12345 |
1234 |
12345678901234567 |
12 |
1234567890123456789012345678901234567890 |
|
|
|
|
|
|
64'er Sonderheft - Es sind 113 Hefte online! - http://www.kultboy.com/64er-Sonderheft-Zeitschrift/113/ |
|
|
|
|
|
Markt&Technik-Verlag, Redaktion >>64'er<< |
|
|
|
|
|
Erstes Sonderheft Jänner 1985 |
|
|
|
|
|
Letztes Sonderheft Jänner 1993 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
S |
Software |
Software aus dem vorigen Jahrhundert |
|
|
|
H |
Hardware |
64'er Sonderhefte Markt&Technik-Verlag mit Programmen auf 5,25“ Disketten |
|
|
|
|
|
Bei einer Spende von € 20,- scanne ich ein komplettes Sonderheft (162 Seiten, ohne Werbung) in bester Quallität ein. Der Spender erhält als Gegenleistung 120 Downloads, damit ist es möglich z.B. 4 kpl. Sonderhefte downzuladen. |
|
|
|
|
|
64'er Sonderhefte (32 Hefte vorhanden) _3c.xls |
|
|
|
|
|
1 2 3 4 |
SH-00- |
Seite |
ORDNER |
|
File |
Erklärung |
SH-01 |
-098 |
TIPS&TRICKS |
1 |
SONDERHEFT 01/1985: |
TIPS & TRICKS ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Unentbehrliche Anwendungslistings für C 64 und VC 20. Befehlserweiterungen für Betriebssystem und Floppy / Unentbehrliche Programmierhilfen |
SH-01- |
|
|
|
|
|
SH-01- |
004 |
Einleitung |
|
|
|
SH-01- |
004 |
Checksummer |
S |
Checksummer |
|
SH-01- |
007 |
Multi-Program-System |
S |
M-P-S |
Mehr als 30 Programme gleichzeitig im Speicher |
SH-01- |
009 |
Dateiorganisation |
S |
Dateiorganisation |
Dateiorganisation des 1541-Laufwerkes |
SH-01- |
018 |
Disassembler |
S |
Ein besonderer Disassembler |
arbeitet ausschließlich mit Dezimalzahlen |
SH-01- |
019 |
Mouse 64 |
S |
Mouse 64 |
|
SH-01- |
022 |
Utilities |
S |
17 Super-Utilities |
|
SH-01- |
030 |
Windows |
S |
Windows für den C64 |
Speicher für Bildschirminhalte |
SH-01- |
032 |
DATA-Erzeuger |
S |
DATA-Erzeuger |
erzeugt automatisch DATA-Zeilen |
SH-01- |
034 |
Single-Step |
S |
Single-Step für VC 20 |
für Maschinenprogramme |
SH-01- |
036 |
Disksorter |
S |
Disksorter in Vollendung |
Verwaltungs und Sortierprogramm |
SH-01- |
044 |
Sequentielle Files |
S |
ESF: Editieren sequentieller Dateien |
Datei-Verwaltung |
SH-01- |
046 |
Track 18 |
S |
Track 18 — Das Chaos organisieren |
nach Kopieraktionen |
SH-01- |
051 |
Disketten-Meister |
S |
Disketten-Meister |
leichter mit Disketten arbeiten |
SH-01- |
054 |
Fileprotec |
S |
Fileprotect 64 |
OPEN1,8,15,“S:xyz*“ |
SH-01- |
062 |
Autostart |
S |
Autostart mit Rückwärtsgang |
Lade Programm |
SH-01- |
067 |
Toolkit |
S |
Toolkit für Programmierer |
Ex-Basic Level II |
SH-01- |
070 |
Befehlserweiterung |
S |
Eigene BASIC-Befehle auf dem C64 definieren |
51 neue BASIC-Befehle |
SH-01- |
072 |
Basic-Erweiterung |
S |
Basic auf Tastendruck |
Maschinenprogramm |
SH-01- |
074 |
Auto |
S |
Automatische Zeilennumerierung |
|
SH-01- |
074 |
Worktool |
S |
Worktool — eine Programmierhilfe |
nützliche Optionen zur Prg. Eingabe |
SH-01- |
078 |
Mini-GBasic |
S |
Mini-GBasic für den VC-20 |
10 neue Befehle |
SH-01- |
083 |
Delete |
S |
Delete |
|
SH-01- |
083 |
Basic-Erweiterung |
S |
Commodore-Basic erweitert |
Basic-Befehlssatz wird erweitert |
SH-01- |
086 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Hardcopy im Superformat |
Hardcopy-Routine |
SH-01- |
088 |
Zeichen-Editor |
S |
Zeichen-Editor |
Zwei verschiedene Zeichensätze |
SH-01- |
091 |
80 Zeichen |
S |
Super Line — 80 Zeichen für den C64 |
Basic-Lader für 80 Zeichen pro Zeile |
SH-01- |
093 |
Tastaturpieps |
S |
Tastaturpieps |
|
SH-01- |
094 |
Tips & Tricks |
S |
POKE mal wieder |
|
SH-01- |
098 |
|
|
Impressum |
|
SH-01- |
|
|
|
|
|
SH-01- |
|
|
|
|
|
SH-02 |
-162 |
TIPS&TRICKS |
2 |
SONDERHEFT 02/1986: |
TIPS & TRICKS ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Super-Listings, ausführliche Grundlagen und die besten Tips&Tricks und Einzeiler aus 64'er. Zeichensatz- und Sprite- Editor / Interrupt- Joystickabfrage / 27 nützliche Einzeder |
SH-02- |
|
|
|
|
|
SH-02- |
003 |
Vorwort |
|
Das Salz in der Suppe |
Floppy, Datasette, Drucker, PEEKs & POKEs, Einzeiler, Sprites, Grafil, Musik, BASIC, Dateiverwaltung, Fehlersuche, Assembler |
SH-02- |
009 |
Musik |
S |
Vielstimmig |
Besondere Tastaturabfrage erlaubt bis zu drei Stimmen gleichzeitig abzufragen |
SH-02- |
011 |
Musik |
S |
Elektronisches Akkordeon |
Die Tastatur wird zum Akkordeon |
SH-02- |
013 |
Musik |
S |
Immer im Takt |
Baß-Begleitung aus dem Computer |
SH-02- |
020 |
Grundlagen |
S |
Alle Tasten-, Zeichen- und Steuercodes |
Beherrschen Sie die Vielfalt der Codes und Steuerzeichen |
SH-02- |
039 |
Grundlagen |
S |
Synthetische Steuerzeichen |
Unerwartete Wirkungen haben die synthetischen Steuerzeichen |
SH-02- |
044 |
Grundlagen |
S |
So macht man Basic-Programme schneller |
Optimale Geschwindigkeit bei Basic-Programmen |
SH-02- |
049 |
Grundlagen |
S |
Debugging-Fehlersuche in Basic-Programmen |
Was unternimmt man gegen eventuelle Fehler? |
SH-02- |
053 |
Grundlagen |
S |
Relative Dateien leicht verständlich |
Die Techniken der effektiven Verwaltung großer Datenmengen |
SH-02- |
058 |
Grafik |
S |
Alles, was Sie schon immer über Sprites wissen wollten |
Vom Bit zum Trickfilm |
SH-02- |
080 |
Grafik |
S |
Wie wär's mit: Sonderzeichen |
Zeichensatz nach Belieben verändern |
SH-02- |
083 |
Grafik |
S |
Graphic Art - die Antwort auf das Sprite-Problem |
Ein Sprite-Editor der Luxus-Klasse |
SH-02- |
087 |
Grafik |
S |
3D-Grafik für Schachspiele |
Räumliche Darstellung des Spiels der Könige |
SH-02- |
089 |
Grafik |
S |
Super Hardcopy für den MPS 802 |
Bringt den Bildschirminhalt auf einen MPS 802, egal ob Text oder HiRes |
SH-02- |
094 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Disketten-Reparatur mit Reformat |
Versehentliches »Kurz«-Formatieren einer Diskette kann man reparieren |
SH-02- |
096 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Spline - das computergesteuerte Kurvenlineal |
Funktionsplot durch Vorgabe weniger Punkte |
SH-02- |
103 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Dem C64 und Plus14 Arbeit aufstapeln |
Stapeldateien a' la IBM |
SH-02- |
108 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Poster-Maker für den C64 |
Hardcopies in Riesen-Größe |
SH-02- |
111 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Directory dreispaltig gedruckt |
Disketteninhalt zum Aufkleben (Directory ausgedruckt) |
SH-02- |
112 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Auto-Save |
Die Rettung vor dem Stromausfall |
SH-02- |
113 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Ziffern und Zeiger auf dem C64 |
Analog-Uhr auf dem C 64 |
SH-02- |
114 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Löschen ohne Verluste |
Variablen-Felder löschen |
SH-02- |
116 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Tornado-Tape: so schnell wie der Blitz |
Die Datasette wird schneller als die Floppy |
SH-02- |
117 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Flottes Kopieren mit Express-Copy |
Sicherheitskopien in weniger als drei Minuten |
SH-02- |
119 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Menügesteuertes Laden |
Selbsterstelltes Disketten-Menü |
SH-02- |
121 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Filemanager schafft Übersicht |
Bringen Sie Ordnung in Ihre Disketten |
SH-02- |
127 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Vier Bildschirme im Speicher |
Basic-Programmierhilfe und Maskengenerator |
SH-02- |
131 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Joystickabfrage im Interrupt |
Steuern Sie mit dem Joystick ein Sprite während des normalen Programmablaufes |
SH-02- |
131 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Und er LISTet doch! |
Das Ende des LIST-Schutzes? |
SH-02- |
133 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Ordnung ist das halbe Leben |
Räumen Sie Ihre Directories auf |
SH-02- |
136 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
POKEs, die Sie kennen sollten |
Lebenshilfe für Programmierer |
SH-02- |
138 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Die Modulfabrik |
Aus dem Speicher ins EPROM |
SH-02- |
141 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Die besten Tips & Tricks |
Zusammenstellung der wichtigsten Tricks |
SH-02- |
149 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Die besten Tips & Tricks |
RAM-Floppy |
SH-02- |
152 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Kurz und nützlich – Einzeiler |
Kurzprogramme, Utilities und Mini-Erweiterungen |
SH-02- |
159 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
20.000 Byte mehr |
So nutzen Sie das RAM unter dem ROM |
SH-02- |
161 |
Spiele |
S |
Ping-Pong |
Das erste Telespiel der Welt |
SH-02- |
|
|
|
|
|
SH-02- |
|
|
|
|
|
SH-03 |
-154 |
SPIELE |
3 |
SONDERHEFT 03/1985: |
SPIELE ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Über 20 heiße Listings für Spiele-Fans und eine große Marktübersicht, Top- Spiele- Listings für C64 und VC 20 / Große Spiele- Marktübersicht |
SH-03- |
|
|
|
|
|
SH-03- |
003 |
Vorwort |
|
Spiele ohne Grenzen |
Generatoren, Sportspiele, Schießspiele, Strategiespiele, Taktikspiele, Abenteuerspiele, Denkspiele |
SH-03- |
006 |
Prüfsummenlistings |
S |
Checksummer 64 und VC 20 |
|
SH-03- |
008 |
Prüfsummenlistings |
S |
MSE |
Abtippen sicher und leicht gemacht |
SH-03- |
011 |
Sportspiele |
S |
Golf |
Golf demonstriert, welche Möglichkeiten sich durch geschickte Sprite-Steuerung in reinem Basic ergeben. |
SH-03- |
013 |
Sportspiele |
S |
Tonti |
Mit Tonti (für Tontaubenschießen) können Sie sich nicht nur auf die Meisterschaft Ihres Schützenvereins vorbereiten. |
SH-03- |
021 |
Sportspiele |
S |
Billard |
Dieses Programm simuliert die Bewegung von bis zu sieben Billardkugeln in Realzeit physikalisch richtig. Banden oder Lochbillard stehen zur Wahl. |
SH-03- |
030 |
Schießspiele |
S |
Tank Fight (nur auf Disk) |
Ein Spiel, in dem es auf Geschicklichkeit und Schnelligkeit ankommt. Tricksen Sie Ihren Gegner aus, aber werden Sie nicht nervös dabei. |
SH-03- |
032 |
Schießspiele |
S |
Radar |
Feindliche Raumschiffe greifen Sie an. Aus dem Fenster mit integriertem Fernradar sehen Sie die Feinde näher kommen. Nur ein gezielter Schuß kann die Zerstörung verhindern. |
SH-03- |
042 |
Denkspiele |
S |
Memory |
Dieses vom bekannten Memory auf den Computer umgesetzte Spiel schult Ihr Gedächtnis. |
SH-03- |
045 |
Denkspiele |
S |
Wator |
Sorgen Sie für ein biologisches Gleichgewicht zwischen Haien und Heringen. |
SH-03- |
049 |
Denkspiele |
S |
Barre |
Bei diesem Denkspiel gilt es, den Computer am nächsten Zug zu hindern. |
SH-03- |
052 |
Spiele-Generatoren |
S |
Roboservant |
Die soeben gedruckte 64'er ist für den Chefredakteur zu besorgen. Keine einfache Aufgabe bei 16 Bildschirmseiten. |
SH-03- |
056 |
Spiele-Generatoren |
S |
Mousetrap (VC 20 + 16 Kbyte) |
Eine arme Maus befindet sich in einem Labyrinth auf der Suche nach Käsestücken |
SH-03- |
062 |
Spiele-Generatoren |
S |
Circle Circuit (VC 20 + 8 Kbyte) |
Entwerfen Sie sich Ihre eigene Rennstrecke auf dem VC 20. Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Bremskraft lassen sich einstellen. |
SH-03- |
066 |
Spiele-Generatoren |
S |
Stone Rescue |
Goldklumpen sammeln ist angesagt. Die unterirdischen Gänge und Höhlen lassen sich frei definieren. |
SH-03- |
072 |
Abenteuerspiele |
S |
Zauberschloß II |
Das Abenteuer geht weiter. Der böse Zauberer kehrt zurück. Versuchen Sie ihn nochmals zu besiegen. Doch neue Widrigkeiten warten auf Sie. |
SH-03- |
083 |
Abenteuerspiele |
S |
Dark Tower |
Befreien Sie das landschaftlich so schöne Dreistromland von der Schreckensherrschaft des Bösen. |
SH-03- |
083 |
Abenteuerspiele |
S |
Buch der Weisheit (nur auf Disk) |
Finden Sie das Buch der Weisheit und bringen Sie es zu den Zwergen. |
SH-03- |
092 |
Brettspiele |
S |
Mensch ärgere Dich nicht |
Fehlt Ihnen ein Spielpartner? Der Computer ersetzt bis zu drei von ihnen. |
SH-03- |
097 |
Brettspiele |
S |
Monopoly |
Eine Adaption des bekannten Wirtschaftsspiels mit allen Regeln, die der Computer auch dann beachtet, wenn er selbst mitspielt. |
SH-03- |
109 |
Taktikspiele |
S |
Risiko |
Werden Sie Feldherr auf dem Planeten Gurungo. Es gilt, die feindlichen Armeen zu vernichten. |
SH-03- |
116 |
Taktikspiele |
S |
Shugun |
Strategisches Vorgehen ist bei diesem alten Brettspiel aus dem alten Japan Voraussetzung. |
SH-03- |
123 |
Geschicklichkeitsspiele |
S |
Tödliches Dioxin |
Bergen Sie mit Ihrem Hubschrauber hochgiftige Dioxinfässer aus einem Höhlensystem. |
SH-03- |
128 |
Geschicklichkeitsspiele |
S |
Spion (VC 20 + 16 Kbyte) |
Der Spion im grünen Mantel hat den geheimen Auftrag, gemäß Operationsplan Alpha, den Tresor der kybernetischen Botschaft zu knacken. |
SH-03- |
133 |
Geschicklichkeitsspiele |
S |
Little Blue (nur auf Disk) |
Hier geht's um Geschicklichkeit und Reaktionsvermögen. |
SH-03- |
133 |
Geschicklichkeitsspiele |
S |
Hot-Food |
Ein Spiel für Feinschmecker mit den dritten Zähnen. Versuchen Sie alles zu essen, was über den Bildschirm fliegt. |
SH-03- |
141 |
Geschicklichkeitsspiele |
S |
Libra (nur auf Disk) |
Mit dem Raumschiff in bester Zeppelinmanier durch verschlungene Höhlensysteme. |
SH-03- |
142 |
Spiele-Marktübersicht |
S |
Eine komplette Auflistung |
aller in Deutschland erhältlichen professionellen Spiele mit Anbietern und Preisen. |
SH-03- |
|
|
|
|
|
SH-03- |
|
|
|
|
|
SH-04 |
-130 |
DRUCKER |
4 |
SONDERHEFT 04/1985: |
GRAFIK & DRUCKER ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Grundlagen 80-Zeichen-Karte zum Abtippen / Hardcopy-Routinen für viele Drucker. Von der 3D-Darstellung bis zur Hardcopy-Routine, 80- Zeichen- Karte zum Abtippen / Hardcopy- Routinen für viele Drucker |
SH-04- |
|
|
|
|
|
SH-04- |
003 |
Vorwort |
|
Beeindruckende Grafik |
|
SH-04- |
006 |
Prüfsummenlistings |
S |
Checksummer 64 V3 |
|
SH-04- |
008 |
Prüfsummenlistings |
S |
MSE – Eintippen sicher und leicht gemacht |
|
SH-04- |
010 |
Drucker-Anwendung |
S |
Centronics-Schnittstelle Seikosha GP-550A |
Statt einem teuren Hardware-Interface benötigen Sie nur noch ein Kabel um zu drucken |
SH-04- |
012 |
Drucker-Anwendung |
S |
160 Zeichen pro Zeile auf MPS 80211526 |
Auch sehr breite Tabellen sind jetzt kein Problem mehr mit dem Drucker MPS 802 oder dem 1526. |
SH-04- |
015 |
Drucker-Anwendung |
S |
Etiketten wie gedruckt (1526) |
Etiketten für jeden Fall lassen sich in beliebigem Design herstellen, Grafik eingeschlossen. |
SH-04- |
020 |
Drucker-Anwendung |
S |
Die entscheidende Verbesserung |
Die Super Centronics-Schnittstelle bekommt eine Hardcopy-Funktion. |
SH-04- |
022 |
Drucker-Anwendung |
S |
Die billigste Centronics-Schnittstelle |
Für etwa 15 Mark bekommen Sie eine Drucker-Schnittstelle, die viele Hardware Schnittstellen in den Schatten stellt. |
SH-04- |
026 |
Basic-Erweiterung |
S |
Epson-Support |
800 x 552 Punkte Auflösung wird von keinem Homecomputer erreicht, wohl jedoch mit Epson Support. Ein Muß für jeden Grafik-Freund. |
SH-04- |
031 |
Basic-Erweiterung |
S |
Plotter-Basic |
Vergessen Sie die umständliche Bedienung des Plotters 1520. Einfache Befehle machen die Bedienung leicht. |
SH-04- |
036 |
Basic-Erweiterung |
S |
29 Drucker-Befehle für Epson |
Das ständige Nachschlagen im Epson-Handbuch wird überflüssig. Mit kurzen Befehlen lassen sich die Fähigkeiten der Epson-Drucker ausnutzen. |
SH-04- |
037 |
Basic-Erweiterung |
S |
Mit dem Drucker sprechen |
Sinnvolle Kurzbefehle für den MPS 802 und ein paar zusätzliche Leckerbissen warten auf Sie. |
SH-04- |
042 |
Basic-Erweiterung |
S |
Sprite+Grafik-Basic |
Eine Basic-Erweiterung, die alles in Sachen Sprites und Grafik mit mehr als 100 Befehlen abdeckt. Hardcopy-Routinen |
SH-04- |
055 |
Basic-Erweiterung |
S |
Hardcopy CP-80X mit Simons Basic |
Erstellt Hardcopies von HiRes-Grafiken von Simons Basic. |
SH-04- |
056 |
Basic-Erweiterung |
S |
Multicolor, auf dem FX1RX-80 |
Hardcopies von farbigen HiRes-Bildern werden mit verschiedenen Graustufen für jede Farbe gedruckt. |
SH-04- |
057 |
Basic-Erweiterung |
S |
Große Hardcopy für Star Gemini |
Posterähnliche Hardcopies für Star Gemini-Besitzer. |
SH-04- |
059 |
Basic-Erweiterung |
S |
Hardcopy Roh 8510 mit Hi-Eddi |
Jetzt ist Hi-Eddi auch für Roh-Besitzer kein Problem mehr. |
SH-04- |
061 |
Basic-Erweiterung |
S |
Hardcopy von Hi-Eddi auf dem 1520 |
|
SH-04- |
062 |
Basic-Erweiterung |
S |
Hardcopy MPS 80211526 |
Hardcopies in vierfacher Größe. |
SH-04- |
063 |
Basic-Erweiterung |
S |
Hardcopy in doppelter Größe für MPS 801 |
|
SH-04- |
068 |
Basic-Erweiterung |
S |
Hardcopy mit dem Seikosha GP-550 68 |
|
SH-04- |
071 |
Zeichen-Generator |
S |
Zeichengenerator für Epson FX-80 |
Erstellen Sie komplett neue Zeichensätze für Ihren Epson-Drucker. |
SH-04- |
076 |
Grafik |
S |
Grafik 2000 |
Eine Grafik-Erweiterung, die den Vergleich mit den Profi-Programmen nicht scheuen muß. |
SH-04- |
081 |
Grafik |
S |
80-Zeichenkarte zum Abtippen |
80 Zeichen pro Zeile auf dem Bildschirm, für Ein und Ausgabe. |
SH-04- |
084 |
Grafik |
S |
Charakter-Designer |
Alle Bildschirmzeichen können Ihren eigenen Vorstellungen angepaßt werden. |
SH-04- |
089 |
Grafik |
S |
3D-Supergrafik |
»Jugend forscht« — der Gewinner stellt sein preisgekröntes Programm vor. |
SH-04- |
096 |
Grafik |
S |
Räumliche Grafik auf dem C 64 |
Durch raffinierte Schattierung entsteht eine räumliche Wirkung bei Körpern. |
SH-04- |
110 |
Grundlagen |
S |
Soft-Scrolling auf dem C 64 |
So baut man das weiche Rollen des Bildschirms in eigene Programme ein. |
SH-04- |
112 |
Grundlagen |
S |
Sprites ohne Streß |
Alles über Sprites. Wie man sie programmiert und was man sonst noch über sie wissen muß. |
SH-04- |
115 |
Grundlagen |
S |
Hardcopy für Ihren Drucker |
oder: von den Problemen, den Bildschirminhalt aufs Papier zu bringen. |
SH-04- |
123 |
Tips & Tricks |
S |
Funktionen auf Tastendruck |
Beliebige Funktionen oder Programme aus eigenen Programmen heraus starten. |
SH-04- |
125 |
Tips & Tricks |
S |
Star SG-10 und Textomat |
|
SH-04- |
126 |
Tips & Tricks |
S |
3D-Darstellung in 19 Zeilen |
Drehen von 3D-Bildern auf Tastendruck. |
SH-04- |
126 |
Tips & Tricks |
S |
Zwei Quickies (Einzeiler) |
Kopfstand für Sprites und ein kleiner Zeicheneditor als Einzeiler. |
SH-04- |
129 |
Tips & Tricks |
S |
Zeicheneditor für den C 64 |
In der Kürze liegt die Würze. Eine Bildschirmseite für den Zeichensatz. |
SH-04- |
066 |
Rubriken |
|
|
Leserservice |
SH-04- |
130 |
Rubriken |
|
|
Impressum |
SH-04- |
|
|
|
|
|
SH-04- |
|
|
|
|
|
SH-05 |
-194 |
C64 – EINSTIEG |
5 |
SONDERHEFT 05/1986: |
C64-GRUNDWISSEN Für alle Einsteiger umfassende Grundlagen und Hilfestellungen rund um den C64. Vom ersten Einschalten bis zum eigenen Programm / Grundlagen Tipps und Tricks |
SH-05- |
|
|
|
|
|
SH-05- |
003 |
Vorwort |
|
Lust statt Frust |
|
SH-05- |
006 |
Hardware-Grundlagen |
S |
*- Speicherlandschaft |
Werden Sie mit dem Innenleben Ihres Computers vertraut. Wie ist der Speicher aufgebaut? Speicherbelegungsplan, |
SH-05- |
017 |
Hardware-Grundlagen |
S |
Monitor oder Fernseher |
Was ist für welche Zwecke besser geeignet? |
SH-05- |
020 |
Hardware-Grundlagen |
S |
Die Ports des C64 |
Hier erfahren Sie, wie der C64 mit der Außenwelt in Kontakt tritt. |
SH-05- |
024 |
Hardware-Grundlagen |
S |
Die Floppy - Ein Massenspeicher mit Intelligenz |
Wie speichert die Floppy ihre Daten auf der Diskette, wie werden sie verwaltet? |
SH-05- |
028 |
Hardware-Grundlagen |
S |
Der Joystick |
Aufbau und Funktion |
SH-05- |
030 |
Hardware-Grundlagen |
S |
Entscheidungshilfe für den Druckerkauf |
Hier erhalten Sie Informationen und Ratschläge, um den für Sie optimalen Drucker herauszufinden. |
SH-05- |
040 |
Software-Grundlagen |
S |
Basic-Kurs von Anfang an |
Finden Sie den richtigen Einstieg in die Programmiersprache Basic - von Anfang an. |
SH-05- |
069 |
Software-Grundlagen |
S |
Sphärenklänge |
Eine der Stärken des C64 sind zweifellos seine musikalischen Fähigkeiten. Wie er zu programmieren ist, erfahren Sie in diesem Artikel. |
SH-05- |
077 |
Software-Grundlagen |
S |
Grafik nutzen |
Ein weiterer Pluspunkt des C64 liegt in der hochauflösenden Grafik. Erwecken Sie diese zum Leben. |
SH-05- |
090 |
Software-Grundlagen |
S |
Der leichte Umgang mit Sprites |
Was sind Sprites, wie programmiert man sie? |
SH-05- |
101 |
Software-Grundlagen |
S |
Dateiverwaltung für Einsteiger |
So lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Computer alle Ihre Daten verwalten können. |
SH-05- |
111 |
Software-Grundlagen |
S |
Das DOS 5.1 |
Wir lüften das Geheimnis des DOS 5.1 auf Ihrer Test/Demo-Diskette. |
SH-05- |
114 |
Software-Grundlagen |
S |
Drucken ohne Rätsel |
So werden die gängigsten Drucker angesprochen. |
SH-05- |
120 |
Software |
S |
Das Computerbüro |
Eine Übersicht über Software, die jeder braucht. |
SH-05- |
130 |
Software |
S |
Basic-Erweiterungen |
Erweitern Sie das Basic Ihres C64. |
SH-05- |
132 |
Software |
S |
Grafik-Programme |
Wir stellen Ihnen einige Grafikprogramme vor, mit denen Sie sehr einfach die schönsten Bilder erstellen können. |
SH-05- |
134 |
Software |
S |
Ein Lied kommt aus dem Chip |
Die vier bekanntesten Musikprogramme für den C64 |
SH-05- |
135 |
Anwendungen |
S |
Eingabehilfen |
Checksummer 64 V3 |
SH-05- |
136 |
Anwendungen |
S |
Eingabehilfen |
MSE - Abtippen sicher und leicht gemacht |
SH-05- |
138 |
Anwendungen |
S |
Filecopy mit Hypra-Copy |
Ein vier- bis fünffach beschleunigtes Kopieren. |
SH-05- |
140 |
Anwendungen |
S |
Turbo Tape de Luxe |
Machen Sie Ihrer Datasette Beine. 140 |
SH-05- |
142 |
Anwendungen |
S |
Schnelles Laden von Diskette |
Keine Kaffeepausen mehr beim Laden von Programmen. Hypra-Load macht Ihrer Floppy Dampf. |
SH-05- |
144 |
Anwendungen |
S |
Auch schnelles Speichern ist möglich |
Drei- bis fünfmal schneller auf Diskette speichern. |
SH-05- |
145 |
Anwendungen |
S |
EDE - Ein Sprite-Editor |
Die Ergänzung zum Sprite-Kurs. Erstellen Sie sich Ihre eigenen Sprites. |
SH-05- |
149 |
Anwendungen |
S |
Die Sprite-Bibliothek |
Wir haben Ihnen schon ein paar Sprites entwickelt und in eine erweiterbare Bibliothek eingebaut. |
SH-05- |
155 |
Leserforum |
S |
Fragen und Antworten |
Oft gestellte Fragen und ihre Antworten Eine Hilfe für Ihre Probleme. |
SH-05- |
164 |
Tips & Tricks |
S |
Tips und Tricks für Einsteiger |
Wertvolle Tips, Tricks und Listings, die Ihnen die Arbeit mit Ihrem Computer erleichtern. |
SH-05- |
176 |
Tips & Tricks |
S |
Die PEEK-, POKE- und SYS-Kiste |
Eine Übersicht über PEEKs, POKEs und SYS-Befehle, um Ihrem Computer die Feinheiten herauszulocken. |
SH-05- |
178 |
Tips & Tricks |
S |
Fehlersuche und Fehlermeldungen |
Fehler macht jeder mal - so können Sie die Fehler analysieren und beheben. |
SH-05- |
185 |
Literatur |
S |
Bücher zum Commodore 64 |
|
SH-05- |
188 |
Lexikon |
S |
Das Computer-Lexikon |
Oft gesucht und nie gefunden Begriffe aus der Welt der Computer. |
SH-05- |
|
|
|
|
|
SH-05- |
|
|
|
|
|
SH-06 |
-178 |
GRAFIK, SOUND |
6 |
SONDERHEFT 06/1986: |
GRAFIK (nur GIGA-CAD auf 5,25“ Diskette vorhanden) Grafikprogrammierung des C64, C128 und C128 im C64-Modus. Dreidimensional konstruieren mit Giga-CAD. |
SH-06- |
|
|
|
|
|
SH-06- |
003 |
Vorwort |
|
Die Grenzen sprengen |
|
SH-06- |
006 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer 64 V3 |
|
SH-06- |
007 |
Eingabehilfen |
S |
MSE - Abtippen sicher und leicht gemacht |
|
SH-06- |
009 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
Giga-Cad |
Ein Konstruktionsprogramm, das den Einstieg in die Welt des 3D-Design ermöglicht |
SH-06- |
071 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
HI-Spiegel |
Diese Ergänzung zu Hi-Eddi spiegelt HiRes-Grafiken in alle Richtungen |
SH-06- |
073 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
Plot-Basic |
Eine sehr komfortable und umfangreiche Basic-Erweiterung für Ihren VC 1520 |
SH-06- |
087 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
R3 (Vektorgrafikerweiterung) |
Diese Basic-Erweiterung versetzt Sie in die Lage, auch die Vektorrechnung für HiRes-Grafiken einzusetzen |
SH-06- |
096 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
High-Speed-Grafik |
Neue Maßstäbe in Sachen Geschwindigkeit. Die schnellste Grafikerweiterung für den C 64 |
SH-06- |
102 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
3D-Funktionsgrafiken mit dem C128 |
Aus mathematischen Formeln lassen sich die schönsten Bilder errechnen |
SH-06- |
106 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
Random Copy |
Wie im Film: Weiches Umblenden der Bilder |
SH-06- |
108 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
IRO-Basic - Sprites leichter steuern |
Eine Befehlserweiterung, die speziell den Programmierern von Sprites gewidmet ist |
SH-06- |
114 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
Grafik 2000 |
43 neue Befehle, die Ihrem C64 die Grafik entlocken |
SH-06- |
122 |
Grafik-Anwendungen |
S |
ROM 80 - 80 Zeichen pro Zeile |
Hiermit stehen Ihnen wie bei professionellen Geräten 80 Zeichen je Zeile zur Verfügung |
SH-06- |
123 |
Grafik-Anwendungen |
S |
KU-BA-Graf |
Sie wollen Bilanzen in grafischer Form ausdrucken? Nichts leichter als das |
SH-06- |
126 |
Grafik-Anwendungen |
S |
Sprite Construction Set |
Ein Sprite-Editor, mit dem Sie auch Bewegungsabläufe testen können |
SH-06- |
134 |
Grafik-Anwendungen |
S |
Charset-Master Neue Zeichen braucht das Land |
Ein Zeichengenerator, mit dem Sie auch ganz leicht Spielpläne und Bilder erstellen können |
SH-06- |
141 |
Grafik-Anwendungen |
S |
Business-Grafik mit dem C128 |
Geschäfts-Grafik mit bis zu 70 Balken auf dem C128 |
SH-06- |
142 |
Bücher |
S |
Grafikbücher |
Für den C64 und den C128 |
SH-06- |
144 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Koalacopy |
Bilder aus Programmen »rauben« und diese dann mit dem Koala-Painter weiterverarbeiten |
SH-06- |
150 |
Hardcopy-Routinen |
S |
HI-Eddi und Riteman C+ |
Nun druckt Hi-Eddi auch mit einem Riteman C+-Drucker |
SH-06- |
152 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Hardcopy 802 |
Eine komfortable Hardcopy-Routine mit vielen Möglichkeiten für den MPS 802 |
SH-06- |
155 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Super-Hardcopy Vier Bilder auf einer Seite |
Eine »ökonomische« Hardcopy für MPS 801 |
SH-06- |
157 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Hochauflösendes Apfelmännchen mit 256 000 Punkten |
256000 Punkte Auflösung für Apfelmännchen mit dem MPS 802 |
SH-06- |
164 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Hardcopy mit eingebautem Interface |
Ausdrucke ohne teure Interfaces für Star- und kompatible Drucker |
SH-06- |
166 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Befehlserweiterung für Seikosha SP-1000VC |
Über 90 Befehle zur Ansteuerung eines Seikosha-Druckers |
SH-06- |
176 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Koala-Print |
Neun Graustufen von Koala-Painter- oder Blazing Paddles-Bildern mit dem MPS 801 |
SH-06- |
|
|
|
|
|
SH-06- |
|
|
|
|
|
SH-07 |
-178 |
Prg.-SPRACHEN |
7 |
SONDERHEFT 07/1986: |
PEEKs & POKEs Einführungslaus in die wichtigsten Speicherstellen für C64, C16 und C128. Über 30 Seiten Tips& Tricks. "Maschinen- Power" mit Basic / Multitasking: 2 Basic- Programme laufen nebeneinander / Peeks und Pokes zum C 128 |
SH-07- |
|
|
|
|
|
SH-07- |
003 |
Vorwort |
|
Der Hunger nach Wissen |
|
SH-07- |
006 |
Kurse/Grundlagen |
S |
Memory Map mit Wandervorschlägen |
Hier erfahren Sie, wozu die ersten 1024 Speicherstellen des C 64 verwendet und wie sie angesprochen werden |
SH-07- |
066 |
Kurse/Grundlagen |
S |
Die Zeropage-Straße des C 128 |
Eine Übersicht über die wichtigsten Adressen des C 128 |
SH-07- |
073 |
Kurse/Grundlagen |
S |
Spielen mit Musik und Grafik |
Musik und Grafik läßt sich auch von Basic aus programmieren. Hier erfahren Sie, wie |
SH-07- |
084 |
Kurse/Grundlagen |
S |
Maschinen-Power, mit Basic |
Durch die gezielte Anwendung von Betriebssystem-Routinen läßt sich auch Basic beschleunigen |
SH-07- |
086 |
Kurse/Grundlagen |
S |
Rechnen in Maschinensprache |
Dieser Artikel zeigt Ihnen die Programmierung und Nutzung arithmetischer Routinen in Maschinensprache |
SH-07- |
107 |
Kurse/Grundlagen |
S |
84 KByte Speicher sicher im Griff |
Es ist durchaus möglich, beim C 64 den vollen Speicherbereich von 84 KByte zu nutzen |
SH-07- |
110 |
Kurse/Grundlagen |
S |
Windows Fenster zum neuen Bedienungskomfort |
Programmierung und Simulation der Window Technik auf dem C 16, C 64 oder C 128 |
SH-07- |
118 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Der Blanker |
Steigerung der Rechengeschwindigkeit |
SH-07- |
119 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Checksummer 64 V3 |
Eingabehilfe für Basic-Programme |
SH-07- |
120 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
MSE - Abtippen sicher und leicht gemacht |
So geben Sie unsere Maschinensprache Programme leichter ein |
SH-07- |
122 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Checksummer C128 |
Die bewährte Eingabehilfe nun auch für den C 128 |
SH-07- |
124 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Apfelberge |
Dreidimensionale Apfelmännchen |
SH-07- |
125 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Basic-Programme kürzen |
Dieses Programm entfernt alle überflüssigen Bytes aus Ihrem Basic-Programm |
SH-07- |
126 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
HiRes-Dia-Show |
Machen Sie aus Ihren HiRes-Grafiken eine professionelle Dia-Show |
SH-07- |
128 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Ein Hauch von Multitasking |
Lassen Sie doch einmal zwei Basic-Programme parallel nebeneinander ablaufen |
SH-07- |
130 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Recompiler für die gängigsten Compiler |
Dieses Programm versetzt Sie in die Lage, mit den Austro-Compilern bearbeitete Programme wieder in lesbare Form zurückzugewinnen |
SH-07- |
139 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Garbage 64, Version 2 |
Verkürzen Sie die gefürchtete Garbage-Collection auf ein Minimum an Zeit |
SH-07- |
139 |
Tips & Tricks-Listings |
S |
Programmierhilfe für Basic-Programmierer |
Ein Toolkit mit nützlichen Befehlen, die den Basic-Programmierer in seiner Arbeit unterstützen |
SH-07- |
142 |
Tips & Tricks |
S |
Berechnung periodischer Dezimalbrüche |
Dieses Programm formt aus einem periodischen Dezimalbruch einen echten Bruch |
SH-07- |
144 |
Tips & Tricks |
S |
Das erste Lebenszeichen |
Was passiert eigentlich bei einem Reset? |
SH-07- |
146 |
Tips & Tricks |
S |
Label in Basic 7.0 |
Nun auch in Basic 7.0: Label anstelle von feststehenden Zeilennummern |
SH-07- |
147 |
Tips & Tricks |
S |
Tips, Tricks, PEEKs und POKEs zum C 128 |
Die Fundgrube für C 128-Anwender |
SH-07- |
159 |
Tips & Tricks |
S |
Tips und Tricks für Basic-Programmierer |
Machen Sie Ihre Basic-Programme schneller und effektiver |
SH-07- |
164 |
Tips & Tricks |
S |
Tips und Tricks kunterbunt |
Viele Tips-und-Tricks-Listings für fast jeden Gebrauch |
SH-07- |
|
|
|
|
|
SH-07- |
|
|
|
|
|
SH-08 |
-186 |
Prg.-SPRACHEN |
8 |
SONDERHEFT 08/1985: |
ASSEMBLER ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) MASCHINENSPRACHE für Anfänger und Fortgeschrittene. Vollständiger Kurs mit allen notwendigen Programmen Assembler-Know-how für Anfänger und Fortgeschrittene. SMON kpl. |
SH-08- |
|
|
|
|
|
SH-08- |
004 |
Kurse |
S |
Assembler ist keine Alchimie |
|
SH-08- |
074 |
Kurse |
S |
Effektives Programmieren in Assembler |
|
SH-08- |
104 |
Bücher |
|
|
|
SH-08- |
109 |
Hilfsprogramme |
S |
Checksummer 64 V3 |
|
SH-08- |
110 |
Hilfsprogramme |
S |
MSE |
|
SH-08- |
112 |
Hilfsprogramme |
S |
Hypra-Ass - ein Assembler der Spitzenklasse |
|
SH-08- |
118 |
Hilfsprogramme |
S |
Reassembler zu Hypra-Ass |
|
SH-08- |
122 |
Hilfsprogramme |
S |
SMON komplett |
|
SH-08- |
137 |
Hilfsprogramme |
S |
Neues von SMON |
|
SH-08- |
141 |
Tips & Tricks |
S |
Schleifen mit Format |
|
SH-08- |
143 |
Tips & Tricks |
S |
ÜberLISTet |
|
SH-08- |
145 |
Tips & Tricks |
S |
Drei Quickies |
|
SH-08- |
146 |
Tips & Tricks |
S |
Input mit Pfiff |
|
SH-08- |
152 |
Tips & Tricks |
S |
Directory auf Knopfdruck |
|
SH-08- |
154 |
Tips & Tricks |
S |
Tips und Tricks zu Hypra-Ass |
|
SH-08- |
156 |
Tips & Tricks |
S |
Wichtige Makros zum Assembler Hypra-Ass |
|
SH-08- |
158 |
Tips & Tricks |
S |
Kleine Routinen ausführlich erklärt |
|
SH-08- |
164 |
Tips & Tricks |
S |
Superhirn einmal anders herum |
|
SH-08- |
167 |
Tips & Tricks |
S |
Ein schneller DrawlineAlgorithmus |
|
SH-08- |
171 |
Tabellen |
S |
Befehlssatz des 6510 |
|
SH-08- |
178 |
Tabellen |
S |
ROM-Routinen in eigenen Programmen |
|
SH-08- |
181 |
Tabellen |
S |
Die Codes des C64 |
|
SH-08- |
184 |
Tabellen |
S |
Befehlsliste zu Hypra-Ass, Reass und SMON |
|
SH-08- |
|
|
|
|
|
SH-08- |
|
|
|
|
|
SH-09 |
-162 |
FLOPPY, DATASETTE |
9 |
SONDERHEFT 09/1986: |
FLOPPY & DATEIVERWALTUNG ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Die effiziente Datenverwaltung für Einsteiger und Profis. Floppy- Beschleuniger im :Vergleichstest / Arbeiten mit dBase I I / C 128- Diskrnonitor |
SH-09- |
|
|
|
|
|
SH-09- |
003 |
Vorwort |
S |
Die Daten sicher im Griff |
|
SH-09- |
006 |
Hardware-Test |
S |
Die Speicherriesen |
Wie leistungsfähig sind die CommodoreDiskettenlaufwerke, welche Unterschiede bestehen zwischen ihnen? |
SH-09- |
013 |
Hardware-Test |
S |
Wettlauf mit der Zeit |
Vorstellung und Vergleich der aktuellsten Floppy-Beschleuniger |
SH-09- |
025 |
Grundlagen |
S |
Grundlagen der Dateiverwaltung |
Einführung in die Dateiverwaltung mit dem Diskettenlaufwerk |
SH-09- |
030 |
Grundlagen |
S |
In die Geheimnisse der Floppy eingetaucht |
Dieser Kurs erläutert Ihnen die beste Nutzung des Diskettenlaufwerkes und offenbart Ihnen einige kleine Geheimnisse |
SH-09- |
064 |
Grundlagen |
S |
Verwalten wie die Profis |
Programmieren Sie Ihre eigenen Dateiverwaltungen wie die Profis in Maschinensprache |
SH-09- |
079 |
Grundlagen |
S |
Arbeiten mit dBase II |
Einführung und Umgang mit dem Datenbanksystem dBase II |
SH-09- |
092 |
Bücher |
S |
Buchbesprechungen |
|
SH-09- |
095 |
Tips & Tricks |
S |
Fragen und Antworten |
|
SH-09- |
099 |
Tips & Tricks |
S |
Eingabehilfen |
Checksummer 64 V3 |
SH-09- |
100 |
Tips & Tricks |
S |
MSE |
Abtippen sicher und leicht gemacht |
SH-09- |
102 |
Tips & Tricks |
S |
Ausführliches Directory |
Directory und BAM zu Papier gebracht |
SH-09- |
103 |
Tips & Tricks |
S |
Autostart C128 |
Automatisches Laden und Starten eines Programmes von Diskette beim Einschalten |
SH-09- |
105 |
Tips & Tricks |
S |
Diskmonitor C128 |
Erweiterung des eingebauten Monitors um einen Disketten-Monitor |
SH-09- |
106 |
Tips & Tricks |
S |
Radikal gelöscht |
Unwiederbringliches Löschen von Disketten-Dateien |
SH-09- |
107 |
Tips & Tricks |
S |
Directory unter Druck |
Umfangreiche Directories übersichtlich Ausgedruckt |
SH-09- |
109 |
Tips & Tricks |
S |
Laden und Speichern ohne Kompromisse |
Speichern und Laden beliebiger Speicherbereiche ohne Maschinensprache-Monitor |
SH-09- |
110 |
Tips & Tricks |
S |
Schneller geht's kaum |
In 80 Sekunden eine komplette Diskette kopiert |
SH-09- |
111 |
Tips & Tricks |
S |
Quicksort »par excellence« |
Einer der schnellsten Sortier-Algorithmen |
SH-09- |
113 |
Tips & Tricks |
S |
Daten individuell und professionell verwaltet |
Professionelle Dateiverwaltung mit dem C 64 |
SH-09- |
119 |
Tips & Tricks |
S |
Turbotape-Copy |
Schnelles Kopieren von Turbotape-Dateien auf andere Kassetten |
SH-09- |
120 |
Tips & Tricks |
S |
79 more Blocks free! |
Das Laufwerk 1541 liest und schreibt nun auch auf 40 Spuren: 743 Blocks free |
SH-09- |
137 |
Tips & Tricks |
S |
*- Kopieren mit zwei Laufwerken |
File-Copy ohne umständliches Diskettenwechseln |
SH-09- |
139 |
Tips & Tricks |
S |
*- Der Formatier-Expreß |
Disketten in nur 17 Sekunden formatieren |
SH-09- |
140 |
Tips & Tricks |
H |
Die Datasette streikt nie wieder |
Mit dieser Schaltung kann Ihre Datasette nun auch Kassetten lesen, die mit einem verstellten Tonkopf bespielt wurden |
SH-09- |
143 |
Tips & Tricks |
S |
64'er-DOS erweitert |
Ein wahrer Leckerbissen: Dieser Floppy Beschleuniger erweitert Ihren C64 um eine Bildschirm-Hardcopy, Editor-Erweiterungen und einen Monitor im Direktmodus: 8 KByte mehr Betriebssystem |
SH-09- |
157 |
Tips & Tricks |
S |
*- Hüllenzauber |
Bedrucken Sie Ihre Diskettenhüllen mit dem Directory der darin enthaltenen Diskette |
SH-09- |
|
|
|
|
|
SH-09- |
|
|
|
|
|
SH-10 |
|
C-128 |
|
SONDERHEFT 10/86: |
C-128 II Entscheidendes Know-how für Anfänger und Fortgeschrittene auf Ihrem Weg zum Profi. Die Geheimnisse von CP/M Kompletter C 128- Schallplan / Grafik für Einsteiger |
SH-11 |
-178 |
GRAFIK, SOUND |
10 |
SONDERHEFT 11/1986: |
GRAFIK, MUSIK, ANWENDUNG Faszinierende Gestaltungsmöglichkeiten mit Grafik-und Musikprogrammen. 50 Seiten Musikprogrammierung / Vielseitige Businessgrafik |
SH-11- |
|
|
|
|
|
SH-11- |
003 |
Vorwort |
S |
Grafik, Musik und Anwendungen |
|
SH-11- |
006 |
Grafik |
S |
Sprites ohne PEEK und POKE |
Eine Basic-Erweiterung, die Ihnen den Umgang mit Sprites erleichtert |
SH-11- |
009 |
Grafik |
S |
Vom Säulen- zum Kuchendiagramm |
Werten Sie Ihre Jahresbilanzen grafisch auf. Sie können von Schriftgröße bis zu den Füllmustern für Flächen alles frei definieren |
SH-11- |
037 |
Grafik |
S |
Exzesse über den Kreis |
Lernen Sie, wie Kreise und Ellipsen im HiRes Modus programmiert werden |
SH-11- |
040 |
Grafik |
S |
Die 64-Zeichenkarte für den C64 |
Ohne Hardware-Erweiterung lassen sich mit »Hypra-Screen« 64 Zeichen pro Zeile auf dem Bildschirm darstellen |
SH-11- |
043 |
Grafik |
S |
Geschwindigkeit ist Trumpf |
Hier finden Sie eine Grafik-Erweiterung, die zu den schnellsten und vielseitigsten gehört, die es gibt |
SH-11- |
056 |
Grafik |
S |
Speed-Copy für Star SG-10115 |
Eine schnelle Hardcopy-Routine für Star-Drucker |
SH-11- |
057 |
Grafik |
S |
Hardcopy für MPS 8011GP 100 VC |
Seitenfüllende DIN-A4-Hardcopies für MPS 801 und Seikosha GP 100 VC |
SH-11- |
060 |
Grafik |
S |
Von LowRes nach HiRes |
Umwandlung von LowRes-Bildern in HiRes-Grafiken |
SH-11- |
061 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer 64 V3 |
Eine Eingabehilfe für Basic-Programme |
SH-11- |
062 |
Eingabehilfen |
S |
MSE |
Abtippen sicher und leicht gemacht |
SH-11- |
072 |
Musik |
S |
Dem Klang auf der Spur |
Danach haben Sie lange gesucht: Ein kompletter Kurs über die Musik-Programmierung auf dem C64 |
SH-11- |
127 |
Musik |
S |
MIDI - Wie von Geisterhand |
Was ist MIDI? Hier erfahren Sie mehr über diesen neuen Begriff |
SH-11- |
059 |
Anwendungen |
S |
Relativator |
Leichter arbeiten mit relativen Dateien |
SH-11- |
065 |
Anwendungen |
S |
Text wirkungsvoll in Szene gesetzt |
Ein Laufschriftgenerator, der mit einem 8fach vergrößerten Zeichensatz Blicke fängt |
SH-11- |
067 |
Anwendungen |
S |
Des Computers neue Kleider |
Ideen und Tips zum Selbstbau von Computermöbeln |
SH-11- |
133 |
Anwendungen |
S |
Partnervermittlung |
Ein universelles Programm, das bei Parties genauso wie für professionelle Anwendungen in Frage kommt |
SH-11- |
147 |
Anwendungen |
S |
Prima Klima mit dem C64 |
Werten Sie mit diesem Programm verschiedene Wetterperioden grafisch aus |
SH-11- |
156 |
Anwendungen |
S |
Werbung am laufenden Band |
Effektvolle Schaufensterwerbung leicht gemacht |
SH-11- |
160 |
Anwendungen |
S |
Titel-Master - Der Video-Vorspann |
Wenn Sie Videofilme mit eigenen Vor- oder Nachspannen versehen wollen, ist das genau das Richtige für Sie |
SH-11- |
162 |
Anwendungen |
S |
Bundesliga-Tabellenstand |
»Ligatab« dient der Verwaltung und Auswertung Ihrer Liga-Daten |
SH-11- |
173 |
Anwendungen |
S |
Formeln der Elektrotechnik |
Bauen Sie sich eine Formelsammlung mitkurzen Basic-Programmen zum Thema Elektrotechnik auf |
SH-11- |
174 |
Anwendungen |
S |
Die schnelle Datei |
Eine kleine Dateiverwaltung, die Ihnen viel Arbeit abnehmen kann |
SH-11- |
178 |
Sonstiges |
|
Impressum 178 |
|
SH-11- |
|
|
|
|
|
SH-11- |
|
|
|
|
|
SH-12 |
|
Prg.-SPRACHEN |
|
SONDERHEFT 12/86: |
ASSEMBLER, PROGRAMMIERSPRACHEN Erfahren Sie alles über Programmiersprachen und ihre Anwendungsbereiche. Pascal, Comal, Prolog. C und Forth/ Vergleich: Basic- Compiler |
SH-13 |
-162 |
Hardware |
11 |
SONDERHEFT 13/1986: |
HARDWARE Neue Möglichkeiten für Ihren Computer durch nützliche Hardware-Erweiterungen, Speicheroszilloskop mit Multimeter, Ein- Chip- Microcomputer / Bauanleitungen. MD-Interface, Speicheroszilloskop. IC- Tester |
SH-13- |
|
|
|
|
|
SH-13- |
003 |
Einleitung |
|
Selbst ist der Mann |
Vorwort |
SH-13- |
005 |
Inhalt |
|
Inhaltsverzeichnis SH13 |
|
SH-13- |
008 |
Grundlagen |
H |
Unentbehrliches für Hobby-Elektroniker |
Was sollte man als Hobby-Elektroniker an Werkzeug und Zubehör besitzen? |
SH-13- |
011 |
Grundlagen |
H |
*- So stellt man Platinen her |
Hier lernen Sie alles Notwendige, um sich mit wenig Aufwand selbst Platinen zu ätzen |
SH-13- |
015 |
Grundlagen |
H |
Schaltungen fehlerfrei aufgebaut |
Das sollten Sie beachten, wenn Sie eine Schaltung nachbauen möchten |
SH-13- |
016 |
Grundlagen |
H |
*- Löten, aber wie? |
Alles über den gekonnten Einsatz von Lötkolben, Lötzinn und Entlötpumpe |
SH-13- |
021 |
Grundlagen |
H |
Testplatinen für den Hobby-Bastler |
Großer Vergleich von Testplatinen zum Aufbau von »fliegenden Schaltungen« |
SH-13- |
023 |
Grundlagen |
H |
*- Elektronische Bauelemente in Theorie und Praxis |
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über elektronische Bauelemente und Schaltungen (Grundlagen) |
SH-13- |
049 |
Grundlagen |
H |
*- Digital-Analog und Analog-Digital Wandler |
Die wichtigste Schnittstelle zwischen Computer und Außenwelt leichtverständlich erklärt DA- AD-Wandler, Grundlagen |
SH-13- |
058 |
Grundlagen |
H |
Ein-Chip-Mikrocomputer für den Hausgebrauch |
Intelligente Hardware-Erweiterungen selbst gemacht (PP8748 PROM-Programmer 74LS244 8255 74LS259 74LS14 LH339 |
SH-13- |
080 |
Bücher |
H |
|
Die wichtigsten Bücher nicht nur für Bastler |
SH-13- |
083 |
Meßgeräte |
H |
Der Alleskönner |
Multimeßgerät zum Anschluß an den C-64 (7908 7808 ZN427 SN74LS132 LM741 LM318 LF357) |
SH-13- |
095 |
Meßgeräte |
H |
Universeller TTL-IC-Tester Expansions-PORT |
IC-Tester für TTL-Bausteine der Serie SN74xxx (6522 SN7474) |
SH-13- |
103 |
Meßgeräte |
H |
Frequenzen messen mit dem C64 |
Frequenzzähler mit wenig Hardware-Aufwand (4069) |
SH-13- |
105 |
Meßgeräte |
H |
Die flexible RS232-Schnittstelle am USER-Port |
Schaltung mit integriertem Schnittstellentester und variabler Gerätekonfiguration (MAX232 SN74LS04 BF256B) |
SH-13- |
111 |
Bauanleitungen |
H |
EPROM-Platine mit 256 KByte |
256 KByte Software ohne Nachladen abrufbar Expansion-Port (74LS241 74LS137 74LS126 74LS32 74LS112 EPROM 2764) |
SH-13- |
120 |
Bauanleitungen |
H |
Verjüngungskur für Joysticks |
Defekte Joysticks selbst repariert |
SH-13- |
121 |
Bauanleitungen |
H |
Mehrere Diskettenlaufwerke - kein Problem! |
Was ist beim Anschluß von mehreren Geräten zu beachten? |
SH-13- |
122 |
Bauanleitungen |
H |
Der elektronische Diskettenlocher |
Vielseitige Schaltung für das 1541-Laufwerk (BC557 7470 7408 74122 |
SH-13- |
124 |
Bauanleitungen |
H |
40 KByte RAM für die 1541 |
Das Diskettenlaufwerk wird zum Speicherriesen, RAM-Erweiterung (74LS00 74LS04 74LS08 74LS21 74LS32 74LS139 74LS139 74LS245 74LS378 6264 2764) |
SH-13- |
128 |
Bauanleitungen |
H |
Reset-Schalter für Computer |
Die wichtigste Schaltung für den C64 |
SH-13- |
129 |
Bauanleitungen |
H |
Universelle Betriebssystem-Umschaltung |
Mehr als nur eine einfache Umschaltplatine (74LS30 74LS137) |
SH-13- |
134 |
Bauanleitungen |
H |
Computer-Benutzung nur mit Paßwort |
Schützen Sie Ihren C64 durch ein elektronisches Schloß vor unberechtigter Benutzung (EPROM 27128 27256 SN7400) |
SH-13- |
138 |
Bauanleitungen |
H |
Es werde Licht... |
C128 als Steuercomputer für Lichtorgeln (uA741 B40C800 TIC201D BC238 Su25) |
SH-13- |
149 |
Bauanleitungen |
H |
MIDI – Interface im Selbstbau |
Steuern Sie Ihren MIDI-fähigen Synthesizer über ein Interface mit dem C64 (UART68B50 7404 BC548B IL-1) |
SH-13- |
006 |
Sonstiges |
|
|
Große Umfrage zu diesem Sonderheft |
SH-13- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-13- |
|
|
|
|
|
SH-13- |
|
|
|
|
|
SH-14 |
|
|
|
SONDERHEFT 14: |
C16, C116, Plus/4 Super 3D-Grafik-System zum Abtippen
|
SH-15 |
-162 |
FLOPPY, DATASETTE |
12 |
SONDERHEFT 15/1987: |
FLOPPY&DATASETTE ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Alles über Laufwerke und Datasetten. Neue interessante Grundlagen. Reparaturanleitung: Erste Hilfe für die Diskettenstation / Hypratape: das Super- Turbotape |
SH-15- |
|
|
|
|
|
SH-15- |
003 |
Einleitung |
S |
Floppy und Datasette |
|
SH-15- |
006 |
Leserforum |
S |
Fragen und Antworten |
|
SH-15- |
008 |
Hardware-Test |
S |
Geschwindigkeit ist Trumpf |
Ein neuer Floppy-Speeder im Test |
SH-15- |
010 |
Hardware-Test |
S |
Die Qual der Wahl |
Drei Floppylaufwerke im Vergleich |
SH-15- |
012 |
Hardware-Test |
S |
Ein Riese tritt ins Rampenlicht |
Hier erfahren Sie von den Vorteilen des Diskettenlaufwerks SFD 1001 |
SH-15- |
013 |
Grundlagen |
S |
Die Pflege von Datasette und Floppystation |
Die richtige Behandlung der Peripheriegeräte wird hier erklärt |
SH-15- |
017 |
Grundlagen |
S |
Die Datasette streikt nie wieder |
Eine kleine Schaltung zum Justieren des Tonkopfs |
SH-15- |
019 |
Grundlagen |
S |
Rund um das Diskettenlaufwerk |
Kaufhilfe für Diskettenzubehör |
SH-15- |
024 |
Grundlagen |
S |
Erste Hilfe für die Diskettenstation |
Hinweise zum Reparieren kleinerer Schäden |
SH-15- |
034 |
Grundlagen |
S |
Floppybedienung in Basic |
Effizienter Einsatz des Diskettenlaufwerks von Basic aus |
SH-15- |
042 |
Grundlagen |
S |
Disketten mit Format |
Genaue Erklärung des Formatiervorgangs |
SH-15- |
047 |
Grundlagen |
S |
78 verschiedene Diskettenformat unter CP/M 3.0 |
Lesen und Beschreiben von Disketten anderer Computer |
SH-15- |
055 |
Anwendungen |
S |
Entblättern Sie Ihre Disketten |
Ein sehr komfortabler Diskettenmonitor |
SH-15- |
084 |
Anwendungen |
S |
Disc-Wizard |
Ein gutes Disketten-Utility mit ungewöhnlichen Funktionen |
SH-15- |
093 |
Anwendungen |
S |
Datasette: Fast wie ein richtiges Diskettenlaufwerk... |
Kopieren von Diskette auf Kassette |
SH-15- |
096 |
Anwendungen |
S |
Blitz-Backup für den C128 |
Einseitige Kopien in 30 Sekunden |
SH-15- |
101 |
Anwendungen |
S |
Leichter Umgang mit der Diskettenstation |
Einfaches Arbeiten mit der Diskette |
SH-15- |
117 |
Anwendungen |
S |
Briefmarken sammeln mit dem C64 |
Komfortables Verwalten einer Briefmarkensammlung |
SH-15- |
125 |
Tips & Tricks |
S |
Versteckte Werte auf der Diskette aufspüren |
Finden bestimmter Zeichen oder Werte auf einer Diskette |
SH-15- |
126 |
Tips & Tricks |
S |
Die Diskette offenbart ihre Geheimnisse... |
Ausgabe von Dateien im Klartext |
SH-15- |
130 |
Tips & Tricks |
S |
Hypra-Format 1541 |
Formatierung einer Diskette in rund 8 Sekunden |
SH-15- |
133 |
Tips & Tricks |
S |
Die Floppy 1541 wird intelligent |
Selbständiges Erkennen eines Diskettenwechsels |
SH-15- |
136 |
Tips & Tricks |
S |
Kopieren mit Komfort: Super-Copy |
Ein gutes Kopierprogramm für den C 64 |
SH-15- |
139 |
Tips & Tricks |
S |
Speedy Scratch |
Schnelles Löschen von Dateien |
SH-15- |
140 |
Tips & Tricks |
S |
Erweitertes Directory auf Epson-Drucker |
Viel Information über Dateien |
SH-15- |
145 |
Tips & Tricks |
S |
Schluß mit der Sucherei |
Inhaltsverzeichnis für Ihre Kassetten |
SH-15- |
147 |
Tips & Tricks |
S |
Das 40-Track-Problem ist gelöst |
40 Tracks von Dolphin-Dos nach Speed-Dos und zurück |
SH-15- |
148 |
Tips & Tricks |
S |
Das Directory in Basic-Variable |
Einlesen wichtiger Directory-Daten |
SH-15- |
154 |
Tips & Tricks |
S |
Komfortables Laden von Dateien |
Laden von Diskette mittels Menü |
SH-15- |
155 |
Tips & Tricks |
S |
Hypratape: Das Super-Turbotape |
Beschleunigung der Datasette |
SH-15- |
157 |
Tips & Tricks |
S |
Turbo-Tape für Anspruchsvolle |
Schneller und flexibler als die 1541 |
SH-15- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Eingabehilfe MSE - So tippt man Programme ab |
Fehlerfreie Eingabe von Maschinenprogrammen |
SH-15- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-15- |
|
|
|
|
|
SH-15- |
|
|
|
|
|
SH-16 |
-162 |
C64 – EINSTIEG |
13 |
SONDERHEFT 16/1987: |
C64-EINSTEIGER 2 ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Ausführliche Grundlagenartikel, komfortable Anwenderprogramme. Spriteanimation Zeichentrickfilm mit dem Computer GEOS, die neue Benutzerobedräche |
SH-16- |
|
|
|
|
|
SH-16- |
003 |
Vorwort |
S |
Stolpersteine |
|
SH-16- |
006 |
Software |
S |
Die besten Spiele |
22 der interessantesten Spiele für den C 64 |
SH-16- |
013 |
Bücher |
S |
Literatur für Einsteiger |
|
SH-16- |
162 |
Grundlagen |
S |
Wie funktioniert ein Computer? |
Wissenswertes über die Funktionsweise eines Computers |
SH-16- |
026 |
Grundlagen |
S |
Rund um den C64 |
Wir erklären Ihnen, was Hardware-Zusätze sind |
SH-16- |
030 |
Grundlagen |
S |
Was ist ein Interface? |
Warum Sie für einen Centronics-kompatiblen Drucker unbedingt ein Interface benötigen |
SH-16- |
033 |
Grundlagen |
S |
Wie im Zeichentrickfilm - animierte Sprites |
Wie bewegt man Sprites? |
SH-16- |
050 |
Grundlagen |
S |
DFÜ - Per Telefon auf Entdeckungsreise |
Was ist Datenfernübertragung, was benötigt man dazu? 50 |
SH-16- |
052 |
Grundlagen |
S |
Einstieg ins Abenteuer |
Wie werden Adventures gespielt? |
SH-16- |
058 |
Grundlagen |
S |
Was ist Geos? |
Wissenswertes über die neue C-64-Benutzeroberfläche |
SH-16- |
063 |
Grundlagen |
S |
Mein Computer versteht mich nicht |
Die genaue Bedeutung der Fehlermeldungen |
SH-16- |
071 |
Grundlagen |
S |
Mathematische Funktion |
Hilfsmittel zur Bearbeitung mathematischer Funktionen |
SH-16- |
082 |
Grundlagen |
S |
Was tun, wenn der Drucker spinnt? |
Wie man besser mit dem Drucker arbeitet |
SH-16- |
084 |
Grundlagen |
S |
Zauberlehrling |
Ist der Computer als Lernhilfe zu gebrauchen? |
SH-16- |
086 |
Anwendungen |
S |
Textverarbeitung mit Niveau |
Ein komplette, leistungsfähige Textverarbeitung zum Abtippen |
SH-16- |
108 |
Anwendungen |
S |
HABU 64 - Ihr persönlicher Finanzberater |
Ein bedienungsfreundliches Haushaltsbuch-Programm |
SH-16- |
123 |
Anwendungen |
S |
Adressen-Manager |
Adressen verwalten mit dem C 64 |
SH-16- |
128 |
Anwendungen |
S |
Professionelle Window-Technik für den C64 |
Eine Basic-Erweiterung, die Windows unterstützt |
SH-16- |
143 |
Leserforum |
S |
Fragen und Antworten |
|
SH-16- |
145 |
Tips & Tricks |
S |
Geballtes Know-how! |
Übersicht, in welchen 64'er-Ausgaben Sie Informationen zu bestimmten Themen finden |
SH-16- |
146 |
Tips & Tricks |
S |
Tips und Tricks für Einsteiger |
Nützliche Programme und Routinen, die Ihnen das Arbeiten mit dem Computer erleichtern |
SH-16- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
MSE und Checksummer |
Damit Sie Programme fehlerfrei eingeben können |
SH-16- |
|
|
|
|
|
SH-16- |
|
|
|
|
|
SH-17 |
|
SPIELE |
|
SONDERHEFT 17: |
SH 0017: SPIELE FÜR C64 UND C128 Für jeden etwas! Super-Listings und ausführliche Grundlagen. So programmiert man Scrolling / Strategiespiele Grips ist gefragt |
SH-18 |
-162 |
DRUCKER |
14 |
SONDERHEFT 18/1987: |
DRUCKER und Textverarbeitung ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Ein Querschnitt durch die gesamte, moderne Drucktechnik und Textverarbeitung. Listing: professionelle Textverarbeitung für den MPS 801 / Matrixdrucker im Test |
SH-18- |
|
|
|
|
|
SH-18- |
003 |
Einleitung |
S |
Drucker gehören dazu |
|
SH-18- |
006 |
Hardware-Test |
S |
Günstige Nadeln |
Der Seikosha SL-80AI im Test |
SH-18- |
007 |
Hardware-Test |
S |
SP 180 VC - das Preiswunder |
|
SH-18- |
008 |
Hardware-Test |
S |
Seikosha MP-1300 Al - |
Geschwindigkeit ist Trumpf |
SH-18- |
010 |
Hardware-Test |
S |
Star NL-10 - ein Drucker für Sie 64. |
Star NL10, |
SH-18- |
013 |
Hardware-Test |
S |
Citizen - der Riesenzwerg |
Was leistet der Citizen 120 D? |
SH-18- |
014 |
Hardware-Test |
S |
EX-800 - ein Standard für Drucker |
|
SH-18- |
016 |
Hardware-Test |
S |
Der Präsident 6313 C - |
das preiswerte Schwergewicht 16 |
SH-18- |
017 |
Hardware-Test |
S |
Zwei in einem |
Der Commodore MPS 1200 im Test |
SH-18- |
019 |
Hardware-Test |
S |
Brother M-1409 - |
Hohe Leistung entsprechend verpackt |
SH-18- |
021 |
Hardware-Test |
S |
Fujitsu DX 2100 |
der große Wurf |
SH-18- |
023 |
Anwendungen |
S |
MasterText 128 - Die SuperTextverarbeitung |
Mastertext zum Abtippen gibt es jetzt auch für den C128 |
SH-18- |
061 |
Anwendungen |
S |
Super-Textverarbeitung für den MPS 801 |
Texte mit Umlauten und eingebundenen Grafiken auf dem MPS 801 |
SH-18- |
080 |
Grundlagen |
S |
Welcher Drucker ist der richtige? |
Worauf Sie beim Kauf achten müssen |
SH-18- |
084 |
Grundlagen |
S |
Die Laser kommen |
Wie funktioniert ein moderner Laserdrucker? |
SH-18- |
086 |
Grundlagen |
S |
Lernen Sie Ihren Drucker kennen |
Ein Kurs und eine Basic-Erweiterung für die gebräuchlichsten Drucker |
SH-18- |
109 |
Hardware |
S |
Der MPS 801 wird schneller |
Ändern des Zeichensatzes im MPS 801 |
SH-18- |
110 |
Hardware |
H |
Der MPS 802 mausert sich |
Machen Sie Ihren MPS 802 grafikfähig |
SH-18- |
118 |
Tips & Tricks |
S |
Software-Interface für MPS 803 und Co |
Die MPS-801-kompatiblen werden EPSON-kompatibel |
SH-18- |
127 |
Tips & Tricks |
S |
Super Centronics-Interface zum Abtippen 1111 |
Schließen Sie jeden Centronics-Drucker an Ihren C64 an |
SH-18- |
130 |
Tips & Tricks |
S |
Druckeranpassungen |
für die gängigsten Drucker und Programme |
SH-18- |
136 |
Tips & Tricks |
S |
MacMatrix erweckt den NL-10 |
Ein Zeichensatz-Editor der Sonderklasse |
SH-18- |
142 |
Tips & Tricks |
S |
Super-Hardcopies für Epson-Drucker und Kompatible |
Bringen Sie Ihre schönsten Bilder zu Papier |
SH-18- |
148 |
Tips & Tricks |
S |
Das Abbild auf dem Papier |
Hardcopy-Routinen für Drucker-Exoten |
SH-18- |
152 |
Tips & Tricks |
S |
Drucker-Tips zu Vizawrite 64 |
Lösen Sie Ihre Druckerprobleme |
SH-18- |
156 |
Drucker-Tabellen |
S |
Der gläserne Drucker |
Wichtige Daten verbreiteter Drucker auf einen Blick |
SH-18- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Wie tippe ich meine Programme ein? Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie. ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten. |
SH-18- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-18- |
|
|
|
|
|
SH-18- |
|
|
|
|
|
SH-19 |
-162 |
C64 – EINSTIEG |
15 |
SONDERHEFT 19/1987: |
EINSTEIGER / 3.SH Ausführlicher Basic-Kurs für alle C64-Einsteiger und Super-Spiele zum Abtippen. Basic- Kurs Programm- Übersich |
SH-19- |
|
|
|
|
|
SH-19- |
003 |
Einleitung |
S |
Jetzt gehts aufwärts |
Jetzt geht's aufwärts |
SH-19- |
006 |
Software |
S |
Nur vom Besten... |
Eine Auswahl der besten kommerziellen Programme für alle Anwendungsgebiete |
SH-19- |
011 |
Software |
S |
Die Stars der 64'er |
Übersicht der Top-Listings aus dem 64'er-Magazin |
SH-19- |
020 |
Software |
S |
Lernen mit dem C64 |
Kurztest von interessanten Lernprogrammen. Wie sinnvoll ist Lernsoftware? |
SH-19- |
029 |
Spiele |
S |
Der springende Punkt |
Tolles Reaktionsspiel zum Abtippen. Ein hüpfendes Roboter-Ei muß eine Nachricht überbringen. |
SH-19- |
035 |
Spiele |
S |
Vorsicht vor den Minen! |
Spannendes Denk- und Taktikspiel. Mit einem Minensuchgerät ausgerüstet müssen Sie den Ausgang erreichen. |
SH-19- |
038 |
Grundlagen |
S |
Fragen und Antworten |
Profis geben Antwort auf die häufigsten Einsteiger-Fragen |
SH-19- |
041 |
Grundlagen |
S |
Computer-Lexikon 41 |
»Fach-Chinesisch« schnell verstanden |
SH-19- |
049 |
Grundlagen |
S |
Basic-Kurs: von Anfang an |
Unser großer Basic-Kurs für alle C64- Einsteiger. Lernen Sie den Computer selbst zu programmieren. |
SH-19- |
114 |
Grundlagen |
S |
Die 1000 Nöte der Datenspeicherung |
Was muß man beim Speichern von Programmen auf Diskette oder Kassette beachten? Was bedeuten die unterschiedlichen Fehlermeldungen? |
SH-19- |
022 |
Grundlagen |
S |
Floppyfehler abfangen |
Ein bedienungssicheres Programm muß auf alle möglichen Fehler vorbereitet sein. Wir zeigen, wie's geht. |
SH-19- |
124 |
Grundlagen |
S |
Leichter Einstieg in Geos |
Beschreibung der neuen Benutzeroberfläche des C64 |
SH-19- |
127 |
Grafik-Listings |
S |
Geschwindigkeit ist Trumpf |
Mit unserem Listing »Hires-Master« ist die Programmierung von effektvoller und schneller Grafik ein Kinderspiel |
SH-19- |
146 |
Grafik-Listings |
S |
Polydat — Dateiverwaltung schnell und komfortabel |
Ein echtes Superprogramm: »Polydat«, die Dateiverwaltung für viele Anwendungsbereiche |
SH-19- |
153 |
Tips & Tricks |
S |
PEEKs und POKEs alphabetisch |
Nützliche Speicheradressen für Probleme, bei denen das C64-Basic nicht mehr ausreicht |
SH-19- |
156 |
Tips & Tricks |
S |
Wie von Geisterhand... |
Lassen Sie Ihre Programme nach dem Laden doch einfach von selbst starten! |
SH-19- |
157 |
Eingabehilfen |
S |
Wie gebe ich Programme ein? |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten |
SH-19- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Zwei Eingabehilfen, die das fehlerfreie Abtippen von Programmen wesentlich erleichtern |
SH-19- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-19- |
|
|
|
|
|
SH-19- |
|
|
|
|
|
SH-20 |
-162 |
GRAFIK, SOUND |
16 |
SONDERHEFT 20/1987: |
GRAFIK Faszinierender Einstieg in die 3D-Welt. Neuer Animations-Editor für »weiche« Bewegungen. Grafik- Programmierung / Bewegungen |
SH-20- |
|
|
|
|
|
SH-20- |
006 |
Grafik-Listings |
S |
Bildschirm ohne Rahmen |
»Escos« bringt bildschirmfüllende Farbgrafiken auf Ihren Monitor |
SH-20- |
009 |
Grafik-Listings |
S |
Diashow-Maker zum Abtippen |
Grafiken aus anderen Programmen in eigene Dia-Shows einbinden |
SH-20- |
016 |
Grafik-Listings |
S |
Funny Letter: Briefe per Diskette |
Computerbriefe mit Sound und Grafik |
SH-20- |
017 |
Grafik-Listings |
S |
Ein Editor für zusammengesetzte Sprites |
Entwerfen Sie farbige Sprites in 4facher Größe mit dem »Objekt-Block-Manager« |
SH-20- |
024 |
Grafik-Listings |
S |
Ein universeller Zeichensatzeditor für alle Fälle |
Hintergrundgrafiken wie im Superspiel »Uridium« selbst konstruieren wird zum Kinderspiel |
SH-20- |
037 |
Grafik-Listings |
S |
Ein Sprite- und Animationseditor für den C64 |
Ein Animationseditor für »weiche« Bewegungen |
SH-20- |
044 |
Grundlagen |
S |
Grafik-Kurs 1: Das Handwerkszeug für den Grafik-Prog. |
Alle wichtigen Grundlagen für den Einsteiger |
SH-20- |
073 |
Grundlagen |
S |
Grafik-Kurs 2: Programmierung in Theorie und Praxis |
Die wichtigsten Grafik-Routinen in Basic und Assembler |
SH-20- |
091 |
Grundlagen |
S |
Grafik-Kurs 3: Einstieg in die dritte Dimension |
Die Grundlagen für die 3D-Programmierung - leicht verständlich |
SH-20- |
107 |
Grafik-Erweiterungen |
S |
PED: Dreidimensionales Konstruiere mit dem C64 |
Ein fantastisches 3D-Konstruktionsprogramm mit ungewöhnlicher Genauigkeit |
SH-20- |
145 |
Tips & Tricks |
S |
Groß im Bilde |
Optimale Schaufensterwerbung mit »Scrollmaster II« |
SH-20- |
149 |
Tips & Tricks |
S |
Giga-CAD für den MPS 801 |
Endlich Giga-CAD-Grafiken in voller Auflösung mit dem MPS 801 |
SH-20- |
150 |
Tips & Tricks |
S |
Printkonv, der schnelle Grafikkonverter |
Bilder austauschen zwischen Printfox und Printmaster |
SH-20- |
151 |
Tips & Tricks |
S |
Zylindrisches, Scrollen mit dem Hi-Scroller |
Unentbehrlich zur Programmierung professioneller Spiele |
SH-20- |
152 |
Software |
S |
Jetzt läuft der Druckkopf heiß! |
Ein Vergleich der beliebten Druckprogramme Printshop und Printmaster sowie Printfox und Newsroom |
SH-20- |
159 |
Software |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Wie tippe ich meine Programme ein? Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie. ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten. |
SH-20- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-20- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-20- |
|
|
|
|
|
SH-20- |
|
|
|
|
|
SH-21 |
-162 |
Prg.-SPRACHEN |
17 |
SONDERHEFT 21/1987: |
ASSEMBLER und BASIC ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Giga-Ass: Hypra-Ass hoch 2 / Paradoxon-Basic: 50 000 Basic Bytes free |
SH-21- |
|
|
|
|
|
SH-21- |
006 |
Bücher |
S |
Bücher |
Die wichtigsten Bücher für Assembler-Programmierer |
SH-21- |
008 |
64'er Referenz |
S |
Assembler-Programmierhilfen aus der 64'er |
Nützliche Programme und Kurse aus dem 64'er-Magazin |
SH-21- |
014 |
Assembler |
S |
512 KByte am C64 |
Die Commodore-RAM-Erweiterungen jetzt auch am C64 (1700 RAM EXPANSION, 1750 RAM EXPANSION) |
SH-21- |
019 |
Assembler |
S |
Jetzt wird’s bunt |
Entlocken Sie Ihrem Schwarzweiß-Drucker farbige Hardcopies erster Klasse |
SH-21- |
024 |
Assembler |
S |
Magie im Bildschirmrahmen |
Faszinierende Effekte im Bildschirmrahmen einfach erzeugen |
SH-21- |
036 |
Assembler |
S |
Werkzeugkasten für Assembler Programmierer |
Eine umfangreiche Toolbox zum Programmieren in Maschinensprache |
SH-21- |
051 |
Grundlagen |
S |
Von Basic zu Assembler |
Dieser Kurs begleitet Sie auf dem Weg zum Assembler-Profi |
SH-21- |
105 |
Grundlagen |
S |
Keine Angst vor Maschinensprache |
Assembler-Grundlagen für Anfänger |
SH-21- |
116 |
Programmierhilfen |
S |
Ein neuer Standard: »Giga-Ass« |
Neue Maßstäbe für Assembler-Programmierer setzt unser Super-Listing »Giga-Ass« |
SH-21- |
137 |
Programmierhilfen |
S |
Paradoxon-Basic: Neue Befehle und mehr Speicherplatz |
50KByte RAM für Basic-Programme |
SH-21- |
141 |
Programmierhilfen |
S |
Die Macht der Rekursion |
Basic-Erweiterung für große Verschachtelungstiefen |
SH-21- |
146 |
Programmierhilfen |
S |
Maschinenroutinen in Basic-Zeilen |
Eine trickreiche Methode zur Einbindung von Maschinenroutinen in Basic-Programme |
SH-21- |
150 |
Tabellen |
S |
*- Der Befehlssatz des 6510 |
Alle Befehle und illegalen Opcodes des C64-Prozessors auf einen Blick (A11 = AND register with $11 bis ZPY = Zeropages Y-indiziert) |
SH-21- |
156 |
Tabellen |
S |
ROM-Routinen in eigenen Programmen |
Nutzen Sie die Routinen des Betriebs-Systems |
SH-21- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Wie tippe ich meine Programme ein? Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie. ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten. |
SH-21- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-21- |
124 |
Sonstiges |
S |
Aufruf 124 |
Konvertierprogramme für Giga-Ass |
SH-21- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-21- |
|
|
|
|
|
SH-21- |
|
|
|
|
|
SH-22 |
|
C-128 |
|
SONDERHEFT 22: |
C 128 Farbiges Scrolling im 80-Zeichen-Modus / 8-SekundenKopierprogramm für zwei Laufwerke |
SH-23 |
-162 |
GRAFIK, SOUND |
18 |
SONDERHEFT 23/1987: |
GRAFIK, ANWENDUNGEN ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Paint Magic: ein professionelles Malprogramm. Außergewöhnliche ,Anwendungen auf dem C 64 Zum Abtippen |
SH-23- |
|
|
|
|
|
SH-23- |
006 |
Grafik |
S |
Paint Magic – Malen wie ein Profi |
Ein professionelles Multicolor-Malprogramm der Spitzenklasse |
SH-23- |
016 |
Grafik |
S |
Soft-Scrolling mit allen Raffinessen |
Dieser Kurs zeigt Ihnen unter anderem, wie man in alle Richtungen sogar beschleunigt scrollen kann |
SH-23- |
032 |
Grafik |
S |
Filmvergnügen mit »Movie-Show« |
Filme in hochauflösender Grafik selbst erzeugen: Animationen, die sich sehen lassen können |
SH-23- |
038 |
Auto |
S |
Haushaltsbuch fürs Auto |
Mit »Autokosten« haben Sie den Benzinverbrauch Ihres Autos im Griff |
SH-23- |
045 |
Astronomie |
S |
Exakter Mondkalender |
Genaue Positionsberechnung unseres Trabanten |
SH-23- |
049 |
Musik |
S |
SID-Direktor: Töne unter Kontrolle |
Der lehrreiche Einblick in den Sound-Chip mit grafischer Unterstützung |
SH-23- |
057 |
Sport |
S |
Liga-Master |
Liga-Tabellen für den Freund von Mannschaftssportarten |
SH-23- |
067 |
Statik |
S |
Statik 64 - Der C64 als Baumeister |
Komplizierte statische Berechnungen für Stahlbetonstützen werden kinderleicht |
SH-23- |
075 |
Finanzen |
S |
Glücksritter an der Quelle des Geldes |
Dieses Programm unterstützt Sie hervorragend beim Spekulieren mit Aktien. Grundlagen bieten den Einstieg in die Börse |
SH-23- |
091 |
Finanzen |
S |
Richtig kalkuliert mit Kassofix |
Kredite, Hypotheken und Sparzinsen berechnen mit |
SH-23- |
106 |
Elektronik |
H |
Digitalschaltungen testen ohne Hardware |
Acht unabhängige TTL-Pegel messen und Darstellen |
SH-23- |
111 |
Elektronik |
H |
*- Der C64 bringt Bewegung ins Spiel |
Drehbewegungen mit Servomotoren vom Computer genau gesteuert (1,5ms) |
SH-23- |
114 |
Elektronik |
H |
Das Ende der Schaltungsfehler |
Digitalschaltungen mit dem C64 simuliert |
SH-23- |
121 |
Elektronik |
H |
*- Der C64 als Thermometer |
Temperaturen mit geringem Hardware-Aufwand messen |
SH-23- |
125 |
Elektronik |
S |
HF-Spulen einfach berechnet |
Spulen und Übertrager für den Selbstbau von Schaltungen berechnen |
SH-23- |
128 |
Tips & Tricks |
S |
So werden Hardcopies programmiert |
Das Prinzip einer Hardcopy-Routine für alle Drucker 128 |
SH-23- |
132 |
Tips & Tricks |
S |
Auf den Punkt gebracht |
Eine der schnellsten Punktsetz-Routinen 111132 |
SH-23- |
135 |
Tips & Tricks |
S |
Hochauflösende Grafiken im Textmodus |
Komfortable Grafikprogrammierung mit Hilfe von Sprites |
SH-23- |
139 |
Statistik |
S |
Daten im Griff mit Statistikus |
Eine Basic-Erweiterung für professionelle Statistik-Auswertungen |
SH-23- |
147 |
Statistik |
S |
Statistik - kein Buch mit sieben Siegeln |
Wichtige Grundlagen für den Umgang mit Statistiken |
SH-23- |
150 |
Statistik |
S |
Statistik mit dem C64 Programme im Vergleich |
Wie gut sind professionelle Statistik-Programme? |
SH-23- |
153 |
64'er-Referenz |
S |
Das 64'er-Magazin — Fundgrube für Anwendungen |
Programme, die man haben muß |
SH-23- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Wie tippe ich meine Programme ein? Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie. ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten. |
SH-23- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-23- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-23- |
|
|
|
|
|
SH-23- |
|
|
|
|
|
SH-24 |
-162 |
TIPS&TRICKS |
19 |
SONDERHEFT 24/1987: |
TIPS, TRICKS & TOOLS ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Deutsche Spellchecker für Master-Text und Vizawrite, Die besten Peeks und Pokes sowie Utilities mit Pfiff |
SH-24- |
|
|
|
|
|
SH-24- |
006 |
Tools: Grafik |
S |
Einblenden wie im Film |
Vielseitige Routine zum Einblenden von Bildern |
SH-24- |
008 |
Tools: Grafik |
S |
Grafik spielend leicht |
Hohe Geschwindigkeit und leichte Bedienung kennzeichnen die Grafik-Erweiterung »Alan« |
SH-24- |
020 |
Tools: Grafik |
S |
Zeichen flink erstellt |
Ein leistungsfähiger Zeichensatz-Editor |
SH-24- |
029 |
Tools: Drucker |
S |
Fantastische Hardcopies |
Ihr Drucker kann mehr als Sie glauben: Super-Hardcopies von Giga-CAD und sogar Farbe auf Schwarzweiß-Druckern |
SH-24- |
039 |
Tools: Drucker |
S |
Auf der Suche nach der Grafik |
Unentbehrlich für Drucker-Fans: Egal, wo im Speicher eine Grafik liegt – der »Hardmaker« findet und druckt sie. |
SH-24- |
044 |
Tools: Drucker |
S |
Super-Hardcopies für Epson-Drucker und Kompatible |
Das ultimate Hardcopy-Programm für Epson-Drucker |
SH-24- |
050 |
Tools: Drucker |
S |
Hi-Eddi-Druckerroutinen |
Auch »Problemkinder« unter den Druckern arbeiten nun mit Hi-Eddi zusammen |
SH-24- |
056 |
Tools: Textverarbeitung |
S |
Master-Spell – Das Ende aller Tippfehler |
Die optimale Ergänzung zu Master-Text |
SH-24- |
060 |
Tools: Textverarbeitung |
S |
MasterText und MPS 801/803: Verbess. Druckroutine |
Unterstreichen, reverse Schrift und Unterlängen nun auch mit Commodore-Druckern |
SH-24- |
061 |
Tools: Textverarbeitung |
S |
Werkzeugkasten – Erweiterungen zu Vizawrite 64 |
Drei hervorragende Zusatzprogramme zu Vizawrite 64. Darunter ein komfortabler deutscher Spell-Checker. |
SH-24- |
070 |
Tools: Floppy |
S |
Disk-Füller: Retter in der Not |
Bis zu 17 zusätzliche Blöcke schafft der »Disk-Füller« |
SH-24- |
071 |
Tools: DFÜ |
S |
Schnelle RS232 ohne Hardware |
Power für die serielle Schnittstelle: Bis zu 4800 Bit/s ermöglicht unser kleines Programm |
SH-24- |
073 |
Tools gemischt |
S |
Assembler-Listings übersichtlich ausgedruckt |
Listings sechsspaltig auf dem Drucker ausgeben |
SH-24- |
076 |
Tools gemischt |
S |
Hypra-Comp bringt neuen Schwung |
Der Basic-Compiler macht aus langsamen Basic-Programmen schnellen Maschinencode |
SH-24- |
087 |
Tools gemischt |
S |
17 Super-Utilities für den C 64 |
Häufig benötigte Programmierhilfen sind auf Knopfdruck parat |
SH-24- |
090 |
Tools gemischt |
S |
Alte Texte im neuen Kleid |
Konvertierprogramme für den Printfox |
SH-24- |
092 |
Tools gemischt |
S |
Die Super-Diät für Ihre Programme |
Der »64'er-Packer« kürzt Programme radikal |
SH-24- |
101 |
Grundlagen |
S |
Von Packern und Kompressoren (1) |
Die Kunst des »Packens« von Anfang an |
SH-24- |
109 |
Grundlagen |
S |
Von Packern und Kompressoren (2) |
Trickreiche Pack-Algorithmen verständlich erklärt |
SH-24- |
113 |
Grundlagen |
S |
Genau betrachtet: RS232/V.24-Schnittstelle |
Wie funktioniert die RS232-Schnittstelle des C 64: Pinbelegung, Signale |
SH-24- |
116 |
Grundlagen |
S |
Geschwindigkeit in Basic |
Auch Basic-Programme können sehr schnell sein |
SH-24- |
125 |
Grundlagen |
S |
Maschinen-Power, in Basic |
So verwenden Sie Betriebssystem-Routinen in Ihren Basic-Programmen |
SH-24- |
127 |
Tips & Tricks |
S |
PEEKs und POKEs mit Effekt |
Nützliche Speicheradressen für Probleme, bei denen das C 64-Basic nicht mehr ausreicht. |
SH-24- |
131 |
Tips & Tricks |
S |
Basic-Start-Generator |
Ein Traum geht in Erfüllung: Alle Maschinenprogramme mit RUN starten |
SH-24- |
132 |
Tips & Tricks |
S |
Die Tips & Tricks-Kiste |
Eine wahre Fundgrube: Die besten Tips & Tricks aus dem 64'er-Magazin |
SH-24- |
152 |
Tips & Tricks |
S |
Sicher ist sicher |
Zimesave« speichert Ihre Programme automatisch |
SH-24- |
153 |
Tips & Tricks |
S |
Für alle Programmierer: vier Utilities mit Pfiff |
Vier kleine Programme, die es in sich haben |
SH-24- |
156 |
Tabellen |
S |
Die Speicherzellen von 0..1024, Funktionen geordnet |
TABELLE – Genaue Beschreibung über die Zeropage des C 64 |
SH-24- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten |
SH-24- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-24- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-24- |
|
|
|
|
|
SH-24- |
|
|
|
|
|
SH-25 |
-162 |
FLOPPY, DATASETTE |
20 |
SONDERHEFT 25/1987: |
FLOPY-Laufwerke ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Wertvolle Tips und Informationen für Einsteiger und Fortgeschrittene |
SH-25- |
|
|
|
|
|
SH-25- |
006 |
Hardware |
S |
31/2 Zoll: die neue Floppy 1581 |
Das neue Laufwerk von Commodore unter der Lupe |
SH-25- |
010 |
Hardware |
S |
Floppy 1541c kontra Floppy 1541 |
Wo liegen die Unterschiede? Wie kompatibel ist die Floppy 1541c? |
SH-25- |
012 |
Hardware |
S |
Parallelkabel für die Floppy 1541c |
Programme für Parallelübertragung können Sie jetzt auch mit der 1541c nutzen |
SH-25- |
014 |
Hardware |
S |
Konkurrenz für die 1541 |
Die REX-Floppy. Was leistet die 1541-kompatible Diskettenstation? |
SH-25- |
016 |
Hardware |
S |
Ein Problemkind: die neue Floppy im Blechgewand |
Warum nicht alle Programme auf der Floppy im neuen C 128D laufen |
SH-25- |
018 |
Hardware-Test |
S |
Welcher Speeder ist der Richtige? |
Floppy-Speeder für die 1541 und ihre Neuentwicklungen |
SH-25- |
024 |
Hardware-Test |
S |
Im Vergleich: neue Speeder für die 1571 |
Ein Laufwerk macht Dampf. Vier Speeder für die 1571 im Test |
SH-25- |
028 |
Listings |
S |
Top-Flop: die Diskette unter der Lupe |
Ein komfortabler Disketten-Monitor für den C 128 |
SH-25- |
040 |
Listings |
S |
Den illegalen Tracks auf der Spur |
Ein Monitor für die Spuren 36 bis 40 |
SH-25- |
044 |
Listings |
S |
Der Sieger der Backup-Renner |
Ein kompletter Disketten-Backup in 18 Sekunden inklusive Verify |
SH-25- |
047 |
Listings |
S |
Disketten-Hüllen mit MPS 801 |
Dieses Programm bringt Übersicht in Ihre Diskettensammlung |
SH-25- |
051 |
Listings |
S |
XDOS - alles unter einem Hut |
Ein Disketten-Utility mit grafischer Benutzeroberfläche für jeden Zweck |
SH-25- |
063 |
Tips & Tricks |
S |
Der unentdeckte Floppy-Fehler |
Was das Handbuch der Floppy 1541 verschweigt |
SH-25- |
063 |
Tips & Tricks |
S |
1571-Power im C64-Modus |
So lassen sich die schnellen Lade-Routinen der Floppy 1541 auch im C64-Modus des C128 nutzen |
SH-25- |
065 |
Tips & Tricks |
S |
Floppy 1541 759 Blocks free |
Fast wie bei einem Personal Computer: Ein Subdirectory auf den Spuren 36 bis 40 |
SH-25- |
067 |
Tips & Tricks |
S |
Sprites manipulieren - direkt auf der Diskette |
»Perfect View« untersucht Disketten nach Sprites und Zeichensätzen |
SH-25- |
072 |
Grundlagen |
S |
In die Geheimnisse der 1541 eingetaucht |
Die optimale Anwendung und viele Geheimnisse der Floppy 1541 erläutert Ihnen dieser Kirs |
SH-25- |
106 |
Grundlagen |
S |
Burst Modus — Was ist das? |
Einen intensiven Einblick in die Programmierung der schnellen Burst-Routinen bietet dieser Kurs mitgeliefert wird ein Monitor, der auch Fremdformate liest |
SH-25- |
117 |
Grundlagen |
S |
Floppy 1541 programmieren |
Dieser Kurs verrät Ihnen alle Details zur Programmierung der 1541 und zeigt, wie der Prozessor der Floppystation als Co-Prozessor für den C64 genutzt wird |
SH-25- |
129 |
Grundlagen |
S |
Vom Fuhrwerk zum GTI: die getunte Floppy 1541 |
Alle wichtigen Details, wie man die Datenübertragung zwischen Floppy und Computer beschleunigen kann |
SH-25- |
137 |
Grundlagen |
S |
Vom Programmschutz bis zum farbigen Listing |
Ein Insider verrät Ihnen Tips & Tricks, was man mit einem Disk-Monitor alles anfangen kann |
SH-25- |
146 |
Grundlagen |
S |
So geht's mit Geos — das neue Floppy-Feeling |
Ein Kinderspiel: Disketten-Handling unter Geos mit den schnellen Floppy-Routinen |
SH-25- |
153 |
Überblick |
S |
Informationen im Quartett |
Auch die bisherigen Floppy-Sonderhefte haben einiges geboten |
SH-25- |
158 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer und MSE für C64 und C128 |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten |
SH-25- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-25- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-25- |
|
|
|
|
|
SH-25- |
|
|
|
|
|
SH-26 |
-162 |
C64 – EINSTIEG |
21 |
SONDERHEFT 26/1988: |
RUND um den C64 ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Der C 64 verständlich, für Alle mit ausführlichen Kursen |
SH-26- |
|
|
|
|
|
SH-26- |
006 |
Hardware |
S |
Der Weg zum richtigen Monitor |
Monitor oder Fernseher? Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung |
SH-26- |
011 |
Hardware |
S |
Drucker-Shopping |
Was man bei der Druckerauswahl beachten muß welche Drucker sind wofür am besten? |
SH-26- |
014 |
Grundlagen |
S |
Grafik total |
Welche fantastischen Grafikfähigkeiten in Ihrem C64 schlummern, zeigen die tollen Bilder aus unserem Grafikwettbewerb |
SH-26- |
017 |
Grundlagen |
S |
Datenfernübertragung — Das Tor zur Welt |
Ungeahnte Möglichkeiten bietet die Datenfernübertragung. Alles, was man dazu braucht, ist ein Computer, ein Akustikkoppler und ein Telefonanschluß |
SH-26- |
023 |
Grundlagen |
S |
Die Ports des C64 |
Der Expansion-Port und der User-Port eröffnen Tür und Tor für die verschiedensten Anwendungen des C64 |
SH-26- |
026 |
Grundlagen |
S |
Wie funktioniert ein Computer |
Auf verständliche Art und Weise wird Ihnen hier die Funktionsweise Ihres Computers vermittelt |
SH-26- |
037 |
Grundlagen |
S |
Speicherlandschaft |
Anschaulich erklärt dieser Artikel, wie sich die 64 KByte Speicher des C64 aufteilen |
SH-26- |
047 |
Grundlagen |
S |
Das alles kann der C64 |
Wollen Sie wissen, welche Fähigkeiten sich in Ihrem C64 verbergen und was Sie mit ihm alles machen können? Wir zeigen es Ihnen. |
SH-26- |
051 |
Grundlagen |
S |
Der Computer als Turbo-Schreibmaschine |
Warum Textverarbeitung einer der häufigsten Computeranwendungen ist, erfahren Sie hier |
SH-26- |
053 |
Grundlagen |
S |
Raubkopieren: Kavaliersdelikt oder Verbrechen? |
Welche Folgen kann das unberechtigte Kopieren nach sich ziehen? |
SH-26- |
055 |
Grundlagen |
S |
Geos: Das Komplettsystem mit Komfort |
Durch zahlreiche Zusatzprogramme wird Geos immer mehr zu einem professionellen System |
SH-26- |
059 |
Listings |
S |
Vokabel-Trainer |
Das Erlernen von Englisch-Vokabeln wird ab sofort fast zum Vergnügen |
SH-26- |
067 |
Listings |
S |
Spiele und Effekte: Game-Basic |
Mit diesem Programm können Sie tolle Spiele auch in Basic einfach entwickeln |
SH-26- |
071 |
Listings |
S |
ProDisc - eine professionelle Diskettenverwaltung |
Bis zu 1745 Einträge können mit diesem Programm übersichtlich und komfortabel verwaltet werden |
SH-26- |
076 |
Listings |
S |
Kopieren mit Komfort: Super-Copy |
Ein leistungsfähiges Kopierprogramm, das außerdem schnell abgetippt ist |
SH-26- |
079 |
Listings |
S |
Graphic Art - die Antwort auf das Sprite-Problem |
Von nun an können Sie mehrfarbige Sprites leicht konstruieren und bearbeiten |
SH-26- |
083 |
Listings |
S |
Serienbriefe und Etiketten mit Master-Adress |
Eine sinnvolle und nützliche Dateiverwaltung, kompatibel zur Textverarbeitung »Master-Text« |
SH-26- |
095 |
Listings |
S |
Die Lyrik-Maschine: Brecht, Trakl, C64 & Co. |
Jetzt kann der C64 auch noch dichten |
SH-26- |
102 |
Musik |
S |
Dem Klang auf der Spur |
Neben Grundlagen vermittelt dieser Kurs, wie Sie die interessantesten Klänge aus dem C64 herausholen |
SH-26- |
110 |
Musik |
S |
Der C64 als Sound-Maschine |
Mit dem »Sound-Editor« werden die Sound-Fähigkeiten des C64 voll ausgeschöpft |
SH-26- |
131 |
Tips & Tricks |
S |
Einzeiler: Ein Muß für jeden |
In der Kürze liegt die Würze – einzeilige Programme mit interessanten Effekten |
SH-26- |
133 |
Tips & Tricks |
S |
Schneller Speichern mit Hypra-Save |
Fünffache Geschwindigkeit beim Speichern auf Diskette |
SH-26- |
134 |
Tips & Tricks |
S |
Fastload - die Floppy gibt Gas |
Die langen Wartezeiten beim Laden von Programmen sind vorbei |
SH-26- |
135 |
Tips & Tricks |
S |
Synthetische Steuerzeichen |
»Illegale« Steuerzeichen eröffnen erstaunliche Möglichkeiten |
SH-26- |
140 |
Spiele |
S |
Block'n Bubble |
Ein taktisches Action-Spiel, das lange Spaß macht |
SH-26- |
148 |
Spiele |
S |
Abenteuer eines Höhlenforschers |
»Cave Raid«, ein »Jump and Run«-Spiel mit schöner Grafik |
SH-26- |
157 |
64'er-Referenz |
S |
Geballtes Know-how! |
Welche Kurse wurden wann und wo in unseren Sonderheften veröffentlicht? |
SH-26- |
158 |
Eingabehilfen |
S |
Wie gebe ich Programme ein? |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten – Checksummer V3 und MSE-Lader (Maschinen-Sprache-Editor) |
SH-26- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-26- |
162 |
|
|
|
Impressum |
SH-26- |
|
|
|
|
|
SH-26- |
|
|
|
|
|
SH-27 |
-162 |
GRAFIK, SOUND |
22 |
SONDERHEFT 27/1988: |
GRAFIK ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) AMICA Paint: Malprogramm |
SH-27- |
|
|
|
|
|
SH-27- |
006 |
Malprogramm |
S |
In den Fußstapfen des großen Bruders |
Mit »AMICA-Paint« erhalten Sie ein Malprogramm der Superlative, das mit Leistungen aufwartet, die man bisher nur vom Amiga oder Atari ST her kennt. Die leistungsstarken Befehle sind über Pull-Down-Menüs leicht auszuwählen. Diese Steuerung erübrigt das Einprägen komplizierter Tastatureingaben. Dadurch beherrscht auch der Erstanwender alle Funktionen von Anfang an, das Malen wird zum reinen Vergnügen. |
SH-27- |
056 |
Kurse |
S |
Zaubereien mit Grafik und Assembler |
Sie erfahren, wie Grafikbefehle für Basic programmiert werden. Die Beschreibung der Routinen reicht vom Line-Algorithmus bis hin zur ausgefeilten Interrupt-Technik für Grafik. |
SH-27- |
087 |
Grafik-Listings |
S |
2001-Grafik in Hochform |
Die optimale Ergänzung zu Grafik 2000. Schneller und leistungsfähiger wird das bekannte System, das Programmieren toller Animationen wird zum Kinderspiel. |
SH-27- |
101 |
Grafik-Listings |
S |
Farbschriften mit Pfiff |
Farbeffekte, die bisher nur von einigen Spielen bekannt waren. Die Zeichen in einer Zeile werden in acht Farben dargestellt. Zusätzlich erfahren Sie, wie diese Effekte in Maschinensprache programmiert werden. |
SH-27- |
103 |
Grafik-Listings |
S |
Überschriften am laufenden Band |
Komplette Briefe als Laufschriften in tollen Farben. All dies läßt sich mit den Interrupt-Techniken dieses Programms realisieren. |
SH-27- |
107 |
Grafik-Listings |
S |
Blitzschnelle Grafik-Routinen für Giga-Ass |
Hilfreiche Makros, die Sie in Ihre eigenen Programme einbinden können |
SH-27- |
115 |
Grafik-Listings |
S |
Wechselstube für Bilder |
Ein Konverter, der Bilder aus den bekanntesten Malprogrammen in sieben Formate übertragen kann |
SH-27- |
120 |
Grafik-Listings |
S |
Kaugummi-Grafiken |
Beliebige Grafikausschnitte werden in eine andere Form gebracht |
SH-27- |
129 |
Grafik-Listings |
S |
Matrizen-Rechnung leichtgemacht |
Matrix-Berechnungen sind Voraussetzung für das Programmieren von dreidimensionalen Grafiken. Der »Matrix-Express« unterstützt und beschleunigt die notwendigen Berechnungen. |
SH-27- |
134 |
Drucker-Listings |
S |
Fantastische Schriften |
Ein Programm, das alles aus Ihrem Drucker herausholt. Sogar griechische und kyrillische Schriften werden realisiert. 134 |
SH-27- |
154 |
Drucker-Listings |
S |
Plottomat - »PED«-Grafiken in höchster Güte |
Drucken Sie Ihre »PED«-Grafiken jetzt mit dem Plotter 1520 von Commodore |
SH-27- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Wie gebe ich Programme ein? |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie ein Programm aus diesem Sonderheft abtippen möchten 159 |
SH-27- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-27- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-27- |
|
|
|
|
|
SH-27- |
|
|
|
|
|
SH-28- |
-162 |
FLOPPY, DATASETTE |
23 |
SONDERHEFT 28/1988: |
GEOS, Dateiverwaltung, Viele Kurse zu GEOS / Tolle GEOSProgramme zum Abtippen |
SH-28- |
|
|
|
|
|
SH-28- |
006 |
Geos-Listings |
S |
1. Preis: Kinderleicht - DFÜ mit Geos |
Der Sieger des Geos-Programmierwettbewerbs: ein Terminalprogramm der Spitzenklasse. |
SH-28- |
019 |
Geos-Listings |
S |
2. Preis: Druckertreiber nach Maß |
Mit Superprint V2.0 werden Ihre Geos-Ausdrucke zu kleinen Kunstwerken. |
SH-28- |
028 |
Geos-Listings |
S |
3. Preis: Geos Grafik-Konverter |
Verwenden Sie Ihre komplette Grafik-Sammlung in Geopaint oder Geowrite. |
SH-28- |
035 |
Geos-Listings |
S |
Mustergültig - eigene Zeichenmuster entwerfen |
Der »Pattern Editor» erzeugt neue Füllmuster für Geos. Lassen Sie Ihre Kreativität spielen. |
SH-28- |
040 |
Geos-Listings |
S |
Select Printer - klein, praktisch, gut |
Ein neuer Druckertreiber kann nun aus jedem Programm heraus gewählt werden. |
SH-28- |
042 |
Geos-Listings |
S |
Geos-Druckertreiber für Citizen 120D |
Erwecken Sie die Qualitäten Ihres Citizen 120D unter Geos mit vier einstellbaren Druckdichten. |
SH-28- |
044 |
Geos-Grundlagen |
S |
Mein Freund Geos |
Der Geos-Profi Florian Müller berichtet über seine ersten Erfahrungen mit dem Profi-System. |
SH-28- |
046 |
Geos-Grundlagen |
S |
Warum Geos 1.3? |
Lohnt sich der Umstieg von Geos 1.2 auf die deutsche Version 1.3? |
SH-28- |
048 |
Geos-Grundlagen |
S |
Warum Geos 128? |
Ein Profi-System stellt sich vor. |
SH-28- |
051 |
Geos-Grundlagen |
S |
Geos-Programmieren hoch 4 |
Es gibt viele Arten, unter und mit Geos zu programmieren. Wir zeigen Stärken und Schwächen von vier Systemen. |
SH-28- |
057 |
Geos-Kurse |
S |
Mit Geos in die Welt der Grafik |
Dieser Kurs zeigt, wie Geos Grafiken verwaltet. |
SH-28- |
065 |
Geos-Kurse |
S |
Geos kommunikativ - Datenaustausch unter der Lupe |
Aufbau von Geos-Dokumenten wie Geowrite Texten, Geopaint-Bildern, Foto- und Textscraps werden aufs Byte genau erklärt. |
SH-28- |
069 |
Geos-Kurse |
S |
Der Schlüssel zu Geos |
Geosprogrammieren - kein Problem. Dieser Kurs liefert das nötige Handwerkszeug. |
SH-28- |
089 |
Geos-Softwaretest |
S |
Geocalc 64/128 - gut gerechnet ist halb gewonnen |
Ein professionelles Tabellenkalkulations-Programm unter der Lupe. |
SH-28- |
092 |
Geos-Softwaretest |
S |
Geofile - neue Dimensionen der |
Datenverarbeitung Eine Dateiverwaltung der neuen Generation: einfach zu bedienen und volle Grafikunterstützung. |
SH-28- |
094 |
Geos-Softwaretest |
S |
Geowrite Workshop - ein tolles Textsystem für C64 |
Was leistet Geowrite Version 2.1 in dem Software-Paket »Geowrite Workshop«? |
SH-28- |
096 |
Geos-Softwaretest |
S |
Eine Programmsammlung für jedermann |
Sechs Programme für Geos auf einer Diskette. |
SH-28- |
099 |
Geos Tips &Tricks |
S |
Starkes Duo für Geos V 1.2 |
Arbeitskopien werden bootfähig und dem leidigen »System Error« wird ein Schnippchen Geschlagen. |
SH-28- |
100 |
Geos Tips &Tricks |
S |
Effektives Kopieren mit Geos |
Es kann so einfach sein, Dateien mit Geos zu kopieren. Wir zeigen, wie's funktioniert. |
SH-28- |
101 |
Geos Tips &Tricks |
S |
Mini-Publishing mit Geos |
Geowrite und Geopaint bilden als Team schon ein kleines Desktop Publishing-System. |
SH-28- |
102 |
Geos Tips &Tricks |
S |
Rundschreiben mit Geos |
Serienbriefe mit Geowrite, Adressen aus Geodex oder Geofile - dazu dient Geomerge. |
SH-28- |
103 |
Dateivervvaltung |
S |
Kurs 1: Daten verwalten in Basic |
Grundlagen der Dateiverwaltung und ihre Programmierung in Basic. Für Floppy und Datasette anwendbar. |
SH-28- |
128 |
Dateivervvaltung |
S |
Kurs 2: Daten verwalten in Assembler |
Daten verwalten mit Assembler-Routinen noch komfortabler und schneller. |
SH-28- |
143 |
Dateivervvaltung |
S |
Dateiverwaltung für höchste Ansprüche |
Datec: Ein super Datenbank-Programm mit leistungsfähigen Funktionen. |
SH-28- |
155 |
Bücher |
S |
Bücher |
Literatur zu den Themen Geos und Dateiverwaltung. |
SH-28- |
156 |
Eingabehilfen |
S |
Geocheck - So tippt man Geos-Listings ab |
So werden mit dem MSE abgetippte Programme unter Geos lauffähig. |
SH-28- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Wie gebe ich Programme ein? |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie Programme aus diesem Sonderheft abtippen wollen. |
SH-28- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-28- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-28- |
|
|
|
|
|
SH-28- |
|
|
|
|
|
SH-29- |
-162 |
C-128 / 4.SH |
24 |
SONDERHEFT 29/1988: |
C128er ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Starke Software für C 128/C 128 D/ Altes über den neuen C 128D im Blechgehäuse |
SH-29- |
|
|
|
|
|
SH-29- |
006 |
Hardware |
S |
Ein Problemkind: der neue C128D im Blechgewand |
In einem ausführlichen Vergleich erfahren Sie die wesentlichen Veränderungen beim neuen C-128D. (Commodore C128D) |
SH-29- |
012 |
Hardware |
S |
CBM 1571 DOS 3.1 |
Was ist anders beim neuen Floppy-1571-Betriebssystem? |
SH-29- |
013 |
Hardware |
S |
40/80-Zeichen-Testbild für C 128 |
Eine wertvolle Kaufhilfe bietet dieses Programm bei der Wahl des richtigen Monitors |
SH-29- |
020 |
Textverarbeitung |
S |
Super-Textverarbeitung mit Rechtschreibprüfung |
Schnelle Arbeitsgeschwindigkeit, komfortable Bedienung und sogar eine Rechtschreibprüfung bietet das neue Master-Text 128 V2. |
SH-29- |
066 |
Grafik |
S |
Matrix-Trick mit dem VDC |
Bestimmen Sie das Aussehen Ihrer Texte von jetzt an selbst. |
SH-29- |
068 |
Grafik |
S |
VDC-Grafik im Griff |
Neun neue Befehle zum Umgang mit dem 80-Zeichen-Videochip des C 128 |
SH-29- |
071 |
Grafik |
S |
Interlace für den 80-Zeichen-Modus |
Eine Auflösung von 640 x 536 Bildpunkten erreichen Sie mit diesem Programm zur Darstellung mathematischer Funktionen, das im Interlace-Modus arbeitet |
SH-29- |
076 |
Grundlagen |
S |
Der neue VDC - 64 KByte zum Austoben |
Darauf haben Programmierer gewartet: Dieser Kurs enthüllt die verborgenen Eigenschaften des 80-Zeichen-Grafikprozessors im geänderten C 128 D-Blech |
SH-29- |
080 |
Drucker-Routinen |
S |
Hardcopy-Routine für Star NL-10 |
Benötigen Sie eine Druck-Routine für den C 128, dann hilft Ihnen das kurze Basic-Programm |
SH-29- |
081 |
Drucker-Routinen |
S |
Bannerdruck |
Ellenlange Banner als Überraschung bei Geburtstagen oder ähnlichen Anlässen |
SH-29- |
082 |
Anwendungen |
S |
Das universelle Kopierprogramm |
Ein leistungsstarkes und sicheres Kopierprogramm für alle C 128-Versionen. Es kopiert komplette Disketten sowie einzelne Files. |
SH-29- |
092 |
Dateivervvaltung |
S |
Jetzt ist Schluß mit dem Datenchaos |
Hohe Zugriffsgeschwindigkeit, einen Listengenerator, Exportfunktion und Datenschutz durch Paßwörter bietet »Unidat Pro« |
SH-29- |
113 |
Tips & Tricks |
S |
Der Griff in die Tip- und Trick-Kiste |
Die besten Tips & Tricks zum C 128 haben wir hier für Sie in übersichtlicher Form zusammengestellt |
SH-29- |
142 |
Tips & Tricks |
S |
Bildschirm-Spielereien |
Nutzen Sie zwei Bildschirme gleichzeitig auf einem Monitor. Als Zugabe gibt es eine Eingabehilfe, die nach einem »Anführungszeichen« normale Eingaben zuläßt |
SH-29- |
146 |
Tips & Tricks |
S |
Blitzschnelles Chamäleon |
Nicht jeder trifft bei der Farbwahl Ihren Geschmack, gestalten Sie Programme nach eigenem Farbempfinden neu |
SH-29- |
147 |
Tips & Tricks |
S |
Grafiken leichter eingeben |
Einfache Koordinaten-Umrechnungen oder Polarkoordinaten erleichtern das Leben des Grafik-Programmierers |
SH-29- |
148 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer 128 und MSE |
Wie gebe ich Programme ein? Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie Programme aus diesem Sonderheft abtippen möchten. |
SH-29- |
152 |
Schaltplan |
H |
*- Schaltpläne des C128D Blech |
Der komplette Schaltplan für den neuen C-128 D im Blechgehäuse inklusive Laufwerks-Steuerung (10 DIN-A4 Seiten) |
SH-29- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-29- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-29- |
|
|
|
|
|
SH-29- |
|
|
|
|
|
SH-30- |
|
SPIELE |
|
SONDERHEFT 30: |
SH 0030: SPIELE FÜR 064 UND C 128 Tolle Spiele zum Abtippen für C 64/ C 128 / Spieleprogrammierung |
SH-31- |
-162 |
TIPS&TRICKS |
25 |
SONDERHEFT 31/1988: |
DFÜ, MUSIK, MESSEN-STEUERN-REGELN, Alles über DFÜ / BTX von A-Z / Grundladen/ Aufbauanleitungen |
SH-31- |
|
|
|
|
|
SH-31- |
006 |
DFÜ-Grundlagen |
S |
Btx - kein Satz mit »X«? |
Ein neues Medium der Nachrichtenübertragung macht Schlagzeilen: Btx. In leicht verständlicher Form schildern wir die Vor- und Nachteile dieses Postdienstes. |
SH-31- |
010 |
DFÜ-Grundlagen |
S |
Spielen per Btx... |
Wußten Sie, daß es zahlreiche Btx-Spiele gibt? Abenteuer, Denksportaufgaben und Lernspiele sind nur einige Beispiele. |
SH-31- |
012 |
DFÜ-Grundlagen |
S |
DFÜ – der Computer am Telefon |
Mit Computer und Telefon auf »Datenreise« zu gehen, ist ein faszinierendes Hobby. Wir informieren Sie umfassend über die verschiedenen Wege, die zur DFÜ führen. |
SH-31- |
021 |
DFÜ-Grundlagen |
S |
Kleines ABC der Datenfernübertragung |
Ein Lexikon für DFÜ-Freunde, auf das Sie immer zugreifen können. |
SH-31- |
025 |
DFÜ-Grundlagen |
H |
Daten auf Draht: die RS232-Schnittstelle |
Kennen Sie die RS232-Schnittstelle? Wir stellen Ihnen diese Schnittstelle ausführlich vor. |
SH-31- |
030 |
DFÜ-Grundlagen |
S |
Die Programmierung der RS232C |
In diesem Artikel stellen wir Lösungen für Basic- und Assemblerprogrammierer vor. |
SH-31- |
035 |
DFÜ-Grundlagen |
S |
Datex-P - fern, schnell, gut |
Datex-P ist ein Postdienst mit vielen Vorteilen für die Datenfernübertragung. Für wen ist dieser Dienst geeignet, wie hoch sind die Kosten? |
SH-31- |
036 |
DFÜ-Listings |
S |
Das professionelle Terminalprogramm für den C64 |
Mit »Proterm V6.0« können Sie auf einfache und komfortable Weise DFÜ betreiben. |
SH-31- |
046 |
DFÜ-Listings |
S |
Profi-Mailbox aus der Schweiz |
Werden Sie Sysop einer eigenen Mailbox. Dieses Programm wird bereits in der Schweiz erfolgreich eingesetzt. |
SH-31- |
060 |
DFÜ-Listings |
S |
Mailbox-Basic - der einfache Weg zur eigenen Mailbox |
Mit dieser Mailbox-Sprache brauchen Sie sich um die Programmierung der RS232-Schnittstelle keine Gedanken mehr zu machen. |
SH-31- |
064 |
DFÜ-Bauanleitung |
H |
Der C64 geht in den Äther! |
Entdecken Sie die Faszination der Kurzwelle und entschlüsseln Sie Morse- und Fernschreibsendungen mit dem C64. |
SH-31- |
079 |
DFÜ-Hardware |
S |
Der Koppler für höchste Ansprüche |
Der Akustikkoppler »CTK Speedy 1200« ist ein Datenexpreß. Wir stellen Ihnen das Gerät vor. |
SH-31- |
080 |
DFÜ-Hardware |
S |
Die richtige Schleuse für Ihre Daten |
Modem oder Koppler, das ist hier die Frage. Welches dieser Geräte ist für Sie das richtige? |
SH-31- |
082 |
Musik-Grundlagen |
S |
*- Der Weg zum richtigen Ton (1A) |
Lernen Sie die Grundlagen kennen, mit deren Hilfe Sie tolle Sound-Effekte programmieren. (Die Register des SID) |
SH-31- |
090 |
Musik-Grundlagen |
S |
MIDI - der Computer als Dirigent |
MIDI ist aus der modernen Musik nicht mehr wegzudenken. Was steckt hinter diesem Begriff, welche Möglichkeiten bietet diese Technik? |
SH-31- |
095 |
Musik-Grundlagen |
S |
MIDI – Programmierung ohne Rätsel |
Besitzen Sie einen Synthesizer und einen C64? Mit wenigen Programmier-Kenntnissen stellen Sie die Verbindung her. |
SH-31- |
097 |
Musik-Grundlagen |
S |
Die Schnittstelle zur modernen Musik |
Das MIDI-Interface ist die Schnittstelle zwischen Computer und Synthesizer. Wir erleichtern Ihnen die Wahl des richtigen Interface. |
SH-31- |
100 |
Musik-Hardware |
S |
Der Klangdigitalisierer für den C64: CD ade? |
Daisy - ein Sound-Digitalisierer mit Pfiff. Die kombinierte Hard- und Software nahmen wir gründlich unter das Mikrophon beziehungsweise unter die Lupe. |
SH-31- |
103 |
Musik-Listing |
S |
Komponieren wie ein Profi |
Mit diesem Programm sind Sie in der Lage, fantastische Musik-Stücke zu entwickeln. |
SH-31- |
114 |
Musik-Bauanleitung |
H |
Computer-Sound in Stereo |
Der C64 erhält Raumklang mit der Bauanleitung für den Stereo-SID. (SID 6581, 74LS138) |
SH-31- |
119 |
Musik-Bauanleitung |
H |
Sprache und Musik digitalisieren |
Mit geringem finanziellen Aufwand basteln Sie sich einen Klang-Digitalisierer. Die Steuersoftware gibt's gratis dazu. |
SH-31- |
128 |
MSR-Grundlagen |
H |
Messen - Steuern - Regeln mit dem Computer |
An einem anschaulichen und praxisnahen Beispiel führen wir Sie in die Grundbegriffe des Themenbereichs »Messen, Steuern, Regeln« ein. |
SH-31- |
132 |
MSR-Grundlagen |
H |
*- Das Tor zur Welt (1A) |
Nützliche Schaltungen für den User-Port. Von der LED-Steuerung, Schrittmotorsteuerung bis hin zum Empfang von Mikrophonsignalen. (SAA1027 BC107B BC237 7406 BRT22M TIC226D D30 LDR03 Netzfilter BPW40 74LS123 4069 ) |
SH-31- |
141 |
MSR-Grundlagen |
S |
*- USER-Port-Programmierung |
Aufbau und Programmierung des User-Port sind leichter als viele Anwender denken. |
SH-31- |
142 |
MSR-Bauanleitungen |
H |
*- Computer-Labor (1A) |
Ein universelles Steckkartensystem, mit dem Sie zum Beispiel Temperaturen messen, Sprache ausgeben oder sogar ein Zwei-Kanal-Speicheroszilloskop realisieren. (VOLTCRAFT 74LS245 74LS00 74LS11 LM386 74LS125 ZN427 74LS139 74LS32 74LS13 LM555 TL081 TL082) |
SH-31- |
159 |
MSR-Bauanleitungen |
H |
*- Der C64 als Meßboy am USER-Port |
Dieses Programm verwandelt Ihren C64 in ein komfortables Meßgerät. Mit einem kleinen Hardware-Zusatz, der weniger als zehn Mark kostet, können Sie jetzt Widerstände und Kondensatoren genau messen. (74LS121) |
SH-31- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-31- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-31- |
|
|
|
|
|
SH-31- |
|
|
|
|
|
SH-32- |
-162 |
DRUCKER |
26 |
SONDERHEFT 32/1988: |
FLOPPYLAUFWERKE, DRUCKER ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Tips&Tools / RAM- Erweiterung des C64 / Druckerroutinen |
SH-32- |
|
|
|
|
|
SH-32- |
006 |
Floppy-Grundlagen |
S |
Die neue 1541 II |
Die Floppy 1541II hat die 1541c auf dem Markt abgelöst. Was wurde geändert bei der neuen Diskettenstation? |
SH-32- |
009 |
Floppy-Grundlagen |
S |
Ein Laufwerk im Wandel: |
Floppy 1541 - 1541c – 1541II Die Anderungen im Betriebssystem der drei Floppy-Stationen - übersichtlich aufgelistet. |
SH-32- |
012 |
Floppy-Grundlagen |
S |
Was ist anders bei der neuen Floppy 1571? |
Die Änderungen im Betriebssystem der letzten 1571-Generation (im C128-Blech). Der Garaus für manche Software. |
SH-32- |
013 |
Floppy-Grundlagen |
S |
Die Floppy 1581 und Geos ein starkes Gespann |
So nutzen Sie die Fähigkeiten der 1581 unter Geos voll mit dem C64 und C128, (3,5-Zoll-Floppy) |
SH-32- |
015 |
Floppy-Grundlagen |
S |
Die Programmierung der 1581 |
Ein umfassender Überblick, wie Sie die vielfältigen Vorteile der 1581 zur Geltung bringen. |
SH-32- |
020 |
Floppy-Grundlagen |
S |
3160 Blocks free!? |
Lohnt sich die Anschaffung der 1581? Hier eine Entscheidungshilfe. |
SH-32- |
021 |
Floppy-Grundlagen |
S |
Massenspeicher für Speichermassen |
Welche Massenspeicher gibt es für den C64 und C128 und was sind ihre Vor- oder Nachteile? Hier erhalten Sie Antworten auf diese Fragen. (Commodore Datenrecorder |
SH-32- |
026 |
Floppy-Listings |
S |
Top-Flop Plus: Das Auge für alle Disketten |
Leistungsfähiger und universeller als der Vorgänger >Top-Flop« ist »Top-Flop Plus«. Der Diskettenmonitor erkundet auch 1581-Formate. |
SH-32- |
038 |
Floppy-Listings |
S |
Der Hexer II - Kopierprogramm nutzt RAM-Erweiterung |
Das flexible Kopierprogramm für den C128 schließt in der neuen Version alle Lücken. Die Commodore-Speichererweiterungen werden automatisch erkannt und genutzt. (RAM-Erweiterung, Commodore 1750 RAM Expansion Modul) |
SH-32- |
048 |
Floppy-Listings |
S |
759 Blocks free, mit Ultraformat V2.0 |
Beschreiben Sie Ihre Disketten auch auf den Spuren 36 bis 41 mit besonderem Komfort. |
SH-32- |
051 |
Floppy-Listings |
S |
Der Weg zur 1581 |
Einige Varianten, wie Programme auf die Floppy 1581 kopiert werden können. |
SH-32- |
052 |
Floppy-Listings |
S |
Die Datenschaufel zur Floppy 1581 |
Ein Kopierprogramm, das Ihre Dateien schneller als die von Commodore mitgelieferten Programme auf das 31/2-Zoll-Format überspielt. |
SH-32- |
054 |
Floppy-Listings |
S |
Die Disketten-Mailbox |
Dieses Programm richtet einen kleinen Briefkasten auf Diskette ein, ohne ein Byte Speicherplatz für die Diskette zu verlieren. |
SH-32- |
058 |
Floppy-Listings |
S |
RAM-Disk für den C64 |
Eine RAM-Disk für den C64, die nichts kostet. |
SH-32- |
061 |
Floppy-Listings |
S |
Der C128 auf Expansionskurs |
24 neue Befehle für RAM-Floppy, Windows, Direktzugriff auf den Vdc und vieles mehr. |
SH-32- |
073 |
Floppy-Hardware |
H |
Elektronischer Diskettenlocher |
Jetzt brauchen Sie Ihre Disketten nicht mehr zu lochen. Ein kleine Schaltung löst das Problem auch für die 1541 II. |
SH-32- |
076 |
Speichererweiterungen |
S |
Geheimtip RAM-Modul |
Welches RAM-Modul ist die sinnvollste Speichererweiterung für den C64 oder C128? (Commodore RAM Expansion Module 1700 1750 1764 RAM Expansion) |
SH-32- |
081 |
Speichererweiterungen |
S |
576 KByte am C64? |
Ein Programm, das dem C64 den gesamten Speicherbereich der Commodore-Speichererweiterungen 1750 und 1700 eröffnet. |
SH-32- |
085 |
Drucker-Grundlagen |
S |
So lösen Sie Druckprobleme |
Immer wieder gibt es Probleme beim Drucken von Grafiken und modifizierten Schriften wie beispielsweise beim Programm »Schreibmaschine«. Hier finden Sie Lösungen. |
SH-32- |
087 |
Drucker-Grundlagen |
S |
Versteht Sie Ihr Drucker? |
Wer einen Drucker gerade gekauft hat, stößt schnell auf die ersten Schwierigkeiten beim Drucken. Wir helfen Ihnen, diese zu überwinden. |
SH-32- |
092 |
Drucker-Listings |
S |
Ein Schnappschuß vom Bildschirm |
Bildschirm-Hardcopy per Tastendruck für Geos |
SH-32- |
093 |
Drucker-Listings |
S |
GEOS und NL-10: Gespann auf Trapp gebracht |
Ein Druckertreiber für Geos 64 und 128, der die höchste Punktdichte verwendet. |
SH-32- |
096 |
Drucker-Listings |
S |
Börse Plus mit dem MPS 801 |
Zu »Börse Plus», dem hervorragenden Aktienprogramm, jetzt ein Druckertreiber für den MPS 801/803. |
SH-32- |
097 |
Drucker-Listings |
S |
NLQ-Zeichensätze für den NL-10 optimal angewandt |
NLQ-Zeichensätze optimal einsetzen – auch beim Drucken von Listings oder in Programmen. |
SH-32- |
098 |
Drucker-Listings |
S |
Druckreif - Megadriver für den Star NL-10 |
Druckroutinen für den NL-10, die besondere Qualitätsmaßstäbe setzen. |
SH-32- |
111 |
Drucker-Listings |
S |
Die Druckroutine für AMICA-Paint |
Die erste und sehr flexible Druckroutine für das super Malprogramm. |
SH-32- |
114 |
Drucker-Listings |
S |
24 Nadel-Druckroutinen |
Fantastische Druckroutinen, beispielsweise für EGA oder Hardcopies im Briefmarkenformat |
SH-32- |
118 |
Drucker-Listings |
S |
Druckroutine für EGA |
Das Zeichenprogramm EGA wird an den MPS 801 und den NL-10 angepaßt. Ein weiterer Druckertreiber sorgt für höchste Auflösung. |
SH-32- |
120 |
Drucker-Listings |
S |
Das Super-ROM für den MPS 802 |
Dieses Betriebssystem eröffnet Ihrem MPS-802-Drucker völlig neue Möglichkeiten. |
SH-32- |
127 |
Drucker-Listings |
H |
Die neunte Nadel für den MPS 802 |
So aktivieren Sie die brachliegende neunte Nadel des MPS 802. |
SH-32- |
128 |
Drucker-Listings |
S |
Printfox - jetzt auch für 24-Nadel-Drucker |
Diese Druckroutine zeigt, was im Printfox steckt. |
SH-32- |
131 |
Drucker-Listings |
S |
Eine preiswerte Centronics-Schnittstelle für den C64 |
Am problemlosesten steuert man Epson kompatible Drucker über die Centronics-Schnittstelle an. Hier eine Software-Lösung. |
SH-32- |
133 |
Drucker-Listings |
S |
Hardcopy für den MPS 801/803 mit allem Komfort |
»Uniprint«, ein schnelles Grafik-Druckprogramm, das sogar Sprites berücksichtigt. |
SH-32- |
136 |
Drucker-Tests |
S |
Drucker-Tests gesammelt |
Die interessanten Drucker aus jeder Preisklasse finden Sie bis Seite 152 |
SH-32- |
153 |
Drucker-Tabellen |
S |
Drucker-Codes glasklar |
So steuern Sie Ihre Commodore- und Epsonkompatiblen Drucker richtig an. |
SH-32- |
158 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer und MSE für C64 und C128 |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie Programme abtippen wollen. |
SH-32- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial. |
SH-32- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-32- |
|
|
|
|
|
SH-32- |
|
|
|
|
|
SH-33- |
-162 |
TIPS&TRICKS |
27 |
SONDERHEFT 33/1988: |
TIPS, TRICKS & TOOLS ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Basic- Control- System / Titelgenerator / Digitale Super- Sounds / Betriebssysteme im Vergleich |
SH-33- |
|
|
|
|
|
SH-33- |
006 |
Tools: Grafik |
S |
Spielereien mit dem Interrupt |
Erstaunliche Bildschirm-Effekte in eigenen Programmen erzielen Sie mit »Prometheus« |
SH-33- |
013 |
Tools: Grafik |
S |
Stilvolles Umblenden von Zeichensätzen |
Eine kleine Routine, die leicht anzuwenden ist, verleiht Ihren Programmen den professionellen »Touch« |
SH-33- |
018 |
Tools: Grafik |
S |
Landschaften im Computer |
Der »Apfelsee« - erforschen Sie diese bizarre, fremdartige Landschaft, die sich direkt in Ihrem Computer befindet |
SH-33- |
026 |
Tools: Grafik |
S |
3D-Objekt-Konverter - Verbindung zwischen Giga-CAD und PED |
Dieses Programm erlaubt es, dreidimensionale Objekte zwischen Giga-CAD oder PED auszutauschen |
SH-33- |
032 |
Tools: Grafik |
S |
Sprite-Editor in Vollendung |
Weit über die Fähigkeiten vergleichbarer Programme hinaus geht dieses SpriteKonstruktions-Programm. Das Erzeugen von kurzen »Trickfilmen« wird zum Kinderspiel. |
SH-33- |
046 |
Tools: Grafik |
S |
Der Grafik-Klau geht um |
Mit »Graph-Search« können Sie aus nahezu jedem Programm Bilder, Grafiken und Zeichensätze kopieren und für eigene Zwecke verwenden |
SH-33- |
049 |
Tools: Grafik |
S |
PTG - Der professionelle Titelgenerator |
Laufschriften, Musik, Grafiken und viele andere tolle Effekte lassen sich mit dem PTG zu Profi-Vorspännen für eigene Programme kombinieren |
SH-33- |
066 |
Tools: Musik |
S |
Der C64 als Super-Drummer |
Der »Alpha-Drummer« - ein Programm das seinesgleichen sucht. 24 digitalisierte Drum-Sounds, lassen manchen »echten« Schlagzeuger vor Neid erblassen. Die Krönung ist ein integrierter Digitzer. |
SH-33- |
082 |
Tools: Musik |
S |
Tips und Tricks zum Soundmonitor |
Musikstücke, die mit dem Soundmonitor aus Sonderheft 31 komponiert wurden, lassen sich mit diesem Programm auf einen Bruchteil ihrer Länge komprimieren |
SH-33- |
084 |
Tools: Programmieren |
S |
Der Detektiv für Basic-Programme |
Das Basic-Kontroll-System überprüft Ihre Programme auf Syntax-Fehler und unsauberen Programmierstil. |
SH-33- |
091 |
Tools: Programmieren |
S |
Tastatur mit Gedächtnis |
Dieses kleine Tool merkt sich alle Ihre Tastatureingaben, die Sie jederzeit wieder abrufen können. Sie sparen so viel Tipparbeit. |
SH-33- |
094 |
Tools: Programmieren |
S |
Komfortables Verify |
Automatisches Vergleichen von zwei Basic-Programmen ist die Stärke dieser Routine: Jeder Unterschied wird wahlweise auf Bildschirm oder Drucker ausgegeben. |
SH-33- |
097 |
Tools: Programmieren |
S |
Von Vizawrite nach Fontmaster |
Eine Synthese zwischen der Textverarbeitung Vizawrite und Fontmaster wird durch dieses Konvertierprogramm geschaffen |
SH-33- |
100 |
Tools: Programmieren |
S |
Basic-Programmen auf der Spur |
Die schrittweise Abarbeitung eines Basic-Programms mit »Super-Trace« erleichtert die Fehlersuche wesentlich. |
SH-33- |
102 |
Tools: Floppy |
S |
Disketten optimal genutzt |
Durch optimales Ausnutzen des Disketten Speicherplatzes hilft Ihnen dieses Programm Geld und Disketten sparen |
SH-33- |
106 |
Tools: Floppy |
S |
Die Scratch-Sperre |
Schützen Sie wichtige Programme vor unbeabsichtigtem Löschen. »Filelock« hilft Ihnen dabei. |
SH-33- |
108 |
Tools: Floppy |
S |
Disketten unter der Lupe |
Ein sehr nützliches Disk-Utility ist »Fatman«. Durch die grafische Anzeige von Diskettenstrukturen ist es für Einsteiger und Profis gleichermaßen wichtig |
SH-33- |
112 |
Tools: Funk |
S |
Morsen lernen mit dem C64 |
Dieses Programm beginnt dort, wo andere Morse-Trainer aufhören: Sie morsen per Joystick oder Tastatur und der C64 entziffert Ihre Eingaben |
SH-33- |
116 |
Grundlagen |
S |
Betriebssysteme im Vergleich |
Im Lauf der Zeit wurde das Betriebssystem des C64 modifiziert. Lernen Sie diese Unterschiede kennen und vermeiden Sie so Stolpersteine beim Programmieren |
SH-33- |
120 |
Tips & Tricks |
S |
Der Griff in die Tips&Tricks-Kiste |
Die besten Tips&Tricks aus dem 64'er-Magazin haben wir für Sie ausgewählt und nach Themen zusammengestellt |
SH-33- |
156 |
Tabellen |
S |
Alle Codes des C64 |
Für viele verwirrend ist die Vielfalt der Codes des C64: ASCII-Codes, Bildschirm-Codes, Tastatur-Codes... Diese Übersicht macht Schluß mit den Unklarheiten. |
SH-33- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie Programme aus diesem Sonderheft abtippen wollen. |
SH-33- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-33- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-33- |
|
|
|
|
|
SH-33- |
|
|
|
|
|
SH-34- |
-162 |
GRAFIK, SOUND |
28 |
SONDERHEFT 34/1988: |
GRAFIK, SIMULATION, LERNEN ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) Konstruieren mit dem 064 / Kurvendiskussion |
SH-34- |
|
|
|
|
|
SH-34- |
006 |
Grafik-Simulation |
S |
Durchblick durch die Braunsche Röhre |
Die erstaunlich realistische Simulation einer Bildröhre mit toller Grafik. Welche Auswirkungen haben Änderungen von Spannungen und Elektrodenoberflächen? |
SH-34- |
016 |
Grafik-Listings |
S |
Diashow in Perfektion |
Ein »Projektor« für Ihre schönsten Grafiken mit tollen Effekten zum Einblenden der Bilder. Pixelweiser Bildaufbau in etlichen Varianten. |
SH-34- |
020 |
Grafik-Listings |
S |
Demos, Demos, Demo |
Tolle Demo-Programme entlocken Ihrem C64 Fähigkeiten, die auch Profis zum Staunen bringen. |
SH-34- |
023 |
Grafik-Listings |
S |
Trickfilm mit dem C64 |
Dringen Sie mit uns in die dritte Dimension vor - und erstellen Sie Trickfilme mit Pfiff |
SH-34- |
030 |
Grafik-Listings |
S |
Tolle Grafik mit dem Sprite-Trick |
Mit über 50 neuen Basic-Befehlen haben Sie Gewalt über mehr als 30 Sprites, drei Grafikbildschirme, zwei neue Zeichensätze und, und, und... |
SH-34- |
042 |
Grafik-Listings |
S |
Schöne Aussichten |
Dieses Programm setzt Maßstäbe in der Gestaltung von perspektivischen Bildern mit noch nicht dagewesenen Effekten. Fantastische Fluchtpunkt-Perspektiven aus dem Computer |
SH-34- |
053 |
Grafik-Listings |
S |
Ein Freezer für harte Fälle |
Sicherheitskopien kopiergeschützter Programme und Hardcopies aus laufenden Programmen sind nur einige der Features unseres Selbstbau-Freezers |
SH-34- |
056 |
Grafik-Listings |
S |
Grafische Musterlösung |
Grafiken verfremden, Muster erzeugen, Kaleidoskope simulieren: dies alles und viel mehr ermöglicht unser »Musterbrüter« |
SH-34- |
064 |
Grafik-Listings |
S |
Perfektes Scrolling |
Ideal für Spiele: Mit »Screen Mover« kann der Bildschirm butterweich aufwärts und abwärts gescrollt werden. Eine Routine, die Sie in eigene Programme einbinden können. |
SH-34- |
066 |
Simulation |
S |
Animation in Echtzeit mit Lissajous-Figuren |
Faszinierende mathematische Gebilde in Echtzeit animiert |
SH-34- |
069 |
Simulation |
S |
Eiskalte Grafiken |
Geheimnisvolle Kristallstrukturen entwickeln sich nach fraktalen Gesetzmäßigkeiten auf dem Bildschirm |
SH-34- |
072 |
Simulation |
S |
Perfekte Tarnung |
Interessante Aspekte der Mimikry - der Tarnung von Insekten - simuliert mit dem Computer |
SH-34- |
078 |
Simulation |
S |
Simulierte Räuber |
Dieses Simulationsprogramm verdeutlicht sehr anschaulich die Wechselbeziehung zwischen Räuber und Beute in der Tierwelt |
SH-34- |
084 |
Notenverwaltung |
S |
Notbremse für blaue Briefe |
Mit unserer Notenverwaltung bekommt jeder Schüler seine Noten in den Griff |
SH-34- |
093 |
Lernen: Mathe |
S |
Nie wieder Probleme mit Kurvendiskussionen |
Alle Schritte zur Durchführung einer Kurvendiskussion samt grafischer Ausgabe übernimmt ab sofort Ihr Computer |
SH-34- |
102 |
Lernen: Mathe |
S |
Bruchrechnen leicht gemacht |
Ideal für die Schule: Der C64 wird zum Trainer für das Addieren, Subtrahieren, Kürzen und Erweitern von Brüchen |
SH-34- |
104 |
Lernen: Mathe |
S |
Mathe einmal anders |
Mit diesem Lernprogramm wird das Üben der Grundrechenarten für jeden Grundschüler zum Vergnügen |
SH-34- |
112 |
Lernsoftware |
S |
Lernen hoch 3 |
Eine universelle Lernkartei für alle Wissensgebiete |
SH-34- |
125 |
Lernen: Sprachen |
S |
Der C64 als Lateinlehrer |
Probleme mit der lateinischen Sprache? Der C64 hilft Ihnen, diese zu bewältigen. |
SH-34- |
132 |
Lernen: Naturwissen |
S |
Einfach digital! |
Eins und Null - Die Atome des digitalen Kosmos. Der C64 führt Sie ein in die Geheimnisse der Digitaltechnik |
SH-34- |
138 |
Lernen: Naturwissen |
S |
Der C64 als Chemielehrer |
Der «Chemie-Trainer« hilft Ihnen beim Aufstellen von chemischen Gleichungen |
SH-34- |
144 |
Lernen: Naturwissen |
S |
Der C64 statistisch gesehen |
Versuchsreihen und statistische Werte mathematisch auswerten. Dies übernimmt für Sie »Polyfit« |
SH-34- |
159 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie Programme aus diesem Sonderheft abtippen wollen. |
SH-34- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-34- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-34- |
|
|
|
|
|
SH-34- |
|
|
|
|
|
SH-35- |
|
Prg.-SPRACHEN |
|
SONDERHEFT 35: |
SH 0035: ASSEMBLER Abgeschlossene Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene |
SH-36- |
|
C-128 |
|
SONDERHEFT 36: |
SH 0036: C 128 Power 128: Directory komfortabel organisieren / Haushaltsbuch: Finanzen im Griff / 3D- Landschaften aus dem Computer |
SH-41- |
-162 |
FLOPPY, DATASETTE |
29 |
SONDERHEFT 41/1989: |
FLOPPY, DATASETTE |
SH-41- |
|
|
|
|
|
SH-41- |
006 |
Anwendungen |
S |
Disc-Wizard |
Ein starkes Disketten-Utility mit außergewöhnlichen Funktionen |
SH-41- |
024 |
Anwendungen |
S |
33 neue Disk-Befehle |
Schluß mit dem Floppy-Kauderwelsch: Ersetzen Sie durch einfache Befehle ganze Programme. |
SH-41- |
038 |
Anwendungen |
S |
Und es geht doch... |
Kopieren Sie mit »Disk-Tape-Backup« von Diskette auf Kassette, fast wie mit einem richtigen Laufwerk. |
SH-41- |
042 |
Anwendungen |
S |
Schluß mit dem Disketten-Chaos |
Das Ende der mühseligen Beschriftung von Diskettenaufklebern. Mit »Diskprint« behalten Sie die Übersicht über Ihre Diskettensammlung |
SH-41- |
056 |
Kurse |
S |
In die Geheimnisse der Floppy eingetaucht |
Unser großer Floppy-Kurs erläutert Ihnen die optimale Anwendung und offenbart viele Geheimnisse der Floppy 1541 |
SH-41- |
090 |
Kurse |
S |
Daten verwalten in Basic |
Alle Grundlagen der Dateiverwaltung und Ihre Programmierung in Basic - für Datasette und Floppy anwendbar |
SH-41- |
115 |
Bücher |
S |
Bücher |
Geballte Informationen rund um den C64 und die Floppy: Bücher, die für jeden C 64-Besitzer unentbehrlich sind |
SH-41- |
118 |
Bauanleitungen |
H |
Universeller Floppy-Speeder: 64'er-DOS V4 neu |
Wir stellen Ihnen das bewährte Floppy-Speeder System vor, jetzt für alle Computer- und Floppy-Varianten |
SH-41- |
142 |
Bauanleitungen |
H |
Autoboot-System mit vielen Extras |
Installieren Sie dieses zweite Selbstbau-System in Ihren C64. Das System bietet zahlreiche Floppy-Tools und ermöglicht das automatische Starten von Programmen beim Einschalten. |
SH-41- |
152 |
Bauanleitungen |
H |
*- 64'er DOS-V4 plus Autostart-System |
Wir stellen Ihnen die Komplettlösung für den neuen C 64 II vor - mit integriertem Autoboot- System . |
SH-41- |
155 |
Tips & Tricks |
S |
Hypratape: Power für die Datasette |
Mit diesem Super-Turbotape speichern und laden Sie fast wie mit einer richtigen Floppy. |
SH-41- |
158 |
Eingabehilfen |
S |
Checksummer V3 und MSE |
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen, wenn Sie Programme aus diesem Sonderheft abtippen wollen |
SH-41- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-41- |
158 |
Sonstiges |
|
|
Fehlerteufel |
SH-41- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-41- |
162 |
Sonstiges |
|
|
Vorschau |
SH-41- |
|
|
|
|
|
SH-41- |
|
|
|
|
|
SH-47- |
-066 |
|
30 |
SONDERHEFT 47/1989: |
DRUCKER-TOOLS ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) |
SH-47- |
|
|
|
|
|
SH-47- |
006 |
Anwendungen |
S |
Farbe mit Schwarzweiß-Drucker |
Farbige Grafiken auf Schwarzweiß-Druckern: Mit dem Programm »ColormakeN und ein paar farbigen Druckerbändern sind bunte Hardcopies kein Problem |
SH-47- |
009 |
Anwendungen |
S |
Hilfreiche Notizen |
Nutzen Sie die leere rechte Hälfte des Papiers beim Ausdruck von Diskettenverzeichnissen. »Dirprint« bringt aufschlußreiche Kommentare zu den File-Einträgen aufs Papier |
SH-47- |
012 |
Anwendungen |
S |
Der besondere Funktionsplotter |
Das Zeichnen von mathematischen Funktionen ist eine wichtige, aber eintönige Arbeit. Ihr C64 nimmt Ihnen diese lästige Aufgabe ab . |
SH-47- |
016 |
Anwendungen |
S |
Neue Zeichen braucht der Drucker |
Geben Sie Ihren Briefen einen individuellen Touch. Selbst erstellte Zeichensätze für den Epson LQ-500 bringen Abwechslung in Ihren Briefverkehr. |
SH-47- |
018 |
Anwendungen |
S |
Der Posterdrucker |
Riesige Grafikbilder schmücken jeden Partyraum. Neu an diesem Programm ist das Format: 80 x 50 cm. |
SH-47- |
022 |
Anwendungen |
S |
Grafiken mit 24 Nadeln |
Der 24-Nadel-Drucker in Action. Drucken Sie GigaCad-Bilder oder beliebige Grafiken nebeneinander aus. Vier Bilder passen auf eine Seite. |
SH-47- |
026 |
Grundlagen |
S |
So werden Hardcopies programmiert |
Wie ist eine Hardcopy-Routine aufgebaut? Was muß bei der Programmierung beachtet werden? |
SH-47- |
031 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Star Support - für Star NL-10 |
Mit diesem Programm erreichen Sie die fantastische Auflösung von 960 x 32 768 Punkten auf dem Star NL-10 oder anderen Epson-kompatiblen Druckern . |
SH-47- |
033 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Super-Hardcopies für 24-Nadel-Drucker |
Verschiedene Größen, scharfe Kontraste, extrem hohe Auflösungen und exakte Proportionen das alles kann »Super Printer 24» |
SH-47- |
037 |
Hardcopy-Routinen |
S |
Das Abbild auf dem Papier |
Für fünf verschiedene Druckertypen, vor allem für »Exoten«, bieten wir Ihnen Routinen, die auch Ihr Hardcopy-Problem lösen. |
SH-47- |
039 |
Tips & Tricks |
S |
Der Retter in der Not |
Dieses Utility holt nach einem Absturz von »Printfox« verloren geglaubte Bilder wieder zurück. |
SH-47- |
040 |
Tips & Tricks |
S |
Wie sag ich es meinem Drucker? |
Wir haben für Sie eine Reihe von Anpassungen für die bekanntesten Programme gesammelt und übersichtlich geordnet. Jetzt können Sie etliche Programme mit Ihrem Drucker betreiben. |
SH-47- |
045 |
Tips & Tricks |
S |
Die Druckroutine für AMICA-Paint |
Die leistungsstarke und flexible Druckroutine für das Super-Malprogramm. |
SH-47- |
047 |
Tips & Tricks |
S |
Druckertreiber für MPS-Drucker |
Spezielle Druckertreiber zu »Vizawrite« und Zextomat« inklusive Konverter zwischen den beiden Programmen finden Sie ab Seite |
SH-47- |
050 |
Tips & Tricks |
S |
Die Toolkiste |
Ab sofort ist der Anschluß des Druckers über die Centronics-Schnittstelle ein Kinderspiel. Ihr Epsonoder kompatibler Drucker simuliert sogar den MPS 801 |
SH-47- |
054 |
Tips & Tricks |
S |
Software-Interface für MPS 803 und Co. |
Die »kleinen« Commodore-Drucker werden Epsonkompatibel. Nutzen Sie die Vielzahl der zusätzlichen ESC-Befehle. |
SH-47- |
060 |
Tips & Tricks |
S |
Kurz und bündig |
Fünf kleine nützliche Routinen für alle MPS-Drucker erleichtern die Arbeit mit dem Drucker. |
SH-47- |
063 |
Knobelecke |
S |
Auflösung der Knobelecke 2 |
Die Gewinner der Knobelecke aus dem Sonderheft 43: Die drei schnellsten Lösungswege werden ausführlich beschrieben. |
SH-47- |
065 |
Knobelecke |
S |
Knobelecke 3 |
Stellen Sie sich der neuen Herausforderung? Attraktive Preise warten auf die Sieger |
SH-47- |
003 |
Sonstiges |
|
|
Editorial |
SH-47- |
062 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-47- |
066 |
Sonstiges |
|
|
Vorschau |
SH-47- |
|
|
|
|
|
SH-47- |
|
|
|
|
|
SH-53- |
-050 |
|
31 |
SONDERHEFT 53/1990: |
DAS BESTE aus 5 Jahren ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) |
SH-53- |
|
|
|
|
|
SH-53- |
004 |
Grafik |
S |
Zeichenkunst nach Maß |
»Grafik-2001« - eine Basic-Erweiterung, die blitzschnelle Supergrafiken ermöglicht |
SH-53- |
008 |
Grafik |
S |
Hardmaker |
Egal, wo eine Grafik liegt – der »Hardmaker« findet Sie und bringt sie zu Papier |
SH-53- |
011 |
Anwendungen |
S |
Hochstapler mit 8 Bit |
Lernen Sie die Welt der MS-DOS Rechner kennen. »S-DOS« emuliert Oberfläche und Befehle eines PCs. |
SH-53- |
015 |
Assembler |
S |
Giga-Ass |
Programmieren mit Komfort. Dieser Makro-Assembler läßt kaum noch Wünsche offen beim Entwickeln von Maschinenprogrammen. |
SH-53- |
028 |
Assembler |
S |
Ein leistungsfähiger Monitor |
Mit »Promon 64« offenbaren sich die letzten Geheimnisse der Maschinensprache. |
SH-53- |
032 |
DFÜ-Programm |
S |
Der Draht zur Welt |
Mit diesem professionellen Terminalprogramm fällt es leicht, Kontakte über weite Entfernungen zu pflegen. |
SH-53- |
035 |
Sound |
S |
Der Weg zum richtigen Ton |
Erlernen Sie alle Grundlagen zum Programmieren toller Sounds. |
SH-53- |
042 |
Sound |
S |
Komponieren wie ein Profi |
Der »Soundmonitor« versetzt Sie in die Lage, die fantastischsten Musik-Stücke selbst zu entwickeln |
SH-53- |
047 |
Spiele |
S |
Rauhe Sitten auf glattem Eis |
Diese Eishockey-Simulation sorgt für spannende Wettkämpfe. |
SH-53- |
048 |
Spiele |
S |
Crillion |
Ein Spiel für Joystick-Profis mit über 20 Level |
SH-53- |
020 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-53- |
020 |
Sonstiges |
|
|
Vorschau |
SH-53- |
|
|
|
|
|
SH-53- |
|
|
|
|
|
SH-67- |
-050 |
HARDWARE |
32 |
SONDERHEFT 67/1991: |
HARDWARE ( die dazugehörige 5,25“ Diskette vorhanden ) über 10 Hardware-Bauanleitungen im Heft |
SH-67- |
|
|
|
|
|
SH-67- |
004 |
Grundlagen |
H |
Schaltungsaufbau |
Keine Angst vor der Hardware |
SH-67- |
005 |
Grundlagen |
H |
Das Hardwarelexikon |
Elektronische Bauelemente |
SH-67- |
008 |
Datenübertragung |
H |
Convert 64 - Die Brücke zu anderen Computern |
Eine RS232-Schnittstelle mit Steuerprogramm überträgt C-64-Dateien über den USER-Port auf jeden Computer Schwierigkeit: leicht Zeitaufwand: 2 Stunden, Kosten: 15 Mark (MAX232) |
SH-67- |
013 |
Datenübertragung |
H |
Morsekonverter - Klartext aus Morsezeichen |
Eine Decoder-Schaltung wandelt die Tonsignale Ihres Funkempfängers in Computersignale Schwierigkeit: mittel, Zeitaufwand: 4 Stunden, Kosten: ca. 25 Mark (AA119 LM324 LM567 CA3130 Ins.100uA) |
SH-67- |
014 |
Messen/Steuern |
H |
Port-Erweiterung - 24 Leitungen für jeden Zweck |
Eine preisgünstige Verdreifachung der Ein- und Ausgabeleitungen des User-Ports, Schwierigkeit: leicht, Zeitaufwand: 3 Stunden, Kosten: ca. 20 Mark (HCF4042BE 8255) |
SH-67- |
016 |
Messen/Steuern |
H |
Modelleisenbahn - der Computer steuert Ihr Hobby |
16 Steuerausgänge und acht Sensoreingänge erlauben einen automatischen Zugbetrieb Schwierigkeit: leicht, Zeitaufwand: 4 Stunden, Kosten: je nach Ausbau, bis 120 Mark (ULN2803 74244) |
SH-67- |
017 |
Messen/Steuern |
H |
Joystick-Tauscher umstöpseln ade! |
Wahlweise durchgeschleifte, vertauschte oder sogar ausgeschaltete Joysticks beenden die ständige Suche nach dem richtigen Port, Schwierigkeit: mittel, Zeitaufwand: 4 Stunden, Kosten: ca. 30 Mark (CD4053) |
SH-67- |
031 |
Messen/Steuern |
H |
EMUF - der Einplatinenprozessor |
Ein eigenständiger Kleincomputer, der fast alle Aufgaben des C64 übernehmen kann, Schwierigkeit: schwer, Zeitaufwand: mehrere Tage, Kosten Bausatz EMUF: 120 Mark Kosten Gehäuse, Platine:, 300 Mark (74541) |
SH-67- |
034 |
Messen/Steuern |
H |
Netzteil im Eigenbau |
Mehr Power durch eine neue Stromversorgung, Schwierigkeit: mittel, Zeitaufwand: 4 Stunden, Kosten: ca. 60 Mark (B40C2200 TIC116M8 78S05) |
SH-67- |
036 |
Messen/Steuern |
H |
Wetterdaten - immer aktuell |
Aktuelle Übersicht und Langzeiterfassung mit einer Wetterstation Schwierigkeit: mittel, Zeitaufwand: 6 Stunden, Kosten: je nach Ausbau, bis 180 Mark (CD4051 NE555 TLC555 CA3140 KP101A KTY10D LDR03) |
SH-67- |
038 |
Video |
H |
Schnittsteuerung - der Recorder als Kopierhilfe |
Überlassen Sie das zeitintensive Filmschneiden dem Computer. Jede Kopie wird zum Original., Schwierigkeit: mittel, Zeitaufwand: 4 Stunden, Kosten: ca. 30 Mark (ICL7660 HCF4098 BC559 UA741JG |
SH-67- |
041 |
Erweiterung |
H |
Speichererweiterung für den C-128 (128er) |
Bis zu 256 KByte zusätzlichen Speicher und eine RAM-Floppy für den 0128 Schwierigkeit: schwer, Zeitaufwand: 1 Tag, Kosten: je nach Ausbau bis 300 Mark (BAT41 BC109 NE555 74HC04 74HC20 74HC133 74HC137 EPROM 27256) |
SH-67- |
046 |
Zeit |
H |
DCF-77 - der Zeitzeichen-Empfänger |
Sie die Atomzeit aus Braunschweig, Schwierigkeit: mittel, Zeitaufwand: 12 Stunden, Kosten: Bausatz ELV 128 Mark, inkl. Software (ELV DCF-77 Bausatz) |
SH-67- |
048 |
Zeit |
H |
Echtzeituhr - Ein Sandkorn macht's möglich |
Liefert quarzgenau die aktuelle Zeit Schwierigkeit: leicht, Zeitaufwand: 3 Stunden, Kosten: ca. 30 Mark ((RTC72421 CD4040) |
SH-67- |
020 |
Sonstiges |
|
|
Impressum |
SH-67- |
021 |
Sonstiges |
|
|
Leserumfrage |
SH-67- |
023 |
Sonstiges |
H |
Leiterplatten |
Platinenseite/Bestückungsseite Seite 23/24 Seite 25/26 Seite 28/27 Seite 30/29 |
SH-67- |
050 |
Sonstiges |
|
|
Vorschau |
SH-67- |
|
|
|
|
|
SH-67- |
|
|
|
|
|