http://sites.prenninger.com/elektronik/elrad/elrad-1991
Wels, am 2010-12-31
*****************************************************************************************
elrad 1991
elrad 1991
Für alle meine ehemaligen Elektronik-Kursteilnehmer
Suchen in www.schaltungen.at nach
~796_b_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis 1991_1b.doc
www.schaltungen.at
Suchergebnis
Typ |
Bezeichnung |
Komplexität |
Bauteile |
Volt |
Größe |
 |
elrad.1991-01 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
42 MB |
 |
elrad.1991-02 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
40 MB |
 |
elrad.1991-03 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
38 MB |
 |
elrad.1991-04 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
42 MB |
 |
elrad.1991-05 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
43 MB |
 |
elrad.1991-06 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
43 MB |
 |
elrad.1991-07 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
45 MB |
 |
elrad.1991-08 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
44 MB |
 |
elrad.1991-09 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
39 MB |
 |
elrad.1991-10 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
44 MB |
 |
elrad.1991-11 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
42 MB |
 |
elrad.1991-12 (070 Seiten) |
 |
2 |
elrad-x |
|
42 MB |
|
|
|
|
|
796_b_ELRAD-x_elrad.1991-00s1xx Jahres-Inhaltsverzeichnis_1a.xls |
|
|
|
|
|
|
elrad |
|
|
|
|
|
|
magazin für elektronik |
|
|
|
|
|
|
Personen mit Zugangsberechtigung zu www.schaltungen.at werden gewünschte Schaltungen eingescannt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
80535-Controllerboard: |
up |
|
|
|
|
|
DSP-System: |
pr |
|
|
|
|
|
EMV: |
emv |
|
|
|
|
|
Entwicklung digitaler Filter: |
fi |
|
|
|
|
|
Entwicklung: |
up |
|
|
|
|
|
Entwurf digitaler Filter: |
fi |
|
|
|
|
|
Hochgeschwindigkeits-Meßdatenerfassung: |
md |
|
|
|
|
|
Markt: |
m |
|
|
|
|
|
Programmierung: |
pr |
|
|
|
|
|
Projekt 80535-Controllerboard: |
up |
|
|
|
|
|
Projekt Hochgeschwindigkeits-Meßdatenerfassung: |
pr |
|
|
|
|
|
Projekt Hochgeschwindigkeits-Meßdatenerfassung: |
md |
|
|
|
|
|
Projekt Prozessorkarte mit 68 HC 11: |
up |
|
|
|
|
|
Projekt: |
pr |
|
|
|
|
|
Prozessorkarte mit 68 HC 11: |
up |
|
|
|
|
|
Atari |
at |
|
|
|
|
|
Design Corner, Schaltungstechnik |
dc |
|
|
|
|
|
Die Elrad-Laborblätter |
lb |
|
|
|
|
|
Entwicklung |
en |
|
|
|
|
|
Grundlagen |
gr |
|
|
|
|
|
IBM PC, XT, AT und Kompatible |
up |
|
|
|
|
|
Markt |
m |
|
|
|
|
|
Meßtechnik |
mt |
|
|
|
|
|
NF Audio |
nf |
|
|
|
|
|
Projekt |
pr |
|
|
|
|
|
Prozessortechnik |
up |
|
|
|
|
|
Stromversorgung |
st |
|
|
|
|
|
Test |
te |
|
|
|
|
|
|
|
1 |
elrad. |
1991- |
01s |
12 |
Test: Funktionsgeneratoren |
mt te |
2 |
elrad. |
1991- |
01s |
33 |
EMV: Blitz- und Überspannungsschutz |
gr |
3 |
elrad. |
1991- |
01s |
38 |
Präzisions-Meßgerät in Vierleitert.: LowOhm |
pr |
4 |
elrad. |
1991- |
01s |
42 |
Bussysteme (CAN-Bus, ABUS): Auto-Busse |
gr |
5 |
elrad. |
1991- |
01s |
47 |
Projekt: Transistor-Modul Audio-Endstufe: u-PA-50 |
nf pr |
6 |
elrad. |
1991- |
01s |
51 |
Grundlagen: NF Vorverstärker-Design T.2 |
nf gr |
7 |
elrad. |
1991- |
01s |
58 |
Projekt: DSP-System: Signal-Doppeldecker T.2 |
up pr |
8 |
elrad. |
1991- |
01s |
71 |
Vielseitige Dioden T.5 |
lb |
9 |
elrad. |
1991- |
01s |
79 |
Software: PD für'n PC |
m up |
10 |
elrad. |
1991- |
01s |
84 |
Projekt Schalter mit Atari-ST: Midi-to-Gate-Interface |
at pr |
11 |
elrad. |
1991- |
01s |
26 |
Trainersysteme für Aus- und Weiterbildung: Die Fitmacher |
m |
12 |
elrad. |
1991- |
01s |
38 |
Projekt Präzisions-Meßgerät in Vierleitertechnik: LowOhm |
mt |
13 |
elrad. |
1991- |
02s |
18 |
Test: Analog-Oszilloskope bis 60 MHz |
mt te |
14 |
elrad. |
1991- |
02s |
28 |
Bussysteme: Der Mikrokanal |
gr |
15 |
elrad. |
1991- |
02s |
39 |
Projekt: EPROM-Simulator: Der Simulant |
en pr |
16 |
elrad. |
1991- |
02s |
44 |
Automatische Meßbereichsumschaltung |
pr |
17 |
elrad. |
1991- |
02s |
48 |
Impulsgenerator: Schwedischer Impulskreisel |
pr |
18 |
elrad. |
1991- |
02s |
67 |
Vielseitige Dioden T.6 |
lb |
19 |
elrad. |
1991- |
02s |
71 |
Video-Schaltermatrix: Kreuzschienenverteiler MAX456 |
dc |
20 |
elrad. |
1991- |
02s |
74 |
Signal-Doppeldecker T.3 |
pr up |
21 |
elrad. |
1991- |
02s |
81 |
Grundlagen: NF Vorverstärker-Design T.3 |
nf gr |
22 |
elrad. |
1991- |
02s |
44 |
Projekt Automatische Meßbereichsumschaltung: In Eigenregie |
mt |
23 |
elrad. |
1991- |
02s |
48 |
Projekt Impulsgenerator: Schwedischer Impulskreisel |
mt |
24 |
elrad. |
1991- |
02s |
54 |
Markt Instrumentationverstärker-ICs: Spezialisten für Präzision |
mt m |
25 |
elrad. |
1991- |
03s |
20 |
Projekt Trenntrafo-Netzteil: Lebensversicher. |
st pr |
26 |
elrad. |
1991- |
03s |
26 |
Bauelemente für LWL-Systeme |
m |
27 |
elrad. |
1991- |
03s |
40 |
MOPS T.1 |
up |
28 |
elrad. |
1991- |
03s |
49 |
Signal-Doppeldecker T.4 |
pr up |
29 |
elrad. |
1991- |
03s |
57 |
Test: EMV von Gleichspannungswandlern |
st te |
30 |
elrad. |
1991- |
03s |
74 |
Schaltung Netz-Sync-Box: Schiebung |
mt |
31 |
elrad. |
1991- |
03s |
77 |
Pyroelektrische Detektoren T.1 |
lb |
32 |
elrad. |
1991- |
03s |
84 |
Software: MultiChoice meets Signalys |
mt up |
33 |
elrad. |
1991- |
03s |
68 |
Projekt: Freischalter für Spannungswandler: Langer Schalter |
st up |
34 |
elrad. |
1991- |
04s |
20 |
Universalzähler: Zählen allein reicht nicht |
te |
35 |
elrad. |
1991- |
04s |
33 |
Projekt: PC-Multifunktionskarte: Unicard |
mt up |
36 |
elrad. |
1991- |
04s |
40 |
AD/DA-Wandlerverfahren: Architektur-Wettbewerb |
m |
37 |
elrad. |
1991- |
04s |
52 |
AD/DA-Wandler: Extrem wandlungsfähig |
m |
38 |
elrad. |
1991- |
04s |
71 |
Pyroelektrische Detektoren T.2 |
lb |
39 |
elrad. |
1991- |
04s |
76 |
SMD-Projekt: BattControl |
up st |
40 |
elrad. |
1991- |
04s |
77 |
Grundlagen: Audio-Übertragungstechnik: Daten-Diät |
nf m |
41 |
elrad. |
1991- |
04s |
84 |
MOPS T.2 |
up |
42 |
elrad. |
1991- |
04s |
93 |
Projekt Uhrenplatine: Uhrenplatine für Atari-ST: Wem die Stunde schlägt |
at up |
43 |
elrad. |
1991- |
04s |
20 |
Test Universalzähler: Zählen allein reicht nicht |
mt |
44 |
elrad. |
1991- |
04s |
60 |
Linearisierung In Zwei-, Drei- und Vierleitertechnik: PT100 gerade gebogen |
mt dc |
45 |
elrad. |
1991- |
05s |
18 |
PreView DSOs HP54600A, 54601A: Pret-a-Porter |
mt te |
46 |
elrad. |
1991- |
05s |
20 |
Signalverarbeitung in C T.1 |
pr |
47 |
elrad. |
1991- |
05s |
28 |
PC-Scope T.1 |
pr up |
48 |
elrad. |
1991- |
05s |
36 |
Test: Labornetzgeräte |
st te |
49 |
elrad. |
1991- |
05s |
44 |
Grundlagen: Der I2C-Bus |
nf pr |
50 |
elrad. |
1991- |
05s |
49 |
Test Analog-Oszilloskope: der 100MHz Klasse |
pr te |
51 |
elrad. |
1991- |
05s |
56 |
Signal-Doppeldecker T.5 |
pr up |
52 |
elrad. |
1991- |
05s |
60 |
Regler für Klein-Gebläselüfter: Steife Brise |
up m |
53 |
elrad. |
1991- |
05s |
73 |
Motorsteuerungen mit VMOS T.1 |
lb |
54 |
elrad. |
1991- |
05s |
80 |
MOPS T.3 |
up |
55 |
elrad. |
1991- |
06s |
18 |
Test Labor-Multimeter: Spezifikationen abgecheckt |
pr te |
56 |
elrad. |
1991- |
06s |
28 |
Projekt Audio-Röhren-Vollverstärker: Volles Haus |
nf up |
57 |
elrad. |
1991- |
06s |
39 |
PreView Audio-Meßplatz Portable 1: Zehnkämpfer |
nf pr te |
58 |
elrad. |
1991- |
06s |
42 |
FlexControl T.1 |
up |
59 |
elrad. |
1991- |
06s |
50 |
Projekt Meßtechnik: Temperatur-Monitor |
up pr |
60 |
elrad. |
1991- |
06s |
54 |
Bussysteme: Der Bitbus |
pr |
61 |
elrad. |
1991- |
06s |
61 |
Signalverarbeitung in C T.2 |
pr |
62 |
elrad. |
1991- |
06s |
72 |
Schaltung Sinusoszillator: 1/10.000 |
pr |
63 |
elrad. |
1991- |
06s |
78 |
Motorsteuerungen mit VMOS T.2 |
lb |
64 |
elrad. |
1991- |
06s |
81 |
Projekt PC-Scope T.2 |
pr up |
65 |
elrad. |
1991- |
07s |
20 |
SMT-Arbeitsplätze: OP für kleine Patienten |
m |
66 |
elrad. |
1991- |
07s |
26 |
Projekt SendFax-Modem: cand. Mod. |
at up |
67 |
elrad. |
1991- |
07s |
46 |
HF-Filter: SMDs - die idealen Bauteile? |
hf en |
68 |
elrad. |
1991- |
07s |
50 |
FlexControl T.2 |
up |
69 |
elrad. |
1991- |
07s |
61 |
Projekt: einkanal LWL-Übertragungs-System: Audio-Light |
nf up |
70 |
elrad. |
1991- |
07s |
66 |
Grundlagen LC- und CLC-Siebglieder: Brummbremsen |
nf en st |
71 |
elrad. |
1991- |
07s |
76 |
Signalverarbeitung in C T.3 |
pr |
72 |
elrad. |
1991- |
07s |
83 |
Motorsteuerungen mit VMOS T.3 |
lb |
73 |
elrad. |
1991- |
07s |
86 |
MOSFET-Halbbrücken in SMT T.1 |
lb |
74 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
17 |
PreView Audio-Meßsystem 2012: Messen in Zeit und Raum |
nf pr te |
75 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
21 |
Gerätebeschaffung: Kaufen? Leasen? Mieten? |
m |
76 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
26 |
Projekt Universal-Interface für Atari-ST: Der Aufmacher II |
at up |
77 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
34 |
Schrittmotoren: Wechselschritt |
pr |
78 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
37 |
Test: Schrittmotor-Controller „Quickstep“ |
up te |
79 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
44 |
Der Diamond-Transistor OPA660 |
dc |
80 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
49 |
Markt: PC-Filter-Steckkarten: Angepaßte Tiefen |
m pr up |
81 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
56 |
FlexControl T.3 |
up |
82 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
62 |
Grundlagen: Quarzfilter |
en pr |
83 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
72 |
TTL-Monitore über RS-232 gesteuert: Seriell nach Hercules |
up |
84 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
78 |
Signalverarbeitung in C T.4 |
pr |
85 |
elrad. |
1991- |
08/s. |
83 |
MOSFET-Halbbrücken in SMT T.2 |
lb |
86 |
elrad. |
1991- |
09s |
16 |
PreView ScopeMeter PM97 |
pr te |
87 |
elrad. |
1991- |
09s |
18 |
PreView Labornetzgeräte E361XA |
st te |
88 |
elrad. |
1991- |
09s |
20 |
Test Meßwerterfassungs-Software |
pr te |
89 |
elrad. |
1991- |
09s |
32 |
Markt Gehäuse: Die letzten Neunzehnzöller 19“ 3HE |
en m |
90 |
elrad. |
1991- |
09s |
38 |
Hotline T.1 |
pr md |
91 |
elrad. |
1991- |
09s |
44 |
Grundlagen: Stromversorgung Audio-Entwicklung: „Class-A-Stabilisation“ |
nf en st |
92 |
elrad. |
1991- |
09s |
48 |
EMV-Maßnahmen: Störspannungs-Sicherung (mit Spezial-Netztrafo) |
en emv |
93 |
elrad. |
1991- |
09s |
56 |
Projekt Leistungsschalter: Midi Power (Midi-to-GateII) |
at |
94 |
elrad. |
1991- |
09s |
64 |
Projekttechnik Mikrocontroller |
en up |
95 |
elrad. |
1991- |
09s |
69 |
MOSFET-Halbbrücken in SMT T.3 |
lb |
96 |
elrad. |
1991- |
09s |
75 |
Signalverarbeitung in C T.5 |
pr |
97 |
elrad. |
1991- |
09s |
56 |
Leistungsschalter mit Atari-ST: Midi Power (Midi-to-Gate II) |
md |
98 |
elrad. |
1991- |
10s |
16 |
PreView Ultiboard: CAD aus Holland |
en te |
99 |
elrad. |
1991- |
10s |
20 |
PreView Audio-Meßplatz A1: Neutriks Neuer |
nf pr te |
100 |
elrad. |
1991- |
10s |
24 |
PreView Layout-Software Platon 2.01 |
en te |
101 |
elrad. |
1991- |
10s |
27 |
PreView Meßwerterfassungs-Software „Signalys 3.0“ |
pr te |
102 |
elrad. |
1991- |
10s |
30 |
Test: PC-Logik-Analysatoren „Logisch gesehen“ |
pr md |
103 |
elrad. |
1991- |
10s |
41 |
Projekt: ATARI-ST steuert Hameg-DSO: Die Symbiose |
at pr |
104 |
elrad. |
1991- |
10s |
46 |
CAD: Von der Vorlage zum Film |
en |
105 |
elrad. |
1991- |
10s |
47 |
Leiterplatten-Hersteller |
m |
106 |
elrad. |
1991- |
10s |
54 |
Hotline T.2 |
pr md |
107 |
elrad. |
1991- |
10s |
60 |
Projekt: DAT-Schnittstelle „SP/DIF-Konverter“ |
nf md |
108 |
elrad. |
1991- |
10s |
62 |
Projekt Centronics-Umschalter: Fünf auf einen Streich |
at |
109 |
elrad. |
1991- |
10s |
72 |
SMD-(Fahrrad-)Projekt: Sicherheitspaket |
md |
110 |
elrad. |
1991- |
10s |
77 |
Piezoresistive Drucksensoren T.1 |
lb |
111 |
elrad. |
1991- |
10s |
82 |
Signalverarbeitung in C T.6 |
pr |
112 |
elrad. |
1991- |
10s |
62 |
Centronics-Umschalter für Atari-ST: Fünf auf einen Streich |
md |
113 |
elrad. |
1991- |
11s |
16 |
Entwurf digitaler Filter: Filter veritas T.1 |
en fi |
114 |
elrad. |
1991- |
11s |
26 |
Test Arbitrary-Generatoren: Traumkurven |
fi te |
115 |
elrad. |
1991- |
11s |
36 |
Grundlagen Tapeless Recording: Rechner statt TonBandmaschine? |
nf pr |
116 |
elrad. |
1991- |
11s |
40 |
Bussysteme: Der VMEbus |
pr |
117 |
elrad. |
1991- |
11s |
48 |
Markt: Trennverstärker-ICs: Splendid Isolation |
en dc m |
118 |
elrad. |
1991- |
11s |
51 |
Schaltungsaufbau mit Trennverstärkern |
pr |
119 |
elrad. |
1991- |
11s |
56 |
Projekt Meßtechnik: PC-Timer-Karte: UniCount e s, am |
fi md |
120 |
elrad. |
1991- |
11s |
81 |
Piezoresistive Drucksensoren T.2 |
lb |
121 |
elrad. |
1991- |
11s |
84 |
Line-Interface: Telekoms Nadelöhr |
en |
122 |
elrad. |
1991- |
11s |
72 |
Berechnung von Lautsprecherboxen mit Spice: Softe Spanplatten T.1 |
nf |
123 |
elrad. |
1991- |
12s |
16 |
Test: Handmultimeter: DMM light |
fi te |
124 |
elrad. |
1991- |
12s |
28 |
Markt: Der weltbesten DMMs: Vier Sterne |
fi m |
125 |
elrad. |
1991- |
12s |
34 |
Schutz für Dateneingänge: Europaweiter Überspannungsschutz |
pr |
126 |
elrad. |
1991- |
12s |
36 |
Projekt: Einseitiges Entwicklungs-Board: 535-Designer |
en md |
127 |
elrad. |
1991- |
12s |
40 |
Projekt Logik-Analyser: L.A.ST T.1 |
at fi md |
128 |
elrad. |
1991- |
12s |
45 |
CMOS-Verzögerungsleitung: Timing mit BT630 |
dc |
129 |
elrad. |
1991- |
12s |
53 |
Markt: Datenlogger: Log ein |
fi m |
130 |
elrad. |
1991- |
12s |
53 |
Grundlagen: Getaktete Stromversorgungen |
emv pr |
131 |
elrad. |
1991- |
12s |
58 |
Signalverarbeitung in C T.7 |
pr |
132 |
elrad. |
1991- |
12s |
71 |
Nichtlineare Widerstände T.1 |
lb |
133 |
elrad. |
1991- |
12s |
74 |
Entwurf digitaler Filter: Filter veritas T.2 |
en fi |
134 |
elrad. |
1991- |
12s |
86 |
Softe Spanplatten T.2 |
nf |
135 |
elrad. |
1991- |
12s |
34 |
Schutzmaßnahmen für Daten-Eingänge: Überspannungsschutz |
en |
136 |
elrad. |
1991- |
12s |
82 |
Achtung Aufnahme (1990), Nachtrag: D2-Die neue D1 |
md |
ELRAD
Magazin für Elektronik und technische
Rechneranwendungen
ATS 60,00/Heft
796_a_elrad-x_elrad-Jahres-Inhaltsverzeichnis
1991_1b.doc
elrad-Inhaltsverzeichnis
Atari
Projekt
Schalter: MIDI-to-Gate-Interface 1/S. 84
Projekt
Uhrenplatine: Wem die Stunde schlägt 4/S. 93
Projekt
SendFax-Modem:
cand. Mod. 7/S. 26
Projekt
Universalinterface: Der Aufmacher II 8/S. 26
Projekt
Leistungsschalter:
Midi Power (Midi-to-GateII) 9/S. 56
Projekt
ST steuert Hameg-DSO: Die
Symbiose 10/S. 41
Projekt
Centronics-Umschalter: Fünf
auf einen Streich 10/S. 62
Projekt
Logik-Analyser:
L.A.ST T.1 12/S. 40
Audio
Projekt
Transistor-Modul-Endstufe: u-PA-50 1/S. 47
Grundlagen:
Vorverstärker-Design T.2 1/S. 51
Grundlagen:
Vorverstärker-Design T.3 2/S. 81
Grundlagen
Übertragungstechnik: Daten-Diät 4/S. 77
Grundlagen:
Der I2C-Bus 5/S. 44
Projekt
Röhren-Vollverstärker: Volles
Haus 6/S. 28
PreView
Audio-Meßplatz Portable 1: Zehnkämpfer 6/S. 39
Projekt:
LWL-Übertragungssystem: Audio-Light 7/S. 61
Grundlagen
LC- und CLC-Siebglieder:
Brummbremsen 7/S.66
PreView
Audio-Meßsystem 2012: Messen
in Zeit und Raum 8/S. 17
Grundlagen
Stromversorgung: Class-A-Stabilisation
9/S. 44
PreView
Audio-Meßplatz A1: Neutriks
Neuer 10/S. 20
Projekt
DAT-Schnittstelle: SP/DIF-Konverter
10/S.60
Grundlagen
Tapeless Recording: Rechner
statt Bandmaschine? 11/S.36
Berechnung
von Lautsprecherboxen mit Spice: Softe Spanplatten T.1 11/S. 72
Softe
Spanplatten T.2 12/5. 86
Design
Corner, Schaltungstechnik
Video-Schaltermatrix:
Kreuzschienenverteiler MAX456 2/S.71
In
Zwei-, Drei- und Vierleitertechnik: PT100 gerade gebogen 4/S. 60
OPA660:
Der Diamond-Transistor 8/S. 44
Trennverstärker-ICs:
Splendid Isolation 11/S. 48
CMOS-Verzögerungsleitung:
Timing mit BT630 12/S. 45
Entwicklung
Projekt
EPROM-Simulator: Der
Simulant 2/S. 39
HF-Filter:
SMDs - die idealen Bauteile? 7/S. 46
LC-
und CLC-Siebglieder: Brummbremsen 7/S. 66
Grundlagen
Quarzfilter 8/S. 62
Markt
Gehäuse: Die letzten Neunzehnzöller? 9/S. 32
Grundlagen
Stromvers.: Class-A-Stabilisation 9/S. 44
EMV-Maßnahmen:
Störspannungs-Sicherung 9/S. 48
Projekttechnik
Mikrocontroller 9/S. 64
PreView
Ultiboard: CAD aus Holland 10/S. 16
PreView
Layout-Software Platon 2.01 10/S. 24
CAD:
Von
der Vorlage zum Film 10/S. 46
Entwurf
digitaler Filter: Filter veritas T.1 11/S. 16
Entwurf
digitaler Filter: Filter veritas T.2 12/S. 74
Markt
Trennverstärker-ICs: Splendid
Isolation 11/S. 48
Line-Interface:
Telekoms Nadelöhr 11/S. 84
Schutzmaßnahmen
für Daten-Eingänge: Überspannungsschutz 12/S. 34
Projekt
Entwicklungs-Board: 535-Designer 12/S. 36
Grundlagen
EMV:
Blitz- und Überspannungsschutz 1/S. 33
Bussysteme
(CAN-Bus, ABUS): Auto-Busse
1/S. 42
Bussysteme:
Der Mikrokanal 2/S. 28
Audio:
Vorverstärker-Design T.2 1/S. 51
Audio:
Vorverstärker-Design T.3 2/S. 81
Markt:
Bauelemente
für
LWL-Systeme 3/S. 26
AD/DA-Wandlerverfahren:
Architektur-Wettbewerb 4/S. 40
Audio-Übertragungstechnik:
Daten-Diät 4/S. 77
Programmierung:
Signalverarbeitung
in C T.1 5/S. 20
Signalverarbeitung
in C T.2 6/S. 61
Signalverarbeitung
in C T.3 7/S. 76
Signalverarbeitung
in C T.4 8/S. 78
Signalverarbeitung
in C T.5 9/S. 75
Signalverarbeitung
in C T.6 10/S. 82
Signalverarbeitung
in C T.7 12/S. 58
Audio:
Der
I2C-Bus 5/S. 44
Bussysteme:
Der Bitbus 6/S. 54
Schrittmotoren:
Wechselschritt 8/S. 34
Quarzfilter
8/S. 62
Tapeless
Recording: PC
statt TonBandmaschine? 11/S. 36
Bussysteme:
Der VMEbus 11/S. 40
Schaltungsaufbau
mit Trennverstärkern 11/S. 51
Schutz
für Dateneingänge: Europaweiter
Überspannungsschutz 12/S.34
Getaktete
Stromversorgungen 12/S. 53
Die
Elrad-Laborblätter
Vielseitige
Dioden T.5 1/S. 71
Vielseitige
Dioden T.6 2/S. 67
Pyroelektrische
Detektoren T.1 3/S. 77
Pyroelektrische
Detektoren T.2 4/S. 71
Motorsteuerungen
mit VMOS T.1 5/S. 73
Motorsteuerungen
mit VMOS T.2 6/S. 78
Motorsteuerungen
mit VMOS T.3 7/S. 83
MOSFET-Halbbrücken
in SMT T.1 7/S. 86
MOSFET-Halbbrücken
in SMT T.2 8/S. 83
MOSFET-Halbbrücken
in SMT T.3 9/S. 69
Piezoresistive
Drucksensoren T.1 10/S. 77
Piezoresistive
Drucksensoren T.2 11/S. 81
Nichtlineare
Widerstände T.1 12/S. 71
Markt
Trainersysteme
für Aus- und Weiterbildung: Die Fitmacher 1/S. 26
Software:
PD für'n PC 1/S. 79
Instrumentationverstärker-ICs:
Spezialisten
für Präzision 2/S. 54
Bauelemente
für LWL-Systeme 3/S. 26
AD/DA-Wandler:
Extrem wandlungsfähig 4/S. 52
Kleinleistungs-Gebläselüfter:
Steife Brise 5/S. 60
SMT-Arbeitsplätze:
OP für kleine Patienten 7/S. 20
Gerätebeschaffung:
Kaufen? Leasen? Mieten? 8/S. 21
PC-Filter-Steckkarten:
Angepaßte Tiefen 8/S. 49
Gehäuse:
Die letzten Neunzehnzöller 19“ 3HE 9/S. 32
Leiterplatten-Hersteller
10/S. 47
Trennverstärker-ICs:
Splendid Isolation 11/S. 48
Die
weltbesten DMMs:
Vier Sterne 12/S. 28
Datenlogger:
Log ein 12/S. 53
Meßtechnik
Test
Funktionsgeneratoren 1/S. 12
Projekt
Präzisions-Meßgerät in
Vierleitertechnik: LowOhm 1/S. 38
Test
Analog-Oszilloskope bis 60 MHz 2/S. 18
Projekt
Automatische Meßbereichsumschaltung:
In Eigenregie 2/S. 44
Projekt
Impulsgenerator: Schwedischer
Impulskreisel 2/S. 48
Markt Instrumentationverstärker-ICs:
Spezialisten für Präzision 2/S. 54
Schaltung
Netz-Sync-Box: Schiebung
3/S. 74
Software:
MultiChoice
meets Signalys 3/S. 84
Test
Universalzähler:
Zählen allein reicht nicht 4/S. 20
Projekt
PC-Multifunktionskarte: Unicard
4/S. 33
Linearisierung
Drei- und Vierleitertechnik: PT100 gerade gebogen 4/S. 60
PreView
DSOs HP54600A, 54601A: Pret-a-Porter 5/S. 18
Projekt:
PC-Scope
T.1 5/S. 28
PC-Scope
T.2 6/S. 81
Test
Analog-Oszilloskope: der 100MHz Klasse 5/S. 49
Test
Labor-Multimeter: Spezifikationen gecheckt6/S. 18
PreView
Audio-Meßplatz: Zehnkämpfer 6/S. 39
Projekt
Temperatur-Monitor 6/S. 50
Schaltung
Sinusoszillator: 1/10.000 6/S. 72
PreView
Audio-Meßsystem 2012: Messen
in Zeit und Raum 8/S. 17
Markt
PC-Filter-Steckkarten: Angepaßte
Tiefen 8/S. 49
PreView
ScopeMeter PM97 9/S. 16
Test
Meßwerterfassungs-Software
9/S. 20
Projekt
Hochgeschwindigkeits-Meßdatenerfassung:
Hotline
T.1 9/S. 38
Hotline
T.2 10/S. 54
PreView
Audio-Meßplatz A1: Neutriks
Neuer 10/S. 20
PreView
Meßwerterfassungs-Softw.: Signalys3.0 10/S. 27
Test
PC-Logik-Analysatoren: Logisch gesehen 10/S. 30
Projekt
Atari-ST steuert Hameg-DSO
10/S. 41
Entwurf
digitaler Filter:
In
Filter veritas T.1 11/S. 16
In
Filter veritas T.2 12/S. 74
Test
Arbitrary-Generatoren: Traumkurven 11/S. 26
Projekt
PC-Timer-Karte: UniCount
11/S. 56
Test
Handmultimeter: DMM light 12/S. 16
Markt
der weltbesten DMMs: Vier
Sterne 12/S. 28
Projekt
Logik-Analyser:
L.A.ST, T.1 12/S. 40
Markt
Datenlogger: Log ein 12/S. 53
Projekt
Präzisions-Meßgerät
in Vierleitert.: LowOhm 1/S. 38
Transistor-Modul
Audio-Endstufe:
u-PA-50 1/S. 47
DSP-System:
Signal-Doppeldecker
T.2 1/S. 58
Signal-Doppeldecker
T.3 2/S. 74
Signal-Doppeldecker
T.4 3/S. 49
Signal-Doppeldecker
T.5 5/S. 56
Schalter
mit Atari-ST: Midi-to-Gate-Interface 1/S. 84
EPROM-Simulator:
Der Simulant 2/S. 39
Automatische
Meßbereichsumschaltung
2/S. 44
Impulsgenerator:
Schwedischer
Impulskreisel 2/S. 48
Trenntrafo-Netzteil:
Lebensversicherung 3/S. 20
Prozessorkarte
mit 68 HC 11:
MOPS
T.1 3/S. 40
MOPS
T.2 4/S. 84
MOPS
T.3 5/S. 80
Freischalter
für Spannungswandler: Langer Schalter 3/S. 68
PC-Multifunktionskarte:
Unicard 4/S. 33
SMD-Projekt:
BattControl 4/S. 76
Uhrenplatine
für Atari-ST: Wem die Stunde schlägt 4/S. 93
PC-Scope
T.1 5/S. 28
PC-Scope
T.2 6/S. 81
Regler
für Klein-Gebläselüfter: Steife Brise 5/S. 60
Audio-Röhrenvollverstärker:
Volles
Haus 6/S. 28
80535-Controllerboard:
FlexControl
T.1 6/S. 42
FlexControl
T.2 7/S. 50
FlexControl
T.3 8/S. 56
Temperatur-Monitor
6/S. 50
SendFax-Modem:
cand.
Mod. 7/S. 26
Einkanal-LWL-Übertragungs-System:
Audio Light 7/S. 61
Interface
für Atari-ST: Der Aufmacher II 8/S. 26
TTL-Monitore
über RS-232
gesteuert: Seriell nach Hercules 8/S. 72
Hochgeschwindigkeits-Meßdatenerfassung:
Hotline
T.1 9/S. 38
Hotline
T.2 10/S. 54
Leistungsschalter
mit Atari-ST: Midi Power (Midi-to-Gate II) 9/S. 56
Atari-ST
steuert Hameg-DSO: Die
Symbiose 10/S.41
DAT-Schnittstelle:
SP/DIF Konverter 10/S. 60
Centronics-Umschalter
für
Atari-ST: Fünf auf einen Streich 10/5. 62
SMD-(Fahrrad-)Projekt:
Sicherheitspaket 10/S. 72
PC-Timer-Karte:
Unicount 11/5. 56
Einseitiges
Entwicklungsboard: 535-Designer
12/S. 36
Logik-Analyser:
L.A.ST T.1 12/S. 40
Achtung
Aufnahme (1990), Nachtrag: D2-Die neue D1 12/S. 82
Prozessortechnik
Projekt
DSP-System: Signal-Doppeldecker T.2 1/S. 58
Signal-Doppeldecker
T.3 2/S. 74
Signal-Doppeldecker
T.4 3/S. 49
Signal-Doppeldecker
T.5 5/S. 56
Projekt
Prozessorkarte
mit 68 HC 11:
MOPS
T.1 3/S. 40
MOPS
T.2 4/S. 84
MOPS
T.3 5/S. 80
Projekt
80535-Controllerboard:
FlexControl
T.1 6/S. 42
FlexControl
T.2 7/S. 50
FlexControl
T.3 8/S. 56
Entwicklung:
Projekttechnik
Mikrocontroller 9/S.64
Projekt
Entwicklungsboard: 535-Designer
12/S. 36
IBM
PC, XT, AT und Kompatible
Markt:
PD für'n PC 1/S. 79
Software:
MultiChoice meets
Signalys 3/S. 84
Projekt
Multifunktionskarte: Unicard
4/S. 33
Projekt
PC-Scope T.1 5/S. 28
Projekt
PC-Scope T.2 6/S. 81
Projekt
Meßtechnik: Temperatur-Monitor
6/S.50
Projekt
SendFax-Modem: cand.
Mod. 7/S. 26
Test
Schrittmotor-Controller: Quickstep
8/S. 37
Markt
Filter-Steckkarten: Angepaßte
Tiefen 8/S. 49
Projekt
Hochgeschwindigkeits-Meßdatenerfassung:
Hotline
T.1 9/S. 38
Hotline
T.2 10/S. 54
Test
PC-Logik-Analysatoren: Logisch
gesehen 10/S. 30
Entwicklung
digitaler Filter:
In
Filter veritas T.1 11/S. 16
In
Filter veritas T.2 12/S. 74
Projekt
Meßtechnik: Timer-Karte UniCount 11/S. 56
Stromversorgung
Projekt
Trenntrafo-Netzteil: Lebensversicher. 3/S. 20
Test
EMV von Gleichspannungswandlern 3/S. 57
Projekt
Freischalter für Spannungswandler: Langer Schalter 3/S. 68
SMD-Projekt:
BattControl 4/S. 76
Test
Labornetzgeräte 5/S. 36
Grundlagen
LC- CLC-Siebglieder: Brummbremsen 7/S. 66
PreView
Labornetzgeräte E361XA 9/S. 18
Audio-Entwicklung:
Class-A-Stabilisation
9/S. 44
EMV:
Störspannungssicherung
(mit
Spezial-Netztrafo) 9/S. 48
Grundlagen
Getaktete Stromversorgungen 12/S. 53
Test
Funktionsgeneratoren
1/S. 12
Analog-Oszilloskope
bis 60 MHz 2/S. 18
EMV
von Gleichspannungs-Wandlern
3/S. 57
Universalzähler:
Zählen allein reicht
nicht 4/S. 20
PreView
DSOs HP54600A, 54601: Pret-a-Porter 5/S. 18
Labornetzgeräte
5/S. 36
Analog-Oszilloskope
der
100-MHz-Klasse 5/S. 49
Labor-Multimeter:
Spezifikationen
abgecheckt 6/S. 18
PreView
Audio-Meßplatz Portable1: Zehnkämpfer 6/S. 39
PreView
Audio-Meßsystem 2012: Messen
in Zeit und Raum 8/S .17
Schrittmotor-Controller:
Quickstep
8/S. 37
PreView
ScopeMeter PM97 9/S. 16
PreView
Labometzgeräte E361XA 9/S. 18
Meßwerterfassungssoftware
9/S. 20
PreView
Ultiboard: CAD aus Holland 10/S. 16
PreView
Audio-Meßplatz Al: Neutriks
Neuer 10/S. 20
PreView
Layout-Software:
Platon 2.01 10/S. 24
PreView
Meßwerterfassungssoftw.: Signalys 3.0 10/S. 27
PC-Logik-Analysatoren:
Logisch gesehen 10/S. 30
PreView
Labornetzgeräte E361XA 9/S. 18
Arbitrary-Generatoren:
Traumkurven 11/S. 26
Handmultimeter:
DMM light 12/S. 16
****************************************************************************
ENDE