http://sites.prenninger.com/elektronik/home/buecher/lehrbuecher
http://www.linksammlung.info/
http://www.schaltungen.at/ Wels, am 2016-07-01
BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]
DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken **********************************************************************************
DIN A4 ausdrucken *********************************************************
Lehrbuchsammlung Elektrotechnik Elektrotechnik, Elektronik, Nachrichtentechnik, Allgemeines
| | Elektrotechnische Grundlagen der Elektronik. Werner Dzieia [u.a.] |
| | Elektrotechnische Grundlagen der Elektronik: Prüfungsaufgaben. Werner Dzieia [u.a.] |
| | Kommunikationselektronik. G. Brechmann ... (Elektrotechnik : Tabellen) |
| | G. Brechmann u. a.: Energieelektronik. ... (Elektrotechnik : Tabellen ) |
| | Böge, W.: Formeln und Tabellen Elektrotechnik |
| | Kories, Walter; Schmidt-Walter, Heinz: Electrical engineering |
| | Übungen in Grundlagen der Elektrotechnik. G. Wiesemann u.a. |
| | Cathey, J.: 2000 solved problems in electronics |
| | Hagmann, G.: Aufgaben zu den Grundlagen der Elektrotechnik |
| | Lindner, H.: Elektro-Aufgaben 1: Gleichstrom |
| | Lindner, H.: Elektro-Aufgaben 2: Wechselstrom |
| | Lindner, H.: Elektro-Aufgaben 3: Leitungen, Vierpole, ... |
| | Matthes, H.: Übungskurs Elektrotechnik 1: Felder und Gleichstromnetze |
| | Matthes, H.: Übungskurs Elektrotechnik 2: Wechselstromrechnung |
| | Stiny, L.: Aufgaben mit Lösungen zur Elektrotechnik |
| | Unbehauen, R.: Elektrische Netzwerke. Aufgaben |
| | Vömel, M.: Aufgabensammlung Elektrotechnik 1: Gleichstrom und elektrisches Feld |
| | Vömel, M.: Aufgabensammlung Elektrotechnik 2: Magnetisches Feld und Wechselstrom |
| | Wellers, H.: Aufgabensammlung Elektrotechnik |
| | Bobrow, L. : Fundamentals of electrical engineering |
| E-Book | Busch, R.: Elektrotechnik und Elektronik |
| E-Book | Clausert, H.: Grundgebiete der Elektrotechnik 1: Gleichstromnetze, ... |
| E-Book | Clausert, H.: Grundgebiete der Elektrotechnik 2: Wechselströme, ... |
| | Lunze, K.: Einführung in die Elektrotechnik. Leitfaden und Aufgaben. Arbeitsbuch |
| | Lunze, K.: Einführung in die Elektrotechnik |
| | Flegel, G.: Elektrotechnik für Maschinenbau und Mechatronik |
| | Grundlagen der Elektrotechnik. Stuttgart : Teubner. 17. A. ff |
| | Möller, Franz: Grundlagen der Elektrotechnik |
| | Führer, A. Grundgebiete der Elektrotechnik 1: Stationäre Vorgänge |
| | Führer, A. Grundgebiete der Elektrotechnik 2: Zeitabhängige Vorgänge |
| | Führer, A. Grundgebiete der Elektrotechnik 3: Aufgaben |
| | Nührmann, D.: Das große Werkbuch Elektronik 1: Tabellen, Mathematik, Formeln, ... |
| | Nührmann, D.: Das große Werkbuch Elektronik 2: Passive Bauelemente, Dioden, Batterien, ... |
| | Nührmann, D.: Das große Werkbuch Elektronik 3: Optoelektronik, Lichtwellenleiter, Sensoren, ... |
| | Nührmann, D.: Das große Werkbuch Elektronik 4: Mikrowellentechnik, Oszillatoren, Stripline-Design, ... |
| | Nührmann, D.: Das große Werkbuch Elektronik 5: Sachverzeichnis |
| | Bosse, G.: Grundlagen der Elektrotechnik 1: Das elektrostatische Feld und der Gleichstrom |
| | Wolff, I. : Grundlagen der Elektrotechnik 1: Das elektrische und das magnetische Feld |
| | Bosse, G.: Grundlagen der Elektrotechnik 2: Das magneitsche Feld und die elektromagnetische Induktion |
| | Wolff, I. : Grundlagen der Elektrotechnik 2: Wechselstromrechnung und elektrische Netzwerke |
| | Bosse, G.: Grundlagen der Elektrotechnik 3: Wechselstromlehre, Vierpol- und Leitungstheorie |
| | Bosse, G.: Grundlagen der Elektrotechnik 4: Drehstrom, Ausgleichsvorgänge in linearen Nezen |
| | Hagmann, G.: Grundlagen der Elektrotechnik |
| | Hering, E. : Elektrotechnik für Maschinenbauer |
| | Kindler, H.: Grundzusammenhänge der Elektrotechnik |
| | Linse, H.: Elektrotechnik für Maschinenbauer: Grundlagen und Anwendungen |
| | Paul, R.: Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker 1: Grundgebiete der Elektrotechnik |
| | Paul, Reinhold: Elektrotechnik und Elektronik für Informatiker 2: Grundgebiete der Elektronik |
| | Philippow, E.: Grundlagen der Elektrotechnik |
| | Pregla, R.: Grundlagen der Elektrotechnik |
| | Prechtl, A.: Vorlesungen über die Grundlagen der Elektrotechnik, Bd.1 |
| | Prechtl, A.: Vorlesungen über die Grundlagen der Elektrotechnik, Bd.2 |
| | Reth, J.: Grundlagen der Elektrotechnik |
| | Theoretische Elektrotechnik 1: Variationstechnik und Maxwellsche Gleichungen |
| | Theoretische Elektrotechnik 2: Netzwerke und Elemente höherer Ordnung |
| | Theoretische Elektrotechnik 3: Analyse und Synthese elektrotechnischer Systeme |
| | Theoretische Elektrotechnik 4: Beschreibung, Berechnung und Synthese von Feldern |
| | Theoretische Elektrotechnik 5: Elektrische Netzwerke |
| | Unbehauen, R.: Grundlagen der Elektrotechnik 1 |
| | Unbehauen, R.: Grundlagen der Elektrotechnik 1 |
| | Unbehauen, R.: Grundlagen der Elektrotechnik 2 |
| | Weiss, A. v.: Allgemeine Elektrotechnik |
| E-Book | Weißgerber, W.: Elektrotechnik für Ingenieure 1: Gleichstromtechnik ... |
| E-Book | Weißgerber, W.: Elektrotechnik für Ingenieure 2: Wechselstromtechnik, ... |
| E-Book | Weißgerber, W.: Elektrotechnik für Ingenieure 3: Ausgleichsvorgänge, ... |
| | Weißgerber, W.: Elektrotechnik für Ingenieure: Formelsammlung |
| | Weißgerber, W.: Elektrotechnik für Ingenieure Klausurenrechnen: Aufgaben mit ausführlichen Lösungen |
| | Zastrow, D.: Elektrotechnik: Ein Grundlagenlehrbuch |
| | Marinescu, M.: Gleichstromtechnik |
| | Dirschmid, H. J.: Mathematische Grundlagen der Elektrotechnik |
| | Dirschmid, H. J.: Mathematische Grundlagen der Elektrotechnik: Lösungen und Hinweise |
| | Lunze, K.: Berechnung elektrischer Stromkreise |
| | Volakis, J. : Finite element method for electromagnetics | Theoretische Elektrotechnik
| | Lunze, K. : Einführung in die Elektrotechnik. Leitfaden und Aufgaben |
| | Lunze, K.: Einführung in die Elektrotechnik |
| | Haase, H. : Elektrotechnik |
| | Hoole, S. : A modern short course in engineering electromagnetics |
| | Hugel, J. : Elektrotechnik |
| E-Book | Küpfmüller, K.: Theoretische Elektrotechnik und Elektronik |
| | Paul, R.: Repetitorium Elektrotechnik |
| | Paul, R.: Elektrotechnik 1: Felder und einfache Stromkreise |
| | Paul, R.: Elektrotechnik 2: Netzwerke |
| | Süsse, R.: Theoretische Grundlagen der Elektrotechnik 1 |
| | Süsse, R.: Theoretische Grundlagen der Elektrotechnik 2 |
| | Prechtl, A.: Vorlesungen über die Grundlagen der Elektrotechnik 1 |
| | Prechtl, A.: Vorlesungen über die Grundlagen der Elektrotechnik 2 |
| | Wolf, I.: Maxwellsche Theorie |
| | Frohne, H.: Elektrische und magnetische Felder |
| | Georg, O.: Elektromagnetische Wellen |
| | Weiss, A. v.: Die Elektromagnetischen Felder |
| | Wunsch, G.: Elektromagnetische Felder |
| E-Book | Zhang, K.: Elektromagnetic Theory for microwaves and optoelectronics | Werkstoffe der Elektrotechnik und der Elektronik
| E-Book | Fasching, G.: Werkstoffe für die Elektrotechnik |
| | Guillery, P.: Werkstoffkunde für Elektroingenieure |
| E-Book | Ivers-Triffée, E.: Werkstoffe der Elektrotechnik |
| | von Münch, W.: Werkstoffe der ELektrotechnik |
| | Schaumburg, H.: Werkstoffe |
| | Bachmann, K.: The materials science of microelectronics |
| | Polymere. Hrsg. von H. Schaumburg | Allgemeine Elektromechanik
| | Werthschützky, R.: Elektromechanische Systeme der Mikrotechnik und Mechatronik |
| | Bernstein, H.: Praktische Anwendungen der Mechatronik |
| | Lenk, A.: Elektromechanische Systeme |
| | Meins, J.: Elektromechanik | Mikrosystemtechnik
| | Ehrfeld, W.: Handbuch Mikrotechnik |
| | Gerlach, G. : Grundlagen der Mikrosystemtechnik |
| | Menz, W. : Mikrosystemtechnik für Ingenieure |
| | Mescheder, U.: Mikrosystemtechnik |
| | Völklein, F.: Praxiswissen Mikrosystemtechnik | Elektronik Allgemeines
| | Baumann, P.: Prüfungsfragen zur Elektronik |
| | Böhmer, E.: Elemente der angewandten Elektronik |
| | Böhmer, E.: Elemente der Elektronik - Repetitorium und Prüfungstrainer |
| | Goßner, S.: Grundlagen der Elektronik |
| | Die hohe Schule der Elektronik 1: Analogtechnik / P. Horowitz ... |
| | Die hohe Schule der Elektronik 2: Digitaltechnik / P. Horowitz ... |
| | Die hohe Schule der Elektronik 3: Übungsbuch Analogtechnik / P. Horowitz ... |
| | Die hohe Schule der Elektronik 4: Übungsbuch Digitaltechnik / P. Horowitz ... |
| | Die hohe Schule der Elektronik 5: Lösungen Analogtechnik / P. Horowitz ... |
| | Zastrow, D. : Elektronik |
| | Riddle, A. : Applied electronic engineering with Mathematica |
| | Hoffmann, K.: Planung und Aufbau elektronischer Systeme |
| | Daehn, W.: Testverfahren in der Mikroelektronik |
| | Strauss, R.: Surface mount technology | Bauelemente der Elektrotechnik und Elektronik
| | Goerth, J.: Bauelemente und Grundschaltungen |
| | Lee, C.A.: Microwave Devices, Circuits and their Interaction |
| | Lee, C.: Microwave devices, circuits and their interaction |
| | Eichmeier, J.: Handbuch der Vakuumelektronik |
| | Eichmeier, J.: Handbuch der Vakuumelektronik | Halbleitertechnologie
| | Heywang, W.: Halbleiter-Elektronik, Sensorik |
| | Hilleringmann, U.: Silizium-Halbleitertechnologie |
| | Löcherer, K.-H.: Halbleiterbauelemente |
| | Müller, R.: Bauelemente der Halbleiter-Elektronik. (Halbleiterelektronik. 2.) |
| | Müller, R.: Grundlagen der Halbleiter-Elektronik (Halbleiterelektronik. 1.) |
| | Möschwitzer, A.: Halbleiterelektronik Lehrbuch |
| | Ng, K. K.: Complete guide to semiconductor devices |
| | Paul, R.: MOS-Feldeffekttransistoren |
| | Prost, W.: Technologie der III/V-Halbleiter |
| | Ruge, I.: Halbleiter-Technologie |
| | Schaumburg, H. : Halbleiter . (Werkstoffe und Bauelemente der Elektrotechnik. 2) |
| | Sze, S. M.: Semiconductor devices | Integrierte Schaltungen, Mikroelektronik (Siehe auch Informatik ST 190 Schaltungskreistechnik)
| | Chang, C.Y.: GaAs high speed devices |
| | Hoppe, B.: Mikroelektronik 1: Prinzipien, Bauelemente u. Werkstoffe der Siliziumtechnologie |
| | Hoppe, B.: Mikroelektronik 2: Herstellungsprozesse für integrierte Schaltungen |
| | Jaeger, R. : Microelectronic circuit design |
| | Millman, J.: Microelectronics |
| | Spiro, H.: CAD der Mikroelektronik |
| | Widmann, D.: Technologie hochintegrierter Schaltungen |
| | Gray, P. R.: Analysis and design of analog integrated circuits |
| | Eschermann, B.: Funktionaler Entwurf digitaler Schaltungen |
| E-Book | Flik, Th. : Mikroprozessortechnik und Rechnerstrukturen |
| | Hoffmann, K.: VLSI-Entwurf |
| | Price, T. : Introduction to VLSI technology |
| | Glasse, L: A.: Design and analysis of VLSI circuits |
| | Annaratone, M.: Digital CMOS circuit design |
| | Klar, H.: Integrierte Digitale Schaltungen MOS/BIC MOS |
| | Klar, H.: Integrierte digitale Schaltungen MOS / BICMOS | Optoelektronik
| E-Book | Jahns, J.: Photonik |
| | Pollock, C. : Fundamentals of optoelectronics |
| | Saleh, B.E.A.: Grundlagen der Photonik |
| | Yeh, C.: Applied photonics |
| | Wagemann, H.-G. : Grundlagen der optoelektronischen Halbleiterbauelemente | Elektrische Netzwerke und Schaltungen
| | Edminister, J. A.: Elektrische Netzwerke |
| | Nührmann, D.: Professionelle Schaltungstechnik 1: über 1000 Applikationschaltungen ... |
| | Unbehauen, R.: Elektrische Netzwerke |
| | Unbehauen, R.: Netzwerk- und Filtersynthese |
| | Mildenberger, O. : Entwurf analoger und digitaler Filter |
| | Haykin, S. S.: Adaptive filter theory |
| | Lacroix, A.: Digitale Filter | Elektronische Schaltungen
| | Beuth, K.: Elektronik 3: Grundschaltungen |
| | Elektronische Schaltungen 1: Grundlagen, Analyse, Aufbau / H.Wupper (u.a.) |
| | Elektronische Schaltungen 2: Operationsverstärker, Digitalschaltungen, ... / H.Wupper (u.a.) |
| | Hilberg, W.: Grundlagen elektronischer Schaltungen |
| | Hoffmann, K.: Aufgabensammlung elektronische Schaltungstechnik |
| | Kaiser, D. : Simulation elektronischer Schaltungen |
| | Baumann, P.: Schaltungssimulation mit Design Center |
| | Pfeiffer, W.: Simulation von Meßschaltungen |
| | Beck, F. : Integrierte Halbleiterschaltungen |
| | Möschwitzer: Halbleiterelektronik |
| | Tietze, U.: Halbleiter-Schaltungstechnik |
| | Federau, J.: Operationsverstärker |
| | Meier, U.: Analoge Schaltungen |
| | Seifart, LM.: Analoge Schaltungen |
| | Hilberg, W.: Impulse auf Leitungen |
| | Hölzler, E.: Pulstechnik 1: Grundlagen |
| | Hölzler, E.: Pulstechnik 2: Anwendungen und Systeme |
| | Schildt, G.-H.: Grundlagen der Impulstechnik (Leitfaden der Elektrotechnik. 13) | Digitalelektronik, Digitaltechnik (5600 - 5680)
| | Beuth, K.: Elektronik 4: Digitaltechnik |
| | Borucki, L. : Digitaltechnik |
| | Fricke, K.: Digitaltechnik |
| | Hentschke, S.: Grundzüge der Digitaltechnik |
| | Borucki, L.: Grundlagen der Digitaltechnik |
| E-Book | Lipp, H. M.: Grundlagen der Digitaltechnik |
| | Palmer, J. E.: Schaum's outline of theory and problems of introduction to digital systems |
| | Pernards, P.: Digitaltechnik 1: Grundlagen, Entwurf, Schaltungen |
| E-Book | Reichardt, J.: Lehrbuch Digitaltechnik |
| | Tokheim, R. L.: Schaum's outline of theory and problems of digital principles |
| E-Book | Urbanski, K. : Digitaltechnik |
| | DeMicheli, G.: Synthesis and optimization of digital circuits |
| | Groß, W.: Digitale Schaltungstechnik |
| | Weißel, R.: Digitale Schaltungstechnik |
| | Wirth, N.: Digital circuit design for computer science students | Schaltungen in der Mikrowellentechnik (5800 - 5860)
| | Bächtold, W. : Mikrowellentechnik |
| | Laverghetta, T. : Microwaves and wireless simplified |
| | Scott, Allan W. : Understanding microwaves |
| | Maas, S. : Nonlinear microwave circuits | Nachrichtentechnik, Telekommunikation, Allgemeines
| | Herter, E.: Nachrichtentechnik |
| | Handbuch für die Telekommunikation. Hrsg. V. Jung ... |
| | Proakis, J.: Grundlagen der Kommunikationstechnik |
| | Proakis, J.: Communication systems engineering |
| | Temes, L.: Schaum's outline of theory and problems of electronic communication |
| | Werner, M.: Nachrichtentechnik | Theoretische Nachrichtentechnik
| | Kroschel, K.: Statistische Informationstechnik |
| | Middleton, D.: An introduction to statistical communication theory |
| | Söder, G. : Modellierung, Simulation und Optimierung von Nachrichtensystemen |
| | Codierungstheorie. A. Betten [u.a.] |
| | Cover, T.M.: Elements of Information Theory |
| | Jungnickel, D. : Codierungstheorie |
| | Fettweis, A.: Elemente nachrichtentechnischer Systeme |
| | Klein, W.: Finite Systemtheorie |
| | Marko, H.: Methoden der Systemtheorie |
| | Mildenberger, O.: System- und Signaltheorie |
| | Ziemer, R. E.: Signals and sytems |
| | Frey, T.: Signal- und Systemtheorie |
| | Goiser, A.: Handbuch der Spread-Spectrum Technik |
| | Hänsler, E.: Statistische Signale |
| | Haykin, S. : Communication systems |
| | Hänsler, E.: Grundlagen der Theorie statistischer Signale |
| | Hoffmann, R.: Signalanalyse und -erkennung |
| | Hsu, H. P.: Schaum's outline of theory and problems of signals and systems |
| | Kamen, E. : Fundamentals of signals and systems |
| | Schröder, H. : Mehrdimensionale Signalverarbeitung 1: Algorithmische Grundlagen für Bilder und Bildsequenzen |
| | Schröder, H. : Mehrdimensionale Signalverarbeitung 2: Architekturen und Anwendungen für Bilder und Bildsequenzen |
| | Meyer, M.: Signalverarbeitung |
| | Oppenheim, A. : Zeitdiskrete Signalverarbeitung |
| | Wolf, D.: Signaltheorie |
| | Stearns, S. D.: Digitale Verarbeitung analoger Signale |
| | Grünigen, Daniel Ch. von: Digitale Signalverarbeitung |
| | Haddad, R.A.: Digital signal processing |
| | Kammeyer, K. : Digitale Signalverarbeitung |
| | Porat, B. : A course in digital signal processing |
| | Proakis, J.: Digital signal processing |
| | Proakis, J. : Digital communications |
| E-Book | Schüßler, H.-G. : Digitale Signalverarbeitung 1: Analyse diskreter Signale und Systeme |
| | Stearns, S.D.: Digitale Verarbeitung analoger Signale |
| | Werner, M.: Digitale Signalverarbeitung mit MATLAB |
| | Zölzer, U. : Digitale Audiosignalverarbeitung |
| | Bossert, M. : Kanalcodierung |
| | Blahut,R.: Algebraic codes for data transmission |
| | Bossert, M.: Kanalcodierung |
| | Duske, J.: Codierungstheorie |
| | Friedrichs, B. : Kanalcodierung |
| | Lint, J. : Introduction to coding theory |
| | MacWilliams, F. J.: Theory of error-correcting codes |
| | Peterson, W. W.: Error-correcting codes |
| | Schlegel, Christian: Trellis coding |
| | Heegard, Chris; Stephen B. Wicker: Turbo coding |
| | Terhardt, E. : Akustische Kommunikation |
| | Vary, P. : Digitale Sprachsignalverarbeitung |
| | Müller, R.: Halbleiter-Elektronik: Rauschen |
| | Müller, R.: Rauschen | Nachrichtenübertragungstechnik
| E-Book | Kammeyer, K.D.: Übungen zur Nachrichtenübertragung |
| | Hsu, H.: Schaum's outline of theory and problems of analog and digital communications |
| | Hsu, H.P.: Theory and Problems of Analog and Digital Communications |
| | Kammeyer, K.D.: Nachrichtenübertragung |
| | Fricke, H.: Grundlagen der elektrischen Nachrichtenübertragung |
| | Mildenberger, O.: Übertragungstechnik |
| E-Book | Ohm, J.-R.: Signalübertragung |
| | Pehl, E.: Digitale und analoge Nachrichtenübertragung |
| | Clark, G.: Error correction coding |
| | Johann, J.: Modulationsverfahren |
| | Mäusl, R.: Meßverfahren in der Nachrichten-Übertragungstechnik |
| | Leonhard, W.: Digitale Signalverarbeitung in der Meß- u. Regelungstechnik | Kommunikationsdienste und -netze, Neue Medien
| | Bossert, M.: Digitale Netze |
| | Georg, O.: Telekommunikationstechnik |
| | Haaß, W.-D.: Handbuch der Kommunikationsnetze |
| | Haykin, S.: Communication systems |
| | Schwartz, M.: Telecommunication networks |
| | Siegmund, G.: Technik der Netze |
| | Dixon, Robert C. : Spread spectrum systems |
| | Gerke, P. : Digitale Kommunikationsnetze |
| | Kanbach, A. : ISDN - die Technik |
| | Rathgeb, E.: ATM - Infrastruktur für die Hochleistungskommunikation |
| | Tsui, J. : Digital techniques for wideband receivers |
| | Dittrich, J. : Moderne Datenverkabelung | Optische Nachrichtentechnik
| | Grau, G.: Optische Nachrichtentechnik |
| | Opielka, D.: Optische Nachrichtentechnik |
| | Unger, H.-G.: Optische Nachrichtentechnik 1: Optische Wellenleiter |
| | Unger, H.-G.: Optische Nachrichtentechnik 2: Komponenten, Systeme, Meßtechnik |
| | Bludau, W.: Lichtwellenleiter für Sensorik und optische Nachrichtentechnik |
| | Eberlein, D.: Lichtwellenleiter-Technik |
| | Barabas, U.: Optische Signalübertragung | Rundfunk- und Fernsehtechnik; HDR
|
| Freeman, R. : Radio system design for telecommunications |
|
| Limann, O.: Fernsehtechnik ohne Ballast |
|
| Mäusl, R.: Fernsehtechnik: Vom Studiosignal zum DVB-Sendesignal |
|
| Mäusl, R.: Fernsehtechnik: Übertragungsverfahren |
|
| Reimers, U.: Digitale Fernsehtechnik | Hochfrequenztechnik, Funktechnik
| E-Book | Kark, k:: Antennen und Strahlungsfelder |
| E-Book | Detlefsen, Jürgen; Siart, Uwe: Grundlagen der Hochfrequenztechnik |
| | Freeman, R.L.: Radio System Design for Telecommunications |
| | Zinke, O. : Hochfrequenztechnik 1: Hochfrequenzfilter, Leitungen, Antennen |
| | Zinke, O. : Hochfrequenztechnik 2: Elektronik und Signalverarbeitung |
| | Vetter, H. : Hochfrequenztechnik |
| | Hoffmann, M. : Hochfrequenztechnik |
| | Rappaport, T.S.: Wireless Communications |
| | Taschenbuch Hochfrequenztechnik. Studienausg. |
| | Voges, E.: Hochfrequenztechnik |
| | Voges, L.: Hochfrequenztechnik |
| | Voges, L.: Hochfrequenztechnik |
| | Balanis, C. : Antenna theory |
| | Johnson, R.C.: Antenna Engineering Handbook |
| | Rothammel, K.: Antennenbuch |
| | Stutzman, W.: Antenna theory and design |
| | Antenna engineering handbook. Ed. : H. Jasik [u.a.] |
| | Elbert, B. : Introduction to satellite communication |
| | Elbert, B. : The satellite communication applications handbook |
| | David, K. : Digitale Mobilfunksysteme |
| | Rappaport, Th. : Wireless communications | Elektroakustik, Tonstudiotechnik (Siehe auch Physik, UF 6900 Technische Akustik)
| | Dickreiter, M.: Handbuch der Tonstudiotechnik 1 |
| | Dickreiter, M.: Handbuch der Tonstudiotechnik 2 | Starkstromtechnik, Elektrische Energietechnik und -erzeugung (Siehe auch Energietechnik, ZP)
| | Elektrische Energietechnik. H. Ann u.a. |
| | Hütte. Elektrische Energietechnik |
| | Elgerd, O. : Electric power engineering |
| | Hosemann, G.: Grundlagen der elektrischen Energietechnik | Elektrische Maschinen und Antriebe
| | Fischer, R.: Elektrische Maschinen |
| | Fuest, K.: Elektrische Maschinen und Antriebe |
| | Häberle, D.G.: Elektrische Maschinen |
| | Mohan, N.: Electric machines and drives |
| E-Book | Müller, G.: Elektrische Maschinen 1: Grundlagen elektrischer Maschinen |
| | Müller, G.: Elektrische Maschinen 2: Berechnung elektrischer Maschinen |
| | Müller, G.: Elektrische Maschinen 3: Betriebsverhalten rotierender elektrischer Maschinen |
| | Nürnberg, W.: Prüfung elektrischer Maschinen |
| | Spring, E.: Elektrische Maschinen: Eine Einführung |
| E-Book | Spring, E.: Elektrische Maschinen |
| | Späth, H.: Elektrische Maschinen |
| | Jonas, G. : Berechnen elektrischer Maschinen |
| | Brosch, P.F.: Moderne Stromrichterantriebe |
| | Elektrische Kleinmotoren. H. Moczala u.a. |
| | Stölting, H.-D.: Elektrische Kleinmaschinen |
| E-Book | Schröder, D.: Elektrische Antriebe 2: Regelung von Antriebssystemen |
| | Häberle, G.: Elektrische Antriebe und Energieverteilung |
| | Riefenstahl, U.: Elektrische Antriebssysteme |
| | Schönfeld, R.: Elektrische Antriebe |
| | Schönfeld, R. : Elektrische Antriebe |
| | Schröder, D.: Elektrische Antriebe 4: Leistungselektronische Schaltungen |
| E-Book | Schröder, D.: Elektrische Antriebe 1: Grundlagen | Umformung elektrischer Energie
| | Felderhoff, R. : Leistungselektronik |
| | Heumann, K.: Grundlagen der Leistungselektronik |
| E-Book | Michel, M.: Leistungselektronik |
| | Mohan, N.: Power electronics |
| | Schröder, D.: Leistungselektronische Bauelemente | Hochspannungstechnik
| | Hochspannungstechnik. M. Beyer u.a. |
| | Hilgarth, G.: Hochspannungstechnik |
| E-Book | Küchler, A.: Hochspannungstechnik |
| | Kind, D.: High voltage test techniques |
| | Kind, D.: Hochspannungs-Versuchstechnik |
| | Kind, D.: Hochspannungs-Isoliertechnik | Elektroenergiesysteme und -netze
| | Heuck, K.: Elektrische Energieversorgung |
| | Köhler-Schute: Smart Grids: die Energieinfrastruktur im Umbruch |
| | Marenbach, R.: Elektrische Energietechnik |
| | Oeding, D. Elektrische Kraftwerke und Netze |
| | Oswald, B. : Netzberechnung 1: Berechnung stationärer und quasistationärer Betriebszustände ... |
| | Oswald, B. : Netzberechnung 2: Berechnung transienter Vorgänge ... |
| | Habib: Power system stability and control |
| | Machowski, J.: Power system dynamics: stability and control |
| | Flosdorff, R.: Elektrische Energieverteilung |
| | Zube, B. : Selektivschutz für elektrische Netze und Anlagen | Technische Elektrochemie Lichttechnik
| | Gall, D.: Grundlagen der Lichttechnik |
| | Hentschel, H.-J.: Licht und Beleuchtung |
| | Beleuchtungstechnik: Grundlagen. Berlin: Verl. Technik. Hrsg. R. Baer |
DIN A4 ausdrucken ********************************************************* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.at ENDE |