http://sites.prenninger.com/elektronik/elektor/verzeichnis/mai1970-dez1974
http://www.linksammlung.info/
http://www.schaltungen.at/
Wels, am 2012-08-01
Inhaltsverzeichnisse durchsuchen mit Suchfeld rechts OBEN [ ] [ Diese Site durchsuchen] ******************************************************************* 000_c_elektor-x_Elektor Gesamt-Inhaltsverzeichnis NEU (ohne Fehler) Mai-1970 bis Dez-2011_2c.xls http://www.elektor.de/service/elektor-jahresinhaltsverzeichnisse-gratis.211055.lynkxhttp://www.elektor.de/Uploads/2010/12/Elektor-Mai-1970-April-2010.pdf
1974-2 Heft vorhanden
Elektor Gesamt-Inhaltsverzeichnis NEU (ohne Fehler) Mai-1970 bis Dez-1974
1970-5,14 |
"Edwinverstaerker |
<> 2xTIP32 20Watt ohne Ruhestrom, mit IC CA3046" |
1970-5,20 |
"HF-ZF Verstaerker |
<> bis 100 MHz mit LM703L, Videoverstaerker" |
1970-5,23 |
"Der Transistorpruefer |
<> B/E Strommessung" |
1970-5,24 |
"Mini OP-AMP |
<> mit 4 Transistoren, BC148, BC158, 1N914" |
1970-5,27 |
"Der Gyrator, eine drahtlose Induktivitaet |
<> als Filter" |
1970-5,34 |
"Ein kompletter Stereo-Verstaerker mit Kopfhoerer |
<> 4x BC107" |
1970-5,40 |
"Der elektronische Wuerfel |
<> Zaehler aus 3 Flip-Flops mit 6x BC108 + 7 Laempchen" |
1970-5,40 |
"Die Diode-Transistor-Pumpe |
<> Frequenz-Spannungswandler, BFY90, BAX16" |
1970-5,44 |
"Die Evolution des FM-Empfaengers |
<> Schaltungen mit Halbleitern, CA3042, BF173" |
1970-5,48 |
"Eine Mini-Orgel |
<> Bleistiftstrich als Widerstandsbahn, Fingerhut als Schleifer" |
1970-5,50 |
"Rhythm Ace - Das elektronische Schlagzeug |
<> Analyse eines kommerziellen Geraets" |
1970-7,116 |
"Eine frequenzselektive Lichtorgel |
<> mit BC107, BC177 und Thyristor 40379" |
1970-7,120 |
"Der Emitterfolger |
<> Schaltungstechnische Grundlagen" |
1970-7,122 |
"54 Volt, 54 Watt |
<> Verstaerker mit BD130, BC141/161, BCY65" |
1970-7,123 |
"Mini-Hifi-Verstaerker fuer 12V |
<> 8W Eingang mit BFW10, Gegentakt Eisenlos" |
1970-7,126 |
"Die Konstruktion eines FET-Voltmeters |
<> MPF103 (=2N3839), BC109" |
1970-7,128 |
"Kurzschluss-Sicherung fuer den Edwinverstaerker |
<> " |
1970-7,129 |
"RD-Kurzwellenempfaenger |
<> Tunneldiode TD716 und IC TAA293" |
1970-7,130 |
"Rauschen und Rauschzahl |
<> Definition - Gundlagen" |
1970-7,131 |
"Evolution der digitalen integrierten Schaltungen |
<> Grundlagen" |
1970-7,136 |
"Digitales Stimmgeraet |
<> fuer elektron. Instrumente, Frequenzdifferenz, Schwebung" |
1970-7,140 |
"Zahlensyteme fuer Komputer |
<> Grundlagen" |
1970-7,141 |
"Der kleine Edwin |
<> 1.5 Watt Verstaerker" |
1970-7,142 |
"Variable Zenerdiode |
<> mit Transistoren" |
1970-7,143 |
"Black-Noise Generator |
<> dem weissen Rauschen entgegengesetzes Spektrum - Scherz" |
1970-7,144 |
"OP-AMP Quiz |
<> Verstaendnisfragen" |
1970-7,147 |
"Schalten ohne Kontakte |
<> Hall Sensor als Tastaturkontakt" |
1970-7,149 |
"Belichtungsmesser |
<> mit astabilem Multivibrator und LDR" |
1970-7,151 |
"Basisbreitenregelung |
<> Basisbreite einer Stereoanlage einstellen" |
1970-7,151 |
"Regelbares stabilisiertes Netzgeraet |
<> 5V - 20V, mit 2N3055" |
1970-7,154 |
"Komponententester |
<> Halbleiter, Widerst. Kondens. mit Oszilloskop an Trafo testen" |
1970-7,156 |
"UHF-Antennenverstaerker |
<> mit AF239, BAY70" |
1970-9,311 |
"Viellautsprechersysteme |
<> Hi-Fi Lautsprecher Betrachtungen" |
1970-9,313 |
"AVR mit Klemmschaltung |
<> autom. Verstaerkungsregelung mit OpAmp 709, BCY87" |
1970-9,316 |
"Duofonie |
<> Stereowiedergabe mit zusaetzlichen Echokanaelen - Prinzip" |
1970-9,321 |
"Eimerkette-Speicher |
<> Signalverzoegerung mit Konensatoren (Charge Coupled Device)" |
1970-9,327 |
"Schaltungen mit Glimmlampen |
<> " |
1970-9,330 |
"Gitarrenelektronik |
<> Fuzz Box, Booster, Wow mit VN140, BC108" |
1970-9,332 |
"Saegezahnteiler fuer elektronische Orgeln |
<> " |
1970-9,336 |
"Sieben auf einen Streich |
<> 7 Applikationen fuer Stereoverstaerker-IC CA3052" |
1970-9,342 |
"Rechteck-Saegezahn-Imsetzer |
<> mit FlipFlop-IC SAJ110" |
1970-9,345 |
"Drahtloses Mikrofon |
<> mini FM Sender 80-100MHz mit BC108" |
1970-9,346 |
"10 Schaltungen mit komplementaeren Transistoren |
<> Nadelpuls,Impedanzwandler,Saegezahn" |
1970-9,349 |
"Dioden-Empfaenger |
<> mit AA113 und IC uL914" |
1970-9,350 |
"Drehzahlregelung fuer Bohrmaschinen |
<> mit Thyristor" |
1970-9,350 |
"Konvertor fuer Kurzwellenbaender |
<> mit BF195" |
1970-9,351 |
"Einbruchsicherung |
<> LDR detektiert Helligkeitsaenderungen" |
1970-9,352 |
"Windrichtungsmesser |
<> Drehkondensator als Winkelgeber" |
1970-9,353 |
"Kopfhoererverstaerker |
<> " |
1970-9,354 |
"Edwin Verstaerker |
<> Erfahrungen der Leser" |
1970-11,416 |
"Lichtgesteuerter Schalter fuer Tochterblitz |
<> " |
1970-11,416 |
"Stromversorgung ohne Netztrafo |
<> Thyristor laedt Kondensator, Zener Referenz" |
1970-11,417 |
"Sieben-Segment-Dekodierung |
<> mit Transistoren" |
1970-11,417 |
"Blinkschaltung |
<> fuer 6V Laempchen" |
1970-11,418 |
"Temperaturregler mit Schmitt-Trigger |
<> NTC, Relais" |
1970-11,418 |
"Schmitt-Trigger |
<> Applikation TAA293 bis 1MHz" |
1970-11,418 |
"NF-Verstaerker mit hoher Eingangsimpedanz |
<> 2.5W an 8 Ohm" |
1970-11,419 |
"8 W Endverstaerker |
<> mit AD155" |
1970-11,419 |
"RC-Generator mit Wien-Bruecke |
<> " |
1970-11,420 |
"Batterieabschalter |
<> Tiefentladung verhindern" |
1970-11,420 |
"Stabiler RC-Generator |
<> 60Hz temperaturstabil" |
1970-11,420 |
"Mikro Op-Amp |
<> mit BC148, BC158" |
1970-11,421 |
"Analog-Digital-Wandler |
<> Saegezahn mit LM709, Thyristor" |
1970-11,421 |
"Multivibrator mit TTL-IC |
<> SN7400" |
1970-11,422 |
"Universal-Oszillator 0.004 Hz |
<> 3x OpAmp 709" |
1970-11,422 |
"Steuerschaltung fuer Diaprojektoren |
<> " |
1970-11,423 |
"Zeitschalter 1...30 Sekunden |
<> Multivibrator mit BC108, 2N1613, Relais" |
1970-11,423 |
"Synchron-7-Zaehler |
<> zaehlt von 0-6, mit SN7400, SN7472, SN7473" |
1970-11,423 |
"Impulsgenerator |
<> 100nS bei 8V mit BC158, BC148" |
1970-11,424 |
"Netzgeraet fuer positive und negative Spannungen |
<> Trafo, Mittelanzapfung, TIP29/30" |
1970-11,424 |
"Aktives RC-Bandfilter |
<> bis 100kHz" |
1970-11,425 |
"Schutzschaltung fuer NiCd-Zellen |
<> Tiefentladung verhindern" |
1970-11,425 |
"Frequenzteiler |
<> 4.8kHz aus 24kHz, Saegezahn mit BC148" |
1970-11,425 |
"Konstantstromquelle mit IC |
<> Prinzipielle Anwendung des CA3046" |
1970-11,426 |
"Elektronische Sicherung |
<> fuer Netzgeraet bis 45V" |
1970-11,426 |
"Einfaches Wechelspannungs-Messgeraet |
<> Brueckengleichrichtung mit Ge Dioden" |
1970-11,426 |
"Phasenwinkel-Messgeraet |
<> Trigger, Inverter, OR mit 8x BC108" |
1970-11,427 |
"Vorverstaerker fuer Tonbandgeraete |
<> Applikation uA739" |
1970-11,427 |
"Rausch-und Rumpelfilter |
<> mit BC108" |
1970-11,427 |
"Symmetrische Begrenzerstufe |
<> HF, Rechteckspannung" |
1970-11,428 |
"Impulsgenerator 200nS...35mS |
<> mit SN7400" |
1970-11,428 |
"Simpler Amplitudenmodulator |
<> 2x BC107" |
1970-11,429 |
"Drehzahlmesser |
<> fuer Ottomotoren, Unterbrechersignal integrieren" |
1970-11,429 |
"Serieller Addierer |
<> digital addieren mit SN7400" |
1970-11,419 |
"Schmitt-Trigger |
<> mit BC108" |
1970-11,430 |
"Dezimaler Rueckwaertszaehler |
<> BCD Zaehler mit SN7400, SN7474, SN7472" |
1970-11,430 |
"Verstaerker mit hoher Eingangsimpedanz |
<> BC148 in Darlington Schaltung" |
1970-11,430 |
"Speisegeraet 6...20V, 1A |
<> mit BSY52" |
1970-11,431 |
"Alarmanlage mit Fotothyristor |
<> BPY78, Unijunction BSV56" |
1970-11,431 |
"Monostabiler Multivibrator |
<> uL914 mit BC148 erweitern" |
1970-11,431 |
"Begrenzer |
<> fuer ZF mit BC108, BF194" |
1970-11,432 |
"Tastverhaeltnis-Messgeraet |
<> 3x BC108" |
1970-11,432 |
"Empfindlicher Schaltverstaerker |
<> fuer LDR, NTC, VDR" |
1970-11,432 |
"Wechselsprechanlage |
<> " |
1970-11,433 |
"Flip-Flop fuer Orgelteiler |
<> " |
1970-11,433 |
"Entzerrer fuer AT66 |
<> fuer Schallplatten Vorverstaerker" |
1970-11,433 |
"Saegezahngenerator |
<> 1kHz mit BC148" |
1970-11,434 |
"Telefon-Mithoergeraet |
<> induktiv gekoppelt" |
1970-11,434 |
"Luxmeter mit BPX25 |
<> " |
1970-11,435 |
"Stabiler Rechteckgenerator |
<> mit CA3046" |
1970-11,435 |
"Stereo-Hilfsschaltung fuer 4 Lautsprechergruppen |
<> Phasendrehung" |
1970-11,436 |
"Supergyrator |
<> Erweiterung zum Gyrator aus Mai/Juni Heft" |
1970-11,437 |
"Verbesserung der Flanken eines Saegezahns |
<> Unijunction 2N494, BC08" |
1970-11,437 |
"Steuerung der Zimmerbeleuchtung mittels Thyristor |
<> 500W stufenlos steuern" |
1970-11,437 |
"Zeitschalter |
<> bis 200 Sekunden, MPF105, BC177, Relais" |
1970-11,438 |
"Konstanter mit CA3046 |
<> Konstantspannung 7-13V 300mA mit 2N1613" |
1970-11,438 |
"Ringzaehler mit BRY39 |
<> " |
1970-11,439 |
"Stabiler und linearer Saegezahngenerator |
<> " |
1970-11,439 |
"Amplitudenmodulator |
<> fuer HF bis 1MHz" |
1970-11,440 |
"Rhythmusbox |
<> Perkussionseffekt erzeugen" |
1970-11,440 |
"Variable Kapazitaet bis 100uF |
<> 2x BC148, 2x BC158 und Poti" |
1970-11,441 |
"Aktives Bandfilter |
<> mit 709" |
1970-11,441 |
"Scheinbare Zenerdiode hoher Verlustleistung |
<> Zener + 2N3055" |
1970-11,441 |
"Dreikanal Mischpult |
<> " |
1970-11,442 |
"Umformer fuer Leuchtstofflampen |
<> 8W Fluoreszenroehre an 12V=, mit 2N3055" |
1970-11,442 |
"Stabiler Doppel-T-Oszillator |
<> " |
1970-11,442 |
"Zeitschalter 0.1 bis 90 Sekunden |
<> mit DK51, 2N2646" |
1970-11,443 |
"Transistorvoltmeter |
<> mit 2x BC108" |
1970-11,443 |
"Miniatur-Antennenverstaerker |
<> 470-790MHz mit AFY42" |
1970-11,444 |
"FET-Zeitschalter |
<> " |
1970-11,444 |
"Lineares Ohmmeter |
<> mit 2N3819" |
1970-11,444 |
"Tester fuer npn-Transistoren |
<> " |
1970-11,445 |
"Wechselspannungs-Messgeraet |
<> " |
1970-11,445 |
"Transistor-Schiffssirene |
<> " |
1970-11,446 |
"UND-Gatter ohne Speisespannung |
<> 1x BC183" |
1970-11,446 |
"Monostabiler Multivibrator |
<> 2x BC108" |
1970-11,446 |
"Variable Zenerdiode |
<> Zenerdiode + 2N1613" |
1970-11,447 |
"8 W Endverstaerker |
<> " |
1970-11,447 |
"Lichtdimmer |
<> 1200W mit RCA40432" |
1970-11,447 |
"Super Konstantstromquelle mit IC |
<> mit CA3046" |
1970-11,448 |
"Warnlampen-Ausfallsicherung |
<> Transistor schaltet Ersatzlampe ein" |
1970-11,448 |
"Saegezahngenerator mit Triggereingang |
<> 6Hz-450kHz, mit AF117" |
1970-11,448 |
"20 dB-Verstaerker |
<> BC108" |
1970-11,449 |
"Aktiver Klangeinsteller |
<> mit uL709" |
1970-11,449 |
"Einfacher Klangeinsteller |
<> Impedanzwandler, mit 2x BC107" |
1970-11,450 |
"Lichtempfindlicher Schalter |
<> " |
1970-11,450 |
"Universal-Colpitts-Oscillator |
<> mit BF195" |
1970-11,450 |
"Transistor als Diode |
<> Prinzip" |
1970-11,451 |
"15 W Endverstaerker |
<> mit 2N3078, BC153, TIP29/31/32, 2N3704" |
1970-11,451 |
"600mW-Verstaerker fuer schwankende Speisespannung |
<> " |
1970-11,452 |
"35 W Endverstaerker |
<> mit TIP33/34" |
1970-11,452 |
"Transistorvoltmeter |
<> " |
1970-11,453 |
"Wechselspannungsschalter |
<> mit npn Transistor" |
1970-11,453 |
"Vorverstaerker mit RIAA-Korrektur |
<> mit uL709" |
1970-11,453 |
"PUT-Pulsgenerator |
<> mit D13T1" |
1970-11,454 |
"Rauschgenerator |
<> " |
1970-11,454 |
"Automatische Verstaerkungsregelung fuer NF-Verstaerker |
<> " |
1970-11,455 |
"FM-ZF-Verstaerker fuer 10.7 MHz |
<> mit 2x ULN2111" |
1970-11,455 |
"Transistorisierter Rechendreher |
<> Brueckenschaltung als Analogrechner" |
1970-11,458 |
"Zukunftssicherer Gruensucher |
<> Farbdifferenzen messen mit Filter und LDR" |
1970-11,458 |
"Operationsverstaerker mit 2 CA3046 |
<> " |
1970-11,460 |
"FET-Voltmeter |
<> mit 2x 2N4304" |
1970-11,460 |
"Stabilisierte Spannungsquelle mit 709 |
<> uL709" |
|
|
#REF! |
|
|
#REF! |
|
|
#REF! |
1971-1,116 |
"100-Watt Edwin-Verstaerker |
<> " |
1971-1,121 |
"Hauptoszillator fuer Elektronische Orgeln |
<> " |
1971-1,123 |
"Digitales Frequenzmessgeraet |
<> Teil 1, Grundlagen" |
1971-1,129 |
"Kursus Entwurftechnik fuer Halbleiterschaltungen 1 |
<> Eigenschaften v.Diode + Transistor" |
1971-1,139 |
"ALBD-Verstaerker |
<> bis 10W mit AL112/BD163, AD262/BD162" |
1971-1,146 |
"Thyristor-Zuendung |
<> fuer Ottomotoren" |
1971-1,148 |
"Walkie Talkie |
<> 27.125MHz" |
1971-1,149 |
"Multi-Rechteckgenerator |
<> mit variabler Frequenz" |
1971-2,213 |
"Umschalten |
<> Erklaerung der Gater Symbole fuer ICs" |
1971-2,219 |
"AC FlipFlop |
<> Arbeitsweise von FlipFlops" |
1971-2,224 |
"5 Watt Endstufe mit dem IC PA246 |
<> " |
1971-2,226 |
"Vorwaertskorrektur |
<> Schwingen bei Gegenkopplung vermeiden - Grundlagen" |
1971-2,227 |
"Schaltungen mit LDRs und NANDs |
<> " |
1971-2,229 |
"Kursus Entwurftechnik fuer Halbleiterschaltungen 2 |
<> Grundschaltungen" |
1971-2,237 |
"Digitales Frequenzmessgeraet |
<> mit 7475 und (Nixie)-Ziffernanzeigeroehren, Teil 2" |
1971-2,240 |
"Elektorphon |
<> elektronische Orgel" |
1971-2,244 |
"Monozellen-Verstaerker 0.05 Watt |
<> " |
1971-2,246 |
"Wuerfeln mit Hilfe von ICs |
<> mit SN7401 und Anzeigelaempchen" |
1971-2,252 |
"1 Watt Verstaerker mit Pfiff |
<> mit AC187 AC188" |
1971-2,253 |
"Binaerer Vergleicher |
<> mit SN7401" |
1971-2,314 |
"Genauer digitaler Zeitgeber fuer die Dunkelkammer |
<> " |
1971-3,317 |
"Kuehlung von Halbleiter-Bauelementen |
<> Richtlinien" |
1971-3,320 |
"Aktive Zenertransistoren |
<> Transistoren als Zenerdioden, Grundlagen" |
1971-3,323 |
"Vier-Watt-Verstaerker fuer 800-Ohm-Lautsprecher |
<> mit BD115" |
1971-3,324 |
"Steuern mit Triacs |
<> Grundlagen" |
1971-3,329 |
"Kursus Entwurftechnik fuer Halbleiterschaltungen 3 |
<> Grundschaltungen" |
1971-3,341 |
"Elektorphonvarianten |
<> Verbesserungsvorschlaege zum Elektorphon" |
1971-3,342 |
"Standard-Klangeinsteller |
<> mit Entzerrer Vorverstaerker" |
1971-3,344 |
"Normung von Steckern und Buchsen |
<> Belegung von DIN Steckern fuer Audio" |
1971-3,346 |
"Integrierte Schaltkreise |
<> Besprechung der Technologie" |
1971-4,416 |
"Minitron oder Nixie |
<> Vergleich Gluehfadenroehren und LED Anzige" |
1971,4,420 |
"Morseschreiber |
<> Morseton vom Lautsprecher aktiviert Schreibstift", |
1971-4,421 |
"Vielseitige Grundschaltung fuer stabilisierte Stromversorgung |
<> " |
1971-4,424 |
"Temperaturkontrolle mit Alarmgeber |
<> mit NTC, SN7401" |
1971-4,425 |
"3 Watt IC Verstaerker |
<> mit Mitsubishi M5102" |
1971-4,428 |
"Diebstahlsicherung fuers Auto |
<> scharf machen mit Reed Relais" |
1971-4,429 |
"Kursus Entwurftechnik fuer Halbleiterschaltungen 4 |
<> Gegenkopplung" |
1971-4,437 |
"Digitales Frequenz-Messgeraet |
<> Teil 3" |
1971-4,440 |
"Wie naturgetreu ist Musikwiedergabe |
<> Grundsaetzliche Betrachtung" |
1971-4,447 |
"Digital Uhr |
<> mit Nixie Roehren, 7441, 7492,7400,7490, 7460, Netzfrequenz" |
1971-5,517 |
"Phase locked loop (Phasendetektor) |
<> PLL, FSK Dekodierung mit NE560" |
1971-5,520 |
"Schaltungen mit Vierschicht Dioden |
<> Anwendung von Thyristoren" |
1971-5,523 |
"Der neue Edwin Verstaerker |
<> mit 2N3055 bis 40W" |
1971-5,529 |
"Kursus Entwurftechnik fuer Halbleiterschaltungen 5 |
<> Anwendung der Gegenkopplung" |
1971-5,537 |
"Drahtlose digitale Fernsteuerung |
<> Funktionsweise - Grundlagen" |
1971-5,540 |
"12te Wurzel aus 2 |
<> Frequenzverhaeltnis temperierter Toene bei Orgeln" |
1971-5,542 |
"Vielseitige Platine fuer stabilisierte Stromversorgung |
<> zum Aprilheft 71" |
1971-5,544 |
"Einfaches analoges Frequenzmessgeraet |
<> mit uL914" |
1971-5,547 |
"Antik - automatischer Lichtdimmer |
<> mit EL34" |
1971-5,548 |
"Einfacher Spannungswandler ohne Transformator |
<> FlipFlop schaltet Kapazitaeten" |
1971-5,552 |
"Universelle Perkussionseinheit fuer elektronische Orgeln |
<> " |
1971-6,613 |
"TUP und TUN |
<> Erklaerung der neuen Elektor Kategorie-Bezeichnungen" |
1971-6,615 |
"Impulsgesteuerte Stromversorgung |
<> mit uA723" |
1971-6,619 |
"Dreifach-Spannungs-Indikator |
<> 3 Schmitt Trigger fuer 3 Spannungsbereiche" |
1971-6,622 |
"Poly Planar, eine eigenwillige Lautsprecherkonstruktion |
<> " |
1971-6,623 |
"Beruehrungsschalter |
<> Tippkontakte" |
1971-6,625 |
"Die Hebinck Uhr |
<> Anzeige ueber 2x 12 Laempchen" |
1971-6,629 |
"Kursus Entwurftechnik fuer Halbleiterschaltungen 6 |
<> Leistungsverstaerker" |
1971-6,641 |
"Der neue Edwin |
<> Vermeidung von Brumm durch Netzteil" |
1971-6,646 |
"Kurzschlussicherung fuer stabilisierte Netzteile |
<> " |
1971-6,648 |
"Phasenverschiebung und Nachhall bei elektronischen Orgeln |
<> " |
1971-6,650 |
"Vier Kanal Stereo Systeme |
<> " |
1971-7,7015 |
"Aktives Praesenzfilter |
<> Audio Effekt" |
1971-7,7015 |
"TUP-TUN-Generator |
<> 500Hz-Rechtecksignal" |
1971-7,7016 |
"Zeitschalter |
<> Start mit neg. Puls" |
1971-7,7016 |
"Einfacher Signalgenerator |
<> mit Thyristor 2N1603" |
1971-7,7016 |
"TUN-Impedanzwandler und Trennverstaerker |
<> " |
1971-7,7017 |
"Ausgangsleistungs-Messgeraet mit linearer Skalenteilung |
<> " |
1971-7,7017 |
"Rauschgenerator |
<> mit Unijunction-Transistor 2N2646" |
1971-7,7017 |
"FET-Oszillator |
<> 1MHz bis VHF-Bereich, mit 2N3819" |
1971-7,7018 |
"Elektronische Seitenwahl |
<> Zufallsgenerator mit Flip-Flop" |
1971-7,7019 |
"Oszillator mit konstanter Amplitude |
<> mit SL701" |
1971-7,7019 |
"Konstantstromquelle mit TAA861 |
<> 100mA" |
1971-7,7020 |
"Vorverstaerker mit grossem Aussteuerungsbereich |
<> bis 20kHz, 200 Ohm Ausgang" |
1971-7,7020 |
"Audiovisuelles Metronom |
<> Lautsprecher + Laempchen" |
1971-7,7020 |
"Wiedergabe-Verstaerker fuer Stereo-Tonbandgeraete |
<> mit MC1303" |
1971-7,7021 |
"Rauscharmer Vorverstaerker |
<> mit BF245, BC213" |
1971-7,7021 |
"Fuse-Destroyer |
<> Kurzschlusschalter (Scherz)" |
1971-7,7021 |
"Tourenzaehler mit UJT |
<> mit 2N2646, Strom mitteln" |
1971-7,7022 |
"Mikrophonverstaerker fuer 1.5V-Betrieb |
<> " |
1971-7,7022 |
"Universal-Rechteckgenerator mit nur einem IC |
<> mit MC789" |
1971-7,7023 |
"Verstaerker mit sehr hoher Eingangsimpedanz |
<> mit FET 2N4416" |
1971-7,7023 |
"TUN-Entzerrer-Vorverstaerker fuer magnetische Tonabnehmer |
<> " |
1971-7,7024 |
"Messgleichrichter |
<> mit uA702" |
1971-7,7024 |
"Basisbreiteneinsteller |
<> fuer Stereoanlagen, mit TBA231" |
1971-7,7026 |
"NF-Generator mit sehr geringem Klirrfaktor |
<> 0.05% bis 20kHz, MPF102(=2N3819, BF245)" |
1971-7,7026 |
"Physiologische Lautstaerkeeinstellung |
<> " |
1971-7,7026 |
"Quarzoszillator mit logischen Schaltungen |
<> mit Quarz + Inverter MC789" |
1971-7,7027 |
"Variable Zenerdiode |
<> mit TUP + TUN" |
1971-7,7027 |
"Tremolo durch Optoelektronik |
<> Signalspannung steuert Laempchen und LDR" |
1971-7,7027 |
"Durchstimmbarer aktiver Tiefpass |
<> 10kHz - 200kHz" |
1971-7,7028 |
"Linearer Verstaerker mittels NAND |
<> " |
1971-7,7028 |
"Mini-Stromversorgung mit einstellbarer Ausgangsspannung |
<> 4-10V" |
1971-7,7029 |
"Elektronische Tuerglocke |
<> " |
1971-7,7029 |
"Elektronische Zuendung fuer Mopeds |
<> " |
1971-7,7030 |
"Rechteck-/Dreieckgenerator |
<> " |
1971-7,7030 |
"Selektiver Verstaerker mit TAA861 |
<> " |
1971-7,7030 |
"Zeitschalter |
<> bis 1 Minute" |
1971-7,7031 |
"Elektronische Fernsteuerung mit Schall |
<> Ton triggert Thyristor" |
1971-7,7031 |
"Unterdrueckung von Kontaktprellen |
<> mit Kondensator + 7400" |
1971-7,7032 |
"Transistor-'Zener' |
<> " |
1971-7,7032 |
"Mischverstaerker |
<> mit 3x TUN" |
1971-7,7032 |
"Spitzenspannungsdetektor mit dem uA710 |
<> " |
1971-7,7033 |
"Tuptun-Verstaerker |
<> 150mW an 8 Ohm" |
1971-7,7033 |
"Doppelter Schmitt-Trigger |
<> 2 Eingaenge" |
1971-7,7034 |
"Binaer auslesen mit dem Oszillographen |
<> 7410 als Multiplexer fuer 4 Signale" |
1971-7,7034 |
"Rauscharmer Vorverstarker |
<> mit BF245, BC213" |
1971-7,7035 |
"Teiler 3:1 |
<> mit 7490" |
1971-7,7035 |
"Stabile Referenzspannungsquelle mit CA3046 |
<> fuer -8.5V" |
1971-7,7035 |
"Intervallschalter fuer Scheibenwischer |
<> " |
1971-7,7036 |
"Elektronische Mueckenscheuche |
<> 2-10kHz mit Unijunction 2N2646" |
1971-7,7036 |
"Teiler 4:1 |
<> mit 7490" |
1971-7,7037 |
"Einfaches Mischpult |
<> fuer 3 Mikrophone" |
1971-7,7037 |
"Oszillator mit Frequenzvariation von 5000:1 |
<> mit BC177, BC107" |
1971-7,7038 |
"Lichtgesteuerter Zaehlschalter |
<> mit Photodiode OAP12" |
1971-7,7038 |
"Sinusgenerator mit TAA861 |
<> " |
1971-7,7039 |
"Teiler 5:1 |
<> mit 7490" |
1971-7,7039 |
"Frostmelder |
<> mit NTC Sensor" |
1971-7,7039 |
"Teiler 6:1 |
<> mit 7490" |
1971-7,7040 |
"Speiseeinheiten fuer Halbleiterheft-Schaltungen |
<> Stromversorgung" |
1971-7,7040 |
"Netzgeraet 30V, 500mA |
<> " |
1971-7,7041 |
"Netzgeraet zum Experimentieren mit TUP/TUN-Schaltungen |
<> " |
1971-7,7041 |
"Herstellung von Prints nach Elektor-Entwuerfen |
<> Tips zur Platinen Herstellung" |
1971-7,7042 |
"Wechselspannungsstabilisierung mit LDR |
<> " |
1971-7,7042 |
"Treiber fuer Anzeigenlaempchen |
<> SN7440" |
1971-7,7043 |
"30 Watt-Verstaerker mit M5122Y |
<> 2x 2N3055" |
1971-7,7044 |
"IC-Teststift |
<> Logikpegel mit Laempchen anzeigen" |
1971-7,7044 |
"TUN-Mikrophon-Vorverstaerker |
<> " |
1971-7,7045 |
"Zeitschalter |
<> Thyristor BRY20, Relais" |
1971-7,7045 |
"Strombegrenzung fuer stabilisierte Netzteile |
<> " |
1971-7,7046 |
"Schmitt-Trigger mit TAA861 |
<> " |
1971-7,7046 |
"Eisenloser Gleichspannungswandler von 6 auf 12 Volt |
<> 0.3A" |
1971-7,7047 |
"Sturmdetektor |
<> Luftbewegung (Magnetfeld) mit Rahmenantenne detektieren" |
1971-7,7047 |
"Monostabiler Multivibrator mit TAA861 |
<> " |
1971-7,7048 |
"Quarzoszillator mit 710 |
<> " |
1971-7,7048 |
"Hoehen-und Tiefen-Filter |
<> umschaltbare RC-Filter" |
1971-7,7049 |
"Treppenspannungsgenerator |
<> " |
1971-7,7049 |
"Volladdierer |
<> digitaler Addierer mit 7401" |
1971-7,7050 |
"Sirene |
<> " |
1971-7,7050 |
"Vorverstaerker mit Entzerrung nach RIAA oder NAB |
<> mit 709" |
1971-7,7050 |
"Drehzahlkontrolle |
<> Warnlaempchen aktivieren" |
1971-7,7052 |
"Thermostat |
<> NTC steuert mit Kondensator Thyristor" |
1971-7,7053 |
"Astabiler Multivibrator mit IC-Komparator |
<> mit uA710" |
1971-7,7053 |
"Lautstaerke-Einsteller mit MOSFET |
<> mit 3N140 und CA3052" |
1971-7,7053 |
"Multivibrator mit Tunneldiode |
<> mit TD713" |
1971-7,7054 |
"TUN-universal-Vorverstaerker |
<> 20Hz-20kHz" |
1971-7,7054 |
"Vorverstaerker fuer Tonbandgeraete mit TAA861 |
<> " |
1971-7,7054 |
"Temperaturregelung mit TUP und TUN |
<> mit NTC" |
1971-7,7055 |
"Breitband-Kabelverstaerker 0.5MHz bis 150MHz |
<> 2x BFY90" |
1971-7,7055 |
"Logarithmischer Verstaerker |
<> mit 2x 709" |
1971-7,7056 |
"Teiler 8:1 |
<> mit 7490" |
1971-7,7056 |
"Stabilisierung als Modulator |
<> Serienregelung modulieren" |
1971-7,7056 |
"IC-Rechteckgenerator 5Hz...50kHz |
<> mit 2x uL914" |
1971-7,7057 |
"Luegendetektor mit 709 |
<> Koerperwiderstand mit Brueckenschaltung messen" |
1971-7,7057 |
"Hochstapler |
<> Fuer hohe Verstaerker-Ausgangsspannung Transistoren in Reihe" |
1971-7,7058 |
"Westentaschen-Metronom |
<> " |
1971-7,7058 |
"Elektronischer Ueberfallalarm |
<> Sirene mit Thyristor" |
1971-7,7059 |
"11-Zaehler |
<> Binaerzahler mit 7373 und 7410" |
1971-7,7059 |
"Lichtschranke mit BPY78 |
<> " |
1971-7,7059 |
"Halber Addierer mit 7401 |
<> " |
1971-7,7060 |
"Fernsteuerung durch Lichtstrahl |
<> Modellauto mit 2 LDRs mit Taschenlampe steuern" |
1971-7,7061 |
"Teiler 9:1 |
<> mit 7490" |
1971-7,7061 |
"Elektronische Tremoloschaltung |
<> " |
1971-7,7061 |
"Musikinstrument mit nur zwei Transistoren |
<> mit Drehkondensator statt Poti" |
1971-7,7062 |
"Logarithmischer Verstaerker |
<> mit MC1533 und 2N2218" |
1971-7,7062 |
"Aktiver Klangeinsteller |
<> frequenzabhaengige Gegenkopplung" |
1971-9,911 |
"IC-FM-Empfaenger |
<> mit TBA120, Teil 1" |
1971-9,916 |
"Hybridisch integrierte Schaltungen, Teil 1 |
<> Grundlagen" |
1971-9,922 |
"Elektronisches Lesley |
<> akustischer 'Wander'-Effekt" |
1971-9,925 |
"Kleiner Tongenerator |
<> " |
1971-9,926 |
"Unterdruecken von Kontaktprellen |
<> mit Gattern / FlipFlop, Prinzip" |
1971-9,927 |
"Kursus Entwurftechnik fuer Halbleiterschaltungen 7 |
<> Gleichrichter + Detektor" |
1971-9,937 |
"Tester fuer Transistoren und Thyristoren |
<> " |
1971-9,937 |
"Loetkolbenspitzenantischmorschaltung |
<> mit Diode Heizleistung in Pausen halbieren" |
1971-9,938 |
"Generator fuer zwei Toene |
<> mit 7401" |
1971-9,939 |
"Spannungs/Frequenz-Umsetzer |
<> A/D-Wandler mit 709" |
1971-9,944 |
"Ionen Implantation |
<> Beschreibung der Technologie" |
1971-9,946 |
"Akustische Rueckkopplung |
<> Prinzip der Verhinderung von akust. Rueckkoplung" |
1971-9,948 |
"Phase locked loop mit ICs |
<> einfacher PLL mit 7474 und 7400" |
1971-9,949 |
"Janus Generator |
<> Impulsgenerator (Funktionsgenerator)" |
1971-9,952 |
"Elektronische Modellbahnsteuerung |
<> Fahrtrichtung + Strom mit einem Knopf" |
1971-9,952 |
"Automatische Diasteuerung vom Tonband |
<> Kommentarpausen loesen Weiterschalten aus" |
1971-10,1011 |
"Dolby oder DNL ? |
<> Vergleich beider Verfahren" |
1971-10,1014 |
"Diskomix |
<> Mischpult mit 5 Eingaengen" |
1971-10,1018 |
"Elektronische Tuerglocke |
<> mit 2x 7401" |
1971-10,1019 |
"IC-FM-Empfaenger |
<> mit TBA120 Teil 2" |
1971-10,1026 |
"IC-Mini-Key |
<> elektronische Morsetaste" |
1971-10,1031 |
"Kursus Entwurftechnik fuer Halbleiterschaltungen 8 |
<> Oscillatoren" |
1971-10,1037 |
"4 Bit-Addierer mit 7401 |
<> " |
1971-10,1044 |
"Mit Nadel und Faden |
<> Herstellung von Skalenantrieb und Nadel f. Abstimmanzeige" |
1971-10,1047 |
"Ziffern als Schirmbild |
<> mit X-Y Signal Ziffern auf Oszillograph darstellen" |
1971-10,1053 |
"Vielseitiger Signalgenerator |
<> mit uA741" |
1971-11,1115 |
"Tonabnehmer und ihre Vorverstaerker |
<> fuer Kristall + Magnetsysteme, Grundlagen" |
1971-11,1119 |
"Ohmmeter mit linearer Skalenteilung |
<> " |
1971-11,1120 |
"Semi-professionelles Mischpult |
<> Teil 1, hauptsaechlich Mechanik" |
1971-11,1124 |
"Preiswerter Intervallschalter fuer Scheibenwischer |
<> " |
1971-11,1127 |
"Hybridisch integrierte Schaltungen, Teil 2 |
<> Grundlagen" |
1971-11,1132 |
"Zweifach-Netzgeraet fuer OpAmps |
<> duale Spannungen 6-15V" |
1971-11,1133 |
"HSP fuer KSO |
<> 3kV Hochspannung fuer Kathodenstrahlroehren" |
1971-11,1136 |
"Gedruckte Tastschalter |
<> Beruehrungssensor" |
1971-11,1139 |
"Analog/Digital-Umsetzer |
<> fuer Frequenzzaehler, teilweise mit ICs" |
1971-11,1149 |
"Reaktionszeit digital getestet |
<> mit Netzfrequenz" |
1971-11,1150 |
"Digitaler Zeitschalter fuer die Dunkelkammer |
<> " |
1971-11,1151 |
"Einfaches elektronisches Lesley |
<> Ton wandert bei Stereo-Verstaerker" |
1971-11,1152 |
"Quasi Digitaler Aussteuerungsmesser |
<> Aussteuerung mit 10 Laempchen anzeigen" |
1971-12,1213 |
"Von Kassette zu HiFi (DNL) |
<> Dynamischer Rauschbegrenzer fuer Musik-Kassetten" |
1971-12,1218 |
"IC-Stereodecoder PLL |
<> IC-FM-Empfaenger, mit CA3090 Teil 3" |
1971-12,1224 |
"DVM72 |
<> Digitalvoltmeter, Teil 1" |
1971-12,1228 |
"Automatischer Abblendschalter |
<> LDR detektiert Scheinwerferlicht" |
1971-12,1229 |
"Standard fuer Edwin |
<> 1 Volt Ausgangsspannung bereitstellen" |
1971-12,1230 |
"WOW-WOW fuer Orgel und Gitarre |
<> " |
1971-12,1232 |
"Thyristorzuendung fuer Mopeds |
<> " |
1971-12,1235 |
"Videoskop |
<> Fernseher als Oszilloskop" |
1971-12,1243 |
"Semi-professionelles Mischpult |
<> Teil 2, Vorverstaerker, Klangeinstellung" |
1971-12,1254 |
"Ziffern als Schirmbild |
<> Ziffern auf Oszilloskop, Teil 2" |
|
|
#REF! |
|
|
#REF! |
|
|
#REF! |
1972-1,118 |
"Akustik im Wohnraum |
<> Elektroakustik - Grundlagen" |
1972-1,121 |
"20 Watt aus einem IC |
<> mit Toshiba Hybridbaustein TH9013P" |
1972-1,124 |
"Hochwertiger Vorverstaerker fuer den neuen Edwin |
<> mit 709" |
1972-1,130 |
"Die dritte Methode |
<> Platinen aus Elektor herstellen - Tipps der Leser" |
1972-1,132 |
"ADBD |
<> 10 Watt HiFi-Verstaerker mit AD149 + BD130y (=2N3055)" |
1972-1,141 |
"Groessere Empfindlichkeit fuer den neuen Edwin |
<> " |
1972-1,142 |
"DUS/DUG |
<> Spezifikation von Standard Dioden analog zu TUP/TUN" |
1972-1,142 |
"Diskotips |
<> Schallplatten reinigen" |
1972-1,143 |
"Mini Komputer fuers Heimlabor |
<> Belichtungsschaltuhr (Computer) fuer die Dunkelkammer" |
1972-1,146 |
"Modell-Strassenkreuzung mit Ampeln |
<> Laempchen mit 7400 und 2N2905 steuern" |
1972-1,149 |
"Halbleiterliste |
<> Vergleich einiger Daten" |
1972-1,150 |
"Doppelter 3W-IC Verstaerker |
<> Stereoverstaerker mit 2x Plessey SL403D" |
1972-1,157 |
"Diode VU-Meter |
<> Audio Signalamplitude anzeigen" |
1972-1,158 |
"Magnetfeldabhaengige Halbleiter |
<> Grundlagen, Teil 1" |
1972-2,212 |
"Universelles Nachhallgeraet |
<> mit Hallspiralen, Federsystem" |
1972-2,219 |
"Klangeffekte bei elektronischen Orgeln |
<> Teil 1, Tremoloschaltungen" |
1972-2,224 |
"Einstellbare Kurzschlussicherung fuer stabilisiertes Netzgeraet |
<> " |
1972-2,225 |
"Transistortester |
<> Erweiterung zu Heft 1/1970" |
1972-2,228 |
"Dia-Steuergeraet |
<> " |
1972-2,234 |
"FET-Vorverstaerker mit hoher Verstaerkung |
<> mit 2N3819" |
1972-2,235 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> Daten universeller Transistoren und Dioden" |
1972-2,236 |
"BaRRuS |
<> Klangfilterplatine fuer den neuen Edwin" |
1972-2,240 |
"Denksport-Timer |
<> Schach Timer" |
1972-2,244 |
"Entzerrer-Vorverstaerker fuer den ADBD |
<> " |
1972-2,246 |
"Universelle Alarmanlage |
<> FlipFlop schaltet Relais" |
1972-2,247 |
"Vorverstaerker mit FET-Eingangsstufe und Klangeinsteller |
<> " |
1972-2,248 |
"Quadrophilosophie |
<> Vierkanal Stereophonie, Prinzip" |
1972-2,250 |
"Rund um den Netztrafo |
<> Grundlagen" |
1972-3,311 |
"Das weisse Auto |
<> elektrischer (Batterie) Antrieb fuer Autos" |
1972-3,316 |
"Elektronik im Auto von morgen |
<> Zukunftaussichten" |
1972-3,322 |
"Transistorzuendung fuer das Auto |
<> " |
1972-3,331 |
"Empfindlicher Steuerberstaerker fuer ein Relais |
<> Eingangsspannung: 1 mV" |
1972-3,332 |
"Bremslicht Modulator |
<> " |
1972-3,335 |
"Theorie und Praxis des Elektor-Oszillators |
<> Oszillator fuer Orgeln" |
1972-3,338 |
"Scheibenwischerautomatik |
<> Wischer wird mit Feuchteschalter aktiviert" |
1972-3,339 |
"ADBD-Hinweise |
<> Tips zum Nachbau" |
1972-3,340 |
"IC-Spannungsstabilisator |
<> mit 709" |
1972-3,341 |
"Drehzahlmesser zur Transistorzuendung |
<> " |
1972-3,342 |
"DMV72 |
<> Digitalvoltmeter, Teil 2" |
1972-3,350 |
"Elektronischer Blinkgeber |
<> " |
1972-3,351 |
"Digitaler Bremslichtmodulator |
<> mit Quecksilberschalter, SN7400, SN7490" |
1972-3,353 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> Daten universeller Transistoren und Dioden" |
1972-4,412 |
"Zwischenrufer |
<> Mischvorrichtung fuer Diskothek" |
1972-4,416 |
"Einfache Digitaluhr |
<> 12 Std. Anzeige mit Nixie Roehren" |
1972-4,420 |
"Der DL0VV-Empfaenger |
<> SSB KW-Empfaenger" |
1972-4,425 |
"Piepmatz |
<> Rechteckgenerator als Signalquelle zum Testen von Verstaerkern" |
1972-4,426 |
"Neues von alten Edwin |
<> Aenderung einiger Bauteile" |
1972-4,428 |
"Verbilligte 7-Segment Auslesung |
<> Minitron Anzeige mit 28 Dioden decodieren" |
1972-4,438 |
"IC-Kartei |
<> Daten von TTL ICs 7400/01/13/47/75/73/90" |
1972-4,437 |
"Einfaches X-Y-Z-Oszillloskop |
<> ohne Zeitbasis, Y bis 1 MHz, X bis 300 kHz" |
1972-4,440 |
"Ohne Netz-mit Akku |
<> Spannungswandler 12->220V fuer Leutchtstoffroehren" |
1972-4,443 |
"Elektronen-Blitzgeraet |
<> " |
1972-4,446 |
"Selbststaendiges digitales Orgelpedal 1 |
<> 13 Toene,Oszillator aus Maerz Heft" |
1972-4,453 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> Daten universeller Transistoren und Dioden" |
1972-5,513 |
"Wuerfel-Varianten |
<> Zaehler fuer elektron. Wuerfel aus Heft Feb.71" |
1972-5,518 |
"Elektronisches Roulette |
<> " |
1972-5,523 |
"50mA Stromquelle |
<> mit OpAmp 741" |
1972-5,526 |
"Selbststaendiges digitales Orgelpedal 2 |
<> der Aufbau" |
1972-5,534 |
"Filterschaltungen fuer Orgelregister |
<> " |
1972-5,538 |
"Optopot |
<> Lautstaerkeeinstellung mit optoelektronischem Stellglied MFC6040" |
1972-5,540 |
"Tonbandanschluss beim neuen Edwin |
<> " |
1972-5,541 |
"Preiswerter 2-Kanal Umschalter |
<> Signalmultiplexer fuer Oszillograph, 7401" |
1972-5,544 |
"Varianten eines Rchteckgenerators |
<> " |
1972-5,546 |
"Transistorzuendung mit 6V |
<> " |
1972-5,549 |
"Auto-Endverstaerker 20W/12V |
<> mit AD149" |
1972-5,550 |
"Netzteil fuer Transistorgeraete |
<> 6-24V bei 4A" |
1972-5,553 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> Daten universeller Transistoren und Dioden" |
1972-6,613 |
"UKW-Blackbox |
<> Abstimmen mit Beruehrungstaster SAS560" |
1972-6,618 |
"Gewitter-Indikator |
<> Vom Blitz induzierte 10kHz detektieren" |
1972-6,626 |
"Elektor-Universal-Netzteil |
<> Bestueckbar fuer 6-24V, 100mA-5A" |
1972-6,629 |
"IC-Kartei |
<> Daten von TTL ICs 7473/7440/74141/7402/74121" |
1972-6,635 |
"Elektor-Glocke |
<> mit 8 Toenen" |
1972-6,638 |
"Fernsehton in HiFi-Qualitaet |
<> " |
1972-6,643 |
"Breitbandige Stabantenne |
<> " |
1972-6,644 |
"Klangeffekte bei elektronischen Orgeln |
<> Teil 2, Die Hawaii-Gitarre" |
1972-6,650 |
"Genaue Frequenzkorrektur f. Tonabnehmer nach dem Auslenkungsprinzip |
<> RIAA" |
1972-6,653 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> Daten universeller Transistoren und Dioden" |
1972-7,716 |
"Preiswerte Blinkschaltung |
<> an 220V mit Glimmlampe" |
1972-7,716 |
"Verbesserter Bootstrap-Verstaerker |
<> " |
1972-7,717 |
"FM-Demodulator mit Keramikfilter |
<> " |
1972-7,717 |
"Spannungs-Strom-Umsetzer |
<> U/F Konverter mit SFC2108 (741)" |
1972-7,718 |
"Cardiofon zum Selbstbau |
<> Herzschlag hoerbar machen, Elektrodenals Sensor" |
1972-7,718 |
"Belichtungsmesser mit LDR |
<> " |
1972-7,719 |
"Lichtautomat |
<> Helligkeitsgesteuert mit LDR" |
1972-7,719 |
"Umschaltbarer Spannungsstabilisator |
<> " |
1972-7,720 |
"Fingertipp-Impulsgeber |
<> Sensorschalter reagiert auf Brummspannung" |
1972-7,720 |
"Parklicht-Automat |
<> Auto Parklicht automatisch ein/ausschalten, LDR" |
1972-7,720 |
"Universeller Beruehrungstaster |
<> " |
1972-7,721 |
"Stoersignalunterdrueckung |
<> Pulslaengenvergleich mit 74121" |
1972-7,721 |
"Synchron-Superregenerativer-Tuner |
<> " |
1972-7,722 |
"Vorverstaerker fuer den preiswerten 3W-HiFi-Verstaerker |
<> " |
1972-7,723 |
"Entzerrer-Vorverstaerker |
<> fuer magnetische Tonabnehmer" |
1972-7,723 |
"Temperaturregelung fuer Fluessigkeiten |
<> NTC, 709, Triac" |
1972-7,724 |
"Wechselsprechanlage fuer Schiffe |
<> 10W Ausgangsleistung" |
1972-7,724 |
"Kopfhoerer-Adapter |
<> 4-100 Ohm" |
1972-7,725 |
"Impulsformer |
<> fuer Orgel Manual" |
1972-7,725 |
"D-Flipflop 7474 als Teiler 2:1 |
<> " |
1972-7,725 |
"Sinus-Rechteck-Umformer |
<> " |
1972-7,726 |
"Vergleicher fuer Resonatoren |
<> 2 Oszillatoren und Schwebungsdetektor" |
1972-7,726 |
"Stabilisierung mit hoher Spannungskonstanz |
<> einstellbar 4.2 - 47V, 7A" |
1972-7,727 |
"7400-Monoflop fuer unbegrenzte Eingangsimpulsbreite |
<> " |
1972-7,727 |
"3-Kanal-Lichtorgel |
<> 3 Thyristoren, Netzspannung" |
1972-7,728 |
"Feuchtigkeitsschutz |
<> fuer Platinen, mit Hammer - Scherz" |
1972-7,729 |
"15W HiFi-Endstufe |
<> " |
1972-7,729 |
"Zeitmesser |
<> 0.01 - 101 Sekunden, Netz-Referenzfrequenz" |
1972-7,730 |
"Preiswerter 3W-HiFi-Verstaerker |
<> mit 2N1613" |
1972-7,731 |
"Rauscharme Mischstufe mit hoher Verstaerkung |
<> mit 2N3819" |
1972-7,731 |
"Netzteil zum 3W-HiFi-Verstaerker |
<> " |
1972-7,732 |
"Synchronisierbarer Oszillator oder FM-Demodulator |
<> " |
1972-7,732 |
"Sinusgenerator mit Operationsverstaerker |
<> mit 709, 2N1613, 2N2905" |
1972-7,733 |
"Elektronische Dampfpfeife |
<> fuer Schiffsmodelle" |
1972-7,733 |
"Verbesserte Gyrator-Musikinstrumente |
<> " |
1972-7,734 |
"Bremslichtmodulator |
<> " |
1972-7,734 |
"Lichtempfindliches Relais |
<> " |
1972-7,735 |
"Zeitschalter |
<> Verzoegerung bis 20 Minuten" |
1972-7,735 |
"Einstellbarer Pulsverdoppler |
<> mit 4x SN74121" |
1972-7,736 |
"Vorverstaerker und Klangeinsteller mit Hybridbaustein |
<> mit TH9014P, RIAA" |
1972-7,736 |
"HiFi-Festkoerper-Kanarienvogel |
<> " |
1972-7,737 |
"Programmierbares Code-Schloss |
<> " |
1972-7,738 |
"Zum Thema digitales Orgelpedal |
<> Klick vermeiden" |
1972-7,738 |
"Tippschalter |
<> Beruehrungsschalter mit 7473, Triac" |
1972-7,739 |
"Universelle Zeitbasis |
<> Teilerkette quarzgesteuert" |
1972-7,739 |
"Olympischer Ringzaehler |
<> Bahnrundenzaehler" |
1972-7,739 |
"Nationaler olympischer Medaillenspiegel |
<> Zaehler" |
1972-7,739 |
"Elektronischer Olympischer Feuerwaechter |
<> mit Thermoelement" |
1972-7,740 |
"Mwsh3g |
<> Meerwassersport Hintergrundgeraeuschgenerator" |
1972-7,740 |
"Applaus Generator |
<> " |
1972-7,742 |
"Konstantstromquelle mit einstellbarem Strom |
<> 0.15 - 24.4mA" |
1972-7,742 |
"Digitales Puzzle-Spiel |
<> 4 Laempchen zum Leuchten bringen" |
1972-7,743 |
"Automatischer Helligkeitseinsteller |
<> konstante Helligkeit mit LDR, Triac" |
1972-7,743 |
"Rauschgenerator |
<> " |
1972-7,743 |
"Supersimpler Zeitschalter |
<> " |
1972-7,744 |
"Spannungsstabilisator fuer Null Volt |
<> antiparalle Dioden+Widerstand, Scherz" |
1972-7,744 |
"Einstellbarer Zeitgeber |
<> mit Triac" |
1972-7,745 |
"Teiler 7:1 mit 7490 |
<> " |
1972-7,745 |
"Digital/Analog-Decoder |
<> BCD Schalterstellung in Strom umwandeln" |
1972-7,746 |
"Lautstarker Zweitwecker fuer das Telefon |
<> induktiv gekoppelt" |
1972-7,746 |
"Digitaler Stufenschalter |
<> " |
1972-7,747 |
"Thyristor-Regler |
<> Phasensanschnitt mit Poti" |
1972-7,747 |
"Muskelfloete |
<> Muskelstroeme hoerbar machen" |
1972-7,748 |
"Diode ohne Schwellenspannung |
<> mit OpAmp 741" |
1972-7,748 |
"Signalbegrenzer |
<> fuer Gleich und Wechselspannung, mit SFC2101" |
1972-7,748 |
"Stabilisierte TTL-Versorgung |
<> " |
1972-7,749 |
"Automatischer Akkulader |
<> schaltet bei vollem Akku selbst ab" |
1972-7,749 |
"Rollende Roulettekugel |
<> zum Roulette vom Mai 72" |
1972-7,750 |
"Optische 'Glocke' fuer Schwerhoerige |
<> Blinklicht" |
1972-7,750 |
"Einstellbares niderohmiges Klangfilter |
<> " |
1972-7,751 |
"RIAA-Korrektur mit Hybrid-Baustein |
<> mit TH9041" |
1972-7,751 |
"Zum 74121 |
<> Monopflop Beschaltung" |
1972-7,752 |
"Analoges Frequenzmessgeraet (Tourenzaehler) |
<> " |
1972-7,752 |
"Digitale Abstimmanzeige |
<> " |
1972-7,753 |
"Entstoerfilter fuer Thyristor-Regler |
<> LC-Glied 0.1uF + 200-300uH" |
1972-7,753 |
"Fischdetektor mit OpAmp |
<> Unterwasser Geraeusche verstaerken, mit MC1306" |
1972-7,753 |
"Optoelektronische Kurzschlussicherung |
<> " |
1972-7,754 |
"LED-Ansteuerung |
<> mit Treiber SN7416" |
1972-7,754 |
"'Digitalisierter' Schalter |
<> Kontaktprellen vermeiden, mit NAND" |
1972-7,754 |
"Notlichtschalter |
<> bei Stromausfall Akkuversorgte Beleuchtung einschalten" |
1972-7,755 |
"Akustischer Alarmgeber |
<> Alarm bei zu hohem Schallpegel" |
1972-7,755 |
"HF-Oszillator mit Verzoegerungsleitung |
<> mit 7440, 200kHz - 40MHz" |
1972-7,756 |
"'Luxus-Anzeige' fuer erste Stelle und Ueberlauf |
<> mit Nixie-Roehre" |
1972-7,756 |
"Differenzierglied |
<> " |
1972-7,757 |
"NF-Rechteckgenerator |
<> " |
1972-7,757 |
"Regelung fuer Kuehlaggregate |
<> Kuehlschrankregelung mit NTC, Triac" |
1972-7,757 |
"Impulsgesteuerter NF-Generator |
<> auch als Tongenerator fuer Morsegeber" |
1972-7,758 |
"Impulsgesteuerter Schalter |
<> " |
1972-7,758 |
"Elektronisches Thermometer |
<> mit NTC, mA-Meter" |
1972-7,758 |
"NF...HF-NAND-Oszillator |
<> 10Hz - 40MHz mit 7400" |
1972-7,759 |
"Miniverstaerker |
<> 2W mit 741, 2N1613, 2N2905" |
1972-7,759 |
"Optoelektronischer Relaisblinker |
<> LDR + Laempchen als Steuerglied" |
1972-7,759 |
"25-Watt-HiFi-Endstufe |
<> " |
1972-7,760 |
"Impulsgenerator fuer sehr niedrige Frequenzen |
<> 1Hz - 10Hz" |
1972-7,760 |
"NF-Eichgenerator |
<> von Netzfrequenz abgeleitet" |
1972-7,760 |
"7400 als 'one-shot' |
<> " |
1972-7,761 |
"Verschiebbares Bezugspotential |
<> fuer digitale Schaltungen" |
1972-7,761 |
"Fernbedienung fuer Antennenrotoren |
<> " |
1972-7,761 |
"Radiowecker |
<> mechanischer Wecker schaltet Thyristor" |
1972-7,762 |
"Spulenloser FM-Demodulator |
<> mit 74121" |
1972-7,762 |
"Rueckleuchtenueberwachung |
<> LDR ueberwacht Auto-Ruecklichter" |
1972-7,762 |
"Tunofon |
<> Mini Orgel" |
1972-7,763 |
"Schwellwertschalter mit steilen Flanken |
<> " |
1972-7,763 |
"Astabiler Multivibrator |
<> Anwendung des 74123" |
1972-7,763 |
"Schmitt-Trigger mit hohem Eingangswiderstand |
<> " |
1972-7,764 |
"15/30W HiFi-Verstaerker |
<> mit 2N3055" |
1972-7,764 |
"Stabilisiertes Netzteil fuer den 15/30W HiFi-Verstaerker |
<> " |
1972-7,765 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> Daten universeller Transistoren und Dioden" |
1972-9,915 |
"Schreibtischuhr aus einem Guss |
<> mit MM5313, Nixieroehren" |
1972-9,916 |
"Dynamischer Impulsabschwaecher |
<> " |
1972-9,917 |
"Lautstaerke-Automatik |
<> AVR, autom. Lautstaerkeregelung mit Laempchen + LDR" |
1972-9,922 |
"Gyratorschaltungen |
<> " |
1972-9,927 |
"Eintransistor-Gyrator |
<> " |
1972-9,928 |
"Der 40W-Edwin in der Praxis |
<> " |
1972-9,931 |
"IC-Kartei |
<> Daten von uA702A/709C/741C" |
1972-9,935 |
"Klatschschalter |
<> Geraeusche loesen Schaltvorgang aus" |
1972-9,937 |
"Verbesserte Transistorzuendung |
<> mit BU111" |
1972-9,940 |
"Dampfbox |
<> Fluessigkeitsgefuellter Beutel in Lautsprecherbox aendert Volumen" |
1972-9,942 |
"Walkie-Talkie |
<> fuer 27MHz" |
1972-9,947 |
"Digitaler Wecker |
<> Digitaluhr zum Wecker erweitern" |
1972-9,951 |
"Anemometer fuer Selbstbau |
<> Windgeschwindigkeit messen" |
1972-10,1015 |
"TAP |
<> Beruehrungsschalter" |
1972-10,1022 |
"Drahtlose netzgesteuerte Digitaluhr |
<> induktive Netzkopplung fuer 50Hz" |
1972-10,1024 |
"Der neue Elektor-Oszillator 10mHz...10MHz |
<> mit TBA120" |
1972-10,1026 |
"Rauscharmer Antennenverstaerker mit hoher Guete |
<> BF245, BF115" |
1972-10,1028 |
"Operationsverstaerker Teil 1 |
<> Grundlagen" |
1972-10,1031 |
"IC-Kartei |
<> 710C, TAA861, TBA120, 7495" |
1972-10,1035 |
"IC-FM-Empfaenger mit dem CA3089 |
<> " |
1972-10,1040 |
"Elektor Drumbox Teil 1 |
<> elektronisches Schlagzeug" |
1972-10,1048 |
"Erfahrungsbericht DL0VV-Empfaenger |
<> " |
1972-10,1049 |
"Nachlese zum DVM72 |
<> " |
1972-10,1050 |
"Detektor fuer Informationsverluste |
<> Paritaetspruefung bei dig. Speichern" |
1972-11,1114 |
"PLL-FM-Demodulator mit TBA120 |
<> " |
1972-11,1118 |
"Die Motte |
<> kybernetisches Modellfahrzeug faehrt zur Lichtquelle" |
1972-11,1120 |
"Programmsteuereung fuer Frequenzzaehler |
<> " |
1972-11,1122 |
"Lichtdimmer mit Entstoerfilter |
<> " |
1972-11,1123 |
"Ein Bisschenverstaerker |
<> batteriebetriebener 4.5V Verstaerker" |
1972-11,1124 |
"Einfache Printherstellung |
<> Pauspapier + aetzfester Stift" |
1972-11,1124 |
"Dampflok |
<> Geraeuschgenerator fuer Modellbahn" |
1972-11,1126 |
"Dampfpfeife |
<> Geraeuschgenerator fuer Modellbahn" |
1972-11,1127 |
"Eingangserweiterung von NAND-Gattern |
<> mit parallen Dioden" |
1972-11,1128 |
"Elektronischer Quizmaster |
<> Reihenfolge von Tastendruecken bestimmen" |
1972-11,1130 |
"Elektor Drumbox Teil 2 |
<> elektronisches Schlagzeug" |
1972-11,1140 |
"PLL-IC-Stereo-Dekoder |
<> mit MC1310P" |
1972-11,1142 |
"Sicherung fuer Modellbahnsteuerung |
<> " |
1972-11,1145 |
"Fiffi |
<> elektronisches Spiel" |
1972-11,1150 |
"Wickeltabellen fuer Netztrafos |
<> " |
1972-11,1151 |
"Wechselsprechanlage fuer grosse Abstaende |
<> Eindrahtverbindung" |
1972-11,1152 |
"Prportionaler Geschwindigkeitsregler |
<> fuer Modellbau Motore" |
1972-11,1155 |
"Gitarrenvorverstaerker |
<> " |
1972-12,1215 |
"Von DIN zur EQUA-Norm |
<> Normen fuer HiFi Anlagen" |
1972-12,1216 |
"EQUA-Verstaerker |
<> HiFi Verstaerker bis 100W" |
1972-12,1222 |
"Elektronischer Wahlschalter mit TAP |
<> Beruehrungsschalter" |
1972-12,1224 |
"Elektronischer Lautsprecher |
<> Grundlagen zum Anpassen der Lautsprecher" |
1972-12,1228 |
"Lautsprecher-Diagnose |
<> " |
1972-12,1230 |
"Offener Brief an Siemens: Der TBA120-E |
<> Verbesserungsvorschlag" |
1972-12,1231 |
"Quasi-Quadrofonie und Quadro-Synthesizer |
<> " |
1972-12,1234 |
"Spurleselampe |
<> Beleuchtung fuer Schallplattenspieler" |
1972-12,1236 |
"PLAM-Empfaenger HiFi-AM |
<> PLL Demodulation mit TBA120" |
1972-12,1240 |
"Gehaeusetips |
<> " |
1972-12,1241 |
"Klirrfaktor-Messbruecke |
<> " |
1972-12,1248 |
"Elektor Drumbox Teil 3 |
<> elektronisches Schlagzeug" |
1972-12,1258 |
"Ergaenzungen zu PLL-FM-Demodulator mit TBA120 |
<> " |
1972-12,1259 |
"Elektor-Weihnachtsbaum |
<> mit Glimmlampen" |
|
|
#REF! |
|
|
#REF! |
|
|
#REF! |
1973-1,113 |
"Eimerkette in MOS-Technik |
<> Eimerkettenspeicher (CCD) Grundlagen, Aukustik, TCA590" |
1973-1,117 |
"IC-Experimentierplatte |
<> aus IC-Sockeln herstellen" |
1973-1,119 |
"Personenruf-Anlage |
<> individuelle Tonfolgen ueber Musikberieselungsanlage" |
1973-1,128 |
"Leitstrahl-Blinker |
<> 2 stationaere Lichtquellen zeigen Richtungsabweichung an, Kfz" |
1973-1,131 |
"IC-Kartei |
<> uA703C/723C, SN7406/7474" |
1973-1,135 |
"Kurzschlussfeste Modellbahnspeisung |
<> " |
1973-1,136 |
"Fischfuetteranlage |
<> gesteuert von Tageshelligkeit" |
1973-1,138 |
"Uhr + Zaehler + Chronometer |
<> Anzeigeeinheit v. Digitaluhren mehrfach nutzen" |
1973-1,140 |
"Akustische Rufzeichen |
<> fuer Wecker oder Tuerglocke, mit 7413, 7416" |
1973-1,142 |
"Plattenspieler (Teil 1) |
<> Beschreibung des Standes der Technik" |
1973-1,147 |
"Berichtgungen |
<> zu Heft 12/72 S.1236, S.1241, 10/72 S.1032, 6/72 S.622" |
1973-1,148 |
"Elektor Drumbox Teil 4 |
<> elektronisches Schlagzeug" |
1973-2,13 |
"Nachlese |
<> Erfahrungen zu Elektor Publikationen" |
1973-2,15 |
"Offener Brief von Siemens |
<> Antwort auf offenen Brief aus Heft 12/72" |
1973-2,15 |
"Galvanisch hegestellte Platinen |
<> Tips zu elektrolytischem Aetzen" |
1973-2,17 |
"FM-Tuner |
<> mit 5FETs, gedruckten Spulen, Varicap-Abstimmung, Grundlegendes" |
1973-2,30 |
"Mini-AVR |
<> automatische Lautstaerkeregelung" |
1973-2,32 |
"IR-Alarmsystem |
<> infrarot Lichtschranke" |
1973-2,34 |
"Eine Oktave hoeher |
<> Frequenzverdoppler fuer elektr. Orgeln u. Gitarren" |
1973-2,36 |
"Operationsverstaerker Teil 2 |
<> Grundlagen" |
1973-2,40 |
"go - no go Transistortester |
<> unterscheidet NPN von PNP" |
1973-2,42 |
"Optischer Schaltautomat |
<> Richtungsempfindliche Lichtschranke" |
1973-2,44 |
"Steuereinheit fuer Digitalzaehler |
<> Zeitbasis, Dekaden-Resetpulse" |
1973-2,46 |
"Dampf gemacht |
<> zu Dampfbox von Sept.72, Auswahl an Fluessigkeiten" |
1973-2,47 |
"Printherstellung einmal anders |
<> Isolierbahnen mit Teppichmesser ausschneiden" |
1973-2,48 |
"Tick Tack Quiz, Computerversion |
<> Tic-Tac-Toe Spiel mit TTL ICs aufgebaut" |
1973-2,51 |
"Hoflicht mit Pfiff |
<> Kfz Scheinwerfer schaltet Beleuchtung ein" |
1973-2,52 |
"Resetschaltung fuer TTL-Speicher |
<> " |
1973-2,55 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> Daten universeller Transistoren und Dioden" |
1973-3,15 |
"25 Jahre Transistor |
<> Darstellung der Entwicklung" |
1973-3,22 |
"MOS-TAP |
<> Beruehrungsschalter mit COS/MOS (CMOS) IC CD4011" |
1973-3,29 |
"FM-Tuner komplett |
<> Vorschau auf die naechsten Schritte" |
1973-3,31 |
"IC-Kartei |
<> allgemeines zu TTL (74er) und CMOS (4000er) ICs, CD4011/4023" |
1973-3,35 |
"Programmerweiterung fuer Zaehler |
<> zu Heft 11/72" |
1973-3,36 |
"Plattenspieler (Teil 2) |
<> Beschreibung des Standes der Technik" |
1973-3,40 |
"RC-Tongenerator |
<> Wien-Robinson Bruecke mit 709, MPF103" |
1973-3,43 |
"Nachlese |
<> zu 2/72 S.50, IC-Karte 7440, Digitalzehler aus 2/73, Drumbox 1135/72" |
1973-3,44 |
"Elektronisches Lautsprechersystem |
<> Besprechung eines vollstaendigen Systems" |
1973-3,49 |
"LED-VU-Meter |
<> Austeuerungsanzeige mit Laempchen, bzw. LEDs" |
1973-4,16 |
"FM-komplett |
<> FM-Empfaenger - neachster Teil" |
1973-4,23 |
"Auffrischen von Trockenbatterien |
<> Ladeschaltung" |
1973-4,23 |
"Pulsfuehler |
<> Puls mit Laempchen und LDR an Fingerspitze abnehmen" |
1973-4,26 |
"Multi-Tongenerator |
<> mit ICL8038" |
1973-4,28 |
"7-Segment nach |
<> Bei Anzeige von 6 u. 9 weiteres Segment aktivieren" |
1973-4,29 |
"Wachmaenner |
<> Betrachtungen zum Schutz von Alarmeinrichtungen" |
1973-4,33 |
"Quadro 1-2-3-4 oder.... |
<> Vergleich von Quadrophonie Audio Systemen" |
1973-4,38 |
"Kohlewiderstaende in HF-Schaltungen |
<> Zu Serieninduktivitaet/Parallelkapazitaet" |
1973-4,38 |
"30 MHz preiswert verstaerken |
<> 100-200mV Signale auf TTL Pegel bringen" |
1973-4,40 |
"Schall in der guten Stube |
<> Akustische Eigenheiten von Wohnungen" |
1973-4,44 |
"WOW |
<> Wow Pedal fuer elektronische Orgeln" |
1973-4,48 |
"Labor-Testplatten |
<> Test-Schallplatte von Shure fuer HiFi Plattenspieler" |
1973-4,50 |
"Plus |
<> Stromversorgungsgeraet 1.5V-60V 10A" |
1973-4,57 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> Daten universeller Transistoren und Dioden" |
1973-5,16 |
"ST-Zuendung |
<> Verbesserte Version (Kaltstart) der Transistorzuendung vom Vorjahr" |
1973-5,27 |
"Drehzahl-Grenzwertmelder |
<> Warnlampe bei zu hoher Motordrehzahl, Drehzahlmesser" |
1973-5,30 |
"Klatschschalter 121 |
<> " |
1973-5,32 |
"Einbruchalarm |
<> Auto Alarmanlage ueber Tuerkontakt" |
1973-5,37 |
"Farbkode fuer Autokabel |
<> Farbcodierung von Autokabeln" |
1973-5,38 |
"Stromversorgung |
<> 5.6 - 12V bei 2A entstoert aus der Autobatterie" |
1973-5,40 |
"Kraftstoffeinspritzung |
<> Grundlagen der Steuerelektronik" |
1973-5,45 |
"Noch einmal Quadro |
<> Folgebeitrag zu Februar 72, HiFi" |
1973-5,46 |
"Auch eine Uhr |
<> Vorstellung einer elektronischen Uhr von Timex" |
1973-5,48 |
"Entstoerung |
<> Grundsaetzliches zur Entstoerung von Autoelektrik" |
1973-5,52 |
"Auch ein Voltmeter |
<> 2 Gluehlaempchen ersetzen Anzeigeinstrument" |
1973-5,53 |
"Anzeige in Multiplex |
<> Beschreibung des Prinzips Multiplex" |
1973-5,55 |
"Warnsignalgeber |
<> Erinnerung, beim Auto das Licht auszuschalten" |
1973-5,55 |
"Nachlese |
<> zu Drumbox TAP-Schaltern, Mini-AVR aus 2/73 S.30" |
1973-5,56 |
"Scheibenwischer 121 |
<> Intervallschalter mit 74121" |
1973-6,16 |
"MOS-Uhr 5314 |
<> mit Uhren IC MM5314" |
1973-6,21 |
"Gedaechtnis fuer Autofahrer |
<> Summer erinnert an zu Erledigendes, Licht, Autoradio" |
1973-6,22 |
"A/D-Wandler mit D/A-Gegenkopplung |
<> " |
1973-6,25 |
"OpAmps mit hohem Ri |
<> FET-Vorstufe fuer 741/709" |
1973-6,27 |
"Zeitraffer |
<> Intervallschalter als Steuerung fuer Schmalfilmkamera" |
1973-6,32 |
"Digitaler Drehzahlmesser |
<> Zuendpulse von Automotoren zaehlen" |
1973-6,36 |
"Datenuebertragung |
<> Gundlagen eines Modems fuer Telefonverbindungen" |
1973-6,40 |
"Thyristor als DC-Schalter |
<> " |
1973-6,42 |
"DNL73 |
<> Verbesserung des Dynamic Noise Limiter vom Dez. 71" |
1973-6,45 |
"Mikrofonpraxis |
<> Eigenschaften und Anwendung, Grundlagen" |
1973-7,19 |
"NAND->NOR |
<> " |
1973-7,24 |
"Differenzverstaerker |
<> driftkompensierter" |
1973-7,24 |
"UKW-Tuner |
<> empfindlicher" |
1973-7,25 |
"Kopfhoerer-Verstaerker |
<> " |
1973-7,25 |
"Optoelektronischer Koppler |
<> " |
1973-7,26 |
"Licht-Alarm |
<> " |
1973-7,26 |
"NAND->AND |
<> " |
1973-7,26 |
"Treppenhausautomat |
<> mit 555" |
1973-7,28 |
"Brumm weg |
<> fuer Audionetzteile" |
1973-7,28 |
"Generator |
<> einstellbarer Dreieck/Rechteck" |
1973-7,28 |
"NOR->AND |
<> " |
1973-7,29 |
"EXOR ohne Speisespannung |
<> " |
1973-7,29 |
"NAND->OR |
<> " |
1973-7,29 |
"Parklicht |
<> automatisches mit LDR" |
1973-7,30 |
"Discobar |
<> " |
1973-7,30 |
"Lichtorgel |
<> einfache" |
1973-7,31 |
"Referenzspannungsquelle |
<> regelbare" |
1973-7,32 |
"Belichtungsautomat fuer die Dunkelkammer |
<> " |
1973-7,33 |
"Generator |
<> Sinus - mit Mikro-OpAmp" |
1973-7,33 |
"Leitungssucher |
<> " |
1973-7,33 |
"Relais mit einstellbarer Anzugs- und Abfallverzoegerung |
<> " |
1973-7,34 |
"Brushes |
<> Soundeffekt fuer Drumbox" |
1973-7,35 |
"Morse-Uebungsgeraet |
<> " |
1973-7,37 |
"Stromversorgung |
<> sensorgeschaltete" |
1973-7,38 |
"Diodenkennlinien |
<> Aufnahme von" |
1973-7,38 |
"Netzteil |
<> stabiles" |
1973-7,38 |
"Taktgenerator |
<> mit 7413" |
1973-7,39 |
"Teiler 1/1-10 |
<> " |
1973-7,40 |
"Duka-Zeitschalter |
<> COS/MOS32" |
1973-7,40 |
"Flipflop |
<> RS - mit dominierendem Setzen bzw. Ruecksetzen" |
1973-7,41 |
"Antennenverstaerker |
<> Mehrbereich" |
1973-7,41 |
"Netzteil mit 723 |
<> " |
1973-7,42 |
"Elektor-Glocke |
<> " |
1973-7,42 |
"Metronom |
<> " |
1973-7,44 |
"Gong |
<> elektronischer" |
1973-7,44 |
"Intervallschalter |
<> digitalisierter" |
1973-7,46 |
"Empfaenger |
<> empf. Synchrodyne fuer MW und LW ohne Induktivitaeten" |
1973-7,47 |
"Multivib |
<> Power" |
1973-7,47 |
"Sensor |
<> Einpunkt - mit Impulsformer" |
1973-7,48 |
"Antennenverstaerker |
<> symm. Breitband" |
1973-7,48 |
"Induktivitaet |
<> veraenderliche - (ohne Gyrator)" |
1973-7,49 |
"Quadrofonie-Adapter |
<> " |
1973-7,50 |
"Wuerfel |
<> elektronischer - in Luxusausfuehrung" |
1973-7,51 |
"Begrenzer |
<> " |
1973-7,52 |
"Fuenfzig Jahre Rundfunk |
<> " |
1973-7,53 |
"Hell/Dunkel-Anzeiger |
<> " |
1973-7,54 |
"Generator |
<> einstellbarer Saegezahn" |
1973-7,54 |
"Schwebende Spule |
<> Gyrator" |
1973-7,55 |
"Blinklicht |
<> Triac" |
1973-7,55 |
"Code-Schloss mit Alarm |
<> " |
1973-7,56 |
"Klick weg |
<> " |
1973-7,56 |
"Mischer |
<> FET - fuer NF" |
1973-7,56 |
"Oszillator |
<> Luxus - fuer elektronischen Wuerfel" |
1973-7,57 |
"Frequenzverdoppler |
<> " |
1973-7,57 |
"Oszillator |
<> nW-Quarz" |
1973-7,58 |
"Entschlummerhilfe |
<> Rauschgenerator" |
1973-7,58 |
"Verstaerker |
<> Fuzz - fuer Gitarren" |
1973-7,58 |
"Widerstand |
<> frequenzabhaengiger" |
1973-7,59 |
"Schmitt-Trigger |
<> einstellbarer" |
1973-7,59 |
"Tuerglocke mit 3 Drucktasten |
<> " |
1973-7,59 |
"Zener-Lifter |
<> " |
1973-7,60 |
"Wegweiser |
<> Lauflicht" |
1973-7,60 |
"Zeitschalter |
<> einstellbarer - 1 bis 80 Sek." |
1973-7,61 |
"Ladekontrolle |
<> einfache" |
1973-7,61 |
"Multivibrator |
<> spannungsgesteuerter astabiler" |
1973-7,62 |
"Ohmmeter |
<> lineares" |
1973-7,62 |
"Verzoegerungsschaltung |
<> " |
1973-7,63 |
"Taktgeber |
<> batteriegespeister 1 Hz" |
1973-7,64 |
"Oszillator |
<> Wienbruecken" |
1973-7,64 |
"Scheibenwischerautomat |
<> " |
1973-7,65 |
"NOR->NAND |
<> " |
1973-7,65 |
"Thermometer |
<> Oel" |
1973-7,66 |
"Schwarzseheranzeige |
<> Scherz" |
1973-7,66 |
"Zweistrahlvorsatz |
<> dig." |
1973-7,68 |
"Blinkgeber |
<> Hochleistungs" |
1973-7,68 |
"Ueberholautomat fuer Kraftfahrzeuge |
<> Taster f. Blinker" |
1973-7,69 |
"Drumbox-Manual |
<> " |
1973-7,69 |
"Peakmeter |
<> " |
1973-7,7 |
"Nachlese |
<> " |
1973-7,27 |
"Verstaerker |
<> 1,2 W NF" |
1973-7,34 |
"Verstaerker |
<> 4,5 W-IC" |
1973-7,36 |
"100 MHz-TBA 120 |
<> PLL Ersatz fuer SO42P, SQDC" |
1973-7,50 |
"Filter |
<> durchstimmbares, selektives" |
1973-7,51 |
"Verstaerker |
<> 2,5 W-IC" |
1973-7,62 |
"Verstaerker |
<> 10 W-IC, TCA940" |
1973-7,63 |
"Timer, Praezisions |
<> " |
1973-7,65 |
"Empfaenger |
<> 50 Hz, f. Brummspannung" |
1973-7,72 |
"Zeitbasis |
<> uW, mit ICM7038" |
1973-7,70 |
"Phasenanschnittsteuerung mit UJT |
<> " |
1973-7,70 |
"Vergleicher |
<> binaerer - mit 7401" |
1973-7,71 |
"OpAmp-Versorgung |
<> einstellbare" |
1973-7,71 |
"Sicherung |
<> Kurzschluss - und Thermo" |
1973-7,72 |
"Quiz-Schaltung |
<> einfache" |
1973-7,73 |
"Generator |
<> Low Power -Rechteck" |
1973-7,73 |
"Nachbrenner |
<> " |
1973-7,73 |
"Oszillator |
<> Quarz - mit NAND's" |
1973-7,74 |
"Autoservice-Messgeraet |
<> Zuendzeitpunkt" |
1973-7,74 |
"Funktionspruefer fuer Thyristoren und Triacs |
<> " |
1973-7,75 |
"Akku-Lader |
<> " |
1973-7,75 |
"Wuerfel-Zaehler |
<> einfacher" |
1973-7,76 |
"Daemmerungsschalter |
<> " |
1973-7,76 |
"Generator |
<> Diac-Saegezahn" |
1973-7,76 |
"Phasenschieber fuer Verstaerker-Brueckenschaltungen |
<> " |
1973-7,77 |
"Sicherung |
<> doppelte" |
1973-7,78 |
"Akku-Spannungswaechter |
<> " |
1973-7,78 |
"Blinker |
<> 12 V" |
1973-7,78 |
"Multivibrator |
<> quarzgesteuerter" |
1973-7,79 |
"Eingangsawahlschalter |
<> MOS-TAP" |
1973-7,80 |
"Balance-Anzeige mit LED's |
<> " |
1973-7,80 |
"Intervallschalter |
<> einfacher" |
1973-7,81 |
"Empfaenger |
<> Mittelwellen - fuer den Junior" |
1973-7,82 |
"Thermowaechter |
<> " |
1973-7,82 |
"Nachlese |
<> zu Experimentierplatine 1/72 S.117, PLUS Speisegeraet 4/73 S.50" |
1973-7,82 |
"Nachlese |
<> zu Stromversorgung 5/73 S.38, Entstoerung 5/73 S.48, Einbruchalarm 5/73" |
1973-7,83 |
"TUP-TUN-DUG-DUS |
<> " |
1973-9,15 |
"Sonant |
<> Betrachtungen zu Schallwandlern (Lautsprechern) bei HiFi <> E," |
1973-9,16 |
"Sonant, 35Hz aus 9L |
<> Rueckkopplung des Verstaerkers von Membranauslenkung ableiten" |
1973-9,21 |
"Motional Feedback |
<> zur Theorie der dynamischen Rueckkopplung" |
1973-9,22 |
"DVM mit Doppelflankenwandler |
<> A/D-Umsetzer fuer Digitalvoltmeter" |
1973-9,30 |
"Elektronische Orgeltastatur |
<> " |
1973-9,34 |
"Presonant |
<> Teil 1, Vorverstaerker fuer den Sonant von S.19" |
1973-9,44 |
"Bildgefluester |
<> Zeilentrafo mit NF Audioverstaerker ansteuern" |
1973-9,45 |
"Exklusiv-Funktion mit diskreten Bauelementen |
<> Ex-OR, Ex-NOR" |
1973-9,46 |
"FM-ZF-Verstaerker und Demodulator |
<> Teil 1, PLL Demodulator" |
1973-9,52 |
"Kerenausblasvorrichtung mit 555 |
<> Timer 555, Blasebalg" |
1973-9,53 |
"Zeitbasisgenerator und Steuerlogik fuer Oszilloskop |
<> " |
1973-10,16 |
"Mini-Drumbox |
<> Teil 1, Pauke, Trommel, kl. Becken" |
1973-10,24 |
"MMC/MOS |
<> Vergleich COS/MOS (CMOS) und TTL und Kompatibilitaet" |
1973-10,27 |
"Nachlese |
<> Quiz 7/7 S.72, Tongenerator 3/73 S.40, Entstoerung der ST-Zuendung" |
1973-10,27 |
"Nachlese |
<> Duka Automat 7/73 S.32, Klirrfaktormessbruecke 12/72" |
1973-10,28 |
"Presonant |
<> Teil 2" |
1973-10,32 |
"Kleines OpAmp-Praktikum |
<> " |
1973-10,34 |
"Mit dem nassen Finger |
<> mit Ohmmeter Transistoren testen" |
1973-10,34 |
"Was heisst Sonant? |
<> " |
1973-10,35 |
"IC-Kartei |
<> CD4001/4009/4017/4027" |
1973-10,39 |
"TUP-TUN-Tester |
<> " |
1973-10,41 |
"Was heisst TUP TUN DUG DUS ? |
<> " |
1973-10,42 |
"COS/MOS Intervallschalter |
<> fuer Scheibenwischer (CMOS)" |
1973-10,46 |
"FM-ZF-Verstaerker |
<> Teil 2" |
1973-10,50 |
"MOS-Uhr 5314 |
<> Teil 2, zu 6/73, Notstromversorgung" |
1973-10,57 |
"'Phasing' mit dem N-Pfad-Filter |
<> Soundeffekt durch Verzoegerung u. Mischen" |
1973-11,22 |
"OTA |
<> Prinzip des Operational Transconductance Amplifier, CA3080" |
1973-11,28 |
"Mikro-Drumbox |
<> " |
1973-11,30 |
"Spannungsgesteuerter Oszillator |
<> 200 -> 0 Hz fuer Roulette" |
1973-11,32 |
"1 aus 49 |
<> Lotto Automat" |
1973-11,33 |
"Rennbahnsteuerung |
<> " |
1973-11,36 |
"Bettlese-Timer |
<> Licht Ausschaltverzoegerung" |
1973-11,38 |
"Ohmfloeter |
<> Durchgangsmessung mit akustischer Anzeige" |
1973-11,39 |
"IC-Kartei |
<> CD4013/4049/3600/4047" |
1973-11,43 |
"Messungen am Varicap-FM-Tuner und ZF-Teil |
<> " |
1973-11,45 |
"Automatische Zeiteichung |
<> Digitaluhr einstellen" |
1973-11,46 |
"Lichtorgeln mit ICs |
<> " |
1973-11,53 |
"Mit dem nassen Finger II |
<> zu 10/73 S.34" |
1973-11,54 |
"RIAA-lisierung |
<> Berechnung von Vorverstaerker Korrekturen" |
1973-11,61 |
"Tester fuer TTL-Zaehler |
<> Tasterprellen unterdruecken" |
1973-12,18 |
"Oszilloskop |
<> Grundlagen, Funktionsprinzip" |
1973-12,23 |
"Strahlend frische Platinen |
<> Zahnpasta deckt zu aetzende Bereiche ab" |
1973-12,24 |
"Kalender |
<> Digtaluhr mit Kalender erweitern, Anzeige von Tagesnummer" |
1973-12,30 |
"Lichtorgel fuer Weihnachtslieder |
<> " |
1973-12,31 |
"Sicherheitskerze |
<> Licht mit LDR+Streichholz anzuenden, auspusten mit NTC" |
1973-12,32 |
"LEP |
<> Licht emittierende Pistole" |
1973-12,35 |
"Elektronisches Weihnachtsmaerchen |
<> eine Geschichte" |
1973-12,36 |
"Trockenbatterien bleiben frisch |
<> Nachtrag zu 4/73, fruehere Artikel" |
1973-12,36 |
"'Super'-Quizmaster |
<> Reihenfolge von Knopfdruecken feststellen" |
1973-12,42 |
"Duka-Timer |
<> Timer mit 555" |
1973-12,46 |
"Blinkbaum |
<> Lichterkette mit Triac steuern" |
1973-12,47 |
"Mini-Drumbox |
<> Teil 2" |
1973-12,56 |
"Spar-Warner |
<> zu Warnsignalgeber aus 9/73" |
1973-12,56 |
"Spar-Quiz |
<> " |
1973-12,56 |
"Totomat |
<> 1-0-2 Generator fuer Totozahlen" |
1973-12,58 |
"Digitale Kurzschlussicherung |
<> fuer Netzgeraete, mit Flipflop, Reset" |
|
|
#REF! |
|
|
#REF! |
|
|
#REF! |
1974-1,12 |
"Tap-Saeule |
<> Sensorschalter fuer Bedienung eines Vorverstaerkers" |
1974-1,16 |
"Abstant |
<> Antenneverstaerker 76MHz...146MHz mit Varicap" |
1974-1,22 |
"Universelles Tremolo |
<> fuer Audioverstaerker, mit OTA CA3080" |
1974-1,26 |
"Lichtdimmer |
<> 1-2kW, auch fuer induktive Lasten, mit Triac 41015" |
1974-1,31 |
"IC-Kartei |
<> CD4014/4024/4035/4050" |
1974-1,35 |
"Was ist Kybernetik? |
<> Definition" |
1974-1,36 |
"Schildkroete |
<> selbst bewegendes kybernetisches Modell" |
1974-1,43 |
"Gefraeste Platinen |
<> Platinen mit Bohrstaender fraesen" |
1974-1,44 |
"Das Dong-Ding |
<> elektronische Tuerglocke" |
1974-1,46 |
"FS-Raster-Generator |
<> zum Einstellen der Fernseher Bildgeometrie" |
1974-1,51 |
"Fahrradsirene |
<> vom Dynamo gespeist" |
1974-1,51 |
"Nachlese |
<> Doppelte Sicherung 7/73 S.77" |
1974-1,52 |
"Uebersteuerungsanzeiger |
<> fuer Tonbandaufnahmen" |
1974-1,52 |
"Entstoerung von Funkgeraeten im 27MHz-Bereich |
<> " |
1974-1,54 |
"Starterblinklicht |
<> Leuchtstoffroehren Starter als Unterbrecher f. Blinker" |
1974-2,13 |
"Tap-Saeule 2 |
<> " |
1974-2,22 |
"Weichspuelautomatik |
<> aeltere Waschmaschinen nachruesten" |
1974-2,23 |
"7400-Sirene |
<> " |
1974-2,24 |
"Sonnenuntergangsimitator |
<> Licht langsam in 30 Min. Verloeschen lassen" |
1974-2,24 |
"Lauflichsteuerung |
<> mit 7474 und Triacs" |
1974-2,25 |
"Print- und Verdrahtungstester |
<> 1 Ohm von Kurzschluss unterscheiden" |
1974-2,26 |
"Nachlese |
<> ST-Zuendung 5/73, Presonant 9/73, Elektor Glocke 7/73" |
1974-2,26 |
"Big Ben |
<> akustisches Signal, z.B. Tuerglocke" |
1974-2,28 |
"Phasentester fuer Lautsprecher |
<> " |
1974-2,28 |
"Speisegeraet einstellbar von 0V...25V/2A |
<> " |
1974-2,29 |
"Ding-Dong-Steuerung |
<> Mehrfamilienhaus Klingelsystem besser nutzen" |
1974-2,31 |
"IC-Kartei |
<> CA3080/3094, NE555" |
1974-2,35 |
"Dezirem |
<> Teil 1, Taschenrechner mit 74er ICs aufbauen" |
1974-2,40 |
"Theremin-Orgel |
<> " |
1974-2,44 |
"OTAMP |
<> Audioverstaerker 12-18W, mit CA3094" |
1974-3,16 |
"Automatischer Lichtschalter |
<> mit Lichtschranke" |
1974-3,17 |
"Brutwaechter |
<> Regler fuer Brutmaschine fuer Vogeleier, NTC" |
1974-3,18 |
"Antennenrotor mit LED-Anzeige |
<> mit Scheibenwischermotor, LED-VU-Meter" |
1974-3,18 |
"FZ-Verstaerker mit FM- und SSB/CW-Demodulation |
<> mit TBA820" |
1974-3,19 |
"Geldentwertungskompensator |
<> Muenzeinwurf in Spardose anzeigen, mit LDR" |
1974-3,20 |
"Fernsteuerempfaenger |
<> fuer 27MHz mit TBA120 und 741" |
1974-3,21 |
"Stroboskop |
<> mit Blitzroehre, Unijunction Transistor" |
1974-3,22 |
"Minitron Stationsanzeige fuer UKW-Empfaenger |
<> " |
1974-3,23 |
"Lautstaerkeabhaengige Lichtsteuerung |
<> " |
1974-3,23 |
"Automatischer Tonbandstart bei Filmvorfuehrungen |
<> " |
1974-3,24 |
"Belichtungsmesser |
<> mit LDR" |
1974-3,25 |
"Reaktionstest |
<> Reihenfolge von Tastendruecken registrieren" |
1974-3,26 |
"Antistoss Schaltung |
<> fuer Modellbahn" |
1974-3,26 |
"Elektronischer Raumthermostat |
<> Temperatur lichtabhaengig steuern" |
1974-3,28 |
"Gegensprechanlage |
<> mit TAA861" |
1974-3,29 |
"Stroboskop |
<> " |
1974-3,30 |
"Umwaelzpumpenautomat |
<> Pumpe zusammen mit Brenner einschalten" |
1974-3,31 |
"Automatische Batterie/Netz Umschaltung |
<> mit NiCd Akkus, mit NAchladung" |
1974-3,31 |
"Tourenanzeige fuer Plattenspieler |
<> Nixiroehren zeigen Schaterstellung an" |
1974-3,32 |
"Tragbares Kraftpaeckchen |
<> NF-Verstaerker bis 2.5W mit TCA160" |
1974-3,37 |
"Gluecksspielautomat |
<> digitale Nachempfindung eines 3-Walzen Spielautomaten" |
1974-3,40 |
"Dezirem |
<> Teil 2, Tachenrechner aufbauen" |
1974-3,44 |
"Display im Selbstbau |
<> 7-Segment Anzeigen mit Laempchen od. LED aufbauen" |
1974-3,50 |
"BCD-Binaer Konverter |
<> Anwendung des 7483" |
1974-3,52 |
"HF-Verstaerker fuer diverse Anwendungen |
<> mit BC107, 100MHz" |
1974-3,52 |
"Stromversorgungsautomatik fuer Endverstaerker |
<> " |
1974-4,18 |
"Digitales Puzzle |
<> " |
1974-4,19 |
"Blumengiesser |
<> Feuchtefuehler schaltet Pumpe" |
1974-4,19 |
"Fuzzverstaerker |
<> Effekt fuer elektr. Gitarre" |
1974-4,20 |
"Akustische Blinklichtanzeige |
<> " |
1974-4,20 |
"Dufter |
<> Toilettenspuelung aktiviert Duftspraydose" |
1974-4,21 |
"Energiesparer |
<> Fernseher abschalten wenn LDR dunklen Bildschirn sieht" |
1974-4,22 |
"Lichtschranke |
<> richtungsabhaengig zaehlen mit 74190" |
1974-4,23 |
"Elektronischer Wuerfel |
<> " |
1974-4,24 |
"Universelle Triac Stelleinheit |
<> " |
1974-4,25 |
"Ladegeraet fuer NC-Akkus |
<> NiCd Akkus laden mit Konstantstrom, mit 741" |
1974-4,26 |
"Impulsgenerator |
<> mit 2x 555" |
1974-4,27 |
"Spannungsueberwacher |
<> Netzausfall anzeigen" |
1974-4,27 |
"Digitalthermometer |
<> fuer je 2 Grad geht ein Laempchen an" |
1974-4,28 |
"Perkussionseinheit |
<> fuer elektonische Orgeln" |
1974-4,28 |
"Transistortester |
<> " |
1974-4,29 |
"Dentomat |
<> Nach dem Zaehneputzen Licht ausschalten" |
1974-4,30 |
"Lauflichtsteuerung |
<> " |
1974-4,31 |
"Elektronische Sonnenuhr |
<> Netzgesteuert mit 12 Laempchen" |
1974-4,32 |
"Blues-Box |
<> Akkorde mit Akkordeon-aehnlichem Klang" |
1974-4,33 |
"EKG-Simulator |
<> zum Eichen von EKG Geraeten" |
1974-4,34 |
"Windrichtungsanzeiger |
<> Codierscheibe mit LDR auslesen" |
1974-4,35 |
"Vogelschelle |
<> Tuerklingel mit Piepton" |
1974-4,36 |
"Wobbeloszillator fuer 0.2...14MHz |
<> 7490 mit Varicaps" |
1974-4,36 |
"Dauer Ding-Dong |
<> solange der Klingelknopf gedrueckt ist" |
1974-4,37 |
"Netzgeraet 0..15V |
<> bis 1.3A" |
1974-4,38 |
"Die klingende Uhr (1) |
<> Ticken, Stundenschlagen und Wecken mit Digitaluhren" |
1974-4,50 |
"Zum ZF-Strip |
<> Nachlese zu Heften 10 u. 11/1973" |
1974-4,53 |
"Negative Spannung ohne besondere Trafowicklung |
<> 2 Dioden + 2 Kondensat." |
1974-4,54 |
"Erweiterter Tick-Tack-Computer |
<> " |
1974-4,56 |
"Dezirem 3 |
<> selbstgebauter Taschenrechner Teil 3" |
1974-4,62 |
"TTL Sender bis 5m max. |
<> Flankensteilheit von TTL Signalen aendern" |
1974-5,14 |
"Netzgeraet 0.5..30V |
<> " |
1974-5,15 |
"Netzgeraet 0..32V |
<> " |
1974-5,15 |
"Automatische Plattenspieler-Endabschaltung |
<> " |
1974-5,16 |
"Spannungsindikator fuer TTL-ICs |
<> Taststift fuer Logikzustand" |
1974-5,17 |
"Lichtautomatik |
<> Lichtschranke zaehlt richtungsabhaengig Personen im Raum" |
1974-5,18 |
"Breitbandiger Vorverstaerker |
<> mit TTL Ausgang" |
1974-5,19 |
"Audioskop |
<> ,Bildmuster auf Fernseher ueber Antenneneingang darstellen" |
1974-5,19 |
"Luxus-Fahrtrichtungsanzeiger |
<> LED-Kette fuers Auto" |
1974-5,21 |
"VHF-FM-Testgenerator |
<> Bildmuster auf Fernseher ueber HF-Eingang darstellen" |
1974-5,21 |
"Kapazitaetsmesser |
<> 0..15uF" |
1974-5,22 |
"Lichtautomatik |
<> Lichtschranke zaehlt Personen im Raum, helligkeitsgesteuert" |
1974-5,23 |
"Kalender |
<> Tages/Monatszaehler mit Nixiroehren-Anzeige" |
1974-5,24 |
"Programmierbare Glocke |
<> Toene von einer Grungfrequenz ableiten" |
1974-5,25 |
"TTL-Tester |
<> Taststift fuer Logikzustand" |
1974-5,25 |
"Bremslichtkontrolle |
<> Lampenstrom ueber Trafo mit Mittelanzapfung" |
1974-5,26 |
"Wolf, Ziege und Kohlkopf |
<> Raetsel mit TTL Wahrheitstabelle loesen" |
1974-5,26 |
"Digitester |
<> mit 8 LEDs TTL Status anzeigen (Logikanalysator)" |
1974-5,27 |
"Universelles OpAmpmeter |
<> " |
1974-5,28 |
"Nickel-Cadmium-Lader |
<> Ueberladen vermeiden, Ladungserhaltung" |
1974-5,29 |
"Phasenanschnittsteuerung mit MMV |
<> mit 74121" |
1974-5,29 |
"Alarmanlage |
<> Tuerkontakt Ueberwachung, Ruhestromprinzip" |
1974-5,30 |
"Blinkgeber |
<> " |
1974-5,30 |
"Kapazitaetsmessbruecke bis 10uA |
<> " |
1974-5,31 |
"Elektrisierapparat |
<> " |
1974-5,32 |
"Sparthermostat |
<> fuer Zentralheizung" |
1974-5,32 |
"Metalldetektor |
<> " |
1974-5,33 |
"Gehirn-Overflowindikator |
<> Hautfeuchte messen" |
1974-5,34 |
"Computer 74 Teil 1 |
<> Aufbau eines Computers mit TTL ICs 7400" |
1974-5,40 |
"Die klingende Uhr (2) |
<> Ticken, Stundenschlagen und Wecken mit Digitaluhren" |
1974-5,46 |
"Tester fuer digitale ICs |
<> " |
1974-5,49 |
"Verkehrs Signalanlage |
<> fuer Modellbahnen" |
1974-5,52 |
"Nachlese |
<> Zaehlwecker 10/73, Quarzzeitbasis 10/73, Big-Ben 2/74" |
1974-5,52 |
"Akustisches Ohmmeter |
<> " |
1974-5,54 |
"Modulationsverfahren (Teil 1) |
<> Grundlagen" |
1974-6,16 |
"Stroboskop |
<> " |
1974-6,16 |
"Badezimmertimer |
<> Licht ausschalten" |
1974-6,16 |
"Nullunterdrueckung |
<> fuer BCD Anzeigen" |
1974-6,17 |
"Vierkanal Oszilloskop |
<> Multiplexer fuer digitale Signale" |
1974-6,18 |
"Lauflicht |
<> " |
1974-6,18 |
"Elektronisches Fussballspiel |
<> " |
1974-6,19 |
"Tremolo fuer Gitarren |
<> " |
1974-6,20 |
"Schaltuhr fuer Aquarienbeleuchtung |
<> Leuchtstoff/Gluehlampe" |
1974-6,20 |
"Einbrecherscheuche |
<> Wohnraumbeleuchtung ein/ausschalten mit 555" |
1974-6,21 |
"Quizmelder fuer acht Teilnehmer |
<> " |
1974-6,22 |
"Lichtschranke fuer Modelleisenbahnen |
<> " |
1974-6,22 |
"Denksport-Timer |
<> " |
1974-6,23 |
"Doppelwecker fuer Digitaluhr |
<> " |
1974-6,24 |
"Wecksystem |
<> Decodierung kann nur zu beschraenkter Zeit wecken" |
1974-6,24 |
"Logik-Tester |
<> " |
1974-6,25 |
"Mithoerverstaerker fuer das Telefon |
<> induktiv" |
1974-6,26 |
"Reaktionstester |
<> " |
1974-6,27 |
"Lichtorgel mit Leuchtstofflampen |
<> " |
1974-6,27 |
"Schnell fangende PLL |
<> " |
1974-6,28 |
"Notbeleuchtung mit Leuchtstofflampe |
<> mit Spannungswandler, NiCd Akkus" |
1974-6,29 |
"Physiologische Lautstaerkeeinstellung |
<> " |
1974-6,29 |
"Automatische Lautstaerkeregelung fuer Autoradios |
<> je nach Geraeuschpegel" |
1974-6,29 |
"Programmierbarer Zufallsgenerator |
<> " |
1974-6,30 |
"Time and money saving machine |
<> Scherz" |
1974-6,31 |
"Elektronische Benzinuhr |
<> " |
1974-6,31 |
"Vierstufen Dimmer mit TAP |
<> Sensorkontakt schaltet Dimmer" |
1974-6,32 |
"Akustische Eieruhr |
<> " |
1974-6,33 |
"Impulsgenerator fuer Thyristorsteuerung |
<> " |
1974-6,33 |
"UJT-Blinklicht |
<> " |
1974-6,34 |
"TAP-Fernbedienung |
<> Fernbedienung fuer TAP Senderwahl" |
1974-6,35 |
"Ein/Aus-TAP |
<> mit einem einzigen TAP" |
1974-6,35 |
"Impuls/Spannungsumsetzer |
<> " |
1974-6,36 |
"Was tun, wenn ... |
<> Vergleichstypen f. Transistoren, Dioden ausmessen" |
1974-6,39 |
"TUP TUN DUS DUG |
<> Daten von Standard Transistoren u. Dioden" |
1974-6,40 |
"Fusschweller mit Parallelausgaengen |
<> fuer elektronische Orgeln" |
1974-6,42 |
"Schaltautomat mit Zeitgeber |
<> " |
1974-6,46 |
"Big Ben 95 |
<> Tuerglocke" |
1974-6,48 |
"Computer 74 Teil 2 |
<> Aufbau eines Computers mit TTL ICs 7400" |
1974-6,54 |
"Modulationsverfahren (Teil 2) |
<> Grundlagen" |
1974-7,21 |
"CMOS-Drehzahlmesser |
<> fuer PKW und Motorrad 6V-12V mit Drehspulinstrument, Platine" |
1974-7,22 |
"Netzteil 0-35V/2A |
<> mit Strombegrenzung 100mA bis 2,3A, diskret, Platine" |
1974-7,24 |
"Teiler 1:3 |
<> TTL, 7473" |
1974-7,24 |
"EXOR ohne Speisespannung |
<> Scherz" |
1974-7,24 |
"Digitaluhr |
<> netzsynchron, TTL, 24 Stunden LED-Anzeige, Platine" |
1974-7,26 |
"Digitaler Bandpass |
<> Filter fuer TTL-Signale mit 74123" |
1974-7,26 |
"Entzerrer-Vorverstaerker |
<> diskret, Stereo, Platine" |
1974-7,27 |
"Stabiler CMOS-Oszillator |
<> RC-Oszillator mit CD4011" |
1974-7,28 |
"HF-Signalindikator |
<> Abstimmanzeige fuer ZF-Bereich von 450kHz bis 11MHz, Platine" |
1974-7,29 |
"Klatschschalter mit einem CMOS-IC |
<> CD4011, Relais" |
1974-7,29 |
"Bedienungsadapter |
<> fuer MOS-Uhr 5314" |
1974-7,30 |
"Das Half-on-Card-Ding |
<> Spannungsregler TBA625, TBA435, Platine" |
1974-7,30 |
"One-Shot-Ring |
<> 4-Bit Ringzaehler, diskret" |
1974-7,32 |
"Klatschlicht |
<> CD4011, TRIAC, BTW 11-400" |
1974-7,32 |
"Elektronischer Thermostat |
<> Einstellbereich 7..35 Grad, mit 741, NTC, Relais" |
1974-7,33 |
"Proportionale Motorsteuerung |
<> Gleichstrommotor, 9V-40V, UJT 2N2646, diskret" |
1974-7,34 |
"Digisizer |
<> Toneffekt-Generator, UJT 2N2646" |
1974-7,34 |
"Automatischer Dimmer |
<> Einfachst-Softdimmer" |
1974-7,35 |
"Bassdrum |
<> Tongenerator, Phasenschieberoszillator, diskret, Platine" |
1974-7,36 |
"Impulsindikator |
<> diskretes Monoflop, 5-20V Betriebsspannung" |
1974-7,36 |
"Haustelefonverstaerker |
<> diskreter Miniverstaerker mit BC140, BC160" |
1974-7,37 |
"Anlaufsteuerung fuer Gleichstrommotor |
<> Sauberer Start bei niedriger Spannung" |
1974-7,37 |
"BCD-Dekoder mit Steuerleitung |
<> Gate fuer Nullausgang beim CD4028" |
1974-7,38 |
"CMOS-Piepser |
<> Tongenerator mit CD4011" |
1974-7,38 |
"Verbesserter Intervallgeber |
<> Intervallschalter fuer Scheibenwischer, TAA775G" |
1974-7,39 |
"Lottomat |
<> Lottozahlengenerator, 7490, 7447" |
1974-7,39 |
"NAND-Sinusgenerator |
<> mit CD4011" |
1974-7,40 |
"Ventilatorautomat |
<> Gasdetektor TGS H10, 709, Platine" |
1974-7,41 |
"Mikrofonverstaerker |
<> fuer dynamische Mikrofone, 15-60V, Platine" |
1974-7,42 |
"Gasmesser |
<> fuer Kohlenmonoxid (CO) oder andere Gase, TGS CL10, TGS H10" |
1974-7,42 |
"Leuchtornament |
<> LED-Schmuck" |
1974-7,43 |
"CMOS-Signalinjektor |
<> Phasenschieberoszillator mit CD4049, Platine" |
1974-7,43 |
"Bassdrum-Automatik |
<> fuer elektronische Orgeln" |
1974-7,44 |
"Auto-Transistorzuendung |
<> fuer 6V oder 12V, BU111 u.a., diskret, Platine" |
1974-7,45 |
"Elektronischer Schalter |
<> Sensortaste, diskret" |
1974-7,45 |
"CMOS Komparator |
<> mit CD4011" |
1974-7,45 |
"Akustischer Feldstaerkeanzeiger |
<> Frequenzbereich 100kHz-200MHz, Platine" |
1974-7,46 |
"KML-Verstaerker fuer Autoantennen |
<> AM-Antennenverstaerker, diskret, Platine" |
1974-7,47 |
"Gleichspannungswandler fuer Kondensatormikrofon |
<> bis 360V aus 3V, Oszillator" |
1974-7,48 |
"3W-Verstaerker fuer den Junior |
<> diskreter Klasse B Verstaerker, Platine" |
1974-7,49 |
"Netzausfallalarm |
<> diskreter Laermerzeuger bei Netzausfall" |
1974-7,49 |
"Fenster-Squelch |
<> unterdrueckt zu schwache und zu starke NF-Pegel, diskret" |
1974-7,50 |
"Optische Tuerglocke |
<> Blinklampe zum Anschluss an die Tuerklingel" |
1974-7,50 |
"FM-Konverter |
<> Umsetzer f. Fernsehton im Bereich I und II nach UKW-Rundfunk, SO42P" |
1974-7,51 |
"30dB-verstaerker fuer 30MHz-300MHz |
<> rauscharmer Antennenverstaerker, BFY90, Platine" |
1974-7,51 |
"Abstimmaggregat |
<> fuer IC-FM-Empfaenger aus Elektor 9/10/1971" |
1974-7,52 |
"VHF-Empfaenger 70MHz..150MHz |
<> Superregenerativprinzip, diskret" |
1974-7,52 |
"Elektronischer AM/FM Umschalter |
<> Einsatz zwischen ZF und NF-Stufen" |
1974-7,53 |
"Spannungsgesteuerter Funktionsgenerator mit grossem Einstellbereich |
<> NF-Oszillator, VCO, 4Hz-32kHz, ICL8038, 741" |
1974-7,54 |
"27MHz und KW-Konverter |
<> Umsetzer von 9MHz..27MHz nach 1,8MHz, diskret, Platine" |
1974-7,55 |
"Dummy Load fuer Speisegeraete |
<> Variable Last fuer Netzteile" |
1974-7,55 |
"Quarzgesteuerter Obertonoszillator |
<> ohne Induktivitaeten fuer 27MHz, diskret" |
1974-7,55 |
"2W-Verstaerker |
<> Klasse B mit AC187/188 oder BD135/136 und TAA861" |
1974-7,56 |
"NAND-AMP |
<> CMOS-Gatter CD4011 als Vorverstaerker" |
1974-7,56 |
"Ersatzzerhacker |
<> Stromversorgung fuer aeltere Autoradios, Spannungswandler" |
1974-7,56 |
"Universelle AFC mit Mitten-Abstimmanzeige |
<> Ratiofilter RTF1, diskret, Platine" |
1974-7,58 |
"Stromversorgungsentstoerung |
<> Abblocken von Einstreuungen ueber das Netz" |
1974-7,58 |
"Spannungsgesteuerter Verlustleistungsbegrenzer |
<> Erweiterung fuer lineare Netzteile" |
1974-7,58 |
"Synchronisiereinheit fuer FS-Rastergenerator |
<> Erweiterung fuer Schaltung aus Elektor 1/74, Platine" |
1974-7,59 |
"Dreifach-Wahlschalter |
<> Sensortaste mit CD4011" |
1974-7,60 |
"Ein/Aus-TAP |
<> Sensorschalter mit CD4013" |
1974-7,60 |
"Dimmer ohne Einschalthysterese |
<> mit 45412 und 41015, Platine" |
1974-7,62 |
"Spannungswaechter |
<> Netz-Unterspannungsabschalter mit Wiedereinschaltverzoegerung" |
1974-7,62 |
"Drehzahlstabilisierung |
<> fuer Reihenschlussmotoren, Triac" |
1974-7,63 |
"Tester fuer Gatterschaltungen |
<> Bitmustergenerator, 8-Bit-Zaehler, 7-Segmentanz. 7490, 7493, 7447" |
1974-7,64 |
"Heizungssteuerung |
<> mit NTC, 741, fuer DC-Mischermotor" |
1974-7,64 |
"Grossbilddisplay |
<> Dezimalzaehler mit 7-Segmentanzeige aus Gluehlampen 230V, Triac" |
1974-7,65 |
"Transistortester |
<> mit 7404" |
1974-7,66 |
"Senderwahl mit 4 TAP's |
<> Sensortasten fuer Varicap-Tuner" |
1974-7,66 |
"Richtungsdetektor |
<> mit 7400 und 7402" |
1974-7,67 |
"Beleuchtungssteuerung fuer Vogelvolieren |
<> Daemmerungsschalter, Softdimmer, diskret, " |
1974-7,68 |
"Automatische Regnersteuerung |
<> Bewaesserungsautomat, Abschalten bei Stoerungen" |
1974-7,68 |
"Linearer Kapazitaetsmesser |
<> mit 741 fuer Drehspulinstrument" |
1974-7,69 |
"Reziprokverstaerker |
<> Ua=3Dk*1/Ue, CA3046" |
1974-7,70 |
"Elektronischer Blinkgeber |
<> fuer Autos, mit Transistoren" |
1974-7,71 |
"Umschalter fuer vier digitale Signale |
<> Chopper fuer Einstrahl-Oszi, 7473, 74145" |
1974-7,71 |
"Wechselsprechanlage mit mehreren Nebenstellen |
<> erweiterbar, ohne Mithoermoeglichkeit" |
1974-7,73 |
"Digitales Thermometer |
<> mit TAA861, Messbereich 0..140Grad" |
1974-7,74 |
"Vollautomatischer Lichtschalter |
<> Lichtschranke zaehlt anwesende Personen" |
1974-7,74 |
"Automatischer Widerstandsmesser |
<> Messbereich 200 Ohm bis 10MOhm" |
1974-7,76 |
"DVM |
<> DVM-Vorsatz fuer Frequenzzaehler" |
1974-7,77 |
"FET-Voltmeter mit CD4007 |
<> fuer Drehspulinstrument" |
1974-7,77 |
"Stroboskop mit Leuchtstofflampe |
<> diskret aufgebaut" |
1974-7,78 |
"Volladdierer |
<> 1-Bit Volladdierer mit Transistoren" |
1974-7,78 |
"Startautomat |
<> Anlassersteuerung " |
1974-7,78 |
"CMOS-Voltmeter |
<> mit CD4007" |
1974-7,79 |
"Korrekturautomatik fuer Digitaluhren |
<> Erweiterung fuer Netzsynchrone Uhren" |
1974-7,80 |
"Videoskop |
<> SW-Fernseher als NF-Oszilloskop" |
1974-7,81 |
"Einzelbildautomatik |
<> fuer Filmkamera" |
1974-7,82 |
"Stoerungsunterdrueckung |
<> fuer AM-Bereich, diskret" |
1974-7,82 |
"Drehzahlregler fuer kleine Gleichstrommotoren |
<> mit Thyristor" |
1974-7,83 |
"Startautomatik |
<> mit Kupplungspedalbedienung" |
1974-7,83 |
"Geschwindigkeitsbegrenzer |
<> Einfachst-Tempomat, Drehzahlmesser, Servomotor" |
1974-7,84 |
"Thermostat |
<> mit Sensorueberwachung, CA3059" |
1974-7,85 |
"Digitester |
<> Testclip fuer DIL-16 Gehaeuse mit LED's" |
1974-7,85 |
"Dampflokomotive |
<> GerIuschgenerator, geschwindigkeitsabhaengig, diskret" |
1974-7,86 |
"Mikro-Drumbox-Rythmuseinheit |
<> Erweiterung fuer Elektor-Mikro-drumbox 11/1973" |
1974-7,86 |
"Synchrobox |
<> Synchronisierung zwischen Tonbandgeraet und Filmprojektor, TAA310" |
1974-7,87 |
"Schwingungspruefer |
<> Tester fuer HF-Oszillatoren, D16P4, 2N5306" |
1974-7,88 |
"NF-Sender und Empfaenger |
<> einfache Lichtfernbedienung" |
1974-7,88 |
"Pillen-Alarm |
<> mit CD4027, 4011" |
1974-7,89 |
"Hochspannungstap |
<> Sensortaste, TRIAC-Ansteuerung ueber Impulstransformator" |
1974-7,89 |
"Wuerfel |
<> Zufallszahlengenerator wertet Kontaktprellen aus, 7490, 7432" |
1974-7,90 |
"Automatische Modellbahnsteuerung |
<> Blocksteuerung mit TTL" |
1974-7,91 |
"Modellautosteuerung |
<> fuer Wechselspannung 16V" |
1974-9,20 |
"FM im 27MHz-Bereich |
<> 250mW Sender, Schmalband FM" |
1974-9,27 |
"'L'/'O'-Tester |
<> Logikpegel Anzeige mit Minitron Roehre" |
1974-9,28 |
"LED und Minitron |
<> Vergleich beider Displaytypen" |
1974-9,33 |
"FM4 |
<> Ersatz fuer FM4-Filter, zum AFC aus 7/74" |
1974-9,34 |
"Rechentafeln |
<> Farbcodes fuer Widerstaende und Kondensatoren" |
1974-9,38 |
"TUP TUN DUS DUG |
<> Daten von Standard Transistoren u. Dioden" |
1974-9,39 |
"DNK |
<> Dynamikkompresoren, Grundlagen + prakt. Anwendung" |
1974-9,44 |
"Akustische Lichtsteuerung |
<> " |
1974-9,44 |
"Blitzschelle fuer Schwerhoerige |
<> " |
1974-9,45 |
"Zweikanal Leslie |
<> Klangeffekt fuer Orgeln" |
1974-9,46 |
"Walking Lights |
<> " |
1974-9,46 |
"Totomat |
<> " |
1974-9,47 |
"Dimmer mit Regenbogenlichtorgel |
<> 7 Kanaele" |
1974-9,47 |
"Sicherheitsabstand Indikator |
<> Zeitgeber" |
1974-9,48 |
"1:2:5 Spannungsteiler fuer Oszilloskopeingang |
<> " |
1974-9,48 |
"Netzgeraet 50...450V |
<> aus 9V" |
1974-9,49 |
"Mini-TAP-Orgel |
<> " |
1974-9,50 |
"Metallsucher |
<> " |
1974-9,51 |
"Wuerfel |
<> mit 7-Segment LED" |
1974-9,52 |
"Diatimer |
<> " |
1974-9,53 |
"Impulsomat |
<> Reaktions-Spiel" |
1974-9,54 |
"Spiel fuer 2 Personen |
<> " |
1974-9,54 |
"Duka-Automat |
<> Zeitschalter" |
1974-9,55 |
"Alkoholtester |
<> mit Gassensor TGS/BL10" |
1974-9,56 |
"Servotester |
<> " |
1974-9,57 |
"Eieruhr |
<> " |
1974-10,16 |
"PLL-Systeme |
<> Grundlagen" |
1974-10,22 |
"Weck-und Stelleinrichtung |
<> fuer Nixie Digitaluhren" |
1974-10,24 |
"OTA-Lichtorgel |
<> 3 Kanaele je 3.3kW, mit CA3049" |
1974-10,32 |
"LED-Zaehltafel |
<> Zaehlen lernen fuer Kinder" |
1974-10,33 |
"Der Pawlowsche Hund |
<> Artikel zur Kybernetik" |
1974-10,36 |
"Computer 74 Teil 3 |
<> Aufbau eines Computers mit TTL ICs 7400" |
1974-10,43 |
"Telefonverstaerker |
<> induktiv" |
1974-10,46 |
"Leitungsfinder |
<> Leitungssucher detektiert 50Hz Feld" |
1974-10,50 |
"Bildschirm-Tennis |
<> Spiel fuer den Fernseher" |
1974-10,52 |
"Abschaltautomat fuer das Fernsehgeraet |
<> Tastenbetaetigung alle 15Min." |
1974-10,52 |
"Bissanzeiger fuer den Sportfischer |
<> " |
1974-10,53 |
"ASPIG |
<> AntiSpitzBubenGeraet schaltet Licht ein/aus" |
1974-10,54 |
"Digicap |
<> Kapazitaetsmessgeraet 50pF...100uF" |
1974-10,55 |
"Heizungsautomatik |
<> steuert Mischventil" |
1974-10,55 |
"Kapazitaets und Induktivitaetsmessung |
<> Oszillatorfrequenz messen" |
1974-10,56 |
"Elektronischer Nachhall |
<> A/D-Wandler, Schieberegister, D/A-Wandler" |
1974-11,26 |
"REZIPRIAA |
<> RIAA-Filter (3 Widerst.+2 Kondensat.)" |
1974-11,29 |
"Digitaler Orgeloszillator Teil 1 |
<> " |
1974-11,34 |
"Blinker fuer Zweiraeder |
<> " |
1974-11,34 |
"Dezimal-Binaer-Umsetzer |
<> " |
1974-11,34 |
"Einspur-Rennbahn |
<> fuer Modellautobahn" |
1974-11,36 |
"Mikropiepser |
<> 10uA aus Kupfer + Eisendraht im Apfel, Kartoffel" |
1974-11,36 |
"Elektronischer Saitenklang |
<> " |
1974-11,37 |
"Luegendetektor |
<> Hautwiderstand messen mit 2x 741" |
1974-11,38 |
"Sprechstellen |
<> Wechselsprecheinrichtung f. Kopfhoerer" |
1974-11,38 |
"Schiffsdiesel |
<> Geraeuschgenerator fuer Modellschiff" |
1974-11,38 |
"Elektronische Kerze |
<> Flamme schaltet ueber LDR Laempchen ein" |
1974-11,40 |
"Feedback PLL-Empfaenger Teil 1 |
<> mit TBA820, TBA120, MC1310" |
1974-11,51 |
"Impulsformer |
<> fuer digitale Signale" |
1974-11,52 |
"Discolights |
<> Steuerung fuer Lichteffekte" |
1974-11,56 |
"Computer 74 Teil 4 |
<> Aufbau eines Computers mit TTL ICs 7400" |
1974-11,63 |
"Nachlese |
<> Bildschirm-Tennis 10/74" |
1974-11,64 |
"Selektor |
<> Lerngeraet fuer koerperbehinderte Kinder, Frage/Antwort Taster" |
1974-11,67 |
"Datumanzeige |
<> fuer Digitaluhren" |
1974-11,69 |
"Durchfloeter |
<> Hoch- und niederohmiger Summer, Leitungstester" |
1974-12,20 |
"MD-Vorverstaerker |
<> mit SN76131 (=uA739)" |
1974-12,24 |
"R-Meter |
<> Ohmmeter 0...1MOhm, Wheatstone-Bruecke mit 741" |
1974-12,27 |
"Feedback PLL-Empfaenger Teil 2 |
<> Versterker" |
1974-12,34 |
"Transistortap |
<> Beruehrschalter" |
1974-12,34 |
"Bremslicht fuer Modellautos |
<> " |
1974-12,34 |
"Vielseitiger, einfacher Generator |
<> Dreieck, Saegezahn, Rechteck" |
1974-12,35 |
"Pfeifkessel |
<> Kesseltemperatur mit NTC messen" |
1974-12,36 |
"Warnblinkanlage fuer Modelleisenbahnen |
<> " |
1974-12,40 |
"Duka Timer |
<> Dunkelkammer Zeitgeber mit TTL ICs" |
1974-12,43 |
"Digitaler Orgeloszillator Teil 2 |
<> " |
1974-12,55 |
"Dezimal zu 7-Segment Konverter |
<> " |
1974-12,56 |
"Nachlese |
<> Abschaltautomatik f. Fernseher 10/74, Pawlowscher Hund 10/74" |
1974-12,56 |
"Computer 74 Teil 5 |
<> Aufbau eines Computers mit TTL ICs 7400" |
*******************************************************************Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A,
A-4600 Wels,
Ober-Österreich, mailto: schaltungen@schaltungen.at ENDE |