43/44 elektor Halbleiterheft (Doppelausgabe Juli/August) 1974 5.Jahrg.
Ein Teil daraus auch im elektor-BUCH "300 Schaltungen"
796_a_elektor-x_BUCH-Inhaltsverzeichnis 300 Schaltungen_2a.xls
|
1974 |
|
|
|
G3078EX Zeitschrift für Elektronik |
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
elektor Halbleiterheft Nr.43/44 (5.JAHRGANG) |
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
Halbleiter-Heft '74 Über 100 Schaltungen |
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
Juli/August 1974 € 2,80 |
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
Großes Schaltungs-Doppelheft mit Platinen-Layouts |
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
796_a_elektor-x_Inhaltsverzeichnis Halbleiterheft Juli-August 1974 (ORIGINAL)_2a.xls |
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
|
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
In www.schaltungen.at schon vorhanden |
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
Auf Wunsch von angemeldeten USERn werden fehlende Schaltbilder eingescannt |
|
|
|
|
1974 |
|
|
|
|
|
|
|
Kapitel |
1974 |
|
Nr. |
Sch.-Nr. |
Titel |
Seite |
Autor |
Platine |
Auto |
1974 |
. |
|
|
AUTO & Fahrrad |
|
|
|
Auto |
1974 |
. |
122 |
08234-11 |
Elektronischer Blinkgeber an Stelle eines thermischen Kfz-Blinkgeber DUS TUN 2N1613 AC153 Rel. |
70 |
N. Schmidt, Lehrte, D. |
|
Auto |
1974 |
. |
140 |
08238-11 |
Geschwindigkeitsbegrenzer (Servo begrenzt Gasstellung) TUN TUP 2N1813 BD135 Motor Getriebe |
83 |
A. Schreiber, Gießen, D. |
|
Auto |
1974 |
. |
132 |
08223-11 |
Start-"auto"-mat (schaltet Autos vor Ampeln aus) BC115 TUN 3Rel. Mot. |
78 |
E. Kulosa, Witten, D. |
|
Auto |
1974 |
. |
139 |
08237-11 |
Startautomatik (schaltet Autos vor Ampeln aus) 74121 7400 7474 TUN 2N3055 |
83 |
R. Decker, Leihgestern, D. |
|
Comp |
1974 |
. |
|
|
COMPUTER & Peripherie |
|
|
|
Digi |
1974 |
. |
|
|
DIGITAL |
|
|
|
Digi |
1974 |
. |
|
|
DIGITAL |
|
|
|
Digi |
1974 |
. |
13 |
74506-11 |
"One Shot" – Ring (MMV 4-bit Ringzähler) DUS TUN |
30 |
|
|
Digi |
1974 |
. |
114 |
08201-11 |
230Vac Großbild-Display (Glühlampen 7-segm. Anzeige) 7400 7401 7490 7447 TRIAC 41015 (BTW11-400) |
64 |
J. van den Minnen, Krimpen an der IJssel, NL. |
|
Digi |
1974 |
. |
23 |
74507-11 |
BCD-Dekoder mit Steuerleitung DUS CD4028AE BC109B |
23 |
|
|
Digi |
1974 |
. |
1 |
74522-11 |
COS/MOS-Drehzahlmesser für Autos Motorräder und Mopeds (6Wdg. Über Zündkabel) CD4011 Inst.100uA |
21 |
|
Platine |
Digi |
1974 |
. |
36 |
74530-11 |
COS/MOS-Komparator (A-B-C-D-Ausgang) CD4011AE |
45 |
|
|
Digi |
1974 |
. |
7 |
74704-11 |
Digitaler Bandpaß 7400 7413 74123 |
26 |
|
|
Digi |
1974 |
. |
5 |
74414-11 |
Digitaluhr 7447 7490 7413 7400 7473 6LED-Dis (Siebensegment-Anzeige) |
24 |
|
Platine |
Digi |
1974 |
. |
4 |
74411-11 |
EXOR ohne Speisespannung DUG DUS TUN |
24 |
Electronic Design |
|
Digi |
1974 |
. |
20 |
74508-11 |
Impulsindikator DUS TUN BC107B |
36 |
|
|
Digi |
1974 |
. |
26 |
74514-11 |
Lottomat (6 aus 49) 7447 7490 7400 2LED-Dis. |
39 |
|
|
Digi |
1974 |
. |
117 |
08285-11 |
Richtungsdetektor (z.B. Gehrichtung hinein-hinaus) 7400 7402 |
66 |
J. Knauft, Dörnigheim, D. |
|
Digi |
1974 |
. |
116 |
08204-11 |
Senderwahl mit 4 TAPs (Berührungs-Taster) DUS TUN 7400 7402 7410 7475 74154 8LEDs |
66 |
K. Mohrmann, Bad Godesberg, D. |
|
Digi |
1974 |
. |
3 |
74412-11 |
Teiler 1:3 7473 |
24 |
|
|
Digi |
1974 |
. |
112 |
08205-11 |
Tester für Gatterschaltungen (8-bit Binärzahlen) 7402 7493 7404 7490 7447 3LED-Dis. |
63 |
L. Kamp, Den Helder, NL. |
|
Digi |
1974 |
. |
123 |
08235-11 |
Umschalter für 4 digitale Signale (Oszillatorfrequenz 10kHz 100kHz 1MHz) 7473 7400 74145 7401 |
71 |
K. Petersen, Hamburg, D. |
|
Digi |
1974 |
. |
25 |
74519-11 |
Verbesserter Intervallgeber (Scheibenwischer-Intervallschalter) 775G DUS Rel. |
36 |
|
|
Digi |
1974 |
. |
131 |
08244-11 |
Volladierer DUS TUP La=6V-50mA |
78 |
D. Müller, Viersen, D. |
|
Digi |
1974 |
. |
|
|
|
|
|
|
Haus |
1974 |
. |
|
|
HAUS & Hof / Garten |
|
|
|
Haus |
1974 |
. |
119 |
08231-11 |
Automatische Regnersteuerung mit Bodenwiderstands-Messung BY164 DUS TUN AC152 AC151 BC179C Rel. |
68 |
E. Möhring, Stuttgart, D. |
|
Haus |
1974 |
. |
118 |
08213-11 |
Beleuchtungssteuerung für Vogelvolieren (230V Dämmerungssteuerung) LDR03 TUN BFW10, DIAC ER900, TRIAC BTW11-400 |
67 |
A. Harkema, Winschoten, NL. |
|
Haus |
1974 |
. |
62 |
74402-11 |
Dimmer ohne Einschalthysterese DIAC 45412 (ER900), TRIAC 41015 (BTW11-400) Lampe 230V-1kW |
60 |
|
|
Haus |
1974 |
. |
111 |
08212-11 |
Drehzahlstabilisierung von Wechselstrom-Motoren La LDR03 DIAC 45412 (ER900), TRIAC 41015 (BTW11-400) AC-Motor |
62 |
A. Harkema, Winschoten, NL. |
|
Haus |
1974 |
. |
113 |
08202-11 |
Heizungssteuerung (Temperatur-Regelung für Heizkessel) NTC-800Ohm 1N914 TUN uA741 BD135 BD136 6V-Motor |
64 |
K. Böhm, Stuttgart, D. |
|
Haus |
1974 |
. |
110 |
08214-11 |
Spannungswächter schützt Kompressoren (Spannungsschwankungen im Lichtnetz) uA741 TUP TUN 2Rel. |
62 |
P. Verberne, Monrovia, Liberia. |
|
Haus |
1974 |
. |
126 |
08241-11 |
Vollautomatischer Lichtschalter mit 2 LDR03 7413 7400 7490 BC107 (2N1613) Rel. |
74 |
P.G.L. Potgieser und A.M.G. Claessen, Vleuten, NL. |
|
Haus |
1974 |
. |
124 |
08224-11 |
Wechselsprechanlage mit mehreren Nebenstellen uA741 DUS TUN TUP 7413 2N1613 (BFY50) |
71 |
H.J. Noordsij, Rotterdam, NL. |
|
HF** |
1974 |
. |
|
|
HF |
|
|
|
HF** |
1974 |
. |
|
|
HF EMPFÄNGER & Antennen |
|
|
|
HF** |
1974 |
. |
50 |
74602-11 |
27MHz und KW-Konverter (VFO im 27MHz-Bereich) 2Spulen 1N4148 BF254 |
54 |
|
Platine |
HF** |
1974 |
. |
45 |
74609-11 |
30dB Verstärker für 30..300 MHz BFY90 1N4148 |
51 |
|
Platine |
HF** |
1974 |
. |
46 |
74614-11 |
Abstimmaggregat (Ersatz für TAP-Schalter) DUS TUP |
51 |
H. W. Küppenbender |
|
HF** |
1974 |
. |
38 |
74611-11 |
Akustischer-Feldstärkeanzeiger BF254 TUN TUP 2N1613 Ls=8Ohm |
46 |
|
Platine |
HF** |
1974 |
. |
48 |
74605-11 |
Elektronischer AM/FM-Umschalter (NF-AM auf NF-FM) TUN TUP |
52 |
|
|
HF** |
1974 |
. |
42 |
74620-11 |
Fenster-Squelch 150mVeff (Empfänger schaltet bei schwachen oder hohem Signalpegel ab) TUN TUP AA119 |
49 |
|
|
HF** |
1974 |
. |
44 |
74619-11 |
FM-Konverter Fernsehton-Sender (UKW-Rundfunk, CCIR-Normen) SO42P |
50 |
|
|
HF** |
1974 |
. |
9 |
74024-11 |
HF-Signalindikator BF254 DUS Inst.100uA |
28 |
|
Platine |
HF** |
1974 |
. |
137 |
08203-11 |
HF-Störungsunterdrückung BC109C 1N4148 |
82 |
J. Bruder, Konstanz, D. |
|
HF** |
1974 |
. |
37 |
74610-11 |
KLM-Verstärker bis 70MHz für Autoantennen (Kurz-Langwellen-Mittelwellen-Verstärker) BF254 |
46 |
|
Platine |
HF** |
1974 |
. |
52 |
74603-11 |
Quarzgesteuerter 27MHz Oberton-Oszillator ohne Induktivitäten BF254 Quarz |
55 |
|
|
HF** |
1974 |
. |
146 |
08283-11 |
Schwingungsprüfer mit Prüfspitze (Testet HF-Oszillatoren) OA95 2N5306 (D16P4) Ins.100uA |
87 |
E. Nieder, Bielefeld, D. |
|
HF** |
1974 |
. |
59 |
74404-11 |
Synchronisiereinheit für FS-Raster-Generator 15.625Hz (Bildmustergenerator mit Videoausgang) 7413 7490 74123 |
58 |
|
Platine |
HF** |
1974 |
. |
56 |
74026-11 |
Universelle AFC mit Mitten-Abstimmanzeige BF245 BC237B AA112 Ins.100uA |
56 |
|
Platine |
HF** |
1974 |
. |
47 |
74613-11 |
VHF-Empfänger für 70..150MHz (UKW-Rundfunk 88..108MHz) 2N708 (BF125) 2N708 (BF125) BCY58 (TUN) |
52 |
K. Brecht |
|
HF** |
1974 |
. |
|
|
|
|
|
|
Hobb |
1974 |
. |
|
|
HOBBYs & Modellbau & Spiel & Spaß |
|
|
|
Hobb |
1974 |
. |
130 |
08222-11 |
230Vac Stroboskop mit Leuchtstofflampe TL40W (anstelle der Xeneon-Blitzröhre) BC177 BC107 TRIAC BTW11-400 |
77 |
D. Hoefkens, Mortsel, B. |
|
Hobb |
1974 |
. |
151 |
08249-11 |
Automatische Modellbahnsteuerung (Blocksteuerung) 7400 7430 DUS TUN 3Rel. |
90 |
A. Heeffer, Zandvliet, B. |
|
Hobb |
1974 |
. |
143 |
08252-11 |
Dampflokomotive (AMV mit Rauschgenerator) TUN |
85 |
R. Kuschur, Mainz, D. |
|
Hobb |
1974 |
. |
138 |
08215-11 |
Drehzahlregler für kleine 12V Gleichstrommotoren BC107 BC177 Thyristor |
82 |
A. Dekker, Rhenen, NL |
|
Hobb |
1974 |
. |
136 |
08251-11 |
Einzelbildautomatik 0,2sec. bis 10min = Zeitraffer 1N914 TUN Rel. |
81 |
G. Snoep, Utrecht, NL. |
|
Hobb |
1974 |
. |
149 |
08277-11 |
Hochspannungs-TAP (Berührungs-Taster) TUNCD4011 TUP DUS Tr. BTW11-400 Lampe 230V-100W |
89 |
W. Breugelmans, Aarschot, B. |
|
Hobb |
1974 |
. |
152 |
08201-11 |
Modellautosteuerung 74121 DUS 1N4004 Thyristor |
91 |
M. Brodkolb, Dörenhagen, D. |
|
Hobb |
1974 |
. |
150 |
08256-11 |
Würfel elektronisch (nutzt Kontaktprellen) 7432 2N1613 Tun 7490 7La |
89 |
J. Gerl, Frankfurt, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
|
|
MESSEN & Testen |
|
|
|
Mess |
1974 |
. |
127 |
08243-11 |
Automatischer Widerstandsmesser 200Ohm..10MOhm (in 15 Teilbereichen) DUS TUP uA741 7442 7493 7400 Rel. Ins.1mA |
74 |
H. Rijsterborgh, Enschede, NL. |
|
Mess |
1974 |
. |
133 |
08221-11 |
COS/MOS-Voltmeter 0,25V..1,5V (CMOS-Voltmeter) CD4007AE Ins.50uA-3kOhm |
79 |
A. Harjung, Bellheim, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
125 |
08225-11 |
Digitales Thermometer als Temp.-Fühler ein TUN TAA861 7401 7405 2N5457 BC158 BC109C |
73 |
A. Frankenmolen, Delft, NL. |
|
Mess |
1974 |
. |
142 |
08254-11 |
Digitester 16R 16D 16 LEDs |
85 |
R. Scholdei, Neu-Ulm, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
129 |
08221-11 |
FET-Volt-Meter mit CD 4007AE DUS TUN Ins.1mA |
77 |
A. Harjung, Bellheim, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
128 |
08242-11 |
Frequenzzähler wird DVM 100mV..5V=100Hz 74100 7490 uA741 7460 |
76 |
R. Meyer, Mannheim, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
134 |
08239-11 |
Korrekturautomatik für Digitaluhren 7400 7402 7420 uA741 DUS 74121 7492 7490 |
79 |
J. Beck, Aachen, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
120 |
08232-11 |
Linearer Kapazitätsmesser 100pF..10uF (Messfrequenz 100Hz 1kHz 10kHz) uA741 CA3047 1N914 Ins.100uA |
68 |
K. D. Stahn, Ludwigshafen, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
121 |
08233-11 |
Reziprok-Verstärker 1mV..10V DUS uA741 Transistor=CA3046 |
69 |
Fr. Bayer, Stockstadt, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
141 |
08255-11 |
Thermostat für Heizungssteuerung mit Nachtabsenkung NTC1,5kOhm NTC68kOhm 2LDR03 CA3059 BTW11-400 |
84 |
B. Kremser, Sindlingen, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
115 |
08211-11 |
Transistortester (Verstärkungsfaktor-Tester) TUN TUP 7404 La=6V-50mA |
65 |
F. Schuldt, Elmshorn, D. |
|
Mess |
1974 |
. |
135 |
08236-11 |
Videoskop mit altem Ferseher (NF-Oszilloskop) DUG DUS TUN TUP AD136 AC127 AC128 |
80 |
Burkhard Kainka, Essen, D. |
|
Musi |
1974 |
. |
|
|
Musik ENTWICKLUNGSIDEEN & Extra-Schaltungen |
|
|
|
Musi |
1974 |
. |
144 |
08253-11 |
Mikro-Drumbox-Rhythmus-Einheit 7413 7408 7400 7473 TUN |
86 |
R. A. Henneke, Zwolle, NL. |
|
NF** |
1974 |
. |
|
|
AUDIO & Musik, VIDEO & Foto |
|
|
|
NF** |
1974 |
. |
|
|
NF |
|
|
|
NF** |
1974 |
. |
53 |
74615-11 |
2W Verstärker SIEMENS TAA861 BAY44 (DUS) BD135 BD136 Ls=4Ohm-2W |
55 |
K. Brecht |
|
NF** |
1974 |
. |
40 |
74607-11 |
3W Verstärker für den Junior BC147B BC157B BC140 BC160 Ls=4Ohm |
48 |
|
Platine |
NF** |
1974 |
. |
19 |
74510-11 |
Baßdrum (Drum-Box-Platine für Elektronik Orgeln) TUN |
35 |
|
Platine |
NF** |
1974 |
. |
33 |
74511-11 |
Baßdrum-Automatik für Elektronen-Orgeln DUS TUN |
43 |
|
|
NF** |
1974 |
. |
54 |
74529-11 |
CMOS-NAND-AMP als analoger NF-Verstärker 5-fach CD4011AE |
56 |
|
|
NF** |
1974 |
. |
17 |
74707-11 |
Digisizer (Sphärenklänge, Froschquaken Vogelzwitschern) Sägezahn-Generator UJT-2N2646 7473 7404 BD137 Ls=8Ohm-5W |
34 |
|
|
NF** |
1974 |
. |
6 |
74705-11 |
Entzerrer-Vorverstärker BC109C TBA625C |
26 |
|
Platine |
NF** |
1974 |
. |
21 |
74501-11 |
Haustelefon-Verstärker TUNBC140-10 BC160-10 Ls=8Ohm-250mW |
36 |
|
|
NF** |
1974 |
. |
29 |
74532-11 |
Mikrofon-Verstärker für dyn. Mic. BC108C BC109C |
41 |
|
Platine |
NF** |
1974 |
. |
24 |
74520-11 |
MOS-Piepser (Babyfon 400Hz Tongenerator) CD4011AE DUS |
36 |
|
|
NF** |
1974 |
. |
32 |
74512-11 |
MOS-Signalinjektor mit Prüfspitze CD4049AE |
43 |
|
Platine |
NF** |
1974 |
. |
147 |
08282-11 |
NF-Sender und Empfänger BC109C 2N1613 LED und FD BF245C TUP |
88 |
S. Rösner, Oer-Erkenschwick, D. |
|
NF** |
1974 |
. |
49 |
74606-11 |
Spannungsgesteuerter Funktions-Generator 4Hz..32kHz (Rechteck-, Dreieck- Sinus-Schwingungen) uA741 ICL8038 BC479 |
53 |
F. Bayer |
|
NF** |
1974 |
. |
145 |
08284-11 |
Synchrobox (Tonband und Filmprojektor) TAA310 7400 TUN 2Rel. Motor |
86 |
R. van Ritbergen, Zaandam, NL. |
|
NF** |
1974 |
. |
|
|
|
|
|
|
Oszi |
1974 |
. |
|
|
OSZILLATOREN & Generatoren |
|
|
|
Stro |
1974 |
. |
|
|
Stromversorgung |
|
|
|
Stro |
1974 |
. |
|
|
STROMVERSORGUNG & Netzgeräte |
|
|
|
Stro |
1974 |
. |
51 |
74604-11 |
5A Dummy-Ioad für Speisegeräte (30Hz-Lastwechsel, zum Netzteil testen) BD140 AD139 2N3055 Ins.5A |
55 |
W. Freytag |
|
Stro |
1974 |
. |
12 |
74711-11 |
Das Half-on-Card-Ding (Integrierte Spannungsstabilisatoren) TBA625A TBA625B TBA625C TBA435 |
30 |
|
|
Stro |
1974 |
. |
55 |
74415-11 |
Ersatz-Zerhacker 12V (6V) auf 230V ( 50Hz Wechselrichter) 2N3055 (TIP5530) |
56 |
|
|
Stro |
1974 |
. |
39 |
74618-11 |
Gleichspannungswandler für Kondensatormikrofon (3V auf 100..360V) Übertrager 1:100 BC108B BF245B |
47 |
|
|
Stro |
1974 |
. |
2 |
74531-11 |
Netzteil, Speisegerät 0..35V/2A mit einstellbarer Strombegrenzung 2N3819 (E300) 2N3055 (BD130) BD137 BC107B Instr.1mA |
22 |
|
Platine |
Stro |
1974 |
. |
58 |
74413-11 |
Spannungsgesteuerter Verlustleistungsbegrenzer 2TUN |
58 |
|
|
Stro |
1974 |
. |
57 |
74416-11 |
Stromversorgungsentstörung (gegen HF-Netzstörungen) 2C 2R |
58 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
|
|
Sonstiges |
|
|
|
Ver. |
1974 |
. |
|
|
VERSCHIEDENES & Was es sonst noch gab |
|
|
|
Ver. |
1974 |
. |
60 |
74xxx-11 |
3-fach Sensor-Wahlschalter TUN 4011AE DUS 3LEDs |
59 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
22 |
74505-11 |
Anlaufsteuerung für Gleichstrommotoren DUS BC140 2N3055 (BD130) DC-Motor |
22 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
34 |
74523-11 |
Auto-Transistorzündung (Kfz-Transistorzündung) TIP42A (BD132) BU111 BDY96 BUY76 2N3847 2N6250 |
44 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
18 |
74504-11 |
Automatischer Dimmer DUG BC109C LED LDR03 45412 (ER900) 41015 (BTW11-400) Lampe 230V-1kW |
34 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
11 |
74703-11 |
Bedienungs-Adapter (Kindersicherung von Drucktasten mit Kurzschlußstecker) |
29 |
G. Lorenzen |
|
Ver. |
1974 |
. |
61 |
74405-11 |
Ein/Aus-TAP (Ein/Aus-TAP, Senor-, Berührungs-Taster) CD4011AE CD4013AE TUN |
60 |
Gonzalo Olmedo |
|
Ver. |
1974 |
. |
35 |
74513-11 |
Elektronischer Schalter TUP TUN BC160 La=4,5V-0,2A |
35 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
15 |
74503-11 |
Elektronischer Thermostat 10..30°C NTC1,3kOhm DUS uA741 LED Rel. |
32 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
30 |
74516-11 |
Gasmesser mit Gasdetektor Figaro Gas-Sensor TGS-H10 uA709 DUS Ins.100uA |
42 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
14 |
74709-11 |
Klatschlicht (Klatschschalter) Mik. CD4011AE TUN BC147 BTW11-400 Lampe 230V-1kW |
32 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
10 |
74701-11 |
Klatschschalter mit einem COS/MOS-IC Mic. CD4011 TUN BC140 DUS Rel. |
29 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
31 |
74526-11 |
Leuchtornament (Schmuckstück) LED als Leuchtbrosche, Leuchtarmband, Leuchtanhänger oder Leucht-Krawattennadel |
42 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
27 |
74528-11 |
NAND-Sinus-Generator 0,1Hz..100kHz CD4011AE |
39 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
41 |
74518-11 |
Netzausfallalarm DUS TUN LED Ls=4Ohm-250mW |
49 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
43 |
74515-11 |
Optische Türglocke CD4011AE BC147B BC140 La=12V-5W |
50 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
148 |
08281-11 |
Pillen-Alarm (Zeitschalter bis 26 Stunden) 4027AE 4011AE CD4045AE |
88 |
G. Wielgoss, München, D. |
|
Ver. |
1974 |
. |
16 |
74502-11 |
Proportionale Motorsteuerung für Gleichstrom-Motor 12V-5A 1N5404 2N2646 TUN 2N3055 |
33 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
8 |
74710-11 |
Stabiler COS/MOS-Oszillator 1kHz CD4011 |
27 |
|
|
Ver. |
1974 |
. |
28 |
74517-11 |
Ventilatorautomat mit Gasdetektor Figaro Gas-Sensor TGS-H10 (T.G.S) uA709 LED LDR03 BTW11-400 Motor230Vac |
40 |
|
Platine |
Ver. |
1974 |
. |
|
|
|
|
|
|
|
1974 |
. |
|
|
Schaltungs-Aktion 1974 |
|
|
|
a
1974 |
07 |
021 |
CMOS-Drehzahlmesser |
für PKW und Motorrad 6V-12V mit Drehspulinstrument, Platine |
1974 |
07 |
022 |
Netzteil 0-35V/2A |
mit Strombegrenzung 100mA bis 2,3A, diskret, Platine |
1974 |
07 |
024 |
Teiler 1:3 |
TTL, 7473 |
1974 |
07 |
024 |
EXOR ohne Speisespannung |
Scherz |
1974 |
07 |
024 |
Digitaluhr |
netzsynchron, TTL, 24 Stunden LED-Anzeige, Platine |
1974 |
07 |
026 |
Digitaler Bandpass |
Filter für TTL-Signale mit 74123 |
1974 |
07 |
026 |
Entzerrer-Vorverstärker |
diskret, Stereo, Platine |
1974 |
07 |
027 |
Stabiler CMOS-Oszillator |
RC-Oszillator mit CD4011 |
1974 |
07 |
028 |
HF-Signalindikator |
Abstimmanzeige für ZF-Bereich von 450kHz bis 11MHz, Platine |
1974 |
07 |
029 |
Klatschschalter mit einem CMOS-IC |
CD4011, Relais |
1974 |
07 |
029 |
Bedienungsadapter |
für MOS-Uhr 5314 |
1974 |
07 |
030 |
Das Half-on-Card-Ding |
Spannungsregler TBA625, TBA435, Platine |
1974 |
07 |
030 |
One-Shot-Ring |
4-Bit Ringzähler, diskret |
1974 |
07 |
032 |
Klatschlicht |
CD4011, TRIAC, BTW 11-400 |
1974 |
07 |
032 |
Elektronischer Thermostat |
Einstellbereich 7..35 Grad, mit 741, NTC, Relais |
1974 |
07 |
033 |
Proportionale Motorsteürung |
Gleichstrommotor, 9V-40V, UJT 2N2646, diskret |
1974 |
07 |
034 |
Digisizer |
Toneffekt-Generator, UJT 2N2646 |
1974 |
07 |
034 |
Automatischer Dimmer |
Einfachst-Softdimmer |
1974 |
07 |
035 |
Bassdrum |
Tongenerator, Phasenschieberoszillator, diskret, Platine |
1974 |
07 |
036 |
Impulsindikator |
diskretes Monoflop, 5-20V Betriebsspannung |
1974 |
07 |
036 |
Haustelefonverstärker |
diskreter Miniverstärker mit BC140, BC160 |
1974 |
07 |
037 |
Anlaufsteürung für Gleichstrommotor |
Sauberer Start bei niedriger Spannung |
1974 |
07 |
037 |
BCD-Dekoder mit Steürleitung |
Gate für Nullausgang beim CD4028 |
1974 |
07 |
038 |
CMOS-Piepser |
Tongenerator mit CD4011 |
1974 |
07 |
038 |
Verbesserter Intervallgeber |
Intervallschalter für Scheibenwischer, TAA775G |
1974 |
07 |
039 |
Lottomat |
Lottozahlengenerator, 7490, 7447 |
1974 |
07 |
039 |
NAND-Sinusgenerator |
mit CD4011 |
1974 |
07 |
040 |
Ventilatorautomat |
Gasdetektor TGS H10, 709, Platine |
1974 |
07 |
041 |
Mikrofonverstärker |
für dynamische Mikrofone, 15-60V, Platine |
1974 |
07 |
042 |
Gasmesser |
für Kohlenmonoxid (CO) oder andere Gase, TGS CL10, TGS H10 |
1974 |
07 |
042 |
Leuchtornament |
LED-Schmuck |
1974 |
07 |
043 |
CMOS-Signalinjektor |
Phasenschieberoszillator mit CD4049, Platine |
1974 |
07 |
043 |
Bassdrum-Automatik |
für elektronische Orgeln |
1974 |
07 |
044 |
Auto-Transistorzündung |
für 6V oder 12V, BU111 u.a., diskret, Platine |
1974 |
07 |
045 |
Elektronischer Schalter |
Sensortaste, diskret |
1974 |
07 |
045 |
CMOS Komparator |
mit CD4011 |
1974 |
07 |
045 |
Akustischer Feldstärkeanzeiger |
Freqünzbereich 100kHz-200MHz, Platine |
1974 |
07 |
046 |
KML-Verstärker für Autoantennen |
AM-Antennenverstärker, diskret, Platine |
1974 |
07 |
047 |
Gleichspannungswandler für Kondensatormikrofon |
bis 360V aus 3V, Oszillator |
1974 |
07 |
048 |
3W-Verstärker für den Junior |
diskreter Klasse B Verstärker, Platine |
1974 |
07 |
049 |
Netzausfallalarm |
diskreter Lärmerzeuger bei Netzausfall |
1974 |
07 |
049 |
Fenster-Sqülch |
unterdrückt zu schwache und zu starke NF-Pegel, diskret |
1974 |
07 |
050 |
Optische Türglocke |
Blinklampe zum Anschluss an die Türklingel |
1974 |
07 |
050 |
FM-Konverter |
Umsetzer f. Fernsehton im Bereich I und II nach UKW-Rundfunk, SO42P |
1974 |
07 |
051 |
30dB-verstärker für 30MHz-300MHz |
rauscharmer Antennenverstärker, BFY90, Platine |
1974 |
07 |
051 |
Abstimmaggregat |
für IC-FM-Empfänger aus Elektor 9/10/1971 |
1974 |
07 |
052 |
VHF-Empfänger 70MHz..150MHz |
Superregenerativprinzip, diskret |
1974 |
07 |
052 |
Elektronischer AM/FM Umschalter |
Einsatz zwischen ZF und NF-Stufen |
1974 |
07 |
053 |
Spannungsgesteürter Funktionsgenerator mit grossem Einstellbereich |
NF-Oszillator, VCO, 4Hz-32kHz, ICL8038, 741 |
1974 |
07 |
054 |
27MHz und KW-Konverter |
Umsetzer von 9MHz..27MHz nach 1,8MHz, diskret, Platine |
1974 |
07 |
055 |
Dummy Load für Speisegeräte |
Variable Last für Netzteile |
1974 |
07 |
055 |
Quarzgesteürter Obertonoszillator |
ohne Induktivitäten für 27MHz, diskret |
1974 |
07 |
055 |
2W-Verstärker |
Klasse B mit AC187/188 oder BD135/136 und TAA861 |
1974 |
07 |
056 |
NAND-AMP |
CMOS-Gatter CD4011 als Vorverstärker |
1974 |
07 |
056 |
Ersatzzerhacker |
Stromversorgung für ältere Autoradios, Spannungswandler |
1974 |
07 |
056 |
Universelle AFC mit Mitten-Abstimmanzeige |
Ratiofilter RTF1, diskret, Platine |
1974 |
07 |
058 |
Stromversorgungsentstörung |
Abblocken von Einstreuungen über das Netz |
1974 |
07 |
058 |
Spannungsgesteürter Verlustleistungsbegrenzer |
Erweiterung für lineare Netzteile |
1974 |
07 |
058 |
Synchronisiereinheit für FS-Rastergenerator |
Erweiterung für Schaltung aus Elektor 1/74, Platine |
1974 |
07 |
059 |
Dreifach-Wahlschalter |
Sensortaste mit CD4011 |
1974 |
07 |
060 |
Ein/Aus-TAP |
Sensorschalter mit CD4013 |
1974 |
07 |
060 |
Dimmer ohne Einschalthysterese |
mit 45412 und 41015, Platine |
1974 |
07 |
062 |
Spannungswächter |
Netz-Unterspannungsabschalter mit Wiedereinschaltverzögerung |
1974 |
07 |
062 |
Drehzahlstabilisierung |
für Reihenschlussmotoren, Triac |
1974 |
07 |
063 |
Tester für Gatterschaltungen |
Bitmustergenerator, 8-Bit-Zähler, 7-Segmentanz. 7490, 7493, 7447 |
1974 |
07 |
064 |
Heizungssteürung |
mit NTC, 741, für DC-Mischermotor |
1974 |
07 |
064 |
Grossbilddisplay |
Dezimalzähler mit 7-Segmentanzeige aus Glühlampen 230V, Triac |
1974 |
07 |
065 |
Transistortester |
mit 7404 |
1974 |
07 |
066 |
Senderwahl mit 4 TAP's |
Sensortasten für Varicap-Tuner |
1974 |
07 |
066 |
Richtungsdetektor |
mit 7400 und 7402 |
1974 |
07 |
067 |
Beleuchtungssteürung für Vogelvolieren |
Dämmerungsschalter, Softdimmer, diskret, |
1974 |
07 |
068 |
Automatische Regnersteürung |
Bewässerungsautomat, Abschalten bei Störungen |
1974 |
07 |
068 |
Linearer Kapazitätsmesser |
mit 741 für Drehspulinstrument |
1974 |
07 |
069 |
Reziprokverstärker |
Ua=3Dk*1/ü, CA3046 |
1974 |
07 |
070 |
Elektronischer Blinkgeber |
für Autos, mit Transistoren |
1974 |
07 |
071 |
Umschalter für vier digitale Signale |
Chopper für Einstrahl-Oszi, 7473, 74145 |
1974 |
07 |
071 |
Wechselsprechanlage mit mehreren Nebenstellen |
erweiterbar, ohne Mithörmöglichkeit |
1974 |
07 |
073 |
Digitales Thermometer |
mit TAA861, Messbereich 0..140Grad |
1974 |
07 |
074 |
Vollautomatischer Lichtschalter |
Lichtschranke zählt anwesende Personen |
1974 |
07 |
074 |
Automatischer Widerstandsmesser |
Messbereich 200 Ohm bis 10MOhm |
1974 |
07 |
076 |
DVM |
DVM-Vorsatz für Freqünzzähler |
1974 |
07 |
077 |
FET-Voltmeter mit CD4007 |
für Drehspulinstrument |
1974 |
07 |
077 |
Stroboskop mit Leuchtstofflampe |
diskret aufgebaut |
1974 |
07 |
078 |
Volladdierer |
1-Bit Volladdierer mit Transistoren |
1974 |
07 |
078 |
Startautomat |
Anlassersteürung |
1974 |
07 |
078 |
CMOS-Voltmeter |
mit CD4007 |
1974 |
07 |
079 |
Korrekturautomatik für Digitaluhren |
Erweiterung für Netzsynchrone Uhren |
1974 |
07 |
080 |
Videoskop |
SW-Fernseher als NF-Oszilloskop |
1974 |
07 |
081 |
Einzelbildautomatik |
für Filmkamera |
1974 |
07 |
082 |
Störungsunterdrückung |
für AM-Bereich, diskret |
1974 |
07 |
082 |
Drehzahlregler für kleine Gleichstrommotoren |
mit Thyristor |
1974 |
07 |
083 |
Startautomatik |
mit Kupplungspedalbedienung |
1974 |
07 |
083 |
Geschwindigkeitsbegrenzer |
Einfachst-Tempomat, Drehzahlmesser, Servomotor |
1974 |
07 |
084 |
Thermostat |
mit Sensorüberwachung, CA3059 |
1974 |
07 |
085 |
Digitester |
Testclip für DIL-16 Gehäuse mit LED's |
1974 |
07 |
085 |
Dampflokomotive |
GerIuschgenerator, geschwindigkeitsabhängig, diskret |
1974 |
07 |
086 |
Mikro-Drumbox-Rythmuseinheit |
Erweiterung für Elektor-Mikro-drumbox 11/1973 |
1974 |
07 |
086 |
Synchrobox |
Synchronisierung zwischen Tonbandgerät und Filmprojektor, TAA310 |
1974 |
07 |
087 |
Schwingungsprüfer |
Tester für HF-Oszillatoren, D16P4, 2N5306 |
1974 |
07 |
088 |
NF-Sender und Empfänger |
einfache Lichtfernbedienung |
1974 |
07 |
088 |
Pillen-Alarm |
mit CD4027, 4011 |
1974 |
07 |
089 |
Hochspannungstap |
Sensortaste, TRIAC-Ansteürung über Impulstransformator |
1974 |
07 |
089 |
Würfel |
Zufallszahlengenerator wertet Kontaktprellen aus, 7490, 7432 |
1974 |
07 |
090 |
Automatische Modellbahnsteürung |
Blocksteürung mit TTL |
1974 |
07 |
091 |
Modellautosteürung |
für Wechselspannung 16V |
912_d_#74-01s12-x_74xxx-11 Tap-Säule (Sensorschalter für Bedienung eines Vorverstärkers)_1a.pdf |
912_d_#74-01s16-x_74xxx-11 Abstant (Antennenverstärker 76 MHz-146 MHz mit Varicap)_1a.pdf |
912_d_#74-01s22-x_74xxx-11 Universelles Tremolo (für Audioverstärker, mit OTA CA3080)_1a.pdf |
912_d_#74-01s26-x_74xxx-11 Lichtdimmer (1-2 W, auch für induktive Lasten, mit Triac 41015)_1a.pdf |
912_d_#74-01s35-x_74xxx-11 Was ist Kybernetik? (Definition)_1a.pdf |
912_d_#74-01s36-x_74xxx-11 Schildkröte (selbst bewegendes kybernetisches Modell)_1a.pdf |
912_d_#74-01s43-x_74xxx-11 Gefräste Platinen (Platinen mit Bohrständer fräsen)_1a.pdf |
912_d_#74-01s44-x_74xxx-11 Das Dong-Ding (elektronische Türglocke)_1a.pdf |
912_d_#74-01s46-x_74xxx-11 FS-Raster-Generator (zum Einstellen der Fernseher-Bildgeometrie)_1a.pdf |
912_d_#74-01s51-x_74xxx-11 Fahrradsirene (vom Dynamo gespeist)_1a.pdf |
912_d_#74-01s51-x_74xxx-11 Nachlese (Doppelte Sicherung zu Heft 07/73 S. 77)_1a.pdf |
912_d_#74-01s52-x_74xxx-11 Übersteuerungsanzeiger (für Tonbandaufnahmen)_1a.pdf |
912_d_#74-01s52-x_74xxx-11 Entstörung von Funkgeräten im 27-MHz-Bereich_1a.pdf |
912_d_#74-01s54-x_74xxx-11 Starterblinklicht (Leuchtstoffröhren-Starter als Unterbrecher für Blinker)_1a.pdf |
912_d_#74-02s13-x_74xxx-11 Tap-Säule 2_1a.pdf |
912_d_#74-02s22-x_74xxx-11 Weichspülautomatik (ältere Waschmaschinen nachrüsten)_1a.pdf |
912_d_#74-02s23-x_74xxx-11 7400-Sirene_1a.pdf |
912_d_#74-02s24-x_74xxx-11 Sonnenuntergangsimitator (Licht langsam in 30 Minuten verlöschen lassen)_1a.pdf |
912_d_#74-02s24-x_74xxx-11 Lauflichtsteuerung (mit 7474 und Triacs)_1a.pdf |
912_d_#74-02s25-x_74xxx-11 Print- und Verdrahtungstester (1 Ohm von Kurzschluss unterscheiden)_1a.pdf |
912_d_#74-02s26-x_74xxx-11 Nachlese (ST-Zündung 05/73, Presonant 09/73, Elektor-Glocke 07/73)_1a.pdf |
912_d_#74-02s26-x_74xxx-11 Big Ben (akustisches Signal, z.B. Türglocke)_1a.pdf |
912_d_#74-02s28-x_74xxx-11 Phasentester für Lautsprecher_1a.pdf |
912_d_#74-02s28-x_74xxx-11 Speisegerät einstellbar von 0 V-25 V/2 A_1a.pdf |
912_d_#74-02s29-x_74xxx-11 Ding-Dong-Steuerung (Mehrfamilienhaus-Klingelsystem besser nutzen)_1a.pdf |
912_d_#74-02s35-x_74xxx-11 Dezirem, Teil 1 (Taschenrechner mit 74er-ICs aufbauen)_1a.pdf |
912_d_#74-02s40-x_74xxx-11 Theremin-Orgel_1a.pdf |
912_d_#74-02s44-x_74xxx-11 OTAMP (Audioverstärker 12-18 W, mit CA3094)_1a.pdf |
912_d_#74-03s16-x_74xxx-11 Automatischer Lichtschalter (mit Lichtschranke)_1a.pdf |
912_d_#74-03s17-x_74xxx-11 Brutwächter (Regler für Brutmaschine für Vogeleier, NTC)_1a.pdf |
912_d_#74-03s18-x_74xxx-11 Antennenrotor mit LED-Anzeige (mit Scheibenwischermotor, LED-VU-Meter)_1a.pdf |
912_d_#74-03s18-x_74xxx-11 FZ-Verstärker mit FM- und SSB/CW-Demodulation (mit TBA820)_1a.pdf |
912_d_#74-03s19-x_74xxx-11 Geldentwertungskompensator (Münzeinwurf in Spardose anzeigen, mit LDR)_1a.pdf |
912_d_#74-03s20-x_74xxx-11 Fernsteuerempfänger (für 27 MHz mit TBA120 und 741)_1a.pdf |
912_d_#74-03s21-x_74xxx-11 Stroboskop (mit Blitzröhre, Unijunction-Transistor)_1a.pdf |
912_d_#74-03s22-x_74xxx-11 Minitron Stationsanzeige für UKW-Empfänger_1a.pdf |
912_d_#74-03s23-x_74xxx-11 Lautstärkeabhängige Lichtsteuerung_1a.pdf |
912_d_#74-03s23-x_74xxx-11 Automatischer Tonbandstart bei Filmvorführungen_1a.pdf |
912_d_#74-03s24-x_74xxx-11 Belichtungsmesser (mit LDR)_1a.pdf |
912_d_#74-03s25-x_74xxx-11 Reaktionstest (Reihenfolge von Tastendrücken registrieren)_1a.pdf |
912_d_#74-03s26-x_74xxx-11 Antistoss-Schaltung (für Modellbahn)_1a.pdf |
912_d_#74-03s26-x_74xxx-11 Elektronischer Raumthermostat (Temperatur lichtabhängig steuern)_1a.pdf |
912_d_#74-03s28-x_74xxx-11 Gegensprechanlage (mit TAA861)_1a.pdf |
912_d_#74-03s29-x_74xxx-11 Stroboskop_1a.pdf |
912_d_#74-03s30-x_74xxx-11 Umwälzpumpenautomat (Pumpe zusammen mit Brenner einschalten)_1a.pdf |
912_d_#74-03s31-x_74xxx-11 Automatische Batterie/Netz-Umschaltung (mit NiCd Akkus, mit Nachladen)_1a.pdf |
912_d_#74-03s31-x_74xxx-11 Tourenanzeige für Plattenspieler (Nixie-Röhren zeigen Schalterstellung an)_1a.pdf |
912_d_#74-03s32-x_74xxx-11 Tragbares Kraftpäckchen (NF-Auszuschließendes bis 2,5 W mit TCA160)_1a.pdf |
912_d_#74-03s37-x_74xxx-11 Glücksspielautomat (digitale Nachempfindung eines 3-Walzen Spielautomaten)_1a.pdf |
912_d_#74-03s40-x_74xxx-11 Dezirem, Teil 2 (Taschenrechner aufbauen)_1a.pdf |
912_d_#74-03s44-x_74xxx-11 Display im Selbstbau (7-Segment-Anzeigen mit Lämpchen oder LED aufbauen)_1a.pdf |
912_d_#74-03s50-x_74xxx-11 BCD-Binär Konverter (Anwendung des 7483)_1a.pdf |
912_d_#74-03s52-x_74xxx-11 HF-Verstärker für diverse Anwendungen (mit BC107, 100 MHz)_1a.pdf |
912_d_#74-03s52-x_74xxx-11 Stromversorgungsautomatik für Endverstärker_1a.pdf |
912_d_#74-04s18-x_74xxx-11 Digitales Puzzle_1a.pdf |
912_d_#74-04s19-x_74xxx-11 Blumengießer (Feuchtefühler schaltet Pumpe)_1a.pdf |
912_d_#74-04s19-x_74xxx-11 Fuzzverstärker (Effekt für elektr. Gitarre)_1a.pdf |
912_d_#74-04s20-x_74xxx-11 Akustische Blinklichtanzeige_1a.pdf |
912_d_#74-04s20-x_74xxx-11 Dufter (Toilettenspülung aktiviert Duftspraydose)_1a.pdf |
912_d_#74-04s21-x_74xxx-11 Energiesparer (Fernseher abschalten, wenn LDR dunklen Bildschirm sieht)_1a.pdf |
912_d_#74-04s22-x_74xxx-11 Lichtschranke (richtungsabhängig zählen mit 74190)_1a.pdf |
912_d_#74-04s23-x_74xxx-11 Elektronischer Würfel_1a.pdf |
912_d_#74-04s24-x_74xxx-11 Universelle Triac-Stelleinheit_1a.pdf |
912_d_#74-04s25-x_74xxx-11 Ladegerät für NC-Akkus (NiCd-Akkus laden mit Konstantstrom, mit 741)_1a.pdf |
912_d_#74-04s26-x_74xxx-11 Impulsgenerator (mit 2x 555)_1a.pdf |
912_d_#74-04s27-x_74xxx-11 Spannungsüberwacher (Netzausfall anzeigen)_1a.pdf |
912_d_#74-04s27-x_74xxx-11 Digitalthermometer (für je 2 Grad geht ein Lämpchen an)_1a.pdf |
912_d_#74-04s28-x_74xxx-11 Perkussionseinheit (für elektronische Orgeln)_1a.pdf |
912_d_#74-04s28-x_74xxx-11 Transistortester_1a.pdf |
912_d_#74-04s29-x_74xxx-11 Dentomat (Nach dem Zähneputzen Licht ausschalten)_1a.pdf |
912_d_#74-04s30-x_74xxx-11 Lauflichtsteuerung_1a.pdf |
912_d_#74-04s31-x_74xxx-11 Elektronische Sonnenuhr (Netzgesteuert mit 12 Lämpchen)_1a.pdf |
912_d_#74-04s32-x_74xxx-11 Blues-Box (Akkorde mit Akkordeon-ähnlichem Klang)_1a.pdf |
912_d_#74-04s33-x_74xxx-11 EKG-Simulator (zum Eichen von EKG-Geräten)_1a.pdf |
912_d_#74-04s34-x_74xxx-11 Windrichtungsanzeiger (Codierscheibe mit LDR auslesen)_1a.pdf |
912_d_#74-04s35-x_74xxx-11 Vogelschelle (Türklingel mit Piepton)_1a.pdf |
912_d_#74-04s36-x_74xxx-11 Wobbeloszillator für 0,2-14 MHz (7490 mit Varicaps)_1a.pdf |
912_d_#74-04s36-x_74xxx-11 Dauer Ding-Dong (solange der Klingelknopf gedrückt ist)_1a.pdf |
912_d_#74-04s37-x_74xxx-11 Netzgerät 0-15 V (bis 1,3 A)_1a.pdf |
912_d_#74-04s38-x_74xxx-11 Die klingende Uhr, Teil 1 (Ticken, Stundenschlagen und Wecken mit Digitaluhren)_1a.pdf |
912_d_#74-04s50-x_74xxx-11 Zum ZF-Strip (Nachlese zu Heften 10/73 und 11/73)_1a.pdf |
912_d_#74-04s53-x_74xxx-11 Negative Spannung ohne besondere Trafowicklung (2 Dioden + 2 Kondensatoren)_1a.pdf |
912_d_#74-04s54-x_74xxx-11 Erweiterter Tick-Tack-Computer_1a.pdf |
912_d_#74-04s56-x_74xxx-11 Dezirem, Teil 3 (selbstgebauter Taschenrechner)_1a.pdf |
912_d_#74-04s62-x_74xxx-11 TTL-Sender bis 5 m max. (Flankensteilheit von TTL-Signalen ändern)_1a.pdf |
912_d_#74-05s14-x_74xxx-11 Netzgerät 0,5-30 V_1a.pdf |
912_d_#74-05s15-x_74xxx-11 Netzgerät 0-32 V_1a.pdf |
912_d_#74-05s15-x_74xxx-11 Automatische Plattenspieler-Endabschaltung_1a.pdf |
912_d_#74-05s16-x_74xxx-11 Spannungsindikator für TTL-ICs (Taststift für Logikzustand)_1a.pdf |
912_d_#74-05s17-x_74xxx-11 Lichtautomatik (Lichtschranke zählt richtungsabhängig Personen im Raum)_1a.pdf |
912_d_#74-05s18-x_74xxx-11 Breitbandiger Vorverstärker (mit TTL-Ausgang)_1a.pdf |
912_d_#74-05s19-x_74xxx-11 Audioskop (Bildmuster auf Fernseher über Antenneneingang darstellen)_1a.pdf |
912_d_#74-05s19-x_74xxx-11 Luxus-Fahrtrichtungsanzeiger (LED-Kette fürs Auto)_1a.pdf |
912_d_#74-05s21-x_74xxx-11 VHF-FM-Testgenerator (Bildmuster auf Fernseher über HF-Eingang darstellen)_1a.pdf |
912_d_#74-05s21-x_74xxx-11 Kapazitätsmesser (0-15 uF)_1a.pdf |
912_d_#74-05s22-x_74xxx-11 Lichtautomatik (Lichtschranke zählt Personen im Raum, helligkeitsgesteuert)_1a.pdf |
912_d_#74-05s23-x_74xxx-11 Kalender (Tages/Monatszähler mit Nixie-Röhren-Anzeige)_1a.pdf |
912_d_#74-05s24-x_74xxx-11 Programmierbare Glocke (Töne von einer Grundfrequenz ableiten)_1a.pdf |
912_d_#74-05s25-x_74xxx-11 TTL-Tester (Taststift für Logikzustand)_1a.pdf |
912_d_#74-05s25-x_74xxx-11 Bremslichtkontrolle (Lampenstrom über Trafo mit Mittelanzapfung)_1a.pdf |
912_d_#74-05s26-x_74xxx-11 Wolf, Ziege und Kohlkopf (Rätsel mit TTL-Wahrheitstabelle lösen)_1a.pdf |
912_d_#74-05s26-x_74xxx-11 Digitester (mit 8 LEDs TTL-Status anzeigen (Logikanalysator))_1a.pdf |
912_d_#74-05s27-x_74xxx-11 Universelles OpAmpmeter_1a.pdf |
912_d_#74-05s28-x_74xxx-11 Nickel-Cadmium-Lader (Überladen vermeiden, Ladungserhaltung)_1a.pdf |
912_d_#74-05s29-x_74xxx-11 Phasenanschnittsteuerung mit MMV (mit 74121)_1a.pdf |
912_d_#74-05s29-x_74xxx-11 Alarmanlage (Türkontakt-Überwachung, Ruhestromprinzip)_1a.pdf |
912_d_#74-05s30-x_74xxx-11 Blinkgeber_1a.pdf |
912_d_#74-05s30-x_74xxx-11 Kapazitätsmessbrücke bis 10 uA_1a.pdf |
912_d_#74-05s31-x_74xxx-11 Elektrisierapparat_1a.pdf |
912_d_#74-05s32-x_74xxx-11 Sparthermostat (für Zentralheizung)_1a.pdf |
912_d_#74-05s32-x_74xxx-11 Metalldetektor_1a.pdf |
912_d_#74-05s33-x_74xxx-11 Gehirn-Overflowindikator (Hautfeuchte messen)_1a.pdf |
912_d_#74-05s34-x_74xxx-11 Computer 74, Teil 1 (Aufbau eines Computers mit TTL-ICs 7400)_1a.pdf |
912_d_#74-05s40-x_74xxx-11 Die klingende Uhr, Teil 2 (Ticken, Stundenschlagen und Wecken mit Digitaluhren)_1a.pdf |
912_d_#74-05s46-x_74xxx-11 Tester für digitale ICs_1a.pdf |
912_d_#74-05s49-x_74xxx-11 Verkehrs-Signalanlage (für Modellbahnen)_1a.pdf |
912_d_#74-05s52-x_74xxx-11 Nachlese (Zählwecker 10/73, Quarzzeitbasis 10/73, Big-Ben 02/74)_1a.pdf |
912_d_#74-05s52-x_74xxx-11 Akustisches Ohmmeter_1a.pdf |
912_d_#74-05s54-x_74xxx-11 Modulationsverfahren, Teil 1 (Grundlagen)_1a.pdf |
912_d_#74-06s16-x_74xxx-11 Stroboskop_1a.pdf |
912_d_#74-06s16-x_74xxx-11 Badezimmertimer (Licht ausschalten)_1a.pdf |
912_d_#74-06s16-x_74xxx-11 Nullunterdrückung (für BCD Anzeigen)_1a.pdf |
912_d_#74-06s17-x_74xxx-11 Vierkanal-Oszilloskop (Multiplexer für digitale Signale)_1a.pdf |
912_d_#74-06s18-x_74xxx-11 Lauflicht_1a.pdf |
912_d_#74-06s18-x_74xxx-11 Elektronisches Fußballspiel_1a.pdf |
912_d_#74-06s19-x_74xxx-11 Tremolo für Gitarren_1a.pdf |
912_d_#74-06s20-x_74xxx-11 Schaltuhr für Aquarienbeleuchtung (Leuchtstoff/Glühlampe)_1a.pdf |
912_d_#74-06s20-x_74xxx-11 Einbrecherscheuche (Wohnraumbeleuchtung ein/ausschalten mit 555)_1a.pdf |
912_d_#74-06s21-x_74xxx-11 Quizmelder für acht Teilnehmer_1a.pdf |
912_d_#74-06s22-x_74xxx-11 Lichtschranke für Modelleisenbahnen_1a.pdf |
912_d_#74-06s22-x_74xxx-11 Denksport-Timer_1a.pdf |
912_d_#74-06s23-x_74xxx-11 Doppelwecker für Digitaluhr_1a.pdf |
912_d_#74-06s24-x_74xxx-11 Wecksystem (Decodierung kann nur zu beschränkter Zeit wecken)_1a.pdf |
912_d_#74-06s24-x_74xxx-11 Logik-Tester_1a.pdf |
912_d_#74-06s25-x_74xxx-11 Mithörverstärker für das Telefon (induktiv)_1a.pdf |
912_d_#74-06s26-x_74xxx-11 Reaktionstester_1a.pdf |
912_d_#74-06s27-x_74xxx-11 Lichtorgel mit Leuchtstofflampen_1a.pdf |
912_d_#74-06s27-x_74xxx-11 Schnell fangende PLL_1a.pdf |
912_d_#74-06s28-x_74xxx-11 Notbeleuchtung mit Leuchtstofflampe (mit Spannungswandler, NiCd-Akkus)_1a.pdf |
912_d_#74-06s29-x_74xxx-11 Physiologische Lautstärkeeinstellung_1a.pdf |
912_d_#74-06s29-x_74xxx-11 Automatische Lautstärkeregelung für Autoradios (je nach Geräuschpegel)_1a.pdf |
912_d_#74-06s29-x_74xxx-11 Programmierbarer Zufallsgenerator_1a.pdf |
912_d_#74-06s30-x_74xxx-11 Time and money saving machine (Scherz)_1a.pdf |
912_d_#74-06s31-x_74xxx-11 Elektronische Benzinuhr_1a.pdf |
912_d_#74-06s31-x_74xxx-11 Vierstufen Dimmer mit TAP (Sensorkontakt schaltet Dimmer)_1a.pdf |
912_d_#74-06s32-x_74xxx-11 Akustische Eieruhr_1a.pdf |
912_d_#74-06s33-x_74xxx-11 Impulsgenerator für Thyristorsteuerung_1a.pdf |
912_d_#74-06s33-x_74xxx-11 UJT-Blinklicht_1a.pdf |
912_d_#74-06s34-x_74xxx-11 TAP-Fernbedienung (Fernbedienung für TAP Senderwahl)_1a.pdf |
912_d_#74-06s35-x_74xxx-11 Ein/Aus-TAP (mit einem einzigen TAP)_1a.pdf |
912_d_#74-06s35-x_74xxx-11 Impuls/Spannungsumsetzer_1a.pdf |
912_d_#74-06s36-x_74xxx-11 Was tun, wenn - (Vergleichstypen für Transistoren, Dioden ausmessen)_1a.pdf |
912_d_#74-06s40-x_74xxx-11 Fussschweller mit Parallelausgängen (für elektronische Orgeln)_1a.pdf |
912_d_#74-06s42-x_74xxx-11 Schaltautomat mit Zeitgeber_1a.pdf |
912_d_#74-06s46-x_74xxx-11 Big Ben 95 (Türglocke)_1a.pdf |
912_d_#74-06s48-x_74xxx-11 Computer 74, Teil 2 (Aufbau eines Computers mit TTL-ICs 7400)_1a.pdf |
912_d_#74-06s54-x_74xxx-11 Modulationsverfahren, Teil 2 (Grundlagen)_1a.pdf |
912_d_#74-09s20-x_74xxx-11 FM im 27-MHz-Bereich (250 mW Sender, Schmalband-FM)_1a.pdf |
912_d_#74-09s27-x_74xxx-11 'L'/'O'-Tester (Logikpegel-Anzeige mit Minitron Röhre)_1a.pdf |
912_d_#74-09s28-x_74xxx-11 LED und Minitron (Vergleich beider Displaytypen)_1a.pdf |
912_d_#74-09s33-x_74xxx-11 FM4 (Ersatz für FM4-Filter, zum AFC aus 07/74)_1a.pdf |
912_d_#74-09s34-x_74xxx-11 Rechentafeln (Farbcodes für Widerstände und Kondensatoren)_1a.pdf |
912_d_#74-09s39-x_74xxx-11 DNK (Dynamikkompressoren, Grundlagen + praktische Anwendung)_1a.pdf |
912_d_#74-09s44-x_74xxx-11 Akustische Lichtsteuerung_1a.pdf |
912_d_#74-09s44-x_74xxx-11 Blitzschelle für Schwerhörige_1a.pdf |
912_d_#74-09s45-x_74xxx-11 Zweikanal Leslie (Klangeffekt für Orgeln)_1a.pdf |
912_d_#74-09s46-x_74xxx-11 Walking Lights_1a.pdf |
912_d_#74-09s46-x_74xxx-11 Totomat_1a.pdf |
912_d_#74-09s47-x_74xxx-11 Dimmer mit Regenbogenlichtorgel (7 Kanäle)_1a.pdf |
912_d_#74-09s47-x_74xxx-11 Sicherheitsabstand Indikator (Zeitgeber)_1a.pdf |
912_d_#74-09s48-x_74xxx-11 1:2:5 Spannungsteiler für Oszilloskopeingang_1a.pdf |
912_d_#74-09s48-x_74xxx-11 Netzgerät 50-450 V (aus 9 V)_1a.pdf |
912_d_#74-09s49-x_74xxx-11 Mini-TAP-Orgel_1a.pdf |
912_d_#74-09s50-x_74xxx-11 Metallsucher_1a.pdf |
912_d_#74-09s51-x_74xxx-11 Würfel (mit 7-Segment-LED)_1a.pdf |
912_d_#74-09s52-x_74xxx-11 Diatimer_1a.pdf |
912_d_#74-09s53-x_74xxx-11 Impulsomat (Reaktions-Spiel)_1a.pdf |
912_d_#74-09s54-x_74xxx-11 Spiel für 2 Personen_1a.pdf |
912_d_#74-09s54-x_74xxx-11 Duka-Automat (Zeitschalter)_1a.pdf |
912_d_#74-09s55-x_74xxx-11 Alkoholtester (mit Gassensor TGS/BL10)_1a.pdf |
912_d_#74-09s56-x_74xxx-11 Servotester_1a.pdf |
912_d_#74-09s57-x_74xxx-11 Eieruhr_1a.pdf |
912_d_#74-10s16-x_74xxx-11 PLL-Systeme (Grundlagen)_1a.pdf |
912_d_#74-10s22-x_74xxx-11 Weck-und Stelleinrichtung (für Nixie-Digitaluhren)_1a.pdf |
912_d_#74-10s24-x_74xxx-11 OTA-Lichtorgel (3 Kanäle je 3,3 kW, mit CA3049)_1a.pdf |
912_d_#74-10s32-x_74xxx-11 LED-Zähltafel (Zählen lernen für Kinder)_1a.pdf |
912_d_#74-10s33-x_74xxx-11 Der Pawlowsche Hund (Artikel zur Kybernetik)_1a.pdf |
912_d_#74-10s36-x_74xxx-11 Computer 74, Teil 3 (Aufbau eines Computers mit TTL-ICs 7400)_1a.pdf |
912_d_#74-10s43-x_74xxx-11 Telefonverstärker (induktiv)_1a.pdf |
912_d_#74-10s46-x_74xxx-11 Leitungsfinder (Leitungssucher detektiert 50-Hz-Feld)_1a.pdf |
912_d_#74-10s50-x_74xxx-11 Bildschirm-Tennis (Spiel für den Fernseher)_1a.pdf |
912_d_#74-10s52-x_74xxx-11 Abschaltautomat für das Fernsehgerät (Tastenbetätigung alle 15 Minuten)_1a.pdf |
912_d_#74-10s52-x_74xxx-11 Bissanzeiger für den Sportfischer_1a.pdf |
912_d_#74-10s53-x_74xxx-11 ASPIG (AntiSpitzBubenGerät schaltet Licht ein/aus)_1a.pdf |
912_d_#74-10s54-x_74xxx-11 Digicap (Kapazitätsmessgerät 50 pF-100 uF)_1a.pdf |
912_d_#74-10s55-x_74xxx-11 Heizungsautomatik (steuert Mischventil)_1a.pdf |
912_d_#74-10s55-x_74xxx-11 Kapazitäts- und Induktivitätsmessung (Oszillatorfrequenz messen)_1a.pdf |
912_d_#74-10s56-x_74xxx-11 Elektronischer Nachhall (A/D-Wandler, Schieberegister, D/A-Wandler)_1a.pdf |
912_d_#74-11s26-x_74xxx-11 REZIPRIAA (RIAA-Filter (3 Widerstände + 2 Kondensatoren))_1a.pdf |
912_d_#74-11s29-x_74xxx-11 Digitaler Orgeloszillator, Teil 1_1a.pdf |
912_d_#74-11s34-x_74xxx-11 Blinker für Zweiräder_1a.pdf |
912_d_#74-11s34-x_74xxx-11 Dezimal-Binär-Umsetzer_1a.pdf |
912_d_#74-11s34-x_74xxx-11 Einspur-Rennbahn (für Modellautobahn)_1a.pdf |
912_d_#74-11s36-x_74xxx-11 Mikropiepser (10 uA aus Kupfer + Eisendraht im Apfel, Kartoffel)_1a.pdf |
912_d_#74-11s36-x_74xxx-11 Elektronischer Saitenklang_1a.pdf |
912_d_#74-11s37-x_74xxx-11 Lügendetektor (Hautwiderstand messen mit 2x 741)_1a.pdf |
912_d_#74-11s38-x_74xxx-11 Sprechstellen (Wechselsprecheinrichtung für Kopfhörer)_1a.pdf |
912_d_#74-11s38-x_74xxx-11 Schiffsdiesel (Geräuschgenerator für Modellschiff)_1a.pdf |
912_d_#74-11s38-x_74xxx-11 Elektronische Kerze (Flamme schaltet über LDR Auszuschließende ein)_1a.pdf |
912_d_#74-11s40-x_74xxx-11 Feedback PLL-Empfänger, Teil 1 (mit TBA820, TBA120, MC1310)_1a.pdf |
912_d_#74-11s51-x_74xxx-11 Impulsformer (für digitale Signale)_1a.pdf |
912_d_#74-11s52-x_74xxx-11 Discolights (Steuerung für Lichteffekte)_1a.pdf |
912_d_#74-11s56-x_74xxx-11 Computer 74, Teil 4 (Aufbau eines Computers mit TTL ICs 7400)_1a.pdf |
912_d_#74-11s63-x_74xxx-11 Nachlese (Bildschirm-Tennis 10/74)_1a.pdf |
912_d_#74-11s64-x_74xxx-11 Selektor (Lerngerät für körperbehinderte Kinder, Frage/Antwort-Taster)_1a.pdf |
912_d_#74-11s67-x_74xxx-11 Datumanzeige (für Digitaluhren)_1a.pdf |
912_d_#74-11s69-x_74xxx-11 Durchflöter (Hoch- und niederohmiger Summer, Leitungstester)_1a.pdf |
912_d_#74-1169-x_74xxx-11 6 aus 49 ODER 6 aus 45_1a.pdf |
912_d_#74-12s20-x_74xxx-11 MD-Vorverstärker (mit SN76131 (= uA739))_1a.pdf |
912_d_#74-12s24-x_74xxx-11 R-Meter (Ohmmeter 0-1 MOhm, Wheatstone-Brücke mit 741)_1a.pdf |
912_d_#74-12s27-x_74xxx-11 Feedback PLL-Empfänger, Teil 2 (Verstärker)_1a.pdf |
912_d_#74-12s34-x_74xxx-11 Transistortap (Berührschalter)_1a.pdf |
912_d_#74-12s34-x_74xxx-11 Bremslicht für Modellautos_1a.pdf |
912_d_#74-12s34-x_74xxx-11 Vielseitiger, einfacher Generator (Dreieck, Sägezahn, Rechteck)_1a.pdf |
912_d_#74-12s35-x_74xxx-11 Pfeifkessel (Kesseltemperatur mit NTC messen)_1a.pdf |
912_d_#74-12s36-x_74xxx-11 Warnblinkanlage für Modelleisenbahnen_1a.pdf |
912_d_#74-12s40-x_74xxx-11 Duka-Timer (Dunkelkammer Zeitgeber mit TTL ICs)_1a.pdf |
912_d_#74-12s43-x_74xxx-11 Digitaler Orgeloszillator, Teil 2_1a.pdf |
912_d_#74-12s55-x_74xxx-11 Dezimal zu 7-Segment Konverter_1a.pdf |
912_d_#74-12s56-x_74xxx-11 Nachlese (Abschaltautomatik für Fernseher 10/74, Pawlowscher Hund 10/74)_1a.pdf |
912_d_#74-12s56-x_74xxx-11 Computer 74, Teil 5 (Aufbau eines Computers mit TTL ICs 7400)_1a.pdf |
|