|
|
AATiS-PraxisHeft-16 (99 Seiten) 2006-02-01 |
16 |
|
|
|
|
für Amateurfunk und Elektronik in Schule und Freizeit |
16 |
|
|
x |
AS306 |
Eine ganz besondere LED-Taschenlampe für 1,5V Mignon AAA: AS306 |
16 |
-003 |
§ BC546B 2LEDs |
|
AS126 |
Universeller PWM-LED-Fader: AS126 |
16 |
-005 |
§ ATtiny2313 7805 BC327 X20MHz |
|
AS316 |
LED Uhr - gesteuert durch CPLD: AS316 |
16 |
-008 |
§ 4093N 7805 4020N ispLS11016 30LEDs |
|
|
Universelles Datenloggersystem MPL-1000 „My Personal Logger“ |
16 |
-010 |
§ LM2574-5 MMC1 PIC16F877 MAX232 PC847 74HCT541 RTC72421 |
|
|
Registrierung der Sfericsaktivität mit Datenloggern |
16 |
-016 |
|
|
|
E-Feld-Messungen atmosphärischer Erscheinungen mit einer Feldmühle |
16 |
-020 |
|
|
|
CPLD gesteuertes Universal-Zählermodul |
16 |
-024 |
§ LSI1016 7805 4xDisplay |
|
AS616 |
DDS-Signalgenerator: AS616 |
16 |
-025 |
§ MC1489 74HCT365N AD9835BRV BF494 |
|
AS626 |
DDS-Steuerung: AS626 |
16 |
-028 |
§ ATmega8 ICM7212AMIPL SFH908 7805 8xDisplay |
|
|
Wie funktioniert ein DDS? |
16 |
-031 |
|
x |
AS136 |
Reaktionszeit-Tester und Kurzzeitmesser: AS136 |
16 |
-032 |
§ PIC16F84 7805 4xDisplay |
|
|
SMD-Experimentieraufbauten |
16 |
-034 |
|
x |
|
RFID - die elektronischen Etiketten - Dipmeter |
16 |
-036 |
§ SA602 BC547B 7805 LM393 |
|
|
Experimente zur Mobilfunktechnik |
16 |
-041 |
|
|
|
HF-Sniffer in SMD-Bauweise |
16 |
-044 |
§ LM324 78L05 LM3914N LM386 Ls8Ohm 10LEDs |
|
|
Schaltung für den Hörempfang von SAQ auf 17,2 kHz |
16 |
-046 |
§ BC550 Glühlämüchen 12V-20mA TL071 |
|
|
Untersuchungen mit einem GPS-Empfänger GEKO101 |
16 |
-049 |
§ LED 1N4007 Ins.Amp. 2N2219 |
|
|
Spektral-Untersuchungen an Leuchtdioden LEDs |
16 |
-052 |
|
x |
AS526 |
Sonnenbrandmeter: AS526 mit Eryf-UV-Sensor |
16 |
-055 |
§ UV-Sensor TW30SX, TS912IM 78L05 ICL7660 Instr. |
|
|
Warm-weiße, superhelle LEDs - 2,9..3,5V-20mA 2800mcd |
16 |
-059 |
|
|
AS106 |
Der AATiS - Mini-Roboter: AS106 - Ein PIC-basierter Mini Roboter für Schule und Ausbildung |
16 |
-060 |
§ iL-Troll L293D LM2940CT5 SFH900 MAX202 BAT41 |
|
|
Wie schreibe ich mein erstes Programm für iL-Troll? |
16 |
-068 |
|
|
|
Wie nutze ich die Erweiterungsbuchse K9? |
16 |
-071 |
§ 8LEDs |
|
|
Drei preisgünstige AATiS-Roboter für Schule und Fortbildung |
16 |
-075 |
|
|
|
Universelle Antriebseinheit für Roboter |
16 |
-076 |
|
|
|
Programmer für Atmel-Controller |
16 |
-078 |
§ 74HC125 |
x |
BB52 |
Neue Experimentierplatinen BB52 und BB54 (siehe auch h16-s099) |
16 |
-080 |
|
x |
AS029 |
Elektronisches Kaleidoskop |
16 |
-081 |
§ 9csmdLEDs |
x |
|
Faszinierende Lichtspiele für ein Kaleidoskop mit Print BB43 |
16 |
-084 |
§ 4093 4518 8LEDs |
x |
|
Kleiner NF-Verstärker für alle Fälle mit Print BB43 |
16 |
-085 |
§ LM386 1N4004 KH |
x |
AS114 |
Das Blink-Dreieck: AS114 |
16 |
-086 |
§ BC556 3LEDs |
|
AS326 |
Erweiterungsstufe zum Betrieb von LED-Großanzeigen |
16 |
-087 |
§ ULN2003 49LEDs LM2936 |
x |
|
Blinklicht mit Sanftanlauf mit Print BB42 - Leuchtturm |
16 |
-092 |
§ BC557B BC547B 1N4148 |
x |
AS116 |
Roulette: AS116 |
16 |
-093 |
§ LM555 CD4017N BS108 1N41489LEDs |
|
AS715 |
PSK31-Empfänger: AS715 für die Bänder 15m und 20m |
16 |
-094 |
|
|
AS155 |
Miniorgel: AS155a mit neuen Tasten |
16 |
-094 |
|
|
AS615 |
Aktiver Kopfhörerverteiler: AS615 - Korrektur |
16 |
-096 |
§ TS925IN |
x |
AS011 |
LED Voltmeter: AS011 - Nachtrag |
16 |
-098 |
§ LM324N |
x |
BB52 |
Neue Experimentierplatinen BB52 und BB54 (siehe auch h16-s080) |
16 |
-099 |
|