http://sites.prenninger.com/64-er-magazin-fuer-c-64/ Wels, am 2014-02-20BITTE nützen Sie doch rechts OBEN das Suchfeld [ ] [ Diese Site durchsuchen]DIN A3 oder DIN A4 quer ausdrucken *******************************************************************************I** DIN A4 ausdrucken (Heftrand 15mm / 5mm) siehe http://sites.prenninger.com/drucker/sites-prenninger********************************************************I* ~015_b_PrennIng-a_64.er.magazin.fuer.c-64- (xx Seiten)_1a.pdfDie 64'er erschien erstmalig im April 1984 zur Cebit. Das Magazin kümmert sich primär um den Namensgebenden C64, aber auch um die anderen Commodore Rechner. Die Themen erstrecken sich über alle erdenklichen Bereiche: Hardware, Software, Kurse, Spieltests, Listings zum abtippen usw. Die Zeit als eigenständiges Heft endete mit der Ausgabe 11/1996. Danach gab es noch bis 1999 ein reines Disketten-Magazin unter dem 64'er Logo. Abonennten konnten dieses im Paket mit der PCgo! beziehen. Die 64'er war in den 80'ern die Bibel für jeden deutschen Commodorebesitzer. Hier fand man so ziemlich alles Wissenswerte. Zahlreiche Sonderhefte haben die 64'er-Magazine ergänzt. Ich kann die 64'er-Magazine und die 64'er Sonderhefte jedem C64 Fan einfach nur empfehlen. Liste bekannter C64-Spielehttp://de.wikipedia.org/wiki/Liste_bekannter_C64-Spiele ********************************************************* http://sites.prenninger.com/64-er-d64-editor/ Ich besitze 5 Jahrgänge (60 Hefte 1985 bis 1989 ) des Markt & Technik Computer-Magazines 64'er - Das Magazin für Computer-Fans und auch die zu diesen 64'er Heften mitgelieferten 5,25" Heft-Disketten. Untergeordnete Seiten (16): 64'er 1984 64'er 1985 64'er 1986 64'er 1987 64'er 1988 64'er 1989 alle ORIGINAL Hefte und 5,25" Programm-Disketten vorhanden 64'er 1990 64'er 1991 64'er 1992 64'er 1993 64'er 1994 alle Hefte ohne Werbung eingescannt - Programme im D64-Format downloadbar 64'er 1995 64'er 1996 alle Hefte ohne Werbung eingescannt ( leider fehlen mir die Prg. Disketten - kann mir wer helfen ) 64'er 1997 64'er 1998 64'er 1999 in der Zeit gab es keine gedruckte Ausgaben ( leider fehlen mir die Prg. Disketten - kann mir wer helfen ) Die Jahresinhaltsverzeichnise sind alphabetisch nach Rubriken und Themenbereichen sortiert. Das Inhaltsverzeichnis befindet sich im Mastertext-Format zusammen mit Mastertext (Anleitung im 64'er-Sonderheft 39) auch auf der Programmservice-Diskette. 300_b_C64-x_Aufstellung aller vorhandenen 5,25'' C-64 Disketten - prenninger fritz_3a.xls
********************************************************* WICHTIGE HINWEISE zu den 64'er-Heften beiliegenden Diskette. Aus den Erfahrungen mit Diskette will ich ein paar Tips an alle weitergeben: 1) Bevor man mit den Programmen auf der Diskette arbeiten, sollten man unbedingt eine Sicherheitskopie der Diskette anlegen. Verwenden Sie dazu ein beliebiges C-64er Kopierprogramm, das eine komplette Diskettenseite dupliziert. 2) Auf der Originaldiskette ist wegen der umfangreichen Programme nur wenig Speicherplatz frei. Dies führt bei den Anwendungen, die Daten auf die Diskette speichern, zu Speicherplatz-Problemen. Kopieren Sie daher das Programm, mit dem Sie arbeiten wollen, mit einem File-Copy-Programm auf eine leere, formatierte Diskette und nutzen Sie diese als Arbeitsdiskette. 3) Die Rückseite der Originaldiskette ist schreibgeschützt. Wenn Sie auf dieser Seite speichern wollen, müssen Sie vorher mit einem Diskettenlocher eine Kerbe an der linken oberen Seite der Diskette anbringen, um den Schreibschutz zu entfernen. Probleme lassen sich von vornherein vermeiden, wenn Sie die Hinweise unter Punkt 2) beachten. ********************************************************* Erklärung zu den Jahresinhaltsverzeichnissen auf den Untergeordneten Seiten Untergeordnete Seiten (1): 64'er 1988 In diesem Inhaltsverzeichnis sind alle wesentlichen Artikel enthalten, die in den 12 Monatsausgaben vom 64'er erschienen sind. Das Verzeichnis ist in mehreren Hauptabschnitte unterteilt. Rubriken Die Rubriken besteht außerdem aus den Unterabschnitten Themen / Stichworte / Anwendung z.B. Aktuelles, Bauanleitungen, Einsteiger, Hardwaretests, Kurse/Grundlagen, Listings zum Abtippen, Grafik, Spiel und Tips& Tricks. Einige Artikel finden sich als themenübergreifende Beiträge unter verschiedenen Stichworten wieder. Nicht enthalten sind im Inhaltsverzeichnis kurze Meldungen sowie Beiträge aus den Rubriken Leserforum, Bücher, Aufrufe und Fehlerteufel. Alle Beiträge sind in der Regel für den C 64, sofern nicht anders gekennzeichnet (VC 20). Folgende Abkürzungen wurden verwendet: LDM = Listings des Monats AdM = Anwendung des Monats SB = Simons Basic ********************************************************* CBM-Command CBM-Command ist ein Disk-Manager für den Commodore 64, Commodore 128, Commodore VIC-20, Commodore Plus / 4 und Commodore PET / CBM-Computer. Es ist in der Art von Norton Commander oder Midnight Commander geschrieben, aber es ist viel einfacher aufgrund der Zielplattformen. Jeder Commodore Modell hat seine eigene native Version der Anwendung. CBM-Command ist ein Diskettenmanager, der von Payton Byrd (Idee) und Greg King seit April 2010 mit Hilfe der cc65 Entwicklungsumgebung umgesetzt und entwickelt wird. Die Oberfläche ähnelt vom Aufbau dem Stil des bekannten Norton bzw. des Midnight Commanders. Er läuft auf den folgenden Commodore Computern: C64, C128, VC-20, Plus/4 und PET bzw. CBM. Die aktuelle Version besitzt einen Textviewer und kann mit den Diskimages (D64, D71 bzw. D81) umgehen. Im Moment werden neben den gängigen Commodore Diskettenlaufwerken, ebenfalls JiffyDOS, sowie der Emulator VICE unterstützt. http://cbmcommand.codeplex.com/ http://www.c64-wiki.de/index.php/CBM-Command ********************************************************* ********************************************************* 64'er ist die Bezeichnung eines deutschsprachigen monatlich erschienenen Computermagazins für den Commodore 64 aus dem Markt & Technik Verlag 64'er DAS MAGAZIN FÜR COMPUTER-FANS http://de.wikipedia.org/wiki/64'er ONLINE Das 64'er-Projekt - Versuch zur Digitalisierung alter 64'er-Ausgaben http://www.zock.com/64er/64'er beim C64-Wiki http://www.c64-wiki.de/index.php/64'er 64'er-Magazine als PDF http://www.64er-online.de/ Überwiegender Teil der 64er Magazine komplett online einsehen Die 64er war das wichtigste deutschsprachige C64-Magazin Es sind 178 Hefte online! http://www.kultboy.com/64er-Zeitschrift/37/ C64 Wiki http://www.c64-wiki.de/index.php/64'er Einzelhefte kaufen können Sie bei ebay http://www.ebay.de/bhp/64er-magazin ********************************************************* All meine C-64 Seiten auf sites.prenninger.com http://sites.prenninger.com/64-er-magazin-fuer-c-64/ Untergeordnete Seiten (16): 64'er 1984 64'er 1985 64'er 1986 64'er 1987 64'er 1988 64'er 1989 64'er 1990 64'er 1991 64'er 1992 64'er 1993 64'er 1994 64'er 1995 64'er 1996 64'er 1997 64'er 1998 64'er 1999 64'er SONDERHEFT für C-64 http://sites.prenninger.com/64-er-sonderheft-fuer-c-64/ Untergeordnete Seiten (1): Inhaltsverzeichnis der vorh.SH (HARDWARE-Sonderhefte SH13 SH31 SH67 von www.schaltungen.at downloadbar) C-64 C-128 Programme http://sites.prenninger.com/elektronik/c-64-c-128-programme Untergeordnete Seiten (2): C64-Befehle C-64 Bücher 64'er Sonderhefte http://sites.prenninger.com/elektronik/home/64-er-sonderhefte/ Suchbegriffe für das Bezeichnungs-Feld z.B. 64'er64'er Software auf 5,25'' Disketten http://sites.prenninger.com/elektronik/home/64-er-sonderhefte/64-er-software-auf-5-25-disketten Untergeordnete Seiten (2): D64-Editor gelöscht vorhandene 5,25 (fritz C-64 Disketten-Boxen) D64-Editor http://sites.prenninger.com/64-er-d64-editor/ MSR mit C-64 http://sites.prenninger.com/elektronik/msr-mit-c-64 Untergeordnete Seiten (5): C-64 Clone (ab 2011) Hardware-Basteleien M&T M-S-R Literatur zu C-64 MSR mit dem PC MSR über Internet Programmiersprachen http://sites.prenninger.com/elektronik/programmiersprachen ********************************************************* Untenstehendes ist alles nach einer € 10,- Spende von www.schaltungen.at downloadbar Suchbegriffe für das Bauteile-Feld z.B. C-64-x ORDNER 64'er Sonderheft SHxx 935_a_C-64-x_64'er Sonderheft SH00 bis SH97 – Übersicht aller Sonderhefte_2a.xls (und die dazugehörigen D64-Dateien) 935_a_C-64-x_64'er Sonderheft SH01 - TIPS & TRICKS_1a.pdf ORDNER 64'er Sonderheft 5,25''-Disketten 037_b_5,25''-x_64'er Sonderheft SH01 86-01 #) _1a.d64 (C-64 Software als D64-Datei zu 64'er Sonderhefte 1 bis 97) ORDNER 64'er 5,25''-Disketten (alle Hefte 1984 bis 1994) 11 Unter-ORDNER 64'er 1985 (Hefte vorh.) 037_b_5,25''-x_64'er Magazin 85-01 (1985)(Markt & Technik)_1a.d64 935_a_C-64-x_64'er-Magazin 1985-01-000_1a.pdf ORDNER C-64'er Magazin 1985..1989 Unter-ORDNER C-64'er CHIP Sonderheft C64 als Home-Roboter 935_a_C-64-x_CHIP-SH-14 Diskothek - C64 als Stimmungsmacher (Printplatte BC140 SN7408)_1a.pdf Unter-ORDNER C-64'er DÜMMLER-Verlag 935_a_C-64-x_4832-00 Echtzeitmessung in der Mechanik (Computer-Praxis PHYSIK)_1a.pdf Unter-ORDNER C-64'er Hardware-Basteleien 935_a_C-64-x_UWE0.0.0.0 Hardware-Basteleien zum C64-C128 (M&T) Inhaltsverzeichnis_2a.xls Unter-ORDNER C-64'er Magazin 1995 & 1996..1999 ~935_a_C-64-x_97-01-000 64er-Heft von (keine gedruckte Ausgabe)_1a.pdf 935_a_C-64-x_64'er-Magazin 1995-01-000_1a.pdf Unter-ORDNER C-64'er Sonderheft Nr.201 ~935_a_C-64-x_SH201-00 Klar sehen beim C64, Computerschau Sonderheft Nr.201 (Grundlagen)_1a.pdf Unter-ORDNER C-64'er Sonderheft Nr.203 ~935_a_C-64-x_SH203-00 Funkschau Klartext für den C-64 (Einführung in die Maschinensprache)_1a.pdf Unter-ORDNER C-64'er Sonderhefte SH-13 SH-31 SH-67 935_a_C-64-x_SH-13-000 64'er Sonderhefte Inhaltsverzeichnis SH-01..SH-67_3d.xls Unter-ORDNER SH-13 Hardware ~935_a_C-64-x_SH-13-021 Testplatinen für Hobby-Elektroniker, Experimentierplatinen _1a.pdf Unter-ORDNER SH-31 Hardware ~935_a_C-64-x_SH-31-000 Inhaltsverzeichnis (Titelblatt)_1a.pdf Unter-ORDNER SH-67 Hardware 935_a_C-64-x_SH-67-003 Inhaltsverzeichnis SH67 Hardware (Markt&Technik 1991) _1a.pdf ORDNER C-64'er WEKA Ring-ORDNER ~935_a_C-64-x_WEKA 0-0.0.0.00 Neue Möglichkeiten mit dem Commodore 64 (Inhaltsverzeichnis)_2a.xls ORDNER C-64'er Zeitschrift 1985(03..12) - 1986 935_a_C-64-x_85-04-084 64er Jahres-Inhalts-Verzeichnis 1984 1985_1a.pdf 935_a_C-64-x_85-04-026 +++ Print-Technik Speicher-Oszilloskop-Interface (Bausatz SCOPE C-64)_1a.pdf Unter-ORDNER C-64'er Zeitschrift 1987 - 1988 935_a_C-64-x_87-01-095 64er Jahres-Inhalts-Verzeichnis 1986_1a.pdf Unter-ORDNER C-64'er Zeitschrift 1989 - 1990(01+08) 935_a_C-64-x_90-01-067 64er Jahres-Inhalts-Verzeichnis 1989_1a.pdf ORDNER C-64 USER-Port fritz 935_a_C-64-x_Der USER-Port aus technischer Sicht_1a.pdf ORDNER COMPUTER DURCHBLICK ~750_b_COMDUR-x_3#49 DÜMMLER-Verlag BÜCHER (PC-MESS-FIT, Messen und Experimentieren, M-S-R)_1a.pdf DIN A4 ausdrucken ********************************************************I* Impressum: Fritz Prenninger, Haidestr. 11A, A-4600 Wels, Ober-Österreich, mailto:schaltungen@schaltungen.atENDE |
Startseite
Untergeordnete Seiten (16):
64'er 1984
64'er 1985
64'er 1986
64'er 1987
64'er 1988
64'er 1989
64'er 1990
64'er 1991
64'er 1992
64'er 1993
64'er 1994
64'er 1995
64'er 1996
64'er 1997
64'er 1998
64'er 1999