http://sites.prenninger.com/elektronik/experimentier-platinenWels, am 2016-12-24BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken ********************************************************************************************* DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) **************************************************************** Experimentier-Platinen Proto-Leiterplatten für Prototypen-Schaltungen Experimentier-Board Experimentier-Platine Experimentier-Leiterplatte Prototyping boards Laborkarten siehe auch meine Labor-Leiterplatten http://sites.prenninger.com/elektronik/home/platinen-selber-herstellen/laborkarten **************************************************************** SchaltplaneditorenLochmaster LM 4.0 (*.LM4 Windows, ca. 40€) Lochmaster ist ein Programm zur Erstellung von Layouts speziell auf Lochrasterplatinen. Schaltplan und Layout sind ein und dasselbe. StripBoard Designer 01 1.0 StripBoard Designer 1.01 von Abdullah Daud. (Shareware, 25US$) http://stripboard-designer-01.software.informer.com/1.0/ Der Stripboard Designer 1.0 des Clanking Replicator Projects ist in VisualBasic geschrieben und die Source ist erhältlich. (BSD-ähnlich) VeeCAD gibt es in einer abgespeckten freien Version und als kommerzielle Version für ca. 18€. VeeCAD Stripboard Layout Editor ist ein Werkzeug, um Lochrasterplatinen zu entwerfen. VeeCAD ist als kommerzielle Version und als eingeschränkte Freiversion erhältlich. BlackBoard BB ist ein Werkzeug um Lochraster Platinen Layouts zu erstellen. (GPL) BlackBoard Circuit Designer ist ein freier Schaltplaneditor und ein Layoutprogramm für Loch- und Streifenrasterplatinen, der das Planen der Bauteilplatzierung sowie der beidseitigen Verdrahtung deutlich vereinfacht und sich u.a. auch für die Dokumentation solcher Prototypenaufbauten eignet. Außerdem hat er eine Schnittstelle zur Simulation mit NGSPICE. Er läuft auf allen Plattformen für die eine Java Runtime zur Verfügung steht und ist "Open Source" (GPL V2). Die Entwicklung wird demnächst fortgesetzt. Der Sourcecode steht unter https://github.com/mpue/blackboard zur Verfügung. Die Installer und eine sehr gute PDF-Anleitung stehen unter http://pueski.de/?page_id=1929 zum Download. PDF Vorlage um eine Schaltung von Hand mit Stift und Papier zu designen. ProtoCAD is a tool for creating circuit schematics rapidly. It is developed for use with stripboards (Lochrasterplatine, Lochstreifenplatine) but can also be used with other methods. (Java 1.5 compatible, Swing GUI, Opensource) (down) DIY Layout Creator PCB, Perfboard or Stripboard designer. (Freeware) https://www.mikrocontroller.net/articles/Schaltplaneditoren FreePCB ist ein Open Source PCB Editor für Microsoft Windows, der unter der GNU General Public License veröffentlicht wurde. Er wurde entwickelt, um ihn einfach erlernen und nutzen zu können und dennoch für professionelles Arbeiten geeignet. Er besitzt keinen eingebauten Auto-Router, kann jedoch den web-basierten auf www.freerouting.net verwenden.
**************************************************************** Elektor Experimentierplatinen Experimentierplatinen - Experimentier Platinen **************************************************************** Elektor Labs Proto Board (1A) 1.1 Elektor Labs Prototyping Board = ELPB-NG 150180-11 Elektor Labs Proto Board 3 Stk. vorhanden Elektor 07-08/2015 Seite 62 840_c_elektor-x_150180-11 Elektor Labs Proto Board - ELPB-NG (55x88mm) Experimentierplatine_1a.pdf 840_c_elektor-x_150180-11 Elektor Labs Proto Board - ELPB-NG - PCB Layout Top & Bottom_1a.pdf www.elektor.com/elpb-ng Bezugsquelle für das ELPB-NG Board http://www.elektor.de/elektor-labs-proto-board-150180-1 Elektor ELPB-NG.zip [18.35 KiB] 840_c_elektor-x_150180-11 Elektor Labs Proto Board - ELPB-NG (55x88mm) Experimentierplatine_1a.LM4 https://www.elektormagazine.de/articles/ELPB-NG-DE Mit dem Elektor.Labs Proto Board (ELPB) ist das Prototyping endlich im 21. Jahrhundert angekommen. Anstatt sich mit der Optimierung der Schaltkreislogik zu beschäftigen, nutzt das ELPB moderne Mikrocontroller-basierte Schaltungen. Das ELPB ist kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi 2. Es wird durch ein USB oder einen Steckernetzteil betrieben. Es hat ausßerdem 4 SMD Prototyping Areale, welche kompatibel mit SOIC und SOT23 Geräten ist. ELPB-Boards sind steckbar. Schnelles Schreiben wird durch Elektor.Labs SmartGrid®TM© Technologie ermöglicht. ELPB-NG: Modernes PrototypingLochraster ist tot – lang lebe das ELPB-NG!All diese allgegenwärtigen Prototyping-Boards (aka Lochraster/Streifenplatinen oder Veroboards) haben eines gemeinsam: Sie sind veraltet. TTL wurde von Mikrocontrollern ersetzt, Operationsverstärker benötigen keine symmetrischen Versorgungsleitungen mehr, die Elektronik entwickelt sich weiter. Nur die Prototyping-Boards sind im letzten Jahrhundert stecken geblieben. Das Elektor-Labor hielt es für höchste Zeit, dies zu ändern und stellt nach Monaten der Entwicklung stolz das Elektor.Labs Prototyping Board Next Generation (NG-ELPB) vor. Sichere Versorgung Auch beim Prototyping ist eine gute Anbindung an die Stromversorgung wichtig. Deshalb ist die ELPB-NG mit Footprints für USB-B, Hohlstiftbuchsen für Steckernetzteile und Platinenanschlussklemmen ausgestattet. Keine lästigen Krokodilklemmen mehr, die dauernd abfallen oder Kurzschlüsse verursachen! Montieren Sie einfach die Buchse, die Ihnen am besten passt. Die ELPB-NG verfügt über zwei Stromschienen für eine einfache Verteilung der Versorgungsspannung. Abmessungen Man muss den Bissen nicht größer machen als das Maul! Die ELPB-NG misst 87,6 x 54,6 mm² , etwa die Größe einer Zigarettenschachtel, also perfekt für ein 40-Pin-DIP-Gehäuse. Zu klein? Kein Problem, die Boards lassen sich stapeln. Stapeln Sie so viel, wie Sie wollen! Anschlussmöglichkeiten Die ELPB-NG wurde mit viel „Konnektivität“ konzipiert. Ob Arduino, Raspberry Pi oder ein Mikrocontroller-Programmer - all dies kann dank spezieller Footprints für Verbinder mit Stiften leicht mit dem ELPB-NG verbunden werden. Kompatibel zu Arduino & Raspberry-Pi Es hat keinen Sinn zu leugnen: Bei den heutigen E-Experimenten geht es in vielen Fällen um einen Arduino oder ein Raspberry-Pi-Board. Daher ist es nur logisch, dass die ELPB-NG kompatibel mit Arduino und Raspberry Pi 2 ist.
ELPB-NG: Modernes Prototyping
https://www.elektormagazine.de/files/attachment/44 https://www.elektormagazine.de/articles/ELPB-NG-DE https://www.elektor.de/elektor-labs-proto-board-150180-1 https://www.elektormagazine.de/articles/ELPB-NG-DE/6812 https://www.elektor.de/elektor-labs-proto-board-150180-1 LochMaster 4.0 ABACOM LochMaster 4.0 Vorlage für das Elektor ELPB-NG Prototype Board. Bitte beachten Sie das die Modellierung von Boards mit doppelseitigem Kupferlayout in LochMaster nur mit Einschränkungen möglich ist. Vor der Verwendung stellen Sie ferner bitte sicher, daß sie das neueste LochMaster 4.0-Update installiert haben. 840_c_elektor-x_150180-11 Elektor Labs Proto Board - ELPB-NG (55x88mm) Experimentierplatine_1a.LM4 http://www.abacom-online.de/updates/lochmaster40(update).exe Platinenentwurf mit LochMaster 4.0 Entwerfen mit Lochrasterplatinen http://sites.prenninger.com/elektronik/home/software/lochmaster-4-0 300_b_elex-x_2014-01s118 Elex-Platinen in LochMaster_1a.pdf **************************************************************** 1.2.1 elex Standard Platine ELEX-1 100x40mm16849-11 Zurück zu den Wurzeln (2) (Experimentier-Platine Elex-1 Größe 1) € 16,95 2011 Juli 01 Elektor 2011/07-08 Seite 37 Elex-Platinen in LochMaster
Veröffentlicht in elektor Heft 2014-01s118 Elex-Experimentierplatine DE2011070371.pdfDie
Zeitschrift Elex (nach Titeländerung ESM) erschien von Januar 1983 bis
Dezember 1992 als eine Art kleine Schwester von Elektor. In Elex drehte sich alles um Elektronik auf einem grundlegenderen Niveau. Alles verschwunden? Naja, nicht ganz. Ein kleines Stückchen Elex lebt tapfer bis zum heutigen Tag und erleichtert noch immer das Elektronikerleben als ELEX-1 300_b_elex-x_2014-01s118 Elex-Platinen in LochMaster_1a.pdf 300_a_elex-x_ELEX-1 Universal-Platine (PCB) für alle elex-Schaltungen geeignet_1a.pdf 300_a_fritz-x_ELEX-1 Experimentierplatine pdf-Layout s-w_1a.pdf 893_a_elex-x_+++ Streifenleiterplatte 40x100mm, Normplatine elex-Schaltungen, Größe 1 2 4_1a.pdf 893_a_elex-x_Platinen selbermachen, Streifenleiterplatte 40x100mm, für alle elex-Schaltungen_1a.pdf https://www.elektor.de/electronics-for-starters-2-prototyping-board https://www.elektormagazine.de/magazine/elektor-201107/3854 https://www.elektor.de/projekte/platinen/show/50/ 1.2.2 elex Standard Platine ELEX-2 100x80mm 16990-11 Zurück zu den Wurzeln (2) (Experimentier-Platine Elex-2 Größe 2) € 22,95 https://www.elektor.de/electronics-for-starters-2-prototyping-board-double-size 1.2.4 elex Standard Platine ELEX-4 100x160mm 16809-11 Zurück zu den Wurzeln (2) (Experimentier-Platine Elex-4 Größe 4) € 34,95 https://www.elektor.de/electronics-for-starters-2-prototyping-board-quad-size elektor Zurück zu den Wurzeln (2) - Experimentierplatine (ELEX-1 -2 -4) elex Standardplatine 100x40mm 100x80mm 100x160mm (ELEX-1 -2 -4)Experimentier Leiterplatten - Elex-Experimentierplatine 40x100mm ELEX-1 Experimentier Leiterplatten - Elex-Experimentierplatine 80x100mm ELEX-2 Experimentier Leiterplatten - Elex-Experimentierplatine 160x100mm ELEX-4 Genaue Details siehe http://sites.prenninger.com/elektronik/elex-esm **************************************************************** MIKROKONTROLLERHier kommt der Bus (6) - ATMEGA88 LT1785 Elektor Experimental-Platine und mehr! 110258 Elektor Experimental-Platine **************************************************************** 1.3 140009-11 ARDUINO-Extension-Shield 300_c_elektor-x_140009-PCB Elektor Arduino-Extension-Shield (140009-91)_1a.pdf https://www.elektor.de/arduino-extension-shield-140009-91 **************************************************************** 1.4 ARDUINO UNO Prototype Shield / BreadBoard Prototype Shield for Arduino Uno Prototyping Shield for Arduino Uno Experimentier-Lochraster Shield ARDUINO ARDUINO PROTO SHIELD REV3 (ASSEMBLED) Arduino Proto Shield R3 Assembled http://www.tme.eu/en/details/a000077/development-kits-accessories/arduino/arduino-proto-shield-rev3-assembled/ https://www.arduino.cc/en/Main/ArduinoProtoShield SparkFun ProtoShield Kit Protoshield Kit für Arduino
von
SparkFun
http://www.watterott.com/de/Arduino-Proto-Shield-V2 Adafruit Proto Shield for Arduino Kit - Stackable Version R3https://www.adafruit.com/product/2077 https://www.adafruit.com/product/51 Prototype Prototyping Schild Proto Für Arduino UNO R3 1 STÜCKE Mit mini Breadboardhttps://de.aliexpress.com/item/Newbrand-Prototyping-Prototype-Shield-ProtoShield-Mini-Breadboard-for-Arduino-Free-Shipping/32279103685.htmlSainSmart Prototype Shield + Breadboard Jump Wires Für Arduino UNOhttps://www.amazon.de/SainSmart-Prototype-Shield-Breadboard-Arduino/dp/B007F6YW2OProtoshield Kit for ArduinoWireless SD Proto Shieldhttp://physicalcomputing.at/Wireless-SD-Proto-Shield Arduino Prototyping Shieldhttp://www.hobbytronics.co.uk/arduino-prototype-shield Mini Proto Shield Kit (Uno R3 Compatible)http://www.rocketscream.com/shop/mini-proto-shield-kit-uno-r3-compatible Genaue Details siehe http://sites.prenninger.com/elektronik/arduino/arduino-bascom-shield **************************************************************** 1.4 140169-11 Breakout-Board mit ADS1115 140169-PCB.pdf https://www.elektor.de/ads1115-bob-140169-1 2005 Juli 01 1.5.1 Experimentierplatine - DIL840_c_elektor-x_040289-11 Elektor Experimentierplatine (1) DIL - PCB Layout Bottom_1a.pdf1.5.2 Experimentierplatine - SOIC840_c_elektor-x_040289-11 Elektor Experimentierplatine (2) SOIC - PCB Layout Bottom_1a.pdf1.5.3 Experimentierplatine - TSSOP840_c_elektor-x_040289-11 Elektor Experimentierplatine (3) TSSOP - PCB Layout Bottom_1a.pdfWenn man eine Schaltungsidee in die Praxis umsetzen möchte, dann dauert es (zu) lange, um dafür eine Platine zu entwerfen und zu ätzen oder fertigen zu lassen. Außerdem ist eine nachträglich anfallende Änderung ärgerlich. Eine durchdachte Experimentierplatine hilft da weiter. Passend für moderne IC-Bauformen gibt es die Platinen in drei Ausführungen: für DIL-, SOIC- und TSSOP-Gehäuse – alle 20-polig. Hat ein IC weniger Beinchen, lässt man die überflüssigen Lötinseln frei oder verwendet sie anderweitig. Der Rest der Flächen ist mit Lötinseln in Vierergruppen aufgefüllt, die jeweils von einer Kupferbahn umrandet sind. Verbindet man diese mit Masse, eignen sich die Platinen auch prima für HF-Schaltungen. 1.6 EC-002904 elektor HF-Experimentierplatine € 38,07BFR34A BFR96S BFR965 BFQ69 85000-PCB.pdf 046_a_4L-1Pot-1T-12V_86727X HF-Experimentierplatine UKW Antennenverstär. BFR34B BFR965 BFQ69_1a.pdfa **************************************************************** Experimentierplatinen im BreadBoard-Design 1.7 Steckbrett-Experimentierplatine elektor 2009 Juli / August 01 2 x Platine im 830er/840er Steckbrett-Format / Breadboard PCBhttp://www.ebay.at/itm/3-x-Platine-im-830er-840er-Steckbrett-Format-Breadboard-PCB-/252273748870https://www.elektor.de/breadboard-perfboard-combo-pcb http://www.ebay.it/itm/3-x-Platine-im-830er-840er-Steckbrett-Format-Breadboard-PCB-/252273748870?hash=item3abcafeb86 Für schnelle Versuchsaufbauten ist ein Experimentier-Steckboard sehr nützlich. Wer regelmäßig mit einem Steckbrett arbeitet, steht oft vor dem Problem, dass die auf dem Steckbrett erfolgreich aufgebaute und getestete Schaltung noch einmal "richtig" aufgebaut werden soll, damit man sie längere Zeit verwenden kann. Wenn nur ein oder zwei Stück gebraucht werden, lohnt sich ein Platinenlayout einschließlich Prototypenfertigung meist nicht. Ein Aufbau auf Lochraster ist dann meist der nächste Schritt. Der Autor hat sich nun ein System ausgedacht, dass es ermöglicht, den Aufbau auf dem Steckbrett praktisch direkt auf eine Lochrasterplatine zu übertragen. 840_c_elektor-x_080937-11 Steckbrett-Experimentierplatine - PCB Layout Bottom_1a.pdf https://www.elektormagazine.de/magazine/elektor-200907/3254 898_c_Anleitung-x_080937-11 Velleman-Steckbrett-Experimentierplatine_1a.pdf www.elektor.de/080937 **************************************************************** 1.8 BreadBoard PCB Experimentierplatine **************************************************************** 1.9 Adafruit Perma-Proto Quarter-sized Breadboard PCB ada-589Experimentier-/Lochraster-Platine in der Form und Grösse eines Standard Breadboard mit den gleichen Verbindungen- so können Schaltungen vom Breadboard 1:1 auf diese Platine gelötet werden. Spart nicht nur Zeit und Arbeit, sondert schaut auch noch cool aus! Danke Ladyada ;) 15 Reihen à je 2 x 5 Löt-Positionen, 2.54mm Raster 4 Power Rails mit +/- Beschriftung 44mm x 55mm, FR4 (0.063") 1.2mm Lochdurchmesser Gold Plated Finish (keine Oxydation!) **************************************************************** **************************************************************** 2.2 Experimentierplatine 3er Streifenraster Platine 160x100 2.3 Lochrasterplatine - Streifenrasterplatine 200x100mm Experimentierplatine-Punktraster - Punktraster-Platinen - Lötpunktraster-Platinen Experimentierplatine-Streifenraster - Streifen-Lochrasterplatine - Streifen-Leiterplatten - Streifenraster-Platine RM2,54mm **************************************************************** 2.4 SMD-Experimentierplatine 160x100mm SMD Platinen / Leiterplatten Experimentalaufbauten in SMDExperimentierplatine 80x50mm SMD-Europlatine Epoxyd (L x B) 160 mm x 100 mm 35 µm Rastermaß 1.27 mm Conrad https://www.conrad.at/de/smd-europlatine-epoxyd-l-x-b-160-mm-x-100-mm-35-m-rastermass-127-mm-conrad-components-su528048-inhalt-1-st-531412.html http://www.henri.de/bauelemente/bauelemente-mechanische/platinen/lochrasterplatinen/14586/platine-lochraster-fuer-smd-bauteile-100x160-epoxyd.html **************************************************************** 2.5 AATiS Streifen-Leiter-Platinen 2.5.1 BB41 Experimentierplatine mit 10 parallelen Leiterbahnen, ca. 55 x 55mm² (Universelle Epoxid-Streifenleiterplatine) € 1,50 (dieser Preis ist fast ein Geschenk) BB41-10: Platine BB41 im Zehnerpack € 13,00 2.5.2 BB42 Experimentierplatine mit 80 quadratischen Lötinseln zwischen 2 Leiterbahnen (Universelle Epoxid-Platine) € 1,50 2.5.3 BB43 Experimentierplatine wie BB42 aber mit einem Bestückungsplatz für einen 16-pol-IC (DIL-16) nicht SMD im Rastermaß 2,54mm € 1,50 2.5.4 BB44 Experimentierplatine wie BB43 aber mit einem Bestückungsplatz für einen 8-pol SMD-IC € 1,50 2.5.5 BB45 Experimentierplatine wie BB44 aber mit einem Bestückungsplatz für einen 16-pol SMD-IC € 1,50 2.5.6 BB52 Universelle Experimentierplatine für 8-pol SMD-IC 2.5.7 BB54 Universelle Experimentierplatine für 2x 8-pol-IC SMD AATiS-Experimentier-Platinen Diese AATiS-Experimentierplatinen sind fast geschenkt ! ! ! zu bestellen bei : AATiS e.V., Gerhard Schmid - DH3NAW Mathias Dahlke |
SODIAL(R) Steckbrett BreadBoard Experimentierboard Steckplatine 400 Kontakte
von SODIAL(R)
Preis: EUR 2,05 GRATIS Lieferung innerhalb Deutschlands.
https://www.amazon.de/SODIAL-Steckbrett-Breadboard-Experimentierboard-Steckplatine/dp/B00JGFDKBQ

Platine Experimentierboard 33.430 gelb € 2,75
https://www.obd2-shop.eu/product_info.php/products_id/380
https://de.wikipedia.org/wiki/Steckplatine

Platine Experimentierboard 33.430-1.2 grün € 3,45
https://www.obd2-shop.eu/advanced_search_result.php?keywords=33.430&search_in_description=1&x=12&y=10
www.obd2-shop.eu
Elex-1 Experimentierplatine Größe 1 40x100mm
Elektor Best.-Nr. 110446-11
840_c_elex-x_110446-11 Elex-Experimentierplatine 40x100mm (ESM-Experiment.) Streifenleiter_1a.pdf
300_b_elektor-x_2011-07s037 Elex-Experimentierplatine_1a.pdf
Elex-2 Experimentierplatine Größe 2 80x100mm
https://www.elektor.de/electronics-for-starters-2-prototyping-board-double-size
300_b_elex-x_2014-01s118 Elex-Platinen in LochMaster_1a.pdf
300_a_fritz-x_ELEX-1 Experimentierplatine pdf-Layout s-w_1a.pdf
893_a_elex-x_+++ Streifenleiterplatte 40x100mm, Normplatine elex-Schal., Experimentierplatine_1a.pdf
893_a_elex-x_+++ Streifenleiterplatte 40x100mm, Normplatine f. alle elex-Schaltungen, Größe 2_1b.pdf
893_a_elex-x_Platinen selbermachen, Streifenleiterplatte 40x100mm, für alle elex-Schaltungen_1a.pdf
DIN A4 ausdrucken
ENDE