~796_a_Verzeichnis-x_ELEKTOR Jahresinhaltsverzeichnis 1998_1a.pdf |
|
|
|
|
|
|
|
|
796_d_elektor-x_1998 Halbleiter-Heft Juli-August, Inhaltsverzeichnis_1a.doc |
|
|
|
|
|
|
|
|
elektor Halbleiterheft 1998 |
|
|
|
|
|
|
|
|
984068-11 einfacher Thyristor-Triac-Tester (28mA Triggerstrom)_| |
|
22 |
6151 |
1998 |
07 |
038 |
1.5-A-Schaltregler im DIL8-Gehäuse |
Applikation L4971 Eingang 8-55V, Ausgang einstellbar 3.3-50V |
984126-11 555 Timer 555 als Latch (555 mit Ein-Taster und Aus-Taster)_| |
|
59 |
6188 |
1998 |
07 |
070 |
100-W-Endstufe mit einem IC |
LM3886, Layout |
984066-11 BC560 verbesserter Videoverstärker_| |
|
46 |
6175 |
1998 |
07 |
057 |
4-Bit A/D-Wandler |
mit gewichteten Widerständen und 74HC04 |
984014-12 sparsam blinkendes Katzenauge (blinkendes Fahrradrücklicht)_| |
|
88 |
6217 |
1998 |
07 |
095 |
5-V-Up/Down-Wandler |
aus 6.4V-3V 5V bei 220mA erzeugen, Applikation LT1300 |
984044-13 74HC86 symetrischer TTL-Oszillator (modifiziert)_| |
|
4 |
6133 |
1998 |
07 |
022 |
6-GHz-Low-Noise-Verstärker |
Applikation f. MGA-86563 von HP, 22dB bei 2.4GHz, 15dB bei 6GHz |
984121-11 Philbrick-Oszillator (siehe UHER Mischpult) 5Hz bis 1 kHz 2Vss_| |
|
74 |
6203 |
1998 |
07 |
083 |
6-Kanal-Lauflicht |
555, 4017, 6 LEDs |
984081-11 sehr kleines symetrisches Netzteil ( 2x15V-1,5VA)_| |
|
69 |
6198 |
1998 |
07 |
078 |
Aktive Antenne |
Stabantenne für 10kHz-30MHz |
984005-11 simpler NiCd-Lader (NiCd-AkkuLadegerät)_| |
|
81 |
6210 |
1998 |
07 |
089 |
Aktive KW-Antenne |
mit BF256C und BF494 für 10MHz-30MHz |
984035-11 LM334 genaue Low-Power-Referenz von 1,253V, einstellbare Stromquel_| |
|
30 |
6159 |
1998 |
07 |
044 |
Alternativer Solarakkulader |
überschüssige Leistung auf andere Verbraucher schalten |
984020-11 LM10C Bleiakku-Beschützer gegen Tiefentladung, 6V 12V 24V Blei-Ak_| |
|
10 |
6139 |
1998 |
07 |
028 |
Analogeingang für PCs |
über Gameport Widerstände einlesen (Pascal Programm) |
984011-11 TIL111 BD902 901 digitaler Ausgang mit Power, 5V-8A TTL Ausgang_| |
|
61 |
6190 |
1998 |
07 |
071 |
Antennen-Tuner für 27-MHz-Funk |
Langdraht Antenne an 50 Ohm CB-Funk Transceiver anpassen |
984057-11 74HC132 4093 Schwingungsindikator (Pegelindikator für Wechselsp.)_| |
|
23 |
6152 |
1998 |
07 |
039 |
AT89S8252-CIS-Programmer |
PC-Printerport Progr.-Adapter f. Atmel 89 Flasheprom Prozessor |
984033-11 TLC271 mini-Testgenerator, 1kHz Oszillator sinusförmigen Ausgang)_| |
|
21 |
6150 |
1998 |
07 |
037 |
Autolicht-Verzögerung |
Innenbeleuchtung dimmen, BUZ74 |
984048-11 TL084 Funktionsgenerator (Dreieck- Sägezahn-Generator)_| |
|
36 |
6165 |
1998 |
07 |
049 |
Automatischer Dimmer |
230-V Glühlampen mit 400ms Verz. Ein- 20Sek. Verz. Ausschalten |
984120-11 Sinus TTL Umsetzer bis 80 MHz (Eingangsimpedanz 50 Ohm)_| |
|
63 |
6192 |
1998 |
07 |
072 |
Bio-Feedback |
Herzschlag hörbar machen, Elektret Mikro, TLC271 an 9V-Batterie |
984004-11 TLC271 4069U Low-Cost Funktionsgenerator_| |
|
7 |
6136 |
1998 |
07 |
025 |
Bleiakku-Beschützer |
bei 12V-Akkus Tiefentladung verhindern, LM10 |
984088-11 LF357 Impuls-Frequenz-Modulator, Impulsbreite in Frequenz gewandel_| |
|
103 |
6232 |
1998 |
07 |
106 |
Brennstoffzelle zum Experimentieren |
Funktionsweise der bei Conrand erhältlichen Brennstoffzelle |
984039-11 Analogeingang für PC 15pol. Gameporteingang mit Pascal-Listing_| |
|
90 |
6219 |
1998 |
07 |
096 |
DC-DC-Konverter |
+9V nach -9V mit 555 |
984113-11 NE5532 Tonband Aufnahmekopf Verstärker (MC-Wiedergabeverstärker)_| |
|
62 |
6191 |
1998 |
07 |
072 |
DC-Tester für 24 V |
Polaritätsanzeige mit rot/grün LEDs |
984031-11 NE5534 symetrischer Mikrofonverstärker (für dynamische 200 Ohm Mikr.)_| |
|
83 |
6212 |
1998 |
07 |
090 |
DCF-Berlinuhr |
mit PIC16C54, ULN2803, Platinenlayout |
984032-11 Panoramasteller mit konstanter Lautstärke, Monosignalwird auf Stereo_| |
|
49 |
6178 |
1998 |
07 |
059 |
Digitaler Ausgang mit Power |
mit Optokoppler TIL111, BD901/902 bis 40V bei 8A bis 3 kHz |
984042-11 BC617 ÜbersteuerungsSicherung für Endstufen (Pegel 1Veff_| |
|
26 |
6155 |
1998 |
07 |
041 |
Diskreter DC/DC-Wandler |
Eingang: 3-6V, Ausgang 15V max. bei ca. 50mA mit BS170 bzw BUZ10 |
984062-11 LM3886 100 W Endstufe mit einem IC (8 Ohm 63 Watt)_| |
|
52 |
6181 |
1998 |
07 |
063 |
Drehstromanzeige |
Drehfeldrichtung anzeigen, 2 Thyristoren BRX49, LEDs |
984114-11 BC547B Luxus-Netzfilter mit Spannungsindikator_| |
|
13 |
6142 |
1998 |
07 |
032 |
Effektivwertwandler für einfache Spannungsversorgung |
mit AD736, TLC271, 0-200mV Ausgangssignal |
984106-11 TL074 Präsenzfilter (3..5kHz Spachanhebung)_| |
|
35 |
6164 |
1998 |
07 |
048 |
Einfacher Elektrisierapparat |
mit 4093, BRX46, 9V-Trafo |
984105-11 uA741 Sprachfilter (Telefonfilter)_| |
|
50 |
6179 |
1998 |
07 |
062 |
Einfacher IR-Sender |
36 kHz pulsmoduliert mit 4060, BC327, LD271 bzw. LD274 |
984103-11 aktive Antenne 10 kHz bis 30 MHz 50 bis 75 Ohm_| |
|
60 |
6189 |
1998 |
07 |
071 |
Einfacher Thyistor-Triac-Tester |
bei Triacs alle 4 Quadranten, bei Thy. positiv. Spannungsbereich |
984070-11 BF256C BF494 aktive KW-Antenne 10 MHz bis 30 MHz 50 bis 75 Ohm_| |
|
14 |
6143 |
1998 |
07 |
033 |
Einfaches Schaltnetzteil |
Abwärtsregler mit LM2674, LM2671 bis 500mA, 40V auf 3.3V, 5V |
984064-11 BRX49 Drehstromanzeige (Drehrichtungsanzeige)_| |
|
16 |
6145 |
1998 |
07 |
034 |
Eingangsimpedanzerhöher I |
bei wechsespannungsgekoppelten OpAmps, TLC272 |
984056-11 LM3914 LED-Balken-Aus-Indikator, keine Eingangsspannung vorhan_| |
|
34 |
6163 |
1998 |
07 |
048 |
Eingangsimpedanzerhöher II |
für wechselspannungsgekoppelte OpAmps, 1 GOhm mit TLC271 |
984089-11 TLC271 Eingangsimpedanzerhöher I (Re=10 MOhm)_| |
|
44 |
6173 |
1998 |
07 |
056 |
Elektronische Wasserwaage |
mit Beschleunigungssensor ADXL05 und LED-Treiber LM3914 |
984089-11 TLC271 Eingangsimpedanzerhöher II (Re=1 GOhm)_| |
|
78 |
6207 |
1998 |
07 |
087 |
Filter für aktive Subwoofer |
passives Filter lässt nur Freqünzen unter 150Hz bei 50W durch |
984090-11 TLC271 AD736 Effektivwertwandler (Wechselspannung zu Gleichspannung)_| |
|
41 |
6170 |
1998 |
07 |
053 |
Funktionsgenerator |
Dreieck, Sägezahn, Rechteck 0.2Hz-8kHz mit TL084 |
984078-11 4093 Temperatur Universal-Alarmgeber mit NTC_| |
|
70 |
6199 |
1998 |
07 |
079 |
Galvanische Trennung für IIC-Bus |
mit 4 Optokopplern 6N139 |
984043-11 TLC274 74HCT4043 Symetrischer doppelseitiger Gleichrichter 100 kHz_| |
|
73 |
6202 |
1998 |
07 |
082 |
Hygrostat |
mit Feuchtesensor NH-03 Verdunster schalten, Platinenlayout |
984104-11 1N4001 DC-Tester für 12V (Auto) und 24V (Boote)_| |
|
19 |
6148 |
1998 |
07 |
036 |
IIC-Temperatursensor |
mit LM75 von -55 bis +125 Grad Celsius |
984051-11 4049 4081 Tristate Durchgangsprüfer (hoch- mittel- nieder-)_| |
|
97 |
6226 |
1998 |
07 |
101 |
Impuls/Freqünz-Modulator |
Steürspannung steürt Pulsweite+Freqünz, Ausgang=+-13V, LF357 |
984069-11 4017 40106 74HC390 4013 4082 Belichtungstimer für Dunkelkammer_| |
|
64 |
6193 |
1998 |
07 |
073 |
Infrarot Fernbedienungstester |
Infrarot Signal mit LED anzeigen, LD247 als Sensor |
984061-11 TLC272 LM3914 LED-Barometer mit 20 LEDs_| |
|
18 |
6147 |
1998 |
07 |
035 |
Infrarot Näherungsdetektor |
IR-Reflexsensor SFH900, NE567 |
984087-11 Hygrostat mit Schaltausgang (kein Hygrometer)_| |
|
25 |
6154 |
1998 |
07 |
040 |
Infrarotgesteürte Einbrecherscheuche |
20kHz IR-modulierte Lichtschranke (Sender + Empfänger) 555, 567 |
984038-12 ADXL05 LM3914 Elektronische Wasserwaage mit Led Anzeige_| |
|
102 |
6231 |
1998 |
07 |
105 |
IR-Empfänger |
mit SFH506-36, Darlington BC516 |
984109-11 TLC3702 Spike-Detektor für Oszilloskop (min. Spikelänge 1us)_| |
|
75 |
6204 |
1998 |
07 |
084 |
Klingelgesteürte Beleuchtung |
Türklingel schaltet verzögert Beleuchtung od. Geräusche ein |
984096-11 TL084 symetrischer Verstärker für Fotodioden_| |
|
71 |
6200 |
1998 |
07 |
079 |
Krachwarner |
Elektret Mikrofon, TL071 schaltet Relais |
984072-11 BUZ11 TL081 Alternativer Solarakkulader (14,4V 6A)_| |
|
91 |
6220 |
1998 |
07 |
097 |
LED-Balken-Aus-Indikator |
Funktionskontrolle für LED-Balken mit LM3914 |
984030-11 SFH309-4 40106 sparsamer lichtgesteuerter Schalter, Nachtabschalt._| |
|
84 |
6213 |
1998 |
07 |
092 |
LED-Barometer |
Drucksensor MPXS4100A, LM3914, TLC272, Layout |
984110-11 BC557B LED-Notbeleuchtung mit 4x1,2V NiCd Akku_| |
|
40 |
6169 |
1998 |
07 |
053 |
LED-Notbeleuchtung |
mit NiCd-Pufferung |
984050-11 SFH506-36 BC516 IR-Empänger (Trägerfrequenz 36 kHz)_| |
|
100 |
6229 |
1998 |
07 |
104 |
LM4830, Headset-Verstärker |
LM4830 Zweiwege Audioverstärker mit Vorverst., 1W an 8 Ohm |
984002-11 74HC14 Infrarot Fernbedienungstester_| |
|
99 |
6228 |
1998 |
07 |
103 |
Load Share Controller |
Ausgänge von Netzteilen parallel schalten, Applikation UC3902 |
984049-11 BC327 LD271 74HC4060 einfacher IR-Sender_| |
|
17 |
6146 |
1998 |
07 |
034 |
Longlife-Technik für Lichterketten |
Spannungsreduktion von 230 auf 195V, 6uF Vorkondensator |
984084-11 555 567 4001 Infrarotgesteuerte Einbrecherscheuche, Lichts_| |
|
57 |
6186 |
1998 |
07 |
068 |
Low-cost-Entwicklungssytem für PICs |
Platinenlayout mit 5V-Versorgung Taktoszillator und freiem Platz |
984102-11 BC547B TL071 Krachwarner, Schallsensor mit Rel. Ausgang_| |
|
8 |
6137 |
1998 |
07 |
026 |
Low-cost-Funktionsgenerator |
Sinus, Dreieck, Rechteck 1kHz-15kHz, 0-10V, TLC271, 4069 |
984085-11 Spannungsreduktion für Lichterketten (von 230V auf 195V)_| |
|
76 |
6205 |
1998 |
07 |
085 |
Low-Power-Referenz mit Stromqülle |
Spannungsreferenz 1.25V mit LM334 |
984052-11 BUZ 41 Master-Slave-Schalter_| |
|
56 |
6185 |
1998 |
07 |
067 |
Luxus-Netzfilter |
Erweiterung f. Filter aus 3/98 um Sicherungs+Spannungsindikator |
984122-11 Netzpulser, automatischer Netz Ein-Aus-Ein-Aus Schalter_| |
|
55 |
6184 |
1998 |
07 |
066 |
Master-Slave-Schalter |
Stromverbrauch des Masters messen damit andere Geräte schalten |
984059-11 BTA04-600T automat. Dimmer (nach dem Ausschalten_| |
|
77 |
6206 |
1998 |
07 |
086 |
Matchbox A/D |
Platinenlayout + Listing für MAX186 8-Kanal A/D |
984058-11 SFH900 NE567N Infrarot-Näherungsdetektor (automat. WC-Magnetventil_| |
|
32 |
6161 |
1998 |
07 |
046 |
Matchbox-Erweiterung |
Speicher, LC-Display, I/O-Port für Matchbox Computer aus 10/95 |
984003-11 4093 Kfz Wegfahrsperre (Startsperre)_| |
|
29 |
6158 |
1998 |
07 |
043 |
MC-Wiedergabeverstärker |
für Kasettenlaufwerke, Entzerrung 120us, 70us mit NE5532 |
984065-11 BUZ74 Autolicht-Verzögerung, Autoinnenbeleuchtungsdauerverlä._| |
|
98 |
6227 |
1998 |
07 |
102 |
Mikrofonverstärker mit Röhren |
2x ECC88, 30-20000Hz +-3dB |
984100-11 Polwender II mit Relais_| |
|
12 |
6141 |
1998 |
07 |
031 |
Mini-Testgenerator |
1kHz Sinusgenerator mit TLC271 zum Testen für Audiogeräte |
984008-11 TLC555 4017 6-Kanal Lauflicht mit Led Ausgang_| |
|
87 |
6216 |
1998 |
07 |
094 |
Modifizierter Oszillator |
Rauscheffekte bei Quarzoszillatoren mit HC Gattern vermeiden |
984077-11 LED Licht mit verbrauchten Batterien (1V bis 0,6V)_| |
|
24 |
6153 |
1998 |
07 |
040 |
Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker |
Netztrafos für 2-Kanalige Audioverstärker separat absichern |
984099-11 BRX46 4093 einfacher Elektrisierapparat (Weidezaungenerator)_| |
|
54 |
6183 |
1998 |
07 |
065 |
Netzpulser |
Netzspannung ein/ausschalten von 1 Sek bis 10 Min, 555, Relais |
984013-11 BC557B TLC274 Bio-Feedback (Herzschlag hörbar machen)_| |
|
79 |
6208 |
1998 |
07 |
088 |
Neü Logik AHCT |
SMD ICs mit nur je einem Gatter, 74AHC1G00 = 1/4 7400 |
984037-11 BC337 TLC555 Elektro-Muskelstimulator (Schwarzenegger)_| |
|
47 |
6176 |
1998 |
07 |
058 |
OpAmp mit Hysterese |
mit TLC271 |
|
|
80 |
6209 |
1998 |
07 |
088 |
Orientierungslicht mit Restbatterien |
LED mit fast leeren Batterien (0.6-3V) betreiben, Mulivibrator |
|
|
3 |
6132 |
1998 |
07 |
021 |
Panoramasteller mit konstanter Lautstärke |
Monosignal auf 2 Stereokanäle aufteilen, OpAmp NE5534 |
|
|
27 |
6156 |
1998 |
07 |
042 |
PC-Kabeltester |
Sub-D9 Stecker mit Widerst. beschalten dass Widerst.=Pin Nr. ist |
|
|
20 |
6149 |
1998 |
07 |
037 |
Philbrick Oszillator |
Sinusoszillator 5-500Hz mit LMC7101 |
|
|
39 |
6168 |
1998 |
07 |
052 |
PIC16C84-Programmer für Parallelschnittstelle |
74LS06, URL für Softwaredownload (www.sistudio.com) |
|
|
93 |
6222 |
1998 |
07 |
098 |
Polwender II |
richtige Polarität für Verbraucher über Relais sicherstellen |
|
|
43 |
6172 |
1998 |
07 |
055 |
Präsenzfilter |
Audio-Freqünzbereiche hervorheben, Freqünzabh. Widerst., TL074 |
|
|
11 |
6140 |
1998 |
07 |
030 |
Safety Key |
Beschaltung des IC 4001 auf "Chipkarte" im "Schloss" auslesen |
|
|
94 |
6223 |
1998 |
07 |
099 |
Schwarzeneggerisator |
Arm- und Beinmuskulatur elektrisch stimulieren, Layout |
|
|
42 |
6171 |
1998 |
07 |
054 |
Schwingungsindikator |
10Hz-10MHz Wechselspannungspegel überwachen, 74HC132, LED |
|
|
96 |
6225 |
1998 |
07 |
100 |
Sehr kleines symmetrisches Netzteil |
mit Layout für kleinen 3.2VA Trafo |
|
|
45 |
6174 |
1998 |
07 |
057 |
Sehr schnelle spannungsgesteürte Stromqülle |
mit Differenzverstärker AD830, 21mA an 50Ohm, Bandbreite 80MHz |
|
|
2 |
6131 |
1998 |
07 |
021 |
Simpler NiCd-Lader |
Steckernetzteil mit Vorwiderstand |
|
|
58 |
6187 |
1998 |
07 |
069 |
Sinus/TTL-Umsetzer bis 80MHz |
ab 100mV Eingangssignal, mit BFR93A |
|
|
82 |
6211 |
1998 |
07 |
089 |
Softstart für Schaltregler |
für Abwärtsregler mit LM2574 |
|
|
53 |
6182 |
1998 |
07 |
064 |
Sparsam blinkendes Katzenaufe |
Glühbirnchen oder LEDs an 9V-Batterie |
|
|
38 |
6167 |
1998 |
07 |
051 |
Sparsamer lichtgesteürter Schalter |
Gerätebeleuchtung bei völliger Dunkelheit abschalten, SFH309 |
|
|
48 |
6177 |
1998 |
07 |
058 |
Speicherplatz wechsel dich! |
Assembler Speicherinhalte tauschen ohne Zwischenvariable, 3xXOR |
|
|
68 |
6197 |
1998 |
07 |
077 |
Spezialschaltungen mit NE612 |
Freqünzverdoppler und (Oberton-)Quarzoszillator bei 72MHz |
|
|
89 |
6218 |
1998 |
07 |
096 |
Spike-Detektor für Oszilloskop |
Spikes ab 1us velängert auf 2.Kanal des Oszis geben, TLC3702 |
|
|
65 |
6194 |
1998 |
07 |
074 |
Sprachfilter |
Freqünzen über 300Hz entfernen (Telefonklang) mit 741 |
|
|
1 |
6130 |
1998 |
07 |
020 |
Startsperre |
Auto Diebstahlschutz über Bremspedal deaktivieren |
|
|
66 |
6195 |
1998 |
07 |
075 |
Steckdosenleiste mit Geheimschalter |
Magnet aktiviert über Reed-Relais Thyristor |
|
|
6 |
6135 |
1998 |
07 |
024 |
Symmetrischer doppelseitiger Gleichrichter, ohne Dioden |
Analog Multiplexer HCT4053 selektiert Halbwellen, bis 100kHz |
|
|
86 |
6215 |
1998 |
07 |
094 |
Symmetrischer Mirkofonverstärker |
für dynamische Mikrofone, NE5534 |
|
|
85 |
6214 |
1998 |
07 |
093 |
Symmetrischer Verstärker für Fotodioden |
ohne Masse, um Kabelstörungen zu vermeiden, BPW34, TL084 |
|
|
67 |
6196 |
1998 |
07 |
076 |
Taschenlampen-Dimmer |
Gleichstromdimmer 3-6V mit BUZ10 mit 16 Helligkeitsstufen |
|
|
31 |
6160 |
1998 |
07 |
045 |
Thermostat, Lumostat |
vorherige Schaltung von S.44 mit NTC od. LDR ansteürn |
|
|
101 |
6230 |
1998 |
07 |
105 |
Timer 555 als Latch |
|
|
|
33 |
6162 |
1998 |
07 |
047 |
Tristate-Durchgangsprüfer |
hoch,- mittel-, niederohmig unterscheiden, LED-Anzeige, LM324 |
|
|
15 |
6144 |
1998 |
07 |
033 |
übersteürungssicherung |
Verstärkereinganssignal unverzerrt auf 0.7V begrenzen, BC617 |
|
|
72 |
6201 |
1998 |
07 |
080 |
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker |
mit 3x SSM2220/MAT03 und OP27, Platinenlayout |
|
|
5 |
6134 |
1998 |
07 |
023 |
Universal Alarmgeber |
Brückenschaltung nur alle 4Sek. aktivieren, geringer Stromverbr |
|
|
28 |
6157 |
1998 |
07 |
042 |
UV-Belichtungstimer |
Netzfreqünz, Auflösung 1 Sek., max 10 Min, Relaisausgang |
|
|
9 |
6138 |
1998 |
07 |
027 |
Verbesserter Power-Down für 8051 |
Monoflop an ALE-Signal bei Prozessor Power-Down diabled Eprom |
|
|
51 |
6180 |
1998 |
07 |
063 |
Verbesserter Videoverstärker |
zusätzl. Widerstand, um Poti Endstellung an Masse zu verhindern |
|
|
37 |
6166 |
1998 |
07 |
050 |
Vierpoliger Hot-Plug-Controller |
Platinen wechseln ohne Spannungsabschaltung, HIP1011 Stombegrenz |
|
|
92 |
6221 |
1998 |
07 |
098 |
Westernsound-Generator |
Westernfilm Hintergrundgeräusche aus einem IC, HT82207 (Holtek) |
|
|
95 |
6224 |
1998 |
07 |
100 |
Zweidraht-Temperatursensor |
Versorgung Wechselstrom, Signal Gleichstrom, Applikation LM45 |