http://sites.prenninger.com/elektronik/elrad/elrad-1996
Wels, am 2010-12-31
*****************************************************************************************
ELRAD Laborblätter Dr. Stephan Weber
Die Serie soll dem Leser vermitteln, analoge Schaltungen zu verstehen, zu dimensionieren und selber zu entwickeln. Sie ist unter anderem deshalb entstanden, weil beispielsweise an Universitäten gerade diese Technik unzureichend gelehrt wird. Für spätere Folgen ist geplant, daß reale professionelle Schaltungen analysiert werden. Es hat sich aber schnell gezeigt, daß man als Schaltungsentwickler ohne Basiswissen nie 'auf die Beine kommt'. Gerade über die Grundlagen gibt es — auch in meiner Abteilung bei Siemens in der Mobilfunktechnik — regelmäßig heiße Diskussionen. Ebenso stellt man selbst bei Einstellungsgesprächen in diesem Bereich immer wieder Defizite fest.
ELRAD 1996-05s091 Analogtechnik - Schaltungen verstehen, dimensionieren, selbst entwickeln
ELRAD 1996-05s091 Teil 1: Ohmscher Widerstand und Diode
ELRAD 1996-06s094 Teil 2: Elektronik-Formeln
ELRAD 1996-07s087 Teil 3: Zeigerrechnung
ELRAD 1996-08s088 Teil 4: Passive RC-Filter
ELRAD 1996-09s110 Teil 5: Filter höherer Ordnung
ELRAD 1996-10s074 Teil 6: Stromversorgungen
ELRAD 1996-11s102 Teil 7: Gleichrichter, Elkos, Transformatoren
ELRAD 1996-12s090 Teil 8: Spannungsstabilisierung
ELRAD 1997-01s007 (Nachlese)
ELRAD 1997-01s091 Teil 9: Transistoren
ELRAD 1997-02s088 Teil 10: Transistorkennlinien
ELRAD 1997-03s089 Teil 11: Dynamische Transistorkennlinien
*******************************************************************************
elrad 1996
elrad 1996
Für alle meine ehemaligen Elektronik-Kursteilnehmer
Suchen in www.schaltungen.at nach
~796_b_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1996_1b.doc
www.schaltungen.at
Suchergebnis
Typ |
Bezeichnung |
Komplexität |
Bauteile |
Volt |
Größe |
 |
elrad.1996-01 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
45 MB |
 |
elrad.1996-02 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
54 MB |
 |
elrad.1996-03 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
46 MB |
 |
elrad.1996-04 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
45 MB |
 |
elrad.1996-05 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
45 MB |
 |
elrad.1996-06 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
48 MB |
 |
elrad.1996-07 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
44 MB |
 |
elrad.1996-08 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
43 MB |
 |
elrad.1996-09 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
52 MB |
 |
elrad.1996-10 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
37 MB |
 |
elrad.1996-11 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
49 MB |
 |
elrad.1996-12 (060 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
43 MB |
|
|
|
|
|
|
796_b_ELRAD-x_elrad.1996-00s127 Jahres-Inhaltsverzeichnis_1a.xls |
|
|
|
|
|
|
|
elrad |
|
|
|
|
|
|
|
magazin für elektronik |
|
|
|
|
|
|
|
Personen mit Zugangsberechtigung zu www.schaltungen.at werden gewünschte Schaltungen eingescannt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Arbeit & Ausbildung |
|
|
|
|
|
|
|
E-CAD |
|
|
|
|
|
|
|
Markt |
|
|
|
|
|
|
|
Meßtechnik |
|
|
|
|
|
|
|
Mikrocontroller |
|
|
|
|
|
|
|
Projekte |
|
|
|
|
|
|
|
=LINKS(H21;SUCHEN("S.";H21)-1) |
|
|
|
|
|
|
|
=RECHTS(H21;LÄNGE(H21)-(SUCHEN("S.";H21))) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ASICs und Programmierbare Logic |
asic |
|
|
|
|
|
|
NF Audio |
nf |
|
|
|
|
|
|
Automatisierungstechnik |
autom |
|
|
|
|
|
|
DSP |
dsp |
|
|
|
|
|
|
EDA |
eda |
|
|
|
|
|
|
EMV |
emv |
|
|
|
|
|
|
Entwicklung |
entw |
|
|
|
|
|
|
Grundlagen |
grundl |
|
|
|
|
|
|
|
|
59 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
022 |
Ziel getroffen? Target Version 3.023.03 für Windows (pen) |
eda |
88 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
024 |
Schwergewicht Analog Devices EZ-Kil Lite mit ADSP 2181 (ea) |
entw dsp |
27 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
026 |
Geisterhände IBM-Arigo: Intelligente Steckdosen (cf) |
autom |
49 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
028 |
Patentwerkzeug Entwicklungssoftware PLDesigner-XL 3.3 von Minc (uk) |
eda asic |
65 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
036 |
Stunde Null CE-Zeichen und EMV-Dienstleistungen (cf) |
emv |
5 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
044 |
Entwicklungshilfe Was bieten ASIC-Designhäuser? (uk) |
asic |
22 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
048 |
Signalmühlen A/D-Wandler: Grundlagen und Marktübersicht (cf) |
nf |
117 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
050 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 02 (roe) |
grundl |
15 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
058 |
Test the FLASH Teil 2: Tongenerator im FLASHlogic-Eva-Board (uk) |
asic |
28 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
058 |
Motormaster PC-Servo-Kane.Teil 2: Treiber-Software u. EMV-Aspekte (ea) |
autom |
75 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
062 |
Flash für Scotty Flash-EPROM am 68008-Mikroprozessor (uk) |
entw |
2 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
071 |
Der 445 MACHts MACH445 Teil 2: Konfiguration und Inbetriebnahme (uk) |
asic |
97 |
elrad. |
1996- |
01 |
s |
083 |
Digital Audio BroadcastingTeil 1: Grundlagen des digitalen Tonrundfunks (roe) |
grundl |
70 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
028 |
C-Like für Toshiba TLCS-870-Controller (pen) |
entw |
39 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
030 |
Auf Fehlersuche Qualitätssicherung beim Datentransfer mit Software-CRC (pen) |
eda entw |
102 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
060 |
IR-DA Datenübertragung via Infrarotlicht (ea) |
grundl entw |
7 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
066 |
Im Gleichklang Adaptiver Einplatinencomp. mit V40 und XC3000. Teil 1 (uk) |
asic |
29 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
078 |
Steuermann 68HC11-basierte SPS. Teil 1: CPU-Board (ea) |
autom |
118 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
083 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 03 (roe) |
grundl |
6 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
092 |
Ersalzteile PC-Design mit PSD-Peripherieschaltkreisen von WSI (uk) |
asic entw |
14 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
094 |
Test the FLASH Teil 1: Eva-Board für FLASHIogic-CPLD5 von Altera. (uk) |
asic |
77 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
102 |
Heavens Gate Neue FPGA-Architekturen und -Werkzeuge (uk) |
entw eda |
98 |
elrad. |
1996- |
02 |
s |
104 |
Digital Audio BroadcastingTeil 2: Kanalkodierung per OFDM-Verfahren (roel |
grundl |
41 |
elrad. |
1996- |
03 |
s |
024 |
Aufsteiger Micro-Cap V für Windows Version 1.01 (pen) |
eda |
45 |
elrad. |
1996- |
03 |
s |
027 |
Glanzlicht ECAD-System Cadstar for Windows 201 (pen) |
eda |
30 |
elrad. |
1996- |
03 |
s |
036 |
Steuermann 68HC11-basierte SPS. Teil 2: Anzeige und Behausung (ea) |
autom |
10 |
elrad. |
1996- |
03 |
s |
046 |
Maestro PC-Meßkarte mit programmiert. EPAC, Teil 1: Hardware (uk) |
asic |
95 |
elrad. |
1996- |
03 |
s |
051 |
Voll entladen NiCd-Akkus kontrolliert entladen (pen) |
entw eda |
87 |
elrad. |
1996- |
03 |
s |
054 |
Schöne Aussichten Mathematica als Postprozessor für SPICE (per) |
entw eda |
119 |
elrad. |
1996- |
03 |
s |
077 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 04 (roe) |
grundl |
8 |
elrad. |
1996- |
03 |
s |
082 |
Im Gleichklang Adaptiver Einplatinencomp. mit V40 und XC3000. Teil 2 (uk) |
asic |
21 |
elrad. |
1996- |
04 |
s |
036 |
Sherlock Klirr Audio-Analyzer Panasonic VP-7725A (pen) |
nf |
48 |
elrad. |
1996- |
04 |
s |
038 |
Neuer Horizont Protel Advanced Schematic 3.11 für Windows (pen) |
eda |
31 |
elrad. |
1996- |
04 |
s |
046 |
Voll im Bild Software für die Prozeßvisualisierung (ea) |
autom |
26 |
elrad. |
1996- |
04 |
s |
052 |
Feldbus-Stationen 61 Feldbuskarten für den PC von Arcnet bis SucoNet-K (ea) |
autom |
11 |
elrad. |
1996- |
04 |
s |
060 |
Maestro PC-Meßkarte mit programmiert. EPAC, Teil 2 Software (uk) |
asic |
51 |
elrad. |
1996- |
04 |
s |
071 |
Symbolisch Rechnen Teil 1: Handanalyse elektrischer Schaltungen (pen) |
eda |
120 |
elrad. |
1996- |
04 |
s |
082 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 05 Delay. Echo, Hall (roe) |
grundl |
99 |
elrad. |
1996- |
04 |
s |
085 |
Digital Audio BroadcastingTeil 3: Kanalkodierung und Betriebs-Modi (roe) |
grundl |
63 |
elrad. |
1996- |
05 |
s |
030 |
Safer Port Optoentkoppelte PC-Parallelschnittstelle (cf) GAL20V8B-25LP PC-Einsteckkarte
|
emv |
58 |
elrad. |
1996- |
05 |
s |
042 |
Vision und Wirkieken Trends im EDA-Markt (pen) |
eda |
90 |
elrad. |
1996- |
05 |
s |
048 |
Temperatur digital Intelligenter Temperatursensor LM75 von National Semiconductors (kle) |
entw |
64 |
elrad. |
1996- |
05 |
s |
060 |
Schick in Schale Modeme Industriegehäuse (cf) |
emv |
121 |
elrad. |
1996- |
05 |
s |
066 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 06 Systemtheorie (roe) |
grundl |
52 |
elrad. |
1996- |
05 |
s |
078 |
Symbolisch Rechnen Teil 2: Mathematische Beschreibung elektr. Komponenten (pen) |
eda |
9 |
elrad. |
1996- |
05 |
s |
084 |
Im Gleichklang Adaptiver Einplatinencomp. mit V40 und XC3000. Teil 3 (uk) |
asic |
104 |
elrad. |
1996- |
05 |
s |
091 |
Laborblätter:: Schaltungen Analogtechnik, Teil 1: Schaftungen dimensionieren (roe) |
grundl |
34 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
026 |
Exoten Ungewöhnliche Signalverarbeitungskomponenten (hr) |
dsp |
37 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
028 |
Turbo-Talker Interface zwischen PC-BUS und Motorolas DSP56002EVM (roe) |
dsp |
33 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
032 |
DSP-Stützen Support-Chips für digitale Signalprozessoren (ea) |
dsp |
32 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
036 |
DSP-Menü DSP-Einsteiger-Kit EMV32 von electronic tools (hr) |
dsp |
89 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
040 |
Soundkarte komplett Crystals CS4236-Single-Chip Evaluation Board (roe) |
entw nf |
62 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
048 |
Kontaktsuche Neuheiten auf dem Steckverbindermarkt (pen) |
emv |
12 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
066 |
Rauhe Sitten Report Programmierbare Logikbausteine (uk) |
asic |
53 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
082 |
Symbolisch Rechnen Teil 3: Schaltungsanalyse mit Computeralgebra (pen) |
eda |
122 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
088 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 07 FIR-Filter (roe) |
grundl |
105 |
elrad. |
1996- |
06 |
s |
094 |
Laborblätter:: Schaltungen Analogtechnik, Teil 2: Schaltungen dimensionieren (roe) |
grundl |
46 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
026 |
Komple(xtit VenBest PCB Version 14 für Windows 95'NT (pen) |
eda |
76 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
030 |
Geheimnisträger Encoder/Decoder-Baustein MM57C212 von National Semi.(kle) |
entw |
91 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
034 |
Ton-Meister Neue Audio-Spezial-ICs (roe) |
entw nf |
13 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
042 |
Reif für die Serie Prototypenentwicklung in der Elektronik (uk) |
asic eda |
80 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
048 |
Jumper ade Plug & Play-Interface-ICs von National Semiconductor (hr) |
entw |
67 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
052 |
Achter-C Hochsprachen-Evaluation-Kit für Fujitsu F2MC-8L (ea) |
entw |
24 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
055 |
CAN-Dongle Flexibler Drucker-Port-Adapter für CAN. Teil 1 (ea) |
autom |
101 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
061 |
IR-Automatik Software-Decoder für RC5-Fernsteuersignale (ea) |
grundl entw |
38 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
064 |
Zeitspeicher RAM-Erweiterung für das DSP56002-EVM (es) |
dsp |
100 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
074 |
Gläserner Wandler Modellierung hochauflösender A/D-Umsetzer mit SPICE (pen) |
grundl eda |
123 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
082 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 08 FIR-Filter (roe) |
grundl |
106 |
elrad. |
1996- |
07 |
s |
087 |
Laborblätter:: Schaltungen Analogtechnik, Teil 3: Zeigerrechnung (roe) |
grundl |
40 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
026 |
Aufgebohrt PADS PowerPCB Version 1.2 für Windows (pen) |
eda |
42 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
030 |
Auftrieb Eagle 3.5: Schaltplanlayout unter DOS und OS/2 (pen) |
eda |
73 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
033 |
Faktor 15 Starter-Kit für Intels MCS-251-Controller (ea) |
entw |
69 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
036 |
Cardenspiel V40-Starterkit für Embedded-Anwendungen (ea) |
entw |
35 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
038 |
Hostflash PC-Hostinterface für Analog Devices EZ-Kit Lite (hr) |
dsp |
25 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
049 |
CAN-Dongle Flexibler Drucker-Port-Adapter für CAN, Teil 2 (ea) |
autom |
3 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
078 |
Einer für alle 4-Bit-CPU im MACH445, Teil 1: IC und Software (uk) |
asic |
124 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
085 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 09 Außerkopflokalisation (roe) |
grundl |
107 |
elrad. |
1996- |
08 |
s |
088 |
Laborblätter: Schaltungen Analogtechnik, Teil 4: Passive RC-Rlter (roe) |
grundl |
20 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
024 |
Preisbrecher Audio Analyzer UPL von Rohde & Schwarz ich |
nf |
23 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
048 |
Ausguck Prozeßvisualisierung unter Windows mit Lookout (ea) |
autom |
66 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
058 |
A/D-Mehrwert Equivalent Time Sampling kontra Abtast-Theorem (kle) |
entw |
16 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
064 |
Digital-Audio-Monitor DSP-Interface zur Analyse digitaler Audiadaten, Teil 1 (hen) |
nf |
56 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
073 |
Tapetenwechsel Xilinx Foundation Senes: Schematics. HDL-Synthese (uk) |
eda asic |
68 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
076 |
Aufwärmrunde IBMs Evaluation-Kit zum PowerPC-403-Controller (ea) |
entw |
74 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
078 |
Flachmann 486er-PC im Scheckkartenformat mit Eva-Board (ea) |
entw |
84 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
081 |
Phonstrom Schaltregler Si9117 für Telekommunikationsanwendungen (cf) |
entw |
114 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
084 |
Mit Spannung erwartet CE-Zeichen und Niederspannungsnchtlinie (cf) |
grundl emv |
96 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
096 |
Zeitgemäß Echtzeit-Zusatz für Windows 3.11 (ea) |
entw |
4 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
100 |
Einer für alle 4-Bit-CPU im MACH445. Teil 2: Die Programmierung (uk) |
asic |
125 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
104 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 10 Nachhallalgorithmen (roe) |
grundl |
108 |
elrad. |
1996- |
09 |
s |
110 |
Laborblätter: Schaltungen Analogtechnik, Teil 5: Filter höherer Ordnung (roe) |
grundl |
60 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
020 |
Zwischenstand MicroSim PSpice Version 6.3 (pen) |
eda |
81 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
024 |
Leichtgewicht Starterkit für Tls Low-Power-Controller MSP430 (ea) |
entw |
1 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
028 |
Code-Schmiede CompLib VHDL Schematic Editor und Generator (uk) |
asic eda |
71 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
030 |
Doppler Telefon-Umschalter alpha (cf) |
entw |
78 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
030 |
Heißer Wechsel Live-Insertion mit dem Si9750 (cf) |
entw emv |
44 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
033 |
Gehilfe MACHXL Assist (uk) |
eda asic |
112 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
039 |
Maßgeschneidert Hochleistungssynthese für CPLDs. FPGAs und ASICs (uk) |
grundl eda asic |
115 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
042 |
Neue Zeiten Schaltungsentwicklung mit VDHL und Verilog (uk) |
grundl eda |
61 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
046 |
Auf Herz und Nieren EMV-Tools für die Leiterplatten-Entwicklung 1(pen) |
emv |
17 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
051 |
Digital-Audio-Monitor DSP-Interface zur Analyse digitaler Audiodaten, Teil 2 (pen) |
nf |
126 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
070 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 11 Nachhall. FIR-Filter (roe) |
grundl |
109 |
elrad. |
1996- |
10 |
s |
074 |
Laborblätter: Schaltungen Analogtechnik, Teil 6: Stromversorgungen (roe) |
grundl |
47 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
026 |
Neue UmgebungIntegre Station 2.5: Seto topCAD (pen) |
eda |
92 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
028 |
Transputiert Evaluation-Kit zum ST20450 von SGS-Thomson (ea) |
entw |
19 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
030 |
Klingende Koralle Analog Devices AD1815 SoundComm Controller (ea) |
nf entw |
36 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
032 |
Turbo-DSP für alle Texas Instruments DSK TMS320C3X (hr) |
dsp |
79 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
034 |
Im Rausch der Bits CS4329, Crystals D/A-Wandler mit 20 Bit Auflösung (roe) |
entw nf |
72 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
037 |
Elf plus Evaluation-Board zu Motorolas 68HC12 (ea) |
entw |
82 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
040 |
Nabelschnur Single-wired Background Debug Mode Interface des 68HC12 (kle) |
entw |
93 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
058 |
Unter 64 Bit geht nichts Grafikkarte mit ARK2000 MT (roe) |
entw |
116 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
064 |
Oft übersehen Grundlagen linearer Festwiderstände (pen) |
grundl |
43 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
070 |
Das Auge denkt mit Software für die Systementwicklung (uk) |
eda |
85 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
076 |
Schaltungsentw. mit VHDL Teil 1 Modellierung und Simulation (uk) |
entw eda |
94 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
090 |
Verriegelt EEPROMs mit verbesserter Datensicherheit (ea) |
entw |
54 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
094 |
Symbolisch Rechnen Teil 4: Faustformeln automatisch ableiten (pen) |
eda |
127 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
098 |
Signal Processing Einführung in die digitale Signalverarbeitung, Teil 12 FIR- und IIR-Fifter (roe) |
grundl |
110 |
elrad. |
1996- |
11 |
s |
102 |
Laborblätter: Schaltungen Analogtechnik, Teil 7: Gleichrichter. Elkos. Trafos |
grundl |
50 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
024 |
Programmzeichner Grafischer Softwareentwurf für State Machines (ea) |
eda |
57 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
028 |
Vertfikator Automatisch testen mit VGEN. PSI und SCAT (uk) |
eda |
18 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
030 |
Digitaler Vorverstärker Teil 1: Gerätebeschreibung (ran) |
nf |
103 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
042 |
Kraftpakete Lithium-lonen-Akkumulatoren (ct) |
grundl |
113 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
062 |
Mehr gläserne Wandler SPICE-Modellierung eines A/D-Umsetzers, Teil 1 (pen) |
grundl eda |
83 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
066 |
Normnetz Die Netznachbildung in der EMV-Meßtechnik (cf) |
entw emv |
86 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
076 |
Schaltungsentw. mit VHDL Teil 2 Verhaltensbeschreibung (uk) |
entw eda |
55 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
081 |
Symbolisch Rechnen Teil 5: Symbolische Analyse des uA741 (pen) |
eda |
111 |
elrad. |
1996- |
12 |
s |
090 |
Laborblätter: Schaltungen Analogtechnik, Teil 8: Spannungsstabilisierung (roe) |
grundl |
796_a_ELRAD-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis
1996_1b.doc
ELRAD-Jahresinhalt
1996
Jahresinhalt
1996
Titel Ausgabe/Jahrgang Seite
ASICs
und Programmierbare Logic
Code-Schmiede
CompLib
VHDL Schematic Editor und Generator 10/96, S. 28 (uk)
Der
445 MACHts MACH445
Teil 2: Konfiguration und Inbetriebnahme 1/96, S. 71 (uk)
Einer
für alle 4-Bit-CPU
im MACH445, Teil 1: IC und Software 8/96. S. 78 (uk)
Einer
für alle 4-Bit-CPU
im MACH445. Teil 2: Die Programmierung 9/96. S.100 (uk)
Entwicklungshilfe
Was
bieten ASIC-Designhäuser? 1196. 5. 44 (uk)
Ersalzteile
PC-Design
mit PSD-Peripherieschaltkreisen von WSI 296. S. 92 (uk)
Gehilfe
MACHXL
Assist 10/96. S. 3310k)
Im
Gleichklang Adaptiver Einplatinencomp. mit V40 und XC3000.
Teil 1 2/96. S. 66 (uk)
Im
Gleichklang Adaptiver Einplatinencomp. mit V40 und XC3000.
Teil 2 3/96. S. 82 (uk)
Im
Gleichklang Adaptiver Einplatinencomp. mit V40 und XC3000.
Teil 3 5/96, S. 84 I uk)
Maestro
PC-Meßkarte
mit programmiert. EPAC, Teil 1: Hardware 3/96. S. 46 (uk)
Maestro
PC-Meßkarte
mit programmiert. EPAC, Teil 2 Software 4/96. S. 60 (uk)
Maßgeschneidert
Hochleistungssynthese
für CPLDs, FPGAs und ASICs 10/96. S. 39 (uk)
Patentwerkzeug
Entwicklungssoftware
PLDesigner-XL 3.3 von Minc 1/96, 5. 28 (uk)
Rauhe
Sitten Report
Programmierbare Logikbausteine 6/96 5. 66 (uk)
Reif
für die Serie Prototypenentwicklung
in der Elektronik 7/96. S. 42 (uk)
Tapetenwechsel
Xilinx
Foundation Series: Schematics. HDL-Synthese 9/96. S. 73 (uk)
Test
the FLASH Eva-Board
für FLASHI0gic-CPLD5 von Altera. Teil 1 2/96 5. 94 (uk)
Test
the FLASH Teil
2: Tongenerator im FLASHlogic-Eva-Board 1/96. 5. 58 (uk)
Audio
Digital
Audio Broadcasting 3
Teile. siehe Grundlagen 1,2,496 (roe)
Digital-Audio-Monitor
DSP-Interface zur Analyse digitaler Audiadaten, Teil 1 9/96, S. 64
(hen)
Digital-Audio-Monitor
DSP-Interface zur Analyse digitaler Audiodaten, Teil 2 10/96, 5. 51
(pen)
Digitaler
Vorverstärker Teil
1: Gerätebeschreibung 12/96, S. 30 (ran)
Im
Rausch der Bits CS4329.
Crystals D/A-Wandler mit 20 Bit Auflösung 11/96.S. 34 (roe)
Klingende
Koralle Analog
Devices AD1815 SoundComm Controller 11/96, S. 30 (ea)
Preisbrecher
Audio
Analyzer UPL von Rohde & Schwarz 9/96. S.24 ich
Sherlock
Klirr Audio-Analyzer Panasonic VP-7725A 4/96. S. 36 (pen)
Signal
Processing 12
Teile. siehe Grundlagen 1...12/96 (roe)
Signalmühlen
A/D-Wandler:
Grundlagen und Marktübersicht 1196, S. 48 (cf)
Soundkarte
komplett Crystals
CS4236-Single-Chip Evaluation Board 6/96, S. 40 (roe)
Ton-Meister
Neue
Audio-Spezial-ICs 7/96, S. 34 (roe)
Automatisierungstechnik
Ausguck Prozeßvisualisierung
unter Windows mit Lookout 9/96. S. 48 (ea)
CAN-Dongle Flexibler
Drucker-Port-Adapter für CAN. Teil 1 7/96. S. 55 (ea)
CAN-Dongle Flexibler
Drucker-Port-Adapter für CAN, Teil 2 8/96. S. 49 (ea)
Feldbus-Stationen 61
Feldbuskarten für den PC von Arcnet bis SucoNet-K 4/96, S. 52 (ea)
Geisterhände IBM-Arigo:
Intelligente Steckdosen 1/96. S. 26 (cf)
Motormaster PC-Servo-Kane.Teil
2: Treiber-Software u. EMV-Aspekte 1/96. S. 58 (ea)
Steuermann 68HC11-basierte
SPS. Teil 1: CPU-Board 296. S. 78 (ea)
Steuermann 68HC11-basierte
SPS. Teil 2: Anzeige und Behausung 3/96. S.36 (ea)
Voll
im Bild Software
für die Prozeßvisualisierung 4/96, S. 46 (ea)
DSP
DSP-Menü DSP-Einsteiger-Kit
EMV32 von electronic tools 6/96, S. 36 (hr)
DSP-Stützen Support-Chips
für digitale Signalprozessoren 6/96, S. 32 (ea)
Exoten
Ungewöhnliche
Signalverarbeitungskomponenten 6/96. S. 26 (hr)
Hostflash PC-Hostinterface
für Analog Devices EZ-Kit Lite 896. S. 38 (hr)
Schwergewicht
Analog
Devices EZ-Kit Ute mit ADSP 2181 1/96. S.24 (ea)
Signal
Processing 12
Teile. siehe Grundlagen 1...1296 (roe)
Turbo-DSP
für alle Texas
Instruments DSK TMS320C3X 11/96, S. 32 (hr)
Turbo-Talker Interface
zwischen PC-BUS und Motorolas DSP56002EVM 6/96, S. 28 (roe)
Zeitspeicher RAM-Erweiterung
für das DSP56002-EVM 7/96. S. 64 (es)
EDA
Auf
Fehlersuche Qualitätssicherung
beim Datentransfer mit Software-CRC 2/96, S. 30 (pen)
Aufgebohrt PADS
PowerPCB Version 1.2 für Windows 8/96. S. 26 (pen)
Aufsteiger Micro-Cap
V für Windows Version 1.01 3/96. S. 24 (pen)
Auftrieb Eagle
3.5: Schaltplanlayout unter DOS und OS/2 8/96. S 30 (pen)
CodeSchmiede CompLib
VHDL Schematic Editor und Generator 10/96. S. 28 (uk)
Das
Auge denkt mit Software
für die Systementwicklung 11/96. S. 70 (uk)
Gehilfe MACHXL
Assist 10/96. 5. 33 (uk)
Glanzlicht ECAD-System
Cadstar for Windows 201 3/96. S.27 (pen)
Gläserner
Wandler Modellierung
hochauflösender AD-Umsetzer mit SPICE 7/96. S. 74 (pen)
Heavens
Gate Neue
FPGA-Architekturen und -Werkzeuge 296, S.102 (uk)
Komple(xtit VenBest
PCB Version 14 für Windows 95'NT 7/96. S.26 (pen)
Maßgeschneidert Hochleistungssynthese
für CPLDs. FPGAs und ASICs 10/96, S. 39 (uk)
Mehr
gläserne Wandler SPICE-Modellierung
eines AD-Umsetzers, Teil 1 12/96. S. 62 (pen)
Neue
Umgebung Integre
Station 2.5: Seto topCAD 11/96. S. 26 (pen)
Neue
Zeiten Schaltungsentwicklung
mit VDHL und Verflog 10/96, S.42 (uk)
Neuer
Horizont Protel
Advanced Schematic 3.11 für Windows 4/96. S. 38 (pen)
Patentwerkzeug Entwicklungssoftware
PLDesigner-XL 3.3 von Minc 1/96, S 28 (uk)
Programmzeichner Grafischer
Softwareentwurf für State Machines 12/96. S 24 (ea)
Reif
für die Serie Prototypenentwicklung
in der Elektronik 7/96, S. 42 (uk)
Schaltungsentw.
mit VHDL Teil
1: Modellierung und Simulation 11/96, 5. 76 (uk)
Schaltungsentw.
mit VHDL Teil
2: Verhakensbeschreibung 12/96, 5. 76 (uk)
Schöne
Aussichten Mathematica
als Postprozessor für SPICE 3/96, S. 54 (per)
Symbolisch
Rechnen Teil
1: Handanalyse elektrischer Schaltungen 4/96, S 71 (pen)
Symbolisch
Rechnen Teil
2: Mathematische Beschreibung elektr. Komponenten 596. S. 78 (pen)
Symbolisch
Rechnen Teil
3: Schaltungsanalyse mit Computeralgebra 6/96. S.82 (pen)
Symbolisch
Rechnen Teil
4: Faustformeln automatisch ableiten 11/96, S. 94 (pen)
Symbolisch
Rechnen Teil
5: Symbolische Analyse des uA741 1296, S. 81 (pen)
Tapetenwechsel
Xilinx
Foundation Senes: Schematics. HDL-Synthese 9/96, S. 73 (uk)
Vertfikator Automatisch
testen mit VGEN. PSI und SCAT 12/96. S. 28 (uk)
Vision
und
Wirkieken Trends im EDA-Markt 556, S. 42 (pen)
Voll
entladen NiCd-Akkus
kontrolliert entladen 3/96. 5. 51 (pen)
Ziel
getroffen? Target
Version 3.023.03 für Windows 1/96, S. 22 (pen)
Zwischenstand MicroSim
PSpice Version 6.3 10/96, S. 20 (pen)
EMV
Auf
Herz und Nieren EMV-Tools
für die Leiterplatten-Entwicklung 10'96,S. 46 (pen)
Heißer
Wechsel Live-Insertion
mit dem Si9750 10/96, S. 30 (cf)
Kontaktsuche
Neuheiten
auf dem Steckverbindermarkt 6/96.5. 48 (pen)
Mit
Spannung erwartet CE-Zeichen
und Niederspannungsnchtlinie 956. S. 84 (cf)
Normnetz
Die
Netznachbildung in der EMV-Meßtechnik 12/96. S. 66 (cf)
Safer
Port Optoentkoppelte
PC-Parallelschnittstelle 5/96. S. 30 (cf)
Schick
in Schale Modeme
Industriegehäuse 5/96, S.60 (cf)
Stunde
Null CE-Zeichen
und EMV-Dienstleistungen 1/96. S. 36 (cf)
Entwicklung
A/D-Mehrwert
Equivalent
Time Sampling kontra Abtast-Theorem 9/96, 5. 58 (kle)
Achter-C
Hochsprachen-Evaluation-Kit
für Fujitsu F2MC-8L 7/96, 5. 52 (ea)
Auf
Fehlersuche Qualitätssicherung
beim Datentransfer mit Software-CRC 2/96. S. 30 (pen)
Aufwärmrunde
IBMs
Evaluation-Kit zum PowerPC-403-Controller 9/96. S. 76 (ea)
Cardenspiel
V40-Starterkit
für Embedded-Anwendungen 8/96. 5. 36 (ea)
C-Like
für
Toshiba TLCS-870-Controller 296. 5. 28 (pen)
Doppler
Telefon-Umschalter
alpha 1069 4/96. S.30 (cf)
Elf
plus Evaluation-Board
zu Motorolas 68HC12 11l96.5. 37 (ea)
Ersatzteile PC-Design
mit PSD-Peripherieschaltkreisen von WSI 296, S.92 (uk)
Faktor
15 Starter-Kit
für Intels MCS-251-Controller 8/96, S. 33 (ea)
Flachmann 486er-PC
im Scheckkartenformat mit Eva-Board 9/96. 5. 78 (ea)
Flash
für Scotty Flash-EPROM
am 68008-Mikroprozessor 1/96, S.62 (uk)
Geheimnisträger Encoder/Decoder-Baustein
MM57C212 von National Semi. 796, S. 30 (kle)
Heavens
Gate Neue
FPGA-Architekturen und -Werkzeuge 2/96. 5.102 (uk)
Heißer
Wechsel Live-Insertion
mit dem Si9750 10/96, S. 30 (cf)
Im
Rausch der Bits CS4329,
Crystals D/A-Wandler mit 20 Bit Auflösung 11/96, S. 34 (roe)
IR-Automatik Software-Decoder
für RC5-Femsteuersignale 7/96, 5. 61 (ea)
IR-DA
Datenübertragung via Infrarotlicht 2/96. S. 60 (ea)
Jumper
ade Plug
& Play-Interface-ICs von National Semiconductor 7/96. S. 48 (hr)
Klingende
Koralle Analog
Devices AD1815 SoundComm Controller 11/96. S. 30 (ea)
Leichtgewicht Starterkit
für Tls Low-Power-Controller MSP430 10/96, S. 24 (ea)
Nabelschnur Single-wired
Background Debug Mode Interface des 68HC12 11/96. S.40 (kle)
Normnetz Die
Netznachbildung in der EMV-Meßtechnik 12/96. S. 66 (cf)
Phonstrom Schaltregler
Si9117 für Telekommunikationsanwendungen 9/96, 5. 81 (cf)
Schaltungsentw.
mit VHDL Teil
1 Modellierung und Simulation 11/96, 5. 76 (uk)
Schaltungsentw.
mit VHDL Teil
2 Verhaltensbeschreibung 1296, S. 76 (uk)
Schöne
Aussichten Mathematica
als Postprozessor für SPICE 3/96, S. 54 (per)
Schwergewicht
Analog
Devices EZ-Kil Lite mit ADSP 2181 1/96, S. 24 (ea)
Soundkarte
komplett Crystals
CS4236-Single-Chip Evaluation Board 6.96. S.40 (roe)
Temperatur
digital Intelligenter
Temperatursensor LM75 von National Semi. 5/96. S.48 (kle)
Ton-Meister Neue
Audio-Spezial-ICs 796. S. 34 (roe)
Transputiert Evaluation-Kit
zum ST20450 von SGS-Thomson 11/96, 5. 28 (ea)
Unter
64 Bit geht nichts Grafikkarte
mit ARK2000 MT 1196. S. 58 (roe)
Verriegelt EEPROMs
mit verbesserter Datensicherheit 11/96, S. 90 (ea)
Voll
entladen NiCd-Akkus
kontrolliert entladen 3/96. S. 51 (pen)
Zeitgemäß Echtzeit-Zusatz
für Windows 3.11 und 95 9/96, S. 96 (ea)
Grundlagen
Digital
Audio Broadcasting Teil
1: Grundlagen des digitalen Tonrundfunks 1/96, S.83 (roe)
Digital
Audio Broadcasting Teil
2: Kanalkodierung per OFDM-Verfahren 2/96. S.104 (roel
Digital
Audio Broadcasting Teil
3: Kanalkodierung und Betriebs-Modi 496 5. 85 (roe)
Gläserner
Wandler Modellierung
hochauflösender A/D-Umsetzer mit SPICE 7/96. S.74 (pen)
IR-Automatik
Software-Decoder
für RC5-Fernsteuersignale 7/96, S. 61 (ea)
IR-DA
Datenübertragung
via Infrarotlicht 2/96, S. 60 (ea)
Kraftpakete
Lithium-lonen-Akkumulatoren 12/96,
S. 42 (ct)
Laborblätter:
Schaltungen Analogtechnik,
Teil 1: Schaftungen dimensionieren 5/96, S. 91 (roe)
Laborblätter:
Schaltungen Analogtechnik.
Teil 2: Schaltungen dimensionieren 6/96. S. 94 (roe)
Laborblätter:
Schaltungen Analogtechnik.
Teil 3: Zeigerrechnung 7/96. S. 87 (roe)
Laborblätter:
Schaltungen Analogtechnik.
Teil 4: Passive RC-Rlter 8/96. S. 88 (roe)
Laborblätter:
Schaltungen Analogtechnik.
Teil 5: Filter höherer Ordnung 9/96, S. 110 (roe)
Laborblätter:
Schaltungen Analogtechnik.
Teil 6: Stromversorgungen 10/96, S. 74 (roe)
Laborblätter:
Schaltungen Analogtechnik, Teil 7: Gleichrichter. Elkos. Trafos
11/96. S. 102
Laborblätter:
Schaltungen Analogtechnik,
Teil 8: Spannungsstabilisierung 12/96. S. 90 (roe)
Maßgeschneidert Hochleistungssynthese
für CPLDs. FPGAs und ASICs 10/96. S. 39 (uk)
Mehr
gläserne Wandler SPICE-Modellierung
eines A/D-Umsetzers, Teil 1 12/96. S. 62 (pen)
Mit
Spannung erwartet CE-Zeichen
und Niederspannungsnchtlinie 9/96, S. 84 (cf)
Neue
Zeiten Schaltungsentwicklung
mit VDHL und Verilog 10/96. 5. 42 (uk)
Oft
übersehen Grundlagen
linearer Festwiderstände 11/96, S. 64 (pen)
Signal
Processing Einführung
in die digitale Signalverarbeitung. Teil 2 1/96. 5. 50 roe)
Signal
Processing Einführung
in die digitale Signalverarbeitung. Teil 3 2/96. S. 83 (roe)
Signal
Processing Einführung
in die digitale Signalverarbeitung. Teil 4 3/96, S. 77 (roe)
Signal
Processing Dig.
Signalverarbeitung, Teil 5: Delay. Echo, Hall 4/96, S. 82 (roe)
Signal
Processing Dig.
Signalverarbeitung, Teil 6: Systemtheorie 5/96. S. 66 (roe)
Signal
Processing Dig.
Signalverarbeitung. Teil 7: FIR-Filter 6/96. S. 88 (roe)
Signal
Processing Dig.
Signalverarbeitung, Teil 8: FIR-Filter 7/96. S. 82 (roe)
Signal
Processing Dig.
Signalverarbeitung. Teil 9: Außerkopflokalisation 8/96. S.85 (roe)
Signal
Processing Dig.
Signalverarbeitung, Teil 10: Nachhallalgorithmen 9/96. S.104 (roe)
Signal
Processing Dig.
Signalverarbeitung. Teil 11: Nachhall. FIR-Filter 10/96. 5. 70 (roe)
Signal
Processing Dig.
Signalverarbeitung, Teil 12: FIR- und IIR-Fifter 11/96. S. 98 (roe)
****************************************************************************
ENDE