
Gebrauchslast, Grenzlast, Bruchlast_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS-Berechnungen, Kenngrößen, Nennlast,
Wägezellen Normblatt VDI-VDE 2637_1a.pdf 922_d_HBM-x_ DMS
Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken
10x3x200mm_1a.pdf
922_d_HBM-x_ DMS Meßaufnehmer, einfacher Zugkraftaufnehmer
10x10x80mm_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS 3HE-10TE stufenloses Kalibriergerät 5048,
350 Ohm, 10-Gang Digi-Pot 87,15_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Abdeckband ABM 75 aus 3mm Knetmasse und
Alu-Abdeckfolie_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Cermet-Trimmer
9mm_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Einkomponenten Polyurethan Abdeckmittel PU
100_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken
10x10x360mm 98,1N = 10kg TL1_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken
10x10x360mm 98,1N = 10kg TL2_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken
20x2x240mm 9,81N = 1kg_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Meßaufnehmer, Herstellung eines
Meßzahn-Aufnehmers 50 kN = 5 Tonnen_1a.pdf
********************************************************I*
Inhaltsverzeichnis 5 922_d_HBM-x_+++ DMS
Messtechnologie, einfacher
Biegebalken_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Shuntkalibriergerät, 12 Stufen
Kalibriergerät K3603, 350 Ohm, 0,1..5 mV-V_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Typ 15-350MY21 vierfach
Membran-Dehnungsmeßstreifen 350
Ohm_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Typ 3-350LXY11, Typ 6-350XY11 doppel 90 °
Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Typ 3-350LY41, Typ 6-350LY41
Dehnungsmeßstreifen, Gebrauchsanleitung, App_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Typ 3-350LY41, Typ 6-350LY41 einfach
Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Typ 6-350DY11 doppel Dehnungsmeßstreifen 350
Ohm_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Typ 6-350XY21 doppel 45°
Dehnungsmeßstreifen 350
Ohm_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Universal-Kalibriergerät, stufenloses 350
Ohm, 2x10-Gang Digi-Pot Druck._1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS Zyanacrylat Schnellklebstoff
Z70_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS-Netzwerk, Brücken-Ergänzungs-Netzwerke
350 Ohm, Viertel- und Halbbrücke_1a.pdf
922_d_HBM-x_+++ DMS-Rosetten Typ 6-350XY91 doppel 90°
übereinande Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm_1a.pdf
922_d_ROTAX-x_+++ DMS Drehmomentaufnehmer 350 Ohm 2mV-V, 25, 1000
Nm, Berechnung_1a.pdf
922_d_ROTAX-x_+++ DMS Meßkraftaufnehmer 50..100 kg, 1..20
Tonnen, 1mV-V, Stromlaufplan, Bau-,_1a.pdf
922_d_ROTAX-x_+++ DMS Ringkraftaufnehmer 1, 2, 5 Tonnen,
Gehäuse_1a.pdf
922_d_ROTAX-x_+++ DMS Ringkraftaufnehmer 10, 20 Tonnen, Gehäuse
_1a.pdf
922_d_ROTAX-x_+++ DMS Zugkraftaufnehmer 50, 100 kg, Gehäuse
_1a.pdf 922_d_STAIGER-x_+++ DMS DV3102 6-pol.
DIN Kalibrieradapter, 87,15 kOhm
TL2_1a.pdf
922_d_STAIGER-x_+++ DMS DV3102 6-pol. DIN
Kalibrieradapter, 87,15
kOhm_1a.pdf
922_d_STAIGER-x_+++ DMS DV3102 6-pol. DIN
Verbindungskabel abgeschirmt,
Adapterkabel_1a.pdf
922_d_STAIGER-x_+++ DMS DV3102 6-pol. DIN
Verlängerungskabel abgeschirmt, KS6 - KD6 DV
TL2_1a.pdf
922_d_STAIGER-x_+++ DMS DV3102 6-pol. DIN
Verlängerungskabel abgeschirmt, KS6 - KD6
DV_1a.pdf
922_d_STAIGER-x_+++ DMS Membranaufnehmer 350 Ohm 2mV-V, 50 und
100 kg, Berechnung_1a.pdf
922_d_STAIGER-x_+++ DMS Ringkraftaufnehmer 350 Ohm 1mV-V, 1, 2,
5, 10, 20Tonnen, Berechnung_1a.pdf 922_d_VISHAY-x_+++
DMS-Installations-Tester GIT 1300, Messung des
Isolationswiderstandes_1a.pdf
********************************************************I* Inhaltsverzeichnis
6 F:\www.schaltungen.at\DMS-Grundlagen und
Schaltungen\DMS-Grundlagen
922_d_VISHAY-x_DMS
Brücken-Ergänzungs-Netzwerke BCNA-2-QB-350 Ohm, Ergänzungs-DMS
_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_DMS Klebeanleitung M-Bond 600 und 610, Anpreßdruck
40N-cm2_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_DMS Messtechnologie, AWG-Größen von 10...36,
Kupferdraht Leitungswiderstand_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_DMS Messtechnologie, Biegebalken-, Torsions-,
Scherkraft-Aufnehmer, Formeln_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_DMS Messtechnologie, E-Modul
Materialkennwerte_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_DMS Messtechnologie, Formeln, Tabellen,
Brückenschaltung, Dehnungsberechnungen_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_DMS Meßwertaufnehmer und ihr Temperaturverhalten,
Formeln_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_DMS Nebenschluß-Kalibrierung (Shunt), 87,15 kOhm
350 Ohm PräzisionsWiderstände_1a.pdf
922_d_fritz-x_DMS Schaltmöglichkeiten, Tabellarische Übersicht,
alle Brückenschaltungen, 1A_1a.pdf
922_d_HBM-x_DMS Messtechnologie,
Spannungs-Dehnungs-Diagramm_1a.pdf
922_d_NI-x_DMS Messtechnologie, Brückenschaltungen, Viertel-,
Halb-, Voll-Brücke, englisch_1a.pdf
922_d_SPRINGER-x_DMS Membranrosetten Radialdehnung,
Umfangsdehnung, Formeln_1a.pdf
********************************************************I*
TN = tech notes, Dehnungsmeßstreifen-Technik,
975_d_VISHAY-x_TN-127 Elektrische Speisung von
Dehnungsmeßstreifen_1a.pdf
975_d_VISHAY-x_TN-129 Konstruktion von
Membrandruckaufnehmern mit Dehnungsmeßstreifen_1a.pdf
TN-129-2 Grundsatzbetrachtungen zur Konstruktion von
Membrandruckaufnehmern mit Dehnungsmeßstreifen
975_d_VISHAY-x_TN-130 Ermüdung von
Dehnungsmeßstreifen_1a.pdf
975_d_VISHAY-x_TN-131 Messungen von ebenen Schubspannungen
mit DMS_1a.pdf
975_d_VISHAY-x_TN-132 Dehnungsmeßstreifen-Auswahl
Kriterien, Empfehlungen_1a.pdf
TN-132-2 Dehnungsmeßstreifen-Auswahl Kriterien,
Prozeduren und Empfehlungen,
975_d_VISHAY-x_TN-135 Technik der
Oberflächenvorbereitung_1a.pdf
975_d_VISHAY-x_TN-137
Querdehnungsempfindlichkeits-Fehler_1a.pdf
975_d_VISHAY-x_TN-138 Fehlerdiskussion_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_TN-501 Rauschsignale bei DMS-Messungen,
elektrostatische Schirmung_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_TN-502 Optimale Speisespannung von
DMS_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_TN-507 Nicht-Linearität von DMS
Wheatstone-Brücken, alle
Brückenschaltungen_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_TN-511 Richtungsfehler bei
DMS-Installationen_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_TN-514 Nebenschluß-Kalibrierung (DMS Shunt) 87,15
kOhm 350Ohm 2000um-m Formeln_1a.pdf
922_d_VISHAY-x_TN-514 Nebenschluß-Kalibrierung (Shunt-DMS) 87,15
kOhm
PräzisionsWiderstände_1a.pdf
975_d_VISHAY-x_TN-D01 Dehnungsmeßstreifen-Rosetten_1a.pdf
********************************************************I*
Dateityp |
Bezeichnung |
|
Größe |
Bauteile |
|
 |
Anwendung der Wheatstone Brückenschaltung von K. Hoffmann (s1267) |
|
|
1 MB |
HBM-x |
|
 |
Anwendung der Wheatstone Brückenschaltung von K. Hoffmann (vd72001) 1986 |
|
|
234 KB |
HBM-x |
|
 |
Anwendung der Wheatstone Brückenschaltung von OberIng. K. Hoffmann (VD72001) 1973 |
|
|
245 KB |
HBM-x |
|
 |
Anwendung der Wheatstoneschen Brückenschaltung von Karl Hoffmann |
|
|
1 MB |
HBM-x |
|
 |
Anwendung der Wheatstonschen Brückenschaltung mit DMS, K. Hoffmann |
|
|
1 MB |
HBM-x |
|
 |
Auswahl von Dehnungsmessstreifen, Bauformen von DMS |
|
|
166 KB |
HBM-x |
|
 |
Auswahl von DMS-Abdeckmitteln |
|
|
138 KB |
HBM-x |
|
 |
BRW DMS-Applikation YETI-M 1989-06-26 (Geräteliste) |
|
|
16 KB |
HBM-x |
|
 |
BRW Tiefensteuerungs-Messung YETI-M 1990-04-10 (Geräteliste) |
|
|
15 KB |
HBM-x |
|
 |
BUCH Eine Einführung in die Technik des Messens mit DMS (Karl Hoffmann) |
|
|
20 MB |
HBM-x |
|
 |
BUCH Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmessstreifen von Karl Hoffmann |
|
|
20 MB |
HBM-x |
|
 |
Der DMS, ein universelles Hilfsmittel der experimentellen Spannungsanalyse von K. Hoffmann (VD73004) 1973 |
|
|
339 KB |
HBM-x |
|
 |
Der Weg zum Meßgrößenaufnehmer - Ein Leitfaden zur Anwendung der HBM K-DMS und Zubehör |
|
|
1 MB |
HBM-x |
|
 |
Die Messung elementarer Belastungsfälle mit DMS von OberIng. K. Hoffmann (VD73002) 1978 |
|
|
304 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS 3HE-10TE stufenloses Kalibriergerät 5048, 350 Ohm, 10-Gang Digi-Pot 87,15 |
|
|
322 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Abdeckband ABM75 aus 3mm Knetmasse und Alu-Abdeckfolie |
|
|
101 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Cermet-Trimmer 9mm |
|
|
98 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Einkomponenten Polyurethan Abdeckmittel PU100 |
|
|
63 KB |
HBM-x |
|
 |
DMS - Elektrische Druckmessung mit Dehnungsmeeßstreifen (DMS) - Grundlagen |
|
|
343 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken 10x10x360mm 98,1N = 10kg TL1 |
|
|
83 KB |
HBM-x |
|
|
 |
+++ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken 10x10x360mm 98,1N = 10kg TL2 |
|
|
95 KB |
HBM-x |
|
 |
DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken 10x3x200mm |
|
|
54 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Meßaufnehmer, einfacher Biegebalken 20x2x240mm 9,81N = 1kg |
|
|
246 KB |
HBM-x |
|
 |
DMS Meßaufnehmer, einfacher Zugkraftaufnehmer 10x10x80mm |
|
|
53 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Meßaufnehmer, Herstellung eines Meßzahn-Aufnehmers 50 kN = 5 Tonnen |
|
|
1 MB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Messtechnologie, einfacher Biegebalken |
|
|
722 KB |
HBM-x |
|
 |
DMS Messtechnologie, Spannungs-Dehnungs-Diagramm |
|
|
117 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS-Netzwerk, Brücken-Ergänzungs-Netzwerke 350 Ohm, Viertel- und Halbbrücke |
|
|
124 KB |
HBM-x |
|
 |
DMS - Parallelschaltung von DMS-Aufnehmern, müssen auf 1% abgeglichen sein |
|
|
191 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS-Rosetten Typ 6-350XY91 doppel 90° übereinande Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm |
|
|
171 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Shuntkalibriergerät, 12 Stufen Kalibriergerät K3603, 350 Ohm, 0,1..5 mV-V |
|
|
279 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Typ 15-350MY21 vierfach Membran-Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm |
|
|
39 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Typ 3-350LXY11, Typ 6-350XY11 doppel 90 ° Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm |
|
|
161 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Typ 3-350LY41, Typ 6-350LY41 Dehnungsmeßstreifen, Gebrauchsanleitung, App |
|
|
149 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Typ 3-350LY41, Typ 6-350LY41 einfach Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm |
|
|
469 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Typ 6-350DY11 doppel Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm |
|
|
157 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Typ 6-350XY21 doppel 45° Dehnungsmeßstreifen 350 Ohm |
|
|
53 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Universal-Kalibriergerät, stufenloses 350 Ohm, 2x10-Gang Digi-Pot Druck. |
|
|
451 KB |
HBM-x |
|
 |
DMS-Zubehör, Kleber, Abdeckmittel, Auswertungs-Software |
|
|
284 KB |
HBM-x |
|
 |
+++ DMS Zyanacrylat Schnellklebstoff Z70 |
|
|
552 KB |
HBM-x |
|
|
 |
Drehmomentmeßwellen richtig einsetzen - Hottinger Baldwin Messtechnik 1989 |
|
|
5 MB |
HBM-x |
|
 |
Drehmoment richtig messen (DMS) +++ von Rainer Schicker u. Georg Wegener |
|
|
22 MB |
HBM-x |
|
 |
Eine Einführung in die DMS-Technik anhand von Versuchsbeschreibungen von OberIng. K. Hoffmann (vd76005) 1976 |
|
|
390 KB |
HBM-x |
|
 |
Eine Einführung in die Technik des Messens mit Dehnungsmeßstreifen Karl Hoffmann +++ 1987 |
|
|
19 MB |
HBM-x |
|
 |
Eine Einführung in die Technik des Messens mit DMS (Karl Hoffmann) |
|
|
20 MB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - ABM75 Abdeckband für Dehnungsmeßstreifen, DMS |
|
|
103 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - AK22 Abdeck-Kitt für Dehnungsmeßstreifen, DMS |
|
|
90 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - Dehnungsmeßstreifen Applikationen DMS |
|
|
555 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - DMS-Abdeckmittel, AK22, ABM75, NG150, SG250, PU100, SL450 |
|
|
182 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - DMS-Applikationskoffer Inhalt |
|
|
66 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - DMS-Befestigungsmittel, Klebstoffe X60, Z70, EP250, EP310 |
|
|
29 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - DMS-Serie K zum Bau von Meßgrößenaufnehmern |
|
|
536 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - EP250 Klebstoff für Dehnungsmeßstreifen, DMS |
|
|
87 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - EP310 Klebstoff für Dehnungsmeßstreifen, DMS |
|
|
80 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - PU100 Polyurethan Abdeckmittel für Dehnungsmeßstreifen |
|
|
40 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - SG250 Abdeckmittel für Dehnungsmeßstreifen, DMS |
|
|
57 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - Taschen-Ohmmeter TO2 Widerstandsmeßgerät DMS-Applikationen |
|
|
57 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - X60 Schnellklebstoff für DMS |
|
|
81 KB |
HBM-x |
|
 |
Gebrauchsanweisung - Z70 Schnellklebstoff für DMS |
|
|
80 KB |
HBM-x |
|
 |
Hinweise zum Applizieren von Dehnungsmeßstreifen (DMS) von K. Hoffmann (vd84005) 1979 |
|
|
594 KB |
HBM-x |
|
|
 |
Hinweise zur Installation von Dehnungsmessstreifen (DMS) von Karl Hoffmann |
|
|
1 MB |
HBM-x |
|
 |
Hinweise zur Installation von Dehnungsmessstreifen (DMS) von K. Hoffmann |
|
|
1 MB |
HBM-x |
|
 |
Hinweise zur Installation von DMS, K. Hoffmann |
|
|
1006 KB |
HBM-x |
|
 |
Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Verminderung von Meßfehlern beim Messen mit DMS von K. Hoffmann (vd78001) |
|
|
594 KB |
HBM-x |
|
 |
Optische und elektrische Dehnungsmessstreifen, DMS-Vergleich |
|
|
257 KB |
HBM-x |
|
 |
Ringkraftaufnehmern, DMS kleben, Anleitung |
|
|
38 KB |
HBM-x |
|
 |
Ringkraftaufnehmern, DMS kleben, Anleitung |
|
|
38 KB |
HBM-x |
|
 |
Schraubklemmen Belegung DMS-Vollbrücke, DMS-Halbbrücke, Poti-, LVDT-Aufnehmer |
|
|
31 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - Das Kalibrieren einer Meßeinrichtung mit DMS - K. Hoffmann |
|
|
269 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - Die 6-Leiterschaltung für DMS-Aufnehmer - J. Paetow |
|
|
387 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - Die Angabe von Meßergebnissen - DIN1319 |
|
|
216 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - Die Kompensation temperaturabhängiger Fehler bei DMS |
|
|
366 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - Die Kompensation temperaturabhängiger Fehler bei DMS |
|
|
365 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - DMS-Anschluß-Varianten, Voll- Halb- Viertel-Brücke, Dipl.-Ing. Manfred Kreuzer
|
|
|
186 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - Induktive Messwertaufnehmer für mechanische Größen |
|
|
498 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - Meßgrößenaufnehmer mit DMS - K. Hoffmann |
|
|
645 KB |
HBM-x |
|
 |
SEMINAR-Manuskript - Methoden zum Kalibrieren einer Meßeinrichtung mit DMS |
|
|
324 KB |
HBM-x |
|
 |
SLB-700A-06 Dehnungsaufnehmer 500um-m, 1,5mV-V (DMS-Vollbrücke) Re=Ra=1kOhm |
|
|
375 KB |
HBM-x |
|
 |
Techn. Daten - Erläuterung zu den techn. Daten von DMS |
|
|
27 KB |
HBM-x |
|
 |
Kalibrieren von Brückennormalen für die Dehnungsmeßstreifen-Meßtechnik (VD88003) |
|
|
263 KB |
HBM-x |
|
|
********************************************************I*
Measurements Group Meßtechnik GmbH, Lochhamer Schlag 6,
D-8032 Lochham bei München, Telefon: (089) 8510 60
********************************************************I* DMS-Seiten in http://www.linksammlung.info/
1 BLH SR-4 Sensoren (Strain Gage)
DehnungsmessStreifen (DMS), miniatur InstrumentationsVerstärker,
Messverstärker für DMS-Sensoren BA 501 oder BA 603 BA 700, Dm 19x12mm,
0,1 bis 10V, 350 Ohm, DMS-Katalog, T-Design Software zum Selbstbau von
DMS-Sensoren (Sensoren-Berechnung), DMS-Klebstoffe, -Abdeckmittel,
-Kabel, Halbleiter-DMS, Freigitter-DMS, DMS-Applikationsschriften,
Kraftsensoren, Wägezellen, Ort: D-74078 Heilbro
2 Mechanische Größen elektrisch gemessen
BUCH, Mechanische Größen elektrisch gemessen, Grundlagen und Beispiele
zur technischen Ausführung, Prof. Dr. Ing. Robert K. Müller, Michael
Laible, Bernhard Bill, Klaus Gehrke, 5., völlig neu bearb. Auflage,
expert-Verlag, 2002. - 255 Seiten. graph. Darst. ; 21x16 cm (Kontakt
& Studium, Band 45) ISBN 3-8169-1964-2 kartoniert, € 42.00,
DMS-Aufnehmer, DehnungsmessStreifen, digitale Messtechnik,
PC-gestütztes Messen, Messunsicherheit,
3 *Industrielle Meßtechnik
Entwicklung analoger und PC-gestützter Meßschaltungen Auflage: 1 Erschienen: 1999 Autor: Peter Giesecke Beilage: 3Stk. CD-ROM ISBN: 3-7785-2617-0 Verlag: Hüthig Ausführung: gebunden Format: 18x25 Seiten: 360 Euro: 39,- Kommentar:
für Fachhochschulstudenten, mit meßtechnischer Software DIAdem, FAMOS,
catman, HPVEE, LabVIEW, mit CD-ROM DIAden V3.0, Messtechnik, viele
Formeln, DMS Dehnungsmeßstreifen-Aufnehmer, Meßaufnehmer,
Meßsignalverarbeitung, Meßdatenerfassung
4 ACAM Messelectronic
Bookmark-Halbleiter, DMS=DehnungsMessStreifen, WägezellenSimulator
"ALCS-350" mit USB Schnittstelle, 350 Ohm Widerstandsnetzwerk,
Halbbrücke, Vollbrücke, Wheatstone-Brücke, 2mV/V, Genauigkeit 0,001 %
FS, Nullpunktdrift 0,002 mV/V, Temperaturdrift 1 uV/V/K, TDC Time to
Digital Converter,
6 BaumerSensopress .com
Angepresste DMS-Sensoren, DMS=Dehnungs-Meßstreifen, DMS-Anpresstechnik,
Strain-Mate-Sensoren, für Spritzgießmaschinen, für Druckgussmaschinen,
DSRC=Messring für Wellen, DSRM=Messlanze für Bohrungen, DSRT=Dehntrafos
für Flächen, DLPP=piezoelektrischer Kraftsensor, DSPN=piezoelektrischer
Dehnungssensor, Kraftmessung, Dehnungsmessung,
7 Beanspruchungsermittlung mit Dehnungsmeßstreifen
Auflage: 1 Erschienen: 1995 Autor: Stefan Keil ISBN: 3-9804188-0-4 Verlag: Cuneus Ausführung: Leinen Format: 18x24 Seiten: 540 Euro: 105,- Kommentar:
DMS-Bibel, HBM-Ingenieur, Hottinger Baldwin Messtechnik, nur für
Profis, Grundlagen der DMS-Technologie, DMS-Installation, Wheatstonsche
Bruckenschaltung, Kallibrieren von DMS, Erfinder der DMS-Technologie
E.E. Simmons und gleichzeitig A.C. Ruge
8 BLH
Dehnungsmessstreifen (DMS), Messwertaufnehmer DMS (Transducer Gages),
Vishay Measurements Group, alle, die sich mit Dehnungsmessstreifen beim
Bau von Drehmomentsensoren, Drucksensoren, Wegsensoren und
Kraftsensoren sowie der experimentellen Spannungsanalyse mit DMS
befassen, werden hier nützliche Informationen finden, Typ BA 500 DMS
Miniaturverstärker, Brückenimpedanz 350 Ohm, Kalibrator, BLH Literatur,
BLH Software,
9 BLH SR-4 Sensoren
Wägezellen-Kraftaufnehmer, BahnzugSensor, DMS-Verstärker-Module,
dehnungsMeßstreifen, KraftAufnehmer, Wägezellen, Messverstärker,
DosierSysteme, Kunden-KraftSensoren,
10 BLH SR-4 Sensoren GmbH
DMS-Streifen, *** Strain Gages for Stress Analysis, DMS für die
Spannungsanalyse Catalog-No.215, Messwertaufnehmer-DMS Catalog-No.305,
Folien-DMS, DMS-Ketten, Draht-DMS, Brücken-Ergänzungs-Netzwerke
BCNA-2-QB-350 BCNA-2-HB-350 BCNA-3U-QB-350, DMS-Zubehör, Abgleich-DMS,
Temperaturkompensations-DMS, BLH BerechnungsSoftware, DMS-Verstärker,
Zubehör für DMS Catalog-No.350 Teraohm-Meter H12, BLH-Kraftaufnehmer,
Dehnungsmeßstreifen und Zubehör Katalog-Nr.211,
11 Brückenschaltungen mit Dehnungsmessstreifen
ME-DMS, Viertelbrücke 2000 µm/m entsprechen 1 mV/V, Halbbrücke, 2x
Längsdehnung 1000 µm/m entsprechen 1 mV/V, Halbbrücke, 1x Längsdehnung,
1x Querdehnung 1539 µm/m entsprechen 1 mV/V, Vollbrücke, 4x
Längsdehnung 500 µm/m entsprechen 1 mV/V, Vollbrücke, 2x Längsdehnung,
2x Querdehnung 769 µm/m entsprechen 1 mV/V, Messverstärker mit
Analogausgang und steuerbarem Nullabgleich,
Trägerfrequenz-Messverstärker,
12 Dehnungsmeßstreifen-Meßtechnik
Reihe: PHILIPS: Auflage: 1 Erschienen: 1968 Autor: T. Potma Verlag: Philips Ausführung: kartoniert Format: 15x21 Seiten: 145 Euro: 14,- Kommentar: DMS Grundlagen für den Praktiker, Formeln, Diagramme,
15 Dipl.-Ing. Dieter Schröder
DMS DehnungsmessStreifen (CEA-Serie), DMS-Katalog 500, DMS-Katalog TC116 für den Aufnehmerbar, VISHAY
16 DMS Gundlagen
BUCH "Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik, Heft VD 73004, K. Hoffmann, Eigenverlag HBM,
17 DMS Gundlagen
BUCH "Dehnungsmeßstreifen-Meßtechnik" Potma, Verlag Philips, Potma,
Theodorus: Dehnungsmessstreifen-Messtechnik / T. Potma. [Aus d.
Niederländ. übers. von G. W. Schanz]. - Hamburg : Philips, 1968. - XIV,
143 S. : ([Mit] 122 Bildern u. 8 S. Fotos) ; 8 (Philips Taschenbücher ;
11) Einheitssacht.: Rekstrookjes meettechniek
Mit Literaturverz. (S. 134 - 139)
kart. : 17.-
18 DMS Gundlagen
BUCH Giesecke, Peter: Dehnungsmessstreifentechnik : Grundlagen und
Anwendungen in der industriellen Messtechnik ; mit 10 Tabellen / Peter
Giesecke. - Braunschweig ; Wiesbaden : Vieweg, 1994. - X, 240 S. :
graph. Darst. ; 23 cm (Studium Technik) Literaturverz. S. 236 - 238
ISBN 3-528-03375-4 kart. : DM 39.80
21 Elektrische Meßtechnik
Auflage: 1 Erschienen: 1999 Autor: Wolfgang Pfeiffer ISBN: 3-8007-2316-6 Verlag: VDE Ausführung: kartoniert Format: 15x21 Seiten: 350 Euro: 26,- Kommentar:
Fachbuchprogramm:, Vorlesungs-Unterlagen der TU-Darmstadt, 3 und 4
Studiensemester, für Studenten, Elektroniker, nicht für Praktiker, DMS
Dehnungsmeßstreifen, viele Formeln,
22 Elektrisches Messen nichtelektrischer Größen
Reihe: Studienskripten: Auflage: 1 Erschienen: 1977 Autor: Roman Thiel ISBN: 3-519-00067-9 Verlag: Teubner Ausführung: Tachenbuch Format: 13x19 Seiten: 238 Euro: 10,- Kommentar: DMS, Dehnungsmeßstreifen, Formeln, für Studenten,
24 Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik
Hinweise zum Applizieren von Dehnungsmeßstreifen (DMS) B/T: 6 Autor: Karl Hoffmann ISBN: VD Verlag: HBM Ausführung: broschiert Format: 15x21 Seiten: 48 Euro: 0,- Kommentar: Applizieren von DMS
25 Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik
Die Anwendung der Wheatstoneschen Brückenschaltung Erschienen: 1973 Autor: Karl Hoffmann ISBN: VD 72 001 Verlag: HBM Ausführung: broschiert Format: 15x21 Seiten: 21 Euro: 0,- Kommentar: Einfache DMS-Schaltungen
26 Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik
Die Messung elementarer Belastungsfälle mit DMS Erschienen: 1977 Autor: Karl Hoffmann ISBN: VD 73 002 Verlag: HBM Ausführung: broschiert Format: 15x21 Seiten: 21 Euro: 0,- Kommentar: DMS, Dehnung, Spannung
27 Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik
Der DMS ein universelles Hilfsmittel der exp. Spannungsanalyse Erschienen: 1973 Autor: Karl Hoffmann ISBN: VD 73 004 Verlag: HBM Ausführung: broschiert Format: 15x21 Seiten: 31 Euro: 0,- Kommentar: Aufbau eines DMS
28 Grundlagen der Dehnungsmeßstreifen-Technik
Maßnahmen zur Vermeidung von Meßfehlern Erschienen: 1978 Autor: Karl Hoffmann ISBN: VD 78 001 Verlag: HBM Ausführung: broschiert Format: 15x21 Seiten: 60 Euro: 0,- Kommentar: Aufbau einer Meßkette mit DMS
29 GWT ( Global Weighing Technologies GmbH )
Star_d.pdf = ProduktKATALOG DMS-DruckAufnehmer, bisher PHILIPS
Industrie-Wiegetechnik, Prozeß-Datenerfassungs-System, Industrie
Automation, Wägezelle PR 6246, Industrie Datenlogger PR 2011,
Wägezellen, Biegestab, Katalog Wägetechnik 88, 19'' 3HE Meßumformer für
DehnungsMeßstreifen, Wägeverstärker,
31 HBM .com
Hinweise zur Installation von Dehnungsmessstreifen (DMS), Die
Klebeflächen-Vorbereitung an Beton ist auf den Schnellklebstoff X 60
.... Klebung mit den Schnellklebstoffen X 60 oder Z 70
32 HBM Hottinger Baldwin Messtechnik
Folien-DMS, Wägezellen, Kraftaufnehmer, Druckaufnehmer,
Drehmomentaufnehmer, Wegaufnehmer, Schwingungsaufnehmer, Meßverstärker,
KATALOG-DMS, Folien-DMS Serie K, Abdeckfolie Alu ABM 75, Silikongummi
SG 250, Polyurethanlack PU 100, Ergänzungshalbbrücken,
DMS-ApplikationsKoffer DAK 2, KATALOG Dehnungsmeßstreifen mit Zubehör,
DMS Typ XK 11xxx K, MTB Messtechnische Briefe,
33 HBM Hottinger Baldwin Messtechnik
Messtechnik mit DehnungsMessStreifen, Messung von Kraft, Weg, Druck,
Drehmoment vor Ort, fachmännische Installation der DMS,
Eigenspannungsermittlung von Bauteilen, experimentelle
Spannunganalysen, Beanspruchungsanalysen, DMS-Installationen,
DMS-Auswertungen, Drehmomentmessungen, Wegmessungen bei Durchbiegung,
Druckmessungen, Werkskalibrierung, Werkskalibrierschein nach DIN ISO
10012 Teil1,
34 HBM Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
Dehnungsmessstreifen und Zubehör, Lemböckgasse 63/2, A-1230 Wien
Österreich Tel +43 (0)1 / 865 84 41-0, Fax. -420,
mailto:info@at.hbm.com, MessStreifen für Dauerlastversuche, optische
DMS - Messen mit Licht, Die optischen Dehnungsmessstreifen von HBM
bestehen aus Glasfasern (Faser-Bragg-Gittern), deren winziger Kern über
einen Durchmesser von gerade einmal 4 bis 9 Mikrometer verfügt. Zum
Vergleich Der Durchmesser eines menschlichen Haars liegt zwischen 60
und 80 Mikrometern, 10 Mio Lastspiele bei Wechseldehnung von +/- 3.000
um/m, Dehnungsmebereich +/- 10.000 um/m, Ort: A-1230 Wien
35 KYOWA
DMS-Meßverstärker, Dehnungsmeßstreifen,
36 KYOWA DehnungsMessstreifen
Führender Hersteller von DMS (Dehnungsmess-Streifen) für experimentelle
Spannungsanalyse und Aufnehmertechnik seit 50 Jahren Messwertaufnehmer
auf DMS Basis, für Beschleunigung, Drehmoment, Druck, Kraft, Weg. Bewertung: 1 Kategorie: rotax Ort: D-1xxxx Berlin Status:
38 ME Meßsysteme .de
ME-DMS, Kraftsensor, Drehmomentsensor, Beschleunigungssensoren,
Dehnungsaufnehmer / Dehnungssensoren, Dehnungsmessstreifen, Folien DMS
mit Lötpads oder Anschlussfahne für Sensoren, DMS Zubehör
Lötstützpunkte, Klebstoffe, Abdeckmittel, Widerstände,
Brückenergänzungen, Anschlussdrähte und Kabel
Lackdraht, Teflonlitze, Rundkabel, Werkzeuge
Seitenschneider, Pinzetten, Abisolierer, Applikationskoffer mit DMS und
Zubehör, Dehnungsmessstreifen (DMS-Kataloge) und Zubehör der Vishay
Produktlinien "Micro-Measurements" und "BLH", Brückenschaltungen mit
Dehnungsmessstreifen,
39 ME-Meßsysteme
DMS, Dehnungsmeßstreifen, Kraftsensoren, DMS-Messversrärker, Ort: D-16761 Hennigsdorf
41 ME-Meßsysteme
stellt Kraftsensoren von 0,5N bis 1000 kN her, DehnungsmessStreifen Brückenschaltung, DMS-Vollbrücke,
42 ME-Meßsysteme GmbH
Tel.: 03302 / 559 282, Fax: 03302 / 559 141
mailto:info@me-systeme.de, Dehnungsmessstreifen und das erforderliche
Zubehör, ME-DehnungsmeßStreifen, ME-Kraftsensoren, Doppelbalken 8x8mm,
Freigitter-DMS, ME-Trägerfrequenzverstärker,
DMS-Gleichspannungsverstärker, TESLA-Meter Feldstärke-Meßgerät,
Wägezellen, Dehnungsaufnehmer, Lohnapplikationen Nenn-Temperatur 10 bis
60 °C, DMS 350 Ohm Vollbrückenschaltung, Zugentlastung, Lötstützpunkte,
Offsetdrift max. 0,2 um/m/°C, Empfindlichkeitsdrift max. 0,10%/°C vom
Sollwert, kosten € 250,-, k-Faktor, Viertelbrückenschaltung,
Halbbrückenschaltung, Vollbrückenschaltung, Kennwert 2mV/V = 10V
Ausgangsspannung, (0,5mV/V und 1mV/V) Ort: D-16761 Hennigsdorf
43 ME10
DMS Dehnungsmeßstreifen, Kraftsensoren, Messverstärker,
44 Measurement Group Meßtechnik VISHAY
Dehnungsmeßstreifen und Zubehhör Installationswerkzeuge
(Chirurgen-Skalpell mit Klinge), DMS-Kleber M-Bond 200 ( entspricht HBM
Z 70) M-Bond 610-E für Meßwertaufnehmer, 25g, 2-Komponenten-Kleber,
RSK-2 30ml Rosin Solvent Flußmittelentferner, Meßkabel, Lötmittel,
Lötstützpunkte, Drähte, DMS-Abdeckmittel, Applikations-Set,
PräzisionsWiderstände (Nebenschluß-Eichwiderstände, Shunt-Calibration)
bei 350 Ohm 349.650 Ohm=500 um/m, 174.650 Ohm=1000 um/m, 87.150
Ohm=2000 um/m,, Brückenergänzungswiderstände,
Halbbrücken-Widerstandspaare, Ort: D-8032 Lochham / München
46 Mechanische Größen elektrisch gemessen
Grundlagen und Beispiele zur technischen Ausführung B/T: 45 Reihe: Kontakt&Studium Meß- und Prüftechnik: Auflage: 2 Erschienen: 1980 Autor: Robert K. Müller ISBN: 3-88508-933-5 Verlag: expert Ausführung: kartoniert Format: 15x21 Seiten: 255 Euro: 42,- Kommentar:
Dehnungsmeßstreifen DMS für Ingenieure und Techniker, keine
Applikationen, Formel-Buch für Profis, DMS-Aufnehmer, Meßverstärker
PC-gestütztes Messen, Meßunsicherheit, Piezoelektrische Aufnehmer
47 Philips Taschenbücher
BUCH, Dehnungsmessstreifen-Messtechnik / Dipl. Ing. Theodorus Potma,
aus dem Niederländischen übersetzt von G. W. Schanz, Hamburg, Philips,
1968. - XIV, 143 Seiten mit 122 Bildern, (Philips Taschenbücher T11), €
17.-
DMS-Grundlagen, K-Faktor, Nullpunkt, Broschiert: 143 Seiten
Verlag: Philips (1968)
ASIN: B0000BT2JK
49 Strain.de
Dehnungsmessstreifen (DMS), Vishay Measurements Group. Alle, die sich
mit Dehnungsmessstreifen beim Bau von Drehmoment -, Druck - Weg-, und
Kraftsensoren sowie der experimentellen Spannungsanalyse mit DMS
befassen, Kategorie: DMS
50 T-Design 1.5.306
Software zur Berechnung von DMS-Sensoren, Fa. BLH SR-4 Sensoren GmbH,
Sensoren aus dem PC, für Dehnungsmeßstreifen-Anwender, Download als
*.PDF, T-Design wurde entwickelt, um dem DMS-Anwender die Entwicklung
und den Bau von Sensoren zu erleichtern, das Programm dient zur
überschlägigen Berechnung der Dehnstellendicke für die meistverwendeten
Kraft-, Drehmoment- und Drucksensoren, Biegebalken, Zugstab, Druckstab,
Scherkraftaufnehmer, Drehmomentmesswelle, Membrandruckaufnehmer,
Wegensoren, aus VEW N700 Stahl 1.4542, Ort: D-74078 Heilbronn
51 Thermo BLH
VISHAY Measurement Group, BLH Dehnungsmessstreifen, MicroMeasurement DMS,
53 Thorsten HofmannWeb .de
Technikerprojektarbeit mit Dehnungsmessstreifen,
Projektarbeit, erfassen von kleinen Längenänderungen mittels DMS,
54 Vishay .com
DMS, Dehnungsmeßstreifen, Wegaufnehmer auf DMS-Basis Typ HS25,
55 Vishay Measurements Group
Dehnungsmessstreifen, Folien-DMS 350 Ohm, mailto:nfo@vishaymg.de ,
Instrumente, DMS-Zubehör, Kraftaufnehmer/Wägezellen, Wägezellen,
Anzeigegeräte, Zubehö Kategorie: DMS Ort: D-74078 Heilbronn
56 Vishay Measurements Group,
M M, DMS-MeßStreifen, Introduction to Digital Signal Processing Tech
Note TN-517, Sampling rate, Digital Filter, SignalFrequency-Sampling
Rate,
57 ZSE Electronic
Dehnmeßstreifen (DMS), DMS Meßwertaufnehmer Kraft, Weg, Druck,
Drehmoment, Beschleunigung, elektrisches Messen mechanischer Größen,
59 ZSE-KYOWA
DMS, DehnungsmessStreifen, Meßwertaufnehmer,
DIN A4 ausdrucken ********************************************************I* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto: schaltungen@schaltungen.atENDE
|