|
~796_a_Verzeichnis-x_ELEKTOR Jahresinhaltsverzeichnis 2002_1a.pdf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
796_d_elektor-x_2002 Halbleiter-Heft Juli-August, Inhaltsverzeichnis_1a.doc |
|
|
|
|
|
|
|
|
1438 |
elektor Halbleiterheft 2002 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1439 |
024030-11 4013 ULN2803 bistabile Relais mit einer oder zwei Wicklungen_| |
|
26 |
7187 |
2002 |
07 |
047 |
320-mA-Spannungsverdoppler |
3.3V zu 6.2V mit ADP3610 (geschaltete Kapazitäten) |
1440 |
020015-11 ICM7555 ElektroLumineszenz-Folien Spannungsversorgung, ELS-Folien_| |
|
87 |
7248 |
2002 |
07 |
106 |
4-bit-Dezimal-Display |
7-Segment Anzeige direkt am GAL 22V10, Platine |
1441 |
024037-11 BC516 BD680 Pegelanpassung mit Darlington-Transistor, Computer auf SPS_| |
|
24 |
7185 |
2002 |
07 |
044 |
60 dB VU-Meter |
mit LM3915, LED-Kette, Platine |
1442 |
024035-11 4017 Flip-Flop, Reed-Kontakt, Toggle-Relais-Schaltung, Magnet-_| |
|
28 |
7189 |
2002 |
07 |
049 |
Aktiv-Tiefpass bis 5 MHz |
Applikation des LT1567 |
1443 |
024039-11 Tastschalter Flip-Flop (Toggle-Relais-Schaltung)_| |
|
38 |
7199 |
2002 |
07 |
058 |
Aktivfilter-Bandpass bis 5MHz |
Applikation mit LT1567 |
1444 |
024018-11 Ein-Aus-Timer (Einschaltdauer-Ausschaltdauer 30sec bis 25min)_| |
|
34 |
7195 |
2002 |
07 |
053 |
Atomstrom-Filter |
Scherz |
1445 |
024065-11 74HCT4060N Langzeit-Timerout-Schaltung (Zeitschalter)_| |
|
98 |
7259 |
2002 |
07 |
117 |
Audio-Combiner |
2 Audio Signale an einen Eingang, mit Quad OpAmp TL084 |
1446 |
014118-11 74HCT14 74HCT164 4077 digital Rauschgenerator, keine echter Rauschen_| |
|
10 |
7171 |
2002 |
07 |
030 |
Audio-Limiter |
Spitzenwert-Begrenzer für Audio Signale, Platine |
1447 |
010116-11 78L05 Low Bat - Power On (Einschaltkontrolle)_| |
|
90 |
7251 |
2002 |
07 |
110 |
Audio-Scahltbox |
mit bistabilen Relais weitere Eingänge schalten, Platine |
1448 |
024083-11 LM334 Low-drop-Stromquelle mit 20mA_| |
|
78 |
7239 |
2002 |
07 |
098 |
Audiowahlschalter |
Einstellungen im parallelen EEPROM speichern |
1449 |
024024-11 CNY17 Stromquelle mit Led 10mA_| |
|
76 |
7237 |
2002 |
07 |
094 |
Auto-Power-Off |
automatischer Ausschalter für Autobeleuchtung |
1450 |
020050-11 BRX49 automatische Reserve-Akku Zuschaltung_| |
|
74 |
7235 |
2002 |
07 |
093 |
Automatische Akku-Umschaltung |
für 6V Akkus mit Thyristor BRX49 |
1451 |
014049-11 IRF7207 entlade Sicherung für Li-Ionen Akkus_| |
|
96 |
7257 |
2002 |
07 |
115 |
Bistabile Relais |
Ansteürung von Relais mit 3 Anschlüssen |
1452 |
024106-11 LM317T NiCd und NiMH Steckernetzteil Akkulader_| |
|
37 |
7198 |
2002 |
07 |
056 |
Code-Schloss |
mit PIC16F84-04, Platine |
1453 |
014063-11 Polyswitch-Thermo-Sicherung (Multifuse)_| |
|
58 |
7219 |
2002 |
07 |
080 |
Dias scannen mit EL-Folien-Beleuchtung |
|
1454 |
014057-11 elektromagnet Steuerung mit Polyswitch (Multifuse) für Magnet-Ventile_| |
|
16 |
7177 |
2002 |
07 |
038 |
Digitaler Trafo |
Trafo Ausgangswicklungen gestaffelt schalten |
1455 |
024064-11 Joystick-Schaltung_| |
|
55 |
7216 |
2002 |
07 |
078 |
Dreifache Spannungsüberwachung mit Power Good Signal |
Applikation mit LTC1727 |
1456 |
024088-11 EAA91 Röhren-DetektorEmfänger (KristallDetektor)_| |
|
2 |
7163 |
2002 |
07 |
014 |
DVD-Kopierkonverter |
Macrovision Video-Störsignale austasten, mit EPM7064SLC44-10, Platine |
1457 |
024086-11 einfacher Spannungsprüfer mit Led und Buzzer_| |
|
12 |
7173 |
2002 |
07 |
034 |
Ein/Aus-Timer |
Sekunden bis Stunden, mit Oszillator+Teiler+Relais, Platine |
1458 |
020076-11 74HC4060 Quarztester mit Lautsprecher_| |
|
52 |
7213 |
2002 |
07 |
075 |
Einfacher AVR-Programmer |
vereinfachte Version aus Heft 3/02 |
1459 |
024047-11 einfacher HF-Tastkopf mit Voltmeter 100mV-1MOhm_| |
|
60 |
7221 |
2002 |
07 |
081 |
Einfacher IrDA-Empfänger |
mit Fototransistor BPW40 für 9600 Baud |
1460 |
014099-11 MAX232 METEX-DVM-Interface f. Laptops (RS232)jedoch Signalspannung 10V_| |
|
7 |
7168 |
2002 |
07 |
027 |
Einfacher IrDA-Testsender |
Tastendruck wird als 255 interpretiert |
1461 |
000083-11 LM3915 60 dB VU-Meter in 3 dB Stufen (6,4Veff-10W-4Ohm)_| |
|
40 |
7201 |
2002 |
07 |
059 |
Einfacher Modellbau-Schalter |
Motor mit PWM-Signal ein/ausschalten |
1462 |
014093-11 LM358 IRL2203N einfacher Modellbau-Schalter für Elektromotoren_| |
|
84 |
7245 |
2002 |
07 |
102 |
Elektromagnet-Steürung mit Polyswitch |
Anwendungsbeispiel für Sicherungselement RXE010 |
1463 |
014097-11 4017 Netzschalter-Erweiterung mit 1 Netzschalter 2 Lampen_| |
|
85 |
7246 |
2002 |
07 |
104 |
Entlade-Sicherung für Li-Ionen-Akkus |
Tiefentladung vermeiden mit LT1495 |
1464 |
024041-11 NE555 Gleichstrom-Dimmer für Wohnmobil_| |
|
56 |
7217 |
2002 |
07 |
079 |
Fensterkomparator |
Applikation mit LTC1042 |
1465 |
014122-11 Relais I-O Schaltbox_| |
|
101 |
7262 |
2002 |
07 |
120 |
Filter für Audio-Limiter |
zu Audio Limiter von S.30, Platine |
1466 |
010076-11 BC547 VibrationsDetektor mit Piezoelement = Glasbruchmelder_| |
|
81 |
7242 |
2002 |
07 |
100 |
Gleichstrom-Dimmer |
12V mit 555 und 2N3055 mit variablem Tastverhältnis |
1467 |
024026-11 CNY17 NulldurchgangsDetektor mit galvanischer Trennung_| |
|
9 |
7170 |
2002 |
07 |
029 |
Hartley-Oszillator mit nur zwei Bauteilen |
BF245A und Spule |
1468 |
014122-11 einfacher 36 kHz Infraror-Lichtschalter_| |
|
64 |
7225 |
2002 |
07 |
084 |
HF-Detektor 300 MHz bis 3000 MHz |
Applikation des LTC5505 |
1469 |
024061-11 Relais-Tresorschloss mit bistabilen Relais mit 2 Spulen_| |
|
67 |
7228 |
2002 |
07 |
087 |
HF-Tastkopf |
100 kHz bis 1000 MHz |
1470 |
024007-11 CA3140 Tiefentladeschutz für 12V Blei-Akkus_| |
|
79 |
7240 |
2002 |
07 |
099 |
I2C-Hotswap |
Beschreibung des I2C Puffer Bausteins LTC4300-1 |
1471 |
024036-11 CNY17-2 Telefon-Leitungs Besetzt-Anzeige mit Buzzer_| |
|
59 |
7220 |
2002 |
07 |
080 |
I2C-Temperatur-Sensor |
Applikation des LM75, LM76, LM92 |
1472 |
024010-11 BUZ11 Auto-Power-Off (automatischer Ausschalter)_| |
|
73 |
7234 |
2002 |
07 |
092 |
IC für 7-Segment-Displays |
Applikation des EDE707 |
1473 |
024110-11 Modellbau Zugbeleuchtung_| |
|
31 |
7192 |
2002 |
07 |
051 |
Infrarot Wake-up-Schaltung |
IR Empfänger mit MAX971 (4uA Verbrauch) einschalten |
1474 |
024070-11 Audio-Schaltbox mit bistabilen Relais_| |
|
15 |
7176 |
2002 |
07 |
037 |
Infrarot-Lichtschalter |
IR Fernbedienungsempfänger ICs einfach schalten |
1475 |
010137-11 LM324 PositionsSensor mit 4Positionen (WasserstandsSensor)_| |
|
11 |
7172 |
2002 |
07 |
033 |
IR-Empfänger am I2C-Bus |
RC5 Code decodieren mit SAA3049 und PCF8574 |
|
|
|
17 |
7178 |
2002 |
07 |
039 |
Joystick-Ersatz |
Potentiometer mit 2 Vorwiderständen |
|
|
|
21 |
7182 |
2002 |
07 |
041 |
Konstante Spannung |
spulenloser Step-Down/Step-Up Konverter für Batteriebetrieb, LM3354-x, 90mA |
|
|
|
35 |
7196 |
2002 |
07 |
054 |
Langzeit-Timeout-Schaltung |
Zähler 74HCT4060 mit eingebautem Oszillator triggern |
|
|
|
97 |
7258 |
2002 |
07 |
116 |
LED-Spannungsprüfer |
mit LED und Summer, für Gleich u. Wechselstrom ab < 1V |
|
|
|
86 |
7247 |
2002 |
07 |
105 |
LED-Taschenlampe |
Applikation des LT1932 für weisse LEDs |
|
|
|
42 |
7203 |
2002 |
07 |
062 |
Leistungs-OpAmp mit programmierbarem Ausgangsstrom |
Applikation des LT1970 |
|
|
|
92 |
7253 |
2002 |
07 |
112 |
Leitungs-Besetzt-Anzeige |
Anzeien ob Telefonleitung benutzt wird, LED, Summer |
|
|
|
72 |
7233 |
2002 |
07 |
091 |
Lithium-Ion-Lader |
Applikation des LTC4050, bis 500mA pro Zelle |
|
|
|
94 |
7255 |
2002 |
07 |
114 |
Lithium-Licht |
weisse LED an Knopfzelle mit Pulsbreitenmodulator BTS629, Platine |
|
|
|
65 |
7226 |
2002 |
07 |
085 |
Long-distance-I2C |
Applikation des P82B715 für I2C bis zu 300 Meter |
|
|
|
50 |
7211 |
2002 |
07 |
073 |
Low Bat-Power On |
Betriebsanzeige LED auch als Low Bat Anzeige nutzen |
|
|
|
23 |
7184 |
2002 |
07 |
043 |
Low-cost-Positionssensor |
LED als Lichtsensor |
|
|
|
75 |
7236 |
2002 |
07 |
094 |
Low-drop-Stromqülle |
LM334 regelt Spannungsabfall auf konstante 64mV |
|
|
|
102 |
7263 |
2002 |
07 |
122 |
Lowcost Reflex-Interface-Anschluss |
für Modellflieger |
|
|
|
103 |
7264 |
2002 |
07 |
123 |
Lüfter-Controller mit abgesetztem pn-Temperatursensor |
Applikation des MAX6670 |
|
|
|
88 |
7249 |
2002 |
07 |
107 |
Lüfterüberwachung |
Applikation des MAX6684 für Lüfter bis 24V und 250mA |
|
|
|
33 |
7194 |
2002 |
07 |
052 |
Luminiszenz-Folien-Leuchte |
EL-Folien mit Dimmer betreiben |
|
|
|
49 |
7210 |
2002 |
07 |
073 |
Magnetischer Näherungsschalter |
mit Reed-Kontakt |
|
|
|
62 |
7223 |
2002 |
07 |
083 |
Manchester-Dekoder |
Takt aus Datensignal zurückgewinnen |
|
|
|
3 |
7164 |
2002 |
07 |
021 |
Metex-Interface für Laptops |
mit 5V aus PS/2 Schnittstelle RS232 Schnittstelle betreiben, Platine |
|
|
|
25 |
7186 |
2002 |
07 |
046 |
Mini-Audio-DAC |
S/PDIF zu Audio mit UDA1351H, Platine |
|
|
|
57 |
7218 |
2002 |
07 |
079 |
Modemleitungs-Schutz |
ungewolltes Wählen (dialer) teurer 190-er Nummern durch Relais verhindern |
|
|
|
82 |
7243 |
2002 |
07 |
101 |
Modifizierte Zeitschaltuhr |
mechanische Schaltuhr zum Ausschalter umbaün |
|
|
|
1 |
7162 |
2002 |
07 |
011 |
Nachlese |
DCI-SPS aus 6/01 S.20 |
|
|
|
43 |
7204 |
2002 |
07 |
063 |
Netz-Fernsteürung: AM-Demodulator |
Audio über Stromnetz übertragen (nicht brummfrei) |
|
|
|
66 |
7227 |
2002 |
07 |
086 |
Netz-Fernsteürung: AM-Modulator |
Gegenstaion zum AM-Demodulator von S.63 |
|
|
|
89 |
7250 |
2002 |
07 |
108 |
Netz-Fernsteürung: Dekoder |
Lichtnetz Fernsteürung mit HT12D, Platine |
|
|
|
48 |
7209 |
2002 |
07 |
072 |
Netz-Fernsteürung: Encoder |
143 kHz Träger mit HT12E, Platine |
|
|
|
53 |
7214 |
2002 |
07 |
076 |
Netz-Fernsteürung: Schalter |
Gegenstation für Lichtnetz-Transmitter von S.60, Platine |
|
|
|
41 |
7202 |
2002 |
07 |
060 |
Netz-Fernsteürung: Transmitter |
Signalübertragung (143 kHz Träger) über Stromnetz, Platine |
|
|
|
44 |
7205 |
2002 |
07 |
064 |
Netzschalter-Erweiterung |
Verbraucher über Zählerbaustein 4017 und Relais schalten, Platine |
|
|
|
61 |
7222 |
2002 |
07 |
082 |
NiCd/NiMH-Lader |
10-14 Std. Ladezeit, Steckernetzteil mit LM317 |
|
|
|
8 |
7169 |
2002 |
07 |
028 |
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung |
Optokoppler PC817, CNY17, Platine |
|
|
|
77 |
7238 |
2002 |
07 |
096 |
Open Therm-Monitor |
Monitor für 2-adrige Heizungssteürung, Thermostat, Platine |
|
|
|
20 |
7181 |
2002 |
07 |
040 |
Optischer CD-ROM-Ausgang |
rote LED an digitalem S/PDIF-Ausgang |
|
|
|
95 |
7256 |
2002 |
07 |
115 |
Oszillator 1 kHz bis 30 MHz mit nur drei Bauteilen |
Applikation des LTC1799 |
|
|
|
83 |
7244 |
2002 |
07 |
102 |
Parallel/JTAG-Interface |
für In-circuit Programmierung, Platine |
|
|
|
47 |
7208 |
2002 |
07 |
070 |
Pegelanpassung |
auf 24V für Conrad DCF-Modul |
|
|
|
70 |
7231 |
2002 |
07 |
089 |
Polyswitch-Thermo-Sicherung |
selbstheilend, Multifuse. Beispieldaten, WWW-Adresse |
|
|
|
32 |
7193 |
2002 |
07 |
052 |
Quarzgenaür Sekundengeber |
1Hz-Takt aus Analog Uhrwerkbaustein |
|
|
|
51 |
7212 |
2002 |
07 |
074 |
Quarztester |
nur für Grundton 30kHz-100MHz |
|
|
|
99 |
7260 |
2002 |
07 |
118 |
Rauschgenerator |
mit Schieberegistern 74HCT164, Platine |
|
|
|
29 |
7190 |
2002 |
07 |
049 |
Relais-Tresorschloss |
bistabile Relais schalten Motor |
|
|
|
13 |
7174 |
2002 |
07 |
035 |
Röhren-Detektorempfänger |
mit EAA91 |
|
|
|
100 |
7261 |
2002 |
07 |
119 |
Schaltbare Stromqülle |
mit Doppel-pnp BC857S |
|
|
|
71 |
7232 |
2002 |
07 |
090 |
Schalter für Schalterlose Netzteile |
Kleinverbraucher Primärseitig abschalten |
|
|
|
69 |
7230 |
2002 |
07 |
088 |
Spannungsinverter mit Kaskade |
+5V zu -3V und +17V, Applikation des ADP3605 |
|
|
|
27 |
7188 |
2002 |
07 |
048 |
Spannungsseqünzer |
2.2V bis 5.5V verzögert einschalten mit MAX6820, MOSFET |
|
|
|
54 |
7215 |
2002 |
07 |
077 |
Sparsame weisse LED |
über Vorwiderstand an Lithium-Ionen Akkus |
|
|
|
18 |
7179 |
2002 |
07 |
039 |
Speed-it-up |
Ansteürung von Darlington Transistoren |
|
|
|
6 |
7167 |
2002 |
07 |
026 |
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender |
24C16 für Fernsteür Sender |
|
|
|
80 |
7241 |
2002 |
07 |
099 |
Stromqülle mit Anzeige |
LED mit Transistor BC547B als Stromqülle |
|
|
|
68 |
7229 |
2002 |
07 |
088 |
Superschneller Komparator |
bis 150 MHz, Applikation des LT1715 |
|
|
|
5 |
7166 |
2002 |
07 |
024 |
Switchbox für Lautsprecher und Verstärker |
Lautsprecher über Relais auswählen, Platine |
|
|
|
14 |
7175 |
2002 |
07 |
036 |
Tastatur- und Maus-Umschalter |
über Relais, Platine |
|
|
|
39 |
7200 |
2002 |
07 |
058 |
Tastaturerweiterung für HT12E |
Fernsteürung über Stromnetz |
|
|
|
63 |
7224 |
2002 |
07 |
084 |
Tastschalter |
Relais mit Taster umschalten |
|
|
|
4 |
7165 |
2002 |
07 |
022 |
Tea-Timer |
Uhr mit AT90S8535 und 4 7-Segmentanzeigen |
|
|
|
22 |
7183 |
2002 |
07 |
042 |
Telefon steürt Muting |
abgehobener Telefonhörer reduziert Radiolautstärke |
|
|
|
93 |
7254 |
2002 |
07 |
113 |
Tiefentladeschutz für Wohnmobile |
|
|
|
|
19 |
7180 |
2002 |
07 |
040 |
Türöffner deluxe |
mit KFZ-Funkfernbedienung |
|
|
|
36 |
7197 |
2002 |
07 |
055 |
Umgedrehter Keyboard-Schalter |
zwei Tastaturen an einem PC |
|
|
|
30 |
7191 |
2002 |
07 |
050 |
Vibrationsdetektor |
Einbruchsensor mit Piezölement |
|
|
|
46 |
7207 |
2002 |
07 |
066 |
Vierfacher Spannungsüberwacher |
Applikation MAX6710 |
|
|
|
91 |
7252 |
2002 |
07 |
111 |
Wecken mit Musik |
Lautstärke von Uhrenradios einstellen |
|
|
|
45 |
7206 |
2002 |
07 |
065 |
Zugbeleuchtung |
Flackern der Modellbahnbeleuchtung verhindern |