http://sites.prenninger.com/elektronik/elektor/verzeichnis/jan2020-dez2024 Wels, am 2020-01-18BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_elektronik-elektor-verzeichnis-jan2020.dez2024 (xx Seiten)_1a.pdfZeit für einen Abgesang? Wenn die Links nicht mehr funktionieren, auf Beschwerden nicht mehr geantwortet wird, wenn kritische Beurteilungen der Shop-Artikel nicht veröffentlicht werden, dann ist es nicht gut um eine Zeitschrift bestellt. Wenn die Zeitschrift immer teurer wird, dazu plötzlich nur noch zweimonatlich erscheint, wenn die Abopreise bei Frühzahlung rabattiert werden, das erinnert doch sehr an den Niedergang von ELRAD, ELO, EAM (E.A.M.), praktiker, Electronics World, das elektron usw. Dann auch noch immer weniger Projekte, dafür viel
allgemeines Blabla: das und jenes ausprobiert, aller Anfang muss nicht
schwer sein, autonomes Fahren, Lego vor 50 Jahren, nur noch
Füllmaterial. So laufen dann wohl auch noch die letzten elektor Leser davon. Seit den frühen 70er lese ich Elektor. Schade um die Zeitschrift. Es ist (war?) neben der Funkamateur
wohl die letzte der deutschen Elektronik-Zeitschriften. Es ist für mich aber auch erschreckend welche YouTube Videos da in umlauf sind. Es wird mit total verdeckten Lötkolbenspitzen gelötet. Man baut frei verdrahtete Schaltungen auf, die direkt an 230V~ betrieben werden. Das ist Lebensgefährlich. Keinerle Hinweise oder wie bei elektor ein Totenkopf am Schaltbild. Hunderte Schwachköpfe die keine Ahnung haben, erklären / bauen Elektronik-Schaltungen. Alle kupfern von anderen ab, keiner kommt aber auf die Fehler in den Schaltungen drauf. Früher gab es kompetente Autoren. Im Internet heute eine Masse von Schwachköpfen die meist unsinnige Videos produzieren. Das war einmal Heinz Richter Der Auflagen-Millionär bei Bücher auch KOSMOS LehrbaukastenSystem Jean Pütz (geb. 1936-09 gest. 2019-09) Ing. Dieter Nührmann Bücher über Bücher Herbert Bernstein Tietze / Schenk Elektronik Standardwerk Felix Wessely praktiker Magazin Reinhard Gößler E.A.M. electronic actuell magazin Ing. Hugo Kirnbauer "das elektron" Elektronik-Zeitschrift Die leben noch Patrik Schnabel EL-KO Elektronik Kompendium Burkhard Kainka http://www.elektronik-labor.de/ Dr. Günter Spanner Wolfgang Lipps Herausgeber der AATiS-Praxishefte Fritz Prenninger (geb. 10.05.1945) 51.776 Elektronik-Hobby-Schaltungen (in deutscher Sprache) 60 Jahre gesammelt bzw. viele selbst gebaut https://www.schaltungen.at/ http://sites.prenninger.com/1-inhaltsverzeichnis/ „Das Elektron – Elektro und radiotechnische Monatshefte“ aus Österreich. Herausgeber und Gründer war Hugo Kirnbauer: Hugo Kirnbauer (* 3. Juni 1918 in Wien; † 2. Mai 2006 in Linz, Oberösterreich) war ein österreichischer Radiopionier, Radioautor und Techniker. Kirnbauer gestaltete und moderierte von 1947 bis 1997 eine im Österreichischen Rundfunk allwöchentlich gesendete Radiosendung (1947 bis 1955 unter dem Titel Für den Radiobastler, 1955 bis 1997 Die technische Rundschau). Er war Herausgeber der Zeitschrift Das internationale Elektron. Er war wohl in seiner aktiven Zeit so eine Art Kultfigur für all die technikbegesiterten Radiofreaks wie auch ich. Der Heft-Download ist ausschließlich den elektor GOLD- und GREEN-Mitgliedern vorbehalten.
https://www.elektormagazine.de/pages/Elektor-Jahresinhaltsverzeichnisse-herunterladen https://www.elektormagazine.de/assets/upload/files/Inhalt2014.pdf 796_a_elektor-x_Elektor Jahresinhaltsverzeichnis 2014 (ORIGINAL)_1a.pdf bis https://www.elektormagazine.de/assets/upload/files/Inhalt1996.pdf 796_a_elektor-x_Elektor Jahresinhaltsverzeichnis 1996 (ORIGINAL)_1a.pdf 000_c_elektor-x_Elektor Gesamt-Inhaltsverzeichnis NEU (ohne Fehler) Mai-1970 bis Dez-2011_2c.xls http://www.elektor.de/service/elektor-jahresinhaltsverzeichnisse-gratis.211055.lynkx http://www.elektor.de/Uploads/2010/12/Elektor-Mai-1970-April-2010.pdf Elektor-Jahresinhaltsverzeichnisse-herunterladen Elektor-Jahresinhalt 1996 als PDF Elektor-Jahresinhalt 2014 als PDF http://www.elektormagazine.de/pages/Elektor-Jahresinhaltsverzeichnisse-herunterladen Elektor Gesamt-Inhaltsverzeichnis Jän-2010 bis Dez-2013 Inhaltsverzeichnis Elektor 01-02/2020 Nr.566 x928_d_#17-03s132-x_140xxx-11 Elektor-Doppelheft _1a.pdf FEHLT in meiner Sammlung ! ! !
Inhaltsverzeichnis Elektor 2I/2020 Industry Edition x928_d_#17-03s132-x_140xxx-11 Elektor-Doppelheft _1a.pdf FEHLT in meiner Sammlung ! ! ! DIN A4 ausdrucken ********************************************************I* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.atENDE |
Elektor > Verzeichnis >