2.9.13: | Mikrocontroller: ATtiny13: Poor Man’s CompuLab |
20.8.14: | Mikrocontroller: Franzis-Arduino-Upgrade |
14.8.14: | Mikrocontroller: Tipps zur Bluetooth-Platine |
7.5.14: | Mikrocontroller: Das TinyUsbBoard mit ATmega8 |
24.4.14: | Mikrocontroller: EMF-Detektor mit Arduino Uno |
10.4.14: | Mikrocontroller: AVR Assembler für PalmOS |
1.4.14: | Mikrocontroller: TPS-Controller im Lowpower-Betrieb |
28.3.14: | Mikrocontroller: Pulsbreite/Frequenz messen mit Arduino |
12.3.14: | Mikrocontroller: MSP430-LaunchPad |
27.2.14: | Mikrocontroller: VUSB Morse Keyboard |
25.2.14: | Mikrocontroller: RC-Oszillator beim Tiny13 |
21.2.14: | Mikrocontroller: Stepper Motor Controller mit ATtiny2313 |
19.2.14: | Mikrocontroller: Erste Erfahrungen mit Arduino Yun |
21.1.14: | Mikrocontroller: TPS für den Tiny24 |
20.12.13: | Mikrocontroller: LED-Messung mit Arduino |
19.12.13: | Mikrocontroller: Was ist Arduino? |
2.12.13: | Mikrocontroller: GERTDUINO für Raspberry Pi |
30.11.13: | Mikrocontroller: LeoBot - Adventskalender 2013 |
3.6.13: | Mikrocontroller: Clap Switch with ATtiny15 |
21.5.13: | Mikrocontroller: T13-Speicheroszilloskop und Logikanalysator |
22.3.13: | Mikrocontroller: Programmierwettbewerb zum ATtiny13 |
22.3.13: | Mikrocontroller: Assembler-Kurs zum ATtiny13 |
8.2.13: | Mikrocontroller: Charlieplexing-Variante |
21.11.12: | Mikrocontroller: Arduino Leonardo |
21.11.12: | Mikrocontroller: Leonardo an Apple und Raspberry |
10.8.12: | Mikrocontroller: Das Conrad TPS-Lernpaket |
16.5.12: | Mikrocontroller: Bluetooth-Platine zum BTM-222 |
12.5.12: | Mikrocontroller: Vierfach-VU-Meter mit Pong-Platine |
20.4.12: | Mikrocontroller: AVR-SDR-2, Abtastung von Signalen |
16.4.12: | Mikrocontroller: Mini-TPS mit Ping-Pong-Anzeige |
10.4.12: | Mikrocontroller: Ein reaktives Rücklicht |
4.4.12: | Mikrocontroller: VUSB: Software-USB für AVRs |
30.3.12: | Mikrocontroller: Elektors AVR Software Defined Radio |
26.3.12: | Mikrocontroller: PC-Radio mit dem TDA7088 |
20.3.12: | Mikrocontroller: Lernpaket Bascom und C - Fehlersuche |
19.2.12: | Mikrocontroller: Doppelnetzgerät mit Ping-Pong-Voltmeter |
13.3.12: | Mikrocontroller: Bluetooth am ATmega32 mit 5 V |
28.2.12: | Mikrocontroller: Bluetooth-Modul BTM-222 |
20.2.12: | Mikrocontroller: STK500 und Vref |
16.2.12: | Mikrocontroller: Leergutautomat mit Ping-Pong-Platine |
20.1.12: | Mikrocontroller: Holtek-Programmer EIC-300 |
22.11.11: | Mikrocontroller: Mega88-Bootloader repariert |
15.11.11: | Mikrocontroller: C-Control Pro mit 48 I/O |
15.10.11: | Mikrocontroller: Transistor-Testgerät |
26.9.11: | Mikrocontroller: Sailor's Clock |
16.9.11: | Mikrocontroller: NF-Sinusoszillatoren mit dem Tiny13 |
15.8.11: | Mikrocontroller: AVR-A-Typen |
27.7.11: | Mikrocontroller: ATtiny13-Mutteruhr |
29.6.11: | Mikrocontroller: C-Lauflicht mit ATtiny13 |
27.6.11: | Mikrocontroller: Ein Morsetrainer |
20. 6 11: | Mikrocontroller: HT46F47E Hardware-Test |
20.6.11: | Mikrocontroller: Holtek Programmiergerät |
10.6.11: | Mikrocontroller: Holtek C-Compiler |
8.6.11: | Mikrocontroller: Holtek Assembler |
8.6.11: | Mikrocontroller: |
15.5.11: | Mikrocontroller: RGB-LED-Fernsteuerung |
10.5.11: | Mikrocontroller: ATtiny13-IR-Fernsteuerung |
27.1.11: | Mikrocontroller: Attiny45 mit Avrdude |
24.1.11: | Mikrocontroller: Morseuhr Version 3 |
21.1.11: | Mikrocontroller: ATtiny25-Thermometer |
11.1.11: | Mikrocontroller und HF: MW-DRM-Empfang mit dem Retroradio |
6.1.11: | Mikrocontroller: RFID-Alarmanlage |
30.12.10: | Mikrocontroller: Morse-Terminal |
22.12.10: | Mikrocontroller: Arduino-Weihnachtsstern |
22.12.10: | Mikrocontroller: ATtiny10, AVRISP mkII |
8.11.10: | Mikrocontroller: ATtiny4/5/9/10 mit sechs Beinchen |
3.11.10: | Mikrocontroller: Arduino-Thermometer |
27.10.10: | Mikrocontroller-Projekt: Touch-Slider mit Tiny13 |
25.10.10: | Mikrocontroller: Kapazitiver Touch-Slider mit Mega32 |
18.10.10: | Mikrocontroller: Arduino rettet verfuste ATtinys |
4.10.10: | Mikrocontroller: Der Morsedecoder zwo |
20.9.10: | Mikrocontroller-Anwendung: Attiny13-Elbug |
24.5.10: | Mikrocontroller: Ein 89S8253-Board |
8.5.10: | Mikrocontroller: Uhr mit Telegraphieausgabe |
3.5.10: | Mikrocontroller: Funkschalter FS20 mit dem Tiny13 ansteuern |