http://sites.prenninger.com/elektronik/elrad/elrad-1992
Wels, am 2010-12-31
*****************************************************************************************
elrad 1992
elrad 1992
Für alle meine ehemaligen Elektronik-Kursteilnehmer
Suchen in www.schaltungen.at nach
~796_b_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1992_1b.doc
www.schaltungen.at
Suchergebnis
Typ |
Bezeichnung |
Komplexität |
Bauteile |
Volt |
Größe |
 |
elrad.1992-01 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
44 MB |
 |
elrad.1992-02 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
44 MB |
 |
elrad.1992-03 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
45 MB |
 |
elrad.1992-04 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
46 MB |
 |
elrad.1992-05 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
46 MB |
 |
elrad.1992-06 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
41 MB |
 |
elrad.1992-07 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
35 MB |
 |
elrad.1992-08 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
42 MB |
 |
elrad.1992-09 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
41 MB |
 |
elrad.1992-10 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
42 MB |
 |
elrad.1992-11 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
43 MB |
 |
elrad.1992-12 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
41 MB |
|
|
|
|
|
796_b_ELRAD-x_elrad.1992-00s1xx Jahres-Inhaltsverzeichnis_1a.xls |
|
|
|
|
|
|
elrad |
|
|
|
|
|
|
magazin für elektronik |
|
|
|
|
|
|
Personen mit Zugangsberechtigung zu www.schaltungen.at werden gewünschte Schaltungen eingescannt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Atari-MessLab: |
at |
|
|
|
|
|
Der VMEbus: |
at |
|
|
|
|
|
Peripherie: |
pe |
|
|
|
|
|
Programmierung: |
pr |
|
|
|
|
|
Atari |
at |
|
|
|
|
|
Audio |
nf |
|
|
|
|
|
Design Corner, Schaltungstechnik |
dc |
|
|
|
|
|
Entwicklung |
en |
|
|
|
|
|
Grundlagen |
gr |
|
|
|
|
|
IBM PC, XT, AT und Kompatible |
pc |
|
|
|
|
|
Laborblätter |
lb |
|
|
|
|
|
Marktreports |
mr |
|
|
|
|
|
Mathematik |
mm |
|
|
|
|
|
Meßtechnik |
mt |
|
|
|
|
|
Projekt |
pr |
|
|
|
|
|
Prozessortechnik |
pt |
|
|
|
|
|
Stromversorgung |
st |
|
|
|
|
|
Test |
te |
|
|
|
|
|
|
|
1 |
elrad. |
1992- |
01s |
12 |
PreView: Labormultimeter Metra Blansko M1T390 |
mt te |
2 |
elrad. |
1992- |
01s |
16 |
Mehr VMEbus für den Atari Mega STE/TT Teil 1 |
at pr |
3 |
elrad. |
1992- |
01s |
25 |
Programmiergeräte: Anfeuerung |
en mr |
4 |
elrad. |
1992- |
01s |
30 |
RDS: Der Videotext fürs Radio |
gr |
5 |
elrad. |
1992- |
01s |
35 |
Test Schaltnetzteile: Erstaunliche Wandlung |
st te |
6 |
elrad. |
1992- |
01s |
44 |
Regelungstechnik: Teil 01 |
gr |
7 |
elrad. |
1992- |
01s |
52 |
L.A.ST: Logikanalyse mit Atari Teil 2 |
at mt |
8 |
elrad. |
1992- |
01s |
52 |
Meßtechnik: L.A.ST Teil 2 |
pr |
9 |
elrad. |
1992- |
01s |
61 |
Flüssigkristallanzeigen Teil 1 |
lb |
10 |
elrad. |
1992- |
01s |
64 |
Nichtlineare Widerstände Teil 2 |
lb |
11 |
elrad. |
1992- |
01s |
72 |
Dynamische Signalanalyse: Hotline (3) |
mt pr |
12 |
elrad. |
1992- |
01s |
80 |
Signalverarbeitung in C Teil 8 |
pr |
13 |
elrad. |
1992- |
01s |
88 |
Mathematik: Verlustleistung von Spannungsreglern |
st mm |
14 |
elrad. |
1992- |
02s |
13 |
PreView: Systemmultimeter HP34401A |
mt |
15 |
elrad. |
1992- |
02s |
16 |
PreView: Handmulti-Meter Fluke 10. 11. 12 |
te |
16 |
elrad. |
1992- |
02s |
18 |
RDS: Der Videotext fürs Radio (2) |
pr |
17 |
elrad. |
1992- |
02s |
28 |
Emulatoren für Mikrocontroller |
mr en pt |
18 |
elrad. |
1992- |
02s |
34 |
ASICs: Spezialisten für besondere Aufgaben |
pr |
19 |
elrad. |
1992- |
02s |
38 |
Kurven aus dem EPROM Teil 1 |
mt |
20 |
elrad. |
1992- |
02s |
44 |
Bussysteme: P-NET Teil 1 |
pr |
21 |
elrad. |
1992- |
02s |
54 |
Regelungstechnik: Teil 02 |
gr |
22 |
elrad. |
1992- |
02s |
60 |
Audio-Fernbedienung: Step für Step |
nf pr |
23 |
elrad. |
1992- |
02s |
71 |
Flüssigkristallanzeigen Teil 2 |
lb |
24 |
elrad. |
1992- |
02s |
75 |
Mehr VMEbus für den Atari Mega STE/TT Teil 2 |
at pr |
25 |
elrad. |
1992- |
02s |
80 |
Meßtechnik: L.A.ST: Logikanalyse mit Atari Teil 3 |
at mt pr |
26 |
elrad. |
1992- |
02s |
84 |
Signalverarbeitung in C Teil 9 |
pr |
27 |
elrad. |
1992- |
02s |
89 |
Der Wirkungsgrad eines Transformators |
mm |
28 |
elrad. |
1992- |
03s |
18 |
Service-Oszilloskope: Tragbar |
mt te |
29 |
elrad. |
1992- |
03s |
25 |
Test: PC-Spectrum-Analyzer |
pc mt te |
30 |
elrad. |
1992- |
03s |
32 |
Röhren-Endstufe mit EL84: Quadriga |
nf pr |
31 |
elrad. |
1992- |
03s |
36 |
Halbleiter: Boundary Scan Test Teil 1 |
pr en |
32 |
elrad. |
1992- |
03s |
42 |
8052AH ECB-Controller: BasiControl Teil 1 |
pr |
33 |
elrad. |
1992- |
03s |
42 |
Entwicklung: BasiControl Teil 1 |
pt |
34 |
elrad. |
1992- |
03s |
52 |
Kurven aus dem EPROM Teil 2 |
mt pr |
35 |
elrad. |
1992- |
03s |
61 |
Regelungstechnik: Teil 03 |
gr |
36 |
elrad. |
1992- |
03s |
72 |
Bussysteme: P-NET Teil 2 |
pr |
37 |
elrad. |
1992- |
03s |
74 |
Meßtechnik: L.A.ST: Logikanalyse mit Atari Teil 4 |
pr at mt |
38 |
elrad. |
1992- |
03s |
79 |
Flüssigkristallanzeigen Teil 3 |
lb |
39 |
elrad. |
1992- |
03s |
83 |
Marktreport Weiterbildung: Input |
mr |
40 |
elrad. |
1992- |
03s |
88 |
Leistungsabgabe einer Spannungsquelle |
mm |
41 |
elrad. |
1992- |
04s |
16 |
PreView: R&S-DMM UDL45, A la Card |
mt te |
42 |
elrad. |
1992- |
04s |
22 |
Audio-D/A-Wandler-Board: Browne Ware |
nf pr |
43 |
elrad. |
1992- |
04s |
28 |
Meßwertverarbeitung: Datendiät auf dem Atari |
at mt te |
44 |
elrad. |
1992- |
04s |
34 |
68008-Controller: Halbe Portion |
pr pt |
46 |
elrad. |
1992- |
04s |
40 |
Entwicklung: 8052AH ECB-Controller: BasiControl Teil 2 |
pt pr |
47 |
elrad. |
1992- |
04s |
48 |
Schaltnetzteil-Kit: EVAL5 mit SMP210 |
dc st |
48 |
elrad. |
1992- |
04s |
50 |
Regelungstechnik: Teil 04 |
gr |
49 |
elrad. |
1992- |
04s |
54 |
LF-Empfänger |
pr |
50 |
elrad. |
1992- |
04s |
72 |
Flüssigkristallanzeigen Teil 4 |
lb |
51 |
elrad. |
1992- |
04s |
73 |
Zeitgeber: Teil 1 |
lb |
52 |
elrad. |
1992- |
04s |
75 |
Halbleiter: Boundary Scan Test Teil 2 |
pr en |
53 |
elrad. |
1992- |
04s |
80 |
L.A.ST: Logikanalyse mit Atari Teil 5 |
at mt |
54 |
elrad. |
1992- |
04s |
86 |
Signalverarbeitung in C Teil 10 |
pr |
55 |
elrad. |
1992- |
04s |
89 |
Anwendungen des Differentialquotienten |
mm |
56 |
elrad. |
1992- |
04s |
48 |
Schaltnetzteil-Entwicklungskit: EVAL5 mit SMP210 |
en |
57 |
elrad. |
1992- |
05s |
12 |
Gigasample-Oszilloskope |
mt |
58 |
elrad. |
1992- |
05s |
20 |
E-CAD-Szene: Strategien, Anbieter, Preise |
en mr |
59 |
elrad. |
1992- |
05s |
28 |
Controllerboard: Von A bis Z 80 Teil 1 |
pr pt |
60 |
elrad. |
1992- |
05s |
40 |
Antriebstechnik: Servo-Positionier-Systeme |
te |
61 |
elrad. |
1992- |
05s |
46 |
Bussysteme: IE3-IF-Modul |
pr |
62 |
elrad. |
1992- |
05s |
50 |
Regelungstechnik: Teil 05 |
gr |
63 |
elrad. |
1992- |
05s |
54 |
Kontinuierliche Filter: MAX274 / MAX275 |
dc en |
64 |
elrad. |
1992- |
05s |
58 |
Signalverarbeitung in C Teil 11 |
pr |
65 |
elrad. |
1992- |
05s |
71 |
Zeitgeber: Teil 2 |
lb |
66 |
elrad. |
1992- |
05s |
78 |
Audio: Equalizer-Schaltungstechnik Teil 1 |
pr nf |
67 |
elrad. |
1992- |
05s |
85 |
Halbleiter: Boundary Scan Test Teil 3 |
pr en |
68 |
elrad. |
1992- |
06s |
16 |
19-Zoll Atari: Teil 1 |
at |
69 |
elrad. |
1992- |
06s |
22 |
Labormultimeter: Breites Leistungsspektrum |
te mt |
70 |
elrad. |
1992- |
06s |
30 |
Report: E-Schrott |
en |
71 |
elrad. |
1992- |
06s |
37 |
Filter für die Meßtechnik |
mt te |
72 |
elrad. |
1992- |
06s |
46 |
Antriebstechnik: ModuStep |
pr |
73 |
elrad. |
1992- |
06s |
50 |
Regelungstechnik: Teil 06 |
gr |
74 |
elrad. |
1992- |
06s |
56 |
68000-Controller: MultiLog: Teil 1 |
pt pr |
75 |
elrad. |
1992- |
06s |
71 |
Zeitgeber: Teil 3 |
lb |
76 |
elrad. |
1992- |
06s |
75 |
Audio: Equalizer-Schaltungstechnik Teil 2 |
pr nf |
77 |
elrad. |
1992- |
06s |
80 |
Controllerboard: Von A bis Z 80 Teil 2 |
pr pt |
78 |
elrad. |
1992- |
06s |
89 |
Gebrochene rationale Funktionen |
mm |
79 |
elrad. |
1992- |
07s |
8 |
PreView: System-Multimeter DMM Keithley 2001 |
mt te |
80 |
elrad. |
1992- |
07s |
20 |
ASIC-Entwicklung auf PCs |
mr pc en |
81 |
elrad. |
1992- |
07s |
26 |
19-Zoll Atari: Teil 2 |
at pr pt |
82 |
elrad. |
1992- |
07s |
34 |
Schrittmotortreiber: TCA3727 |
dc en |
83 |
elrad. |
1992- |
07s |
42 |
Regelungstechnik: Teil 07 |
gr |
84 |
elrad. |
1992- |
07s |
46 |
Signalverarbeitung in C Teil 12 |
pr |
85 |
elrad. |
1992- |
07s |
55 |
Laserdioden: Teil 1 |
lb |
86 |
elrad. |
1992- |
07s |
60 |
Filterberechnung: Bode meets PC |
en pc pr |
87 |
elrad. |
1992- |
07s |
69 |
68000-Controller: MultiLog: Teil 2 |
pt pr |
88 |
elrad. |
1992- |
07s |
74 |
Unbestimmte Integrale |
mm |
89 |
elrad. |
1992- |
08s |
20 |
Marktreport: Atari-Meßtechnik |
at mr mt |
90 |
elrad. |
1992- |
08s |
26 |
Hochspannung im PC: Uni-kV |
pc |
91 |
elrad. |
1992- |
08s |
26 |
Hochspannung: Uni-kV |
pr |
92 |
elrad. |
1992- |
08s |
31 |
Controller: MOPSplus |
pr pt |
93 |
elrad. |
1992- |
08s |
37 |
DSOs: Multifunktions-Scopes 100MHz |
mt te |
94 |
elrad. |
1992- |
08s |
46 |
Meßfolio: Speichererweiterung und XT-Slot für Atari-Portfolio |
at mt |
95 |
elrad. |
1992- |
08s |
50 |
19-Zoll Atari: Teil 3 |
at pr pt |
96 |
elrad. |
1992- |
08s |
56 |
Feldberechnung: Das UmFeld |
pc pr |
97 |
elrad. |
1992- |
08s |
62 |
Video-Multiplexer: MPC100 |
dc en |
98 |
elrad. |
1992- |
08s |
72 |
Regelungstechnik: Teil 08 |
gr |
99 |
elrad. |
1992- |
08s |
76 |
Peripherie: Connections, wichtige Rechneranschlüsse |
at pe pc |
100 |
elrad. |
1992- |
08s |
84 |
Bestimmte Integrale |
mm |
101 |
elrad. |
1992- |
08s |
87 |
Laserdioden: Teil 2 |
lb |
102 |
elrad. |
1992- |
08s |
46 |
Meßfolio: Speichererweiterung und XT-Slot für Atari-Portfolio |
pr |
103 |
elrad. |
1992- |
09s |
20 |
PreView Eagle 2.6: Über den Wolken |
en pc te |
104 |
elrad. |
1992- |
09s |
24 |
I/O-Karte: MultiPort |
pc pr |
105 |
elrad. |
1992- |
09s |
29 |
DSO Osziface: Modulares Speicherscope Teil 1 |
at pc mt pr |
106 |
elrad. |
1992- |
09s |
38 |
Multifunktionskarten: Könner am Slot |
pc mt te |
107 |
elrad. |
1992- |
09s |
47 |
Design Corner: A/D-Wandler MAX190 |
en dc mt |
108 |
elrad. |
1992- |
09s |
50 |
Digitale Audiodaten-Schnittstelle: Teil 1 |
nf pe pr |
109 |
elrad. |
1992- |
09s |
56 |
Leiterplatten-EMV: Strahlenschutz |
en |
110 |
elrad. |
1992- |
09s |
71 |
Schalt-Interface für Digitalvoltmeter |
mt pr |
111 |
elrad. |
1992- |
09s |
74 |
19-Zoll Atari: Teil 4 |
at pr pt |
112 |
elrad. |
1992- |
09s |
79 |
Schaltregler für direkten Netzbetrieb Teil 1 |
lb st |
113 |
elrad. |
1992- |
09s |
83 |
Signalverarbeitung in C Teil 13 |
pr |
114 |
elrad. |
1992- |
09s |
86 |
Regelungstechnik: Teil 09 |
gr |
115 |
elrad. |
1992- |
09s |
90 |
Der Mittelwertsatz der Integralrechnung |
mm |
116 |
elrad. |
1992- |
10s |
8 |
Universelles Prüfplatz-Enwicklungssystem unter Windows |
en mt |
117 |
elrad. |
1992- |
10s |
24 |
Digitale Audiodaten-Schnittstelle: Teil 2 |
nf pe pr |
118 |
elrad. |
1992- |
10s |
28 |
MEPEG: PC-gesteuerter Audio-Meßplatz |
nf pc mt |
119 |
elrad. |
1992- |
10s |
28 |
Audio-Meßtechnik: MEPEG |
pr |
120 |
elrad. |
1992- |
10s |
37 |
CAD-Monitore: Show der Giganten |
en te |
121 |
elrad. |
1992- |
10s |
46 |
Antriebstechnik: ModuDrive |
pr |
122 |
elrad. |
1992- |
10s |
50 |
Entwicklungspaket 16bit Controller: EVA166 mit 80C166 |
dc en pt |
123 |
elrad. |
1992- |
10s |
54 |
24V-Leitungstreiber: 'iC WE' |
dc en |
124 |
elrad. |
1992- |
10s |
57 |
Übersicht: Sensoren und Sensorelemente, SDI-Nomenklatur |
mt mr |
125 |
elrad. |
1992- |
10s |
71 |
Schaltregler für direkten Netzbetrieb Teil 2 |
lb st |
126 |
elrad. |
1992- |
10s |
76 |
DSO Osziface: Modulares Speicherscope Teil 2 |
at pc mt pr |
127 |
elrad. |
1992- |
10s |
84 |
Signalverarbeitung in C Teil 14 |
pr |
128 |
elrad. |
1992- |
10s |
87 |
Numerische Integrationsverfahren Teil 1 |
mm |
129 |
elrad. |
1992- |
10s |
90 |
Atari-Software Riemann II: Rechenkünstler |
te at |
130 |
elrad. |
1992- |
11s |
20 |
Design Corner: Energie-Manager: MAX716 |
dc en st |
131 |
elrad. |
1992- |
11s |
23 |
Digitale Audiodaten-Schnittstelle: Teil 3 |
nf pe pr |
132 |
elrad. |
1992- |
11s |
32 |
Design Corner: Soundkarten-Chip YMZ 210 |
nf |
133 |
elrad. |
1992- |
11s |
32 |
Soundkarten-Chip YMZ263 auf neuen Wegen |
dc en |
134 |
elrad. |
1992- |
11s |
37 |
BUL-Leistungstransistoren für Schaltnetzteile |
dc en |
135 |
elrad. |
1992- |
11s |
37 |
Wegbereiter: Leistungs-ICs für Schaltnetzteile |
st |
136 |
elrad. |
1992- |
11s |
39 |
19-Zoll Systemnetzteile: Spannung mit System |
st te |
137 |
elrad. |
1992- |
11s |
50 |
GAL-Brenner: Gebrannte Steine |
en pr |
138 |
elrad. |
1992- |
11s |
56 |
Manger-Wandler: Schneller Schall |
nf |
139 |
elrad. |
1992- |
11s |
56 |
Manger-Wandler: Schneller Schall mit Biegewellen |
pe |
140 |
elrad. |
1992- |
11s |
64 |
8-Bit-Mikrocontroller: Bitte acht Bit: Teil 1 |
en mr pt |
141 |
elrad. |
1992- |
11s |
77 |
Regelungstechnik: Teil 10 |
gr |
142 |
elrad. |
1992- |
11s |
83 |
Schaltregler für direkten Netzbetrieb Teil 3 |
lb st |
143 |
elrad. |
1992- |
11s |
87 |
Signalverarbeitung in C Teil 15 |
pr |
144 |
elrad. |
1992- |
11s |
90 |
Numerische Integrationsverfahren Teil 2 |
mm |
145 |
elrad. |
1992- |
12s |
20 |
Modulares Meßsystem am VMEbus Teil 1 |
at |
146 |
elrad. |
1992- |
12s |
20 |
Atari-MessLab: Teil 1 |
pr mt |
147 |
elrad. |
1992- |
12s |
28 |
CCD-Zeilensensor ILX503 |
dc en |
148 |
elrad. |
1992- |
12s |
32 |
Digitale Audiodaten-Schnittstelle: Teil 4 |
nf pe pr |
149 |
elrad. |
1992- |
12s |
38 |
Boundary Scan Test: Ohne Nadeln Teil 1 |
en |
150 |
elrad. |
1992- |
12s |
38 |
Kurven aus dem EPROM Teil 1 |
pr |
151 |
elrad. |
1992- |
12s |
38 |
Boundary Scan Test: Ohne Nadeln: Teil 1 |
pr |
152 |
elrad. |
1992- |
12s |
50 |
Spezial-ICs für die Meßtechnik |
mr mt |
153 |
elrad. |
1992- |
12s |
56 |
Exciter-Schaltungen: Hörbar aufregend |
nf pe |
154 |
elrad. |
1992- |
12s |
61 |
Report Linienschreiber: Schwarz auf weiß |
mt mr |
155 |
elrad. |
1992- |
12s |
73 |
8-Bit-Mikrocontroller: Bitte acht Bit: Teil 2 |
en mr pt |
156 |
elrad. |
1992- |
12s |
77 |
FFT: Gabor-Spektrogramm |
pe |
157 |
elrad. |
1992- |
12s |
80 |
Regelungstechnik: Teil 11 |
gr |
158 |
elrad. |
1992- |
12s |
83 |
Signalverarbeitung in C Teil 16 |
pr |
159 |
elrad. |
1992- |
12s |
86 |
Formfaktoren |
mm |
ELRAD
Magazin für Elektronik und technische
Rechneranwendungen
+ der elektroniker
ATS 60,00/Heft
796_a_ELRAD-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis
1992_1b.doc
Atari
Der
VMEbus:
Mehr
VMEbus für den Atari Mega STE/TT Teil 1 1/S. 16
Mehr
VMEbus für den Atari Mega STE/TT Teil 2 2/S. 75
L.A.ST:
Logikanalyse mit Atari Teil 2 1/S. 52
L.A.ST:
Logikanalyse mit Atari Teil 3 2/S. 80
L.A.ST:
Logikanalyse mit Atari Teil 4 3/S. 74
L.A.ST:
Logikanalyse mit Atari Teil 5 4/S. 80
Meßwertverarbeitung:
Datendiät auf dem Atari 4/S. 28
19-Zoll-Atari:
Teil 1 6/S. 16
19-Zoll-Atari:
Teil 2 7/S. 26
19-Zoll-Atari:
Teil 3 8/S. 50
19-Zoll-Atari:
Teil 4 9/S. 74
Marktreport:
Atari-Meßtechnik 8/S. 20
Meßfolio:
Speichererweiterung und XT-Slot für
Atari-Portfolio 8/S. 46
Peripherie:
Connections,
wichtige Rechneranschlüsse 8/S. 76
Osziface:
Modulares Speicherscope Teil 1 9/S. 29
Osziface:
Modulares Speicherscope Teil 2 10/S. 76
Atari-Software
Riemann 11: Rechenkünstler 10/S. 90
Atari-MessLab:
Modulares
Meßsystem am VMEbus Teil
1 12/S. 20
Audio
Audio-Fernbedienung:
Step für Step 2/S. 60
Röhren-Endstufe
mit EL84: Quadriga 3/S. 32
Audio-D/A-Wandler-Board:
Browne
Ware 4/S. 22
Equalizer-Schaltungstechnik
Teil 1 5/S. 78
Equalizer-Schaltungstechnik
Teil
2 6/S. 75
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle: Teil 1 9/S. 50
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle: Teil 2 10/S. 24
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle: Teil 3 11/S. 23
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle: Teil 4 12/S. 32
MEPEG:
PC-gesteuerter Audio-Meßplatz 10/S. 28
Design
Corner: Soundkarten-Chip
YMZ 210 11/S. 32
Manger-Wandler:
Schneller
Schall ll/S. 56
Exciter-Schaltungen:
Hörbar aufregend 12/S. 56
Design
Corner, Schaltungstechnik
Schaltnetzteil-Kit:
EVAL5 mit SMP210 4/S. 48
Kontinuierliche
Filter: MAX274/275 5/S. 54
Schrittmotortreiber:
TCA3727 7/S. 34
Video-Multiplexer:
MPC100 8/S. 62
A/D-Wandler:
MAX190 9/S. 47
Entwicklungspaket
EVA166 mit 80C166 10/S. 50
24V-Leitungstreiber:
'iC WE' 10/S. 54
Energie-Manager:
MAX716 11/S. 20
Soundkarten-Chip
YMZ263 auf neuen Wegen 11/S. 32
BUL-Leistungstransistoren
für Schaltnetzteile
11/S. 37
CCD-Zeilensensor
ILX503 12/S. 28
Entwicklung
Programmiergeräte:
Anfeuerung
1/S. 25
Ernulatoren
für Mikrocontroller
2/S. 28
Halbleiter:
Boundary
Scan Test Teil 1 3/S. 36
Boundary
Scan Test Teil
2 4/S. 75
Boundary
Scan Test Teil
3 5/S. 85
Schaltnetzteil-Entwicklungskit:
EVAL5 mit SMP210 4/S. 48
E-CAD-Szene:
Strategien, Anbieter,
Preise 5/S. 20
Kontinuierliche
Filter: MAX274/275 5/S. 54
Report:
E-Schrott 6/S. 30
Überblick:
ASIC-Entwicklung auf
PCs 7/S. 20
Schrittmotor-Treiber:
TCA3727 7/S. 34
Filterberechnung:
Bode meets PC 7/S. 60
Video-Multiplexer:
MPC100 8/S. 62
PreView
Eagle 2.6: Über
den Wolken 9/S. 20
Design
Corner: A/D-Wandler MAX190 9/S. 47
Leiterplatten-EMV:
Strahlenschutz
9/S. 56
Universelles
Prüfplatz-Enwicklungssystem
unter Windows 10/S. 8
CAD-Monitore:
Show der Giganten 10/S. 37
Entwicklungspaket
EVA166 mit 80C166 10/S. 50
24-V-Leitungstreiber:'iC-WE'
10/S. 54
8-Bit-Mikrocontroller:
Bitte acht Bit: Teil 1 11/S. 64
8-Bit-Mikrocontroller:
Bitte acht Bit: Teil 2 12/S. 73
Energie-Manager:
MAX716 11/S. 20
Soundkarten-Chip
YMZ263 auf neuen Wegen 11/S. 32
BUL-Leistungstransistoren
für Schaltnetzteile 11/S. 37
GAL-Brenner:
Gebrannte Steine 11/S. 50
Boundary
Scan Test: Ohne Nadeln Teil 1 12/S. 38
CCD-Zeile
ILX503 12/S. 28
Grundlagen
RDS:
Der Videotext fürs
Radio 1/S. 30
Regelungstechnik:
Teil 01 1/S.44
Regelungstechnik:
Teil
02 2/S. 54
Regelungstechnik:
Teil
03 3/S.61
Regelungstechnik:
Teil
04 4/S. 50
Regelungstechnik:
Teil
05 5/S. 50
Regelungstechnik:
Teil
06 6/S. 50
Regelungstechnik:
Teil
07 7/S. 42
Regelungstechnik:
Teil 08 8/S. 72
Regelungstechnik:
Teil
09 9/S. 86
Regelungstechnik:
Teil
10 11/S. 77
Regelungstechnik:
Teil
11 12/S. 80
Programmierung:
Signalverarbeitung
in C Teil 8 1/S. 80
Signalverarbeitung
in C Teil 9 2/S. 84
Signalverarbeitung
in C Teil 10 4/S. 86
Signalverarbeitung
in C Teil 11 5/S. 58
Signalverarbeitung
in C Teil 12 7/S. 46
Signalverarbeitung
in C Teil 13 9/S. 83
Signalverarbeitung
in C Teil 14 10/S. 84
Signalverarbeitung
in C Teil 15 11/S. 87
Signalverarbeitung
in C Teil 16 12/S. 83
ASICs:
Spezialisten für besondere
Aufgaben 2/S. 34
Bussysteme:
P-NET Teil 1 2/S. 44
Bussysteme:
P-NET Teil 2 3/S. 72
Halbleiter:
Boundary Scan Test Teil 1 3/S. 36
Halbleiter:
Boundary Scan Test Teil 2 4/S. 75
Halbleiter:
Boundary Scan Test Teil 3 5/S. 85
Bussysteme:
IE3-IF-Modul 5/S. 46
Audio:
Equalizer-Schaltungstechnik Teil 1 5/S. 78
Audio:
Equalizer-Schaltungstechnik Teil 2 6/S. 75
Peripherie:
Connections,
wichtige
Rechneranschlüsse 8/S. 76
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle Teil 1 9/S. 50
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle Teil 2 10/S. 24
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle Teil 3 11/S. 23
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle Teil 4 12/S. 32
Manger-Wandler:
Schneller Schall mit Biegewellen 11/S. 56
Exciter-Schaltungen:
Hörbar aufregend 12/S. 56
FFT:
Gabor-Spektrogramm
12/S. 77
IBM
PC, XT, AT und Kompatible
Test:
PC-Spectrum-Analyzer 3/S. 25
Markt:
ASIC-Entwicklung auf
PCs 7/S. 20
Filterberechnung:
Bode
meets PC 7/S. 60
Hochspannung
im PC: Uni-kV 8/S. 26
Feldberechnung:
Das
UmFeld 8/S. 56
Peripherie:
Connections. wichtige Rechneranschlüsse 8/S. 76
PreView
Eagle 2.6: Über
den Wolken 9/S. 20
Multifunktionskarten:
Könner
am Slot 9/S. 38
I/O-Karte:
MultiPort 9/S. 24
DSO:
Osziface Teil 1 9/S. 29
DSO:
Osziface Teil
2 10/S. 76
MEPEG:
PC-gesteuerter Audio-Meßplatz
10/S. 28
Laborblätter
Flüssigkristallanzeigen
Teil
1 1/S. 61
Flüssigkristallanzeigen
Teil
2 2/S. 71
Flüssigkristallanzeigen
Teil
3 3/S. 79
Flüssigkristallanzeigen
Teil 4 4/S. 72
Nichtlineare
Widerstände Teil
2 1/S. 64
Zeitgeber:
Teil 1 4/S. 73
Zeitgeber:
Teil 2 5/S. 71
Zeitgeber:
Teil 3 6/S. 71
Laserdioden:
Teil 1 7/S.
55
Laserdioden:
Teil
2 8/S. 87
Schaltregler
für direkten Netzbetrieb Teil 1 9/S. 79
Schaltregler
für direkten Netzbetrieb Teil 2 10/S. 71
Schaltregler
für direkten
Netzbetrieb Teil 3 11/S. 83
Marktreports
Programmiergeräte:
Anfeuerung
1/S. 25
Emulatoren
für Mikrocontroller
2/S. 28
Marktreport
Weiterbildung: Input
3/S. 83
ECAD-Szene:
Strategien, Anbieter, Preise 5/S. 20
ASIC-Entwicklung
auf
PCs 7/S. 20
Atari-Meßtechnik
8/S. 20
Sensoren
und Sensorelemente SDI-Nomenklatur 10/S. 57
8-Bit-Mikrocontroller:
Bitte acht Bit Teil 1 11/S. 64
8-Bit-Mikrocontroller:
Bitte acht Bit Teil 2 12/S. 73
Spezial-ICs
für die
Meßtechnik 12/S. 50
Linienschreiber:
Schwarz
auf weiß 12/S. 61
Mathematik
Verlustleistung
von Spannungsreglern 1/S. 88
Der
Wirkungsgrad eines
Transformators 2/S. 89
Leistungsabgabe
einer Spannungsquelle 3/S. 88
Anwendungen
des Differentialquotienten
4/S. 89
Gebrochene
rationale Funktionen
6/S. 89
Unbestimmte
Integrale 7/S. 74
Bestimmte Integrale
8/S. 84
Der
Mittelwertsatz der Integralrechnung 9/S. 90
Numerische
Integrationsverfahren Teil
1 10/S. 87
Numerische
Integrationsverfahren Teil
2 11/S. 90
Formfaktoren
12/S. 86
Meßtechnik
PreView:
Labormultimeter Metra
Blansko M1T390 1/S. 12
L.A.ST:
Logikanalyse mit Atari Teil 2 1/S. 52
L.A.ST:
Logikanalyse mit Atari Teil 3 2/S. 80
L.A.ST:
Logikanalyse mit Atari Teil 4 3/S. 74
L.A.ST:
Logikanalyse mit Atari Teil 5 4/S. 80
Dynamische
Signalanalyse: Hotline
(3) 1/S. 72
PreView:
Systemmultimeter
HP34401A 2/S. 13
PreView:
Handmultimeter
Fluke 10, 11, 12 2/S. 16
Funktionsgenerator:
Kurven
aus dem EPROM Teil 1 2/S. 38
Kurven
aus dem EPROM Teil 2 3/S. 52
Service-Oszilloskope:
Tragbar
3/S. 18
PC-Spectrum-Analyzer
3/S. 25
PreView:
R&S-DMM UDL45, A
la Card 4/S. 16
Meßwertverarbeitung:
Datendiät auf dem Atari 4/S. 28
Gigasample-Oszilloskope
5/S. 12
Labormultimeter:
Breites
Leistungsspektrum 6/S. 22
Filter
für die Meßtechnik
6/S. 37
PreView:
System-Multimeter
Keithley 2001 7/S. 08
Marktreport:
Atari-Meßtechnik 8/S. 20
100MHz-DSOs:
Multifunktions-Scopes 8/S. 37
Meßfolio:
Speichererweiterung
und XT-Slot für Atari 8/S. 46
Multifunktionskarten:
Könner am Slot 9/S. 38
A/D-Wandler:
MAX190 9/S. 47
Osziface:
Modulares Speicherscope Teil 1 9/S. 29
Osziface:
Modulares Speicherscope Teil 2 10/S. 76
Schalt-Interface
für Digitalvoltmeter
9/S. 71
Universelles
Prüfplatz-Entwicklungssystem 10/S. 08
MEPEG:
PC-gesteuerter Audio-Meßplatz 10/S. 28
Übersicht:
Sensoren
und Sensorelemente, SDI-Nomenklatur 10/S. 57
Atari-MessLab:
Teil
1 12/S. 20
Spezial-ICs
für die Meßtechnik 12/S. 50
Report
Linienschreiber: Schwarz
auf weiß 12/S. 61
Projekt
Der
VMEboss:
Mehr
VMEbus für den Atari Mega STE/TT Teil 1 1/S. 16
Mehr
VMEbus für den Atari Mega STE/TT Teil 2 2/S. 75
Meßtechnik:
L.A.ST Teil 2 1/S. 52
Meßtechnik:
L.A.ST Teil 3 2/S. 80
Meßtechnik:
L.A.ST Teil 4 3/S. 74
Dynamische
Signalanalyse: Hotline
(3) 1/S. 72
RDS:
Der Videotext fürs
Radio (2) 2/S. 18
Funktionsgenerator:
Kurven
aus dem EPROM Teil 1 12/S. 38
Kurven
aus dem EPROM Teil
2 3/S. 52
Audio-Fernbedienung:
Step für Step 2/S. 60
Röhren-Endstufe
mit EL84: Quadriga 3/S. 32
8052AH
ECB-Controller: BasiControl Teil 1 3/S. 42
8052AH
ECB-Controller: BasiControl Teil 2 4/S. 40
Audio-D/A-Wandler-Board:
Browne
Ware 4/S. 22
68008-Controller:
Halbe Portion 4/S. 34
LF-Empfänger
4/S. 54
Controllerboard:
Von A bis Z 80 Teil 1 5/S. 28
Controllerboard:
Von A bis Z 80 Teil 2 6/S. 80
Bussysteme:
IE3-IF-Modul
5/S. 46
19''
Atari: Teil 1 6/S. 16
19''
Atari: Teil 2 7/S. 26
19''
Atari: Teil 3 8/S. 50
19''
Atari: Teil 4 9/S. 74
Antriebstechnik:
ModuStep 6/S. 46
68000-Controller:
MultiLog Teil 1 6/S. 56
68000-Controller:
MultiLog Teil 2 7/S. 69
Filterberechnung:
Bode meets PC 7/S. 60
Hochspannung:
Uni-kV 8/S. 26
Controller:
MOPSplus 8/S. 31
Meßfolio:
Speichererweiterung und XT-Slot für Atari-Portfolio 8/S. 46
Feldberechnung:
Das
UmFeld 8/S. 56
I/O-Karte:
MultiPort 9/S. 24
DSO:
Osziface: Teil 1 9/S. 29
DSO:
Osziface: Teil
2 10/S. 76
Schalt-Interface
für Digitalvoltmeter
9/S. 71
Audio-Meßtechnik:
MEPEG
10/S. 28
Antriebstechnik:
ModuDrive 10/S. 46
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle: Teil 1 9/S. 50
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle: Teil 2 10/S. 24
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle: Teil 3 11/S. 23
Digitale
Audiodaten-Schnittstelle: Teil 4 12/S. 32
GAL-Brenner:
Gebrannte Steine 11/S. 50
Atari-MessLab:
Teil 1 12/S. 20
Boundary
Scan Test: Ohne
Nadeln: Teil 1 12/S. 38
Prozessortechnik
Emulatoren
für Mikrocontroller
2/S. 28
Entwicklung:
BasiControl Teil 1 3/S. 42
Entwicklung:
BasiControl Teil 2 4/S. 40
68008-Controller:
Halbe Portion 4/S. 34
Controllerboard:
Von A bis Z 80: Teil 1 5/S. 28
Controllerboard:
Von A bis Z 80: Teil 2 6/S. 80
19-Zoll
Atari: Teil 1 6/S. 16
19-Zoll
Atari: Teil 2 7/S. 26
19-Zoll
Atari: Teil 3 8/S. 50
19-Zoll
Atari: Teil 4 9/S. 74
68000-Controller:
MultiLog: Teil 1 6/S. 56
68000-Controller:
MultiLog: Teil 2 7/S. 69
Controller:
MOPSplus 8/S. 31
16bit
Controller: EVA166 10/S. 50
8bit
Mikrocontroller: Bitte acht Bit: Teil 1 11/S. 64
8bit
Mikrocontroller: Bitte acht Bit: Teil 2 12/S. 73
Stromversorgung
Test
Schaltnetzteile: Erstaunliche
Wandlung 1/S. 35
Mathematik:
Verlustleistung
von
Spannungsreglern 1/S. 88
Schaltnetzteil-Kit:
EVAL5 mit SMP210 4/S. 48
Schaltregler
für direkten Netzbetrieb Teil 1 9/S. 79
Schaltregler
für direkten
Netzbetrieb Teil 2 10/S. 71
Schaltregler
für direkten
Netzbetrieb Teil 3 11/S. 83
19-Zoll
Systemnetzteile: Spannung mit System 11/S. 39
Design
Corner: Energie-Manager
11/S. 20
Wegbereiter:
Leistungs-ICs für Schaltnetzteile11/S. 37
Test
PreView:
Labormultimeter Metra
Blansko M1T390 1/S. 12
Schaltnetzteile:
Erstaunliche Wandlung 1/S. 35
PreView:
System-Multimeter HP 34401A 2/S. 13
PreView:
Handmulti-Meter Fluke 10. 11. 12 2/S. 16
Service-Oszilloskope:
Tragbar!
3/S. 18
PC-Spectrum-Analyzer
3/S. 25
PreView
R&S-DMM UDL 45: A
la Card 4/S. 16
Meßwertverarbeitung:
Datendiät auf dem Atari
4/S. 28
Antriebstechnik:
Servo-Positionier-Systeme 5/S. 40
Labormultimeter:
Breites Leistungsspektrum 6/S. 22
Filter
für die Meßtechnik
6/S. 37
PreView:
DMM Keithley 2001 7/S. 08
100-MHz-DSOs:
Multifunktions-Scopes
8/S. 37
PreView
Eagle 2.6: Über
den Wolken 9/S. 20
Multifunktionskarten:
Könner
am Slot 9/S. 38
CAD-Monitore:
Show der Giganten 10/S. 37
Atari-Software
Riemann II: Rechenkünstler 10/S. 90
19-Zoll
Systemnetzteile: Spannung mit System 11/S. 39
****************************************************************************
ENDE